Ernennung und Verwendung von Gasheizungen für Ferienhäuser un d-wohnungen
Besitzer von Landhäusern und diejenigen, die sich in der kalten Jahreszeit auf dem Land aufhalten wollen, müssen sich Gedanken über die Heizung machen. Elektrische Geräte verbrauchen sehr viele Ressourcen, die teuer sind. Die beste Lösung wäre die Installation einer Gasheizung. Damit das Gerät einwandfrei funktioniert, ist es wichtig, das richtige Modell zu wählen und sich mit den Betriebsvorschriften vertraut zu machen.
Klassifizierung von Gasheizungen
Es gibt eine ganze Reihe von Gasheizungen, die sich in ihrer Funktionsweise und Mobilität, ihrem Design und ihren Leistungsindikatoren unterscheiden. Für den Betrieb eines jeden Geräts ist jedoch verflüssigter oder natürlicher Brennstoff erforderlich, den sie in Wärmeenergie umwandeln. Als Quelle können Sie Flaschengas verwenden oder an eine gemeinsame Leitung anschließen.
Es gibt zwei Arten von Heizgeräten: stationäre und tragbare. Erstere werden für eine lange Zeit installiert und als Hauptwärmequelle verwendet. Solche Geräte zeichnen sich durch große Abmessungen und einen hohen Wirkungsgrad aus; für ihren Betrieb ist es erforderlich, einen Schornstein zu montieren, der die Verbrennungsprodukte abführt.
Mobile Modelle werden für temporäre oder semi-permanente Beheizung verwendet. Sie haben eine geringere Größe und Leistung. Sie eignen sich gut für die Beheizung von Hütten, kleinen Häusern, Garagen und Nebengebäuden, in denen es keine zentrale Gasversorgung gibt.
Infrarot- und katalytische Geräte, Konvektoren und Wärmepistolen
Je nach Funktionsprinzip werden die Heizgeräte in die folgenden Typen unterteilt:
- Infrarot. Im Inneren sind Brenner mit Metall- oder Keramikstrahlern installiert. Wenn sie erhitzt werden, beginnen sie, IR-Wellen auszusenden. Um sie in die richtige Richtung zu lenken, werden die eingebauten Reflektoren verwendet. Gleichzeitig bleibt die Luft in der Nähe der Strahler nahezu kalt – nur die umliegenden Objekte werden erwärmt. Der IR-Gas-Keramikstrahler ist der sicherste. Durch die Verwendung von Keramikplatten wird eine vollständige Verbrennung des Brennstoffs ohne schädliche Emissionen erreicht.
- Konvektion. Ihr Hauptelement sind herkömmliche Brenner, die für die Verbrennung des Brennstoffs verantwortlich sind. Die Luft wird durch spezielle gerippte Heizkörper erwärmt. Aufgrund der Konvektion steigen die erhitzten Ströme nach oben, an ihre Stelle treten kalte Luftmassen. Zwei bis drei Stunden nach dem Start wird der beheizte Raum spürbar wärmer.
- katalytisch. Die Konstruktion nutzt das Prinzip der Oxidation von natürlichem oder verflüssigtem Gas. Hier gibt es keine Flamme, die Wärme wird durch eine chemische Reaktion erzeugt. Das Gas gelangt in eine spezielle katalytische Platte, wo es oxidiert wird, wodurch Wärme erzeugt wird. Zum Erhitzen werden auch katalytische Geräte mit einem IR-Ausgang oder einem kombinierten Konvektor verwendet.
- Thermische Gaspistolen. Sie haben die Form eines Zylinders und funktionieren wie ein Heizlüfter. Als Heizelement wird ein Wärmeerzeuger verwendet. Sie arbeiten mit Flaschengas, die Leistungsanpassung erfolgt über ein Reduzierstück.
Infrarot- und Konvektionsgasheizungen sind Decken-, Wand- und Bodenheizungen.
Wenn katalytische Geräte hauptsächlich für die Beheizung von Innenräumen verwendet werden, dann ermöglichen IR-Geräte mit Brennern die Beheizung von Unterhaltungsbereichen im Freien, von Veranden und Restaurantloggien. Diese Geräte sind in der Lage, die Wärme über eine beträchtliche Entfernung zu verteilen – Modelle für den Außenbereich können beispielsweise Objekte in einem Umkreis von bis zu 5-6 Metern erwärmen.
Am häufigsten wird eine Gas-Infrarot-Heizung aus einer Gasflasche verwendet, da solche Geräte als mobile Geräte eingestuft werden. Es gibt auch Modelle, die mit Schlitzen für den Anschluss von eingebauten Gasflaschen mit einer Größe von bis zu 27 Litern zwischen solchen Geräten ausgestattet sind. Soll das Gerät in Innenräumen verwendet werden, ist es möglich, das IR-Gerät mit einem flexiblen Schlauch an die Hauptleitung anzuschließen.
Gasherde und Kamine
In einer separaten Gruppe können stationäre Gasherde für Ferienhäuser zusammengefasst werden. Diese Geräte sind identisch mit dem, was, in der Tat, sie arbeiten auf Holz, aber Gas ist mit dem Brenner in der Brennkammer verbunden. Es gibt auch kleine mobile Öfen mit Fernleitungen. Moderne Modelle verfügen über ein automatisches Regelsystem, das es Ihnen ermöglicht, “blauen Brennstoff” zu sparen und die Temperatur im Raum langfristig zu halten.
Gasbefeuerte Lufterhitzer werden aus Gusseisen oder robustem Stahl hergestellt und müssen mit einem Schornstein ausgestattet sein. Stationäre Varianten werden manchmal mit Ziegeln verkleidet, um die Wärme optimal zu speichern.
Es gibt auch kombinierte Öfen, die sowohl mit Festbrennstoff als auch mit Flüssiggas betrieben werden können. Um die Effizienz zu erhöhen, werden die Schornsteine mit speziellen Ventilatoren ausgestattet. Für eine bessere Wärmespeicherung wählen Sie einen Gasofen für Ferienhäuser mit einer geschlossenen Brennkammer.
Gaskamine werden als eine Art von Ofen betrachtet. Sie können in die Schiene integriert werden oder mit Unterstützung des Ballons betrieben werden. Gegenwärtig sind die ferngesteuerten Modelle für Ferienhäuser sehr beliebt, mit denen Sie eine Veranda oder einen offenen Unterhaltungsbereich beheizen und ästhetisch gestalten können.
Vor- und Nachteile der Geräte
Eine Gasflaschenheizung zeichnet sich durch folgende Pluspunkte aus:
- Mobilität;
- Zuverlässigkeit;
- kompakte Abmessungen.
Die Erdgasheizung hat ein größeres Volumen, ist aber robuster. Diese Art von Geräten ist auch recht wirtschaftlich, insbesondere im Vergleich zu Elektroheizungen. Die Kosten für den Brennstoff zum Beheizen des Gebäudes sind nicht sehr hoch.
Zu den Nachteilen von Gasheizungen gehört die Tatsache, dass sie Luft verbrennen und auch giftige Produkte in die Atmosphäre abgeben können, was umso gefährlicher ist, wenn die Brennkammer offen ist. Während dieser Zeit fallen sie direkt in ein Wohngebäude. Ohne den Einbau von Systemen zur selbsttätigen Abschaltung und Unterbrechung der Brennstoffzufuhr können die Geräte nicht als unbedenklich angesehen werden.
Erdgasheizungen sind für den Dauerbetrieb geeignet, wenn es Schwierigkeiten mit der Heizungsanlage gibt. Wenn jedoch ein Umzug in ein anderes Gebäude erforderlich ist, muss die Gasleitung neu geplant werden, was recht teuer ist.
Kriterien für die Auswahl einer Heizung für eine Sommerresidenz
Bei der Auswahl eines Gasheizgeräts muss der Zweck des Geräts berücksichtigt werden. Wird die Heizung über einen längeren Zeitraum benötigt, so ist ein stationärer Gaskonvektor zu bevorzugen. Wird das Gerät für einen vorübergehenden Aufenthalt auf dem Lande benötigt, wo Versammlungen auf der Veranda erwartet werden, wäre ein Infrarot-Tongerät eine tadellose Wahl.
Es gibt noch weitere Kriterien für die Auswahl eines guten Geräts, die berücksichtigt werden sollten. Zunächst einmal ist es eine Leistung, von der die Produktivität abhängt. Der Indikator muss der geplanten Anwendung entsprechen. Ein Gerät mit einer Leistung von 1 kW wird bis zu fünfzehn “Quadrate” gut aufwärmen. Wenn das Gerät 4 kW anzeigt, ist es für einen Raum mit einer Fläche von bis zu 60 m2 geeignet. Für den saisonalen Betrieb sollten Sie keine Geräte mit hoher Leistung kaufen, da das Gerät dann nicht mit voller Kraft arbeiten kann und das Geld deutlich mehr ausgegeben werden muss.
Es ist auch notwendig, die Fähigkeiten des Geräts und die Kosten dafür zu überprüfen. Die Geräte können je nach Leistung und Funktionalität zwischen zwei und 30 oder mehr Tausend Rubel kosten. Der Preis hängt von der Menge der Funktionen und der Marke ab. Die qualitativ hochwertigsten Geräte, die für Hausgasleitungen und Gasflaschen geeignet sind, werden von Firmen hergestellt:
- Ballu (internationales Unternehmen mit Sitz in Hongkong);
- Bartolini (Italien);
- Timberk (Schweden);
- “Rastypes” (Russland).
Das erstgenannte Unternehmen hat Niederlassungen in Russland. Ein beliebtes und preiswertes Modell Ballu Bigh-55 ist hier erhältlich.
Achten Sie auf die Heiztemperatur innerhalb und außerhalb des Geräts. Je höher die erste Anzeige, desto schneller erwärmt sich der Raum. Das Montagegehäuse sollte sich nicht zu stark erwärmen, sonst wird der Betrieb des Geräts im Alltag gefährlich.
Die Wahl wird von den Abmessungen, dem Gewicht und der Einfachheit des Transports beeinflusst. Ein Pluspunkt ist das Vorhandensein spezieller Vorrichtungen zur Verbesserung der Mobilität, wie z. B. ein Griff oder ein fahrbarer Untersatz, sowie eine piezoelektrische Zündung und Feuchtigkeitsschutzfunktionen. Das Niveau wird in der Regel in der Markierung auf der Oberfläche des Gehäuses angegeben.
Wenn Sie eine tragbare Variante benötigen, sollten Sie sich die Modelle mit interner Verriegelung der Gasflasche genauer ansehen. Wichtig sind auch die Funktionen zur Verringerung des Entzündungsrisikos – insbesondere die automatische Abschaltung und der Verdrehschutz. Kaufen Sie das Gerät nur in einem Fachgeschäft, damit das Produkt über einen technischen Pass und eine Servicegarantie verfügt.
Fragen zur Sicherheit
Vor dem Kauf des Geräts sollten Sie die Dokumentation, die Qualitätszertifikate und die Gebrauchsanweisung des Geräts sorgfältig lesen. Überprüfen Sie das Gerät selbst – das Gehäuse sollte ganz sein, ohne Risse und Beulen.
Lesen Sie nach der Lieferung des Geräts erneut die Bedienungsanleitung. Wenn Sie an eine Gasleitung angeschlossen werden sollen, rufen Sie einen Fachmann. Der Ballon kann unabhängig angeschlossen werden.
Wenn das Gerät durch ein elektrisches Gerät, z. B. einen Ventilator, ergänzt wird, überprüfen Sie regelmäßig die Gabel und das Kabel sowie die Steckdosen, die Verkabelung und die Abschirmungen. Eine kleine Beschädigung kann zur Unterbrechung der elektrischen Leitungen und zu einem Brand führen, bei Gas sogar zu einer Explosion.
Bei der Verwendung von Gasgeräten müssen Sie bestimmte Verbote beachten. Nicht erlaubt:
- Der Einbau von selbstgebauten Heizgeräten mit offenen Heizelementen.
- Die Verwendung von Geräten, deren Lebensdauer abgelaufen ist. Im Durchschnitt beträgt sie zehn Jahre.
- Aufstellung der Geräte im Badezimmer, im Flur, in der Nähe von Möbeln, Elektrogeräten, Vorhängen und Gardinen, Schränken mit brennbaren Flüssigkeiten und Anstrichen.
- Befestigung von Wandkonvektoren ohne spezielle Ständer.
- Das Trocknen der gewaschenen Wäsche über der Heizung.
- Der Zutritt von Kindern zu dem Raum, in dem Gasgeräte installiert sind.
Zu einer Rauchleitung gehören nicht mehr als 2 Heizgeräte. Gleichzeitig muss der Abstand zwischen ihnen in Bezug auf den Verlauf der Strecke nicht weniger als einen halben Meter betragen. Der Stoff, aus dem die Rauchrohrleitungen bestehen, muss korrosions- und säurebeständig sein. Wenn es keine Koaxialleitung gibt, ist ein gutes Lüftungssystem in der Wohnung erforderlich, um Verbrennungsprodukte schnell zu beseitigen.
Gasgeräte, wenn die Witterungsverhältnisse es zulassen, als alle anderen nachts abzuschalten. Obligatorische Abschaltung der Geräte beim Verlassen der Wohnung, Abreise.
Gasheizungen sind wendig und helfen effizient, thermischen Komfort in einer unbeheizten Wohnung oder Hütte zu schaffen. Bei richtiger Auswahl halten sie lange und sind im Gebrauch absolut ungefährlich.
Wählen Sie eine gute Gasheizung für Ihr Haus
Die Gasheizung gilt als die von den Kunden am meisten gewünschte Option, da die Kosten für die Versorgung des Geräts mit Gas viel niedriger sind als die für Strom. Das Gerät wird an die zentrale Gasleitung angeschlossen, es gibt aber auch Modelle, die mit Flüssig- oder Erdgas arbeiten, das autonom in Gasflaschen geliefert wird. Um zu verstehen, wie man richtig wählen Sie eine Gas-Heizung für eine Wohnung und eine Sommerresidenz von diesen Punkten, wie die Größe eines Gebäudes, in dem eine zusätzliche Heizung benötigt wird, ob die Heizung von Raum zu Raum übertragen werden, und als ein beheiztes Haus wird oft besucht werden.
Was bietet die Gasheizung
Gasheizungen haben ein unterschiedliches Aussehen und eine unterschiedliche Funktionsweise, besitzen aber mehrere gemeinsame Eigenschaften:
- Die Geräte sind mit einem Notgasversorgungssystem ausgestattet.
- Sie verschmutzen und trocknen die Luft im Raum nicht – die Verbrennungsprodukte werden auf die Straße abgeleitet.
- Für den Betrieb der Heizgeräte ist kein Strom erforderlich.
- Die Arbeit und der Service des Gasheizgerätes ist viel rentabler als der Betrieb eines Gerätes, das mit einer anderen Art von Brennstoff betrieben wird.
Es ist zu berücksichtigen, dass die Heizung tatsächlich die Möglichkeit hat, die meisten guten Sicherheitssystem zu besitzen, aber die Arbeit mit Gas und nicht geschlossen Feuer hat ein Feuer gefährliche Risiko jedes Mal. Dennoch heizt sich der Körper des Geräts stark auf und nicht alle Heizungen haben eine zusätzliche Seite, die vor zufälligen Berührungen schützt, in der Tat, es hat die Möglichkeit, gefährlich zu sein, wenn Babys oder Tiere in der Wohnung leben.
Schauen Sie noch einmal – wir wählen eine Heizung auf Dieselkraftstoff
Typen und Eigenschaften der Geräte
Zunächst einmal werden Gasheizungen in tragbare und stationäre unterteilt. Tragbare Geräte können nicht an die zentrale Gasleitung angeschlossen werden, sie arbeiten nur mit Gas, das in Gasflaschen geliefert wird. Sie können in Innenräumen aufgestellt werden, werden aber auch als Straßenheizung verwendet, um die Wärme in der Gartenlaube aufrechtzuerhalten, oder im Garten installiert, um die Pflanzen bei starker Abkühlung nicht erfrieren zu lassen. Stationäre Modelle haben alle Möglichkeiten, wie von der zentralen Gasleitung zu arbeiten, zum Beispiel von Gas in Flaschen. Für sie ist es jedoch notwendig, im Voraus einen Ausgang zur Straße für die Rückschlüsse der Verbrennungsgüter aus der Wohnung oder Garage zu bauen. Stationäre und tragbare Heizgeräte werden in 3 weitere Formen unterteilt: Konvektor, Infrarot und katalytisch.
TOP-3 der besten Gasheizgeräte Ballu
- Ballu Bogh-15
- Ballu Bigh-3
- Ballu Bigh-55
Konvektor-Gasheizgeräte
Für die Installation eines Konvektor-Gasheizgerätes in unsicherer Lage ist das Vorhandensein einer Rauchleitung oder eines anderen Ausgangs zur Straße erforderlich, da zum Beispiel für den Betrieb Luft benötigt wird. Durch diese Rauchleitung gelangen gesundheitsschädliche Gasprodukte auf die Straße. Das Heizgerät führt die folgenden Aktionen aus:
- Das Abteil mit dem offenen Feuer wird mit Gas versorgt.
- Die Luft strömt durch die Öffnung, die zur Straße führt.
- Der Benutzer drückt einen Knopf, um das Gas zu entzünden.
- Das Feuer erwärmt den Heizstoff und gibt anschließend Wärme an die Luft ab.
Das Funktionsprinzip des Geräts besteht darin, dass kühle Luft in das Gehäuse eindringt und anschließend mit dem Heizstoff in Wechselwirkung tritt; sie kommt bereits warm wieder heraus. Einige Modelle sind zusätzlich mit einem Ventilator ausgestattet, um den Abtransport der Luft aus dem Gehäuse zu beschleunigen und sie besser im Raum zu verteilen. Einige andere Geräte sind mit einem Temperaturkontrollsensor und einem System ausgestattet, das den Luft- und Kohlendioxidgehalt im Raum überwacht.
Siehe auch – Sind Infrarotheizungen gesundheitsschädlich oder nicht?
Infrarot-Gasheizungen
Das Funktionsprinzip einer Infrarotheizung besteht darin, dass die Infrarotstrahlen, die von einer Tonplatte im Inneren des Gehäuses erzeugt werden, nicht die Luft erwärmen, sondern die Gegenstände oder Flächen, auf die sie treffen. Diese Gegenstände oder Wände geben dann Wärme an die Umgebung ab – nach dem gleichen Prinzip wird die Erde von der Sonne erwärmt. Je nach Installationsmethode werden Infrarotheizungen in Geräte unterteilt, die in der Wand, an der Decke oder im Freien installiert werden. Auch die Hersteller von Heizungen bieten eine breite Auswahl an Volumen und Kapazitäten der Geräte an, so dass für jeden Raum ein günstiges Gerät gefunden werden kann, das ihn perfekt erwärmt. Am ehesten wird sich die Wärme im ganzen Raum verteilen, wenn das Heizgerät in der Mitte des Raumes, zum Beispiel an der Decke, angebracht wird. Im Inneren des Eisenkörpers des Heizgeräts befinden sich:
- Heizmaterial (in der Regel Keramik);
- Diffusor (Reflektor oder Rückstrahler) für die Infrarotstrahlen;
- Thermostat;
- Steuerblock.
Je nach Funktionsprinzip werden Infrarotheizungen in Tonheizungen und flammenlose (katalytische) Heizungen unterteilt. Die Heizsubstanz von Tonheizungen kann bis zu einer Temperatur von 900 Grad erhitzt werden, die von katalytischen Heizungen bis zu 500 Grad.
Kunden, die sich im Wirkungsbereich einer Infrarotheizung aufhalten, können die gleiche entspannende Wirkung verspüren wie unter den Sonnenstrahlen.
Siehe auch – Wie schaltet man den Thermostat an der Infrarotheizung ein?
Katalytische Gasheizungen
Diese Geräte gelten als die harmlosesten und umweltfreundlichsten unter den Gasheizungen, da sie ohne offenes Feuer arbeiten. Dadurch entstehen keine gesundheits- und umweltschädlichen Gasverbrennungsprodukte. Die Heizsubstanz des Geräts besteht aus Glasfaser, auf die der Katalysator aufgebracht ist. Wenn das Gas mit der Heizkomponente interagiert, kommt es zu einer chemischen Reaktion, an deren Ende die Wärme an die Luft abgegeben wird.
TOP 3 der besten Timberk Gasheizgeräte
- Timberk TGH 4200 M1
- Timberk TGH 4200 O3
- Timberk TGH 4200 X2
Vorteile und Nachteile
Der Hauptvorteil eines Gasheizgerätes ist, dass es nicht auf Strom angewiesen ist und diesen im Betrieb nicht benötigt, sondern nur Gas aus einer zentralen Gasleitung oder Gasflasche zum Betrieb benötigt. Ein weiterer wichtiger Pluspunkt für die Wahl eines Gasheizgeräts sind die sparsamen Energie- und Wartungskosten und die geringen Abmessungen einiger Modelle (in der Regel mit eingebauten Rädern zum Bewegen).
Defekte stellen in erster Linie eine Brandgefahr dar. Ein Gasheizgerät braucht außerdem viel Zeit, um aufzuheizen. Dieser Mangel kann jedoch durch den Kauf eines Geräts behoben werden, das zusätzlich mit einem Gebläse ausgestattet ist, das den Luftstrom im Raum beschleunigt.
Schauen Sie wieder – wie man eine perfekte condyuk für ein Haus und eine Wohnung zu wählen
Wie man eine Gasheizung für eine Wohnung und eine Sommerresidenz zu wählen
Um zu entscheiden, welche Gas-Heizung für die Wohnung und das Ferienhaus zu wählen, muss zunächst aufgrund, wie oft das Haus wird besucht werden. So sind beispielsweise Konvektoren, die mit Gas aus der zentralen Gasleitung betrieben werden, wegen der Explosionsgefahr nicht zu empfehlen, wenn sie lange Zeit unbeaufsichtigt bleiben. Im Gegensatz zu anderen tragbaren Modellen, die mit Gas aus einer Gasflasche betrieben werden, besteht in diesem Fall die Möglichkeit, dass Gas in einen nicht gefährlichen Raum gelangt, wenn die Wohnung für längere Zeit verlassen wird.
Handelt es sich bei der Heizaufgabe nicht um ein Haus, sondern um eine Gartenlaube im Hof oder einen Garten, der oft von frühen Frösten heimgesucht wird, dann sollten Sie sich die Straßenmodelle von Infrarotheizungen genauer ansehen. Sie haben alle Chancen, den Unterhaltungsbereich auf bis zu 25 Grad zu erwärmen, arbeiten mit Gas in der Gasflasche und sind außerdem mit einer Funktion ausgestattet, die die Gaszufuhr mechanisch abschaltet, wenn sich der Neigungswinkel der Heizung bis zu einem bestimmten Wert ändert.
Und wenn der Kunde nicht grundsätzlich die Luft verschmutzen, nicht nur in seinem Haus, sondern auch auf der Straße, dann müssen Sie die Aufmerksamkeit auf katalytische Modelle von Heizungen zu lenken – sie verwenden keine Flamme in der Arbeit und daher nicht machen bösartige Drogen, die als Folge der Verbrennung des verflüssigten oder Erdgas entstehen.
Sehen Sie noch einmal nach:
Der Chefredakteur der Website. Ich kenne das Thema Ausrüstung, 10 Jahre Erfahrung in großen Einzelhandelsketten. Über das Team und die Experten der Materialien ist auf der Seite des Teams des techrevizor geschrieben. Auf der Website eine große Menge der Schöpfung der Schöpfer, aber ich bin verantwortlich für die Richtigkeit der Infa in den Proben.