Heizen ohne Gas: andere Heizungsinformanten für die eigene Wohnung

Alternative Heizmittel für die Beheizung einer Datscha: ein relatives Bildungsprogramm der Ökosysteme

Einer der größten Posten im Haushaltsbudget sind die Kosten für die Gemeinschaftsheizung bzw. der Kauf von Brennstoffen zur Beheizung der Wohnung. Jeder vernünftige Hauseigentümer denkt wahrscheinlich über echte und wirksame Methoden zur Senkung dieser Kosten nach. Und da es möglich ist, sie fast bis auf ein Minimum zu reduzieren, kann man andere Energie-Informanten nutzen. Was genau bedeuten sie und wie werden sie verwendet? Geben Sie Ihr Einverständnis, es lohnt sich, dies anzuerkennen.

Alles darüber, wie man eine andere Heizung eines persönlichen Hauses zu machen, fragen Sie aus der Note, die wir vorgelegt. Mit unserer Unterstützung, können Sie leicht mit einer günstigeren Option für Sie zu navigieren. Eine gründliche Beschreibung der Grundlagen der Auswirkungen der grünen Energie-Systeme wird es möglich machen, zu entscheiden, welche technologische Methode, eher als jede andere, für die Wärmeerzeugung zu verwenden.

Die Notiz beschreibt anschaulich das Auftreten von Quellen kostenloser Energie, bietet Möglichkeiten zur Erzeugung von Wärme für die Nutzung in der Umwelt. Zur Unterstützung selbständiger Haushaltshandwerker und fürsorglicher Besitzer von Landgütern sind Fotosammlungen, Diagramme und die sehr notwendigen Videoanleitungen beigefügt.

Vor- und Nachteile der anderen Energie

Es ist möglich, auf die klassischen Wärmequellen zu verzichten, die fast all die Jahre zum Heizen verwendet wurden. So erstaunlich es auch ist, es ist durchaus möglich. Fast alle glühenden Gegner sprechen von der Unmöglichkeit, die natürlichen Ressourcen durch umweltfreundliche Gegenstücke zu ersetzen.

Die Alternative ist die Energie der Sonne, die Kraft des Windes, die in den Eingeweiden der Erde verborgene Wärme, die Abfälle der Industrie und des menschlichen Lebens. Diese Möglichkeiten sind in der modernen Welt wichtig, wenn man die gemeinsame Verschmutzung der Umwelt berücksichtigt.

Альтернативное отопление

Ein weiterer bedeutender Vorteil sind die spürbaren Einsparungen bei der Nutzung ökologischer, spontan reproduzierbarer Energiequellen. Auf den ersten Blick scheint es, dass dies unverhältnismäßig teuer ist und sich kaum auszahlen wird.

Wenn man sich jedoch genauer mit den Merkmalen jeder Methode befasst, stellt man fest, dass sich der Öko-Plan nach 4-7 Jahren tatsächlich auszahlt, und dann bleiben nur noch die laufenden Kosten für die Instandhaltung der verwendeten Geräte.

Die Möglichkeit eines echten Ersatzes von konventionellem Brennstoff durch einen anderen ist durch mehr als einen realen Fall bestätigt worden. Hausbesitzer auf der ganzen Welt wenden sich umweltfreundlichen Heizoptionen zu. In unserem Land entscheiden sich nur wenige für einen radikalen Ersatz des konventionellen Brennstoffs, der jedes Jahr teurer wird.

Luft, verwandt mit einer der aktiv benötigten anderen Energiequellen, lockt mit unerschöpflichen Reserven

Eine kolossale Menge an Energie kann aus dem Inneren der Erde gewonnen werden, indem der aufnehmende Teil einer Wärmepumpe im Boden platziert wird

Grundwasser, für dessen Nutzung Brunnen gebohrt werden, und das Wasser offener Stauseen besitzen unbegrenzte Reserven an grüner Energie.

Im Gegensatz zu Wärmepumpen erzeugen Windturbinen Strom und verarbeiten die natürlichen thermischen Ressourcen nicht in Wärmeenergie.

Anlagen, die Gülle und Haushaltsabfälle in Biogas umwandeln, ermöglichen es, das Problem der Entsorgung zu lösen und einen kostenlosen gasförmigen Brennstoff zu erhalten

READ
Teplodar-Kocher: Vorteile von Heizgeräten und Heizkesseln für Bad und Wohnung

Ein kleines Kraftwerk, das aus Sonnenkollektoren besteht, dient als Quelle für den Betrieb von Haushaltsgeräten und das Aufladen mobiler Geräte

Sonnenkollektoren mit Wasser, Luft oder Frostschutzmittel als Kühlmittel versorgen die Heizungssysteme von Landhäusern

Gebäude, die alternative Energie erzeugen, werden meist in Kombination mit den herkömmlichen Möglichkeiten der Strom- und Wärmeerzeugung eingesetzt oder dienen als Ergänzung dazu.

Das Hauptproblem bei der Nutzung von Öko-Kraftstoffen sind die erheblichen Anfangsinvestitionen. Schließlich müssen Sie zunächst genau berechnen, wie viel Energie für ein bestimmtes Haus oder eine bestimmte Wohnung benötigt wird. Dann muss man herausfinden, welche Art von Öko-Ressource in einem bestimmten Gebiet am günstigsten ist.

Anschließend müssen Sie einen Plan für den Standort der energieerzeugenden Anlagen erstellen, alles Notwendige kaufen und installieren.

Wenn all diese Punkte von den entsprechenden Fachleuten erledigt werden, sind die endgültigen Kosten für die Ökoheizung sehr hoch. Um Geld zu sparen, können Sie versuchen, es selbst zu tun.

Dazu müssen Sie sich in die Thematik der alternativen Energiequellen vertiefen, um nicht auf fremde Hilfe angewiesen zu sein. In diesem Fall werden die Kosten für das Projekt um ein Vielfaches niedriger sein.

Für die zweite Option entscheiden sich viele Besitzer von Privathäusern. Ihre Praxis beweist, dass es durchaus möglich ist, energieunabhängig zu werden. Es ist möglich, den traditionellen Brennstoff ganz oder teilweise zu ersetzen – alles hängt von der Größe des Haushalts, den finanziellen Möglichkeiten in der Anfangsphase und der gewählten Heizungsoption ab.

Die Möglichkeiten der “grünen Energie” werden anhand einer Fotoauswahl demonstriert:

Die von Wärmepumpen erzeugte Energie wird in Heizungsanlagen genutzt, seltener in Warmwasserkreisläufen

Wärmepumpen bereiten Wärmeträger aller Art für Dampf-, Luft- und Wasserheizungsanlagen auf

Blauer Brennstoff, der durch den Betrieb von Gülle- und Hausmüllverwertungsanlagen gewonnen wird, liefert Gas für Heizkessel und Gasherde

Elektrizität, die von Sonnenkollektoren und Windturbinen geliefert wird, wird für den Betrieb von Haushaltsgeräten benötigt.

Arten von erneuerbaren Energiequellen für die Heizung

Um das Haus zu heizen, können Sie erfolgreich die Energie von Wind, Sonne und Erde nutzen. Auch Biokraftstoffe. Schauen wir uns genauer an, wie man das macht und was dafür erforderlich ist.

Ansicht Nr. 1 – Windenergie

Die Windenergie kann sehr erfolgreich als alternative Quelle für die Beheizung eines Landhauses genutzt werden. Diese Ressource kann nicht erschöpft werden. Sie hat die Fähigkeit, sich selbst zu erneuern. Um die Kraft des Windes zu nutzen, braucht man ein spezielles Gerät, eine Windmühle.

Das Prinzip der Windenergienutzung

Um die Kraft des Windes in eine alternative Heizquelle umzuwandeln, ist ein Windgenerator erforderlich. Diese sind je nach Drehachse vertikal oder horizontal ausgerichtet. Es gibt viele Hersteller, die ihre Modelle den Kunden anbieten.

Ветряки - вид источника альтернативной энергии

Windkraftanlagen gibt es mit horizontaler und vertikaler Drehachse. Große Leistung bei horizontaler Ausrichtung

Die Kosten hängen vom Material, der Größe der Anlage selbst und der Leistung ab. Sie können einen Windgenerator auch selbst bauen, indem Sie improvisierte Materialien verwenden.

Jedes Windrad besteht aus den folgenden Komponenten

  • Flügel;
  • Masten;
  • Wetterfahne, um die Windrichtung einzufangen;
  • Generator;
  • Steuerung
  • wiederaufladbare Batterien;
  • Wechselrichter.

Das Funktionsprinzip der Windenergieanlage beruht auf den Relikten des Windes, der die Windschutzscheiben verdreht. Die am Mast befestigten Flügel befinden sich hoch über dem Gelände. Je höher, desto höher ist die Leistung. Also, um die 1. Wohnung ist durchaus eine Höhe von 25 m.

READ
Termalheizkörper: Design, Vor- und Nachteile, Eigenschaften

Die rotierenden Flügel führen zur Bewegung des Generatorrotors. Er beginnt, einen dreiphasigen Wechselstrom zu erzeugen, der eine nachfolgende Konfiguration erfordert. Dieser Strom gelangt in die Steuerung, wo er in unveränderten Strom umgewandelt wird. Er wird zum Laden der Batterien verwendet.

Nachdem der Strom durch die Batterien geflossen ist, wird er nivelliert und gelangt in den Wechselrichter, wo er in einen einphasigen Wechselstrom mit einer Frequenz von 50 Hz und einer Spannung von 220 Volt umgewandelt wird. Jetzt ist es möglich, ihn im Haushalt und in der elektronischen Heizung einzusetzen.

Das normale Schema des Windrads besteht aus einem Rotor mit Flügeln, einem Generator und einem Getriebe. Für die Installation ist der höchste Mast und die Batterie zum Sammeln der gewonnenen Energie wichtig.

Nach der Lage der Rotationsachse werden die Windmühlen in horizontale und vertikale unterteilt. Bei den horizontalen Varianten wird die “Schuld” von hinten angebracht.

Der Wickelgenerator mit einer vertikalen Lage der Rotationsachse funktioniert sehr gut mit jeder Ausrichtung und Leistung des Windes, sondern fragt von Natur aus für mehr eine starke und stabile Mast-System

Unter Verwendung von Motoren aus unnötigen drahtlosen Geräten und buchstäblich wohltätigen improvisierten Methoden ist es möglich, ein effektives selbstgebautes Kraftwerk zu gestalten.

Merkmale des Standorts von Windmühlen

Windkraftanlagen sind bereit, nach bestimmten Kriterien zu arbeiten. Zunächst einmal ist der Windgenerator eine ziemlich voluminöse Struktur, die eine beeindruckende Fläche für das Gerät benötigt. Ein kleines Gerät ist nicht in der Lage, den Bedarf an Energie zu decken.

Die Höhe des Windrads muss mindestens 10 m betragen, und die Umgebung von Wohnhäusern, Bäumen und anderen Gebäuden sowie Teile von Stromleitungen und andere Objekte müssen 100 m vom Windrad entfernt sein. Dies ist nicht immer möglich, da nicht alle Eigentümer von Privatwohnungen über Grundstücke mit der erforderlichen Fläche verfügen.

Ветряки для системы альтернативного отопления

Windmühlen als jede andere auf, Hügel, weg von Bäumen und Häusern die Mindestmenge von 100 Metern haben

Zweitens ist es hervorragend, wenn der betreffende Ort eine gute Windkraftanlage besitzt – eine Anhöhe oder eine Steppenzone. Um den Generator zu starten, benötigen Sie eine Windgeschwindigkeit von 2 m/s.

Viele Modelle von Windmühlen, die für Privathaushalte bestimmt sind, können den Strombedarf vollständig decken.

So kann ein Windrad mit einer Leistung von 1,5 kW je nach Jahreszeit 100-200 Kilowattstunden erzeugen. Wird die Masthöhe erhöht, steigt die Leistung um mehr als das Zweifache.

Dies erfordert jedoch zusätzliche Kosten für die Installation und die Versorgung. Die Lebensdauer von Windmühlen beträgt durchschnittlich 20 Jahre.

Wir haben auch andere Materialien auf der Website über das Gerät, Sorten von Windgenerator, Berechnung und Vorbereitung mit unseren eigenen Händen, und auf dem Gerät.

Wir bieten Ihnen an, sich mit ihnen vertraut zu machen:

Ansicht #2 – Erde Energie

Eines der anderen Heizsysteme ist die Geothermie. Ihre Grundlage ist die Einführung der Energie der Erde. Es handelt sich um die Wärme der Erde, des Grundwassers, das sich um die Luft herum befindet und durch Wärmepumpen (TN) umgewandelt wird. Im Prinzip, so dass die Wärme der Umwelt durch das Gerät verwendet wurde höher als die Nullmarke.

READ
Gasheizkessel Siberia: Spezifikationen und mögliche Probleme
Das Gerät und das Prinzip der Funktionsweise der Wärmepumpe

Für den Betrieb der geothermischen Anlage wird Strom benötigt, der zur Übertragung der gewonnenen Wärme verwendet wird. Die Wärmepumpe erzeugt bei einem Verbrauch von 1 kW eine Wärmeleistung von 2 bis 6 kW.

Das Grundprinzip der Funktionsweise der TN besteht in der Sammlung von Wärme, deren Umwandlung und Weiterleitung an den Heizkreis. Dies wird durch die Vorrichtung des Geräts selbst realisiert.

Тепловой насос

Es ist billiger, die Luft-Luft-Wärmepumpe zu installieren. Wenn Sie sie mit Ihren eigenen Händen bauen, benötigen Sie nur minimale finanzielle Investitionen

Die TN besteht aus 3 geschlossenen Kreisläufen, die am Prozess der Wärmeerzeugung für die Beheizung eines Privathauses beteiligt sind:

  • extern – Wärme, die für einen Zaun aus Quellen bestimmt ist. Die Kontur zirkuliert Frostschutzmittel oder Salzsäurelösung;
  • intern – gefüllt mit Kältemittel, oft Freon;
  • Heizkreislauf mit Kühlmittel gefüllt.

Das Freon, das den internen Kreislauf füllt, erwärmt sich durch die Wärme, die von der äußeren Kontur kommt. Da es einen niedrigen Siedepunkt hat, wird es im ersten Wärmetauscher – dem Verdampfer – zu einem Gas.

Dann gelangt es in den Kompressor, wo es komprimiert wird, wodurch viel Wärme freigesetzt wird und die Temperatur des Gases selbst um ein Vielfaches ansteigt – auf bis zu 65 Grad.

Anschließend gelangt das gasförmige Freon in den nächsten Wärmetauscher, den Kondensator, wo es seine Wärme abgibt. Nachdem das Freon den größten Teil seiner Wärme abgegeben hat, fällt es unter Druck auf das Auslassventil. Der Druck fällt hier stark ab, das Kältemittel kühlt ab und gelangt in flüssigem Zustand wieder in den Verdampfer.

Die Wärme, die das Freon im Kondensator hinterlässt, erwärmt die Flüssigkeit, die im Heizungssystem des Haushalts zirkuliert. Wenn dieses System die Installation von warmen Fußböden vorsieht, ist es möglich, die effektivste Heizung zu minimalen Kosten zu erreichen.

Die einfachste Version der Wärmepumpe lässt sich leicht mit den eigenen Händen herstellen. Dazu braucht man kaum kaputte Teile, billig gekaufte Geräte und natürlich Geduld. Wir geben ein Heizsystem mit einem Wärmezaun aus Wärme in einem Brunnen, in Dolomit begraben.

Типовая схема для устройства теплового насоса

Der konstruktive Aufbau von Wärmepumpen hat viele Gemeinsamkeiten. Traditionelle Komponenten: 1 – Verdichter; 2 – Kondensator; 3 – Verdampfer; 4 – TRV, d.h. Thermoregulationsventil

Der Verdampfer des im Beispiel gezeigten Systems ist mit dem Brunnen verbunden und entnimmt die Energie aus dem Brunnen.

Die Besonderheiten des Wärmepumpengeräts für die Fußbodenheizung sind eine Fotogalerie:

Die Wärmepumpe wird gebaut, um das Kühlmittel für Niedertemperatur-Heizsysteme vorzubereiten: warmer Fußboden und Heizkörper, die sich durch eine große Wärmeleitfläche unterscheiden

Für die Herstellung des Kondensators wurde ein Edelstahltank mit einem Fassungsvermögen von etwa 120 l gekauft. Zum Einbau in die Spule wurde er in zwei Hälften geschnitten. Die Spule wird durch Aufwickeln eines Kupferrohrs auf einen Zylinder mit einem Freon

READ
Kesselumreifung in einem Privathaus: schematische Darstellung für boden- und wandmontierte Kessel

Die beiden Teile der Pumpe: der Kondensator (links) und der Verdampfer mit dem darüber befindlichen Kompressor (rechts) sind auf den Halterungen installiert

Ein Kunststofftank mit einem Volumen von 127 Litern ist an der Herstellung des Verdampfers beteiligt, Kunststoffrohre und Wasserhähne werden in die Wasserzufuhr un d-ableitung in den Tank eingeführt

Ein Kunststofftank, der für die Verarbeitung der aus dem Brunnen erhaltenen Energie bestimmt ist, wird analog zu allen Teilen des Systems auf der Halterung installiert.

Das konstruierte thermische System wird mit Freon gefüllt, ein Manometer zur Druckkontrolle wird installiert, eine Automatisierungseinheit wird angeschafft, um den Pumpenbetrieb zu automatisieren

Wie heizt man ein Haus ohne Gas und Strom? Alternative Heizungsinformanten

Как отапливать дом без использования газа и электричества? Источники альтернативного отопления

Januar 28, 2022

Da die Heizkosten ständig steigen, entscheiden sich viele Menschen für die Nutzung alternativer Heizquellen für ein Privathaus. Die Praxis zeigt, dass es durchaus möglich ist, Wohnungen ohne Gas und Strom zu heizen. Bei der Wahl einer alternativen Heizmöglichkeit sollten Sie deren positive und negative Seiten sowie die Feinheiten des Betriebs analysieren.

Wenn die Notwendigkeit einer alternativen Heizung entsteht

  • Das Grundstück, auf dem sich das Haus befindet, ist nicht an die Gasleitung angeschlossen.
  • Die Gasversorgung erfolgt intermittierend.
  • Der Hauseigentümer möchte beim Heizen sparen.

Bei der Beheizung von Häusern mit alternativen Heizquellen kann zwischen zwei Arten unterschieden werden:

  • Geräte, die zusätzlich zu einem Gaskessel arbeiten. Sie sind nicht in der Lage, ein Haus vollständig mit Wärme zu versorgen und werden daher zur Unterstützung des Kesselbetriebs bei Spitzenlasten eingesetzt.
  • Geräte, die einen Gasheizkessel ersetzen. Erzeugt ausreichend Heizleistung, um das Gebäude zu beheizen.

Heizkessel für Biobrennstoffe

Dies ist eine der beliebtesten Arten von alternativen Heizquellen für ein Landhaus. Kessel sind elektrische und feste Brennstoffe, sie werden ein würdiger Ersatz für die Gasheizung sein. Das Gerät hat eine hohe Wärmeübertragung (bis zu 6-8 Tausend kcal/kg). Als Brennstoff werden Briketts, granulierter Torf, Holzpellets usw. verwendet.

Die Heizgeräte sind mit einem automatischen Steuersystem ausgestattet und sind in der Lage, die Warmwasserversorgung der Räumlichkeiten zu gewährleisten. Kessel dieser Art können auch für andere Brennstoffarten verwendet werden: Kohle, Brennholz, Kohlebriketts. Als Nachteil sind die hohen Kosten für die Ausrüstung und die Brennstoffbriketts zu nennen.

Sonnenkollektoren

Die Anlage ist in der Lage, die Wärmeenergie der Sonne zu bündeln und sie zur Erwärmung des Kühlmittels zu nutzen. Der Wärmeträger erwärmt sich und gibt dann die angesammelte Wärme an den Speicher ab, um sie anschließend im Heizsystem zu nutzen.

Moderne Solarkollektoren sind so konzipiert, dass sie auch bei bewölktem Wetter und bei Kälte Wärme aufnehmen können. Die maximale Effizienz ihres Einsatzes kann in Regionen mit warmem Klima erzielt werden. In kühlen Gebieten sollten sie eher als Zusatz- denn als Hauptheizung eingesetzt werden.

Autonome Solarstation

Dies ist eine hervorragende Lösung für Häuser, die keinen Anschluss an öffentliche Netze haben, und deren Verlegung viel Zeit oder eine große Finanzspritze sowie zahlreiche Genehmigungen erfordern kann. Außerdem ist ein autonomes Solarkraftwerk für Hausbesitzer zu empfehlen, bei denen es häufig zu Stromausfällen oder instabiler Netzspannung kommt.

Um ein autonomes Solarkraftwerk für Ihr Haus zu kaufen, müssen Sie sich über die Aufgabe im Klaren sein, die das Solarkraftwerk erfüllen soll. Wenn es um Energieunabhängigkeit, Autonomie, Unabhängigkeit von kurzfristigen Stromausfällen und die maximale Reduzierung der eigenen Stromkosten geht, dann ist ein autonomes Kraftwerk genau das Richtige für Sie.

READ
Schlackenisolierung: Vor- und Nachteile von Wand-, Decken- und Bodenanwendungen

Windgenerator

Das Funktionsprinzip von Windrädern ist sehr einfach: Der Wind dringt in die Turbine ein und dreht sie, wodurch Energie erzeugt wird. Um die erforderliche Leistung des Geräts zu berechnen, muss der Hauseigentümer die Fläche des Raums und den Wirkungsgrad der Windturbine kennen.

  • Vertikale Windmühlen. Sie haben einen geringen Wirkungsgrad, sind aber stabiler und arbeiten mit minimalem Lärm.
  • Horizontale Windmühlen. Ihr Wirkungsgrad ist höher als der von vertikalen Windmühlen. Für einen vollwertigen Betrieb müssen die Anlagen jedoch zuverlässig vor starkem Wind geschützt werden, was für den Besitzer eines Landhauses zusätzliche Kosten bedeutet.

Wärmepumpen

Dies sind die Heizung Informanten der Wohnung, die aufgrund der wiederholten natürlichen Ressourcen arbeiten: Boden, Untergrund und Grundwasser, Luft, etc. In von Juni bis August, kann dieses System als ein condyuk verwendet werden. Die Wirksamkeit seiner Arbeit ist viel höher als die der klassischen Kessel (in der Anzahl der festen Brennstoffe). Jede Elektrizität, die durch den HA ausgegeben wird, gibt 4 kW.

Das System der thermischen Pumpen ist in der Lage, nicht nur die Heizung der Wohnung, sondern auch garantieren sie mit heißem Wasser für die Hausarbeit. Der Preis der Anlage ist recht hoch, aber er zahlt sich im Laufe mehrerer Jahre aus. Für den gegenwärtigen Betrieb der Wärmepumpe wird der systematische Empfang von Elektrizität erforderlich sein, so dass es nicht nötig ist, die Geräte in dem Gebiet aufzustellen, in dem sie oft nicht angeschlossen sind.

Diese Arten von Systemen werden durch das Aussehen des Eingangs- und Ausgangskreises unterschieden: Diese Arten von Systemen werden unterschieden:

  • “Luft-Luft”. Sie entziehen der Luft Wärme und geben sie an ein beheiztes Gebäude ab.
  • “Wasser-Wasser”. Die Wärme des Grundwassers wird genutzt und an Wasser für die Heizung und die Warmwasserversorgung abgegeben.
  • “Wasser-Luft”. Sie funktionieren aufgrund von Wasserbrunnen und einem schwerelosen Heizsystem.
  • “Erdreich-Voda”. Sie funktionieren nach dem kommenden Prinzip: Rohre werden unter dem Gelände verlegt, durch die Wasser zirkuliert und dabei Wärme aus dem Boden entnommen wird.

Infrarotheizung

Auch hier handelt es sich um eine Variante der anderen Heizungsarten für die eigene Wohnung. Sie sind relativ billig und einfach in der Installation. Diese Heizungen sorgen nicht nur für Wärme in den Räumen, sondern schmücken auch den Außenbereich. Nach der Installations- und Befestigungsmethodik werden diese Arten von Infrarotheizungen unterschieden: Decke, an die Wand gehängt, Boden.

Das Prinzip der Bestrahlung von Geräten beruht auf der Übertragung von Wärmeenergie auf Objekte, die, wenn sie erwärmt werden, die gewonnene Wärme an den umgebenden Raum abgeben. Sie werden oft verwendet, wenn es notwendig ist, den Teil des Gebäudes oder Menschen, die im Freien arbeiten, zu heizen. Eines der besten Beispiele für eine Infrarotheizung ist das System des “warmen Fußbodens”, der unter einem dekorativen Bodenbelag verlegt wird.

Von Statty! PIDRIA Plan BuildingTech!

Rating
( No ratings yet )
Like this post? Please share to your friends:
Leave a Reply

;-) :| :x :twisted: :smile: :shock: :sad: :roll: :razz: :oops: :o :mrgreen: :lol: :idea: :grin: :evil: :cry: :cool: :arrow: :???: :?: :!: