Heizkörper-Düsenverlängerung: Merkmale der Verwendung, Selbstherstellung

Was ist eine Strömungsverlängerung? Haupteigenschaften und Einsatzbereich + Foto und Video

Инфракрасная батарея

Zu Beginn der Heizsaison tritt das Problem der ungleichmäßigen Erwärmung des Heizkörpers auf. Auch in dem Fall, dass die richtige Anzahl von Fächern und der Einschluss korrekt vorgenommen wurden, aber nur die ersten paar Abschnitte heiß sind und die anderen kühl – eine Düsenverlängerung für den Heizkörper wird zweifellos helfen, dieses Problem zu lösen. Die Düsenverlängerung verteilt die Wärme gleichmäßig über die gesamte Länge des Heizkörpers.

Was ist eine Strömungsverlängerung? Wenn Sie ein Problem mit der ungleichmäßigen Erwärmung der Batterien haben, sollten Sie nicht überstürzt einen neuen Heizkörper kaufen. Dieses Problem kann ohne große Geldspritzen gelöst werden, wenn Sie eine Düsenverlängerung kaufen.

Allgemeine Informationen

Hierbei handelt es sich um eine Substanz, die an einen Heizkörper mit oder ohne Rohrhalterung angeschlossen wird. Die Düsenverlängerung wird in der Regel an den umgekehrten Anschluss des Kühlers montiert, so dass bei einseitigem Anschluss eine diagonale Bewegung des Kühlmittels im Kühler entsteht.

Die Düsenverlängerung für einen Bimetall-Heizkörper löst das Problem der ungleichmäßigen Erwärmung der Heizkörperfächer.

Wo kann eine Düsenverlängerung eingesetzt werden?

Die Düsenverlängerung wird in Heizkörpern verwendet, die aus 10 oder mehr Abschnitten bestehen, die nach dem Seitenschema angeschlossen werden müssen.

Рисунок батареи

Vorsicht! Die Verwendung einer Düsenverlängerung ist nur in den Wohnungen möglich, in denen die Batterien mit normalen Wasserhähnen mit “amerikanischem” Anschluss an das Heizungssystem angeschlossen sind.

Was bedeutet das? Das bedeutet, dass es Absperrventile an den Vor- und Rücklaufleitungen des Kühlmittels geben muss. Sind diese nicht vorhanden, können Sie den Einbau einer Düsenverlängerung nicht herstellen.

In der Regel erfolgt der Einbau der Düsenverlängerung gemäß den Empfehlungen des Herstellers Ihres Heizkörpers.

Die Düsenverlängerung wird nur bei Bimetallheizkörpern und nicht bei Metallheizkörpern verwendet.

Das große Problem mit der Düsenverlängerung ist, dass es problematisch ist, diese Substanz in Baumärkten zu kaufen – sie ist dort normalerweise nicht erhältlich. Das mitgelieferte Kleingeld ist recht erschwinglich und in der Zubereitung üblich, weshalb die Hersteller von Sanitärprodukten es als unrentabel betrachten.

READ
Armaturen für Heizkörper: welche Typen es gibt und wie man sie richtig installiert

Es ist möglich, eine Düsenverlängerung mit eigenen Händen herzustellen.

Was dazu benötigt wird:

    Eine Muffe zum Löten;
  • Ein Segment eines Kupferrohrs für die Wasserversorgung, dessen Wände mehr als 1 mm dick sein müssen – ein Schnitt von 18 mm;
  • Rohrschneider, mit dem man das erforderliche Stück Kupferrohr zerstörungsfrei abschneiden kann;
  • Abschräumer, mit dem Sie Kerben an den Rändern des Produkts anbringen können;
  • Bürste mit harten Borsten;
  • Silikondichtung;
  • Expander oder Rohraufweiter.

Wenn Sie über alle erforderlichen Werkzeuge verfügen, können Sie mit der Installation der Düsenverlängerung beginnen. Vorsicht! Vergessen Sie nicht, die Wasserhähne zu schließen, das Wasser zusammenzufassen und den Heizkörper von der Wand zu entfernen.

Danach müssen Sie den oberen Knopf mit einem Teil der dafür installierten abnehmbaren Halterung abschrauben, um die Farbe nicht zu zerstören.

Nach der Lehre ist es möglich, ein Verlängerungskabel einzufügen, ohne das System zu demontieren. Aber das Anlegen wird eminent umständlich werden. Sparen Sie daher Kraft und Zeit und entfernen Sie den Wandheizkörper, bevor Sie mit der Installation der Düsenverlängerung beginnen. Anschließend, wie bei der Demontage der Batterie, ermitteln Sie die Position der Silikondichtung, ist diese bereits ziemlich abgenutzt, dann tauschen Sie sie unverzüglich gegen eine neue aus.

Systemaufbau für das Düsenverlängerungsgerät selbständig

Es ist notwendig, von einem Stück Kupferrohr ein für Sie volumenmäßig günstiges Segment mit Hilfe eines Rohrschneiders abzutrennen. Die Spitze des erhaltenen Produkts muss eben sein. Anschließend entfernen Sie mit Hilfe einer harten Bürste die verbleibenden Kerben am Rand des abgeschnittenen Produkts.

Sie müssen die Muffe und das Rohr mit einer Lötstütze verbinden. Anschließend müssen Sie Lötfett und Weichlot auftragen. Oft werden diese beiden Stoffe mit der Unterstützung eines Brenners kombiniert. Daher sollte man sich in der Regel mit einem Gasbrenner eindecken, der nicht sehr groß ist.

Als nächstes wird das Lötzinn an die Verbindung gebracht. Bei falscher Erwärmung beginnt das Lot zu schmelzen und in die Fuge zu fließen.

READ
Fassadenpaneele mit Wärmedämmung für die Außendekoration der Wohnung: Möglichkeiten der Wärmedämmung

Das Löten muss danach beendet werden, da das Flussmittel beginnt, sich in Tröpfchen zu verwandeln. Halten Sie die Enden der Rohre anschließend noch einige Minuten lang gedrückt. Diese Zeit sollte ausreichen, damit das Lot vollständig aushärten kann. Anschließend haben Sie durch diese Maßnahmen die Möglichkeit, Ihre Arbeit zu vollenden.

Das entstandene Verlängerungskabel muss in den Heizkörper selbst eingesteckt werden, wonach die Installation der Batterie im Raum erfolgen muss. Vergessen Sie nach der Installation nicht, den Stecker festzuziehen.

Achtung! Die Länge des Verlängerungskabels kann unterschiedlich sein. In der Regel wird die Länge so gewählt, dass sich die Abdeckung in der Mitte des letzten Abschnitts der Batterie befinden muss.

Nach all diesen einfachen Maßnahmen wird die Düsenverlängerung für Sie arbeiten, um Ihr Haus zu erfreuen und zu wärmen.

Vergessen Sie nicht, dass es in der Tat möglich ist, das Verlängerungskabel nur in einem Bimetall-Heizkörper zu montieren. Versuchen Sie auf keinen Fall, dieses Kunststück mit einer Metallbatterie zu wiederholen, da die Metalle tatsächlich oxidieren und den Freund eines Freundes zerstören werden.

Düsenverlängerung für einen Heizkörper: Wozu dient sie, Anwendungsmerkmale, Selbsteinbau

Die Düsenverlängerung ist ein technisches Produkt, mit dessen Hilfe die hydraulische Arbeitsweise von Heizgeräten ersetzt wird. Sie verteilt das Kühlmittel in gleicher Weise über die gesamte Länge des Heizkörpers und verbessert so den Wärmeverlust im Raum. Bei der Seitenschaltung sind beispielsweise die ursprünglichen Abschnitte bereits beheizt, während andere noch kühl sind. Die Kanalverlängerung gleicht dieses Problem aus und ermöglicht eine effizientere Beheizung des Gebäudes.

Удлинитель потока для радиатора отопления: зачем нужен, особенности использования, монтаж своими руками

Wo werden Verlängerungen eingesetzt?

Diese Geräte sind für den Einsatz an einseitig angeschlossenen Heizkörpern geeignet. Häufiger wird die Düsenverlängerung an der umgekehrten Weiche installiert, wodurch sich das Kühlmittel diagonal bewegt.

Die Vorrichtung wird an langen Heizkörpern verwendet, deren Anzahl der Bauteile größer als 10 ist. Je weiter der Abschnitt von dem Rohr entfernt ist, durch das das Wasser fließt, desto größer ist die Möglichkeit einer schlechten Erwärmung. Bei diesen Kriterien benötigen Sie eine Rohrverlängerung. Sie wird in der Regel an Bimetall-Heizkörpern angebracht, bei Metallgeräten ist sie jedoch selten.

READ
Wanddämmung: Möglichkeiten von außen und von innen, die Wahl der wärmedämmenden Materialien

Удлинитель потока для радиатора отопления: зачем нужен, особенности использования, монтаж своими руками

Wie Sie Ihr eigenes Verlängerungskabel herstellen

Viele Hersteller verkaufen fertige Düsenverlängerungen für Batterien. Es ist möglich, diese Anpassung zu finden und zu kaufen. Im Allgemeinen ist es jedoch möglich, sie selbst zu bauen. Dies ist bei Vorhandensein wichtiger Geräte und der optimalen Art der Einbindung von Heizkörpern sehr wahrscheinlich.

Die wichtigste Anpassung, die Sie benötigen, ist ein Rohr. In der Regel werden Kupferprodukte verwendet. Welche Länge sollte es haben? Wenn die Batterie seitlich eingeschaltet ist, ist die Art der Wasserzirkulation ähnlich: In dem Teil des Geräts ist die Geschwindigkeit geringer, wodurch die Kosten pro Zeiteinheit und der Wärmeverlust geringer sind.

Eine solche Bewegung des Kühlmittels beinhaltet wiederum einen Effekt. In der Zone der niedrigen Geschwindigkeit sammeln sich mit der Zeit Ablagerungen an. Fazit von Otsel: Bei der kleinsten Rohrlänge von 6-8 cm von der Länge des Kühlers wird sich der Effekt der Ansammlung von Ablagerungen zum gegenüberliegenden Rand verlagern. Auf diese Weise werden Verstopfungen im Bereich der Aufnahme des Eyeliners festgestellt. Es ist notwendig, ein 50 % langes Rohr vom Heizkörper zu sammeln.

Удлинитель потока для радиатора отопления: зачем нужен, особенности использования, монтаж своими руками

Betrachten wir nun die Reihenfolge der Maßnahmen am Gerät der Düsenverlängerung:

  1. Auf einer Seite der Heizungsbatterie ist die obere futorka. Schrauben Sie ihn zusammen mit dem dort installierten abnehmbaren Befestigungsteil ab. Dann ist es besser, die Silikondichtung zu wechseln. Wenn die Möglichkeit besteht, das Heizgerät komplett auszubauen, gehen Sie so vor.
  2. Nun ist es an der Zeit, die Verlängerung zu montieren. Nehmen Sie ein Kupferrohr und reinigen Sie es von innen von Plaque und Schmutz. Nun müssen Sie dieses Produkt mit einer Muffe verlöten. Streichen Sie mit einem kleinen Pinsel das Flussmittel zum Löten auf das Rohr und die Hülse. Es sollten nicht zu viele Medikamente verwendet werden, da sonst der Überschuss in das Rohr fließt und dort gefriert. In der Folge kommt es aufgrund von Flussmitteltropfen zu Geräuschen bei der Bewegung des Kühlmittels entlang des Kühlers.
  3. Stecken Sie vorerst eine selbstgebaute Düsenverlängerung in das Rohr und entfernen Sie das ausgetretene Flussmittel mit einer Serviette oder einem Lappen.
  4. Erhitzen Sie die Rohrenden mit einem Gasbrenner bis zu den Poren, bis das Lot silbrig wird. Dies zeigt die Bereitschaft des Flussmittels an.
  5. Tragen Sie nun Lot auf die Rohrverbindung auf. Zu diesem Zeitpunkt beginnt das Flussmittel zu schmelzen und füllt mikroskopisch kleine Hohlräume.
  6. Sie müssen das Löten in dem Moment beenden, in dem sich Tropfen aus dem Flussmittel zu bilden beginnen. Nach dieser Erscheinung halten Sie die Enden der Rohre noch etwa 1-2 Minuten lang gedrückt.
READ
Beretta-Heizkessel: Zweikreis-, Gas- und andere Arten von Gasmodellen

Zu diesem Zeitpunkt kann die Arbeit als abgeschlossen betrachtet werden. Stecken Sie nun das selbstgefertigte Verlängerungskabel in die Batterie und befestigen Sie die entfernten Bauteile.

Für einen Artikel. Bei Bimetallgeräten ist der Inhalt mit Kupferrohrverlängerungen unerlässlich. Mit Duraluminium wird dies nicht funktionieren, da diese 2 Metalle miteinander reagieren und zersetzt werden. Denken Sie daran, um die Batterie nicht versehentlich zu zerstören.

Schlussfolgerungen

Die Strahlverlängerung ist eine gute Möglichkeit, das Problem der ungleichmäßigen Erwärmung von Heizkörpern zu lösen. Es ist möglich, ein fertiges Gerät zu kaufen oder es selbst zu konstruieren. Das Verlängerungskabel eignet sich für gliedernde Heizgeräte mit Seitenschaltung und einer Länge von 0,8 m oder mehr. Achten Sie bei der Konstruktion einer Vorrichtung darauf, welche Materialien Sie verwenden. Wenn es sich um eine Duralumin-Batterie handelt, darf auf keinen Fall ein Kupferrohr verwendet werden.

Rating
( No ratings yet )
Like this post? Please share to your friends:
Leave a Reply

;-) :| :x :twisted: :smile: :shock: :sad: :roll: :razz: :oops: :o :mrgreen: :lol: :idea: :grin: :evil: :cry: :cool: :arrow: :???: :?: :!: