Senkgrube aus Kunststoff: Wie wählt man das Fassungsvermögen und wie veredelt man eine Kunststoffgrube richtig?
Das einfachste System unter den billigen Varianten einer Speichereinrichtung für ein autonomes Abwassersystem ist eine Senkgrube aus Kunststoff.
Und eine vernünftige Wahl eines Speicher-Kunststofftanks und die strikte Einhaltung der Installationstechnologie gilt als Garantie für den angemessenen Betrieb des Abwassersystems.
Versuchen wir, alle Nuancen der Auswahl, des Einbaus und des Betriebs von Abwassertanks aus Kunststoff zu verstehen
Vor- und Nachteile von Kunststofftanks
Eine Senkgrube ist ein Behälter zum Sammeln und weiteren Abpumpen von Abwässern, die aus einer Wohnung durch die Kanalisationsrohre kommen. Die Verwendung von polymeren Werkstoffen für die Herstellung dieser Abwasserbehälter ist durch die finanzielle Notwendigkeit gerechtfertigt.
Die Kosten für Behälter aus Polypropylen sind 3 bis 5 Mal niedriger als die Kosten für Analoga aus denselben Betonringen oder Vollbeton.
Im Vergleich zu Behältern aus Stahlbeton oder Ziegeln sind die Polymersysteme leistungsfähiger
Die ausgezeichneten Betriebseigenschaften von Polymerbehältern wurden aufgrund der Eigenschaften des für ihre Herstellung verwendeten Materials angenommen. Polypropylen ist ein thermoplastisches Polymer mit einer Dichte von 0,9 g/cm3.
Es erweicht erst bei einer Temperatur von + 140 ° C, dank derer es in der Lage ist, ruhig, ohne Verformung, ertragen Schwankungen in der Temperatur der Umgebung.
Polymerverbindungen gelten als chemisch stabile Materialien.
Die Wände des Tanks werden unter dem brutalen Einfluss des Abwassers, das oft Laugen, Säuren und Salzgemische enthält, nicht zerstört.
Zu den unbestreitbaren Vorteilen von Kunststoffbehältern gehören die folgenden Eigenschaften:
- hohe Festigkeit;
- geringe Durchlässigkeit für Gase und Dämpfe
- Widerstandsfähigkeit gegen wiederholte Verdrehungen und leichte Stöße;
- die Fähigkeit zur spontanen Wiederherstellung der Form nach Verformungen
- ausgezeichnete Verschleißfestigkeit, die mit zunehmendem Molekulargewicht steigt;
Richtig platzierte Kunststoffklärgruben sind für ihre hohe Lebensdauer bekannt. Abhängig von der Installationstechnologie und der nächsten Wartung der Struktur kann sie mehr als ein halbes Jahrhundert halten.
Aber das alles entscheidende Argument beim Bau von Senkgruben unter Verwendung von Kunststoffabwassertanks ist ihre Dichte. Alle störenden Gerüche und Ausdünstungen bleiben im Inneren des Systems, ohne die Umgebung zu beeinträchtigen.
Das Gewicht von großformatigen Kunststoffabfallbehältern für 5500 Liter beträgt nicht mehr als 200 – 210 kg. So kann zum Beispiel die Installation einer kleinen Anlage mit der Unterstützung von 2-3 Personen selbständig durchgeführt werden.
Aufgrund der hohen Dichte des Tanks und des Fehlens von Oberflächennähten bleibt das Abwasser, das in den Tank eintritt, im Inneren, ohne in den Boden einzudringen und ohne das Grundwasser zu verschmutzen.
Aber die geringe Autorität des Systems kann nicht nur als Vorteil, sondern auch als Nachteil dienen. Unter dem Einfluss des Drucks des umgebenden Erdreichs kann sich das leichte Fassungsvermögen mit der Zeit einfach auf die Ebene drücken.
Um das Auftreten dieser Geschichte zu verhindern, wird die Kapazität auf einen festen Untergrund aus einer Stahlbetonplatte gelegt und darauf befestigt.
Kunststoff, obwohl recht langlebig Stoff, ist durch Zerbrechlichkeit und Anfälligkeit für Schäden an den Steinen und scharfen Gegenständen im Boden aus.
Einige Nutzer, die in ihren Gebieten Abfallbehälter aus Kunststoff installiert haben, weisen darauf hin, dass diese Systeme bei der Installation dringend um ein sorgfältiges Vorgehen gebeten werden. Denn jeder Span oder Riss, der bei Nichteinhaltung der Einbautechnik entstanden ist, macht die Nutzung der Konstruktion unzumutbar.
Kriterien für eine kompetente Auswahl von Containern
Spezialunternehmen beschäftigen sich mit der Herstellung von Kunststoffbehältern für Klärgruben. Bei der Vorbereitung von Antrieben werden sie nach allgemein anerkannten sanitären Maßstäben bestimmt, nach denen Abwasseranlagen sowohl für Menschen als auch für die Umwelt ungefährlich sein müssen.
Abhängig von der Beschaffenheit des anstehenden Standortes sind die Kunststofffässer in 2 Varianten erhältlich:
- Horizontal – speziell für Gebiete mit dem höchsten Grundwasserspiegel hergestellt. Der Mangel besteht in der Notwendigkeit für das Gerät, das stark in das Projekt der Grube, durch den größten Teil in den großen Sommerhäusern.
- Vertikal – eine traditionelle Option, vorteilhaft für Bereiche von beliebigem Volumen. Die Modelle dieser in der Ähnlichkeit sind in einem bodenlosen, aber kleine Grube in das Projekt gesetzt. Geeignet für Gebiete, in denen der Grundwasserspiegel unter 3,5 – 5,0 m von der Tagesebene liegt.
Je nach Querschnitt werden die Kunststofftanks in runde und rechteckige unterteilt.
Liegende Lagertanks in waagerechter Ausführung sind aufgrund ihrer geringen Eigenwassertiefe günstig und nachträglich zu warten.
Die fertigen Systeme bieten bereits die wesentlichen Faktoren zur Vereinfachung der Installation und Einbindung in die Rohrleitungen.
In den meisten Behältern, die für den Bau von Senkgruben spezialisiert sind, sind sie bereits vorgesehen:
- einen Kopf mit einem zu öffnenden Deckel;
- technologische Löcher zum Anschließen von Rohren;
- Luftschacht für die Installation eines Belüftungsrohrs;
- Stützen für die Verankerung – Verstärkung auf einem Betonsockel.
Der Hals des Behälters muss ziemlich breit sein, damit alle Arten von Fäkalienpumpen problemlos eingesetzt werden können. Das Ende, das mit einem schraubenförmigen Schnitzwerk ausgestattet ist, muss technologische Vorsprünge und Stifte besitzen.
Die Wahl eines sperrigen Systems und undurchdringlichen Polymers, werden Sie nicht daran zweifeln, dass es nicht knacken wird und wird nicht unter dem Einfluss der menschlichen Masse brechen, wenn es zufällig ist, auf sie zu treten
Für den Bau von Senkgruben sind vor allem Behälter zu wählen, die eine erhöhte Widerstandsfähigkeit gegen die Zerstörung bei Druckspannungen aufweisen, die sich unter dem Einfluss des Bodens bilden, und die sich unter dem Druck der angesammelten Umwelt dehnen.
Die Hersteller erhalten eine erhöhte Härte durch die Schaffung von mehreren Schichten von Systemen. Die Innenwände des Behälters haben eine glatte Ebene, wodurch sie die Bildung von Schichten und Ausfällungen behindern.
Die äußere Schicht des Polypropylen-Behälters ist aus Glasfaser und Epoxid-Glasfaser gegossen.
- im Erscheinungsbild von Flachbildschirmen;
- in der Form von Riffelungen.
Das Volumen des Containers wird auf der Grundlage der Anzahl der Haushalte geplant. In Übereinstimmung mit Klausel 2.4 der SNiP 2.04.03-85, ist es allgemein anerkannt, dass die Notwendigkeit für die 1. Person in nicht mit einer zentralen Abwasserpunkt im Durchschnitt pro Tag von 25 Litern verwendet wird.
Zusätzliche Elastizität und Stabilität, um die Zerstörung der Form unter dem Einfluss von Druck auf die Wände bieten die Rippen der Steifigkeit des Systems
Im Wiederverkauf werden Fässer mit einem Fassungsvermögen von 1.200 Litern gesehen, entworfen, um ein Entwässerungssystem zu arrangieren oder eine Sommerdusche zu organisieren, und bis zu 5500 Litern. und mehr.
Die Regelmäßigkeit des Pumpens ist direkt abhängig von der Größe des installierten Tanks. Wenn Sie eine sehr kleine Abfall-Laufwerk zu kaufen, wird das Pumpen notwendig sein, um jeden Monat zu schaffen.
Die empfohlene Tiefe der Abfallkapazität ist verpflichtet, nicht mehr als 2-3 Meter, so dass die normale Länge des Schlauches ist genug mit dem Standort des Autos der Aqueries of Assocrapear
Wenn Sie eine spätere Aufrüstung der Anlage planen, sollten Sie bei der Wahl der Antriebe Systeme bevorzugen, die die Wahrscheinlichkeit der Bildung der Anlage in der Zukunft vorhersagen. Für die Bequemlichkeit des Systems Service, wählen Sie Tanks mit einem Schwimmer oder Glühbirne, die beleuchtet wird, wenn der Tank ist überlaufen.
Technik für die Installation von Abfallbehältern
In Anbetracht des relativ geringen Fassungsvermögens kann die Installation einer Senkgrube aus Kunststoff von den eigenen Kräften durchgeführt werden, ohne dass eine spezielle Technik erforderlich ist.
Stufe 1: Lagerbehälter werden aufgestellt, wenn Fäkalienmassen oder übliche gräuliche und fäkale Abwässer zu erwarten sind. Die 2. Voraussetzung ist, dass ein erhöhter Grundwasserstand angenommen wird.
Stufe 2: Es wird eine Grube für den Einbau des Antriebs ausgehoben. Die Fördertiefe muss die Höhe des Behälters mit dem Hals und die Kraft des Bodenkissens berücksichtigen
Stufe 3: Auf den Boden des Fundaments wird der Sand mit einer Schicht von 10 – 15 cm aufgetragen und verdichtet, nach dem Schotter oder PGS, die gleiche Leistung
Stufe 4: Ein Graben wird bis zur Grube mit PGS-Poduschka am Boden verlegt, eine Abwasserleitung mit einem Gefälle zum Antrieb hin wird hochgebracht
Stufe 5: Eine plastische, energieabhängige Kapazität wird in einer Grube mit einem ausgerichteten und verdichteten Boden festgelegt. Die geometrischen Eigenschaften der Anlage werden durch das Niveau gesteuert.
Stufe 6: In dem an die Kanalisation angeschlossenen Stauraum wird das Wasser zu etwa einem Drittel abgepumpt, damit der Boden beim Auffüllen die Struktur nicht verformt.
Stufe 7: Die Grube wird bei gleichzeitiger Durchführung der Stopfarbeiten mit Erde gefüllt. Während die Grube gefüllt wird, wird das Wasser in den Behälter gepumpt, so dass der Wasserstand vor dem Grad der Auffüllung liegt.
Stufe 8: Die Grube wird so weit aufgefüllt, bis ihre Ebene mit der Tagesoberfläche bündig ist. Die Laufwerke des Antriebs sind erforderlich, um über die Oberfläche von 20 cm zu spielen
Auswahl des Platzes für die Verlegung
Die Wahl des Platzes für die Installation einer Senkgrube hängt mit den geltenden allgemein anerkannten Sanitärnormen zusammen, deren Nichteinhaltung eine Verwaltungsstrafe nach sich ziehen kann. Die normalen Anforderungen an die Abstände, die den Schutz der Erde vor Verschmutzung gewährleisten, sind in der SanPiN 42-128-4690-88 festgelegt.
Eine Senkgrube aus Kunststoff stellt ein undurchdringliches System dar, das im Betrieb als relativ ungenutzt gilt. Aus diesem Grund kann ein Abfallbehälter mit geschlossenem Boden 5 Meter von der Fassade der Wohnung entfernt aufgestellt werden.
Trotz der höchsten Dichte des Systems beträgt der empfohlene Abstand der Abwasserkapazität zur Wohnbebauung nicht weniger als 10 Meter
Wenn ein Brunnen, ein Brunnen, ein Brunnen oder ein anderer Schlüssel des Wassers, müssen Sie den Abstand bis zu 20 Meter zu widerstehen. Die Entfernung vom Zaun und der Straße muss innerhalb der Grenzen von 2 Metern sein.
Bei der Wahl des Platzes ist die Beschaffenheit des Bodens zu berücksichtigen, wobei der Grad des Grundwassers und die Tiefe des Gefrierens bei einer Temperatur unter dem Nullpunkt zu berücksichtigen sind.
Neben der Einhaltung der führenden Forderungen, ist es grundsätzlich garantieren freien Zugang für den Eingang des assenced Maschine mit einem Tank und einer Pumpe ausgestattet
Um den effizienten Betrieb eines autonomen Abwassersystems auf dem Weg zur Grube zu gewährleisten, sollte die Anzahl der Rohrumlenkungen minimiert werden. Daher ist es besser, die Senkgrube so zu platzieren, dass die an sie angeschlossene Rohrleitung möglichst geradlinig verlegt wird.
Erdarbeiten
Nachdem der Platz für die Senkgrube unter Berücksichtigung der sanitären Normen festgelegt wurde, wird die Fläche mit Hilfe von Pflöcken und Schnüren abgesteckt.
Nachdem die Oberfläche eingeebnet wurde, beginnt man mit dem Ausheben der Grube. Um zu verhindern, dass die Abwässer in der kalten Jahreszeit in der Zisterne gefrieren, wird sie unterhalb des Horizonts der saisonalen Bodenfrostung eingegraben. Beim Ausheben der Erde kann die obere fruchtbare Schicht gleichmäßig auf die Gartenbeete verteilt werden.
Die ausgekippte Erde muss aus dem Gebiet entfernt werden. Wenn die Deponie überwiegend sandig ist und eine geringe Menge an Tonschichten enthält, ist es ratsam, 1,5 Kubikmeter Sand zu lassen, um den Container bis zur Oberkante der Luke zu füllen. Bei einer großen Anzahl von Toneinschlüssen sollte der Boden vollständig durch Fluss- oder Steinbruchsand ersetzt werden.
Die Größe der Grube sollte so bemessen sein, dass der Abstand vom Boden bis zu den Außenwänden des einzubauenden Tanks mindestens 30 Zentimeter beträgt.
Die Breite der Grube ist größer als das Bauwerk selbst, um das Beladen des Tanks zu vereinfachen und Platz für den Bau eines Schutzrahmens entlang der Außenwände zu schaffen. Die Tiefe der Grube entspricht der Höhe des Tanks unter Berücksichtigung der Luke, zuzüglich 20-60 cm für die Anordnung eines Betonsubstrats mit dem Bau einer Decke (für die Installation in den nördlichen Regionen).
Für die Durchführung der Arbeiten ist es notwendig, eine Reihe von Werkzeugen vorzubereiten:
- Bauwasserwaage;
- Bajonett und Schaufel;
- ein paar Schaufeln für den Aushub;
- Stampfer;
- Roulette;
- Treppe.
Wenn der Boden in der Baugrube bröckelt und die Wände nicht gut halten, werden die Wände der Grube mit Ziegelsteinen verstärkt, um mechanische Schäden zu vermeiden und zusätzlichen Schutz zu bieten.
Die Verfüllung der Grube, in der ein Lagertank installiert ist, erfolgt mit Sand ohne Toneinschlüsse. Wenn diese in einem natürlichen Abschnitt vorhanden waren, sollte der ausgekippte Boden durch Fluss- oder Steinbruchsand ersetzt werden.
Damit der Behälter beim Befüllen nicht in die Tiefe sinkt, wird der Boden der ausgehobenen Grube betoniert. In Gegenden mit hoher Luftfeuchtigkeit empfehlen Experten, eine 20-25 cm dicke, verstärkte Platte unter dem Behälter anzubringen.
Das Bewehrungsnetz wird aus 10-12 mm dicken Metallstäben zusammengesetzt, die mit einem Strickdraht verbunden werden, und dann auf den Boden der Grube gelegt und mit Zementmörtel ausgegossen.
Um den Boden der Grube zu betonieren, wird ein Zementmörtel auf eine eingeebnete und verdichtete Unterlage gegossen und gewartet, bis er die erforderliche Festigkeit erreicht hat. Bis die Lösung ausgehärtet ist, werden an den Rändern des Estrichs auf jeder Seite zwei Metallhaken angebracht, um die Behälter daran zu befestigen.
Es dauert mindestens 14 Tage, bis die Zementschicht ausgehärtet ist, obwohl nach den Vorschriften mindestens 28 Tage zwischen dem Tag des Ausgießens und dem Tag der Aufstellung des Tanks vergehen müssen.
Um ein solides und zuverlässiges Fundament zu schaffen, wird der Boden der Grube betoniert, wobei eine 20 Zentimeter dicke Schicht gebildet wird, die bis zur Höhe des Bodens eingeebnet wird.
Um den Bau eines Abwasserkanals zu beschleunigen, wird häufig statt des Betonierens eine fertige Stahlbetonplatte in der entsprechenden Größe verwendet. In diesen Fällen kann mit dem Einbau des Antriebs unmittelbar nach dem Eintauchen der Platte in die Grube begonnen werden.
Die einzige Schwierigkeit besteht darin, dass die Platte genau nach dem Horizont ausgerichtet werden muss, um Verzerrungen bei der Positionierung des Tanks zu vermeiden.
Einbau des Tanks auf dem Fundament
Der Kunststoffbehälter wird mit Seilen verschnürt und vorsichtig in die Grube hinabgelassen. Bei der Platzierung des Behälters folgt das Zulaufrohr in Richtung des Kanalrohrs.
Das installierte System wird waagerecht nivelliert, durch die Wasserwaage geführt und dann mit Ankern oder speziellen Kabeln verstärkt.
Mit Hilfe von Haken, die im Betonestrich befestigt werden, wird der Zustand des Tanks verstärkt. Um den Druck der Bodendicke auf den Tank zu verringern, werden die Außenwände mit Ziegeln ausgekleidet.
Folgt in den Fußstapfen im Voraus zu prognostizieren und wiegen das Gerät der oberen Etage. Sie kann aus mit einem Antiseptikum behandelten Holzbrettern, die zu Schilden zusammengeschlagen werden, oder aus einem Betonestrich bestehen.
Die Größe der Überlappung muss so sein, dass sie die Wände des Kunststoffbehälters vollständig bedeckt. In Gebieten mit rauem Klima ist es besser, die äußere Wärmedämmung der Luke und der Abschnitte um die Wände herum bis zum Gefrierpunkt vorzusehen und sie aus billigen Materialien zu verlegen.
Ein fester und verstärkter Behälter wird mit kleinen Erdportionen bedeckt, wobei die Hohlräume zwischen den Wänden des Tanks und der Grube verdichtet werden
Um den Überdruck auf das gefüllte Reservoir während der Hochwassersaison zu verringern, werden die Hohlräume zwischen den Wänden der Grube mit einer Erd-Sand-Konsistenz gefüllt. Diese wird schichtweise aufgetragen und alle 5-7 cm eingestampft.
Wenn am Standort der Senkgrube das Grundwasser nahe genug an die Ebene herankommt, raten erfahrene Handwerker, den Platz um den Behälter mit einer Mischung aus Zement und Sand im Verhältnis 1:4 zu verdichten.
Um die Zerstörung und Rissbildung des Kunststoffs unter dem Druck des Bodens beim Verdichten der Wände zu verhindern, muss der Behälter mit Wasser gefüllt werden. Das in den Behälter eingefüllte Wasser muss 20 cm höher sein als der Grad der Erdverdichtung entlang der Wände. Danach wird es nicht schwierig sein, die Flüssigkeit durch Eintauchen der Pumpe abzupumpen.
Für die Entsorgung des geklärten Wassers aus den grauen Abwasserstrahlen ist es zweckmäßig, nach dem Kunststofftank einen Filtersumpf zu bauen.
Das in den Filtersockel eintretende abgeklärte Wasser wird vom Boden absorbiert und durchläuft zuvor Drainagerohre, Geotextilien und einen Bodenfilter. Durch die selektive Entsorgung ist es wichtig, weniger häufig Saugwagen einzusetzen.
Besteht der Bereich der Baustelle aus klastischen Böden (Sande, Kiese mit Sandfüllung usw.), kann die Entsorgung des abgesetzten Wassers in einem Schluckbrunnen erfolgen
Vorteile von Kunststoffbehältern für eine Senkgrube
Für das Sammeln von Abwässern aus einem autonomen Kanalisationssystem werden verschiedene Behälter verwendet. Dabei kann es sich sowohl um Klärgruben mit Abwasserfilterung als auch um abgedichtete Behälter für Senkgruben handeln. Sie werden aus verschiedenen Materialien hergestellt, von denen jedes seine eigenen Vor- und Nachteile bei der Verwendung hat. Die Hersteller bieten zunehmend Kunststoffbehälter für Klärgruben an. Die Ursache für diese Nachfrage liegt in ihrer deutlichen Überlegenheit gegenüber anderen Antriebsarten.
Arten von Behältern
Senkgrubenbehälter werden aus verschiedenen Materialien hergestellt. Die Abmessungen sind von der Größe der Abflüsse abhängig.
Metall
Metallfässer werden häufig für den Einbau in Senkgruben verwendet. Sie sind langlebig, es ist möglich, Behälter aus unter verschiedenen technischen Flüssigkeiten zu verwenden.
Der größte Nachteil eines jeden Metalls ist seine Korrosionsanfälligkeit. Rost lässt die Festigkeit des Systems schnell sinken. Im Laufe der Zeit machen sich Schäden bemerkbar, die zum Austreten von Abwässern in das umliegende Erdreich führen. Die Tanks werden mit Korrosionsschutzmitteln behandelt. Aber das kostet mehr und hilft möglicherweise nicht lange.
Der Preis für fertige Metalltanks ist recht hoch. Die Verwendung von improvisierten Tanks ist oft nicht vorteilhaft, da sie das Abwasser nicht speichern können.
Beton
Abwassertanks aus Beton verlieren auch nicht an Beliebtheit. Diese Konstruktion wird hergestellt:
- Unabhängig, Gießen der Baugrube mit Mörtel. Ein solches Gerät wird weniger kosten, aber es wird eine Menge Zeit in Anspruch nehmen, um zu fertigen.
- Von vorgefertigten Betonringe. Sie werden mit Hilfe von Spezialgeräten montiert, da die Elemente ein erhebliches Gewicht haben. Außerdem muss die Konstruktion zusätzlich abgedichtet werden, um zu verhindern, dass Abwasser in den Boden sickert oder Feuchtigkeit aus dem Boden in den Tank eindringt.
- In Form einer abgedichteten Wanne aus Hydrobeton. Ein solcher Tank hat eine lange Lebensdauer. Der Einbau sollte am besten einem Fachmann überlassen werden.
Die Lebensdauer von Absetzbecken aus Beton ist zwar recht lang, aber im Laufe der Zeit wird die Struktur dennoch durch Feuchtigkeit zerstört. Temperaturschwankungen sind ein nachteiliger Faktor für Beton. Gefrier- und Auftauzyklen führen zu einer allmählichen Korrosion des Behälters.
Ziegelstein
Ziegelsteinbehälter für Klärgruben sind recht einfach mit den eigenen Händen herzustellen. Das können sie von der Konstruktion her sein:
- Ohne Boden – die einfachste Version des Brunnens. Der Hauptnachteil eines solchen Behälters ist, dass das Abwasser in das Grundwasser gelangt.
- Aus mehreren Abschnitten – so entsteht eine herkömmliche Klärgrube, in der die Abwässer in Fraktionen aufgeteilt und gefiltert werden.
- Abgedichtet aus Ziegelsteinen – sorgt für Umweltfreundlichkeit auf der Baustelle.
Für den Bau von gemauerten Klärgruben kann minderwertiges oder gebrauchtes Material verwendet werden. Solche Strukturen haben eine lange Lebensdauer, sie sind in jeder Form und Größe hergestellt. Absetzbecken aus Ziegeln sind für verschiedene Bodenarten geeignet.
Kunststoff
Kunststoffbehälter für Klärgruben werden hergestellt:
- aus Polypropylen (PP);
- aus Niederdruck-Polyethylen (HDPE);
- aus verstärktem Glasfasergewebe.
Sie haben die folgende Form:
- zylindrisch;
- rechteckig;
- konisch.
Kunststoffbehälter können je nach Grundwasserspiegel horizontal oder vertikal in den Boden eingelassen werden.
Die Konstruktion eines Standard-Kunststoffbehälters umfasst:
- verschlossener Behälter mit einem Hals;
- mit dem Hals verlöteter Kopf;
- Schraubdeckel oder Klappe;
- Rohr für den Anschluss an ein Abwasserrohr.
Bei einigen Modellen sind zusätzlich Löcher für den Anschluss eines Belüftungsrohrs vorgesehen, und es kann auch ein weiterer Kopf vorhanden sein. Das Abflussfass ist mit einem Überfüllungsschutz ausgestattet.
Vorteile der Verwendung von Kunststoffbehältern für Senkgruben:
- Die hohe Festigkeit der Behälter wird durch die Wandstärke gewährleistet, die mehrere Zentimeter erreichen kann.
- Die Konstruktionen sind temperaturbeständig.
- Beständigkeit gegen aggressive Umgebungen – die lange Lebensdauer der Kunststoffbehälter wird dadurch gewährleistet, dass das Material nicht verrottet oder rostet.
- Die Gusskonstruktion des Tanks und das Fehlen von Schweißnähten schließen ein Auslaufen der Abflüsse aus.
- Das geringe Gewicht des Tanks erleichtert den Transport und die Installation in der Grube.
- Aus Kunststoff lassen sich Tanks in jeder Form und Größe herstellen. Das Material ist leicht zu verarbeiten.
- Der Preis für einen Kunststoffbehälter für die Kanalisation ist relativ niedrig.
Kunststofftanks haben eine glatte Innenfläche. Dadurch bilden sich keine Ablagerungen und Schichten an den Wänden.
Die Konstruktionen erfordern eine zuverlässige Befestigung in der Grube, sonst kann sich der leere Behälter unter dem Einfluss von Grund- und Schmelzwasser bewegen.
Auswahlhilfe
Die Wahl der Kapazität einer Senkgrube hängt von vielen Faktoren ab. Es ist notwendig, die allgemein anerkannten sanitären Normen zu beachten:
- Das Becken muss mit einem Boden ausgestattet sein. Dadurch wird verhindert, dass unbehandelte Abwässer in den Boden und in die Becken gelangen.
- Die Tiefe des Tanks hängt von der Höhe des Grundwassers in dem Gebiet ab. Die Unterkante der Auffangwanne muss höher liegen als die Grundwasserleiter.
- Es ist unmöglich, Senkgruben näher als 10 m an Wohngebäuden und 20 m an Gewässern anzuordnen.
Die Größe der Klärgrube wird in Abhängigkeit von der Anzahl der Abflüsse gewählt. Diese ist in erster Linie von der Anzahl der in der Wohnung lebenden Personen abhängig. Es wird empfohlen, eine Mindestmenge von 100 Litern pro 1 Familienmitglied zu sammeln. Bei falscher Dimensionierung steigen die Kosten für die Wartung des Abwassersumpfes aufgrund des häufigen Abpumpens von Abwasser.
Das Material des Systems wird auf der Grundlage der finanziellen Möglichkeiten ausgewählt. Kunststofffässer werden sich als rentabler erweisen als Tanks aus Metall, Beton oder Ziegeln.
Installationstechnik für Kunststoffbehälter
Der Standort der Senkgrube wird auf der Grundlage der sanitären Anforderungen gewählt. In diesem Fall ist es notwendig, die Wahrscheinlichkeit des Eintreffens von Geräten zum Abpumpen von Abwasser vorherzusagen.
Zunächst wird eine Grube mit dem erforderlichen Volumen abgegrenzt und ausgehoben. Die Aufstellung der Kunststoffbehälter erfolgt auf der ersten vorbereiteten Basis in der Senkgrube. Sie besteht aus einer 15 cm breiten Stahlbetonplatte, oder es wird eine verdichtete Sandschicht von 25 cm verwendet.
Zwischen den Wänden der Grube und dem Behälter wird ein Mindestabstand von 15 cm gelassen. Anschließend werden die Hohlräume um den Tank herum mit einer Mischung aus Sand und Zement gefüllt. Für 1 Würfel Sand nimmt man 50 kg Zement. Besteht die Gefahr, dass der Behälter überflutet wird, lohnt es sich, die Menge der Konsistenz zu erhöhen. Es ist möglich, eine Verfüllung mit einfacher Erde vorzunehmen.
Der Preis eines Klärgrubenbehälters hängt von Material, Größe, Zusatzgeräten und Zubehör ab. Bei einer eigenständigen Installation werden die Gesamtkosten des Systems deutlich geringer ausfallen. Für ein hochwertiges Gerät sind jedoch spezifische Fähigkeiten wichtig.