Ionenintensiver Filter für Wasser: Gerät, Funktionsprinzip und Betrieb

Beschreibung und Eigenschaften von Ionenaustauschfiltern für die Wasserreinigung

Im Wasser, das in das Haus eintritt, hat es die Möglichkeit, überschüssige schädliche Salze zu sein, die sich negativ auf den menschlichen Organismus auswirken. Infolgedessen bilden sich im Wasser Kieselsteinchen.

Außerdem schädigt hartes Wasser die Heizelemente von Heizungsanlagen und Waschmaschinen. Aus diesem Grund muss die Wasserhärte gesenkt werden. Und damit dieser Prozess effektiver ausfällt, geht es in die Fußstapfen von Ionenaustauschfiltern.

Beschreibung der Filtermethode

Ionenaustauschfilter für die Wasseraufbereitung sind ein spezielles, selbsttätig arbeitendes System, das den Härtegrad des Wassers verringern kann (Entfernung von überschüssigem Magnesium und Kalzium). Dieses Verfahren funktioniert dank des Ionenaustauschharzes.

Um dieses Verfahren näher zu erläutern, ist es notwendig, das Funktionsprinzip, den Aufbau und die Umwandlung eines solchen Filters zu verstehen.

Funktionsprinzip

Modelle mit Wasserstoffharzen zeichnen sich durch eine höhere Wirksamkeit aus. Schwermetalle und radioaktive Bestandteile werden mit diesem Gerät aufgefangen. Ihr Platz wird von unschädlichem Wasserstoff eingenommen.

Es gibt auch Natriumgeräte. Sie ersetzen Eisen-Ionen durch Natrium. Dadurch entsteht ein Überschuss an Salzen, und es kommt zu alkalischen Reaktionen.

Durch eine solche Reinigung ändern sich die Säure-Basen-Eigenschaften des Wassers. Dadurch wird die Substitution von Medikamenten im Körper beeinträchtigt. Im Allgemeinen sind diese Salze jedoch für den Menschen nicht gefährlich und führen nicht zu Kalkablagerungen auf Haushaltsgeräten.

Beim Ionenaustausch spielen spezielle Harze die Hauptrolle. Dabei handelt es sich um anorganische Verbindungen, die mit Poren gesättigt sind und in Granulieranlagen hergestellt werden. Sie müssen von Zeit zu Zeit gereinigt werden. Die Regelmäßigkeit dieses Vorgangs richtet sich nach dem Grad der Wasserverschmutzung und der Belastung des Geräts.

Gerät

Seine Elemente werden berücksichtigt:

  • Kunststoffgehäuse oder graues Gehäuse der höchsten Festung.
  • Patrone mit Harz.
  • Rohrleitungen.
  • Obere und untere Verteiler. Sie sind für das gemessene Wasservolumen verantwortlich.
  • Kapazität für die Regeneration der Zusammensetzung.

In der Mitte des Gehäuses ist der Filterblock befestigt, für dessen Herstellung ein ionenwüchsiges Fasergewebe verwendet wird. Dahinter befindet sich ein Maschenfilter, der automatisch das SOR aufnimmt, und das Ioneneinnahmefach.

Den Abschluss des Systems bildet ein feiner Reinigungsfilter. Um Gase aus dem Wasser im Gehäuse zu zerstören, gibt es spezielle Löcher.

Vor- und Nachteile von Reinigern

Die Vorteile von Ionenaustauschfiltern sind wie folgt

  1. Geräuschlose Arbeit. Dies ist eine ziemlich bequeme Option für den Hausgebrauch.
  2. Ein hoher Grad an Wasserreinigung aus dem Abfluss und der Wasserversorgung. Die Geräte zerstören effektiv Schwermetalle und radioaktive Komponenten und blockieren auch Bakterien, Pestizide, die Ölprodukte bilden, toxische Konsistenz.
  3. Wartungsfreundlichkeit und Zugänglichkeit der Patronen. Ersetzen Sie sie elementar autonom, ohne sich an die Spezialisten zu wenden.
  4. Die Beibehaltung der mineralischen Zusammensetzung des Wassers und seine Füllung mit Ionen mit einer negativen Ladung. Infolge dessen werden organische Salze umgewandelt. Und ihr Körper assimiliert viel leichter.

Defekte:

  1. Es ist notwendig, ihre Füllung jeden Tag zu aktualisieren.
  2. Strenge Einhaltung der Aspekte der Entsorgung der verwendeten Harze.
  3. Manche Modelle reinigen das Wasser recht langsam. Aber das ist eher charakteristisch für alte Geräte. In fortgeschrittenen Modifikationen gibt es spezielle Beschleuniger des Prozesses – den Austauschkatalysator.
  4. Der Preis.
READ
Abwassertauchmotorpumpe Prima: Funktionsweise, Aufbau und Modellpalette

Worauf ist bei der Auswahl zu achten?

Vor der Anschaffung eines Filtersystems:

  • Der Härtegrad des Wassers wird analysiert, und die Produktivität der Enthärtung wird ermittelt.
  • Der Wirkungsgrad und die für das System geeignete Leistung werden ermittelt.
  • Die angeblichen Umstände seiner Arbeit und die wahrscheinliche Verwendung des Betriebs werden untersucht.

Wenn die Überschreitung der Salzeigenschaften nicht sehr wichtig ist und es keine Verunreinigungen gibt, ist es sinnvoll, ein kleines Gerät zu kaufen, das Wasser mit geringer und mittlerer Verschmutzung verarbeitet.

Wenn Sie industrielle Abflüsse reinigen oder große Wassermengen enthärten müssen, dann sollten Sie ein großes Industriemodell mit selbstverstärkender Regeneration erwerben.

Fast alle Umwandlungen müssen durch einen Kohlefilter ergänzt werden. Dies ist notwendig für eine wirklich hochwertige Wasserreinigung, die anschließend als Trinkwasser verwendet werden kann.

Bei der Auswahl eines Modells sollten Sie die Methoden zum Austausch von Salzen berücksichtigen: Natrium oder Wasserstoff. Anhand des Aussehens des Filters werden die Säure-Basen-Eigenschaften des Reinigungswassers bestimmt.

Außerdem unterscheiden sich Filtergeräte von einem Freund durch ihre Leistung.

Es enthält eine direkte Zusammenfassung des Volumens der Filter Downloads und der Vektor der restaurativen Strom. Nach letzterem werden die Geräte in Direct-Flow und Anti-Flow eingeteilt.

Große Transformationen sind Säulen mit selbststeuernder Regeneration des Füllstoffs. Sie werden aus 3 Blöcken gebildet. Die Steuerung des Wasserdurchflusses in den Blöcken erfolgt über ein bestimmtes Ventil, das einem elektrischen Mikroprozessor nachempfunden ist.

Der Rückgewinnungsbehälter ist mit Kochsalz gefüllt. Je nach dem Grad der Erschöpfung des Harzes wird Wasser hinzugefügt, und der Füllstoff wird gewaschen.

Ausnutzung

Damit der Filter effizient und sehr lange funktioniert, müssen Sie jeden Tag eine spezielle Patrone und Arbeitsteer wiederbeleben.

Wie oft müssen Sie wechseln? Jedes Filtermodell wird von persönlichen Grafiken begleitet. Deren Unterlagen spiegeln in der Regel die Durchschnittswerte auf der Grundlage typischer, allgemein anerkannter Maße wider. Der Grad der Wasserverschmutzung wird dabei nicht berücksichtigt.

Im Allgemeinen sind die Intervalle für den Austausch angemessen:

  • 2-6 Monate für ein Modell für 150-350 Liter oder einen Krug.
  • 3-8 Monate. Dies ist ein Aspekt für eine Ventildüse.
  • 3-12 Monate für das Hauptnetz.
  • 1-2 Jahre – Technologie mit einer funktionierenden Osmose.

Hinweis! Die Zeitangaben können je nach Zusammensetzung des Wassers und der Menge der Verunreinigungen variieren. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Häufigkeit der Benutzung des Filters.

Die Feinheiten der Harzregeneration

Um die ursprünglichen Eigenschaften des Harzes wiederherzustellen, wird Kochsalz in einem Verhältnis von 100 g pro Liter Wasser verwendet.

Wenn Sie das Harz aus dem Gerät entfernen können, werden 3 Liter einer solchen Zusammensetzung verwendet. Im Falle der Wiederbelebung – 5 Liter.

Methode der Arbeit mit Harz:

READ
Bohrlochpumpe Aquario: Modellreihe, technische Daten und Bewertungen

  1. Ihre Beschlagnahme.
  2. Das Harz wird für 6-8 Stunden in einen Behälter mit einer Reinigungszusammensetzung gelegt. Ungefähr einmal pro Stunde wird gerührt.
  3. Das Harz wird mit einer bestimmten Menge von einem gereinigten Wasser gewaschen.
  4. Ihre Rückfüllung in das Reagenzglas.
  5. Zusammenbau des Filters. Es wird mit einer gewissen Menge Wasser verbunden, bis der salzige Geschmack verschwindet.

Belichtung ohne Extraktion des Harzes:

  1. Nimm eine Patrone.
  2. Das Ende wird geöffnet.
  3. 2-3 Liter der Zusammensetzung werden durch sie hindurch geschüttet.
  4. Es taucht für 8-10 Stunden in ein Reservoir mit einer Substanz ein.
  5. Die Zusammensetzung wird durch das Harz geleitet.
  6. Die Patrone wird mit unausgesprochenem Wasser gespült.
  7. Montage des Geräts, Ablassen von Wasser zu zerstören gesalzenen Geschmack.

Harz-Regeneration hat die Fähigkeit, so viel wie möglich 800 Mal realisiert werden. Aber anschließend jedes Verfahren, die Qualität der Wirkung abnimmt. Auf dieser Basis, müssen Sie die Patrone selbst zu ersetzen.

Wenn anschließend die Wiederherstellung des Harzes keine überwältigende Wirkung zeigt, wird eine neue Patrone gekauft oder die Beladung geändert. Je nach Präzedenzfall sind später 3-4 Waschungen erforderlich, um eine Patrone zu ersetzen.

In dem Video können Sie sich mit dem Verfahren zur Regeneration des Filters mit Ionenaustauschharz vertraut machen:

Hersteller

3 entsprechende Firmen verwendet mehr Ruhm:

Aquaphor

Die russische Firma aus St. Petersburg, seit 1992, spezialisiert auf die Herstellung von Wasser- und Sorptionsfiltern.

Produktmerkmale:

  1. In den Anschlussmodellen werden elektrische Detektoren zur Befüllung und Kontrolle der Kartusche verwendet.
  2. In den Rüssel und laufende Geräte, aquale Faser ist in die Faser gebaut. Es ermöglicht die konstanten Enden der Reinigung der endlosen Stufe.
  3. Waterboss Option Filter. Dies ist ein Gerät mit automatischer Steuerung und Reinigung.
  4. Effektiv blockieren mechanische Verunreinigungen und kämpfen mit Mikroben.

Barriere

Seit 1993, das russische Unternehmen produziert Hause Ziel. Enthält 4 Produktionsstandorte in großen Städten.

Merkmale der Filter:

  1. Die Freisetzung von persönlichen Ionenaustauschharz.
  2. Einzigartige mechanische Reinigung ist eine Funktion für Jugging-Modelle.
  3. Hohe Zuverlässigkeit und Haltbarkeit.
  4. Sehr aufgeräumte Verpackung für jedes Modell.

Geysir

Hersteller von Hausinstallationen mit einer breiten Palette.

Merkmale der Produkte mit Ionenaustausch:

  1. Call Potenzial bis zu 3 Liter in einer Minute für einige Modelle.
  2. Das Vorhandensein von Anlagen mit dem Salzbindungssystem. Sie filtern effektiv harte Niederschläge.
  3. Die Verwendung von Polyphosphaten in Filterblöcken.

Fazit

Filter mit Ionenaustausch sind effektiv gereinigt und enthärtet durch Wasser, und auch verzögert Säure-Basen-Gleichgewicht.

Diese sind ziemlich berühmt Geräte, in einem guten Sortiment in das Aussehen der Krüge, Laufsysteme für das Waschen, etc. ausgestellt. Dank ihm zerstören die Besitzer die Gefahren für sich selbst und viele Haushaltsgeräte.

Eigenschaften und Funktionsweise von Ionenaustauschfiltern

Особенности и принцип работы ионообменных фильтров

Schlechte Wasserqualität gilt als eine der Ursachen für das Auftreten vieler Krankheiten. Das Wasser aus dem zentralen Wasserversorgungssystem entspricht nicht immer den allgemein anerkannten Hygienestandards und muss gereinigt werden. Oft gibt es im städtischen Wasser einen Überschuss an Magnesium- und Kalziumsalzen, die sich zerstörerisch auf die inneren Organe auswirken und hauptsächlich zur Bildung von Steinchen im menschlichen Körper führen. Zu steifes Wasser wirkt sich negativ auf den Betrieb von Heizungskomponenten von Heizkesseln, Wasch- und Geschirrspülmaschinen aus, fördert die Freisetzung von Kesselstein und die Bildung von Kalkablagerungen. Zur Verringerung der Wassersteifigkeit und für eine qualitativ hochwertige Reinigung wird der Einsatz von Ionenaustauschfiltern empfohlen.

READ
Ersatzteile für die Pumpstation: Auswahl an Zubehör und Preis

Funktionsprinzip

Eine der wirksamsten Methoden zur Abschwächung von Wasser ist die Methode des Ionenstoffwechsels. Die Methode ist anwendbar, wenn der Mineralisierungsindikator 100 mg Salze pro Liter Wasser erreicht. Wirksamere Filter mit der Einführung von Wasserstoffharzen sind aufgeführt. Schwermetalle und radioaktive Stoffe, die einen ähnlichen Filter passieren, werden aufgefangen und durch unschädlichen Wasserstoff ersetzt. Dank des Ionenaustauschs wird das Wasser vom Überschuss an Kalzium- und Magnesiumsalzen befreit und reagiert leicht sauer. Während in Natriumfiltern Metallionen durch Natriumionen ersetzt werden, führt dies zu einem Überschuss an Salzen und zum Auftreten alkalischer Reaktionen. Infolgedessen kommt es zu einer solchen Reinigung des Säure-Basen-Gleichgewichts des Wassers, was wiederum zu einer Beeinträchtigung der Stoffwechselvorgänge im Körper führt. Die Salze selbst sind jedoch nicht schädlich für den Menschen und bilden keinen Kesselstein auf den elektrischen Heizungselementen von Attrappen, Boilern und Waschmaschinen.

Ionenaustauscherharze werden als anorganische Substanz betrachtet, die eine große Anzahl von Malen enthält und in körniger Form hergestellt wird. Das Harz muss wiederholt gereinigt werden, wobei die Regelmäßigkeit von der Innenfläche des durchgelassenen Wassers und von der Betriebsintensität des Geräts abhängt. Für die Reinigung der Harzpatrone werden Kochsalz und Zitronensäure verwendet. Die Lebensdauer des Harzes, vorbehaltlich ständiger Rückgewinnung, beträgt mindestens drei Jahre. Der Ionenfilter gilt als die beste Methode zur Wasserenthärtung und wird zur Reinigung von Strontium-Ionen, Chrom und Schwermetallen, zur Gewinnung von deionisiertem Wasser und zur Reinigung von Abflüssen eingesetzt. Vor dem Verbrauch wird empfohlen, die enthärtete und gereinigte Flüssigkeit zusätzlich durch den Kohlefilter zu leiten.

Gerät

Der Ionenfilter besteht aus einem Gehäuse aus festem Kunststoff oder Stahl, einer Patrone mit Ionenaustauscherharz, Rohrleitungen, oberen und unteren Verteilervorrichtungen, die für eine gleichmäßige Verteilung des Wassers sorgen, und einer Kapazität für eine Regenerationslösung. Im zentralen Teil des Gehäuses befindet sich ein Filterblock aus ionenintensivem Fasermaterial. Dahinter befindet sich ein Maschenfilter, der für die Rückhaltung von mechanischem Abfall zuständig ist, und ein Ionenaustauscher. In ihm werden die Schwermetalle durch Natrium oder Wasserstoff ersetzt. Das System schließt das System der engen Reinigung ab. Um im Wasser gelöste Gase zu entfernen, werden im Gerätegehäuse spezielle Auslässe berücksichtigt.

Die Filter unterscheiden sich untereinander in ihrer Leistung, die direkt vom Volumen der Filterbeladung und der Bewegungsrichtung des Regenerationsstroms abhängt. Nach dem letzten Symptommodell, dem Gegenstrom- und dem Direktstromverfahren. Die Abmessungen der Ionenaustauschermodelle hängen immer noch vom Zweck und den Betriebskriterien ab. Für die Reinigung von Abwässern und stark bepflanztem Wasser werden Filter mit größerem Volumen und höchster Leistung eingesetzt, während für Familienangelegenheiten ein kleines Modell für den Hausgebrauch geeignet ist.

READ
Vortex-Tauchpumpe: Design, Spezifikationen, Preis und Bewertungen

Kleine Geräte haben eine Wechselkartusche, die einfach wieder eingesetzt wird und nach Ablauf der Lebensdauer durch eine neue ersetzt wird. Riesenmodelle schlagen Ionenaustauschersäulen vor, die mit einer Selbstkontraktion des Ionenschnellfüllers ausgestattet sind und aus 3 Blöcken bestehen. Der Wasserdurchfluss in ihnen wird durch ein spezielles Ventil geregelt, das sich unter einem elektrischen Mikroprozessor befindet. In 1 der Behälter, dem Hunger der Rückgewinnung, schläft das Kochsalz ein. Wenn das Ionenaustauscherharz erschöpft ist, wird das Wasser in diesen Behälter gepumpt und die Spülung des Füllers wird durchgeführt.

Vor- und Nachteile

Die hohe Verbrauchernachfrage und die Beliebtheit von Ionenaustauschfiltern sind durch die unbestreitbaren Vorteile dieser Geräte gerechtfertigt:

  1. Leise Arbeit. Der mitgelieferte Filter arbeitet buchstäblich unhörbar, was ihn für den häuslichen Gebrauch tatsächlich bequemer macht.
  2. Hoher Reinigungsgrad des Leitungs- und Abwassers. Der Filter bewältigt nicht nur Schwermetalle und radioaktive Präparate, sondern hemmt auch mühelos Bakterien und Mikroben, Oxybenzole und Pestizide, Ölrückstände und giftige Verunreinigungen und entfernt außerdem gelöstes Restchlor und andere Gase.
  3. Der unbestreitbare Vorteil der Ionenersatztechnologie gegenüber anderen Reinigungsmethoden.
  4. Die Wartungsfreundlichkeit und die Verfügbarkeit von austauschbaren Kartuschen im freien Handel ermöglichen es, ihren Ersatz selbst herzustellen, ohne auf die Vorschläge von Kennern zurückgreifen zu müssen.
  5. Die Erhaltung der mineralischen Zusammensetzung des Wassers, nachdem es den Filter passiert hat, und die Aufladung des Wassers mit negativen Ionen fördert die Umwandlung der organischen Salze und garantiert ihre gute Verdaulichkeit für den Körper.

Zu den Nachteilen der Modelle gehören die Notwendigkeit einer ständigen Erneuerung des Füllmaterials und die strikte Einhaltung der Vorschriften für die Entsorgung von Abfallharzen. Bei einigen Modellen ist die Filtrationsrate immer noch gering, was auf die geringe Hydrophilie der Harze und ihren langsamen Ionenaustausch zurückzuführen ist. Modernere Exemplare sind jedoch mit Austauschkatalysatoren ausgestattet, die es ermöglichen, die Reagenzien in kleinsten Mengen zu verbrauchen. Dadurch wird der Prozess erheblich beschleunigt und die Kapazität des Geräts erhöht. Der höhere Preis von Filtern kann auch auf Mängel zurückgeführt werden, so dass fast alle Kunden nicht alle Möglichkeiten haben, ihren Kauf zu genehmigen.

Kriterien für die Auswahl

Bevor Sie einen Ionenaustauschfilter kaufen, sollten Sie sich über die Leistung und den Wirkungsgrad des kommenden Modells informieren. Um bei der Wahl keine Fehler zu machen, orientiert man sich dabei an den zukünftigen Einsatzbedingungen und der zulässigen Nutzungsintensität des Gerätes. Zunächst gilt es, den Härtegrad des Wassers zu ermitteln und die Leistungsfähigkeit des Enthärtungsprozesses zu beurteilen. Bei unbedeutenden Überschreitungen der allgemein anerkannten Normen für den Gehalt an Salzen und Verunreinigungen im Wasser spielt es keine Rolle, ein Spitzenmodell mit mehreren Kapazitäten zu wählen. In diesem Fall ist ein kleinvolumiges Gerät für den Hausgebrauch, das für die Behandlung von leicht und mäßig verschmutztem Wasser ausgelegt ist, absolut geeignet. Für die Reinigung von Industrieabwässern oder die Enthärtung großer Mengen harten Wassers ist der Kauf von seriösen Industriegeräten, die mit einem selbsttätigen Regenerationssystem ausgestattet sind, sinnvoll.

READ
Pumpstation für einen Gartenhausbrunnen: Typen, Funktionsweise und Auswahlkriterien

Praktisch alle Modelle von Ionenaustauschgeräten sehen den Einbau von Aktivkohlefiltern vor, so dass es sich empfiehlt, eine zusätzliche Aktivkohlepatrone anzuschaffen, um eine hochwertigere Wasserreinigung zu gewährleisten und das Wasser in einen trinkbaren Zustand zu bringen. Bei der Wahl des Geräts sollte man sich immer noch an die verschiedenen Ionenaustauschverfahren erinnern, aber nur an die Fähigkeit, Magnesium-, Kalzium- und Schwermetallionen durch Wasserstoff zu ersetzen, zum Beispiel durch Natrium. Der Säure-Basen-Haushalt des gefilterten Wassers hängt davon ab, welches Gerät für die Reinigung verwendet wird.

Ausnutzung

Um einen effizienten Betrieb zu gewährleisten und die Lebensdauer des Filters zu verlängern, muss die Patrone mit dem Ionengehalt regelmäßig gereinigt werden. Die Wiederherstellung des Patronenfilters ist sehr einfach. Der Regenerationsprozess erfordert keine besonderen Kenntnisse und kann selbständig durchgeführt werden. Dazu müssen Sie eine Lösung aus neoidiertem Kochsalz und Wasser in einem Verhältnis von 500 Gramm pro 5 Liter zubereiten. Ferner müssen Sie mit Hilfe eines speziellen Schlüssels, der im Kit enthalten ist, das Gehäuse öffnen, die Kartusche herausnehmen und sie aufrecht im Waschbecken installieren. Nach all dem angesammelten Wasser Kriege, müssen Sie sanft drehen Sie die obere Abdeckung, versuchen, nicht zu streuen das Granulat.

Dann sollten zwei Liter Lösung durch die Patrone gespritzt werden, ohne dass die Flüssigkeit überläuft und das Ausschwemmen des Harzes verhindert. Wenn salzhaltiges Wasser durch die Patrone fließt, kommt es zu einem aktiven Sprudeln, das lediglich die Leistung der zusammengesetzten Luft anzeigt. Dies sollte kein Grund zur Besorgnis sein. Anschließend wird die Patrone aus dem Waschbecken genommen, wieder in das Gehäuse eingesetzt, mit 0,5 Litern Kochsalzlösung übergossen und 8-10 Stunden zur Erholung stehen gelassen. Nach der angegebenen Zeit wird die Patrone wieder aus dem Körper herausgenommen, in das Waschbecken gelegt und mit der restlichen Lösung übergossen.

Am Ende des Überlaufs müssen die Reste der Lösung entfernt und der Deckel sorgfältig verschlossen werden. Anschließend wird die Kartusche in den Filter eingesetzt und verschraubt. In der letzten Phase der Regeneration, ist es notwendig, Wasser zu öffnen und das Gerät für 3 Minuten zu verschütten. Die Druckgeschwindigkeit sollte nicht weniger als 1,5 Liter pro Minute betragen. Nachdem der brackige Geschmack im gefilterten Wasser verschwunden ist, kann es getrunken werden, und der Regenerationsprozess kann als abgeschlossen betrachtet werden.

Ionenaustauschfilter lösen wirksam das Problem des Salz- und Schwermetallgehalts in den Flüssigkeiten, enthärten das Wasser, sättigen es mit negativen Ionen und unterstützen das allgemeine Säure-Basen-Gleichgewicht. Die große Auswahl, die Zugänglichkeit der austauschbaren Kartuschen und die Möglichkeit, sie selbständig auszutauschen, machen dieses Gerät noch beliebter und populärer.

Sehen Sie sich im nächsten Video an, wie man den Ionenfilter regeneriert.

Rating
( No ratings yet )
Like this post? Please share to your friends:
Leave a Reply

;-) :| :x :twisted: :smile: :shock: :sad: :roll: :razz: :oops: :o :mrgreen: :lol: :idea: :grin: :evil: :cry: :cool: :arrow: :???: :?: :!: