Architekturbeleuchtung
Die Tatsache, dass städtische Gebäude und die umliegenden Grundstücke während der dunklen Stunden des Tages und der Nacht schön beleuchtet sind, ist für die Bewohner großer Siedlungen bereits üblich geworden. Dies ist eine dekorative und künstlerische Nuance der nächtlichen Metropole. Und immer mehr Gebäude (öffentliche Einrichtungen, Einkaufszentren, historische Gebäude) sind nicht mit einer einfachen Beleuchtung ausgestattet, sondern erhalten ein unnachahmliches Lichtbild.
Aufgaben der Gebäudefassadenbeleuchtung
- ästhetische Wirkung auf den Menschen;
- Wiedererkennung des Gebäudes (der Stadt);
- Hervorhebung der Zweckbestimmung des Gebäudes;
- Erhöhung der Attraktivität für Touristen;
- Hervorhebung der Schönheit des Gebäudes;
- seine möglichen Unzulänglichkeiten verbergen;
- die Sicherheit der Menschen und ihren Komfort zu gewährleisten.
Was passiert bei der architektonischen Beleuchtung von Gebäuden?
Die Fassadenbeleuchtung wird so festgelegt, dass:
- Das beleuchtete Objekt sah zum Beispiel gleich aus wie am Tag und in der Nacht (diese Ausrichtung wird in der Host für historische Gebäude verwendet).
- Erstellen Sie einen Nacht-Gebäudetyp, der die Fähigkeit hat, nichts mit einem Tag-Gebäude gemein zu haben (häufiger verwendet für Häuser in einem modernen oder High-Tech-Stil).
Durch seine eigene Art, Gebäude Beleuchtung geschieht:
- Füllung (allgemein). Die Aufgabe besteht darin, die Fassade des Wohnhauses vollständig zu beleuchten. Es werden massive Scheinwerfer verwendet, die auf dem Boden (Boden), auf Gestellen, in der Nähe von Wohnhäusern angebracht werden. Geeignet für große Objekte, historische Häuser, Tempel. Solches Licht respektiert nicht die Einheitlichkeit der Wahrnehmung.
- Lokal (Akzent). Richtungsweisende Lichtquellen werden an der Fassade installiert und heben bestimmte Komponenten der Fassade hervor.
- Kontur. Das Licht hebt die Außenkonturen der Struktur, die großen Komponenten der Architektur hervor. Es wird in der Regel von LED-Leisten, linearen Lampen und Strahlern erzeugt. Die ausgewählten Komponenten scheinen in der Luft zu schweben und sich von der Ursache zu lösen. Der Raum erhält ein futuristisches Aussehen.
- Hintergrund. Wenn die Formen des Gebäudes durch die Beleuchtung des Hintergrunds erscheinen. Die Frontalprojektion unterscheidet sich durch ihre geringe Beleuchtung. Es wirkt auf Gebäude mit Säulen, es wirkt majestätisch, streng – aber gleichzeitig schwerelos. Die Beleuchtungskörper von confused light funktionieren. Es hat die Fähigkeit, mit dem Boden zu arbeiten, auf dem mehr farbige Beleuchtung angewendet wird.
Je nach der Installationsmethode kann man die einfache und die versteckte architektonische Beleuchtung der Hausfassaden getrennt betrachten. Verdeckte Beleuchtungseinrichtungen sind so angeordnet, dass sie von der Seite nicht wirklich sichtbar sind, sondern nur das Licht wahrnehmbar ist.
Die Hintergrundbeleuchtung kann statisch sein, oder ihre Komponenten können sich mit unterschiedlicher Geschwindigkeit verändern – das ist eine dynamische Hintergrundbeleuchtung.
Auf einer Baustelle, wie auf einem dreidimensionalen Bildschirm, ist es möglich, die Entwicklung des 3D-Mappings zu nutzen, das in Bezug auf die visuelle Wirkung auf den Menschen erstaunlich ist, was es in diesem Fall tatsächlich ermöglicht, es der Gebäudebeleuchtung zuzuschreiben.
Beleuchtung von Glasfassaden
Da Glas einen kleinen Rückstreukoeffizienten und einen großen Reflexionskoeffizienten hat, insbesondere bei kleinen Lichteinfallswinkeln, funktionieren die klassischen Beleuchtungsmethoden an diesen Fassaden buchstäblich nicht.
Eine der Techniken ist die Beleuchtung der Inneneinrichtung, die von außen als brillanter Raum sichtbar wird. Das Problem ist, dass diese Hintergrundbeleuchtung nicht verpflichtet ist, Aufgaben für diejenigen zu erledigen, die sich von innen befinden, insbesondere wenn es sich um ein dynamisches Licht handelt. Aus diesem Grund kann diese Methode nicht in Hotels oder Wohngebäuden eingesetzt werden, in Bürogebäuden ist sie problematisch.
Eine andere Methode, die funktioniert, ist die Hervorhebung der Komponenten der inneren Schicht der Doppelverglasung oder der äußeren Konturbeleuchtung des Gebäudes.
Die beste Ausleuchtung einer Glasfassade:
- leuchtet die gesamte Fläche der Fassade aus;
- verändert die Lichtstärke vertikal;
- hebt die stylobaten Teile der Struktur und der Form, den abschließenden Aufsatz (Spiere) hervor;
- hebt vertikale Strukturteile mit Licht hervor;
- macht das System heller;
- kann Objekte mit Farbe hervorheben (Änderung des Farbschemas).
Anforderungen an die Gebäudebeleuchtung
Die Beleuchtung des Gebäudes ist nicht autonom, sondern wird in Verbindung mit der Beleuchtung der Umgebung und der nahe gelegenen gemeinsamen Straßen in einem Ensemble entworfen. Bei der Entwicklung werden Anforderungen an Regelwerke gestellt (GOST R 54350, GOST 14254, GOST R 522398).
Hier sind einige dieser Forderungen:
- Flutbeleuchtung der Fassade muss die höchste Dimension der Helligkeit zu machen – der Grad der Abweichung ist nicht höher als 0,3 für glatte glatte Oberflächen; nicht höher als 0,2 für geprägte und multicolor;
- die Farbtemperatur der Beleuchtungseinrichtungen muss ebenfalls für die Fläche geeignet sein: 4000-6000 K für “kalte” schneeweiße Flächen, 2200-3500 K für “warme”;
- Lichtqualität – bei mehrfarbigen Objekten darf der Farbwiedergabeindex nicht unter 80 liegen;
- leistungsstarke (mehr als 150 W) Beleuchtungseinrichtungen müssen so installiert werden, dass sie die Fahrer von Fahrzeugen nicht blenden, oder sie müssen Abschirmungen oder Schutzabdeckungen haben.
Leuchten für die Gebäudebeleuchtung
Damit Leuchtmittel für die Gebäudebeleuchtung unbedenklich sind und lange funktionieren, müssen sie einen geeigneten IP-Schutzgrad haben – mindestens 65. Diese Lichtinformanten sind vor Wasser und Staub geschützt und haben jede Chance, in jedem Kriterium eingesetzt zu werden.
Reis. 2. Beleuchtungskörper für die Gebäudebeleuchtung
Der Zugang zu den in der Anlage installierten Beleuchtungskörpern für die Reparatur / den Austausch ist in der Regel schwierig, spezielle Ausrüstung oder industrielles Bergsteigen ist erforderlich, als Folge davon, die höchsten Anforderungen an die Festung gestellt werden. Aber im Moment kann die Qualität der technischen Kunststoffe recht hoch sein, für die Gebäudebeleuchtung lohnt es sich, Modelle mit Metallgehäusen als jeden anderen Edelstahl, Aluminium oder Stahl mit einer verzinkten Korrosionsschutzbeschichtung zu wählen.
Eine weitere Anforderung ist, dass die Leuchten LEDs von höchster Qualität und langer Lebensdauer von bewährten Herstellern enthalten müssen. Diese Dioden werden, ohne die Helligkeit zu verringern, ein ganzes persönliches Leben lang leuchten.
Nach unseren Kriterien hat die Kraft in den elektrischen Netzen die Fähigkeit, sich von den nominalen 230 V in der Regel zur kleinsten Seite stark abzuheben. Folglich müssen die in Leuchten für die Gebäudebeleuchtung eingebauten Treiber einen erweiterten Betriebsspannungsbereich haben und aus zuverlässigen Funkkomponenten zusammengesetzt sein.
Typen von Beleuchtungskörpern
Für die Gebäudebeleuchtung werden verschiedene Arten von Beleuchtungseinrichtungen verwendet. Mit großer Wahrscheinlichkeit handelt es sich um Strahler – Beleuchtungskörper mit stark gerichtetem Licht. Sie sind die wichtigste und am häufigsten verwendete Leuchte in der Gebäudebeleuchtung. In der Regel handelt es sich um speziell entwickelte Modelle. Langlebige Eisen-System, wo es möglich ist, den Termin in 2 Ebenen zu wählen und sicher zu befestigen. Es gibt eine große Anzahl von verschiedenen Modellen auf dem Markt.
Flights mit einem kleinen Winkel der Öffnung des Strahls sind für die lokale Beleuchtung und Zonierung installiert, mit großen – für gießendes Licht. Es gibt weißes Licht Strahler von verschiedenen Lichttemperaturen, gesteuert RGB (CMY) Strahler für farbdynamische Hintergrundbeleuchtung. Lineare LED-Strahler mit einem Öffnungswinkel von 15 ° bis 30 ° sind für die Beleuchtung von unten platziert, “Fluten” der Strahler – für die Beleuchtung des oberen Teils der Gebäude. Vertikal gerichtetes Licht (gebogene Strahler) für Säulen, Laubengänge, Flachreliefs;
Lineare Lampen für die Architekturbeleuchtung sind in verschiedenen Längen, Leistungen und Öffnungswinkeln der Strahlen erhältlich. Sie können zu einer langen Lichtlinie zusammengesetzt werden, um die Gesimse zu betonen. Sie eignen sich für die Hervorhebung von Fassadendetails – Friese, Öffnungen, Balkone – sowie für die zonale Beleuchtung.
Toutful-Lampen haben eine geringere Leistung (bis zu 25 W) als Spotlights. Sie eignen sich für lokale Hintergrundbeleuchtung, Isolierung einzelner Fassadenelemente – Säulen, Balustraden, Rustika, Keller.
Einbaulampen werden für die Beleuchtung von Treppen, Fassaden installiert, können als UpLight oder Downlight betrieben werden. Sie haben eine niedrige Leistung und einen unterschiedlichen Abstrahlwinkel. Röhrenförmige LED-Lampen sind für die Konturbeleuchtung platziert. Shine in alle Richtungen, die Öffnungswinkel von 360 °.
Reis. 3. Contour LED architektonische Beleuchtung von Scheinwerfern und Deckenleuchten gemacht
Sie können auch Lampen, Marker, Cluster, speziell für die Arbeit an architektonischen und künstlerischen Beleuchtung.
Schwierigkeiten mit der Wahl der architektonischen Lampen?
Wir werden eine vollständige Berechnung der Kosten, die notwendige Ausrüstung und 3D-Visualisierung für die Beleuchtung Ihres Objekts vorzubereiten. Dies ist kostenlos – noch vor dem Kauf und Abschluss des Vertrages, können Sie herausfinden: “Wie viele Lampen passen?”, “Wie viel wird es kosten?”, “Wie wird es aussehen?” Und sogar: “Wie viel wird die Theke am Ende kosten?”
Architektonische LED-Beleuchtung
Verfolgt man die Entwicklung der architektonischen Beleuchtung, so stellt man fest, dass sie von der Entwicklung der Beleuchtungsgeräte und dem Aufkommen neuer Lichtquellen mit neuen Eigenschaften bestimmt wurde. Die einfachen Glühlampen wurden durch Halogen- und dann durch Quecksilberlampen ersetzt, die Metabolisten kamen auf und fügten der Füllung eine zonale Beleuchtung hinzu, usw.
Heute jedoch basieren fast alle architektonischen Beleuchtungswerkzeuge auf LED-Lichtquellen, da diese außergewöhnliche Eigenschaften aufweisen. Die überwiegende Mehrheit der Kunden unseres Unternehmens, Inter Lighting, hat bereits vollständig auf LED umgestellt.
Vorteile der LED-Beleuchtung:
- Energieeffizienz – die Lichtausbeute erreicht 150 lm/W, das ist eineinhalb Mal mehr als die von metraloglogen Lampen (MGL);
- Die Wirkung von LED-Quellen erhöht ihre besondere Eigenschaft – das Licht der LEDs richtet sich in die richtige Richtung;
- Die Lebensdauer ist um ein Vielfaches höher als die der MGL;
- eine Vielzahl von festen Farben;
- ein großer Bereich der Farbtemperatur des weißen Lichts (2700-6500 K);
- Veränderte Hintergrundbeleuchtung Farbe (RGB-Technologie) und Farbtemperatur des Lichts;
- Hochwertiges Licht – eine große Farbwiedergabe-Index in Marken-Dioden, das Fehlen von Blinken;
- Effektives Lichtmanagement – sofortige Einbeziehung (im Gegensatz zu metalalogous), eine Änderung in der Lichtstrom (Dimmen) und seine Farben ermöglichen dynamische Hintergrundbeleuchtung;
- Merkmale des Designs der LEDs ermöglichten die Entwicklung neuer Formen von Lampen – Lineal und flexible Lichtkabel.
Architektonisches System zur Steuerung der Hintergrundbeleuchtung
Der Übergang zu LEDs bedeutete auch einen Durchbruch bei der Entwicklung von Computer-Lichtsteuerungssystemen (Verwendung von Leuchtensteuerungsprotokollen, verbesserte Programmiermöglichkeiten).
Das Steuersystem ist ein wichtiger Teil der Beleuchtungsanlage, der ihr Niveau bestimmt. Mit einem Tastendruck erhält der Bediener die volle Kontrolle über die gesamte Beleuchtung – Ein- und Ausschalten, zonenweise Hinterleuchtung, Änderung der Farbtemperatur, Farbe, Lichtintensität, Start der dynamischen Hinterleuchtung.
Arbeitsszenarien
Im Steuerprogramm sind mehrere Beleuchtungsszenarien entwickelt worden:
- Abend-Skript – für den Abend eines jeden Tages, schaltet sich bei Einbruch der Dunkelheit ein. Das Gebäude erscheint in seiner ganzen Schönheit vor der festgelegten Zeit.
- Dienstszenario – wird nach dem Abend aktiviert, wobei die Hauptmerkmale der Hintergrundbeleuchtung beibehalten werden, aber Energie gespart wird, indem ein Teil der Beleuchtung ausgeschaltet wird. In der Morgendämmerung schaltet sich die Außenbeleuchtung aus.
- Urlaubsszenario – schaltet die Hintergrundbeleuchtung ein, die speziell für Feiertage (wichtige Anlässe) entwickelt wurde und nicht im üblichen Abendszenario enthalten ist (z. B. dynamisches Licht). Hierfür können zusätzliche Geräte speziell mitgebracht und installiert werden, z. B. für 3D-Mapping.
Sie können zusätzliche Szenarien mit Zwischenparametern erstellen oder das Gebäude an jedem Tag der Woche anders aussehen lassen – ein großer Spielraum für die Kreativität des Lichtdesigners.
Reis. 4. Drei Lichtszenarien zur Ausleuchtung des Turms
Das Steuerungssystem “reproduziert” auch speziell geschriebene dynamische Lichtszenarien je nach Objekt, installierter Ausstattung und Aufgabe. Wird ein solches Szenario mit Musik unterlegt, dann wird die Wirkung des Festes mit einem Konzert dynamischer Lichtmalerei unvergesslich sein.
Energieeinsparung und Kostenreduzierung bei Architekturbeleuchtungssystemen
Die Hauptkosten für architektonische Beleuchtungssysteme sind die Stromkosten und die Wartung (Austausch/Reparatur von nicht mehr funktionierenden Leuchten). Die Energieeinsparung muss bereits in der Planungsphase berücksichtigt werden. Die Installation von Lichtquellen mit hoher Lichtausbeute – LEDs – wird die Energiekosten senken. Darüber hinaus geben LEDs aufgrund ihres Designs ein gerichtetes Licht ab, was die Lampe effizienter macht.
Eine weitere Möglichkeit ist die effektive Steuerung des Lichts (Energieverbrauchs) mit Hilfe von Sensoren sowie der Einsatz von Szenarien. Der Bewegungssensor, der bei herkömmlichen Industrie- und Landschaftsbeleuchtungssystemen so gut zur Senkung des Energieverbrauchs funktioniert, funktioniert hier nicht. Um die Beleuchtung “im Minutentakt” einzuschalten, sobald das Tageslicht schwindet, und sie in der Morgendämmerung auszuschalten, nicht früher und nicht später, ohne mehr Energie als nötig zu verschwenden, wird ein Lichtsensor installiert.
Durch den richtigen Einsatz von Szenarien in der Lichtsteuerung kann eine erhebliche Senkung der Energiekosten erreicht werden. Um die Kosten für die Wartung der Beleuchtungsanlage zu senken, müssen in der Projektphase Beleuchtungsanlagen mit einer langen Lebensdauer ausgewählt werden, die selten ausfallen – zuverlässig und von hoher Qualität.
Dabei muss es sich nicht unbedingt um teure Geräte bekannter ausländischer Marken handeln. Wir bieten eine hochwertige Alternative zu erschwinglichen Preisen. Wir sind erfolgreich, weil wir deutsche und japanische Komponenten direkt einkaufen, ohne Zwischenhändler und ohne überhöhte Zahlungen.
architektonische Beleuchtung Projekt
Die architektonische Beleuchtung beginnt mit dem Projekt. Die Arbeit von solcher Komplexität, unter Berücksichtigung der funktionalen und künstlerischen Komponente der Hintergrundbeleuchtung, kann nur von einer Organisation mit der Erfahrung solcher Entwicklungen durchgeführt werden. Auf dem Konto unserer Firma Inter Lating, Dutzende von abgeschlossenen Projekten der architektonischen Beleuchtung von Häusern, Büros, Einkaufszentren, staatlichen Institutionen. Eine Menge Erfahrung angesammelt wurde, gibt es Spezialisten, Software.
Etappen der Arbeit an dem Projekt
- Gespräch mit dem Kunden. Er äußert seine Wünsche, bespricht die Merkmale des geplanten architektonischen Beleuchtungssystems, legt die Zeichnungen des Gebäudes sowie den Plan des angrenzenden Territoriums vor, der bei der Arbeit an dem Projekt verwendet werden soll. Wenn keine Zeichnungen vorhanden sind oder diese nicht alle Informationen enthalten, wird die Aufnahme der Fassade des Gebäudes verlangt.
- Es wird ein dreidimensionales Modell der Fassade (Fassaden) erstellt. Die Berechnung der sich daraus ergebenden Beleuchtungsstärke wird durchgeführt, wofür die entsprechende Software verwendet wird. Dabei werden die Normen, der Zweck des Objekts, seine Größe, sein Stil und seine Geometrie sowie die Lage der benachbarten Gebäude berücksichtigt.
- Die Planer wählen den Typ, die Leistung und den Standort der Lampen aus. Für die vorläufige Platzierung (auf der Grundlage der Erfahrung von Fachleuten, der Geometrie des Gebäudes und der Aufgaben) wird eine Modellberechnung durchgeführt, nach deren Ergebnissen die Platzierung und die Leistung der Quellen angepasst werden, alles wird neu berechnet – bis das gewünschte Ergebnis erreicht ist. Der gewünschte Abschnitt der Verkabelung wird berechnet, das Kabelverlegungsschema der Beleuchtungsanlage gemäß den PUE-Normen, GOST 50571.8-94, NPB 249-97 wird ausgearbeitet. Die Qualifikation der Projektdurchführenden ist hier besonders wichtig. Ein kompetentes Projekt kann in der Installationsphase und dann im Betrieb erhebliche Mittel einsparen.
- Die 3D-Visualisierung der Architekturbeleuchtung wird auf Wunsch des Kunden durchgeführt. Da der Mensch die meisten Informationen visuell aufnimmt, vermittelt die Visualisierung am besten die Vorstellung, wie das Objekt nach Abschluss der Arbeiten aussehen wird. Dies erleichtert die Genehmigung des Projekts.
- Der Kunde erhält ein fertiges Projekt für die architektonische Beleuchtung mit Montageplänen, Spezifikationen, Kostenvoranschlägen und Energieverbrauch.
Kennzeichnung der Beleuchtung, Installation, Inbetriebnahme
Die Installation der Architekturbeleuchtung kann nur einer Brigade anvertraut werden, die Erfahrung mit solchen Arbeiten hat und die Feinheiten kennt – zum Beispiel, dass bei der Installation der freie Zugang zu Kabeln und Stromquellen gewährleistet sein muss. Die Mitarbeiter sollten über Genehmigungen für Höhen- und Hochhausanlagen verfügen.
Es ist wünschenswert, dass die Installation solcher Komplexität unter der Kontrolle der Design-Organisation ist. Eine gute Option für den Kunden, wenn der Designer und Ausführende ist eine Organisation, die voll verantwortlich für die Ergebnisse der Arbeit sein wird. Inter Lighting ist eines der wenigen Unternehmen auf dem russischen Markt, die den gesamten Zyklus – Projekt, Installation, Inbetriebnahme, Inbetriebnahme – durchführen.
Häufige Fehler bei architektonischen Beleuchtungssystemen
Der schlimmste Fehler ist das Konzept, genauer gesagt, das Fehlen eines solchen Konzepts, eines einzigen kohärenten künstlerischen Bildes. Wichtige Elemente werden nicht hervorgehoben, unbedeutende – im Gegenteil, hervorgehoben und so weiter. Alle Geräte sind vorhanden, arbeiten aber nicht “gemeinsam”, für ein einziges Bild.
Die übrigen Fehler sind technischer Natur. Die Hauptgründe für ihr Auftreten sind die Unterfinanzierung des Projekts oder die geringe Qualifikation der Ausführenden, die unbedeutenden, ihrer Meinung nach unwichtigen Details nicht die nötige Aufmerksamkeit schenken.
Die häufigsten dieser Fehler sind:
- Ungleichmäßige Helligkeit in der Fassade, das Licht einer Lampengruppe ist deutlich heller als das der anderen;
- ungleiche Farbtemperatur der Lampen, auffällige “Flecken”;
- es gibt keinen Effekt von richtig eingebauter Beleuchtung, der Raum sieht blass aus – die Leistung der gelieferten Lampen ist nicht ausreichend;
- die Straßenbeleuchtung wurde nicht angepasst, so dass der untere Teil des Gebäudes von den Straßenlaternen und nicht von der normalen Beleuchtung beleuchtet wurde;
- monotones Gießen der Fassade, ohne die Komponenten der Architektur zu betonen oder hervorzuheben, ein gesichtsloser Raum – wahrscheinlich wurde der Plan nicht fertiggestellt, die örtliche Beleuchtung wurde nicht eingestellt;
- zu auffälliges, grelles Licht, das sich schnell von dem der Nachbarn abhebt – es gab keine allgemein anerkannten Messungen, die stattgefunden haben. Die nächtliche Beleuchtung von Häusern und angrenzenden Grundstücken unterliegt der Regulierung durch die Stadtverwaltung. In der Hauptstadt gibt es eine Verordnung über das “Konzept einer einheitlichen Lichtfarbenumgebung” (vom 11.11.2008, Nr. 1037-PP), in der alle Anforderungen an die Beleuchtung von Straßen und Häusern formuliert sind.
Fehler im Zusammenhang mit der mangelnden Qualifikation der Künstler hätten vermieden werden können, wenn man einen Auftragnehmer gewählt hätte, der für seine Arbeit verantwortlich ist. Unser Unternehmen, Intera Lighting, nimmt seinen eigenen Ruf sehr ernst. Wir überwachen die Qualität der Ausrüstung, halten die allgemein anerkannten gesetzlichen Normen ein und geben eine Garantie für unsere Arbeit.
Schwierigkeiten bei der Auswahl der Lampen?
Wir werden eine vollständige Berechnung der Kosten, die notwendige Ausrüstung und 3D-Visualisierung für die Beleuchtung Ihres Objekts vorzubereiten. Dies ist kostenlos – noch vor dem Kauf und Abschluss des Vertrages, können Sie herausfinden: “Wie viele Lampen passen?”, “Wie viel wird es kosten?”, “Wie wird es aussehen?” Und sogar: “Wie viel wird die Theke am Ende kosten?”
Fassadenbeleuchtung eines Privathauses – Anforderungen und Typen
Dank der fortschrittlichen Technologien verwirklichen die Künstler furchtlose Pläne im Bereich der Beleuchtung. Die Beleuchtung der Fassade ermöglicht nicht nur die Hervorhebung der Merkmale einer Gebäudestruktur, sondern auch das Verbergen aller Mängel.
Aufgaben der Fassadenbeleuchtung von Gebäuden
Die Fassadenbeleuchtung ist ein Instrument, das ein Stadtbild prägt und die Menschen in Schaufenster, Einkaufs- und Unterhaltungszentren und andere öffentliche Einrichtungen lockt. Die architektonische Beleuchtung von Fassaden unterstreicht den Status und die Repräsentativität von Organisationen, Marken und Unternehmen.
In der Immobilienbranche ist man davon überzeugt, dass die Beleuchtung von Häusern ein großes Ziel ist. Vor allem ist es ein lukrativer Werbeschritt, der den Startpreis von Immobilien erhöht.
Die Beleuchtung von Wohnungen, Büros und anderen Häusern garantiert, dass man sich auch im Dunkeln sicher bewegen kann. Wenn Sie einen begabten Designer einladen, kann er ein gewöhnliches und uninteressantes Äußeres so einrichten, dass das Licht alle Mängel verdeckt und alle Vorteile hervorhebt. Zum Beispiel unterscheiden sich Nischen, Säulen und verschiedene Gebäudeformen jedes Mal.
Anforderungen an das Licht von außerhalb des Hauses
Vor der Ausstattung berücksichtigen die Planer die Merkmale des Bauobjekts – die Geometrie der Bauteile, die Art und Weise, wie es gestaltet ist. Es ist wichtig, die Lage des Landhauses zu berücksichtigen, denn die Beleuchtung sollte sich perfekt in die Beleuchtung nahe stehender Gebäude einfügen.
Auch die richtige Auswahl und Anzahl der Beleuchtungskörper ist wichtig. Beim Kauf von Lampen müssen Sie auf die richtigen Eigenschaften achten:
- Gesamtleistung;
- Farbton;
- Art der;
- Farbwärme.
Nicht die letzte Rolle bei der Gestaltung der Fassade spielt der Stoff, der bei der Konstruktion des Gebäudes verwendet wurde. Glasflächen, aber auch Metall und Glitter verringern die Helligkeit des Scheins und haben die Chance, blendende Lichter zu erzeugen. Um solche störenden Phänomene zu vermeiden, müssen Sie die Beleuchtungskörper geschickt platzieren.
Es gibt eine gewichtige Anwendung auf die Beleuchtung von Häusern – das Gerät muss auf diese Weise durchgeführt werden, so dass jede Lampe für die Reparatur und, falls erforderlich, Ersatz zur Verfügung steht.
Normen und Kriterien für Beleuchtungsstrukturen
Der Entwurf der Beleuchtungsplanung von Bauwerken hat nichts mit anderen Beleuchtungsplänen gemein. Zunächst werden akribische Berechnungen durchgeführt, danach kann bereits mit der Installation der wichtigsten Arbeitseinheiten und Systeme begonnen werden. Kenner sind unter anderem unbedeutend, da ein normaler Mensch die Möglichkeit hat, aufzusteigen, sich zu drehen, Räume für die Montage von Schirmen und Steuerungssystemen sowie Bereiche für die Verlegung von Leitungen zu wählen.
In der Russischen Föderation gibt es Regelwerke, die die Anforderungen an die Geräte und die Auswahl der Beleuchtungseinrichtungen regeln. Alle Geräte müssen unbedingt für die Installation auf der Straße vorgesehen sein und auch eigene KSS – Lichtstärkekurven besitzen. Der Lichtstreuungswinkel reicht von 10-60 Grad. Sie sind so angeordnet, um die Idee des Planers zu verwirklichen und auch um die Möglichkeit von Blendflecken auszuschließen, die für die Anwohner sehr unangenehm sein können.
Die wichtigsten Kriterien, die bei der Planung der Gebäudebeleuchtung beachtet werden müssen:
- Unter Berücksichtigung der Bedeutung des Bauwerks liegt die durchschnittliche Helligkeit der Fassaden zwischen 3-10 cd/qm.
- Die Säulen werden mit speziellen schmalen Strahlen der Spotlight-Streuung beleuchtet.
- Die Skulpturen werden von speziellen Halogenmetalldampflampen beleuchtet, die einen Farbwiedergabeindex von mehr als 80 haben.
- Die Gesimse zeichnen sich durch lineare Lampen aus, die selbst eine lange Lichtlinie bilden.
Die Gestaltung erfolgt mit Hilfe von speziellen Computerprogrammen. Sie erleichtern und vereinfachen die Arbeit von Künstlern, Architekten und Elektrikern und ermöglichen es außerdem, die Möglichkeit von Fehlberechnungen auf ein Minimum zu reduzieren. Anschließend wird die gesamte Dokumentation mit dem Plan an die Aufsichtsbehörden geschickt, die dann mit der Umsetzung beginnen.
Arten der Beleuchtung von Gebäudefassaden
Es gibt eine große Anzahl von Möglichkeiten, die Außenbeleuchtung zu organisieren. Jede von ihnen hat ihren Zweck sowie ihre Vor- und Nachteile. Bei der Auswahl einer Methode werden Farbe und Verkleidungsmaterial berücksichtigt.
Lokale Beleuchtung
Die örtliche Beleuchtung wird am häufigsten verwendet, um die ästhetische Individualität eines Teils des Bauwerks hervorzuheben. Sie setzt Akzente, zum Beispiel auf dem Balkon, an Fenstern, Gesimsen usw. Eine ähnliche Methode ist in Wohnhäusern aus Holz sowie in Gebäuden mit Feinsteinzeugverkleidung weit verbreitet.
Die lokale Beleuchtung ist vielseitig und wirtschaftlich. Die Umsetzung des Plans erfolgt durch die Anbringung von Wandleuchten mit mäßiger Helligkeit in den erforderlichen Bereichen der Fassade. In der Regel werden LED-Lampen verwendet, die als Ersatz für Leuchtstofflampen dienen.
Flutlicht
Diese Methode ist die am häufigsten angewandte. Sie wird zur Hervorhebung bestimmter Objekte oder einzeln stehender, kleinvolumiger Denkmäler eingesetzt. Das Wesen dieser Methode liegt in der Anbringung von Scheinwerfern an Masten oder auf dem Boden, die gerichtetes Licht ausstrahlen. Es wird empfohlen, in Räumen, in denen Menschen leben oder arbeiten, kein Licht auszustrahlen.
Konturenbeleuchtung
Das Wesen dieser Methode besteht darin, die Beleuchtung nur entlang der Kontur der Gebäudewände zu organisieren. Es handelt sich um eine authentische und vergleichsweise neue Methode der Gebäudebeleuchtung. Sie wird mit Hilfe von LED-Hintergrundbeleuchtung in Form von Linealen und Bändern umgesetzt, auch flexible Neonröhren werden aktiv eingesetzt. Eine große Anzahl leuchtender Teile ermöglicht es, die Ecken und andere unauffällige Details der Fassade zu beleuchten.
Hintergrundfüllung
Mit der Unterstützung der Hintergrundfüllung gelingt es, Akzente auf die Formen der Struktur zu setzen, aber gleichzeitig die Details zu verbergen. Es bildet sich ein brillantes Rückprojekt, das die dunkle Silhouette des Gebäudes vorbereitet. Die Hintergrundfüllung von Theatern, Palästen und anderen majestätischen Bauwerken von großem Volumen sieht wunderschön aus.
Lichtfassaden
Bei Häusern mit durchgehender Verglasung wird eine leichte Beleuchtung eingesetzt. Die bekannteste Methode für die Gestaltung von Fassaden von Einkaufs- und Unterhaltungszentren, Bürogebäuden usw. Die Beleuchtung wird vom Gebäudeinneren aus festgelegt und auf das Glas gerichtet. Eine solche Anordnung ermöglicht eine lebendige oder unbewegliche Lichtgestaltung.
Zur Umsetzung des dynamischen Beleuchtungsplans werden spezielle farbdynamische Systeme installiert, dank derer die Fassade in mehreren Farben beleuchtet wird. Mit der Zeit ändern sich die Farbtöne und ihre Intensität. Für die Installation werden Lichtpunktstrahler, Strahler, Bänder und Dioden verwendet.
Verwendete Lampentypen
Bei der Gebäudebeleuchtung werden praktisch alle Arten von Leuchtmitteln eingesetzt. Aber sie werden mit persönlichen Anforderungen vorgestellt:
- Das Gehäuse besteht aus Stahlblech, das mit einer Korrosionsschutzschicht aus Aluminium oder rostfreiem Stahl überzogen ist.
- Die Fähigkeit, unter allen Wetter- und Temperaturbedingungen zu arbeiten.
- Bequemlichkeit und Servicefreundlichkeit.
- Die volle Dichte des Rumpfes, es dürfen keine zusätzlichen Andocknähte vorhanden sein.
- Hohes Maß an Schutz vor Feuchtigkeit und Staub. Der Indikator ist nicht weniger als IP65.
- Brandgefahr und elektrische Sicherheit.
- Hohe Widerstandsfähigkeit gegen mechanische Einwirkungen.
Herstellung geeigneter Varianten von Lichtquellen, die für Fassaden bestimmt sind:
- Akzent;
- Boden;
- Punkt;
- linear.
Für diese Beleuchtungseinrichtungen werden LED-, Halogenmetalldampf- und Leuchtstofflampen verwendet. Die erstgenannten werden als wünschenswerter angesehen. Sie zeichnen sich durch geringen Stromverbrauch und große Helligkeit sowie eine lange Lebensdauer aus. Dioden funktionieren problemlos bei Temperaturen vo n-40 bis +40 Grad. Die Hauptformen von Dioden sind Schnüre und Lineale.
Planung der Beleuchtungsanlage
Das Beleuchtungsprojekt für eine Gebäudestruktur umfasst eine Reihe von Meilensteinen, bei deren Umsetzung es möglich sein wird, alle notwendigen aktiven und finanziellen Bedürfnisse klar zu planen. Geeignete aktive Faktoren werden berücksichtigt:
- Beleuchtungsmodell, auf dessen Monitor alle Berechnungen und Eigenschaften der wichtigen Beleuchtung in Echtzeit angezeigt werden.
- Ausarbeitung eines Plans für die Installation von Beleuchtungskomponenten.
- Auswahl verschiedener Typen von Beleuchtungseinrichtungen, die es Ihnen ermöglichen, die Idee zu verwirklichen.
- Erstellung der technischen Dokumentation, auf deren Grundlage die Installateure die Bauarbeiten durchführen werden.
Das Projekt ermöglicht es Ihnen, die entsprechenden Aufgaben zu lösen:
- Strenge Reihenfolge der Installation jeder Beleuchtungseinrichtung.
- Genaue Zählung der Anzahl der gekauften Beleuchtungsanlagen.
- Erfassung von Informationen über die Anzahl der verbrauchten Energieressourcen.
Die erhaltenen Informationen entscheiden darüber, ob dem Kunden die Beleuchtungsoption für das Gebäude gefällt oder nicht.
Für die Umsetzung des Plans wenden sie sich an professionelle Künstler, Designer und Installateure. Der Wunsch zu sparen führt oft zu einem gegenteiligen Effekt.