Kanalisationskegel: Zweck, Kochstoff, Abmessungen und Installationskriterien

Kanalisationskegel: Zweck, Kochstoff, Abmessungen und Installationskriterien

In welchen Fällen sind die Fusion von Rohr Gusseisen mit Kunststoff

Die Notwendigkeit des Andockens von Metall- und Polymerrohrleitungen tritt in geeigneten Fällen auf:

  • Die am meisten gefährdete Umgebung ist der Ersatz von Abwasserkanälen innerhalb der Wohnung während einer ernsthaften oder unabhängigen Reparatur. In diesem Fall werden baufällige Rohrleitungen aus Gusseisen aus dem Inneren des Wohnraums demontiert, wobei ein T-Stück mit einer Glocke am zentralen Steigrohr verbleibt. Da zum Beispiel der Innendurchmesser einer Metallglocke nicht dafür ausgelegt ist, Polymerrohre mit ihr zu verbinden, muss der Installateur durch die Arbeit der Konjunktion bemerkenswert von einer spezifischen Verbindung von Rohrleitungen durch Methoden geregelt werden.
  • Nicht der wenigste bekannte Fall mit ernsthafter und normaler Reparatur in Wohnungen ist die Beschneidung eines Grundstücks einer gut platzierten Eisensteigleitung, die unbrauchbar geworden ist, mit einem Ersatz von ihr mit einem Polymer-Abfallgraben. In diesem Fall muss man das glattwandige Rohr aus Gusseisen mit Hilfe von Übergangsformteilen in die Glocke der Polymerleitung absenken.
  • Wenn bei den gleichen Reparaturarbeiten im Gehäuse der Anteil des Eisenabwassers verbleibt, dann wird es in der Regel abgeschnitten und man muss das Gehäuse mit dem Anschluss des Polymerprodukts an das glattgeschnittene Rohr besitzen.

Размеры чугунных канализационных труб.

Reis. 2 Dimensionale Eigenschaften von Rohren aus Gusseisen

Wann ist es an der Zeit, die Abwasserrohre zu wechseln?

In der Regel werden in Wohnungen, die seit mehr als 20 Jahren in Betrieb sind, gusseiserne Abwasserrohre verlegt, oder es wird eine kombinierte Version verwendet: ein Steigrohr aus Metall und Kunststoffarmaturen im Bad und in der Küche. Wozu braucht man eigentlich Gusseisen? Dieses Metall ist korrosionsanfällig. Die Muffen (Kniestücke, T-Stücke usw.) sind ziemlich schnell mit einer Schmutzschicht und Korrosion überwuchert, die geraden Abschnitte sind am wenigsten betroffen, aber dennoch müssen gusseiserne Abwasserrohre bei einer ernsthaften Reparatur oder im Falle einer Tragödie durch die Fähigkeit ersetzt werden.

Alte Abwasserrohre, vor allem gusseiserne, sind oft dicht und unterliegen Korrosion und Undichtigkeiten – häufiges Auftreten. Noch geht in den Fußstapfen zu lernen, die Position der Steigleitung. Nicht immer hat man bei der Erneuerung des Abwassersystems im Wohnraum die Möglichkeit, die garantierte Qualität des gesamten Systems bis in die Wohnung zu gewährleisten, und man muss über die Erneuerung einer Haussteigleitung nachdenken. Wenn das Abwassersystem jedoch als relativ frisch und aus Kunststoffrohren hergestellt gilt, dann besteht keine Notwendigkeit, die Steigleitungen zu ersetzen. Es ist wahrscheinlich, dass die Verlegung auf einem anderen Weg in den Raum der Sammlung von Abwässern, oder eine Änderung in ihrer Lage, ist wahrscheinlich, um die Diagnose der Kanalisation der Wohnung Rohre haben alle Chancen, den Fall der schlechten Abwasser Arbeit mit den geringsten Kosten als den Ersatz der Kanalisation Steigleitungen der Wohnung zu lösen.

Dieser Hinweis wird Ihnen zweifellos dabei helfen, die gusseiserne Steigleitung für die Reparatur selbstständig zu berechnen. Anschließend, was ein Kunststoffrohr in eine Metallglocke eingeführt werden kann.

Was sind die Schwierigkeiten bei dieser Aufgabe:

  1. Nach der Norm der Durchmesser, ist ein Metallrohr mehr Kunststoff.
  2. Es ist unmöglich, die Fusion zu demontieren, ohne die Matratze zu kennen. Die Verbindungen sehen aus wie eine einzige.
  3. Das gusseiserne Rohr bricht einfach, mit einem Hammer muss man sehr sauber arbeiten.
  4. Eine gusseiserne Glocke wird mit einer gräulichen oder zementartigen Masse geprüft. Bei verschiedenen Münzen – eine andere Demontagemethode.
  5. Für die Verfolgung von Grau benötigen Sie einen Brenner und eine Gasmaske.

Analysieren wir die Situation am Beispiel eines gusseisernen T-Stücks in einem Badezimmer.

Tatsache ist, dass dieses T-Stück bei Reparaturen am häufigsten ausgetauscht wird, auch wenn es noch brauchbar ist. Es nimmt viel mehr Platz ein als Kunststoff.

Und das ist wichtig, denn mit einem Kunststoff-T-Stück kann die Toilette näher an der Wand und weiter von der Tür entfernt installiert werden. Nun, t

READ
Ordnungsgemäßer Betrieb der Grubenlatrine, Problemlösung und Prävention

e. auf der Toilette sitzend, kann man die Enzyklopädie lesen.

Werkzeug

Das Minimum, das wir brauchen:

  1. Kunststoffmanschette
  2. Dichtungsmasse
  3. Gleitmittel
  4. einen Hammer
  5. Flacher Schraubenzieher
  6. Im Falle von Schwefel, Brenner und Gasmaske

Schritt 1. Abdichtungsarbeiten

Die Methode zum Verstemmen eines gusseisernen Rohrs hängt davon ab, wie es zusammengesetzt ist:

  1. für Zement
  2. oder für “Schwefel”
1. Zement

Man nimmt einen kleinen Meißel oder einen flachen Schraubenzieher und schlägt langsam ein kleines Stück Zement ab. Wir setzen einen Schraubenzieher an einer Stelle zwischen dem Rohr und der Muffe an. Wir schlagen in einem Kreis.

Unter dem Zement liegt ein Kabel. Kabolka ist ein solcher Strang aus Flachs, der in Öl getränkt ist, das den Flachs vor dem Verrotten bewahrt. Wir nehmen das Kabel so weit wie möglich heraus.

Danach versuchen wir, das Rohr zu rühren. Im Falle eines T-Stücks ist es ganz einfach: Wir stecken eine Art Hebel in den Abzweig des T-Stücks: eine Stange oder einen langen Schlüssel. Wenn sich das T-Stück noch nicht bewegt, schlagen wir den Zement weiter heraus. Nimm keinen großen Hebel, um ihn mit Gewalt zu brechen. Es besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass die Muffe, in die ein neues Rohr eingebaut werden soll, bricht. Seien Sie vorsichtig. Die Arbeit ist mühsam und verträgt keine Eile.

2. Schwefel

Nachdem die Belüftung und die Brandsicherheit gewährleistet sind, schalten wir den Brenner ein und beginnen, die Muffe gleichmäßig zu erhitzen. Ich rate dringend davon ab, den Brenner an eine Stelle zu stellen und dann zu gehen. Bei ungleichmäßiger Erwärmung kann der gusseiserne Sockel platzen. Zumindest versuche ich, solche Experimente zu vermeiden.

Es ist nicht notwendig zu warten, bis der Schwefel ausfließt. Es reicht aus, ihn mit Hitze zu erweichen. Stecken Sie einen Hebel in den Abzweig des T-Stücks und bewegen Sie das T-Stück. Sobald es sich bewegt, schalten Sie den Brenner aus und schütteln Sie ihn hin und her, um ihn zur Seite zu bewegen.

Bei der Zementprägung gilt das Gleiche: Sobald sich das T-Stück bewegt hat, beginnen Sie, es zu lockern.

Bevor Sie das T-Stück endgültig entfernen, bereiten Sie sofort einen Lappen oder einen anderen Stopfen für das Rohr vor. So kann das Wasser von oben abfließen, und man muss nicht den Geruch von Abwasser einatmen.

Schritt 2. Reinigen und Anbringen der Manschette

Nachdem wir das gusseiserne Rohr geprägt und den alten Abschnitt entfernt haben, müssen wir uns um die Sauberkeit der Muffe kümmern.

Wir säubern sie und wischen sie trocken, so dass keine Knötchen mehr vorhanden sind.

Dann bestreichen wir die Gussmuffe mit Dichtungsmasse und setzen die Manschette ein (Dichtungsmasse ist nicht immer erforderlich).

Die Innenseite der Manschette wird mit Gleitmittel bestrichen.

Schritt 3. Einsetzen des Kunststoffrohrs

Jetzt muss nur noch das Kunststoffrohr in die Manschette eingeführt werden.

Es kann vorkommen, dass sich das Rohr nicht in die Manschette schieben lässt,

In diesem Fall können Sie leicht auf die Kunststoffmuffe klopfen, um das Rohr in unsere Manschette zu treiben. Verwenden Sie ein Brett oder Sperrholz, um die Last durch Klopfen mit einem Hammer zu verteilen. Klopfen Sie nicht direkt auf das Kunststoffrohr. Es kann dabei brechen.

Viel Erfolg bei Ihren Übergängen!

Hallo lieber Leser! Gussrohre verschwinden allmählich aus unseren Wohnungen und Häusern. Bei dieser Gelegenheit versuchen viele, sie bei der Reparatur durch modernere und leichtere Polymerprodukte zu ersetzen. Und oft stellt sich die Frage, wie man den Übergang von Gusseisen zu Kunststoff oder Klempnerarbeiten bewerkstelligt.

Die Notwendigkeit eines solchen Übergangs ergibt sich:

  • wenn ein gusseisernes T-Stück ersetzt werden soll, das zu viel Platz beansprucht;
  • beim Einsetzen in ein Metallsteigrohr eines Kunststoff-T-Stücks;
  • bei der Installation von Kunststoffleitungen an neue Rohrleitungen;
  • beim Auswechseln von Metallbatterien;
  • beim Bau eines Eigenheims, wenn Sie in die zentrale Rohrleitung “stürzen” müssen;
  • Bei einem neuen Gerät oder einem Ersatz von langjährigen Zählern.
READ
Wie reinigt man eine Senkgrube, ohne sie abpumpen zu müssen?

Schwierigkeiten beim Verbinden von Rohren aus verschiedenen Materialien

Unterschiedliche physiologische und betriebliche Eigenschaften von Gusseisen und Kunststoff bestimmen die Hauptschwierigkeiten beim Verbinden von 2 Rohrleitungsabschnitten.

Gusseisen ist ein ziemlich zerbrechliches Metall, das von Natur aus einen vorsichtigen Umgang mit dem Verfahren erfordert. Wenn bei der Demontage langjähriger Kanalisationsrohre ein Hammer, ein Vorschlaghammer und kühne physiologische Kraft eingesetzt werden dürfen, dann muss man bei der Verbindung eines Rohrstücks aus Gusseisen mit Kunststoff das Rohr sorgfältig mit einer Schleifmaschine schneiden und die Fase von Rost und Schlamm reinigen.

при помощи герметика

Kunststoff ist immer noch auf die Arbeit der Sanitär- spezifische Begrenzung verhängt. Es ist notwendig zu berücksichtigen, den Koeffizienten der Temperaturausdehnung von Rohren aus dem Polymer zu nehmen, wenn wir über die Substitution auf der Website in der Nähe der Spüle oder Bad sprechen.

Der dritte Punkt, der die Komplexität und Aufgabe der Aufgabe bestimmt, ist der Unterschied im Diane der angeschlossenen Rohre. Nicht immer lassen sich Produkte finden, die eine starke Verschmelzung mit der Glocke ermöglichen, indem man das Rohr mit dem kleinsten Querschnitt in ein großes Rohr einfügt. Wir müssen Hilfsadapter, Kompensatoren, Fittings, sowie Dichtungsmittel, Rauchgas und andere Materialien kaufen, um eine wichtige Abdichtung der Verbindung zu erreichen.

Wichtig! Diese Schwierigkeiten bedeuten jedoch nicht, dass es unmöglich ist, ein Gussrohr mit einem Kunststoffrohr zu verbinden. Es ist möglich, verschiedene Verbindungsmethoden anzuwenden, die auf einer bestimmten Geschichte beruhen, und auch eine Kombination von Materialien zu verwenden, und ein wunderbares Ergebnis mit den geringsten Kosten zu erzielen.

Übergang von Kunststoff auf Gusseisen Ø 110/124 mm in Kursk

Der Übergang von Kunststoff auf Gusseisen Ø 110/124 mm und andere Produkte in der vorgesehenen Kategorie sind im Katalog des Leroy Merlin Online-Shops in Kursk zu niedrigen Tarifen erhältlich. Finden Sie heraus, mit gründlichen Eigenschaften und Beschreibungen, sowie Bewertungen über die Waren zur Verfügung gestellt, um die richtige Wahl zu arrangieren und bestellen Das Produkt ist Internet.

Kaufen Sie diese Produkte wie der Übergang von Kunststoff zu Gusseisen Ø 110/124 mm, in den Online-Shop Leroy Merlin, erste Klärung ihrer Präsenz. Sie können das Produkt in Kursk bequem für Sie zu bekommen, für diese, lesen Sie die Informationen über die Lieferung und Abholung.

Jedes Mal, wenn Sie einen Antrag stellen können und zahlen für seine Internet auf der offiziellen Website Leroy Merlin in der Russischen Föderation. Für die Bewohner der Region Kursk, haben wir nicht nur niedrige Kosten für diese Produkte als “den Übergang von Kunststoff zu Gusseisen Ø 110/124 mm”, sondern auch eine schnelle Lieferung an diese Metropolen wie Kursk, Zheleznogorsk, Kurchatov, Ligs, Rylsk, Shchigres, Oboyan, Dmitriev, Fatezh und Sudzha.

Die Dimensionen von Metall- und Kunststoffrohren

In der überwiegenden Mehrheit der Privat- und Gemeinschaftswohnungen wird die interne Kanalisation aus 2 Rohrgrößen – 110 mm und 50 mm – installiert. Von dem Rohr mit dem großen Durchmesser wird ein Steigrohr installiert und die Abwasserleitung, die es mit der Toilette verbindet, wird montiert. Ein 50-mm-Rohr pflastert den Weg von Küchenspülen, Schalen und Bädern, Duschen zum zentralen Steigrohr.

Um zu verstehen, welche Methodik als jede andere, um die Fusion von einem Metall-Kanalrohr mit Kunststoff zu machen, ist es gut, ihre dimensionalen Eigenschaften zu erkennen, die typische Bedeutung von denen für:

Gusseisen. Es ist erwähnenswert, dass die Dimensionen der einzelnen Rohre aus Metallen durch den relativen Durchgang der DU, die etwa gleich dem Durchmesser ihrer internen Durchgangskanal ist gesetzt.

READ
Chemikalien für die Reinigung von Klärgruben und Senkgruben

Bei Rohren aus Gusseisen ist dies ein Inneneinschnitt von 50 und 100 mm. Um die Außenabmessungen im Kreis zu qualifizieren, müssen Sie zu den Informationen der digitalen Bedeutung die Dicke der Rohrwand S hinzufügen. Für 50 mm Rohr, seine übliche Bedeutung ist 4 mm, für 100 mm Rohr – 4,5 mm. Als Ergebnis der primitiven Berechnungen, erhalten wir externe Dialekte von Rohren 58 und 109 mm.

Was die Volumina ihrer glockenförmigen Hähne angeht, so haben sie von innen eine konische Form, die normalerweise für die Verbrennung mit einem Riegel geeignet ist. In 50 mm Rohr der Abmessungen der Glocke von innen 65 – 72 – 76 mm, in 100 mm – 118 – 123 – 127 mm. Es geht in den Füßen zu zeigen, dass bei der Angabe der Volumina der Übergangsformteile, die durchschnittliche Bedeutung angebracht ist – 72 und 123 mm.

Kunststoff. Für interne Abwässer wird überall ein Kunststoffrohr aus Polyvinylchlorid (PVC) von gräulicher Farbe verwendet. Seine Abmessungen werden durch einen Außendurchmesser bestimmt, der typischerweise zwischen 50 und 110 mm liegt. Bei der Betrachtung der einzelnen Methoden des Einschaltens spielen die Innenabmessungen im Kreis und die Wandstärke (die sich bei Produkten mit verschiedenen Klassen der Ringsteifigkeit SN erheblich ändern kann) fast keine Rolle – alle PVC-Verbindungen werden von außen hergestellt.

Also, die führende Schlussfolgerung, die aus den betrachteten dimensionalen Eigenschaften der Rohre angeordnet werden kann – die Außendurchmesser von 110 mm PVC-Rohr und 100 mm Metall buchstäblich übereinstimmen, ist ihr Unterschied in 1 mm nicht als signifikant.

Размеры пластиковых канализационных труб внутренней канализации.

Reis. 3 Dimensionen von Kunststoff-Kanalrohren

Монтаж канализации внутри частного дома.

Anmerkung zum Thema:

Wie das Abwassersystem aus dem Inneren der persönlichen Wohnung installiert ist. Wenn Sie ein gusseisernes Rohr mit einem Kunststoffrohr kombinieren müssen, wird es großartig sein, zu erkennen, wie moderne Abwasserrohre zusammengefügt und verlegt werden, lesen Sie, es wird nützlich werden!

Material der Herstellung

Übergangsstück aus Metall

Für Übergangsstücke werden verschiedene Rohstoffe verwendet:

  • Gusseisen;
  • Stahl;
  • Polypropylen;
  • Polyvinylchlorid;
  • Gummi.

Moderne Armaturen aus Grauguss sind mit einer Bitumenkonsistenz überzogen, die die Rohre vor Korrosion und Rissbildung bei Temperaturunterschieden schützt. Die Festigkeit der Produkte erlaubt es Ihnen, sie ein zweites Mal zu verwenden. Sie lassen sich perfekt mit verschiedenen Familien von Kunststoffprodukten kombinieren. Der Nachteil ist das hohe Gewicht des Systems.

PVC-Adapter verbinden Rohre beliebiger Konfiguration von der Sanitärinstallation bis zum Abschluss in der Steigleitung. Produkte machen es möglich, die Aufnahme zu erfüllen und ändern Sie den Zweck des Strahls, aus dem 1. Volumen von Rohren zu einem anderen übertragen. Polyvinylchlorid hält einer Temperatur von 60 Grad stand und ist beständig gegen gelöste chemische Substanzen.

Polypropylen enthält eine Reihe von Überlegenheit vor dem Rest der verwendeten Materialien. Das Polymer hält einer Temperatur von 80 Grad stand, kurzzeitig – in Richtung einer Minute – 95 Grad. In den Abflüssen ist ein Indikator des Säure-Basen-Gleichgewichts PH von 2 bis 12 erlaubt. Allerdings, bevor das Gerät, müssen Sie herausfinden, die Produkte für die Stabilität in bestimmten Kriterien. Polypropylen-Adapter sind korrosionsbeständig und haben das geringste Gewicht. Der Stoff widersteht perfekt Stoßbelastungen.

Wie gestaltet man einen Übergang?

Die neuen Abwasserleitungen werden in der Regel im Gegenzug für die Langlebigkeit hergestellt, es werden die gleichen Kanäle und Einbauräume verwendet, um die Kosten für die Reparatur zu minimieren. Man wählt Schlitze aus PVC mit annähernd demselben Durchmesser wie bei der Reparatur und garantiert so eine einfache Installation, die durch Wände und Decken führt, falls dies erforderlich ist. Aber das Wichtigste ist, den Übergang zwischen einem Kunststoffrohr und Metall (Hahn, Kupplung) richtig zu gestalten. Zu diesem Zeitpunkt ist es möglich, eine bestimmte Anzahl von Methoden der Kombination von Gusseisen und Kunststoff, die im Bau verwendet werden, zu nennen:

  • Gummidichtung (Kupplungen), dass die Korrelation der Volumina und die Verbindung Dichte der verschiedenen diane von Rohren gewährleistet ist.
  • Kampagne mit der Unterstützung von Dichtungsmitteln, in denen die Menge der Flachs, Zementmörtel, Dichtstoffe auf Basis von Leim Bitumen Bitumen.
  • Verwendung von Klempner-Silikon.
  • Kombinierte Methoden.
READ
Werkzeuge und Methoden zum Abbau von Fetten im Abwasserkanal

Verwendung eines Adapters mit einer Dichtung

Bei verschiedenen Diagnosen der Verbindungsenden der Rohre wird ein Kunststoffadapter mit einer Dichtung für die Installation verwendet. Die Methode zeichnet sich nicht durch höchste Zuverlässigkeit aus, wird aber als absolut akzeptabel angesehen.

Bei der Installation werden die Enden der Rohre abgeschnitten, danach wird ein Dichtungsring aus Gummi und eine Übergangsmanschette aufgesetzt.

Wie gestaltet man den Übergang von einem Metall- zu einem Kunststoffabwasserrohr?

In modernen Gebäuden besteht das interne Abwassersystem aus Kunststoffrohren. Sie besitzen die Vorteile und sind einfacher in der Handhabung, da es zum Beispiel eine große Auswahl an Formstücken gibt, die es ermöglichen, Abzweigungen, Verbindungen und Übergänge von einem Durchmesser zum anderen herzustellen. Eine ganz andere Entscheidung wird durch die Inkonsequenz bei der Ersetzung der langjährigen verrosteten Komponenten durch Polymerprodukte getroffen. In diesem Fall benötigen wir einen Adapter für ein gusseisernes Abwasserrohr, mit dessen Hilfe es möglich sein wird, den Kunststoff an Metall anzudocken.

Bestimmung und Zweck des Kanalisationsbandes

Adapter von Gusseisen zu Kunststoff erfüllen 2 Zwecke: Sie verbinden die Komponenten verschiedener Diane verschiedener Dialekte und aus allen Arten von Materialien. Sie werden in externen und internen Kanalisationssystemen verwendet. Nach der konstruktiven Ausführung werden sie in 2 Typen unterteilt:

  • konzentrische, die vertikale Steigleitungen verbinden;
  • exzentrische, die in horizontalen Einschlüssen dienen.

Kunststoffübergänge haben je nach Verwendungszweck einen anderen Aufbau:

  • Bürsten werden für den Einbau von Produkten mit ähnlichem Volumen verwendet. Sie werden in Form eines Fasses hergestellt, dessen Innendurchmesser dem Außenquerschnitt der Rohre entspricht.
  • Ecken mit Drehungen von 45 – 90 Grad, die auf einer Seite ein Gewinde haben.
  • T-Stücke und Kreuze, die es ermöglichen, verschiedene Konfigurationen mit unterschiedlichen Durchmessern zu verdrahten.
  • Die Konturen – die Konfiguration des Produkts kann helfen, die Barriere in Form von Rohren zu umgehen, um die Anzahl der Komponenten zu reduzieren.
  • Die Kompensatoren widerstehen hydraulischen Platten und Temperaturunterschieden.

Die Verbindung von Kunststoffadaptern wird mit Unterstützung für Schweißen, Gewinde, Kleben, mit der Einführung von elastischen Dichtungen durchgeführt.

Um Polymerrohre schnell einzubinden, werden Gummi- oder Polypropylenmanschetten mit äußerem und innerem Anschluss an Metallleitungen verwendet. Bei Vorhandensein einer Eisenglocke wird in diese ein Adapter eingesetzt, dessen äußerer Einschnitt der inneren Diane der Ausdehnung der Substanz der Rohrleitung entspricht, wodurch das Einbringen des Dichtungsmittels nicht erforderlich wird. Wenn der Trichter unzugänglich ist, muss die externe Manschette angebracht werden.

Material der Herstellung

Für Übergangsstücke werden verschiedene Rohstoffe verwendet:

  • Gusseisen;
  • Stahl;
  • Polypropylen;
  • Polyvinylchlorid;
  • Gummi.

Moderne Armaturen aus Grauguss sind mit einer Bitumenkonsistenz überzogen, die die Rohre vor Korrosion und Rissbildung bei Temperaturunterschieden schützt. Die Festigkeit der Produkte erlaubt es Ihnen, sie ein zweites Mal zu verwenden. Sie lassen sich perfekt mit verschiedenen Familien von Kunststoffprodukten kombinieren. Der Nachteil ist das hohe Gewicht des Systems.

PVC-Adapter verbinden Rohre beliebiger Konfiguration von der Sanitärinstallation bis zum Abschluss in der Steigleitung. Produkte machen es möglich, die Aufnahme zu erfüllen und ändern Sie den Zweck des Strahls, aus dem 1. Volumen von Rohren zu einem anderen übertragen. Polyvinylchlorid hält einer Temperatur von 60 Grad stand und ist beständig gegen gelöste chemische Substanzen.

Polypropylen enthält eine Reihe von Überlegenheit vor dem Rest der verwendeten Materialien. Das Polymer hält einer Temperatur von 80 Grad stand, kurzzeitig – in Richtung einer Minute – 95 Grad. In den Abflüssen ist ein Indikator des Säure-Basen-Gleichgewichts PH von 2 bis 12 erlaubt. Allerdings, bevor das Gerät, müssen Sie herausfinden, die Produkte für die Stabilität in bestimmten Kriterien. Polypropylen-Adapter sind korrosionsbeständig und haben das geringste Gewicht. Der Stoff widersteht perfekt Stoßbelastungen.

READ
Anschluss eines Privathauses an das zentrale Abwassersystem: Vorteile, Methoden, Schritte und Preis

Produktabmessungen

Kunststoffkegel haben die folgenden Laufdurchmesser:

  • 50/75;
  • 110/124;
  • 50/75 mit Manschette;
  • 50/72 mit Dichtung;
  • 110/124 mit Dichtung;
  • 110/125 mit Dichtung;
  • Adaptermanschette: 50/32/50;
  • Konus 50/75 mit 2 Dichtungssätzen.
  • 50/32 für den Anschluss von Waschmaschinen;
  • 50/40;

Elastische Produkte widerstehen Temperaturschwankungen und behalten die Eigenschaft des Materials, sich von 0 bis 72 Grad zu dehnen.

Installationsregeln

Die Verbindung kann auf verschiedene Arten erfolgen. Die Wahl hängt von der Möglichkeit ab, die Verbindungselemente abzudichten. Neben einem starren Anschluss werden auch Kanalisationsprodukte aus Gummi verwendet – Manschetten oder Reduzierungen. Sie werden beim Anschluss von Wasch- und Geschirrspülmaschinen verwendet, deren Abflusslöcher einen Durchmesser von 32 mm haben.

Experten raten davon ab, bei der Verbindung von Kunststoffprodukten Silikon, Leinenkabel oder Dichtungsmittel zu verwenden. Sie werden erfolgreich durch Gummidichtringe ersetzt. Treten nach dem Einbau Undichtigkeiten auf, sollte der verzogene Ring korrigiert werden.

Elastische Dichtungen haben eine relativ hohe Steifigkeit, so dass es bei der Montage zu Schwierigkeiten kommt. In diesem Fall wird das Ende, auf das die Dichtung aufgesetzt wird, mit einem flüssigen Reinigungsmittel bestrichen.

Gummimanschette

Wenn das alte Rohr leicht aus der Muffe herausgezogen werden konnte und die Unversehrtheit der gusseisernen Oberfläche erhalten blieb, wird das Ende des Kunststoffrohrs um 3 oder 8 cm in die Erweiterung eingeschoben. Eine schnelle und hochwertige Verbindung kann bis zu 8 Jahre halten.

Für nahe beieinander liegende Armaturen gibt es 2 Abgänge zur Steigleitung. Einer mit einem Durchmesser von 100 mm wird für den Anschluss der Abflüsse von Bidet und Toilettenschüssel verwendet, der zweite – mit d 50 mm, für Waschbecken, Badewannen und Duschen.

Algorithmus für die Befestigung von Polymerleitungen an einer gusseisernen Muffe:

  1. Das Innere der Manschette wird von Rost und Schmutz befreit;
  2. Um ein Auslaufen zu verhindern, wird auf der Außenseite des Gummiprodukts eine Dichtungsmasse aufgetragen;
  3. Band einlegen.

In der letzten Phase wird eine Verbindung mit einem Polymerrohr hergestellt.

Kunststofffitting

Kanalisationsadapter von Gusseisen auf Kunststoff werden in Fällen verwendet, in denen der Schnitt des Metallrohrs keine Muffe hat. Außerdem haben Gussprodukte oft nicht genormte Durchmesser, z. B. 60 mm. Die Verbindung wird mit einem Kegel 50/72 mm hergestellt.

Nach dem Schema sieht die Montage wie folgt aus: ein Kunststoffrohr, eine 50/50-Kupplung, ein Gummiring, ein Adapter 50/72 selbst, eine elastische Manschette, ein Dichtungsmittel, eine Gussrohrleitung d 60 mm.

  1. das alte Metallrohr wird gleichmäßig abgeschnitten;
  2. eine Gummimanschette wird auf das abisolierte Ende gelegt;
  3. Dichtungsmasse auf den inneren Rand und den oberen Teil des Kunststofffittings auftragen;
  4. den Adapter in die Dichtung einsetzen.

Nun muss noch ein Polymerrohr durch die Kupplung in das vorbereitete Ende eingeführt werden. Die Größe der Muffe und des Konus müssen übereinstimmen.

Ummantelung mit Asbestschnur

Diese Methode wird beim Anschluss von Gusseisenprodukten verwendet, da die Konfigurationen von Gussfittings begrenzt sind. Arbeitsablauf:

  1. Das Seil wird auf Kunststoff gewickelt;
  2. das aufgewickelte Ende des Rohrs wird in das gereinigte Loch eingeführt, wobei die Lücken mit Hilfe eines Schraubenziehers mit Asbestmaterial geschlossen werden;
  3. Ansetzen einer Lösung aus Wasser, Zement und PVA-Kleber;
  4. die Verbindung mit einer Zementmasse bestreichen.

Es wird empfohlen, einen Tag zu warten, bis die Fuge getrocknet ist, bevor der Kanal benutzt wird. Diese Methode ist sehr zuverlässig und garantiert einen leckagefreien Betrieb über einen langen Zeitraum. Auf diese Weise werden gusseiserne Waschbecken an eine Kunststoffleitung angeschlossen.

Wenn die Rohre unterschiedliche Durchmesser haben und der Spalt zwischen ihnen groß ist, wird zusätzlich zur Wicklung eine Gummidichtung eingelegt. Anstelle von Mörtel kann auch Bausilikon verwendet werden.

Rating
( No ratings yet )
Like this post? Please share to your friends:
Leave a Reply

;-) :| :x :twisted: :smile: :shock: :sad: :roll: :razz: :oops: :o :mrgreen: :lol: :idea: :grin: :evil: :cry: :cool: :arrow: :???: :?: :!: