Ziegelbrand für ein Bad: 120 Pläne für holzbeheizte Ziegelöfen mit einem Foto und einer Beschreibung der Bautechnik für Anfänger
Trotz der großen Auswahl an vorgefertigten Eisenöfen für Bäder auf dem Markt liebt fast jeder die seit Jahren erprobte Möglichkeit, einen klassischen gemauerten Feuerraum zu schaffen.
Er schafft nicht nur eine behagliche Atmosphäre, ein echtes Äußeres, sondern ermöglicht es Ihnen auch, sich zu erwärmen, aber nicht durch brennende Luft, die Sie nur einatmen, sondern auch durch eine angenehme, maßvolle, einhüllende Wärme.
Das Anlegen einer Ziegelverbrennung ohne die Hinzuziehung von Fachleuten wird auch für einen Neuling im Baugeschäft nicht schwierig sein, wenn Sie sich genau an die Anweisungen halten und hochwertige Materialien wählen. In unserem Bildungsprogramm erfahren Sie, welche Aspekte beim Bau eines Badeofens zu beachten sind.
Inhalt
Die Grundlagen der sicheren Planung eines Saunaofens
Zu Beginn einer Diskussion von Informationen über die Anordnung und den Bau eines Badeofens ist es notwendig, die Regeln und Vorschriften der Sicherheitstechnik zu kennen, um spätere unglückliche Ergebnisse zu vermeiden, zu denen ihre Nichtbeachtung führen kann.
- Nach den klassischen Regeln erfolgt der Aufbau des Ofens innerhalb der Wand, was im Vergleich zu den Regalen im Dampfbad das Gegenteil ist. Der Grundriss des Ofens ist so gestaltet, dass zwischen den heizenden Teilen des fertigen Ofens und den Rohstoffen, die tatsächlich eine Verbrennung erzeugen, ein Abstand von etwa 30-40 Zentimetern eingehalten wird. Wird ein besonderer Schutz durch eine Asbestplatte in Betracht gezogen, so kann dieser Abstand auf 15-20 cm verringert werden.
- Zwischen dem Schornstein und der mit ihm in Berührung kommenden Dacheindeckung muss der mit feuerfestem Material gefüllte Spalt vergessen werden. Zu diesem Zweck wird häufig Asbestschnur verwendet. Der erwähnte Spalt mit Asbestisolierung muss mit einer eisernen Lockenauflage geschlossen werden.
- Um einen sekundären Schutz zu gewährleisten, wird der Boden vor dem Feuerraum des Ofens mit einer mindestens 10 mm dicken Metallplatte abgedeckt. Dieses Blech gewährleistet einen zusätzlichen Schutz gegen das Feuer des Bodenbelags, falls versehentlich Kohlen aus dem Feuerraum fallen.
Erst nach dem Studium der wichtigsten Sicherheitsregeln kann man sich an die Vorbereitung der Materialien und des entsprechenden Werkzeugs machen.
Materialien für den Bau eines gemauerten Ofens im Bad
Ein Set für den autonomen Bau eines gemauerten Saunaofens setzt das Vorhandensein von Materialien voraus:
- Ziegelblöcke sind aus Keramik;
- Der Ton ist feuerfest;
- Sand Quarz;
- Abdichtungsmaterial;
- Asboshnur;
- Stahldraht;
- Ziegel (feuerfest);
- Ofenvorrichtungen (Türen (Gebläse), Verschlüsse und Roste).
Die folgenden Werkzeuge werden für die Durchführung der Arbeiten verwendet:
- Wasserwaage, Kohlenlineal, Lot (Schnur mit Gewicht);
- Kleiner Hammer und Gummihammer;
- Meister OK;
- Bulgarisch in einem Satz mit einer Schleifscheibe;
- Gefäß (Trog) zum Mischen der Lösung.
Gehen Sie bei der Auswahl der Ziegelsteine für das Mauerwerk sorgfältig vor. Seine Festigkeit muss höher sein als die eines einfachen rötlichen und schneeweißen Ziegels.
Daher gelten Schamottesteine, die die höchsten Feuerfestigkeitseigenschaften aufweisen, als die beste Option. Allerdings sind die Kosten für Schamottesteine wesentlich höher als für analoge Produkte.
Um die Kosten für den Bau eines Ofens zu minimieren, werden teure Chamotis-Ziegel in begrenzter Anzahl erworben, und zwar nur für die Gestaltung derjenigen Bereiche, die der stärksten Beheizung ausgesetzt sind.
Welche Lösung für die Verlegung eines Ofens zu verwenden ist
Das Mauerwerk eines normalen Badehauses aus Ziegeln für ein Bad wird in der Regel auf einer Tonlösung ausgeführt. Das Bild des Tons muss ähnlich sein, was normalerweise verwendet wird, um rötliche oder schamottierte Ziegel zu schaffen.
Bei der Verwendung einer solchen Lösung erwärmen sich Ziegel und Mauerwerk gleichmäßig, wodurch eine sehr lange Lebensdauer des Ofens gewährleistet werden kann.
- Neben dem bereits erwähnten Ton wird der Lösung auch Sand zugesetzt: Fluss- oder Silikatsand.
- Bevor die Lösung hergestellt wird, muss der Sand unbedingt gesiebt werden, damit der Anteil der Sandkörner, aus denen die Lösung geknetet wird, nicht mehr als 1-1,5 mm beträgt.
- Dies ist die Bedeutung von “am besten geeignet für die Herstellung der Lösung”. Es ist nicht zulässig, so dass es schluffige Verbindungen und andere Seiten im Sand gibt.
- Sand muss Maße und Struktur besitzen. Um ihn zu sieben, ist es besser, das Sieb der richtigen Fraktionen zu verwenden.
Bauen für ein Badehaus (Schritt-für-Schritt-Anleitung)
Unabhängig davon, welches Bild des Systems für den Ofen gewählt wird, ist das Verfahren für seine Installation jedes Mal dasselbe: das Fundament, das Mauerwerk des Ofens selbst und anschließend die Installation des Rauchabzugs.
Füllen Sie das Fundament für den Ofen
Wenn das Fundament des Bades gegossen wird, wird in der Regel auch das Fundament des künftigen Ofens gegossen. Diese Möglichkeit besteht aber auch, wenn der Bau des Ofens bereits für den späteren Bau des Gebäudes vorgesehen ist. In diesem Fall muss der Standort des Gebäudes, an dem sich die künftige Brennkammer befinden wird, vorbereitet werden.
Das Verfahren für die Befüllung der Gründe:
- Bestimmen Sie zunächst den Raum, in dem er zu brennen beginnt. Bei diesem wird vorausgesetzt, dass das Fundament nicht die Möglichkeit hat, in Kontakt mit der Basis des Bades und ist in einiger Entfernung installiert. Der Wert des Standortes für sie ist verpflichtet, die Konturen der Gründe, die auf dem Schema des Plans angegeben sind, zu erfüllen. Eine Grube (Grube) unter dem Fundament geht in Schritten zu graben etwa 60 Zentimeter tief. Damit die Basis stabil ist, um den Boden abzusenken, wird der untere Teil des Geländes um 10-15 Zentimeter erweitert. Anschließend wird die aufgeweitete Zone mit Sand aufgefüllt und gestopft.
- Die nächste Bauphase ist das Einschlafen. Die Schicht wird in den Fußspuren eingeschläfert, bis zu einer Tiefe von 10 cm und verdichtet. Anschließend wird eine Schalung aus Brettern hergestellt und ein Bewehrungsnetz aus Eisenstäben oder Bewehrung eingebaut. Die Maschendrahtzellen haben ein Volumen von 15×15 Zentimetern. Sie werden durch die Befestigung der Stäbe mit Fixierern oder durch die Verbindung mit einem schmalen Strickdraht hergestellt. Die Bewehrungsmatten werden so angebracht, dass zwischen ihnen, den Wänden und dem Boden der Grube ein Spalt von etwa 5 Zentimetern bleibt. Anschließend, wenn die Bewehrungsmatte fertig ist, wird die Grube mit einer Betonsubstanz, bestehend aus Schotter, Sand, Wasser und Zement (Marke M400), gefüllt. Füllen Sie die Baugrubensubstanz so auf, dass ihre Ebene 150 mm unter dem Wert der vorderen Seite des Gebäudes liegt. Nach dem Ausgießen erhält der Beton eine Woche lang seine endgültige Härte.
- Nach dem Trocknen des Betons wird die Schalung entfernt und die entstehenden Hohlräume werden mit Kies aufgefüllt. Die Herstellung der Abdichtung aus Dachpappe und Bitumen schließt die Arbeiten ab. In den Zwischenraum zwischen dem Fundament und der Erdoberfläche wird die erste Ziegelreihe gelegt.
Das Füllen des Fundaments wird keine Probleme verursachen, auch nicht für diejenigen, die nicht die Fähigkeit haben, zu bauen. Die nächste Phase ist die Verlegung der Ziegel.
Die Verlegung des Ofens
Meister – Maurer legen Öfen nach einem bestimmten Projekt ohne große Schwierigkeiten aus, aber wenn Sie den Kunden wünschen, können sie zu jeder Konfiguration modernisieren (verbessern).
Die gleichen Besitzer von Bädern, die keine Bauunternehmer beauftragen wollen, verwenden fertige Baupläne und führen die Arbeiten selbst aus.
Sie zeigen deutlich jede einzelne Serie des im Bau befindlichen Ofens an, mit der genauen Angabe der Anzahl der Steine und des Verlegeorts für jeden von ihnen. Die Hauptsache ist, dass die Anweisungen und Anleitungen genau befolgt werden.
Einbau des Schornsteins
Der Bau des Schornsteins beginnt, nachdem die letzte Steinreihe gelegt wurde. Oft beginnt er in der Reihe 12-18, wo der Boden der seitlichen Ofentüren gebildet wird.
In diesem Fall werden in der 20. Reihe zwei Rinnen in der Größe eines Ziegels gebildet. Anschließend werden diese Rinnen zu einer einzigen verbunden.
- Am Ende der Verlegung kommt die Tür an die Reihe, die mit einer Asbestschnur in zwei, manchmal auch drei Lagen umwickelt und dann mit einem verzinkten Draht befestigt wird.
- Über der 9. Reihe wird eine dicke Metall-Thermopille angebracht, wenn dies im Projekt vorgesehen ist.
- Der Einbau des Schornsteins – die letzte Phase des Ofenbaus.
Nach Abschluss der Arbeiten
Für die vollständige Trocknung eines frisch gebauten Ofens im Bad werden mindestens 14 bis 15 Tage benötigt. Am Ende des Mauerwerks wird die Zugkraft überprüft. Dazu werden alle Türen und Stopfen geöffnet. Bei der ersten Brennkammer wird der Ofen nicht mit voller Leistung beheizt. Die Hackschnitzel sind in diesem Fall die beste Art von Brennstoff.
Ziegel für ein Bad: Sorten, Gestaltungsmerkmale, Konstruktionsregeln
Ein Ofen ist ein Element, das das gesamte Erscheinungsbild und die Wirkung des Bades bestimmt. Je besser das Design und die Leistung des Ofens, desto schneller werden die Räumlichkeiten auf die gewünschte Temperatur aufgeheizt, die Wärme hält länger an, es tritt weniger Rauch und Kohlenmonoxid aus. Ein gemauerter Ofen ist eine traditionelle Designoption, die die primitive Version des Kindergartens in Schwarz ersetzt hat. Mit dem Aufkommen solcher Designs, eine Kampagne in der Badehaus fand seine aktuelle Verständnis und verwandelte sich in eine ganze Ritual.
Lesen Sie den Artikel
Eine kleine Geschichte
Entgegen der landläufigen Meinung tauchten Ziegelöfen zuerst in Russland auf. Sie wurden bereits während der Herrschaft von Peter I. hierher gebracht, der persönlich mehrere Reden aus Holland mitbrachte und erfahrene Meister einlud, um die Erfahrungen beim Bau solcher Strukturen weiterzugeben.
Der Grund für diese Maßnahme war nicht nur eine einfache Kuriosität – die Zahl der Brände, die im Lande durch das Anzünden von Bädern in Schwarz entstanden, war enorm. Da die Städte aus Holz waren, konnte die ganze Stadt in einem einzigen Feuer ausbrennen (was auch oft geschah).
Peter I. erließ ein Dekret, das das Anzünden von Schwarzbädern verbot. Seitdem ist die Tradition, gemauerte Öfen zu verwenden, verschwunden. Die Neuheit gewann schnell an Popularität, weil sie sich als relativ sicher und einfach genug erwies, bequem zu bedienen. Seitdem sind Ziegelöfen zu einer grundlegenden Art der Beheizung des Bades geworden und konkurrieren erfolgreich mit Leichtmetallkonstruktionen.
Heute werden Ziegelöfen zusammen mit allen anderen Arten verwendet, sie werden von einer großen Anzahl von Benutzern bevorzugt.
Konstruktionsmerkmale
Ein Ziegelofen ist eine Konstruktion aus mehreren Elementen:
Topka
Dies ist der Hauptknoten des Ofens, der in Form einer Kamera für die Verbrennung von Brennstoff hergestellt wird;
Schornstein
Es handelt sich um ein Rohr zur Ableitung von Gasen und Partikeln, die bei der Verbrennung entstehen;
Gindly
Eine gusseiserne oder gemauerte Plattform, auf die der Brennstoff gelegt wird;
Asche
Die Kamera, die sich unter dem Feuerraum befindet und mit diesem durch schmale Schlitze verbunden ist, um die Asche des verbrannten Brennstoffs aufzunehmen.
Es werden nur die obligatorischen Elemente aufgeführt.
Der Großteil der Öfen ist jedoch mit zusätzlichen Knotenpunkten ausgestattet:
Kamenka
Hierbei handelt es sich um einen Haufen Kieselsteine, die in unmittelbarer Nähe des Feuerraums aufgehäuft werden, um ein gutes lokales Klima in der Dampfkammer zu schaffen;
Wassertank
Diese Substanz ist beispielsweise in den meisten Öfen zu finden, da sie das Problem der Warmwasserversorgung während der Beheizung eines Gebäudes löst.
Es handelt sich um eine ziemlich kontinuierliche Struktur; in der Praxis sind recht schwierige Strukturen zu beobachten. Darüber hinaus gibt es spezielle Kriterien und Anforderungen, die die Effizienz, Sicherheit und Haltbarkeit der Struktur gewährleisten.
Wenn Sie jedoch Ziegel für ein Bad brennen wollen, können Sie es selbständig bauen. Für den Zusammenbau des Ofens werden spezielle Bestellschemata verwendet, in denen der Prozess der Verlegung jeder einzelnen Reihe detailliert beschrieben ist. Anhand eines ähnlichen Schemas ist es nicht schwer, einen Brennofen mit den eigenen Händen zu bauen, auch ohne Geschick.
Vorteile und Nachteile
Die Vorteile eines gemauerten Saunaofens sind unter anderem:
- die Fähigkeit, Wärme zu akkumulieren und für eine lange Zeit abzugeben;
- gleichmäßige und dosierte Beheizung des Raumes;
- attraktives und gepflegtes Aussehen
- Komfort und Benutzerfreundlichkeit.
Ziegelofen Mängel können berücksichtigt werden:
- stationäre Installation Option, die Unfähigkeit, den Brand zu übertragen, einschließlich einer bestimmten Anzahl von Zentimetern;
- große Autorität und Größe, die Notwendigkeit, eine persönliche Ursache (Stiftung) zu schaffen;
- Heizung des Gebäudes erfordert dringend mehr Zeit als bei der Verwendung von Eisen Öfen;
- bei unsachgemäßer Verwendung besteht die Gefahr einer Darminfektion durch Kohlenmonoxid.
Die Vor- und Nachteile von Ziegelöfen sind seit langem bekannt. Die Benutzer lieben gemauerte Öfen wegen der gemessenen und dosierten Erwärmung, der Sicherheit und des Komforts bei der Benutzung.
Bei versehentlicher Berührung ist es schwieriger, sich an einem Ziegelbrand eine starke Verbrennung zuzuziehen als bei der Berührung eines sehr heißen Körpers eines Eisensystems. Darüber hinaus dauert die Abkühlung der Ziegelstruktur viel länger – die Sauna schützt das proletarische Regime in Richtung mehrerer Stunden.
Anforderungen an die Bauarbeiten
Die Baukriterien (SNiP und SP) verlangen für Öfen mit einem Gewicht von mehr als 700 kg, dass ein eigenes Fundament errichtet wird. Es ist notwendig, es getrennt von dem Grund für das Bad zu schaffen, als Ergebnis dieser, ist es am bequemsten, eine Verbrennung in parallel mit dem Bau des Gebäudes selbst zu bauen.
Die Schaffung des Fundaments ist die erste Phase des Baus des Ofens, die den Erfolg der nachfolgenden Fälle bestimmt. Hier gibt es verschiedene Möglichkeiten der Gründung, von Spiralpfählen bis hin zu einer echten Betonplatte (das wünschenswerteste Bild des Fundaments).
Der Brand selbst basiert auf 2 Arten von Ziegeln. Für den Ofen wird ein spezieller Stoff verwendet – feuerfeste (Schamotte-)Steine.
Es ist unmöglich, einen gewöhnlichen Block zu verwenden – bei starker Erhitzung verliert er an Festigkeit und beginnt zu bröckeln.
Ein wichtiger Punkt – es ist unmöglich, eine feste Verbindung zwischen dem Ofen auf der Kammer und den Außenwänden des Ofens zu schaffen – die thermische Ausdehnung des inneren Teils hat jede Chance, die Zerstörung der Außenwände zu verursachen.
Außerdem wird auf Lehm gemauert und nicht auf einem gewöhnlichen Zement-Sand-Mörtel. Dies ist ein wichtiges Moment, da zum Beispiel Ton- und Schamottesteine unter dem Einfluss hoher Temperaturen zu einem Monolithen gesintert werden.
Auf diese Weise lässt sich die Dichte des Ofens erhalten, auch wenn die äußeren Nähte zu bröckeln beginnen – ein unvermeidlicher Prozess, der ständige Aufmerksamkeit erfordert.
Wenn ähnliche Mängel festgestellt werden, wird die defekte Naht bestickt und mit einer Tonmasse neu aufgefüllt.
Die Reihenfolge der Maßnahmen
Der Bau eines Ziegelofens ist ein schwieriger Prozess, der die Einhaltung besonderer Regeln erfordert. Es ist notwendig, eine Reihe von Maßnahmen in einer bestimmten Priorität zu machen. Schauen wir sie uns genauer an:
Ausbildung
Die erste Auswirkung sollte durch die Erstellung des Plans eingefroren werden. Es handelt sich nicht um eine echte Bauunterlage, die für alle Ansprüche der GOST erstellt wird. Man braucht ein Badprojekt auf einer Skala, auf der der Aufstellungsraum des Ofens dargestellt ist. Es ist notwendig, sofort zu wiegen seine Konfiguration, den Komfort der Verwendung von heißem Wasser und eine Heizung (Zugänge in Übereinstimmung mit dieser sind verpflichtet, in der Rasur Zweig und Dampfbad bleiben).
Darüber hinaus ist es notwendig, auf das Volumen des Ofens zu sein. In der Regel, Ziegel-Volumen (zum Beispiel, 890 × 1020 mm sind in dieser Frage betrieben, tatsächlich entspricht 3,5 × 4 Ziegel, oder 1020 × 2090 mm, in der Tat, es entspricht 4 × 5 Ziegel). Die Größe des Ofens muss mit der Größe des Bades übereinstimmen, andernfalls muss er sehr lange geheizt werden und verbraucht zu viel Brennstoff.
Ein weiteres 1 Problem, das sofort gelöst werden muss, ist die Aufklärung des Auftrags. Dabei handelt es sich um ein Ofenschema mit einem absoluten Grundriss jeder Mauerwerksreihe. Ohne diesen Plan ist es nicht möglich, den Ofen selbstständig zu brennen, wenn es an Geschick und der nötigen Übung fehlt. Es gibt viele ähnliche Schemata im Netz, es bleibt nur noch, eine günstige Option zu wählen.
Eine weitere Aufgabe wird es sein, alle eisernen Details des Ofens zu kaufen – Gole, Aschereisen, Türen usw. Es ist auch notwendig, sofort zu kaufen oder zu bestellen einen Wassertank, ein Rauch, ein Knoten der Passage durch die Decke und Dach. Ohne diese Komponenten wird der Bau des Ofens nur ein Teil aller wichtigen Fälle sein.