Gruppe der Sicherheit für die Heizung: was ist das eigentlich und wie man es richtig anschließen

Sicherheitsgruppe für die Heizung: Gerät, Prinzip der Exposition, Auswahl- und Installationskriterien

Eine Person auf der physischen Ebene hat nicht die Möglichkeit, im Kesselraum zu bleiben, um die Funktionsfähigkeit eines Teils der Heizung, die Temperatureigenschaften und den Druck der Heizungsanlage zu überwachen. Die wichtigsten Helfer in dieser Angelegenheit sind Hilfsgeräte, die das Funktionieren der Anlage mechanisch überwachen.

Wir werden Ihnen sagen, welche Geräte die Sicherheitsgruppe für die Heizung verbindet, wie sie funktionieren und wie sie das System schützen. Anhand unserer Empfehlungen können Sie die notwendigen Komponenten ohne Probleme auswählen. Der Hinweis beschreibt die Montage und die Aufnahmekriterien für diese Stromverbindung, die für die störungsfreie Arbeit verantwortlich ist.

Sicherheitseinheit Gerät

Die Hauptgründe für das Versagen des Kesselraums des in der Abbildung geschlossenen Systems sind ein überhöhter Druck oder eine übermäßige Füllung der Rohrleitung durch das Kühlmittel, d.h. Wasser. Der Kesselwärmetauscher ist das 1. Gerät, das auf diese Unterschiede reagiert und dadurch ausfällt.

Warum kommt es zu einem Unfall?

Um ähnliche Ausfälle in der Heizungsanlage zu vermeiden, wird eine Sicherheitseinheit eingesetzt. Mit seiner Hilfe wird ein wichtiger Druck des Wärmeträgers im Kessel, in der Rohrleitung und in den Batterien erreicht.

Zum Zeitpunkt des Druckabfalls werden die Überschüsse des erhitzten Wärmeträgers abgelassen. Die entstehenden Notfälle, wie Überhitzung des Wasserheizkessels, führen zu einem Druckanstieg in der Autobahn. Dieser Vorgang wird durch die infolge der Übertemperatur allgemein bekannten Maße des Wärmeträgers vorgenommen.

Da die Flüssigkeit beim Erwärmen die Eigenschaft besitzt, sich auszudehnen, wird die eigentliche Heizungsanlage nicht nach dem Vorbild berechnet – ein Ausdehnungsgefäß ist als Hilfsreserve in ihrem Grundriss enthalten. Allerdings ist auch dessen Größe begrenzt.

Система отопления

Jede Heizungsanlage steht unter Druck. Bei Gebäuden mit niedrigem Stockwerk werden taktvoll gelieferte Geräte, die das Kühlmittel bereitstellen, wenn die Heiz- und Kühlzyklen durchlaufen werden, mit einem Druck von 1-2 bar beaufschlagt.

Die Folge des erhöhten Drucks ist die Bildung von Bestandteilen des Kessels oder der Bruch der Leitung. Um den Druck unter der Kontrolle zu halten und, wenn es zu einer potentiell unsicheren Geschichte kommt, ihn auf ein vernünftiges Maß einzustellen, wird eine montierte Sicherheitsgruppe benötigt.

Strukturell besteht die Vorrichtung aus entsprechenden Modulen: einem selbsttätigen Entlüfter, einem Druckmesser und einem Sicherheitsventil. Alle diese Vorrichtungen sind in einem grauen Klinker montiert, der mit Gewindeanschlüssen versehen ist, mit oder ohne Wärmedämmung.

Automatische Entlüftung

In den meisten Fällen wird ein selbsttätiges, gewichtsloses Ventil für das Sicherheitssystem aus Messing hergestellt.

Luftblasen in der Heizungsanlage werden durch diese Punkte wahrgenommen:

  • Erstbefüllung der Heizungsleitung mit Flüssigkeit;
  • Einbau von minderwertigen oder abgenutzten Gummidichtungen;
  • Verstopfung durch Korrosionsbeläge aus dem Inneren der Rohrleitung;
  • Wasserzufuhr;
  • ungenaue Installation oder Inbetriebnahme der Heizungsanlage usw.

Das in den Heizkreislauf eintretende Wasser enthält eine große Menge Luft, die sich durch die Erwärmung auszudehnen beginnt und schwerelose Pfropfen bildet. Durch die Bildung dieser Pfropfen erhöht sich der Druck, und die Zirkulationsrate des Kühlmittels verlangsamt sich.

Конструкция автоматического воздухоотводчика

Das automatische Bild des Entlüfters enthält ein spezielles System einer schwerelosen Videokamera: Schmutzpartikel haben keine Chance, ins Innere zu gelangen, und aufgrund der Größe der schwerelosen Videokamera ist das Problem der Verstopfung des Entlüftungskanals ausgeschlossen.

Um dies zu verhindern, ist es zweckmäßig, eine selbsttätige Entlüftungsvorrichtung einzubauen, die sich durch einfache Handhabung auszeichnet – sie muss nicht durch eine Person reguliert werden.

Die Wirkungsweise der Vorrichtung hängt ganz von der Individualität des Systems ab. Die automatische Vorrichtung wird aus einem Kanal und einem Ventil hergestellt. 2 Substanz ist für die Entfernung überschüssiger Luft verantwortlich. Wenn kein unnötiger Druck in der Rohrleitung vorhanden ist, befindet sich der Schwimmer im angehobenen Zustand und das Nadelventil ist in der Position “geschlossen”.

Zum Zeitpunkt der Bildung eines gewichtslosen Pfropfens beginnt der Schwimmer zu sinken, und die Wippe öffnet das Ventil – so wird die Luft aus dem System abgelassen. Nach dem Entfernen des unbrauchbaren Schwimmers kehrt der Schwimmer in seine ursprüngliche Position zurück und das Ventil wird wieder geschlossen.

Manometer – ein echter Druckanzeiger

Die Funktionsweise des Manometers ist auf die Messung des Drucks in der Heizungsanlage ausgelegt. Dieses Gerät wurde für die schnelle Erfassung, Prüfung und Einstellung des zulässigen Grades der Eigenschaften geschaffen. Sein Hauptmerkmal ist die Definition von klaren Daten.

Im zweiten Raum steht diese Qualität, als Zuverlässigkeit. Bis zu einem gewissen Grad ist die Größe des Zifferblatts auch wichtig für die Bequemlichkeit der Anzeige der Messwerte. Jedes Schaltgerät enthält seine eigene Ungenauigkeit bei der Messung. Dieser Fehler ist in der Zukunft gestreut: an den Rändern der Skala enthält es die größte Bedeutung, in der Mitte – eine kleine.

READ
Wie man Wasser aus einem Kessel zu kombinieren: Voraussetzungen, Verfahren, gemeinsame Demontage Kriterien

Манометр с двумя стрелками

Auf dem Manometer gibt es 2 Pfeile: einen rötlichen und einen dunklen. Der 1. zeigt die tatsächlichen Daten an, der 2. ist für eine für das System kritische Marke angegeben

Für jeden Heizmechanismus wird in den Begleitunterlagen der höchstzulässige Druck angegeben, dem er standhalten kann. Bei Druckmessgeräten werden Bar oder Atmosphären als Maßeinheiten verwendet. Es hat sich jedoch die erste Version der Messung durchgesetzt.

Balken haben eine mittlere Bedeutung und kommen den physiologischen und technischen Atmosphären sehr nahe:

  • 1 bar = 10,197 m Wassersäule oder 0,1 MPa
  • Technische Luft (1 atm) = 10 m Wassersäule
  • Physikalische Luft (1 atm) = 10,33 m Wassersäule

Eine Anzeige von 1,5 Atmosphären ist die normale Bedeutung des Drucks in den Rohrleitungen von unabhängigen Heizsystemen. Daher ist ein Manometer mit einem Höchstwert (Skalenendwert) von 4 Atmosphären für einen autonomen Heizungsraum ausreichend.

Манометр в группе безопасности

Der maximale Druck, für den die Manometer ausgelegt sind, beträgt 10 Atmosphären. Auf dem Markt gibt es noch Geräte für 8, 6 und 4 Atmosphären.

Merkmale des Überdruckventils

In der Heizungsanlage spielt das Sicherheitsventil eine wichtige Rolle. Es handelt sich um eine Schutzvorrichtung für Wärmeerzeuger. Die Hauptfunktion ist die Zerstörung von Lasten (Tropfen), wenn unvorhergesehene Situationen auftreten. Dieses Problem ist bei solchen Dampfheizungsanlagen besonders brennend.

Es kann aber auch zu einem Überdruck kommen, der auf diese Probleme zurückzuführen ist:

  1. Aufgrund einer Fehlfunktion in der Automatisierung kann die Größe des Kühlmittels die zulässige Rate überschreiten.
  2. Der schnelle Anstieg der Eigenschaften der Temperatur im Kreislauf.

Er dient auch zur Regulierung des Kühlmittelflusses in der Heizleitung. Es handelt sich um eine gestanzte Konstruktion, die aus einem Messinggehäuse besteht, das mit zwei Teilen ausgestattet ist – einer Membran und einer Stahlfeder. In der Regel müssen bei der Betätigung der Sicherung, um die Heizung zu normalisieren, etwa 100 g der vorausgegangenen Flüssigkeit abgelassen werden.

Латунный предохранительный клапан

Ein Messingventil aus Messing kann dem Temperaturregime eines thermischen Mediums bis zu 120°C standhalten. Die Stange und die Spiralfeder in diesem Gerät sind aus rostfreiem Stahl gefertigt.

Aufgrund der Flexibilität des ersten Elements wird der erforderliche Druckkoeffizient, der auf die Membran wirkt, hergestellt. Folglich führt die Trennwand der Membran den Durchgang aus. Durch die Veränderung des Kompressionsgrades der Feder im Sicherheitsverschluss werden die Funktionen des Schutzmechanismus im Heizsystem reguliert.

Es ist notwendig, den Schutzmechanismus so zu konfigurieren, dass die maximal mögliche Druckanzeige um 15 % höher ist als die eines Arbeiters. Die Ventileinstellung wird jedes Jahr am Vorabend der Heizperiode durchgeführt.

Die Rechtsfähigkeit des Geräts wird durch seine Zwangsentdeckung überprüft. Es lohnt sich, dies mit einer gewissen Häufigkeit zu tun, damit der Rückstellmechanismus nicht durch verschiedene Ablagerungen in einer nicht funktionierenden Position verstopft.

Стрелка выброса теплоносителя на клапане

Bei der Überprüfung der Leistungsfähigkeit des Sicherheitsventils erfolgt die Zwangsentriegelung des Wärmeträgers mit Hilfe eines speziellen Griffs. Der Pfeil auf dem Gehäuse des Geräts zeigt die Richtung des Heißluftausstoßes an.

Im folgenden Artikel werden die Funktionsweise und der Einbau des Sicherheitsventils für den Heizkessel vorgestellt, wobei die Vorrichtung demontiert und die Montageschaltungen angegeben werden.

Funktionsprinzip der Sicherheitsgruppe

Die Sicherheitsgruppe arbeitet nach dem maximal einfachen Schema, bei dem jedes der Module für die Exposition der Normen bestimmter Indikatoren in einem privaten Kesselraum verantwortlich ist:

  1. Dank des praktischen Manometers kann der Benutzer die Druckwerte zum Zeitpunkt der Befüllung der Autobahn mit dem Kühlmittel sowie den Betrieb des Kessels kontrollieren.
  2. Das Schutzventil schützt den Wärmeerzeuger vor kritischen Druckabfällen.
  3. Die Hauptfunktion des Entlüfters beruht auf einem automatischen Luftablass, der bei der Erstbefüllung oder während des Betriebs in die Rohrleitung eintritt.

Alle Sicherheitsmodule sind durch ein einziges Glied dargestellt und mit einem speziellen Gehäuse – einem Kollektor – ausgestattet.

Unter der Voraussetzung, dass im Kesselraum ein offenes Ausdehnungsgefäß verwendet wird, ist die Installation der Sicherheitsgruppe nicht sinnvoll – der Druck in der Rohrleitung ist gleich dem atmosphärischen Druck, und die überschüssige Luft verlässt das System durch den Tankinhalt.

Группа безопасности в отопительной системе

Unabhängig von der Art des verwendeten Kessels (Festbrennstoff, Gas, Diesel) – die Sicherheitsgruppe gilt als das wichtigste antiautomatische Element des geschlossenen Heizungssystems, das für die Arbeit mit Überdruck charakteristisch ist

Regeln für die Auswahl der Geräte

Für jedes Modell des Schutzgeräts werden in der Begleitdokumentation die Parameter angegeben, für die es ausgelegt ist.

READ
Vor- und Nachteile eines elektrischen Heizkessels für die Wohnung

Die wichtigsten Kriterien, die die Wahl des Geräts beeinflussen, sind

  • die wärmetechnischen Eigenschaften des Kessels, für den das Gerät ausgelegt ist, kW;
  • maximaler Temperaturbereich des Kühlmittels, ° C;
  • Nenndruck;
  • Kompatibilität mit dem Kühlmittel – Wasser, Dampf oder Frostschutzmittel;
  • Der Durchmesser des Anschlussgewindes – bei einer Nichtübereinstimmung genügt es, Adapter mit dem gewünschten Durchmesser zu kaufen.

Die richtige Wahl der Leistung der Sicherheitseinheit gewährleistet einen zuverlässigen Schutz des Heizkessels vor eventuellen Störungen im Betrieb des Heizkreises.

Bewertung der gängigen Modelle

Unter den Produktionsunternehmen, die sich mit der Entwicklung von Sicherheitsventilen befassen, können solche bekannten Unternehmen unterschieden werden: Watts und Valtec. Der Hersteller von WATTS ist bekannt für ein ziemlich umfangreiches Sortiment einer Reihe von Geräten für das Heizungssystem, einschließlich eines wichtigen Platzes bei der Sicherheitseinheit.

Die KSG-Serie verfügt über verschiedene Geräte mit Gewindegehäuse, die sich in ihren Größen (von Standard bis kompakt) und ihrem Herstellungsmaterial unterscheiden:

Einige Modelle sind zusätzlich mit Wärmedämmgehäusen ausgestattet. Die Geräte der KSG-Reihe zeichnen sich durch die Ausstattung mit einem Rückstellventil aus, das für einen kritischen Druck von 3 bar ausgelegt ist. Der Einbau in die Heizungsleitung erfolgt über einen Anschluss mit einem Durchmesser von 1 Zoll mit Innengewinde.

Группа безопасности KSG фирмы Watts

Die Watts KSG-Reihe ist für den Betrieb eines Kesselraums mit Wärmeerzeugern mit einer Leistung von 50-200 kW ausgelegt.

ValTec steht in der Qualität seiner Produkte der vorherigen Marke in nichts nach. Das Unternehmen stellt die Gerätebaureihen für Kessel und Ausdehnungsgefäße vor – die Serien VT 460 bzw. VT 495.

Die Baureihe VT 460 ist für den Betrieb von Haushaltsheizungen mit einer Leistung von bis zu 44 kW und einem maximalen Druck von 3 bar ausgelegt. Allerdings sind die Preise für fertige Geräte nicht gerade günstig, so dass es angebracht ist, die Lösung für die eigenständige Montage eines solchen Blocks zu nennen.

Группа безопасности серии VT 460 от Valtec

ValTec entwickelt Schutzblöcke für alle Arten von Wärmeerzeugern. Ein charakteristisches Merkmal der Serie VT 460 ist die Verpackung der Module der Sicherheitsgruppe in den Messingkörper mit kompakten Abmessungen

Wir sammeln eine Sicherheitseinheit auf eigene Faust

Es sollte keine Schwierigkeiten bei der Herstellung der Sicherheitseinheit geben.

Um den Prozess zu beginnen, müssen Sie die folgenden Module und Werkzeuge vorbereiten:

  • Rückstellventil;
  • Manometer;
  • Entlüfter;
  • Schraubenschlüssel;
  • Gasschlüssel;
  • zwei Vierecke mit Außen- und Innengewinde;
  • Überwurfmutter;
  • Kreuz;
  • Adaptern;
  • Dichtungsmasse;
  • Klempnerflachs zum Abdichten und Verdichten von Verbindungen.

Zunächst müssen die Quadrate in das Kreuz eingeschraubt werden. Zum dichten Andocken werden die Leinenstränge im Uhrzeigersinn auf das Gewinde gewickelt, wobei die Verteilung der Dichtung auf der Fläche gleich sein sollte.

Модель блока безопасности своими руками

Die Kosten für eine selbstgefertigte Sicherheitseinheit für eine Heizungsanlage sind ungefähr geringer als die auf dem Markt angebotenen Analoga

Eine dünne Schicht Dichtungsmasse wird auf das Gewinde aufgetragen. Anschließend werden die Schalen mit Hilfe eines Schraubenschlüssels senkrecht zueinander in das Kreuzgewinde geschraubt.

Nun müssen ein Manometer, ein Sicherheitsventil und ein Entlüfter angebracht werden. Wenn die Details der Teile unterschiedliche Durchmesser haben, verwenden Sie die entsprechenden Adapter. Nach dem endgültigen Zusammenbau aller Module muss die Funktion des Mechanismus unter Druck geprüft werden – das Gerät darf nicht fließen, und alle Teile sind in funktionsfähigem Zustand.

Anschluss an das Heizungssystem

Zunächst muss der Einbauort der Sicherheitsgruppe richtig bestimmt werden.

Es gibt bestimmte Anforderungen, die beachtet werden müssen:

  • Es sollte sich um einen horizontalen Abschnitt der Rohrleitung neben dem Wärmeerzeuger handeln;
  • an der Zuleitung nach dem Heizkessel;
  • Einige Heizkessel sehen die Installation einer Sicherheitsgruppe direkt am Gerät selbst vor, dafür gibt es einen speziellen Anschluss oben auf dem Wärmeerzeuger;
  • Der Abstand vom Heizgerät zur Schutzeinheit sollte 1,5 Meter nicht überschreiten, weniger ist möglich;
  • Bei einer Leitung, die z. B. vom Heizkessel senkrecht nach oben in die nächste Etage führt, ist es notwendig, die Gabel zu veredeln. Dies geschieht mit der Unterstützung der Ecke, so dass die Sicherheitsgruppe die Möglichkeit hat, sich in einer horizontalen Ebene niederzulassen und die Einheiten “kopfüber” aussehen;
  • bei einem recht massiven Kessel kann es erforderlich sein, einen weiteren Schutzknoten aufzurüsten.

Eine sehr wichtige Regel, die befolgt werden muss, ist, dass zwischen der Sicherheitsgruppe und dem Kessel keine Absperrventile installiert werden. Die Vorrichtung des Schutzblocks wird bis zum ersten Absperrventil, das auf dem Teil platziert wird, ratsam.

Установка группы безопасности

Um sich bei der Kontrolle oder beim Auslösen des Sicherheitsventils während des Aufenthalts einer Person nicht zu verletzen, muss der Abflussschlauch an die Vorrichtung angeschlossen und in den Abwasserkanal abgeleitet werden.

READ
Offene und geschlossene Heizsysteme: Merkmale und Eigenschaften

Es lohnt sich, die Funktionsfähigkeit des Sicherheitsventils rechtzeitig festzustellen. Dieses Verfahren wird mit Hilfe der richtigen Methode durchgeführt – nach der Installation muss die Kappe in der durch den Pfeil auf dem Gerät angegebenen Richtung erkannt werden.

Nach der Installation der Schutzeinrichtung müssen Sie die korrekte Funktion aller Module feststellen. Um den Entlüfter in Betrieb zu nehmen, müssen Sie die obere Kappe abschrauben und die Luft ablassen. Nun wird der Deckel wieder in seinen ursprünglichen Zustand versetzt, das Gerät sollte jedoch angelehnt bleiben.

Schlussfolgerungen und das richtige Video zum Thema

Video #1 Wie man eine Sicherheitsgruppe für die Heizung mit eigenen Händen zusammenbaut:

Video #2 Kriterien für den Einbau des Schutzmoduls:

Video #3 Einbindung der Sicherheitseinheit in die Polypropylen-Zuleitung:

Viele bezweifeln nicht, dass die Schutzeinheit selbst zu den gewöhnlichen Geräten gehört und ihre Vorrichtung nicht als integral betrachtet wird. Eine nachlässige Einstellung zu diesem Thema kann jedoch die thermische Struktur und die Heizungsanlage selbst nicht vor einem Bruch infolge eines starken Druckstoßes schützen, der in einem geschlossenen Kreislauf tatsächlich recht häufig vorkommt.

Bitte schreiben Sie Kommentare, stellen Sie Fragen, veröffentlichen Sie Fotos zum Thema des Hinweises in dem umliegenden Block unten. Teilen Sie uns mit, wie Sie die Heizungsanlage mit einer Sicherheitsgruppe ausgestattet haben. verteilen Sie die notwendigen Informationen, die die Besucher der Website benötigen könnten.

Wie man eine Sicherheitsgruppe für die Heizungsanlage auswählt und einbaut

Группа безопасности для системы отопления

Die Sicherheitsgruppe in der Heizungsanlage ist eine Kontroll- und Messeinheit, die dazu dient, gewichtslose Massen zu entfernen und automatisch Notsituationen zu verhindern, die mit einem Druckanstieg in der Heizungsanlage auf kritische Werte verbunden sind. Die Sicherheitsgruppe wird in geschlossenen Heizungsanlagen eingesetzt. In der CO-Anlage, die in ähnlicher Weise mit natürlicher Zirkulation des Kühlmittels geöffnet wird, ist sie einfach nicht erforderlich: Die Luft wird durch das Ausdehnungsgefäß, das sich im oberen Teil der Anlage befindet, entfernt, und der Druck kann sich selbst unter den extremsten Bedingungen nicht der Marke von mindestens 1 bar nähern.

Der Durchschnittspreis eines fertigen Knotens liegt bei 1.100-3.000 Rubel, wenn Sie sich bemühen, ist es möglich, ihn selbst zu montieren, indem Sie alle Elemente separat kaufen.

Was ist in der Heizungsanlage Sicherheitsgruppe enthalten

Состав группы безопасности

Die Sicherheitsgruppe besteht aus 3 Komponenten, die durch einen Kollektor (ein technisches Bauteil, das den Strom in mehrere parallele Zweige unterteilt) verbunden sind.

Automatischer Entlüfter

Латунный автоматический воздухоотводчик

Ein selbsttätiges Schwerelosigkeitsventil ist darauf spezialisiert, schwerelose Massen aus dem Heizungssystem zurückzusetzen. Sein verfrühterer Kandidat sind Maevskys manuelle Kräne an Heizkörpern. Die Luft, die sich in den Rohren und Heizkörpern der Heizungsanlage befindet, verlangsamt die Erwärmung und die Geschwindigkeit der Kühlmittelzirkulation, senkt den Wirkungsgrad, und wenn sie über 90 ° C erhitzt wird, erhöht sie ernsthaft den Druck, in der Tat ist es möglich, das Heizsystem zu beschädigen und zu drücken.

Die Luft hat die Möglichkeit, bemerkt zu werden, auch mit vernünftigen und sorgfältigen Betrieb von CO. Häufigere Voraussetzungen:

  • Erstbefüllung der Heizungsanlage mit einem Kühlmittel mit Lufttoleranz;
  • die Freisetzung von Luftblasen, wenn das als Kühlmittel verwendete Heizungswasser über 90 °C liegt;
  • unsachgemäße Einführung eines Wasserhahns zum Nachfüllen;
  • Verschleiß der Bauteile und Komponenten der Heizungsanlage, in der Tat, nicht seine Dichte zu beobachten.

Die automatische Entlüftung nicht induzieren fragt nach Optionen oder menschlichen Eingriff. Sobald Luft im System auftaucht, gelangt sie in den Entlüftungskanal. Der Schwimmer, der sich in diesem zylindrischen Kanal befindet, senkt sich und damit auch die Verschlussstange: Das Ventil öffnet sich und zieht die gesamte Luft aus dem Kanal.

Manometer

Манометр на 4 бар

Der Einsatz eines Manometers dient der Messung des Drucks im Inneren der Heizungsanlage und der Kontrolle der Kenndaten. In der Regel werden Bar als Maßeinheit verwendet. Wenn man einen bestimmten Druck eingestellt hat, kann man sich anhand des Manometers vergewissern, dass das System tatsächlich ordnungsgemäß funktioniert, alle Knotenpunkte vollständig dicht sind und andere Komponenten der Sicherheitsgruppen ihre eigenen Funktionen erfüllen.

Sicherheitsablassventil

Устройство и принцип работы пружинного сбросного клапана

Das Sicherheitsventil gewährleistet ein selbsttätiges Ablassen der Luft oder des Kühlmittels bei Erreichen einer kritischen Marke, die den größten Freiraum im System für die anschließende Expansion des Kühlmittels darstellt. Eine Erhöhung des Drucks im Heizungssystem kann nicht nur durch die Bildung von Luft (mit der der Entlüfter gekühlt wird), sondern auch durch die Ausdehnung des Kühlmittels selbst bei starker Erwärmung verursacht werden, und zwar so, dass es zu Schäden und Leckagen kommen kann.

READ
Plen Heizung: Installation, Videos, Bewertungen, Eigenschaften

Wenn Heizkörper und Rohre in der Regel dem Druck von 7-9 bar ohne Aufgaben standhalten, dann gilt der Wärmetauscher des Kessels, der oft für 3 oder sogar 2 Stöße ausgelegt ist, als ein empfindlicherer Bestandteil des Heizsystems.

Das Sicherheitsventil wird nach einem möglichst akzeptablen Arbeitsdruck ausgewählt: Es gibt Modelle, die für einen bestimmten Druck ausgelegt sind, und Modelle mit einstellbarer Bedeutung, die bei der Installation und Konfiguration angegeben wird. Eine Federvorrichtung gilt als eine weit verbreitete und beste im Preis-Qualitäts-Verhältnis, sie wird einfach in allen Varianten von Sicherheitsgruppen verwendet.

Das Funktionsprinzip des Federsicherheitsventils ist das Gleichgewicht zwischen dem Druck aus dem Inneren des Systems und der Druckkraft der Ventilfeder:

  • Von innen drückt das Kühlmittel auf den Ventilschieber;
  • Auf der anderen Seite wird der Schieber mit einer Stange gedrückt, auf die die Feder drückt, die das Ventil meist in geschlossener Stellung hält;
  • Sobald der Druck im System einen kritischen Wert überschreitet, übersteigt er die Druckkraft der Feder und das Ventil öffnet sich, wobei es die überschüssige Luft, ein Paar oder das Kühlmittel mitnimmt;
  • Sobald der Druck unter die kritische Marke fällt, reicht die Federkraft aus, um das Ventil in den anfänglichen geschlossenen Zustand zu bringen.

Der Betriebsalgorithmus

Группа безопасности в обвязке напольного котла

Fassen Sie kurz das Prinzip der Exposition für die gesamte Gruppe zusammen. Von Beginn der Inbetriebnahme an arbeitet ein selbsttätiger Entlüfter, der die gesamte Luft aus dem System entfernt. Bei Überhitzung und Erreichen kritischer Druckmarken ist er dazu jedoch nicht in der Lage. Um eine Notfallsituation zu vermeiden, wird ein Sicherheitsventil eingeschaltet, das das überschüssige Kühlmittel abzieht, wodurch der Druck im System am stärksten reduziert wird.

Um den Betrieb des Systems zu überwachen, kommt ein Manometer in die Sicherheitsgruppe, das den Druck im Moment anzeigt: ein verminderter Druck zeigt den Druckabfall, den Zusammenbruch eines Ausdehnungsgefäßes oder einen Abgriff der Aufladung an; überbewertet – auf die Ausdehnung des Kühlmittels oder die übermäßige Freisetzung des Paares aufgrund von Überhitzung.

Wie wählt man eine Sicherheitsgruppe für eine private Heizungsanlage aus?

Es ist nicht einfach, das optimale Modell zu wählen, man muss es sich ansehen:

  1. Sehr maximal zulässige Systemleistung (kW), für die der Knoten ausgelegt ist. In der Regel sind dies 44, 50 oder 55 kW. Wenn das System enthält die kleinste Leistung – es ist sehr gut, wenn Sie groß sind – müssen Sie eine dauerhafte Option zu finden.
  2. Druck des Sicherheitsventils. In der Regel werden Ventile mit einer festen Bedeutung in fertigen Knotenpunkten platziert – 1,5 bar, 3 bar, 4 oder 6 bar. Der Betriebsdruck sollte durch einen höchstzulässigen Betriebsdruck einer empfindlicheren Substanz von Heizungsanlagen respektiert werden – in der Regel ist dies ein grauer Wärmetauscher, der für 2 oder 3 bar ausgelegt ist. Obstruktive Ventile für 2 bar, nicht die Aufmerksamkeit auf die notwendige Nachfrage zu zahlen, ist es nicht leicht, im Wiederverkauf zu finden, ist der Ausgang aus der Geschichte, um den Knoten mit Ihren eigenen Händen zu montieren, nachdem ein Sicherheitsventil und andere Komponenten separat gekauft (schauen Sie weiter über diese).
  3. Arbeits Wärme ist die zulässige Wärme des Kühlmittels, buchstäblich in allen fortgeschrittenen Modellen ist es innerhal b-10 ° C-110 ° C, die mehr als genug ist.
  4. Vergleichbarkeit mit dem Kühlmittel – wenn Frostschutzmittel als Kühlmittel anstelle von Wasser verwendet wird.
  5. Der Dialekt der Gewindeverbindung – es hat die Fähigkeit, eine Diane von 1 ″, 1/2 ″ oder 1,4 ″ zu sein. Es ist möglich, einen Knoten zu wählen, der nicht mit dem Querschnitt des Gewindes übereinstimmt, aber während dieser Zeit wird es notwendig sein, über die Auswahl des Adapters zu kümmern, in der Tat, nicht jedes Mal elementar.

Es ist wichtig, die Pflege auf das Kochen Stoff, der Stahl oder Edelstahl mit Zink bedeckt ist eine Art, aber nicht die beste Option zu richten. Teurer, aber stärker, verschleißfester und sogar korrosionsbeständiger sind Produkte aus Messing. Der Kochstoff ist nicht in den Eigenschaften angegeben, abgesehen davon kann der Kollektor aus Stahl und andere Komponenten aus Messing hergestellt werden. Messing kann man an der charakteristischen einfarbigen, matten Farbe erkennen (Bronze-Gold oder Silber, je nach Legierung).

Wie man einen Raumthermostat wählen und sparen Sie bis zu 30% in den Mond auf Heizung

Die besten bekannten Hersteller und Modelle: Eigenschaften und Preise

TIM JH-1024-1.5

TIM JH-1024-1,5

Eines der billigsten, aber bewährten Modelle. Ignorieren Sie den kleinen Preis enthält einen Messing-Kollektor. Die maximale Kapazität von COS – 50 kW, die Schwelle des Sicherheitsventils ist 1,5 bar, die Dreh Transpower ist 1 ″ BP. Der Hersteller ist China.

READ
Nichtflüchtiger Gaskessel: Funktionsprinzip, herausragende Eigenschaften, Installation

Valtec vt.460.0

VALTEC VT.460.0

Eine der besten fertigen Sicherheitsgruppen für den Kessel und die Heizungsanlage des beliebten italienischen Herstellers Valtec. Der Knotenpunkt ist komplett aus vernickeltem Messing, enthält einen zusätzlichen Gewindeausgang zum Anschluss an das Ausdehnungsgefäß. Er zeichnet sich durch höchste Zuverlässigkeit und Qualität aller Anschlüsse und technischen Komponenten aus. Die zulässige Leistung des COS – bis zu 44 kW, die Schwelle des Betriebs ist 3 bar, der Dialekt der Verbindung zum Netz ist 1 b.

Watt KSG 30

Watts KSG 30

Die Sicherheitsgruppe eines anderen berühmten deutschen Unternehmens mit Produktion in Italien. Auf dem Markt wird eine ganze Reihe von Modellen angeboten, die für Leistungen bis zu 100 und sogar bis zu 200 kW ausgelegt sind. Das Gehäuse des Kollektors besteht aus verzinktem Stahl, was in Anbetracht der Kosten ein Nachteil ist. Die technischen Elemente sind jedoch aus Messing, es gibt ein wärmeisolierendes Gehäuse. Die maximale Leistung des COS – 50 kW, der Betriebsdruck ist 3 bar, der Durchmesser des Anschlusses ist 1 ″ (Innengewinde).

CALEFFI 302631

Caleffi 302631

Ein weiteres zuverlässiges und qualitativ hochwertiges (in Bezug auf Materialien und Montage) Modell aus italienischer Produktion, komplett aus Messing, mit einem Wärmedämmgehäuse aus Polystyrol im Bausatz. Die maximale Kapazität von COS – 50 kW, Betriebsdruck ist 3 bar, der Durchmesser des Gewindeanschlusses ist 1 ″ Br.

Kosten: 4 500-4 750 Rubel.

Die Preise: Die endgültige Tabelle

Hersteller und Modell Maximale Leistung von CO, kW Antriebsdruck, bar Gewindedurchmesser, Zoll Preis, rub.
TIM JH-1024-1.5 50 1,5 1 ″ BP 990-1 200
Valtec vt.460.0 44 3 1 ″ BP 1 650-1 800
Watt KSG 30 50 3 1 ″ BP 2 600-3 400
CALEFFI 302631 50 3 1 ″ BP 4 500-4 750

Wo befindet sich die Sicherheitsgruppe?

Die Sicherheitsgruppe wird in der Zuleitung des Heizkessels so nah wie möglich an der Kesseleinheit, aber oberhalb ihres Niveaus angebracht. Zwischen dem Heizkessel und der Sicherheitsgruppe dürfen keine Absperrarmierungen, Filter und andere Elemente, die die Rohrleitung einengen, installiert werden. Die Sicherheitsgruppe sollte unbedingt in der vertikalen Ebene installiert werden, so dass sich der Entlüfter und das Sicherheitsventil in einer aufrechten Position befinden, in der horizontalen Ebene kann der Knoten beliebig gedreht werden.

Bitte beachten Sie, dass ein Ausdehnungsgefäß angeschlossen werden sollte, wenn eine entsprechende Ausgangsleitung vorhanden ist. Ist dies nicht der Fall, muss die Ausgangsleitung für das Ausdehnungsgefäß mit einem Korken verschlossen werden.

Anschluss an die Heizungsanlage

Der gesamte Prozess des Anschlusses einer Sicherheitsgruppe an die Heizungsanlage besteht in der Verschraubung mit dem ihr zuvor zugewiesenen vertikalen Rohr (Durchmesser des Rohrgewindes = Durchmesser der Sicherheitsgruppe) und in der Überprüfung der Leistung ihrer Module. Ein Beispiel für die Installation einer Sicherheitsgruppe ist in der nachstehenden Abbildung dargestellt.

Схема отопления с электрокотлом

Nach dem dichten Anschluss muss die Funktion des Entlüftungsventils überprüft werden, indem es gewaltsam geöffnet wird: Drehen Sie den Ventilgriff (obere Kappe) bis zum Klicken. Wir lassen den Entlüfter offen. Während der Zeit, in der das System mit Kühlmittel gefüllt wird, ist es besser, den automatischen Entlüfter zu schließen. Auf das Rückstellventil muss ein Abflussrohr aufgesetzt werden, das entweder in den Boden (in den vorbereiteten Behälter) oder in die Kanalisation führt. Im ersten Fall werden die Folgen des Unfalls sichtbar sein, beim Ziehen in die Kanalisation kann man den Vorfall nicht einmal erkennen.

Wie man einen Knoten mit seinen eigenen Händen zusammensetzt

Eine richtig zusammengesetzte Sicherheitsgruppe sollte die Form eines Dreizacks haben, so dass sich die Entlüftungsöffnung in der Mitte befindet, direkt über dem Rohr für die Sicherheitsgruppe. So strömt die Luft garantiert und ungehindert hinein.

Eine selbstgebaute Sicherheitsgruppe umfasst folgende Elemente:

  • Manometer, automatischer Entlüfter und Sicherheitsventil;
  • 2 Stahl- oder Messingquadrate unter 90 ° C der Außen- und Innengewinde (der Durchmesser wird unter dem Durchmesser der Gewinde der Module und der Kreuze gewählt);
  • 1 Stahl- oder Messingkreuz;
  • 1 Kupplung/Nippel für die Verbindung des Knotens des fertigen Knotens mit dem T-Stück des Heizsystems;
  • Packla oder Silikon für die Verdichtung von Verbindungen (FUM-T-Stück wird nicht empfohlen, da es bei Temperaturen über 70-80 ° C verformt wird).

Wir verbinden die Elemente in Übereinstimmung mit dem Foto unten, schließen Sie an das Heizsystem und überprüfen Sie die Leistung.

Rating
( No ratings yet )
Like this post? Please share to your friends:
Leave a Reply

;-) :| :x :twisted: :smile: :shock: :sad: :roll: :razz: :oops: :o :mrgreen: :lol: :idea: :grin: :evil: :cry: :cool: :arrow: :???: :?: :!: