Wellrohre für alle Arten von Abwasserkanälen
Flexible Wellrohre für die Kanalisation werden bei der Verlegung von drucklosen Netzen im privaten, gewerblichen und industriellen Bereich eingesetzt. Die hochfesten doppelwandigen Muffenrohre werden aus Polypropylen im Doppelcoextrusionsverfahren hergestellt.
Die äußere Oberfläche ist schwarz, rot, blau, die innere glatte Oberfläche ist weiß oder schwarz.
Das zweischichtige, gewellte, flexible Kanalrohr hat eine gute Elastizität, so dass bei der Verlegung keine zusätzlichen Formstücke erforderlich sind. Dieses Produkt kann sowohl bei der Installation neuer Netze als auch bei der Rekonstruktion bestehender Verbindungen verwendet werden.
Preisliste für flexible Kanalisationswellrohre
Es kann mit Gummidichtringen für den Anschluss an Kanalisationsschächte sowie andere Teile der Kanalisation geliefert werden.
* O-Ringe werden separat verkauft.
Klassifizierung von Kanalisationsrohren
Gewellte Produkte gibt es in einlagiger und zweilagiger Ausführung. Die zweischichtige Struktur ist haltbarer und hält dem Bodendruck bei der Verlegung eines unterirdischen Abwasserkanals leichter stand. Die Einteilung der zweischichtigen Wellrohre für die Abwasserentsorgung in verschiedene Typen ist notwendig, da für ihre Herstellung unterschiedliche Materialien verwendet werden:
- Wellrohre aus Polyvinylchlorid (PVC) werden in industriellen Abwassersystemen, dem Hauptabfluss, für Vorstadthäuser verwendet. Widerstehen starken mechanischen Überlastungen, verstopfen nicht während des Betriebs, haben eine Betriebstemperatur vo n-45 bis + 55 Grad Celsius, mit einer kurzen Zeit bis zu +95 C. PVC-Zweischicht-Kanalrohre sind nicht Gegenstand von Korrosion, umweltfreundlich, bis zu einer Tiefe von 20 Metern installiert , haben eine Lebensdauer von bis zu 45 Jahren. Die Farbe der Wellrohre für die externe Kanalisation ist dunkelgelb, grau und zitronengelb.
- Wellrohre aus Polypropylen (PP). Sie sind für synthetisch verschmutzte Böden geeignet und werden für Entwässerungs-, Außen- und Sturmsysteme verwendet. Widerstehen Temperaturunterschieden vo n-25 bis +98 Grad Celsius, haben eine erhöhte mechanische Festigkeit, geeignet für Böden mit Sand, Kies usw. Unempfindlich gegen die Einwirkung chemischer Stoffe in Abwässern.
- Gewellte Rohre aus Niederdruck-Polyethylen (HDPE). Sie haben die gleichen Eigenschaften wie PVC-Rohre. Sie sind umweltfreundlich, widerstehen einem breiten Spektrum von Temperaturschwankungen, haben eine erhöhte Dichtheit und lassen sich leicht demontieren und reparieren.
Merkmale der SN4-Rohre
- Ringsteifigkeit – 4 kH/m², (SN4)
- Betriebstemperaturbereich – vo n-40°С bis +60°С.
- Zugfestigkeit – bis z u-40°C.
- Behält die Formstabilität bis zu +60°С.
- Zweischichtige gewellte HDPE-Rohre, sowie Formstücke und Dichtungsringe sind gegen alle aggressiven Stoffe mit pH=2 – pH=12 beständig.
Die zweischichtigen flexiblen Drainagerohre haben außen Versteifungen und innen eine glatte Schicht. Die gefüllten Rippen ermöglichen eine gleichmäßige Verteilung des Bodendrucks im Rohr und nehmen zusätzlich auftretende Belastungen auf, und die innere glatte Schicht verringert den hydraulischen Widerstand des Rohrs erheblich (die glatte Innenfläche erleichtert die Bewegung kleiner Erd- und Sandpartikel, die unweigerlich in die Kanalisationsleitung fallen).
Beschreibung und Verwendung
Die zweischichtige gewellte Kanalisation wird für die Regenwasser-, drucklose, sanitäre, kommunale, industrielle und interne Kanalisation verwendet. Er hat eine Kerbe, die in gleichem Abstand zueinander angeordnet ist. Diese Vertiefungen befinden sich über die gesamte Länge der Struktur. Das vorgestellte gewellte Profil garantiert die gewünschte Ringsteifigkeit. Im Vergleich zu glatten Strukturen übertreffen sie diese in Bezug auf Widerstandsfähigkeit und Festigkeit um ein Vielfaches. Gewellte Produkte, je nach den Parametern, sind unterteilt in:
- Leicht gewellte Produkte, die eine geringe mechanische Festigkeit aufweisen, werden für Strukturen des externen Kanalisationssystems verwendet.
- Schwere gewellte Produkte mit mittlerer mechanischer Festigkeit werden für die unterirdische Kanalisation verwendet.
- Superschwere tuberkulöse Produkte mit der höchsten mechanischen Festigkeit eignen sich für die Verlegung des Abwassersystems unter einer Eisenbahntrasse oder einer Autobahn.
Eine Vielzahl von Typen gewellter Produkte erfüllt die Anforderungen der verschiedenen Abwasserkonzepte.
Arten von Wellrohren für die Kanalisation
Das Abwassersystem ist in zwei Teile unterteilt – einen internen und einen externen. Daher werden alle Rohre, die für Abwasseranlagen verwendet werden, in interne und externe Rohre unterteilt, wobei Wellrohre keine Ausnahme bilden.
Ein paar weitere Artikel zum Thema Kanalisationsrohre:
PVC-Kanalrohre
Abmessungen von Kanalisationsrohren
Gusseisenrohre für Abwässer
Wellrohr für interne Abwässer
In Häusern und erst recht in Wohnungen ist nicht immer genügend Platz vorhanden. Und wenn man eine Rohrleitung aus normalen Rohren herstellt, kann man einen großen Teil des freien Raums verlieren. Daher kann ein gewelltes Rohr für interne Abwässer unverzichtbar werden.
Meistens haben solche Produkte einen kleinen Durchmesser, und man findet sie unter einem Waschbecken oder im Badezimmer. Ein großer Durchmesser ist hier nicht erforderlich. Die Farbe der Innenrohre ist weiß oder hellgrau. Bei ihrer Herstellung werden praktisch keine Farbstoffe verwendet, was die Produkte noch billiger macht.
Durch einige Bereiche des inneren Abwassers, z. B. aus einer Wasch- oder Spülmaschine, fließt heißes Wasser, so dass ein hitzebeständiges gewelltes Abwasserrohr erforderlich ist. Die Kosten für ein solches Material liegen zwar über dem Standard, aber man kann auf ein solches Rohr nicht verzichten.
Wellrohre für externe Abwässer
In jüngerer Zeit wurden für die Verlegung von Abwasserleitungen im Außenbereich nur gusseiserne und dann dickwandige Kunststoffrohre verwendet. Moderne gewellte Materialien sind für diese Zwecke ideal, und für manche übertreffen sie sogar die Gegenstücke aus Metall oder Kunststoff.
Die Hauptanforderung an das Material des externen Abwassersystems sind Frostsicherheit und geringe Wärmeleitfähigkeit. Dadurch wird verhindert, dass das System im Winter einfriert. Darüber hinaus sollte das Rohr nicht empfindlich auf häufige Temperaturunterschiede reagieren und dadurch den Boden durchlässig machen.
Der externe Abwassergraben verläuft, wie der Name schon sagt, außerhalb des Bauwerks. Als Ergebnis dieser, eine andere Anwendung, die es verwendet wird, ist die Stabilität zu Lasten. Auf das Rohr, das unter dem Gebiet fließt, drückt die riesige Schicht des Bodens. Außerdem ist die Rohrleitung beim Abpumpen einer Klärgrube einem Druckabfall unterworfen. Es geschieht so, dass in der Tat, einige Produkte nicht standhalten und explodieren. Das Wellrohr biegt sich bei diesen Belastungen nur, und danach nimmt es das ursprüngliche Bild und Ausmaß an.
Die Konstruktion des Regenwasserkanals
Als Regenwasserkanal bezeichnet man das drucklose System von Kanälen und Anlagen zur Sammlung, Versickerung und Ableitung von Niederschlags- und Tauwasser. In den meisten Fällen handelt es sich um mit einem Gitter abgedeckte Schieber – zweischichtige Rohrprodukte, je nach dem wird der Regen in einen Brunnen oder eine Sammlung geleitet. Es gibt mehr als jeder andere mit einem Loch zu wählen, um das System zu stärken, in der Tat, die Beschleunigung der Richtung des Abwassers ermöglicht.
Es ist besser, ein Wellrohr für Abwasser mit einer Neigung von 2% zu setzen, das heißt, 2 cm pro 2 m der Produkte. Damit die Abwassersysteme nicht einfrieren, werden sie unterhalb des Gefrierwertes der Erde installiert. Die Stelle des Produkts, die sich in der Gefrierzone befindet, wird dazu durch einen Wärmeisolator abgedeckt, damit sich in der Mitte keine Minuswärme bildet. Je nach Anzahl der Witterungen im Bereich des Sortiments variiert die Größe des Wellrohrs für Regenwasserkanäle von 115 bis 215 mm.
Die Gestaltung der äußeren Kanalisation
Der äußere Abwassergraben ist für die Beseitigung von Abwässern und anderen Abfällen von großer Bedeutung. Für Wellrohre für die äußere Kanalisation gibt es eine Reihe von Kriterien:
- Beständigkeit gegen die Zusammensetzung der Abfälle.
- Festigkeit, Umweltfreundlichkeit, Hitzebeständigkeit.
- Einfachheit der Bedienung.
Bei der Verlegung von gewellten Produkten für externe Abwässer werden die Zusammensetzung der Erde und die Belastung des Strahls berücksichtigt. In einem Kanalisationswellrohr 110 mm, die Größe tritt nicht die am wenigsten bezeichnete Menge. Wenn das Abwassersystem in der Landschaftszone platziert wird, dann ist ein unprätentiöses Aussehen bevorzugt; in der Zone mit einem kleinen Strom von fahrenden Fahrzeugen – eine schwere Struktur; Unter Autobahnen und Eisenbahn Leinwand – eine super-schwere Variante des Produkts.
Bei der Auskleidung von gewellten Abwassersystemen in einer ähnlichen Basis, können Sie sehen, einer der wichtigsten Vorteile des Produkts: der Boden ist neben der hofroprofil Betrug, und es kauft einen stabilen Zustand.
Die Dimensionen von Wellrohren
Die meisten notwendigen Volumen von Wellrohr für die interne Kanalisation verwendet wird, ist ein Dialekt von 40 bis 110 mm. Für das externe System werden größere Rohre verwendet. Am häufigsten werden Produkte mit entsprechenden Parametern verwendet:
Außendurchmesser (mm.) | Innendurchmesser (mm.) | Wandstärke (mm.) | Masse 1 Meter (kg.) |
110 | 91 | 0,8 | 0.95 |
125 | 107 | 0,8 | 1,1 |
160 | 138 | 1,2 | 1.5 – 2.5 |
200 | 176 | 1,4 | 1.8 – 2.5 |
250 | 216 | 1,7 | 2.9 – 3.7 |
315 | 271 | 1,9 | 4.6 – 5.7 |
400 | 343 | 2,3 | 7 – 8.7 |
500 | 427 | 2,8 | 12 – 13.2 |
630 | 535 | 3,3 | 17.7 – 20.3 |
800 | 678 | 4,1 | 24.5 – 33.1 |
1000 | 851 | 5 | 40.5 – 51.7 |
1200 | 1030 | 5 | 56 – 67 |
Die Länge variiert von 50 cm bis 6 Meter.
Vorteile eines Wellrohrs
Hofrot-Rohre für die Abwasserentsorgung haben im Vergleich zu Stahlbeton- und Metallsystemen die höchste Widerstandsfähigkeit und wiegen nicht genug. In diesem Fall in der Kanalisation gewellte zweischichtige Rohre gibt es Ringe, die Strenge, die Sie auf den Boden in einer Tiefe von bis zu 25 Metern zu widerstehen erlaubt. Einige sind elementar mit Unterstützung für eine spezielle Lösungsmittel, die das Rohr mit Fitting kombiniert. Für andere Rohre, sind traditionelle Verbindungsmethoden verwendet.
Viele Hersteller produzieren ein Wellrohr mit einer überstehenden, vertieften Kante für die Verbindung mit anderen Teilen des Abwasserkanals, was in seiner endgültigen Form eine größere Dichtheit ergibt. Das verwendete Material, aus dem die Rohre hergestellt werden, ist nicht rostanfällig, sei es PVC, HDPE oder PP. ~ Interessante Tatsache. Da Wellrohre recht häufig verwendet werden, haben die Hersteller die untere Preisgrenze für jedermann erschwinglich gemacht, während die Eigenschaften auf einem hohen Niveau geblieben sind: ~ Für Sturm-, Entwässerungs- und Außenkanalisationsstrukturen, die wichtigsten Temperaturregime, denen Wellrohre standhalten können. Bei ordnungsgemäßer Wartung und ordnungsgemäßem Betrieb haben zweischichtige Wellrohre für die Kanalisation eine Lebensdauer von 60 Jahren und mehr.~Elastische zweischichtige Rohre~Für die Gestaltung von Autobahnen, die Ableitung von Regen- und Grundwasser sowie für externe Abwassersysteme werden in der Regel genau solche Produkte verwendet, die nach der 2-Wand-Coextrusionstechnologie hergestellt werden. Im Gegensatz zu einschichtigen Rohren mit einem Durchmesser von bis zu 170 mm sind sie mit großen Querschnitten (250-860 mm) profiliert. ~ Zweischichtige Wellrohre können in einer großen Tiefe (bis zu 14 m) verlegt werden, sowohl im grabenlosen Verfahren als auch im offenen Graben. Bei der grabenlosen Verlegung der Rohrleitung werden die Übergänge zwischen unabhängigen Rohrleitungsteilen durch den Bau von Schächten aus Stahlbeton hergestellt. ~ Da zweischichtige Strukturen keine Angst vor chemischen Einwirkungen haben, vertragen sie problemlos alle Haushalts- und die meisten Industrieabflüsse. Und Strukturen mit einer glatten Innenfläche können mit einem objektiv unbedeutenden Gefälle in die Kanalisation verlegt werden (geringstes Risiko von Verstopfungen und Ablagerungen in den Rohren). ~ Ein weiterer Vorteil von Wellrohren ist, dass sie sowohl niedrige als auch hohe Temperaturen gut vertragen. Aus diesem Grund ist ihre Verwendung als Außensysteme in kalten Klimazonen mit erheblichen Minus- oder Plusgraden kein Problem. Außerdem lassen sich solche Rohre leicht verlegen. ~ Für ihre Installation sind keine schwierigen Verbindungsteile (Adapter, T-Stücke usw.) und keine teuren Fittings erforderlich. Dadurch wird das Gesamtgewicht der Rohrleitung reduziert und die Installation erleichtert. Darüber hinaus ist der Einbau von gewellten Produkten in Böden mit empfindlichem Gefälle und Reliefschwellen möglich, sie passen sich perfekt an alle Biegungen an, ohne ihre Festigkeitseigenschaften zu verlieren. ~ Vorteile der Materialien für die Herstellung von Rohren ~ Für die Entwässerung und externe Kanalisation werden Rohre mit 2 Schichten aus Polypropylen empfohlen, die bereit sind, heiße (bis zu +97 ° С) industrielle und häusliche Abwässer mit einem hohen Indikator für aggressive Wirkung umzuleiten. Durch solche Rohrleitungen kann man sicher alle flüssigen menschlichen Abfälle, Mineralsalze, Laugen transportieren. 8 Kilojoule pro Quadratmeter) Schlagzähigkeit ~ Bemerkenswerte Korrosionsbeständigkeit.
Die Ebene der Rohre ist nicht Angst vor niedrigen Temperaturen (keine negativen Folgen für die Pipeline be i-25 ° C).
- Die Fähigkeit, alle Arten von Brunnen zu verbinden.
- Eine außergewöhnliche Bandbreite mit minimalen Steigungen der Autobahn.
- Corporal Polyvinylchlorid-Rohre werden häufiger verwendet, um interne Abwasserkanäle zu verlegen. Sie zeichnen sich durch einen kleineren Außendurchmesser (bis zu 115 mm) aus, sowie durch:
Einfachheit bei der Reparatur.
Beständigkeit gegen ultraviolette Strahlen und Alterung.
Die höchste Brandsicherheit.
Eine lange Lebensdauer (etwa 55 Jahre).
Beständigkeit gegen hohe (+55°) und niedrige (-45°) Temperaturen des übertragenen Stroms.
Erschwingliche Kosten.
Umweltverträglichkeit.
Eine beeindruckende Festung zu brechen (von 100 Newton).
Merkmale der Installation
- Im Privatbau werden Rohrleitungen aus gewellten Produkten in Gräben verlegt, und ihre Kombination wird durch ein einfaches Verfahren durchgeführt. Bei der Durchführung der Arbeiten ist es ratsam, sich an die festgelegten Regeln zu halten:
- Jedes Produkt wird vor der Verlegung des Abwasser- und Waschrohrs im Graben sorgfältig auf das Vorhandensein bestimmter Mängel und möglicher Nachteile geprüft.
- Es ist ratsam, bei Umgebungstemperaturen von +15 Grad und mehr zu arbeiten.
- Vor der Verlegung der Rohre in den Graben wird empfohlen, sie auf der Ebene um den Umfang des Grabens herum zu verlegen, wobei die Glocken der Strukturen auf die Seite verteilt werden, die die entgegengesetzte Neigung zur Straße hat.
- Die Enden der Rohre und der Glocke sind gut gereinigt, sie entfernen Schmutz von ihnen. Es muss hinzugefügt werden, dass die Verwendung von Dichtungsringen ist eine Voraussetzung für die Installation von gewellten betrachtet. Solche Rohrkonstruktionen sind in den letzten Jahren zu einer echten Entdeckung im Bereich der Wellrohre für die Verlegung von Kanalisationsnetzen geworden. Für ihre Herstellung werden spezielle Polymertypen verwendet, die sich durch eine einzigartige Beständigkeit gegen äußere Einflüsse und den Einfluss aggressiver chemischer Zusammensetzungen sowie durch eine lange Lebensdauer aufgrund einer langen Alterungsbeständigkeit auszeichnen.
- Korporale Strukturen haben Rippen, die eine erhöhte Festigkeit garantieren. Aus diesem Grund ist es empfehlenswert, sie in den kompliziertesten Abschnitten von Rohrleitungen unter den Straßen und an Stellen zu verlegen, an denen ein starker Erddruck festgestellt wurde. Gleichzeitig wird die erhöhte Festigkeit der beschriebenen Produkte mit einer ausgezeichneten Flexibilität kombiniert, was den Einsatz dieser Rohre bei der Verlegung von Netzen mit komplexer Struktur, einer großen Anzahl von Bögen und steilen Kurven wahrscheinlich macht.
- Zu den weiteren Vorteilen der Wellrohre gehören: ihre tadellos glatte Oberfläche (innen), die die geringste Möglichkeit der Bildung von Wucherungen in den Rohren ausschließt; die lange Zeit ohne Reparatur (bis zu 55 Jahre oder mehr); die Einfachheit der Installation (es ist nicht erforderlich, Hilfsmaschinen, spezielles Inventar, sperrige Straßenausrüstung zu verwenden).
Übersicht über Harfenrohre für Abwasser
- Um die Arbeitskosten und die Kosten für die Abwasserentsorgung zu senken, bevorzugen die Bauherren zunehmend Wellrohre aus verschiedenen Polymerwerkstoffen. In Bezug auf Festigkeit und Lebensdauer unterscheiden sie sich praktisch nicht von Stahl oder Gusseisen, sind kostengünstiger und lassen sich leichter miteinander verbinden.
- Anwendungsbereich von gewellten Kanalisationsrohren
- Flexible Kanalisationsrohre aus Kunststoff werden in den gleichen Fällen wie herkömmliche Rohre verwendet, aber der Grad der Zuverlässigkeit ist höher. Die Ausrüstung einer autonomen Vorstadtkanalisation, eines Regengusses, einer Wasserversorgung des Hauses – all dies kann mit Wellrohren erfolgen.
- Die gewellte Oberfläche ist vor allem dort von Bedeutung, wo die Gefahr besteht, dass die Straße aufgrund der geologischen Gegebenheiten des Gebiets beschädigt wird – in den Bergen, am Flussufer, in seismisch aktiven Zonen. Bodenbewegungen – Erdrutsche, Erdbeben – können das gesamte Leitungs- oder Abwassersystem innerhalb weniger Minuten zerstören. Die lineare Spannung wird auf Null reduziert, wenn das Erdreich zwischen die konvexen Teile gelangt und die Leitung in Position hält.
- Eine Ringsteifigkeit ist erforderlich, wenn der Druck im System nicht konstant ist. Wasserschlag führt oft zu Rohrbrüchen. Konvexe Rippen auf der gesamten Oberfläche des Produkts dämpfen den Wasserdruck und verhindern das Reißen.
- Arten von gewellten Rohren
- Gewellte Kunststoffprodukte werden für die interne und externe Abwasserentsorgung verwendet. Wenn für die interne Verdrahtung weniger haltbare Rohre verwendet werden können, gibt es für die externe Verdrahtung mehr Varianten:
- Lunge;
schwer;
superschwere Strukturen.
- Leichte gewellte Produkte eignen sich für die Kanalisation im Freien oder die Wasserversorgung auf festem Boden. Ihre Dichte ist geringer, die Wände sind meist einlagig. Sie werden auch für die Verlegung elektrischer Leitungen verwendet. Sie sind flexibel und elastisch, schützen aber die darin verborgenen Kabel zuverlässig vor Beschädigungen bei Erdarbeiten. Da leichte Wellrohre Angst vor ultravioletter Strahlung haben, werden sie nicht für die Verwendung außerhalb des Gebäudes oder auf der Erdoberfläche empfohlen. Sie unterscheiden sich durch den Grad der Steifigkeit:
- Die Kennzeichnung SN 2 ist für eine Verlegung bis zu einer Tiefe von maximal 2 Metern vorgesehen – es handelt sich um einschichtige Produkte;
- SN 4 – bis zu 3 Metern;
Zweischichtige SN 6 – bis zu 4 Metern;
zweischichtige SN 8 und SN 16 – bis zu 10 m.
Schwere Wellrohre werden bei der Erdbewegung für die Verlegung in großen Tiefen eingesetzt. Wenn die Tiefe geringer ist als die empfohlene Tiefe, halten die Rohre aufgrund der geringeren Belastung länger. Sie werden für städtische Verkehrswege verwendet, die sich in der Nähe von Fußgängerzonen oder Autobahnen befinden. Damit die Produkte nicht mit Erde und Steinen verstopfen, werden sie in einer Schutzhülle aus Geotextil hergestellt.
Extra schwere Rohre werden in zwei Schichten hergestellt und sind für die Verlegung im Boden unter Eisenbahnschienen oder stark befahrenen Straßen bestimmt, wo der Druck auf den Boden und die Vibrationen erhöht sind. Diese Variante wird ohne Schutzmantel hergestellt.
Nach Funktion
Wellrohre werden für verschiedene Zwecke verwendet, u. a. um elektrische Leitungen oder leichte Schläuche zu verbergen, um Beschädigungen zu vermeiden. Die Dichte des Materials ist geringer, so dass die Produkte flexibler und elastischer sind. Diese Eigenschaften hängen auch von dem Material ab, aus dem das Rohr hergestellt ist. Bei Bedarf können Sie Reparaturen im Haus durchführen, den Putz entfernen und einen gewellten einlagigen Schlauch erhalten, den Sie durch einen neuen ersetzen.
Schwere und überschwere Konstruktionen sind nicht für einen häufigen Austausch ausgelegt – sie werden tief und für eine lange Zeit verlegt, so dass der Grad der Festigkeit ungünstige Umweltbedingungen übertreffen muss. In diesem Fall beträgt die Lebensdauer der massiven Bauwerke mehr als 50 Jahre.
Die glatte Innenfläche sorgt für eine schnelle Passage der Abflüsse auf der Straße. Organische Partikel haben keine Zeit, sich an den Wänden festzusetzen, so dass sie nicht bald gereinigt werden müssen. Nach Berichten in Bauforen haben einige Eigentümer die Rohre zum ersten Mal nach 10 Jahren Betrieb mit Chemikalien gewaschen.
In Heizungsanlagen verleihen die Rohre dem Raum ein ästhetisches Aussehen, da sie weiß gestrichen sind.
Je nach den Eigenschaften und dem Material der Herstellung
Anhand des Materials, das für die Herstellung von Wellrohren verwendet wurde, kann man eine Aussage über deren Eigenschaften treffen:
- Dichte;
- Wärmeleitfähigkeit;
- Beständigkeit gegen chemische Substanzen;
ultraviolette Strahlung;
- Schlagfestigkeit;
- Stabilität gegenüber Feuer;
- lineare und radiale Dehnung;
- Beständigkeit gegen niedrige Temperaturen.
Polypropylen ist temperaturbeständig von – 20 bis + 95 Grad, daher wird es in der Produktion zur Entfernung leidenschaftlicher Flüssigkeiten verwendet.
Das Material ist beständig gegen Chemikalien – Säuren, Laugen, Alkohole. Das Vorhandensein von brutalen Drogen ersetzt nicht die Struktur der inneren Ebene der Wände. Kalk- und Eisenionen haben aufgrund der hohen Bewegungsgeschwindigkeit des Strahls nicht die geringste Chance, sich auf einer glatten Fläche festzusetzen. Im häuslichen Abwasser geschieht dasselbe mit organischen Stoffen – sie lagern sich nicht an den Wänden ab.
Für verschiedene Zwecke wird Polypropylen verwendet, das mit Glasfasern oder Duraluminiumfolie verstärkt ist. Dies erhöht die Härte und die Lebensdauer.
Verbinden Sie die Rohre mit einer Halterung für Fittings oder durch Schweißen. Im ersten Fall werden Winkeladapter oder Kupplungen verwendet, im zweiten Fall werden die Rohre mit einer Halterung für den Lötkolben in einem geraden Abschnitt befestigt.
PVC ist der am häufigsten verwendete Stoff in dieser Situation. Es ist besser, in drucklosen Systemen zu verwenden, zum Beispiel, als ein Gewebe durch die Festung widersteht einem Druck bis zu 0,16 MPa. Ein 5 – ein Polyvinylchlorid ist einfacher, als Ergebnis dieser, ist es viel einfacher, die Installation herzustellen – möglicherweise nicht zu locken träge Ausrüstung.
Da die innere Ebene glatt ist, setzt sich das organische Abwasser nicht an den Wänden ab und trägt nicht zur Vermehrung von Mikroben bei. So gibt es keinen Geruch in der Wohnung und auf dem Grundstück.
PVC wird z.B. zur Gestaltung der Wasserversorgung verwendet, da es ein ungiftiges Gewebe ist und die Vermehrung von Mikroben nicht unterstützt. In der internen Verdrahtung, ist es nicht entzündet – es ist nicht entzündet, ist es nicht verformt, wenn erhitzt. Ein einziger Mangel – es verträgt keine niedrigen Temperaturen. Bei 10 Grad unter dem Nullpunkt ist es brüchig, deshalb werden die Rohre vor der Verlegung im Erdreich mit Wärmedämmmaterial umwickelt.
Für Haushaltsabwässer und die Wasserversorgung im Sommer kann man Zellophan verwenden. Seine Elastizität wird durch die geschickte Methode bestätigt: Beim Einfrieren von Wasser in Kunststoffrohren sind diese nicht explodiert, sondern haben sich nur leicht gedehnt. Die untere Grenze der Temperatur liegt bei 0 Grad.
In normalen Rohren darf die Wärme des transportierten Wassers nach Angaben des Herstellers 45 Grad nicht überschreiten. Aber nach den durchgeführten Experimenten kann man sagen, dass die Produkte einer kurzzeitigen Erwärmung bis zu 80 Grad standhalten und nicht zerspringen.
- Verschiedene Materialmarken sind für unterschiedlichen Bodendruck ausgelegt. Basierend auf der geplanten Tiefe des Lesezeichens, wählen sie eine günstige Option für Dichte, Durchmesser, Festung. Enthält die Anzahl der Schichten und die Umwandlung des Materials:
- PVD – Zellophan des höchsten Drucks;
- PND – Cellophane von niedrigem Druck;
- genähtes Zellophan.
- Auf den Rohren ist ein Etikett in Form eines farbigen Bandes angebracht, das anzeigt, für welche Zwecke das Produkt bestimmt ist.
- Abmessungen
- Korporale Rohre haben 2 Dianen – intern und extern. Mit diesem Unterschied, entscheidet es sich von 19 bis 170 mm, je nach dem Volumen der vorstehenden Rippen der Steifigkeit.
- Das bekannteste Volumen der Riffelung für interne Angelegenheiten ist ein Rohr mit einem Innendurchmesser von 4 bis 11 cm. Für den Außenbereich werden Produkte mit dem größten Durchmesser, einer größeren Wandbreite und geringem Gewicht verwendet.
Für die städtische Kommunikation werden Wellrohre mit einem Innendurchmesser von bis zu 103 cm, einem Außendurchmesser von 120 cm und einer Wandbreite von 0,5 cm verwendet.
Merkmale der Installation
Es ist ratsam, alle Arbeiten mit Kunststoffprodukten in der warmen Jahreszeit durchzuführen, wenn die Temperatur auf der Straße über 15 Grad liegt. Die Wellrohre werden im Boden auf einem vorbereiteten Untergrund aus Sand oder Stahlbeton verlegt. Beim Anschluss mit einer Glocke muss diese in die entgegengesetzte Richtung des Gefälles gerichtet sein, um ein Abfließen der Flüssigkeit zu verhindern.
Bei der geschweißten Methode werden die Wandstärke und die Art des Schweißgeräts berücksichtigt. Das Polymer wird so weit erhitzt, dass es zu schmelzen beginnt, dann wird es mit dem anderen Teil verbunden und gehalten, bis der Kunststoff trocknet. Bei ordnungsgemäßem Schweißen erhält man eine monolithische Naht.
Beim Verbinden durch die Glocke im Inneren der Wände gibt es keine Stutzen und Unebenheiten, an denen sich große Partikel festsetzen. An der Schweißstelle ist es ratsam, einen Beobachtungsschacht einzurichten, damit man im Falle einer Verstopfung das Rohr aufschneiden und reinigen kann.
Sie können die Wellung mit anderen Materialien – Stahl oder Gusseisen – verbinden. In diesem Fall werden die Muffen mit Halterungen verwendet.
Vorteile und Nachteile
Zu den Nachteilen von Wellrohren aus Kunststoff gehört die geringe Widerstandsfähigkeit gegenüber hohen Temperaturen, aber auch hier gibt es Ausnahmen: PVC ist anfälliger für niedrige Temperaturen, so dass man sich im Klaren sein muss, für welche Zwecke die Rohre ausgewählt werden.
Wenn Sie Elektrokabel verstecken müssen, ist PVC für diesen Zweck geeignet, denn Hochdruckpolyethylen fördert die Verbrennung und kann, wenn es in elektrische Leitungen eingeschlossen wird, einen Brand verursachen.
Es wird nicht empfohlen, Kunststoff für die Installation einer Oberflächenwasserversorgung oder eines Abwassersystems zu verwenden, da die meisten Materialien vor ultravioletter Strahlung nicht stabil sind.
- Einige Arten von Kunststoffen lassen aufgrund der geringen Dichte des Materials Feuchtigkeit durch, so dass Sie beim Kauf klären müssen, was in die Rohre transportiert werden soll.
- Bei der Verlegung von internen Leitungen in Mehrfamilienhäusern ist eine zusätzliche Schalldämmung erforderlich, da der Kunststoff Geräusche von Flüssigkeiten und Abflüssen durchlässt.
- Allgemeine Vorteile für alle Kunststoff-Wellrohre:
Sie haben ein hohes Maß an Festigkeit;
Sie halten bei ordnungsgemäßem Betrieb mehr als 50 Jahre, die vom Hersteller angegebene Höchstdauer beträgt 90 Jahre;
gute Anti-Mantel-Eigenschaften;
nicht giftig, geben keine gefährlichen Stoffe ins Wasser ab;
leicht zu montieren dank spezieller Vorrichtungen – Glocken;
schwer;
Fast alle Kunststoffe sind neutral gegenüber aggressiven Chemikalien – Säuren und Laugen.
Die Kosten für gewellte Produkte sind um eine Größenordnung höher als für gewöhnliche Kunststoffrohre. Sie hängen von der Länge, dem Durchmesser, der Wandstärke und dem Herstellungsmaterial ab. Die Preise für zweischichtige Wellrohre für die Abwasserentsorgung im Freien sind höher als für einschichtige. Verstärkte Stempel sind ebenfalls teurer, da ihre Lebensdauer und Festigkeit höher ist. Am preisgünstigsten sind die Produkte der inländischen Fabriken für die Herstellung von Abwasserrohren und Teilen dafür.