Was sollten Gasheizungen für die Garage sein?
Eine private Garage ist ein Ort, an dem das eigene Auto abgestellt wird, und eine Werkstatt, in der Ersatzteile gelagert und kleinere Reparaturen durchgeführt werden. Die Einheiten der Garagengebäude verfügen über eine Zentralheizung, und nur in seltenen Fällen können elektrische Anschlüsse gelegt werden. All dies zwingt die Nutzer dazu, nach einer anderen Heizquelle zu suchen, und eine davon ist eine Gasheizung für die Garage.
Spezifikationen
Zu den wichtigsten Merkmalen von Gasheizungen für Garagen gehören:
- Gerätetyp (IR, Konvektor, Katalysator usw.);
- die entwickelte Wärmeleistung in Watt;
- Installationsart (Wand oder Boden);
- Abmessungen und Gewicht;
- Lebensdauer.
Jeder dieser Indikatoren charakterisiert ein bestimmtes Modell vollständig und hilft bei der Auswahl des für die Garage geeigneten Geräts.
Vor- und Nachteile
Die Vorteile von Gasheizungen für eine Garage, die mit einem separaten Zylinder betrieben werden, sind:
- Kompaktheit und Mobilität;
- niedrige Kosten für das Gerät selbst und für den Brennstoff;
- Verfügbarkeit von Energiequellen;
- Sauberkeit der Umwelt (keine Verbrennungsabfälle);
- einfache Bedienung;
- lange Nutzungsdauer (15-20 Jahre);
- die Schnelligkeit der Erwärmung des Raumes.
Die Betriebssicherheit dieser Heizmethode steht nicht in Frage, wenn die notwendigen Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung von Gas getroffen werden, die eine wirksame Belüftung (erzwungen oder natürlich) erfordern.
Die Gefahr einer Explosion des Gasgemischs kann nur dann als Nachteil der betreffenden Geräte angesehen werden, wenn die Vorschriften für ihren Betrieb nicht eingehalten werden.
Arten von Gasheizgeräten
Die bekannten Gasheizgeräte werden je nach Installationsart in Wandmodelle und mobile Standgeräte unterteilt. Erstere werden in Form eines Konvektors für Hauptgemische hergestellt, in denen leichtes Methan dominiert. Sie müssen einen separaten Kanal mit Brennstoff und einen Schornstein ausstatten.
Die von der Industrie hergestellten Gasheizungen werden je nach Gerät und Funktionsprinzip in folgende Typen unterteilt:
- Konvektoren;
- Infrarotgeräte;
- Heizpistolen;
- katalytische Geräte.
Jede dieser Optionen hat ihre Vor- und Nachteile und muss gesondert betrachtet werden.
Infrarotheizungen (Keramikgeräte)
Die Funktionsweise von Infrarotgeräten beruht auf dem Prinzip der Wärmewirkung durch die Einwirkung von elektromagnetischen Wellen mit einer bestimmten Frequenz. Die Infrarotstrahlen breiten sich ohne Verzögerung in den bedienten Räumen aus und erwärmen die Oberflächen, auf die man unterwegs trifft: Wände, Decken und Einrichtungsgegenstände. Von ihnen wird die akkumulierte Wärme an die Luft abgegeben.
Die Strahlungsquelle in einem solchen Gerät ist eine offene Gasflamme oder ein keramisches Heizelement, das Energie aus dem verbrannten Brennstoff erhält. Die gebildeten IR-Strahlen werden in einem speziellen Reflektor gesammelt und breiten sich in die richtige Richtung aus. Zu den Vorteilen von Infrarot-Gasgeräten gehören:
- Unabhängigkeit vom Stromnetz;
- Kompaktheit und Effizienz;
- Geräuschlosigkeit der Arbeit;
- ökologische Reinheit.
Der Nachteil solcher Heizgeräte ist die Unmöglichkeit, große Flächen zu erwärmen (enge Richtung der thermischen Wirkung).
Für kleine Räume eignen sich am besten mit Propan betriebene IR-Strahler in Form von Keramiköfen mit eingebautem Zylinder oder als kompakte gasbeheizte Platten. Beide Versionen der Geräte sind mit Sauerstoff- und Gaslecksensoren ausgestattet und verfügen außerdem über einen automatischen Feuerschutz. Ihre Leistung reicht für die Beheizung von Garagenräumen mit einer Fläche von 4 bis 40 Quadratmetern aus. m.
Konvektoren
Gaskonvektoren für Garagen unterscheiden sich von anderen Modellen durch das Vorhandensein eines Wärmetauschers aus Keramik/Stahl. Dieses Heizelement wird zunächst durch eine offene Flamme erhitzt und gibt dann durch die Luftkonvektion Wärme nach außen ab. In seinem unteren Teil befinden sich Öffnungen für den Einlass kalter Luft und oben dieselben für den Austritt heißer Strahlen.
Konvektoren heizen den Raum recht lange auf eine angenehme Temperatur, aber sie tun dies sehr effizient – mit minimalem Brennstoffverbrauch. Zu ihren Vorteilen gehört die Verbrennung von Gas in einer geschlossenen Kammer, so dass keine Verbrennungsprodukte in den Raum gelangen können. Gaskonvektoren werden an den Wänden der Garage montiert, in die ein Loch für den Schornstein vorgestanzt ist.
Heizkanonen
Diese Art von Heizgeräten gilt als die schnellste in Bezug auf die Geschwindigkeit der Beheizung von Garagenräumen. Es gibt zwei Versionen von Heizpistolen, von denen die erste auf der Verwendung eines eingebauten Ventilators basiert. Der Anschluss erfordert ein aktives Stromnetz.
Die zweite Version des Produkts funktioniert aufgrund des bei der Verbrennung von Gas erzeugten Schubs. Die Leistung eines solchen Heizgeräts ist deutlich geringer, aber in diesem Fall können Sie auf Strom verzichten. Die Wirksamkeit beider Varianten hängt von der Qualität der Isolierung der Garagenstruktur ab. Wenn die beheizte Garage überhaupt nicht isoliert ist, macht es keinen Sinn, sich auf eine schnelle und gute Beheizung des Raums zu verlassen.
Katalytische Heizgeräte
Bei IR-Heizgeräten dieser Klasse wird die Wärme durch den Effekt der Katalyse erzeugt, d. h. durch die Oxidation von Gasen auf einer mit Platin beschichteten Heizfläche. Dabei wird keine offene Flamme als solche beobachtet, und Propan wird fast vollständig verwendet. Die Indikatoren für den Wirkungsgrad und die Wärmeleistung unterscheiden sich kaum von ähnlichen Parametern für Infrarotmodelle.
Der Hauptnachteil der katalytischen Geräte ist ihre kurze Lebensdauer, da der in ihnen installierte Katalysator für eine Betriebsdauer von höchstens 2-2,5 Tausend Stunden ausgelegt ist. Nach Ablauf dieses Zeitraums wird das Heizgerät einfach entsorgt. In der Regel reicht das für eine Wintersaison aus.
Regeln für die Auswahl von Gasheizungen für die Garage
Bei der Wahl des richtigen Gasheizgeräts für Ihre persönliche Garage sollten Sie die spezifischen Betriebsbedingungen berücksichtigen. Wenn Sie sich lange Zeit in der Garage aufhalten müssen, sollten Sie einen Konvektor kaufen. Wenn es je nach Arbeitsbedingungen erforderlich ist, die Garage schnell aufzuwärmen, ist es sinnvoller, eine Heizpistole zu verwenden.
Infrarotheizungen sind optimal geeignet, um den ganzen Tag über eine angenehme Temperatur im Raum zu halten. Bei der Bewertung der katalytischen Geräte ist ihr hoher Preis zu berücksichtigen, der durch die Brandsicherheit und die minimale Sauerstoffverbrennung gerechtfertigt ist. Keramische Modelle zeichnen sich durch einen niedrigen Preis und eine lange Lebensdauer aus.
Sicherheit
Gasheizgeräte sind Geräte, bei deren Betrieb die folgenden Sicherheitsanforderungen zu beachten sind:
- Der Arbeitsteil des Geräts darf nicht mit Stoffen abgedeckt werden, die manchmal zum Trocknen aufgehängt werden;
- der Garagenraum muss belüftet sein;
- Bei der Benutzung des Geräts ist es verboten, das Schutzgitter abzunehmen;
- Es ist nicht erlaubt, die Wärmestrahlung auf leicht entflammbare Gewässer, sowie auf Stoff- und Papiergegenstände zu richten.
Wenn der Betriebszustand des Geräts in der Gebrauchsanweisung am meisten spezifiziert ist, ist es nicht erlaubt, ihn auf eine andere Aufstellungsoption zu ändern.
Übersicht der Industriemodelle
Gasgeräte, wie z. B. ein Dieselheizgerät für eine Garage, das mit Dieselkraftstoff betrieben wird, sollten nicht in Eigenregie erstellt werden. Experten empfehlen, Industriegeräte von einem vertrauenswürdigen Hersteller zu kaufen. Die internationale Holding Ballu Industrial Group mit Vertretungen in 6 Staaten, die die Russische Föderation, China und Japan abdecken, hat sich auf dem russischen Markt hervorragend bewährt.
Ein weiteres bekanntes Unternehmen, Kovea aus Südkorea, ist auf Gasgeräte spezialisiert, von denen fast die Hälfte auf dem russischen Markt verkauft wird. Ähnlich berühmt ist der bekannte schwedische Konzern Timberk, der moderne Warmwasserbereiter sowie Wärme- und Klimageräte herstellt.
Ein Beispiel für ein Modell, das speziell für eine Garage entwickelt wurde, ist der Tonheizofen TGH 4200 X1, der über einen Bodenständer verfügt. Die HPV GmbH ist den meisten Russen nicht so bekannt. Ein Beispiel für ihre Produkte ist die tragbare Infrarotheizung “4200 ZS” mit einer Leistung von 4,3 kW.
Hausgemachte Gasheizungen für die Garage
Der Hauptzweck eines solchen Geräts besteht darin, dass bei seiner Herstellung keine teuren Markendetails erforderlich sind. In diesem Fall stellt sich heraus, dass es sich um improvisierte Komponenten handelt, die in der Verfügung eines jeden Garagenbesitzers stehen.
Vorbereitung der Materialien
Um eine Gasheizung vorzubereiten, müssen Sie vorbereiten:
- Markenbrenner mit Ventil;
- ein Blech von günstiger Größe;
- eine Blechschere;
- eine elektrische Bohrmaschine mit einem Satz von Bohrern;
- Nietmaschine und Nieten dazu.
Zur Vorbereitung eines Schutzgitters benötigen Sie ein Stück feinmaschiges Eisengitter in der gewünschten Form.
Zusammenbau der Konstruktion
Das System wird auf folgende Weise zusammengebaut:
- Auf einen Blechzuschnitt wird der Umriss des künftigen Heizkörpers mit 4 rechteckigen Ohren gezeichnet.
- Entsprechend der Markierung wird ein Rohling mit gratfreien Scheiben geschnitten.
- Ein Brenner wird an einem rohrförmig gebogenen Körper mit Bolzen befestigt, die sich auf die Ohren stützen.
- Die Ohren am anderen Ende dienen der Befestigung des Schutznetzes.
Das Ergebnis des Zusammenbaus ist ein Heizgerät mit Blechwänden und funktionierenden Enden.
Wie wählt man einen geeigneten Gasheizer für die Beheizung der Garage aus?
Für jeden Autobesitzer ist klar, dass die Garage beheizt werden muss. Die Heizkosten sind vernachlässigbar im Vergleich zu den Kosten, die für die Reparatur eines periodisch einfrierenden Autos anfallen können. Die Frage ist nur, welche Heizungsanlage unter finanziellen und anderen Gesichtspunkten am rentabelsten ist. Mit Gasheizungen für die Garage lässt sich diese Frage am besten lösen.
Was sind Gas-Garagenheizungen?
Die Garage ist schon lange mehr als nur ein Ort, an dem ein Auto aufbewahrt und repariert wird. Oft ist sie gleichzeitig Atelier und Lager für eine Vielzahl von Dingen und Familienangelegenheiten. In der Regel hat der Besitzer immer Zugang zu Strom, aber es gibt keinen Anschluss an die Hauptgasleitung. So ist es schwierig, ihn zu realisieren, da dies ein komplexer, finanziell teurer und oft unvorstellbarer Abschluss ist. Daher muss die Garagenheizung unabhängig sein. Diese Geräte arbeiten mit Flüssig- oder Hauptgas.
Warum ist sie notwendig, wo wird sie eingesetzt und wie unterscheidet sie sich?
Eine Gasheizung für eine Garage mit Gasflasche oder Erdgas kann mobil und stationär sein. Die ersten Gerätetypen sind klein, was den Vorteil hat, dass sie für die lokale Beheizung verwendet werden können. Bei den stationären Geräten gibt es zwei Arten: Boden- und Wandheizungen. In der Regel kann eine solche Technik mit einer Gasflasche und einer Hauptgasleitung arbeiten. ~ Die Wahl hängt von den auf dem Markt erhältlichen Geräten ab. Direkt für die Beheizung von Garagen sind 4 Gerätetypen geeignet. ~ Funktionsweise: Gerät und Wirkprinzip ~ Gerät und Wirkprinzip eines jeden Heizgerätes sind miteinander verknüpft. Da es verschiedene Arten von Gasgeräten gibt, haben sie alle ihre eigenen strukturellen Merkmale. Aber das Prinzip der Heizung ist das gleiche: ~ Gas in die Verbrennungskammer zugeführt wird; ~ In der Anfangsphase wird seine Zündung durch piezoelektrische Element durchgeführt; ~ Brennstoff Verbrennungsprodukte werden durch ein spezielles Rohr an den Schornstein (in stationären Modellen) verbunden entfernt; ~ Wärme in den Prozess der Verbrennung von Gas erzeugt, Erhitzen des Heizelements, die Stahl oder Keramik sein kann. ~ Der weitere Prozess hängt von der Art des Gerätes ab. ~ Sorten ~ optimale Gasgeräte für die Beheizung der Garage: ~ Heißluftpistole; ~ Konvektor (einschließlich Keramik); ~ katalytische Heizung; ~ Infrarot; ~ Heißluftpistole und Konvektor haben ein weitgehend ähnliches Gerät. Die Konstruktion beider Geräte sieht das Vorhandensein eines Ventilators vor. Bei der Gaspistole bildet es einen Luftstrom, der durch die Lufteintrittsöffnung in das Gehäuse eintritt und die Düse verlässt. Während der Bewegung werden die Luftmassen durch die Heizung erwärmt. ~ Bei Gaskonvektoren sind weniger leistungsstarke Ventilatoren installiert. Sie haben nicht die Aufgabe, einen Unterdruck um das Gerät zu erzeugen, der notwendig ist, um Luft in das Gehäuse zu pumpen. Bei Konvektoren ist das Gebläse der Initiator der erzwungenen Luftzirkulation und erzeugt nicht deren starken Strom. ~ Katalytische Gasheizgeräte können als die sparsamsten im Brennstoffverbrauch bezeichnet werden. Diese Geräte erzeugen die Wärme nicht durch die Erhitzung des Heizgerätes mit einer Flamme, sondern mit Hilfe eines Katalysators, der die Oxidation der Verbrennungsprodukte und damit die Freisetzung von Wärmeenergie gewährleistet. ~ Bewertungen über Gasheizung geeignet für Garage: Plus und Minus ~ In der Garage befinden sich immer brennbare Stoffe in der Garage. Daher ist die wichtigste Anforderung an die Heizung die Brandsicherheit. In ihren Bewertungen weisen die Nutzer auf die Hauptvorteile moderner Gasgeräte hin – mehrstufiger Schutz vor Überhitzung und Umkippen, Unterbrechung der Brennstoffzufuhr bei fehlender Flamme. Aber die Liste der Vorteile der Geräte ist damit noch nicht zu Ende. ~ Schnelle Erwärmung des Raumes; ~ erschwinglicher Preis; ~ Unabhängigkeit vom Stromnetz, was Ihnen erlaubt, unfertige und unbequeme Objekte zu erwärmen; ~ Mobilität der Geräte, die mit Flaschenbrennstoff betrieben werden; ~ lokale Erwärmung, die beim Erwärmen von Schlössern, Türen und in anderen Situationen notwendig ist. ~ Die Installation von stationären Gasgeräten erfordert Genehmigungen und den Anschluss durch Fachleute; ~ Bei Verstoß gegen die Regeln für den Betrieb von Gasheizgeräten der direkten Heizung, besteht die Gefahr einer Vergiftung Kraftstoff Verbrennungsprodukte.
Das Gas ist explosiv, infolgedessen sollte sich die Ausrüstung dieses in der Ähnlichkeit von dieser, erhöhten Zuverlässigkeit auszeichnen. Es hat jede Chance, nur die Hersteller zu garantieren, die in der Montage dieser Geräte spezialisiert sind und alle Wahrscheinlichkeiten besitzen, die Eigenschaften zu kontrollieren. Essaybees der besten Modelle von beliebten Marken wird zweifellos helfen, die richtige Wahl zu arrangieren.
Timberk TGH 4200 M1
Mobil und günstig im Transport Heizung arbeiten auf Flüssiggas. In dem Fall wird das Fach für die Installation eines Zylinders mit einem Fassungsvermögen von 27 Litern in Betracht gezogen. Es ist wahrscheinlich, 50-Liter umfassen. Die Anlage zeichnet sich durch eine wirtschaftliche Kosten für Kraftstoff, für die Beheizung von Räumen mit einer Fläche von bis zu 60 m 2 ausgelegt. Enthält ein mehrstufiges Sicherheitssystem, zuverlässig, unglücklich in der Verwaltung. Sie ist mit einem dreiteiligen Tonbrenner mit alternierendem Start ausgestattet.
- Leistung – 4,2 kW;
- Gewicht – 10 kg;
- Mechanische Steuerung.
- Kosten: 5530 reiben.
Gas-Heizung Komfort GO-4.5
GO-Serie Heizungen vom Hersteller “Comfort” sind durch eine konventionelle Vorrichtung und komfortablen Betrieb aus. Alle Modelle der Linie haben jede Chance, aus dem Ballon und Hauptgas zu arbeiten. Es ist wahrscheinlich, um den Brenner außerhalb des Gebäudes einzuführen, aber es ist notwendig, um das Risiko von Wasser und Schneefall zu beseitigen. Eine unabdingbare Betriebsbedingung ist eine gute Belüftung.
Leistung – 4,5 kW;
- Brennstoffverbrauch – 450 g/h;
- Keramische Heizung.
- Kosten: 3840 rub.
- Clever GU-4KV
Einer der besten Ton-Gas-Heizungen für die Garage, klein und ziemlich leistungsfähig. Es funktioniert auf dem Prinzip der Infrarot-Strahlung, in der Tat, die sehr bequem für die Schaffung von lokalen Erwärmung des Arbeitsbereichs ist. Als Brennstoff wird Erdöl oder Erdgas verwendet. Eine Düse tritt in den Lieferumfang ein, um vom ersten Auftreten des Brennstoffs zu einem anderen zu gelangen.
Leistung – 4 kW;
Kraftstoffverbrauch – 235 g/h;
Gewicht – 2,5 kg.
Kosten: 1350 reiben.
- IR-Heizung Ballu Bigh-3
- Stylish Infrarot-Heizung, kleine Größe und leicht. Entwickelt für die Beheizung von Räumen mit einer Fläche von bis zu 30 m 2. Das Gerät Gehäuse ist auf einem stabilen Stand, zusammenklappbar und abnehmbar. Die Beine sind mit einem Fixator ausgestattet, der für Unbeweglichkeit sorgt. Als Heizstoff fungiert der Lehm-Bodenbelag der Klasse “A”. Zum Schutz vor Überhitzung ist ein Flammenwächter vorhanden. Der mitgelieferte Thermostat ermöglicht eine gleichmäßige Leistungsregulierung.
- Leistung – 3 kW;
- Brennstoffverbrauch – 200 g/h;
- Gewicht – 2,1 kg.
- Kosten: 2190 rub.
- NEOCLIMA Keramische Heizung UK-05
Eine Gas-Infrarot-Heizung, vorteilhaft für die Beheizung von ungemütlichen und schlecht isolierten Garagen. Es ist mit einem System der Kontrolle des Feuers, Verteidigung der Überhitzung ausgestattet. Ausgestattet mit einem dreiteiligen Gasbrenner aus Ton. Er ist mit einem Gasschlauch und einem Getriebe ausgestattet. In der Höhe der Überlegenheit des Gerätes, glatte Leistungseinstellung. Konzipiert für die Beheizung von Flächen bis zu 60 m 2.
Leistung – 4,2 kW;
Kraftstoffverbrauch-100-300 g/h;
Gewicht – 2 kg.
- Kosten: 4260 reiben.
- Elitech TP 3gi
- Infrarot-Heizung für die Beheizung von Räumen mit einer Fläche von bis zu 20 m 2 entwickelt. Das Gehäuse des Geräts ist aus Stahlblech gefertigt und steht auf stabilen Füßen. Ein mehrstufiges Steuerungssystem wurde verkauft, die Zündung erfolgt durch Piezozündung. Direktes Heizen, die Verbrennungsprodukte werden an den umliegenden Orten ausgeschieden. Während des Betriebs ist eine hochwertige Belüftung des Gebäudes erforderlich.
Leistung – 3,2 kW;
Brennstoffverbrauch – 230 g/h;
Gewicht – 2 kg.
- Kosten: 2209 Rubel.
- Heizung Gerät Solyarogaz GII-3,65
- Kleinformatiger Gasbrenner mit Infrarotheizung. Er zeichnet sich durch ein konventionelles Gerät aus, das nicht mit einem Thermostat ausgestattet ist. Der Wirkungsgrad des Gerätes erreicht 100%. Die Heizung ist auf dem Heizkörper installiert, der Heizstoff Raushert ist installiert.
Leistung – 3,65 kW;
Brennstoffverbrauch – 500 g/h;
Gewicht – 1,3 kg.
- Kosten: 1250 Rubel.
- Welcher Hersteller und welches Bild zu wählen, eine andere: TOP-3
- Bei der Auswahl der Gasgeräte, ist es empfehlenswert, in erster Linie die Produkte der beliebten Hersteller zu betrachten: Timberk, Ballu, Neoclima, Elitech, Comfort. Im Sortiment dieser Firmen befinden sich Geräte mit verschiedenen Kapazitäten, mit einem fortschrittlichen Design und alle eine wichtige Liste von Fähigkeiten.
Die minimal wichtige Leistung des Gerätes, das Prinzip und die Probe mit bestimmten Daten
Alle Hersteller von Gasgeräten geben einen Leitfaden für die Verwendung an, der den geeigneten Einsatzbereich angibt.
Anhand dieser Formel lässt sich die erforderliche Leistung für eine Garage mit einer Fläche von 40 m 2 leicht ermitteln: 100×40 = 400 W oder 4 kW.
- Was ist bei der Auswahl eines Geräts noch zu beachten?
- Gasheizungen sind verpflichtet, einen Überhitzungsschutz und eine Brandmeldeanlage zu besitzen. Wenn die entsprechenden Sensoren ausgelöst werden, wird die Brennstoffzufuhr unterbrochen. Dies sind wichtige Merkmale bei der Wahl der Heizungsanlage. Für die lokale Beheizung sind Geräte, die nach dem Prinzip der Infrarotstrahlung arbeiten, optimal.
- Die 3 besten Modelle
Aus den in der Übersicht vorgestellten Geräten lassen sich die 3 besten Modelle ermitteln:
Timberk TGH 4200 M1;
Die aufgeführten Heizgeräte haben ein zuverlässiges mehrstufiges Abwehrsystem, sind günstig im Gebrauch und einfach in der Handhabung.
- Kosten: 4260 reiben.
- Der Preis der Gasgeräte hängt von der Art des Geräts, seiner Leistung und der Anzahl der Funktionen ab. Die Brenner, die ein konventionelles Gerät haben, können für 1300-200 Rubel gekauft werden:
- Elitech TP 3GI – 2209 Rubel;
Solyarogaz GII-3,65-1250 Rubel.
Clever GU-4KVT-1350 Rubel;
Ballu Bigh-3-2190 Rubel.
- Massivere Modelle, die von Flüssiggas und Hauptgas arbeiten können, mit einem Thermostat und mit einstellbarer Leistung ausgestattet, sind teurer, in den Grenzen von 4200-5600 Rubel:
- Timberk TGH 4200 M1 – 5530 rub;
- Elitech TP 3GI – 2209 Rubel;
Neoclima UK-05-4260 Rubel.
Wo kann man eine Gasheizung für eine Garage kaufen?
In Moskau
- “M Video”; Eisenbahn, 44, Einkaufszentrum “Aquarell; +7 (495) 777-777-5.
- “Gray Sie”; Volgogradsky Prospekt d.32 Corp. 8; 8 495 125 1070.
- “Alle Heizungen”; 1. Grainonovsky Passage, 2; +7 (495) 222-08-08.
In St. Petersburg
Mircli; Metall, 44; 8 800 775-22-19.
“Alle Heizungen”; nab. Obvodny-Kanal, 122, lit. B; +7 (812) 495-95-85.
“Heatinglux”; Savushkina 89; +7812648-24-84.
Sicherheitstechnik und Betriebskriterien
Der Raum sollte gut belüftet sein.
Während des Betriebs des Geräts ist es unmöglich, ein Schutzgitter zu fotografieren oder sonst die Einheit des Systems nicht zu beobachten.
Sie können ein funktionierendes Heizgerät nicht in eine bestimmte Nähe stellen, um Flüssigkeiten und Materialien einfach zu entzünden.
Bevor Sie das Gerät anschließen, müssen Sie sich vergewissern, dass das Schutzgitter sauber ist.
Sie können das Arbeitsgerät nicht von Raum zu Raum bewegen.
-
Eine breite Palette von Gasgeräten ermöglicht es Ihnen, ein geeignetes Heizgerät für eine Garage mit zumindest einer Art von Wärmedämmung zu wählen. Vor dem Kauf müssen Sie für eine natürliche oder Zwangsbelüftung des Raumes sorgen.