7 Tipps, wie man Kunststofffenster mit eigenen Händen isoliert
Warum Kunststofffenster dämmen? Diese berechtigte Frage stellen sich sicher alle Besitzer von modernen hermetischen Konstruktionen, denn die Hersteller haben uns ein perfektes Produkt mit perfekter Wärmedämmung verkauft. Einbaufehler, unsachgemäße Bedienung, Schrumpfung des Hauses und die Zeit können selbst den hochwertigsten Fenstern einen üblen Streich spielen. Überstürzen Sie es nicht, die gesamte Struktur zu ändern – Sie können versuchen, Kunststofffenster mit Ihren eigenen Händen zu isolieren. Das ist einfach und kurz. Wir beschäftigen uns mit den Schwachstellen moderner Fenster und lernen, wie man sie beseitigen kann.
Qualitativ hochwertig hergestellte und eingebaute Kunststofffenster werden in den ersten Jahren sicherlich eine zuverlässige Barriere gegen kalte Luft, Zugluft und Lärm sein. Im Laufe der Jahre können natürlich Probleme auftreten, und oft ist der Benutzer selbst daran schuld. Bei unsachgemäßem Einbau können sich verschiedene Mängel bereits in der ersten Saison bemerkbar machen.
Die häufigsten Gründe für eine zusätzliche Wärmedämmung von Kunststofffenstern:
- Einbau unter Verstoß gegen die Technik;
- Schrumpfung des Gebäudes, die besonders für Neubauten typisch ist;
- Abnutzung der Gummidämmung. Verantwortungsbewusste Hersteller und Installateure informieren den Benutzer über die Regeln für die Pflege einer Gummidichtung, aber nur wenige Menschen halten sich daran und überprüfen regelmäßig den Zustand dieses Bauelements. Mangelnde Pflege führt zu einem beschleunigten Prozess der Ausdünnung und Trocknung des Gummis, zum Auftreten von Mikrorissen in seiner Struktur, was zu einer Verschlechterung der Passung zum Rahmen und einer Verschlechterung der Wärmedämmung führt;
- Falsch eingebaute Schrägen.
Ein Fenster von schlechter Qualität oder mit technischen Merkmalen, die nicht den klimatischen Bedingungen entsprechen, wird auch keine normale Wärmedämmung bieten können, weshalb es so wichtig ist, das richtige Kunststofffenster auszuwählen und sich sofort für ein geeignetes Doppelglasfenster zu entscheiden.
Um eine wirksame Dämmung von Kunststofffenstern vorzunehmen, müssen Sie zunächst herausfinden, an welchen Stellen die Dichtigkeit nicht mehr gegeben ist. Sofort kann nur der Rahmen von der Liste der Verdächtigen gestrichen werden: Mehrkammer-Kunststoff ist ein guter Wärmedämmer, er trocknet im Gegensatz zu Holz nicht aus.
Durch solche Konstruktionselemente kann kalte Luft eindringen:
- Spannelemente, die sich mit der Zeit lockern können;
- abgelöste Glasleiste, die das Doppelglasfenster hält;
- verschlissene Dichtungen;
- Montageschaum, wenn er entgegen den Regeln der Technik angebracht wurde;
- Fensterbank;
- Gefälle.
Ein doppelt verglastes Fenster verursacht selten eine Verletzung der Wärmedämmung (eine Ausnahme ist die Druckentlastung), aber es kann auch zusätzlich isoliert werden. Ein “Mehr” an Wärme im Winter schadet nicht.
Es ist leicht, undichte Fensterelemente zu erkennen – fahren Sie einfach mit der Handfläche an der gesamten Konstruktion entlang und darüber, und Sie werden spüren, dass es an einigen Stellen ordentlich bläst. Manche raten, zu diesem Zweck ein Feuerzeug zu benutzen. Wenn Sie eine Flamme anzünden und mit ihr in sicherem Abstand um das Fenster herumfahren, wird sie sich an den Stellen neigen, an denen auch nur ein kleiner Luftzug vorhanden ist. Seien Sie bei dieser Methode äußerst vorsichtig!
In der Regel ist es möglich, die Arbeiten zur Erwärmung des Kunststofffensters mit den eigenen Händen durchzuführen. Eine Ausnahme bilden die Fälle, in denen es notwendig ist, die Schrägen von außen zu isolieren, und der Wohnraum höher als das 2. Man muss darauf vorbereitet sein, dass es möglich ist, dass eine allumfassende Isolierung erforderlich ist, wenn eine gewisse Anzahl von Warmluftlecks festgestellt wird, aber alles in Ordnung ist.
Nummer 3. Entstörung eines Pressmechanismus
Die Schrumpfung des Gehäuses und die Witterungseinflüsse können zu einer kleinen Verformung des Fensterskeletts und einer geringfügigen Zerstörung des Dichtungsgummis führen. Dies führt zu einer Zunahme der negativen Tendenzen der Wärmedämmung, aber in diesem Fall ist die Rückkehr der früheren Dichte der Fall von einem Paar von min., Nicht alle, die Kenntnisse der Kunststoff-Fenster und die Fähigkeit, mit Werkzeugen zu arbeiten erforderlich sein wird.
Die Regulierung des Pressmechanismus kann mit Unterstützung für spezielle Exzenter, die sich um den Umfang der Flügel befinden, durchgeführt werden. Um für die Passform des Flügels mehr undurchdringlich Exzenter zu sein, müssen Sie im Uhrzeigersinn mit einem Sechskant Quelle von 4 mm zu drehen. Konzentrieren Sie sich auf eine Kerbe, die sich an einem beliebigen Bauteil befindet. Wenn sie zur Straße hin ausgerichtet ist, wird die Klammer geschwächt, zur Dichtung hin – verstärkt. In dem Video ist alles perfekt dargestellt.
Manchmal, um die Kunststoff-Fenster erwärmen kann die übliche Regulierung der Schleifen, die noch eine persönliche Vorrichtung, die für die Dichte der Presse. Hier wird die Regulierung mit der Unterstützung des Sechsecks durchgeführt. Es ist eine einfache Regel, in den Fußstapfen kontrolliert zu werden: wenn die Zunge fest ausgezogen ist, dann grenzt der Flügel perfekt an. Um sie herauszuziehen, muss man das Sechseck gegenüber dem Uhrzeigersinn drehen, wenn die Schlaufen auf der linken Seite angebracht sind, und im Uhrzeigersinn – wenn auf der rechten Seite.
Noch einfacher ist es mit dem Stab. Der verfallene Stapelstab reicht aus, um ihn mit einem schmalen Spatel aufzuheben und auf seinem Platz neue einzuführen, die in welche Art von Firmen gekauft werden können, in der Tat, was das Fenster für Sie realisiert und installiert hat.
Nach der Regulierung, finden Sie heraus, ob die Dichte des Systems hat sich besser, eine Palme oder ein Feuerzeug. Wenn alles richtig gemacht wird, und der Entwurf ist genau die gleiche Art und Weise gehen, dann wird es notwendig sein, schnell, ersetzen Sie die Dichtung.
In der Norm hat die Gummidichtung die Möglichkeit, eine lange Zeit dauern, aber für diese müssen Sie mit einigen Kriterium zu erfüllen. In Übereinstimmung mit den Regeln für den Betrieb von Kunststoff-Fenstern, die Dichtung muss regelmäßig mit speziellen Medikamenten geschmiert werden, aber wer von uns tut dies? So stellt sich heraus, dass der Gummi nach 5 Jahren trocknet und beginnt, eine kühle Brise von der Straße durchzulassen. Die Ungereimtheiten können in der Dichtung liegen, die sich unter dem Glas befindet, oder in der Tatsache, dass sie sich entlang der Kontur des Fensterflügels befindet. Das Auswechseln der Dichtung im Kunststofffenster ist nicht so schwierig wie seriös. Wenn Sie an Ihren eigenen Fähigkeiten zweifeln, sollten Sie einen Experten hinzuziehen.
Die Reihenfolge der Maßnahmen bei der Ersetzung einer Seite:
- Entfernung des Pindikums;
- Demontage der Verkleidung und der Doppelverglasung;
- Demontage der abgenutzten Dichtung;
- Einsetzen einer neuen Dichtung durch die Nut. Im Voraus als jeder andere amputieren Sie das Band, das 3-5 cm höher die erforderliche Länge ist. Frische Dichtungsmasse wird auf die verlegte Stelle aufgetragen, wobei man sehr vorsichtig und ohne am Gewebe zu ziehen vorgeht. Überschüsse werden sauber abgeschnitten. Auf Wunsch und zur Sicherheit kann die Dichtung zusätzlich mit Klebemasse fixiert werden;
- Einbau eines doppelt verglasten Fensters, Verkleidungen und Abschlüsse. Skiks sind zerbrechliche Kleinigkeiten, deshalb sollte man sie so vorsichtig wie möglich fotografieren und einsetzen, um sie nicht zu zerstören. In einem unangenehmen Fall, wird es notwendig sein, neu zu kaufen.
Die Dichtung, die sich entlang der Kontur des Flügels befindet, muss möglicherweise ebenfalls ausgetauscht werden. In diesem Fall ist der Flügel als jeder andere zu entfernen. Zu Beginn werden die Zierleisten von den Scharnieren demontiert, und dann wird mit Unterstützung des Montagegriffs oder eines Schraubendrehers der Stift aus dem Scharnier gezogen. Nun muss der Flügel vorsichtig herausgenommen werden, und erst dann lässt sich die alte Dichtung ganz einfach entfernen. Beginnen Sie damit, eine neue Dichtung von der Oberseite des Flügels aus anzubringen, indem Sie sie leicht andrücken, aber nicht dehnen. Beginnen Sie und bedecken Sie das Dichtungsband als jede andere Befestigung mit Klebstoff. Alles! Jetzt muss der Flügel nur noch aufgehängt werden: Man kann den Stift mit bloßen Händen einstecken und dann die dekorative Auflage wieder in den Raum stellen. Das Video ist sehr gut gezeigt und beschrieben.
Der Einbau eines Kunststofffensters ist oft mit intelligenten Zerstörungen verbunden, vor allem im Bereich zwischen der Wand und der Fensterbank. Manche Installateure füllen die Risse mit Zement und Bauschutt auf. Hier ohne Erklärung. Als jeder andere, natürlich, wenn der Platz unter der Fensterbank mit Montageschaum gefüllt ist, aber diese Option ist auch nicht perfekt. Schaumstoff hat im Laufe der Zeit die Eigenschaft zu schrumpfen oder sogar auszutrocknen, es entstehen intelligente Lücken, durch die kühle Luft in die Wohnung gelangt.
Um ein Kunststofffenster zu isolieren, muss der alte Schaum entfernt und der neue aufgegossen werden. Denken Sie daran, dass der Schaumstoff die Eigenschaft hat, sich beim Aushärten auszudehnen. Überschüsse werden nach dem perfekten Aushärten abgeschnitten, manche Bauherren raten, kleine Risse zusätzlich mit Silikondichtstoff zu füllen. Anschließend wird verputzt und ein dekorativer Anstrich aufgetragen.
Wenn es die Möglichkeit gibt, kann der Fensterbankbereich zusätzlich von außen gedämmt werden. Hierfür wird nach wie vor Montageschaum, manchmal aber auch Styropor verwendet. Von oben wird dann alles über das Gitter verputzt und fertig.
Heute werden beim Einbau von Kunststofffenstern oft zusätzlich Schrägen angegeben, eben, schön, aus undurchdringlichem Kunststoff. Oft wird berichtet, dass zwischen der Zierleiste und der Wand ein riesiger Spalt entsteht, der Frost und Wirbelwind sehr gut in den Wohnraum leitet, so dass es zur Verbesserung der Wärmedämmung von Kunststofffenstern ratsam ist, die Schrägen von innen oder außen zu isolieren.
Die Reihenfolge der zu ergreifenden Maßnahmen:
- Demontage der überschüssigen Teile des Montageschaums;
- Wenn die Ebene stark uneben ist, kann sie verputzt werden;
- Behandlung des Gefälles mit einer Grundierung; es ist möglich, antibakterielle Mittel aufzutragen, um die Bildung von Schimmel zu verhindern;
- Aus dem Schaumstoff wird ein der Neigung entsprechendes Stück ausgeschnitten. Damit es besser auf der Fläche haftet, kann man es auf der Rückseite ein wenig anritzen. Nun wird der Montagekleber aufgetragen und fest gegen die Ebene der Neigung gedrückt; zur Sicherung kann man eine bestimmte Anzahl von Dübeln einführen;
- Die Ecke ist zu montieren, die Ebene zu spachteln und die Verkleidung zu befestigen.
Mit den oben genannten Methoden können Sie die Kunststofffenster fest isolieren und alle Risse beseitigen, aber es ist möglich, das System noch wärmer zu gestalten – es wird nicht nur Frost in den Wohnraum lassen, sondern auch den Austritt der warmen Luft aus dem Wohnraum behindern. Dies ist keine Mystik, sondern Realität, die durch die Anwendung von:
- Wärmesparfolie;
- Fensterheizung;
- wollene Jalousien und Vorhänge.
Die wärmeabsorbierende Folie ist ein elegantes, farbloses Gewebe, das die optischen Eigenschaften des Glases nicht verändert, sondern die Wärmeenergie in den Wohnbereich zurückreflektiert. Der Effekt wird durch das Vorhandensein einer zarten Eisenschicht erreicht. Wenn es sich um Kunststofffenster handelt, ist es natürlich besser, eine spezielle wärmesparende Doppelverglasung zu verwenden – ihre Wirksamkeit ist um ein Vielfaches höher als die einer Folie, aber wenn ein gewöhnliches Glaspaket in die vorhandenen Fenster eingebaut wird, dann wird die zusätzliche Isolierung nicht nutzlos.
Mit der Installation der Folie ist es einfach möglich, mit Ihren eigenen Händen zu überwinden:
- Die Oberfläche des Glases und des Rahmens wird gründlich gereinigt;
- Ein beidseitiges Klebeband wird entlang des Umfangs des Kastens geklebt;
- Ein wichtiges Stück wird vom Rollon des Films abgeschnitten, um ein anderes mit einem Rand zu schneiden;
- Die Folie wird auf ein vorher angebrachtes zweiseitiges Band geklebt, ihre Fläche wird mit warmer Luft aus dem Haartrockner angeblasen. Es ist notwendig, langsam zu arbeiten, damit das Ergebnis sauber ist, es gibt keine Verzerrungen und Blasen. Es stimmt, die geklebte Folie ist praktisch nicht sichtbar.
Die elektrische Erwärmung der Gläser ist schon schwieriger zu veredeln als jede andere, um mit den Daten an der Linie des Einbaus der Fenster mitgerissen zu werden, aber das Gros der Fensterfirmen hat jede Chance, ein ähnliches System schon am eingebauten Fenster zu installieren. Die Beheizung erfolgt über eine elektrische Heizspirale, die im Glas eingebaut ist.
Schließlich gibt es offensichtliche, leichte und universelle Methoden, ein Fenster ein wenig wärmer zu gestalten. Dies sind dicke Vorhänge und Wolljalousien. Letztere kann man einrichten, indem man gewöhnliche Jalousien mit einem Wollstoff umwickelt.
Führen Sie die Arbeit an der Isolierung von Kunststoff-Fenster als jede andere in einem warmen trockenen Tag, zum Beispiel, wie bei fast allen Materialien, ist es bereits unmöglich, bei einer Temperatur unter +5 … +10 0 s, und in den Wohnraum, ist es möglich, Frost zu ermöglichen. Um wie später mit der Aufgabe der Isolierung des fortschrittlichen Fensters zu erfüllen, lohnt es sich, eine sehr ernst wie möglich zu nehmen, um den Hersteller des Fensters zu wählen, um die Auswahl der geeigneten technischen Daten zu nehmen, die sich auf das Klima des Bereichs. Es ist auch grundlegend wählen Sie eine seriöse Installateur und nicht vergessen, über die Notwendigkeit, richtig zu dienen das Fenster.
Rettung vor Frost: wie man autonom warm die Kunststoff-Fenster für den Winter, wie viel sind die Vorschläge des Meisters?
Trotz der Tatsache, dass die Kunststoff-Fenster haben eigentlich die höchste thermische Effizienz eines falschen Gerät oder schlechte Isolierung haben jede Chance, diesen Indikator zu senken.
Auch, wenn die Fenster selbst und die angrenzenden Wände isoliert werden können, ist es möglich, die Wärmeübertragung zu senken, in der Tat, die zu einer Verringerung der Heizkosten führen wird.
Überlegen Sie, welche Methoden der Isolierung von PVC-Fenstern passieren, und auch, wie man richtig durchführen Arbeit zur Senkung der Kosten für die Wärme in den Wohnraum und Holzgehäuse.
Die wichtigsten Methoden
Es gibt 2 führende Methoden der Erwärmung der Fenster: vor oder nach, die Oberflächen. In der Zusammensetzung der beiden das Aussehen der Fälle, ist es möglich, deutlich zu erhöhen thermische Wirksamkeit. In einigen Fällen ist es möglich, nur einmal von den Methoden der Isolierung, zum Beispiel, wie nicht jedes Mal bei der Installation, die Arbeit auf seine Isolierung durchgeführt wird.
Beim Einbau
Beim Einbau von Fenstern werden bestimmte Maßnahmen zur Isolierung getroffen, z. B. ein Warmeinbau.
Dieses Verfahren besteht darin, dass das gesamte System um den Umfang der Öffnung herum auf einen dampfdurchlässigen Wärmedämmstoff festgelegt wird. EPS (extrudierter Polystyrolschaum, der andere Titel des Schaums) gilt als eine der Erscheinungsformen der Isolierung.
Darüber hinaus werden Böschungen, Fensterbänke und auch angrenzend an das Fensterlumen mit Hilfe von Polymerplatten isoliert. Dies ist notwendig, um alle Frostbrücken, die sich in den Zwischenräumen der Verbindung des Rahmens mit dem Zwischenraum bilden können, zu vermeiden.
Achtung! Um für die doppelt verglaste Fenster, um mehr die höchste thermische Effizienz, nicht mit Kondensat bedeckt, und es ist noch nicht so geformt, dass es ein Heizungsrohr unter der Fensterbank. Die Wärme, die es zuweist, ermöglicht es, die Bildung von Zugluft auf dem Boden zu vermeiden.
Damit die erwärmte Luft ungehindert durchströmen kann, muss die Länge der Fensterbank auf ein vernünftiges Maß reduziert werden. Es ist auch möglich, darin Löcher anzuordnen, einen Konvektor oder Heizungselemente einzuführen. In einigen Fällen rückt das Fenster näher an das Gebäudeinnere heran, um eine angemessene Wirkung auf die breiten Wände zu erzielen. Dies wird durch eine Verdickung des Viertels erreicht.
Zusätzlicher nachträglicher Ausbau
In einigen Fällen wird die Isolierung der Wände um das Fenster herum mit Polystyrolschaum unterstützt und einige Zeit nach dem Einbau der PVC-Fenster durchgeführt. Dieses Bild von Fällen wird durchgeführt, um die Wärmeübertragung durch das Lumen zu senken, und auch, um Brücken von Frost zu wählen.
Ein weiterer notwendiger Bestandteil der nachträglichen Isolierung von PVC-Fenstern ist der Ersatz von Doppelverglasungen durch Warm- oder Klebegläser mit einer speziellen Sichtfolie. 15-20 % der Gesamtwärmekosten entstehen zum Beispiel durch die Gläser, wie sie die notwendige Wärmeleitfähigkeit haben.
Um dies zu vermeiden, werden hochwertigere doppelt verglaste Fenster verwendet, die aus Puffglas bestehen, sowie die größte Anzahl von gewichtslosen Kammern. Die wirtschaftlichere Variante ist die Verklebung von Gläsern mit einer Schutzfolie, die die natürliche Beleuchtung etwas verringert, aber die Anzeige der Wärmeenergie ermöglicht.
Nach längerem Gebrauch von Zubehör oder Gummi-Wärmeisolatoren besteht die Möglichkeit, dass sie sich auflösen, wodurch sich die Blasen bilden.
Die Schleifen oder eine Pressvorrichtung mit falscher Pflege (oder deren Fehlen) sind wenig leise oder gelöscht.
Im ersten Fall ist es möglich, die Gebläse unprätentiös durch Regulierung zu begradigen, und im zweiten – der Ersatz des Zubehörs. Gummidichtungen mit der richtigen Pflege (Reinigung, Schmierung mit einer speziellen Zusammensetzung) haben alle Chancen, 5-8 Jahre ohne Ersatz zu halten.
Aber wenn Müll, Temperaturunterschiede und der Wärmedämmstoff die Fenster verschleißen, verlieren sie oft an Elastizität (gewaschen, gedehnt, gekräuselt), was zu einem lockeren Sitz der Hohlräume oder eines doppelt verglasten Fensters führt. Infolgedessen bilden sich Blasen und Frostbrücken.
Materialien und Werkzeuge
Für die Isolierung von PVC-Strukturen, wird es möglich sein:
- Baumesser;
- Seifenlösung;
- Spray;
- Gummispachtel;
- saubere Serviette oder Schwamm;
- Polymerplatten (Polyurethanschaum, Polystyrolschaum, Schaumstoff);
- Kleber für Platten;
- Selbstschneidende Schrauben;
- Dübel “Pilze”;
- Spachtel;
- doppelseitiges Klebeband;
- Verstärkungsgitter;
- wärmereflektierende Folie;
- Stanzen;
- Sandwich-Paneele;
- Bau- (oder gewöhnlicher) Haartrockner;
- Dampfsperrfolie;
- Gips;
- Schleifpapier;
- Schraubenzieher;
- PVC-Ecken;
- Satz Schraubendreher und Sechsecke;
- wasserabweisende Folie;
- Gummikompressor;
- Silikon-Dichtungsmittel.
Schritt-für-Schritt-Warnanleitung mit den eigenen Händen
Um eine warme Installation zu gewährleisten: Sie müssen:
- Erwärmen Sie den vorbereiteten Fensterspalt mit Hilfe von Polystyrolschaum im Voraus.
- Im Inneren der Platten bohren Sie Löcher (25 mm Durchmesser), um mit Montageschaum gefüllte Polypropylenrohre einzuführen.
Außenseite
Für die Isolierung von außen mit der Unterstützung von Styroporöfen, ist es notwendig:
- Die Wände müssen von Schmutz, Staub oder Betonstücken befreit werden.
- Tragen Sie einen speziellen Kleber auf die Fläche für die Dämmplatten auf. Die Zusammensetzung kann nicht auf die Wand aufgetragen werden, sondern auf die Platte selbst, zum Beispiel, wird seine Kosten weniger werden, aber Wände werden ohne große Risse oder Unregelmäßigkeiten erforderlich.
- Kleben Sie die Platte aus Polystyrolschaum.
- Anschließend trocknet der Leim mit Unterstützung des Perforators, um Löcher unter den Dübeln “Pilze” anzuordnen.
- Setzen Sie die Dübel ein und ziehen Sie die Schrauben mit der Unterstützung des Schraubendrehers fest.
- Tragen Sie den wärmeisolierenden Kleber auf die Ebene der Platten auf, die zu Beginn verwendet wurde.
- Mit Hilfe des Spatels ein Verstärkungsnetz, z. B. aus Glasfaser, in eine wässrige Zusammensetzung eintauchen.
- Die Ebene so abflachen, dass das Netz vollständig “ertränkt” wird.
- Nach dem Trocknen kann man den Hobel mit Sandpapier abschleifen, um die unbrauchbaren Teile zu entfernen.
- Gips auftragen.
Wenn die Hänge nicht mit der Doppelverglasung isoliert sind, kann man sie richtig anordnen:
- Entfernen Sie den Putz von den Hängen (falls vorhanden) oder demontieren Sie den Kasten.
- Rühren Sie die Wand von Müll und unbrauchbarem Montageschaum.
- Blaue tiefe Risse mit Dichtungsmasse.
- Es wird empfohlen, die Wand zusätzlich mit einer Antigritor-Imprägnierung zu behandeln.
- Schneiden Sie aus Styroporplatten Stücke von geeignetem Volumen.
- Kleben Sie diese Teile mit einem speziellen Kleber auf. Zusätzlich ist es möglich, den Dübel “Pilze” zu verwenden.
- Schließen Sie den Wärmeisolator mit einer Schachtelbutter oder einem Sandwich mit geschäumten PVC-Platten. Zusätzlich ist es möglich, mit Hilfe von Schrauben zu befestigen.
- Die Eckteile werden verputzt und mit einer Ecke aus PVC verschlossen.
- Alle Risse und Verbindungen zwischen dem Fenster und den Paneelen werden mit Dichtungsmasse ausgefüllt.
Die Schrägen werden nach einem ähnlichen Prinzip gedämmt, aber zusätzlich wird eine wasserabweisende Folie auf den Polystyrolschaum gelegt.
Video über die Isolierung von Fensterschrägen mit Polystyrolschaum:
Innenseite
Die Schrägen und Fensterbänke von der Innenseite des Gebäudes können nach der angegebenen Methode gedämmt werden, allerdings wird der Wärmedämmstoff bei letzteren nicht auf den Kleber, sondern auf den Montageschaum aufgebracht. Es ist auch möglich, doppelt verglaste Fenster gegen wärmere auszutauschen, mit einem Sandwichglas oder einer großen Anzahl von gewichtslosen Kammern.
Aufkleben einer Wärmeschutzfolie
Zusätzlich kann das PVC-Fenster von innen (und außen) durch das Aufkleben einer speziellen wärmereflektierenden Folie isoliert werden. Hierfür benötigen Sie:
- das Glas mit einer Seifenlösung oder einem speziellen Fensterwaschmittel reinigen und anschließend abwischen, um es perfekt trocknen zu lassen;
- Entfetten Sie das Glas mit Aceton oder speziellen Mitteln;
- Schneiden Sie aus der Folie ein Stück mit geeignetem Volumen aus, wobei Sie an den Rändern 2-3 cm hinzufügen;
- Ein zweiseitiges Band wird entlang des Glasumfangs geklebt, auf dem die Folie befestigt wird;
- Es ist notwendig, sie so zu kleben, dass es keine Risse gibt, und sie auch dicht anliegt;
- Mit der Unterstützung des Haartrockners (vorzugsweise eine spezielle Konstruktion) die Ebene der Folie anblasen, bis sie vollständig im Glas “baumelt”.
In einigen Fällen enthält die Hitzeschutzfolie eine eigene Klebebasis, wodurch ein beidseitiges Klebeband nicht benötigt wird. Sie wird auf ein fettarmes Glas geklebt und mit einem Gummispachtel oder einer speziellen Vorrichtung sorgfältig geglättet, um die Luft zu verdrängen.
Hinweis. Überschüssige Folie an den Rändern kann mit einem Küchenmesser abgeschnitten werden, wobei die Ränder mit Hilfe eines feinen Spatels an die Dichtung gedrückt werden.
Videoanleitung für die Anbringung einer wärmesparenden Fensterfolie:
Anpassen des Zubehörs
Auch hier ist die Methode der Isolierung der Fenster von innen die Regulierung eines Pressmechanismus oder von Drehschleifen. Die PVC-Hersteller verwenden verschiedene Zubehörteile, durch die sich die Methode der Regulierung auszeichnen kann.
Auf dem seitlichen Teil des Flügels oder des Pfostens befinden sich Rüssel (ein spezieller Exzenter, der das Schließen des Fensters ermöglicht). Mit ihrer Hilfe ist es möglich, die Dichte des Flügeldrucks einzustellen. Für diesen Sechskantschlüssel drehen sie sich: um die Klammer zu erhöhen – im Uhrzeigersinn, für das Fallen – im Gegenteil. In einigen Fällen gibt es eine spezielle Linie auf dem tsapf. Wenn Sie es in Richtung der Straße drehen, wird es zu schwächen, in Richtung des Raumes wird zu erhöhen.
Der Grad der Anpassung wird nicht nur durch die Ruten, sondern auch durch die Drehösen reguliert. Nach längerem Gebrauch hängen sie durch, weshalb der Flügel nicht mehr ausreichend am Rahmen anliegt.
Hinweis. Bei einem Fenster mit Drehmechanismus handelt es sich in der Regel um eine untere Schlaufe, und bei einer drehbaren Variante kann eine zusätzliche Einstellung eine obere Schlaufe haben.
Um die Klammer mit Hilfe der unteren Schlaufe einzustellen, ist zu berücksichtigen, in welche Richtung sich der Flügel öffnet: Wenn nach links, dann um die Dichte zu erhöhen, muss die Schraube gegen den Uhrzeigersinn gedreht werden, nach rechts – Uhrwerk. Dies geschieht mit Sechskantschlüsseln der entsprechenden Größe (normalerweise 2,5 oder 3,5).
Die obere Schlaufe am Dreh-Haferflocken-Mechanismus wird im bewährten Lüftungsmodus reguliert (in der Regel wird der Griff nach oben gedreht). Ein starkes Stechen tritt auf, wenn der Riegel im Uhrzeigersinn gedreht wird.
Im Video erfahren Sie, wie man PVC-Fenster mit den eigenen Händen einstellt:
Auswechseln der Dichtung
Die Schwierigkeit beim Auswechseln der Dichtung bei Kunststofffenstern besteht darin, dass die verschiedenen Hersteller bei der Montage eine Isolierung verwenden, die in ihrer Form alle Biegungen der Flügel oder Pfosten wiederholen sollte.
In manchen Fällen ist der Austausch der Dichtung nicht möglich, da es auf dem Markt nicht mehr das richtige Modell gibt (ein häufiges Problem bei alten Fenstern). In anderen Fällen kann der Austausch der Gummibänder selbständig vorgenommen werden. Der Einbau einer selbstklebenden Dichtung bei Kunststofffenstern kann nur als extreme Maßnahme zum zusätzlichen Schutz der Naht zwischen dem Profil und der Fensteröffnung verwendet werden.
Um die Dichtung an doppelt verglasten Fenstern auszutauschen, müssen Sie:
- Entfernen Sie die alten Gummibänder. Sie können mit den Händen herausgezogen werden oder mit improvisierten Mitteln angehoben werden.
- Spülen Sie die Fuge mit einer Seifenlösung aus.
- Entfetten Sie die Oberfläche der Rillen.
- Für eine dichtere Befestigung können die Ecken des Profils mit Silikon oder PVC-Kleber bestrichen werden.
- Die Gummidichtung wird abgemessen, um sie in die erforderlichen Stücke zu schneiden. Für jedes Stück wird ein kleiner Vorrat belassen. Einige Dichtungen (z. B. EPMD) lassen sich leicht biegen, weshalb sie nicht zugeschnitten werden müssen, sondern in einem Stück eingebaut werden können.
- Es wird empfohlen, die Dichtung im Spalt gemeinsam zu montieren, da dies bequemer und schneller ist. Dazu werden die Gummibänder in Rillen verlegt und fest zusammengepresst. Dies sollte sorgfältig geschehen, um die Dichtung nicht zu beschädigen.
Meist haben die Gummibänder auf der einen Seite spezielle Vorsprünge (z.B. rechteckig oder pfeilförmig), die die Form der Nut wiederholen.
Wichtig! Damit die Dichtung länger als 5 Jahre hält, muss sie mit einer speziellen Zusammensetzung (meist Silikonschmiermittel) behandelt werden.
Wie Sie die Dichtung am PVC-Fenster austauschen können, erfahren Sie in dem folgenden Video:
Ist es möglich, die Isolierung in PVC-Strukturen zu ersetzen?
Der Austausch der alten Isolierung an Kunststofffenstern kann aufgrund der Abnutzung der alten erforderlich sein. In einigen Fällen kann der Austausch schwierig oder gar nicht möglich sein:
- Die Außendämmung an Hängen, Wänden und Böschungen kann in Gebäuden, die nicht mehr als zwei Stockwerke haben, selbständig ausgetauscht werden, da für die Arbeiten Spezialgeräte oder hochqualifizierte Fachleute erforderlich sind;
- Das Auswechseln der Dämmung bei Temperaturen unter 0 Grad ist meist nicht möglich, da die Befestigungsmischungen eher gefrieren als trocknen.
In einem anderen Fall können Sie die alte Dämmung selbst austauschen:
- Um die Dämmung an den Hängen (innen und außen) zu ersetzen, muss zunächst die obere Schutzschicht entfernt werden;
- Danach reinigen Sie die Oberfläche der Wände und befolgen die oben genannten Anweisungen;
- Um die Dämmung auf der Fensterbank auszutauschen, müssen Sie sie vorsichtig entfernen;
- Reinigen Sie anschließend die Stelle von altem Schaum, Kleber und Dämmstoff und führen Sie den Dämmvorgang erneut durch;
- Das Ersetzen der Folie auf dem Glas kann Schwierigkeiten bereiten, da sie bei einer Wärmeschrumpfung oder einer großen Menge an Klebstoff stark am Fenster klebt;
- Um sie zu entfernen, müssen Sie eine Kante vorsichtig anheben und dann versuchen, die Folie abzuziehen;
- Wenn sie fest sitzt, können die an das Glas angrenzenden Ränder leicht mit einer Seifenlösung benetzt werden.
Wie kann man in einem Holzhaus arbeiten?
Da Holzhäuser im Laufe der Zeit sesshaft werden, können sie die Fensteröffnung verformen.
Aus diesem Grund werden die Fenster in solchen Häusern auf einem speziellen “schwimmenden” Kissen (Gehäuse) installiert, das, da sie schrumpfen, das Fenster nicht gepumpt werden kann.
Im Laufe der Zeit bilden sich jedoch Lücken zwischen der Verkleidung und der Öffnung, die mit natürlicher Isolierung (Jute, Lnovatin) abgedichtet werden müssen. Um die Fugen zwischen dem Fenster und der Öffnung zu verbergen, werden Holzverkleidungen verwendet, die die Isolierung vor äußeren Einflüssen schützen. In einigen Fällen empfiehlt es sich, Außenschilder anzubringen.
Achtung! Die Erwärmung mit Polymerplatten in Holzhäusern wird nicht durchgeführt.
Erschwernisse und Fehler
Bei der Erwärmung von Kunststoffkonstruktionen können die folgenden Probleme auftreten:
- Die größte Schwierigkeit kann bei der Erwärmung der PVC-Fenster mit Polymerplatten (Polystyrolschaum oder Analoga) auftreten, wenn sich der Raum oberhalb des zweiten Stockwerks befindet. Die Bearbeitung von Außenwänden oder Schrägen ist in diesem Fall nicht ohne den Einsatz von Spezialgeräten (Autokran oder Klettergerät) und Hochbauspezialisten möglich.
- Suchen Sie nach der gewünschten Dichtung sowie nach deren fehlerhafter Anbringung.
- Beim Verkleben der Folie können Wolle, Staub oder Müll unter die Folie gelangen, wodurch beim Schrumpfen Unregelmäßigkeiten und Blasen entstehen können.
- Einige Arten von Schutzfolien haben eine geringe Festigkeit, weshalb sie beim Glätten reißen können.
- Wenn das Fenster nicht richtig geschlossen wird, können Gummibänder, Schlaufen oder ein Absperrmechanismus beschädigt werden.
Durchschnittspreis für Dienstleistungen
Die Kosten für die verschiedenen Arten der Isolierung hängen vom Material sowie von der Komplexität der Arbeiten (z. B. große Höhe) ab.
Durchschnittspreise für einige Arbeiten:
- Austausch der Dichtungsmasse – 150 r/lfm;
- Abdichtung von Nähten mit Silikon – 250 r/p.m;
- Anpassung des Zubehörs – 150 p/Fenster;
- Außenisolierung mit Polystyrolschaum – 400 r/Meter.
Schlussfolgerung
PVC-Fenster sind eine gute Option zur Verringerung von Wärmeverlusten, aber auch eine zusätzliche Isolierung ist erforderlich, um die Heizkosten zu senken.
Einige Arbeiten sollten Fachleuten anvertraut werden, da ein eigenständiges Eingreifen nur zu einer Verschlechterung führen kann. Einige Arten der Isolierung, z. B. die wärmedämmende Folie oder die Anpassung des Zubehörs, können die thermische Effizienz ohne komplexe Bauarbeiten verbessern.