Gaskessel für ein Bad: Klassifizierung, Berechnung, Vorteile, Art des Schornsteins

Gasherd für ein Bad – Design-Merkmale, beste Modelle, nützliche Tipps

Ein Gasherd für ein Bad ist eine bequeme und wirtschaftliche Variante der Heizung. Für einen russischen Benutzer ist diese Methode etwas ungewöhnlich, da sie nicht zu den traditionellen Möglichkeiten der Gestaltung eines Bades gehört.

Die Verwendung von Gasöfen ermöglicht jedoch ein schnelles und sparsames Heizen, die Möglichkeit, verschiedene Brennstoffarten (Erdgas oder Flüssiggas) zu verwenden, und das Fehlen der Gefahr einer Kohlenmonoxidvergiftung. Gleichzeitig haben Gasöfen ihre eigenen Besonderheiten, die keine leichtfertige oder unvorsichtige Haltung zulassen. Die Frage ist ernst und muss sorgfältig geprüft werden.

Lesen Sie den Artikel

Besonderheit und Merkmale

Der traditionelle Holzofen im Bad hat zwei große Nachteile: Er heizt sehr lange und kann zu einer Quelle von tödlichem Kohlenmonoxid werden.

Der Gasherd ist eine moderne und effektive Alternative zu den traditionellen Öfen. Er ist viel komfortabler in der Bedienung, er ist billiger und hat bisher bekannte Arbeitseigenschaften. Dadurch unterscheiden sich Gasöfen von traditionellen Holzöfen, die jeweils ihre eigenen Merkmale haben.

Neben der schnellen konvektiven Lufterwärmung kann der Gasherd auch Wasser erhitzen. Dabei sind zwei Betriebsarten möglich: die Durchlauferhitzung und die Erwärmung in einem an den Brenner angeschlossenen Speicherkessel. Beide Optionen liefern ein schnelles, qualitativ hochwertiges Ergebnis und werden oft paarweise verwendet.

Die Erwärmung an sich erfolgt immer in einem Hindernis, aber in einem Fall geht das Wasser sofort zur Analysestelle, und im anderen Fall gelangt es in den Behälter, von wo es wieder kommt, um zu erwärmen und eine bestimmte Temperatur zu halten.

Die Arbeit der Gasöfen zeichnet sich durch Gleichmäßigkeit und Stabilität des Regimes aus. Allerdings können die Besonderheiten der Konstruktion und die Merkmale der Vorrichtung der Brenner ihre eigenen Feinheiten haben. Darüber hinaus gibt es völlig autonome Öfen, die an das Stromnetz angeschlossen werden müssen (für das Funktionieren von Hilfssteuerungssystemen).

Daher ist es für die richtige Wahl und den sicheren Betrieb des Ofens notwendig, sein Gerät und das Funktionsprinzip zu verstehen. Andernfalls kann es zu Ausfällen oder Notsituationen mit unvorhersehbaren Folgen kommen.

Vorteile und Nachteile

Statistiken zeigen, dass Gasmodelle unter allen Arten von Badeöfen die Verkaufsschlager sind.

Dieser Erfolg ist auf die Masse der Vorteile von Gasöfen zurückzuführen:

  • schnelle Erwärmung von Räumen und Wasser;
  • Die Brennstoffkosten sind niedriger als bei alternativen Modellen;
  • Der Gasverbrauch ist viel geringer als die Menge an festem Brennstoff oder Strom, die für die Beheizung der gleichen Räume erforderlich ist;
  • Das Fehlen der Notwendigkeit, den Verbrennungsprozess zu überwachen und ständig Brennstoff zu legen ist einfach, der Verbrennungsmodus ist konfiguriert, und der Prozess ist automatisch;
  • In der Dampfkammer (und im Allgemeinen im Raum) ist sauber, es gibt keinen Ruß und Asche;
  • die Möglichkeit der schnellen und genauen Temperaturregelung;
  • geringes Gewicht, das Fehlen der Notwendigkeit, Ihre eigenen unabhängigen Fundament zu bauen
  • das Vorhandensein von Schornsteinen aus Heizung, Durchgang Knoten durch die Decke und Dach geschützt;
  • Einfachheit der Bedienung. Es besteht keine Notwendigkeit, ständig die Asche zu entfernen und die Asche zu reinigen;
  • Geringe Größe, der Ofen nicht wegnehmen den vorteilhaften Raum an den wichtigsten Räumlichkeiten des Bades;
  • eine große Anzahl von Modellen mit unterschiedlicher Leistung, die eine große Auswahl an aktiven Wahrscheinlichkeiten besitzen.

Defekte in Gasöfen:

  • die Notwendigkeit, Genehmigungen für die Verwendung von Gasgeräten zu erteilen und die Betriebskriterien sorgfältig zu beachten;
  • mögliche schlechte Fälle, die durch Verstöße gegen die Betriebsvorschriften oder die Einführung von Geräten minderer Qualität verursacht werden;
  • nach dem Ausschalten des Ofens sinkt die Wärme im Bad schnell genug ab.

Trotz einiger Mängel nimmt die Nachfrage nach Gassaunaöfen ständig zu. Die unbestreitbaren hervorragenden Eigenschaften dieser Geräte machen Gasöfen unter allen möglichen Varianten notwendiger und wünschenswerter.

READ
Wie man die gut heizen: Materialien, Technologie mit ihren eigenen Händen, die wichtigsten Methoden

Wie funktioniert er?

Ein Gasbrenner für ein Bad funktioniert nach dem allgemeinen Prinzip von Gasgeräten – Gas wird dem Brenner zugeführt. Bei der Verbrennung wird eine große Menge an Wärmeenergie freigesetzt, die die Raumluft und das Wasser für die Hygienemaßnahmen erwärmt.

Der Hauptbestandteil des Ofens ist der Gasbrenner. Bei Saunaöfen wird er speziell angefertigt und hat eine längliche Form, um das Gerät in einem abgelegenen Feuerraum unterzubringen.

Die Verwendung normaler Öfen im Bad ist nicht notwendig – man verbrennt sich nur am Körper oder erschwert die Zündung der Öfen des gewöhnlichen Systems.

Der Gasbrenner befindet sich in der Brennkammer. In seinem Inneren befindet sich eine Kupferspirale zur Erwärmung des Wassers. Darüber hinaus kann er als Wärmetauscher für die Durchlauferhitzung dienen. An die Brennkammer wird ein Schornstein angeschlossen, der dann mit einem Sandwichrohr und einem Deckendurchgang kombiniert wird (in der Regel werden sie separat gekauft).

Alle Knotenpunkte werden in einem gemeinsamen Gebäude untergebracht. Im oberen Teil wird ein Rost oder ein Gitter für die Heizung angebracht. Das Gewicht eines Gasherdes (ohne Zusatzaggregate und Heizung) ist relativ gering – ca. 50-70 kg (obwohl Optionen möglich sind). Für die Installation reicht es aus, einen starken feuerfesten (in der Regel wärmeisolierten) Standort zu gewährleisten.

Kriterien der Wahl

Die Wahl eines Gasofens ist eine ernsthafte Aufgabe, die vorbereitende Berechnungen und die Kenntnis der Besonderheiten des Systems erfordert.

Als Auswahlkriterien gelten im Allgemeinen:

Ofenleistung

Zunächst muss die erforderliche Leistung berechnet werden, wobei die Größe des Gebäudes, Korrekturfaktoren für Dekoration, Fenster, Anzahl der Räume (Abteilungen) usw. zu berücksichtigen sind. Die Leistung wird nach Größe gewählt (beim Wiederverkauf wird in der Regel angegeben, welche Räume für das eine oder andere Modell geeignet sind);

Brennerbild

Die Hersteller sagen, dass die beste Option ein Drucksystem ist. Es enthält jedoch eine Reihe von Besonderheiten, die die Nutzung erschweren. Insbesondere werden eine hochwertige Erdung und ein Spannungsstabilisator benötigt. Infolgedessen werden häufiger atmosphärische Brenner gewählt – sie sind anspruchslos und benötigen nur einen gemessenen Luftzug;

Art der Wassererwärmung

Eine doppelte Beheizung ist vorzuziehen (in einem Behälter und auf fließende Weise), aber hier sind die persönlichen Bedürfnisse und Überlegungen ausschlaggebend;

Brennstoffbild

Die meisten Systeme können sowohl mit Erdgas als auch mit Flüssiggas betrieben werden. Bei den meisten Brennern ist jedoch eine Umstellung von einem ähnlichen auf einen anderen Brenner, ein Austausch der Brennerdüsen und andere Maßnahmen erforderlich. Diese können nur von Fachleuten des Servicecenters durchgeführt werden.

Berücksichtigen Sie diese Aspekte und vergleichen Sie sie mit den Merkmalen von Gasherden, die zum Wiederverkauf angeboten werden, und wählen Sie die geeignete Option. Ein wichtiger Punkt sind die Kosten des Ofens, die für fast alle Benutzer der wichtigste Aspekt bei der Auswahl sind. Hier ist jeder Ratschlag nutzlos – sie arbeiten mit persönlichen wirtschaftlichen Wahrscheinlichkeiten.

Top-Modelle

Es gibt eine große Anzahl von gasbeheizten Saunaöfen im Handel. Die meisten von ihnen sind aus heimischer Produktion, und das ist kein Zufall – importierte Modelle funktionieren unter unseren Bedingungen nicht gut. Sie benötigen eine stabile Stromversorgung, da fast alle Anlagen unter Druck stehen.

Außerdem sind die Ersatzteile und austauschbaren Blöcke solcher Öfen zu teuer, was das Interesse der Nutzer stark verringert.

Die Öfen für den Hausgebrauch werden unter Berücksichtigung der technischen Bedingungen und Betriebsmerkmale konzipiert. Sie sind relativ preiswert und anspruchslos, haben stabile Parameter, sind langlebig und zuverlässig. Daher konzentriert sich das Interesse der Nutzer auf Haushaltsgeräte.

Lassen Sie uns die Bewertung der beliebtesten Modelle von Gasherden für ein Bad zu studieren:

READ
Feuerrost für den Herd: Typen, Eigenschaften, Hauptfunktionen und Auswahlregeln

Kutkin G-4.0

Ofen mit einer Leistung von 40 kW, mit einem Gewicht von 85 kg (ohne Steine). In der Lage, einen 120 kg schweren Heizkörper zu beheizen. Konzipiert für Räume mit einem Volumen von 40-75 m 3.

  • Pluspunkte – sparsamer Brennstoffverbrauch, das Vorhandensein von 4 Betriebsarten, die Möglichkeit, die Luftkonvektion ohne Übertrocknung einzustellen, Beheizung des Ofens von 5 Seiten.
  • Nachteile – ein enger Bereich von Brennereinstellungen, die Möglichkeit der Überhitzung des Ofens (das Gehäusematerial ist nicht für den Langzeitbetrieb in maximalen Modi ausgelegt), es gibt keinen Dampferzeuger.

Troika Nr. 06-GT80

Spezielle Konstruktion mit geschlossenem Heizkörper. Dies ermöglicht eine maximale Erwärmung ohne Verlust von Wärmeenergie. Die Leistung des Ofens beträgt 80 kW, er ist für die Verwendung in einem Raum mit einem Volumen von 40-70 m 3 bestimmt.

  • Die Vorteile des Ofens sind die hohe Leistung und die Fähigkeit, lange warm zu bleiben, keine Verbrennungsgefahr an einem heißen Körper, keine Überhitzung und Trocknung der Luft.
  • Nachteile – viel Gewicht, erfordert die Herstellung einer eigenen Stiftung, obligatorische Ausmauerung, große Größen des Ofens.

Ermak Uralochka 30

Modularer Ofen mit einer Leistung von 30 kW, der für die Arbeit in Räumen mit einem Volumen von 24-30 m 3 ausgelegt ist. Das 4 mm dicke Gehäuse gewährleistet eine dauerhafte und stabile Leistung. Das maximale Gewicht des Ofens beträgt 110 kg (empfohlen 70 kg).

  • Pluspunkte – Energieunabhängigkeit, intensive Lufterwärmung, die Möglichkeit, trockenen und nassen Dampf zu erzeugen.
  • Nachteile – die Ressource des Wassertanks ist relativ klein, das Gewicht des Ofens ist zu groß.

Teplodar Sahara-16

Effizienter Ofen mit nur 26 kW. Zur gleichen Zeit ist es in der Lage, einen Dampfraum mit einem Volumen von 8-16 m 3 in 30 Minuten auf eine Temperatur von 110 ° C zu erwärmen. Das Design ist gut durchdacht, der Betrieb des Ofens in allen Modi ist stabil und störungsfrei.

  • Die Vorteile des Ofens sind ein Multi-Modus Art des Betriebs, das Vorhandensein von Holzverbrennung Macht parallel mit einem Gasbrenner, die Möglichkeit der Fernbedienung und Kompaktheit.
  • Nachteile – das Fehlen eines Dampferzeugers, die Auskleidung des Ofens verschleißt, bevor die Struktur selbst.

Izistim Jalta 35

Hochwertiger Ofen, der die Wärmeenergie auch nach dem Abschalten langfristig speichern kann. Er kann ein Bad mit einem Volumen von 30-40 m 3 in 1 Stunde und 50 Minuten aufwärmen (im Winter, im Sommer 30 Minuten schneller). Leistung – 40 kW.

  • Die Vorteile des Ofens sind Haltbarkeit, eine große Heizung, gibt es einen eingebauten Dampferzeuger.
  • Cons – eine Menge Gewicht, die Begrenzung der Zeit der kontinuierlichen Verbrennung von Kraftstoff für 10 Stunden.

Es werden nur die beliebtesten Modelle laut Online-Shops betrachtet. Die Palette der Gasöfen ist viel breiter, es gibt viele alternative Angebote. Bei der Auswahl eines geeigneten Ofens sollten Sie zunächst seine Eigenschaften berücksichtigen.

Es ist nicht ratsam, sich von der Beliebtheit oder der Position in der Bewertung leiten zu lassen – oft korrelieren solche Indikatoren nicht gut mit den wahren Qualitäten des Geräts.

Fragen und Antworten

Die Auswahl und der Betrieb des Gasofens für das Bad verlangen stark nach Fähigkeiten und Fertigkeiten im Umgang mit ähnlichen Geräten. Zunächst tauchen viele Fragen auf, die sich jedoch größtenteils ähneln. Es ist einfacher, sie sofort zu beantworten, um die Gefahr des Auftretens von Fehlern zu beseitigen.

Es gibt eine große Anzahl von Varianten. Zuvor geht es nicht in die Fußstapfen, um den Namen des Herstellers zu kontrollieren – es ist notwendig, die Aufmerksamkeit auf das Gerätesystem zu richten und zu sehen, wie es installiert ist. Das Feuer des Brenners sollte nicht berühren das Metall des Gehäuses oder des Ofens – dies wird den Verzicht auf die Verbrennung und Ausfall des Ofens führen. Die beste Wahl ist ein Mikrofakelbrenner, dessen Wirksamkeit einfachen Modellen in nichts nachsteht, aber die Gefahr, die Wände des Ofens zu verbrennen, ist buchstäblich nicht vorhanden.

READ
Elektrokessel für die Beheizung eines Hauses von 100 Quadratmetern: Auswahlkriterien, Modelle

Atmosphärische Systeme können verwendet werden, wenn die Größe des Gebäudes über 12 m3 liegt. Darüber hinaus sind sie eng abhängig von der externen Kriterium, müssen sie in Gegenwart von gemessenen Traktion und oft abholen aufgrund des Auftretens von Zugluft sein. Allerdings, wenn Sie für ihre üblichen Umstände zu tun, es funktioniert gemessen und muss nicht auf Strom zu versorgen. Geschlossene Steuerungen benötigen eine Stromversorgung (Lüftung, Steuerung, Regelung des Verbrennungsprozesses). Damit ist die Gefahr einer autonomen Dämpfung viel geringer.

Die Leistung des Gasofens muss geplant werden. Dies ist ein komplexes Verfahren, das die Berechnung der Größe der Räumlichkeiten, Änderungen des Werts und der Anzahl der Fenster, Ausbaumaterialien usw. erfordert. Die autonome Berechnung ist kompliziert, aber es ist möglich, einen Online-Rechner zu verwenden (es gibt viele davon im Netz, es ist möglich, mehrere Ressourcen zu verwenden, um die Ergebnisse zu klären). Man kann auch einfacher vorgehen und die Leistung des Ofens auf der Grundlage eines Verhältnisses von 1 kW pro 1 m3 berechnen. Diese Methode führt jedoch zu einem sehr genauen (und höchstwahrscheinlich fehlerhaften) Ergebnis.

Dieser Parameter ist für jedes Modell individuell. Die durchschnittlichen Kennwerte geben hier nur sehr unzureichend Auskunft, da die Gaskosten nicht nur von der Größe oder Konfiguration der Räumlichkeiten abhängen. Hier müssen auch das Verbrennungsschema, die Kosten für die Warmwasserbereitung und andere Besonderheiten berücksichtigt werden. Zur Orientierung kann man sich jedoch an den Durchschnittswerten orientieren – für die Verbrennung von 10 kW werden im Durchschnitt für eine Arbeitsstunde 0,85 m3 Flüssiggas oder 1 m3 Erdgas benötigt.

Die Importöfen zeichnen sich durch den höchsten Preis aus. Außerdem sind sie sehr abhängig von der Beschaffenheit und dem Druck des Brennstoffs, der Stärke der Stromzufuhr, der Erdung und anderen technischen Feinheiten. Infolgedessen ist es rentabler, anspruchslose und billige Gasbrenner aus russischer Produktion zu kaufen.

Dies ist abhängig von der Last, die Eigenschaften des Geräts, sein System und das Kriterium des Betriebs befindet. Die Häufigkeit der Wartung ist im Reisepass des Gerätes angegeben. Es wird nicht empfohlen, die Anweisungen der Hersteller zu zimperlich zu behandeln. Wenn es keine eindeutigen Angaben gibt, geht man dazu über, eine Wartung pro Jahr vorzunehmen. Dazu geht es in Schritten, um einen Meister aus einem Service-Center oder eine Gas-Service-Ausrüstung zu nennen.

Wählen Sie einen Gaskessel für die Beheizung eines Badehauses

Das Badehaus wurde Teil der Situation und trat in die Kultur des russischen Volkes in der Ära des Heidentums. Und in unseren Tagen fährt sie fort, die Vorteile der würdigen Liebe zu nutzen. Es handelt sich nicht nur um einen elementaren Raum, in dem man sich waschen kann, sondern auch um einen Ort der Heilung, Unterhaltung und Kommunikation. Besitzer von Privatwohnungen denken oft darüber nach, ein persönliches Bad zu bauen. Und das Herz wird als Heizkessel betrachtet. Je nach verwendetem Energieträger gibt es verschiedene Arten von Heizkesseln: mit flüssigem Brennstoff, mit festem Brennstoff, elektronisch und mit Gas. Wenn der Standort vergast ist, fällt die Wahl eindeutig auf den Gaskessel.

Vorteile von Gasheizkesseln

Es werden die wichtigsten Vorteile betrachtet:

  • Es besteht keine Notwendigkeit, Kraftstoff zu sammeln. Das spart Zeit und Geld.
  • Sauberkeit im Betrieb. Kein ständiges Entfernen von Müll, Ruß und Russ.
  • Wirkungsgrad. Ein richtig ausgewählter Kessel erwärmt die Dampfkabine in weniger als 1 Stunde.
READ
Teplodar-Kocher: Vorteile von Heizgeräten und Heizkesseln für Bad und Wohnung

Das ist wichtig zu wissen! Die Berechnung der Leistung eines Gasbrenners basiert auf einem Verhältnis von 252 kcal zu 0,4 m3. Ein Beispiel für die Berechnung: Das Dampfbad hat die Maße 2 x 1,5 x 1,7 Meter. Das Volumen beträgt 5,1 m3. 5,1 / 0,4 * 252 = 3213 kcal.

Um kcal in kW umzurechnen, verwenden wir einen Koeffizienten von 0,001163. 3213 kcal x 0,001163 = 3,7 kW.

Es ist besser, dass die Leistung des gewählten Kessels die berechnete übersteigt. Dadurch wird seine Lebensdauer erhöht. Die erforderliche Leistung eines Gasbrenners kann von einer Reihe anderer variabler Faktoren abhängen.

Ein Fachmann für Gasanlagen wird Ihnen helfen, die Leistung auf der Grundlage dieser Faktoren zu bestimmen:

  • Wirtschaftlichkeit. Erdgas ist ein billigerer Brennstoff als Dieselkraftstoff oder Brennholz.
  • Einfachheit im Betrieb.
  • Sicherheit. Moderne Gasgeräte sind mit einem Gasüberwachungssystem ausgestattet. Wenn der Brenner betrunken ist, wird die Gaszufuhr automatisch abgeschaltet.

Sie sind also in den Laden gekommen, um eine Gastherme für ein Bad zu kaufen. Der Filialleiter wird Sie beraten und Ihnen die Vor- und Nachteile der verschiedenen Optionen erläutern. Grundlegende Kenntnisse werden Ihnen helfen, die Informationen zu verstehen und das am besten geeignete Modell zu wählen.

Klassifizierung von Gasheizkesseln nach Art der Installation

Boden-Gaskessel für das Bad werden auf dem Boden oder auf einer speziellen Plattform installiert. In der Regel haben Bodenkessel eine offene Brennkammer. Sie sind langlebig und kompakt.

Achtung! Vor der Installation des Geräts ist es notwendig, einen Beschluss der Gasversorgung einzuholen.

Regeln für die Installation von Boden-Gaskesseln:

  • Heizkessel für Bäder werden im Dampfbad so installiert, dass die Vorderseite in den Umkleideraum führt. Dazu wird in der Wand zwischen Dampfbad und Umkleideraum ein der Größe des Brenners entsprechendes Fenster angebracht.
  • Für den ordnungsgemäßen Betrieb eines Gasgeräts ist eine Abluftanlage im Raum oder ein Fenster mit einem Fenster erforderlich.
  • Der erforderliche Abstand zwischen dem Kessel und den Wänden beträgt mindestens 50 cm.
  • Die Wände in unmittelbarer Nähe des Heizkessels werden mit feuerfestem Material (Stein, Ziegel, Metall) ausgekleidet.
  • Auf dem Boden unter dem Kessel wird ein Metallblech als Sockel verlegt. Die Größe des Sockels wird auf der Grundlage der Abmessungen des Kessels berechnet. Er sollte auf jeder Seite mindestens 10 cm unter dem Kessel hervorstehen. In einigen Fällen wird der Bodenheizkessel auf einer speziellen Halterung installiert. In der Regel wird ein Podest bei der Installation von Modellen älterer Bauart benötigt.

Montage für Gasheizkessel

Ein spezielles Podest für den Heizkessel in der Badewanne wird aus einer Metallecke in Form einer räumlichen Struktur in Form eines Würfels hergestellt. Vertikale und horizontale Elemente sind in einem Winkel von 90 Grad miteinander verbunden. Die Länge und Breite des Würfels wird auf der Grundlage der Gesamtabmessungen des Gaskessels entsprechend seiner Basis bestimmt. Die Höhe des Würfels hängt von den Eigenschaften des Kesselmodells ab und wird von einem Fachmann bestimmt, der das Heizungs- und Wasserversorgungssystem montiert.

Ein wandmontierter Gaskessel wird an einer Wand oder einem speziellen Gestell angebracht. Solche Heizkessel nehmen nicht viel Platz in Anspruch. Sie können sicher einen wandmontierten Kessel für die Installation in einem kleinen Bad kaufen. Sie haben eine geschlossene oder offene Brennkammer, sind einfach zu installieren und erfordern keine zusätzliche Ausrüstung. Das Standardpaket umfasst alle zusätzlichen lebenserhaltenden Systeme: eine Umwälzpumpe, eine Gassteuerung, Absperrventile, ein Gebläse. Die Steuerung des Kessels erfolgt automatisch. Es genügt, die gewünschte Temperaturanzeige des Wassers im Heizungs- und Wasserversorgungssystem einzustellen.

Nachteile von wandmontierten Kesseln:

  • Zerbrechlichkeit (die Lebensdauer beträgt 10-12 Jahre);
  • Begrenzte Leistung;

Ein wichtiger Bestandteil einer Gastherme ist der Brenner. Es gibt zwei Arten von Brennern: atmosphärische und aufblasbare.

READ
Was ist besser für die Erwärmung von Polypropylen oder Metall-Kunststoff: die wichtigsten Vor- und Nachteile

Erstere sind kostengünstig und arbeiten leise. Ein einfaches Beispiel für einen solchen Brenner ist ein Gasherdbrenner. Atmosphärische Brenner werden in Heizkesseln mit unverschlossener Brennkammer eingesetzt. Um die Verbrennung aufrechtzuerhalten, wird dem Gas-Luft-Gemisch direkt aus dem Raum Sauerstoff zugeführt. Die Abgase entweichen durch den Schornstein aufgrund des natürlichen Zugs. Aufblasbare Brenner haben einen höheren Wirkungsgrad bei der Gasnutzung und sorgen für eine gleichmäßige Wärmezufuhr. Sie werden in geschlossenen Brennkammern eingesetzt. Um die Verbrennung zu unterstützen, wird der Sauerstoff mit Hilfe eines eingebauten Gebläses zwangsweise zugeführt. In Heizkesseln mit aufblasbaren Brennern wird ein Gebläse verwendet. Ein großes Plus solcher Brenner: Sie verbrennen keinen Sauerstoff im Raum.

Arten von Schornsteinen

Schornstein mit natürlichem Zug. Wird für Heizkessel mit offener Brennkammer verwendet. Bei der Installation eines Schornsteins müssen bestimmte Anforderungen beachtet werden:

  • Das Rohr muss mindestens 5 m über dem Niveau des Brenners liegen, um einen guten Zug zu erzeugen.
  • Bei der Montage des Schornsteins werden die Rohre in Richtung der Verbrennung angeschlossen.
  • Die Verbindung zwischen der Gastherme und dem Schornstein muss luftdicht sein.

Schornsteine mit natürlichem Zug sind nicht von der Energieversorgung abhängig. Sie haben jedoch eine Reihe von Nachteilen:

  • Starre Bindung des Heizkessels an einen bestimmten Ort;
  • Arbeitsintensive, komplexe Installation;
  • sperrig;
  • Hohe Material- und Installationskosten im Vergleich zu einem Koaxialschornstein.

Ein Koaxialschornstein hat im Vergleich zu einem Naturzugschornstein viele Vorteile. Die Installation dieses Schornsteins ist einfach.

Das waagerecht verlaufende Koaxialrohr wird durch ein kleines Loch in der Wand auf die Straße geführt. Dadurch werden die finanziellen Kosten erheblich gesenkt und Zeit gespart. Für die Installation eines koaxialen Schornsteins ist ein Gebläse erforderlich, das einen Zwangszug erzeugt. Alle Heizkessel mit geschlossener Brennkammer verfügen über eine eingebaute Vorrichtung zur Zwangsabfuhr der Abgase.

  • Abhängigkeit von der Leistung;
  • Geräuschkulisse während des Betriebs des Kessels.

Klassifizierung von Gasheizkesseln für Bäder nach Funktionalität

Es gibt zwei Arten von Gasheizkesseln:

  • Einkreisig.
  • Zweikreiser.

Einkreisige Heizkessel sind für die Heizung bestimmt. Sie sind recht einfach und relativ preisgünstig. Darüber hinaus ist die Installation solcher Kessel nicht besonders schwierig. Falls gewünscht, können Sie einen Einkreiskessel für die Warmwasserbereitung umrüsten. Dazu wird ein indirekt beheizter Warmwasserspeicher, d. h. ein Boiler, in die Heizungsanlage eingebaut. Der Behälter wird je nach Bedarf mit Wasser befüllt. Das Heizungsrohr führt durch den Kessel und erwärmt das Wasser. Ein solches Wassererwärmungssystem ist wirtschaftlich und erfordert keinen zusätzlichen Gasverbrauch.

Einkreisige Gaskessel sind unkompliziert im Betrieb, zuverlässig und haben eine lange Nutzungsdauer.

Zweikreiskessel stellen eine schwierigere und teurere Konstruktion dar. Denn der Grundriss garantiert die Wärmeversorgung, und 2 für die Warmwasserversorgung. Das Steuersystem in diesen Kesseln ist automatisiert, die Wärme für Heizung und Warmwasser wird durch den autonomen Freund vom Freund festgelegt. Zweikreisige Heizkessel verbrauchen mehr Gas als einkreisige. In diesem Fall wird die Sparsamkeit dem Komfort geopfert. Das Wasser in Zweikreiskesseln hat die Möglichkeit, sich auf 2 Arten zu erwärmen:

  • Die erste Methode. Erwärmung des Kreislaufs in einem langwierigen Wärmetauscher. Ein unbestreitbarer Mangel: für einige Zeit fließt nach dem Anschluss vom Kran frostiges Wasser. Die Gaskosten steigen bei dieser Methode.
  • Die zweite Methode. Die Verwendung eines kapazitiven Wassererhitzers zur Wassererwärmung. In diesem Fall hält das Wasser die angegebene Temperatur für eine lange Zeit, in der Tat, dass die Verwendung von Gas ist die Einsparung.

Es ist wichtig, durch die Wahl des Kessels in der Phase der Gestaltung eines Bades zu sein. Wenn Sie die erforderlichen Eigenschaften des Bades und des Kessels in das Verhältnis gebracht haben, während welcher Zeit der leichte Dampf für Sie ausgestattet ist.

Rating
( No ratings yet )
Like this post? Please share to your friends:
Leave a Reply

;-) :| :x :twisted: :smile: :shock: :sad: :roll: :razz: :oops: :o :mrgreen: :lol: :idea: :grin: :evil: :cry: :cool: :arrow: :???: :?: :!: