Abwasserkanal für eine Sommerresidenz: Auswahl eines Systems und Verfeinerung, Projekte
Um einen komfortablen Aufenthalt auf dem Land zu gewährleisten, müssen Sie eine Wasserversorgung und einen Abwasserkanal einrichten. In den Landhäusern gibt es in der Regel kein zentrales Abwassersystem, daher wird es für jeden Abschnitt separat gebildet. Der Abwassergraben auf dem Land muss nicht teuer und schwierig sein, er wird eher zu einer Klärgrube. Die Sammelfunktion in privaten Gebäuden liegt meist auf der Senkgrube. Wenn das Gebäude nicht mit einer Wasserversorgung ausgestattet ist, wird dies mehr als genug sein, aber mit einer großen Anzahl von abgelassenem Wasser wird es notwendig sein, andere Schlussfolgerungen zu finden. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, eine Sickergrube anzulegen, wichtig ist, dass man einen Plan erstellt und diesen einhält.
Auswahl eines Abschnitts für eine Klärgrube
Bei der Auswahl des Platzes für eine Klärgrube sollten die entsprechenden Aspekte berücksichtigt werden:
- Das Relief des Geländes. Die Hauptrolle spielt die Neigung des Geländes, zum Beispiel, wie das Wasser durch die Schwerkraft fließt.
- Die Tiefe des Grundwassers.
- Das Niveau des Gefrierens in der verbindlichen Saison.
- Ort der Platzierung des Brunnens.
- Die Zusammensetzung der Erde. Sandboden lässt das Wasser einfach durch, was zu einer Verschmutzung des Grundwassers führen kann.
Bei der Installation einer Klärgrube sind bestimmte Kriterien zu beachten: Der Abstand zum Gebäude sollte mindestens 5 m, zu einem Trinkwasserbrunnen mindestens 30 m und zu Bäumen und Pflanzen mindestens 3 m betragen.
Der Prozess der Erstellung der internen Kanalisation
Nachdem das Schema für die Platzierung aller Punkte des Systems erstellt und das Material gekauft wurde, kann man mit der Arbeit beginnen. Ein vorstädtischer Abwassergraben entsteht durch den Einbau einer zentralen Steigleitung. Sein Durchmesser muss etwa 110 mm betragen, und für die Ableitung des Gases ist es notwendig, die Installation so auszuführen, dass der obere Lappen über das Dach hinausragt oder auf dem Dachboden angezeigt wird. Für ähnliche Verfahren werden die richtigen Rohrsorten bei jeder Gelegenheit verwendet:
- PVC. Die Hauptvorteile dieses Produkts sind die chemische Beständigkeit, die Korrosionsbeständigkeit und die Überwucherung. Eine glatte Ebene von innen kann einfach Wasser passieren, das Gerät wird durch eine kleine Technik durchgeführt. Der Preis für diese Rohre ist absolut angemessen.
- Gusseisen. Es zeichnet sich durch eine hohe Festigkeit und eine lange Lebensdauer aus. Zu den Mängeln können eine große Autorität und ein schwieriger Installationsprozess gehören. Mit diesen Kosten dieser Rohre, ist es wichtig, als die Produkte auf Basis von Kunststoff.
- Keramisch. Sie haben gute Eigenschaften, aber der Preis ist wichtig höher als führende Konkurrenten.
Danach wird eine Steigleitung in 4 m Entfernung von den Fenstern installiert und horizontale Rohre werden verlegt. Mit Hilfe von Revisionsklappen, die sich über der Toilette und am tiefsten Punkt des Abwasserkanals befinden, kann man den Zustand der Rohre beobachten und von Zeit zu Zeit überprüfen. Drehen Sie die Rohre beim Verlegen nicht in einem Winkel von 90 Grad, da dies beispielsweise die Bewegung der Abflüsse erschwert. Wenn dennoch eine solche Drehung in Betracht kommt, muss sie mit der Unterstützung von 2 Ecken von 45 Grad verkauft werden.
Die Sanitäranlagen müssen mit einem Siphon mit Aqua-Knoten ausgestattet werden, der das Eindringen von Fremdaromen in das Haus verhindert. Das Toilettenrohr wird durch eine direkte Technik mit der Unterstützung eines Rohres mit dem kleinsten Durchmesser von 100 mm verbunden.
Rohre mit einem Durchmesser von 50 mm sind für den Anschluss eines Waschbeckens und eines Whirlpools geeignet. Sie müssen in einem Winkel verlegt werden, der den normalen Wasserfluss nicht behindert. Die Abwasserkanalisation auf dem Land ist nicht vollständig, wenn nicht Löcher in den Boden der Wohnung gebohrt werden, um die Ableitung der Abwasserrohre zur Straße zu gewährleisten. Am Auslass muss ein Rückschlagventil installiert werden, das den Rückfluss des Abwassers verhindert.
Die wichtigsten Kriterien für SNiP
Die Abwasserkanäle für die Abgabe müssen nach den einschlägigen Vorschriften erstellt werden:
- Für die Anlage müssen Rohre aus ähnlichen Materialien verwendet werden.
- Die Rohrleitung muss nicht luftdurchlässig sein.
- Die Leitung mit der Steigleitung ist mit der Unterstützung eines schrägen Kreuzes oder eines T-Stücks verbunden.
- Das Gefälle einer Leitung mit einem Durchmesser von 110 mm darf nicht mehr als 20 mm betragen.
- Für private Gebäude muss eine drucklose Rinne verwendet werden, bei der der Wasserabfluss selbstständig erfolgt.
- Eine verdeckte Verlegung ist möglich, aber der Anschluss an die Hauptsteigleitung darf nicht verschlossen werden.
Einrichtung einer Klärgrube
Eine autonome Dachrinne für eine Sommerresidenz kann nicht immer angeschlossen werden. In diesem Fall ist es notwendig, eine Sickergrube einzubauen. Diese Vorrichtung wird zweifellos dazu beitragen, das Abwasser zu sammeln und zu reinigen. Klärgruben haben alle Möglichkeiten, sich in verschiedenen Aspekten abzuheben:
- Systemtyp,
- Kochmaterialien,
- Filtermethode.
Vor dem Bau dieser Rinne müssen die Rohre für den Abfluss ausgewählt werden. Für den Bau einer Klärgrube können Systeme aus Kunststoff oder Metall, Ziegelsteine oder Stahlbetonprodukte verwendet werden. Die Abwasserbehandlung erfolgt mit Hilfe der Bodenbehandlung, der biologischen Reinigung, oder das Wasser hat die Möglichkeit, sich anzusammeln und mit Hilfe einer Kläranlage abgeleitet zu werden.
Zur Erleichterung der Arbeit trägt zweifellos der Einbau eines geschlossenen Behälters bei, in dem das verunreinigte Wasser aufgefangen und anschließend mit Hilfe der Technik abgepumpt werden kann. Der Nachteil dieser Methode ist der Preis der angebotenen Reinigungsgeräte.
Eine Klärgrube, die für die autonome Reinigung der Abflüsse geeignet ist, enthält ein kompliziertes System. Es gibt eine Reihe von Typen dieser Geräte, aber ihr Preis ist ziemlich hoch. Es ist möglich, das Produkt mit den eigenen Händen zu arrangieren, was Ihnen erlauben wird, es erträglich zu sparen.
Video-Beschreibung
Mehr gemeinsame Informationen über die Kanalisation Gerät auf dem Land – in diesem Video:
Zwei-Kammer-Kläranlage
Eine gute Lösung ist die Installation eines Geräts, das aus 2 Kammern besteht, die durch ein Überlaufrohr verbunden sind. Die Entwicklung der Anlage wird von den entsprechenden Meilensteinen gemacht:
- Der erste Schritt besteht darin, eine Grube an einem Ort auszuheben, der alle allgemein anerkannten Sanitärstandards erfüllt. Die Größe des Systems hängt von der Anzahl der Personen ab, die in einer Vorstadtwohnung leben. Die Grube kann mit den eigenen Händen oder mit Hilfe von Geräten ausgehoben werden.
- Am Boden der Grube wird ein Sandkissen mit einer Höhe von höchstens 15 cm angebracht. Die Tiefe der Grube muss dabei 3 m betragen.
- Die Schalung wird auf der Grundlage von Holzplatten oder Sperrholz montiert. Sie muss stark und freundlich sein. Anschließend wird auf der Grundlage von mit Stahldraht befestigten Stäben eine Verstärkungstaille gebildet.
- In die Schalung werden 2 Löcher gebohrt und die abgeschnittenen Teile der Rohre eingesetzt. Sie dienen als Eingang für die Abwasserkanäle, so dass das Wasser von einer Klärgrube zur anderen überläuft.
- Die Struktur wird mit einer Betonsubstanz gefüllt, die sich mit Hilfe der Pulsation über den gesamten Bereich ausbreitet. Die Klärgrube muss solide sein, es wird beispielsweise empfohlen, die Schalung in einem Zug zu übergießen.
- In der ersten Videokamera wird der Boden mit Beton gefüllt, wodurch ein undurchdringlicher Raum entsteht, der als Probe dient. In dieser Zone wird das Abwasser in große Fraktionen aufgeteilt, die auf den Boden fallen, und das Wasser gelangt in eine weitere Videokamera. Für eine effektivere Entfernung harter Rückstände ist es möglich, aerobe Bakterien zu kaufen.
- Die zweite Videokamera ist ohne Boden, es kann nicht nur aus ganzen Systemen, sondern auch mit der Unterstützung von Betonringen mit einem Diane von ca. 1-1,5 m, ein Freund auf einen Freund setzen gemacht werden. Der untere Teil des Brunnens wird mit einer dicken Schicht von Schotter oder Kies gefüllt, dies ermöglicht die Filterung der Abflüsse zu gewährleisten.
- Zwischen den angrenzenden Kameras wird ein Überlaufrohr verlegt. Die Verlegung muss in 30 mm erfolgen. Die Höhe des Rohrs kann die oberen dreißig Prozent des Brunnens erreichen. Die Kameras haben die Möglichkeit, mehr als 2 zu sein, dies wird zweifellos dazu beitragen, eine hochwertigere Reinigung zu gewährleisten.
- Die Klärgrube wird mit eigenen Händen mit Hilfe von Schalung und Betonlösung geformt, es ist auch möglich, Stahlbetonplatten zu verwenden. Außerdem ist es notwendig, eine Luke einzubauen, durch die man die Füllung der Kameras und der Abdeckungen beobachten kann. Die Grube wird mit Sand und der Basis gefüllt. Die Reinigung eines ähnlichen Abwassersystems muss nicht öfter als 1-3 Jahre alt durchgeführt werden.
Wenn der Boden in dem Gebiet ist Ton oder unterirdischen Gewässern in der Nähe der Ebene, die Installation eines solchen Klärgrube wird nicht funktionieren. In diesen Fällen, als jede andere, den Vorzug zu geben, ein abgedichtetes System mit einer wichtigen Größe, fest eingebaut und an der Betonplatte der Grube befestigt.
Klärgrube ohne Pumpen
Die autonome Klärgrube auf dem Land, die kein wiederholtes Abpumpen des Abwassers erfordert, verbindet eine bestimmte Anzahl von Tanks, die gleichzeitig funktionieren. Hierfür stehen ihnen alle Möglichkeiten offen, Zwei- oder Dreikammer-Klärgruben zu verwenden. Das 1. System wird als Sammelgrube verwendet. Ihr Wert muss sehr groß sein. Hier wird die erste Reinigung der Abwässer durchgeführt, die trägen Fraktionen setzen sich ab, und der Rest wird in die richtige Videokamera geleitet. In der letzten Zone der Klärgrube wird das Ende der Abflüsse durchgeführt, wonach das Wasser in den Brunnen oder in die Filtrationszone gelangt.
Es ist zu berücksichtigen, dass die ersten beiden Zonen nicht undurchlässig sind. Die letzte Videokamera wird Löcher in den Wänden und im Boden besitzen, dies wird dem unausgesprochenen Wasser erlauben, in die Basis zu fallen, in der Tat, was zweifellos helfen wird, die sich wiederholende Prozedur des Pumpens zu vermeiden und mit diesem wird man den Boden nicht schädigen.
Im Abwasser befinden sich neben organischen Stoffen auch unlösliche Bestandteile. In Verbindung mit diesem ähnlichen System wird es immer noch notwendig sein, einige Male abzupumpen, um die Bildung eines Sediments zu vermeiden, das den Sumpf verstopft. Die Abpumpstufe ist wirklich abhängig von der Anzahl der Abwässer.
Das Volumen der Tanks
Um eine solche Klärgrube selbst zu installieren, muss man ihre Größe berechnen. Sie richtet sich nach der Anzahl der in der Wohnung lebenden Personen. Die durchschnittlichen Kosten für Wasser pro Person entscheidet etwa 200 Liter in einem Tag. Multipliziert man diesen Indikator mit der Anzahl der Haushalte, erhält man den täglichen Wasserverbrauch. Es wird empfohlen, zum ermittelten Ergebnis 20 % zu addieren.
Installation der Kläranlage
Bevor Sie die Anlage installieren, müssen Sie ein günstiges Gebiet dafür finden. Der kleinste Abstand zur Wohnung muss 5 m betragen. Die Abwasserrohre, die aus dem Gebäude herausführen, müssen direkt auf die Anlage ausgerichtet sein. Eine Klärgrube mit einem anderen kann nicht innerhalb der Bäume vorgeschrieben werden, als Folge der Tatsache, dass die Wurzeln haben alle Chancen, Schäden an dem Material zu verursachen.
Liegt der Grundwassergrad in der Nähe der Ebene, wird empfohlen, die Grubensohle durch Beton zu erhöhen. Die Abmessungen der Grube hängen direkt von der Größe des Systems ab. Wenn eine kleine Klärgrube installiert wird, ist es möglich, ein Loch mit den eigenen Händen zu graben, dies wird Ihnen erlauben, erträglich zu subtrahieren.
In der Breite muss die Grube etwas größer sein als die ähnlichen Merkmale der Klärgrube. Der Abstand zwischen dem System und dem Boden darf nicht weniger als 20 cm betragen. Wenn der Boden nicht vergrößert werden muss, können Sie ein Sandkissen mit einer Breite von 15 cm auf genau dieselbe Weise abtöten. Der obere Teil der Klärgrube muss über den Boden hinausragen, sonst füllt das Schmelzwasser das System.
Fazit
Nachdem die Grube fertiggestellt ist, muss die Klärgrube dort sorgfältig untergebracht werden. Es ist möglich, diese Funktion mit der Einführung von Kabeln in der Steifigkeit des Produkts platziert durchzuführen. Anschließend müssen Sie Löcher für die Rohre graben, den Boden verdichten und die Rohre verlegen. Die Ziellinie wird die Einbeziehung der Vorrichtung zur Kommunikation sein.
Kanalisation auf dem Land – Wahl und Gerät
Anschluss und Reparatur
Der Erwerb eines Sommerhauses mit Annehmlichkeiten auf der Straße ist für einen neuen Eigentümer ein Zeichen für den Beginn der Angelegenheiten. Der Abwassergraben auf dem Land ist nicht nur ein Zeichen von Komfort, sondern auch von Anstand, Selbstachtung und Umgänglichkeit einer Person. Lassen Sie uns sehen, welche Optionen gewählt werden können und wie man eine Rinne auf dem Land mit Ihren eigenen Händen zu arrangieren.
Arten von Kanalisation auf dem Land
Die modernen Technologien bieten viele fertige Lösungen. Je nach den Wahrscheinlichkeiten, Bedürfnissen oder anderen Einschätzungen ist es möglich, eine günstigere Option für sich zu wählen. In der Regel ist der Hauptaspekt die Häufigkeit der Eigentümer auf dem Grundstück. Abgesehen davon wird die Größe der Wohnung, die Anzahl der angeblichen Wasseranschlüsse und andere Merkmale festgelegt. Es ist in den Fußstapfen, über ihre eigenen monetären und technischen Fähigkeiten zu denken und ein günstigeres Bild des Abwassersystems zu wählen, um nicht in der verhassten Position des “ewigen Bauherrn” zu sein. Insgesamt gibt es 5 Varianten der Anordnung des Abwassers auf der Baustelle, die in die Fußstapfen treten, um mehr Pflege zu erfahren:
Ein Kleiderschrank
Diese unprätentiöse Methode zur Überwindung von Schwierigkeiten kann nicht als besonders erfolgreich angesehen werden. Vielmehr wird sie als vorübergehende Maßnahme angesehen, da das Problem nur teilweise behoben wird. Die Frage mit der Abwasserentsorgung des Abwassers, das aus der Küche oder aus dem Bad kommt, ist nicht geschlossen. Infolgedessen ist die trockengelegte Option von der Position bis zur Stufe des Beginns dieses Systems auszulaufen.
Traditionelle Senkgrube
Die Abwasseranlage auf dem Lande mit der Unterstützung der Senkgrube – einmal von mehr langen, aber durchaus wirkenden Sorten. Der Hauptvorteil dieser Methode ist die Einfachheit, niedrige Kosten und die höchste Schöpfungsrate. Es ist nicht schwierig, eine Senkgrube zu bauen, in der Regel wird eine Vertiefung gegraben, in die 2-3 Betonringe eingelassen werden, und die Senkgruben werden mit Erde bedeckt. In das Fassungsvermögen wird ein Abwasserrohr verlegt, auf das ein Deckel gelegt wird. Von Zeit zu Zeit (1-2 Mal im Jahr) wird eine Saugmaschine eingesetzt, die die Reinigung vornimmt. Die wichtigsten Mängel:
- Sie müssen sich in der Größe des Wasserabflusses beschränken;
- Ein unangenehmer Geruch ist in der gleichen Zeit nahe.
Diese Mängel haben sich zu einer führenden Voraussetzung für die Senkung der Ruhm der Senkgruben und den Übergang der meisten Hausbesitzer zu mehr technologischen Methoden.
Akkumulative Kapazität
Der Sammelbehälter ist eine weiterentwickelte Form der Senkgrube. Dabei handelt es sich um einen geschlossenen Behälter (Fass oder andere Konstruktion), dessen Volumen zwischen 2 und 100 m3 betragen kann. Er muss in den Boden eingegraben werden, so dass nur ein hermetisch verschlossener Stutzen an der Oberfläche verbleibt, um ein regelmäßiges Behandlungsverfahren durchzuführen. In diesem Fall ergeben sich einige Vorteile:
Sammelbehälter
- es gibt keinen schlechten Geruch;
- Es besteht die Möglichkeit, einen Regenwasserkanal anzuschließen;
- Das Personal dringt nicht in den Boden ein und vergiftet den Boden vor Ort nicht.
Der Nachteil der geförderten Kapazität ist die Notwendigkeit, eine häufige Reinigung zu organisieren (einmal im Monat), die Menge des in die Kanalisation abgeleiteten Wassers muss streng dosiert werden. Diese Option eignet sich am besten für ein kleines Landhaus, in dem es überhaupt keine Wasserversorgung gibt, oder eine Wasserversorgung im Sommer, die keinen großen Wasserverbrauch zulässt.
Anordnung der Klärgrube
Die Klärgrube ist eine der effektivsten und kostengünstigsten Methoden, um auf dem Land mit eigenen Händen Abwassersysteme zu bauen. Die Struktur ist ein Abwassersammler, der in mehrere Abschnitte (2-4) unterteilt ist, die durch Überlaufrohre miteinander verbunden sind. Das Funktionsprinzip der Klärgrube beruht auf der Aufrechterhaltung, der allmählichen Füllung eines Abschnitts, dem Überlauf der erleichterten Abflüsse in den nächsten – und so weiter. Der letzte Abschnitt ist ein Filterschacht, der die entlasteten Abwässer aufnimmt und durch eine am Boden verlegte Sand- und Schotterschicht im Boden versickert. Als Option wird ein Infiltrator installiert – ein horizontales Rohr mit Löchern, in das die Abwässer aus dem letzten Abschnitt der Klärgrube eingeleitet werden.
Sickergrube
Die lokale Abwasserentsorgung für eine Sommerresidenz, die auf der Grundlage einer Klärgrube durchgeführt wird, ermöglicht es Ihnen, ein vollwertiges Abwasserentsorgungssystem zu schaffen, das alle Bedürfnisse der Hausbewohner befriedigen kann. Seine Vorteile:
- eine moderne und umweltfreundliche Art der Entwässerung von Abflüssen;
- Regelmäßiges Abpumpen ist nicht erforderlich;
- Es besteht keine Notwendigkeit, eine Stromversorgung anzuschließen;
- Es gibt keinen spezifischen Geruch;
- schädliche Bestandteile dringen nicht in die Zusammensetzung des Bodens ein;
- Es ist möglich, ein geeignetes fertiges System zu wählen oder es mit eigenen Händen zu schaffen.
Wir dürfen die Mängel nicht vergessen:
- Der Infiltrator und das Drainagefeld (ein Abschnitt der Freisetzung gereinigter Abwässer in den Boden) benötigen, wie der Kollektor selbst, eine bestimmte Fläche, was bei kleinen Gartengrundstücken nicht immer möglich ist;
- Die Überlastung des Systems führt zu einer unangenehmen Geruchsentwicklung;
- Eine regelmäßige Reinigung des Sammlers und anderer Elemente des Systems ist erforderlich.
Trotz einiger Unzulänglichkeiten bietet eine autonome Kläranlage auf dem Lande, die je nach Art der Klärgrube selbst gebaut werden kann, die maximale Wirkung bei minimalen finanziellen Investitionen.
Biologische Reinigungsstation
Für die vollständigste Entsorgung fester organischer Abfälle wird eine modernisierte Version der Klärgrube verwendet – eine biologische Reinigungsstation. Sie ist komplexer aufgebaut und verwendet spezielle Geräte, die an das Stromnetz angeschlossen werden müssen. Gleichzeitig ermöglicht diese Methode die effektivste Entsorgung von Abwässern aus Küche und Waschbecken, die in der Lage ist, Fette und andere komplexe organische Verbindungen zu verarbeiten.
Biologische Reinigungsstation
Das Wirkprinzip beruht auf dem Einsatz spezieller Bakterien, die sich von verteidigten Abfällen ernähren. Es gibt verschiedene Arten:
- anaerobe Bakterien. Sie brauchen keinen Sauerstoff zum Leben. Sie leben in den Abschnitten des Sammlers, absorbieren verteidigte feste Abfälle, während sie Methan hervorheben. Die persönliche Reinigung erfolgt zu 60-70%, daher ist eine zusätzliche Ergänzung auf dem Drainagefeld erforderlich;
- Aerobe. Sie leben und funktionieren nur in einer Sauerstoffatmosphäre. Für sie müssen Sie Aerotik installieren, verwenden Sie Kompressoren, die Luftsammler Abschnitte liefern. Gleichzeitig stoßen aerobe Bakterien kein Methan aus, so dass es nach ihnen nicht riecht, und der von ihnen abgebaute Schlamm kann als Gartendünger verwendet werden.
Es sollte bedacht werden, dass die Einrichtung einer vollwertigen biologischen Reinigungsstation eine mühsame und kostspielige Angelegenheit ist. Es sind umfangreiche Aushubarbeiten, die Anschaffung von Behältern und Geräten sowie die korrekte Installation und Inbetriebnahme erforderlich. Eigentümer von Privathäusern (und erst recht von Landhäusern) entscheiden sich in der Regel für billigere und einfachere Optionen für die Einrichtung eines autonomen Abwassersystems:
Welche Option ist zu wählen?
Die Installation einer Klärgrube wird als optimal und erschwinglich für die Umsetzung auf eigene Faust. Das Abwassersystem der Hütte ist ein wichtiges Element der Verbesserung, aber niemand will zu viel Geld dafür ausgeben. Gemessen an den Arbeitskosten entspricht der Bau ungefähr dem Bau einer Senkgrube, und die Wirkung und die Einsparungen sind viel höher. Außerdem ist es nicht notwendig, ein leistungsfähiges Klärsystem einzurichten, eine kleine Struktur, die den Bedürfnissen einer Familie entspricht, ist völlig ausreichend. Für die Herstellung benötigen Sie die gewöhnlichsten Werkzeuge, Sie können improvisierte oder gebrauchte Materialien verwenden. Die wichtigste Aufgabe ist es, das Prinzip der Arbeit richtig zu verstehen und alles sorgfältig zu tun, angesichts der möglichen Schwierigkeiten und Nuancen.
Erstellen eines Abwasserkreislaufs
Bevor Sie mit der Erstellung eines Abwasserkreislaufs auf dem Land mit Ihren eigenen Händen fortfahren, benötigen Sie einen Plan für die Verlegung von Rohrleitungen, einen Sammler, Filtrationsfelder und andere Elemente des Systems. Die Entwurfsphase wird von vielen als unwichtig angesehen, aber diese Meinung ist zutiefst irrig. Das Schema vermittelt eine visuelle Vorstellung von den bevorstehenden Arbeiten, ermöglicht eine Schätzung der benötigten Materialien, die Berechnung der Größen und die Berücksichtigung anderer Arbeitsschritte. Es wird dringend empfohlen, die Installationsarbeiten nach dem Zufallsprinzip durchzuführen, da dieser Ansatz in den meisten Fällen dazu führt, dass die Arbeit von Anfang an neu gemacht werden muss.
Neben dem allgemeinen Schema müssen auch die Konstruktion der Klärgrube, ihre Größe und ihr Aufstellungsort festgelegt werden. Dabei müssen viele wichtige Punkte berücksichtigt werden:
- Die Verlegung der Rohrleitungen sollte in einer Tiefe erfolgen, die unter dem Gefrierpunkt des Bodens im Winter liegt, da sonst die Flüssigkeit in der Kanalisation gefriert. Ist dies nicht möglich (in manchen Regionen beträgt die Gefriertiefe mehr als 2 Meter, oder es herrscht ewiger Dauerfrost), müssen die Rohre zuverlässig isoliert werden;
- Horizontale Rohrleitungen werden mit einem bestimmten, dem Durchmesser entsprechenden Gefälle verlegt. Je dünner das Rohr ist, desto stärker muss es geneigt werden;
- Das Volumen der Klärgrube wird anhand des durchschnittlichen täglichen Wasserverbrauchs berechnet. Das sind 200 Liter pro Person. Multipliziert man diesen Wert mit der Anzahl der im Haus lebenden oder anwesenden Personen, erhält man das Volumen der Klärgrube. Es muss zusätzlich um 20 % erhöht werden, um unvorhergesehene Situationen auszugleichen.
Nach der Erstellung einer Zeichnung und der Klärung aller Arbeitspunkte können Sie mit der Erstellung eines autonomen Abwassersystems beginnen.
Installationstechnik
Es ist üblich, das lokale Abwassersystem in zwei Teile zu unterteilen:
- intern, einschließlich einer Steigleitung mit Wasserhähnen zu den Sanitäranlagen – Küchenschalen, Waschbecken, Badewannen, Toiletten usw.;
- die äußere, bestehend aus einer Klärgrube, Filterfeldern und in den Boden eingelassenen Versorgungsleitungen.
Die Trennung ist nur bedingt möglich, da das System nur vollständig funktionieren kann. Der Unterschied zwischen diesen Teilen liegt nur im Arbeitsort und in den Besonderheiten der Installation. Betrachten Sie diese genauer:
Internes Abwassersystem
Das interne Abwassersystem besteht aus Rohrleitungen, die von den an der Steigleitung befestigten Sanitäranlagen ausgehen. Die Installation des Systems muss mit dem vertikalen Teil beginnen – der Steigleitung selbst mit einem Ventilatorrohr. Es ist notwendig, die Abgase aus dem Inneren der Rohre zu entfernen. Die Hauptkomplexität liegt in den Knotenpunkten des Durchgangs durch die Stockwerke und insbesondere durch das Dach. Es muss sichergestellt werden, dass der Durchgang dicht ist, sonst verwandelt der Regen das Sparrensystem schnell in einen Haufen morscher Bretter.
Die Montage der vertikalen und horizontalen Rohre ist nicht kompliziert. Sie werden ineinander gesteckt und bei Bedarf abgelängt. Für die Befestigung am Boden oder an den Wänden werden spezielle Schellen verwendet, die in Baumärkten erhältlich sind.
Äußeres Abwassersystem
Das äußere Abwassersystem ist der zeitaufwändigste Teil der Arbeiten. Es müssen umfangreiche Erdarbeiten durchgeführt werden – Ausheben eines Grabens vom Haus bis zum Einbauort des Sammlers, Vertiefung unter der Klärgrube und Vorbereitung eines vergrabenen Platzes unter dem Filterfeld. Wenn das Grundstück klein ist, ist die beste Lösung die Einrichtung eines Entwässerungsbrunnens.
Der Graben wird bis zu einer Tiefe ausgehoben, die über dem Gefrierpunkt des Bodens liegt. Ist dies nicht möglich, wird das Rohr isoliert, indem eine Schaumstoffhülle, eine Isolierung aus Glaswolle oder Blähton angebracht wird. Es wird empfohlen, eine zweischichtige Isolierung zu verwenden – zunächst wird das Rohr dicht mit einer Schale oder einem ähnlichen Material umwickelt und dann mit Blähton, Schaumkrümeln oder einer anderen feuchtigkeitsbeständigen Isolierung gefüllt. Es ist wichtig, die Schräglage der Rohre zu gewährleisten:
- mit einem Durchmesser von 50 mm – 3 cm pro 1 m Länge;
- 110 mm – 2 cm pro 1 m Länge;
- 160 mm – 0,8 cm pro 1 m Rohrlänge.
An Ecken oder Abzweigungen müssen Revisionsklappen angebracht werden, mit deren Hilfe die Reinigung und Beseitigung erfolgt.
Bau einer Klärgrube
Es gibt viele Arten von Klärgruben. Die einfachste ist ein Behälter, der in 2 Kammern unterteilt ist. Sie sind durch eine Überlauföffnung verbunden, die sich in der Trennwand auf etwa 2/3 der Höhe befindet. Das erste Abteil nimmt die Abwässer auf und produziert den Primärschlamm. Das teilweise geklärte Wasser gelangt durch den Überlauf in das nächste Abteil, wo es in einen leichteren Zustand überführt wird und auf diese Weise auf dem Filtrationsfeld oder in einem Filtrationsbrunnen angezeigt wird. Es ist notwendig, im Voraus zu bestimmen, um die Art der endgültigen Ausgabe der beleuchteten Abflüsse.
Die beliebteste Option ist die Verwendung eines Brunnens, da er nicht viel Platz einnimmt. Es handelt sich um einen gewöhnlichen Brunnen, dessen Boden mit einem Sandkissen mit einer Oberflächenschicht aus Kies oder Schotter ausgelegt ist. Durch ihn erfolgt die endgültige Wahl der Abflüsse und die Filtration im umliegenden Boden. Die einzige Kontraindikation für die Verwendung eines Brunnens ist ein hoher Grundwasserspiegel. In diesem Fall müssen Sie ein weniger tiefes Filterfeld wählen. Dabei handelt es sich um ein oder mehrere horizontale Rohre mit durchgehender Perforation, die in einer Schotterschicht verlegt sind. Die erleichterten Abflüsse werden in die umliegenden Schichten abgeleitet und im Boden versickert. Die Fläche des Filtrationsfeldes wird nach der Zusammensetzung des Bodens berechnet und kann bis zu 10-12 m 2 pro Person betragen.