Das Aussehen und System von Gas-Wassererhitzern
Ein weithin bekannter Küchenwassererhitzer – ein Gaskessel – knüpft an die in früheren Epochen weithin bekannte Form an. Dies erklärt sich aus der gewaltsamen Entwicklung der persönlichen Wohnstruktur und der überhöhten Nachfrage nach den Kosten von Gasheizgeräten. Vor diesem Hintergrund interessieren sich viele Nutzer für die Eigenschaften des Systems und die Funktionsweise von funktionierenden Heizgeräten.
Aufbau und Funktionsweise der Gastherme
Nach dem Prinzip ihrer eigenen Exposition, Gas-Wasser-Heizungen sind in 2 in Ähnlichkeit unterteilt – fließende und akkumulierende. Protopotal Modelle oder Gaskessel der direkten Heizung erwärmen das aktuelle Wasser während der Zeit, während es in den Wärmetauscher befindet. Vor ihm befindet sich der integrierte Strömungsfühler, der im Ruhezustand des Systems ausgeschaltet ist.
Beim Drehen eines Warmwasserhahns sendet dieser Melder ein Signal an den Steuerkreis, der die Brennstoffzufuhr freigibt und einen Gasbrenner zündet. Mit Hilfe eines weiteren Steuerkreises mit Fühler wird die Temperatur des Wassers am Ausgang des Geräts gesteuert. Bei Vorhandensein einer Verbrennungsintensitätsfunktion regelt der elektrische Knotenpunkt die Zufuhr der Konsistenz zum führenden Brenner, wodurch diese Betriebsart beibehalten wird. Wenn der Wasserstrom aufhört oder die Temperatur den zulässigen Grenzwert überschreitet, wird der Gasbrenner mechanisch abgeschaltet.
Alle Prototyp-Geräte werden in kleinen Stückzahlen und zu einem relativ niedrigen Preis angeboten.
Zu ihren charakteristischen Mängeln gehören:
- die Unmöglichkeit der Aufrechterhaltung eines gemessenen Modus in Bezug auf die Temperatur des Aqua-Mediums gilt nur für billige Modelle;
- relativ geringe Leistung, nach dem Pass nicht besser als 15 Liter. In einem Moment.
Bei Objekten, in denen wichtige Dimensionen von Wasser verbraucht werden, ist die Leistung in der Regel nicht genug. Um die aktuellen Wünsche der Nutzer zu beschwichtigen, wird der Indikator gewählt, aber wäre für ein Drittel höher sein.
Gasheizkessel der akkumulativen Art erwärmen eine kleine Menge überschwemmten Wassers auf eine bestimmte Temperatur, zum Beispiel in der Tat, dass etwas heißes Wasser jedes Mal in der Arbeitskapazität ist. Die Automatisierung in diesen Heizgeräten ist üblicher, da elektrische Geräte den Brenner nur dann einschalten müssen, wenn die Temperatur unter den vorgeschriebenen Wert sinkt, und wenn diese Heizungsanzeige erreicht ist – um sie zu schließen. Die Regelung des Feuers im Brenner und die Steuerung des Wasserstrahls sind im vorliegenden Fall nicht erforderlich.
Kessel bestehen aus folgenden Hauptteilen:
- einem tragenden Gehäuse, in dem sich die Arbeitsknoten befinden;
- Gasbrenner mit einem schwachen;
- Rohrsystem mit zirkulierender Flüssigkeit;
- Fassungsvermögen für fließendes oder aufgestautes Wasser;
- Wärmetauscher.
Die Warmwasserbereiter sind außerdem mit einem Automatisierungssystem mit sensiblen Sensoren ausgestattet, die die Versorgung am Eingang des Systems sowie den Betrieb des Gasbrenners (dessen Schwachstelle) steuern.
Optionen für Brennkammern und Heizkessel selbst
In Abstimmung mit dem Standort des Gasbrenners sind alle bekannten Kesselnormen in 2 Ausführungen erhältlich:
- C mit offener Kammer;
- Mit geschlossenem Standort.
Bei den Geräten der ersten Klasse strömt die für die Verbrennung des Gases erforderliche Luft auf natürliche Weise von außen durch die Einlass- und Inspektionsluke ein. Um die Luftmenge zu regulieren, wird die Tür leicht geöffnet oder ganz geschlossen. Bei Geräten mit geschlossener Kammer (“turbocharged” oder “supercharged”) wird die Luft mit Hilfe eines speziellen Gebläses in die Verbrennungszone gedrückt. Für dessen Einbau und Anschluss an das System ist ein separater Platz vorgesehen.
Nach der Art der Installation der Warmwasserbereiter unterscheidet man zwischen Standgeräten, die möglichst in einem separaten Raum aufgestellt werden, und Wandgeräten, die in der Küche oder im Bad montiert werden können.
Auswahlkriterien für Warmwasserbereiter
Bei der Auswahl eines geeigneten Modells eines Haushalts-Wassererhitzers wird in erster Linie auf dessen Leistung geachtet – die Menge des erhitzten Wassers. Der angegebene Wert ist in der Regel im technischen Datenblatt angegeben und wird in Litern pro Minute ausgedrückt, wenn die Flüssigkeit auf 25 °C erhitzt wird.
Heizkessel für die Warmwasserbereitung sind in ihrem Wirkungsgrad den Gasheizkesseln etwas unterlegen (nicht mehr als 3-5 Prozent). Andererseits ist der Wirkungsgrad von Modellen verschiedener Klassen (mit offener und geschlossener Kammer) fast gleich, so dass dieser Indikator bei der Auswahl nicht berücksichtigt wird.
Sie müssen die folgenden wichtigen Punkte berücksichtigen:
- Wenn Sie nur ein begrenztes Budget zur Verfügung haben und in Gegenden mit häufigen Stromausfällen leben, wäre ein einfaches, nicht flüchtiges Modell mit offener Kammer die beste Wahl. Sein Zündsystem wird durch ein piezoelektrisches Element oder durch Batterien, die sich in einem speziellen Fach befinden, betrieben. Sie reichen in der Regel für 2-3 Monate intensiver Arbeit aus.
- Nach der Gebrauchsanweisung dürfen offene Systeme nicht in den Wohnräumen moderner Wohnungen aufgestellt werden. In Privathäusern ist für sie ein separater Raum vorgesehen (ähnlich wie ein Heizungsraum).
Die letztgenannte Anforderung erklärt sich durch das Fehlen spezieller Schornsteinkanäle innerhalb der Wohnräume.
Die Ableitung von Verbrennungsprodukten über die in städtischen Wohnungen vorhandenen Lüftungsschächte ist streng verboten.
Merkmale des Geräts
Zu den wichtigsten Parametern oder Merkmalen von Warmwasserbereitern, die bei der Wahl des richtigen Modells zu berücksichtigen sind, gehören:
- Leistung (Liter pro Minute);
- Arbeitsvolumen (80-200 Liter);
- Abmessungen des gekauften Modells in Zentimetern;
- Verfügbarkeit von Zusatzoptionen.
Die ersten beiden Indikatoren ermöglichen es Ihnen, den Bedarf an Warmwasser für den aktuellen Bedarf richtig einzuschätzen. Je höher sie sind, desto mehr Wasser kann erhitzt werden.
Die gebräuchlichsten Behälter sind 100 und 150 Liter, die die optimale Kombination aus Volumen und Platzbedarf des Geräts aufweisen. Anhand der gleichen Parameter kann man sich ein Bild über den Gasverbrauch machen, der mit zunehmender Größe steigt.
Die Kenntnis der Abmessungen und der Verfügbarkeit zusätzlicher Optionen ermöglicht es Ihnen, den richtigen Standort für den Heizkessel zu wählen und seine Funktionalität zu bewerten.
Beliebte Hersteller
Unter den bekannten Herstellern von Warmwasserbereitern gibt es Marken, deren Produkte sich bewährt haben und bei den Verbrauchern keine Zweifel aufkommen lassen. Auf dem heimischen Markt für Heizungsanlagen haben sich die folgenden bekannten Unternehmen gut bewährt:
- Ariston;
- Junkers;
- Beretta;
- Electrolux;
- Neva;
- Baxi.
Besondere Aufmerksamkeit verdient der Ariston-Gasheizer, der den russischen Verbrauchern durch das beliebte 100-Liter-Modell bekannt ist. Alle Produkte dieses italienischen Herstellers sind in Russland seit den 90er Jahren sehr gefragt.
Ihre besonderen Merkmale:
- günstiger Preis durch Verlagerung von Kapazitäten nach China;
- Anpassung an die häuslichen Gegebenheiten: die Möglichkeit eines niedrigen Wasserdrucks und einer erhöhten Wasserhärte ist gegeben;
- das Vorhandensein einer elektrischen Zündung durch Batterien und Schutz vor Überhitzung;
- große Auswahl an Arbeitstankkapazitäten (von 80 bis 200 Litern).
Alle Modelle von Ariston verfügen über ein integriertes elektrisches Steuersystem und sind mit einem Feuerüberwachungssensor ausgestattet. Darüber hinaus zeichnen sie sich durch die für diese Marke charakteristische Ergonomie aus.
Wenn der Nutzer einen Warmwasserbereiter mit einem riesigen Fassungsvermögen von mehr als 150 Litern sucht, sollte er sich an die Kessel von Baxi wenden. Die Produkte dieses italienischen Unternehmens, das auf dem Markt für Warmwasser- und Heizungsanlagen führend ist, zeichnen sich durch einen hohen Automatisierungsgrad sowie durch Ergonomie und einfache Bedienung aus. Ähnlich wie bei den Modellen anderer Hersteller werden alle Baksi-Geräte in 2 traditionellen Versionen hergestellt, bei denen dem Benutzer sowohl Speicher von beträchtlicher Größe als auch normale Durchflusseinheiten zur Verfügung stehen.
In jedem Fall richtet sich die Wahl der Wassererwärmungsanlage nach den Präferenzen des Kunden.
Geysir mit Turbolader und geschlossener Brennkammer
Atmosphärische Warmwasserbereiter wurden durch schornsteinlose Gas-Warmwasserbereiter mit geschlossener Brennkammer ersetzt. Europäische und russische Hersteller produzieren turbogeladene Säulen, die sich durch das Prinzip der Wassererwärmung, den Automatisierungsgrad der Heizung und die multifunktionalen Möglichkeiten unterscheiden. Bei der Auswahl berücksichtigen sie die herausragenden Eigenschaften und Mängel der kaminlosen Warmwasserbereiter.
Was ist eine Säule mit einer geschlossenen Brennkammer?
Es gibt eine Reihe von Typen von Warmwasserbereitern mit Turbolader. Ungeachtet der Unterschiede in den Systemen, die stattfinden, haben schornsteinlose Gas-Wassererhitzer ein ähnliches Funktionsprinzip und ein ähnliches Gerät.
Bevor man einen Warmwasserbereiter mit geschlossener Brennkammer kauft, sollte man herausfinden, was ihn eigentlich von einer herkömmlichen atmosphärischen Säule unterscheidet. Welche turbogeladenen Geysire gibt es, das Gerät und das Funktionsprinzip.
Arten von Schornsteinsäulen
Alle Typen von Warmwasserbereitern mit geschlossener Brennkammer lassen sich in mehrere Gruppen einteilen: nach der Art der Installation und der Art der Beheizung und Warmwasserbereitung. Es ist üblich, die entsprechenden Geräteklassen zu unterscheiden:
-
Das Funktionsprinzip – die Geräte werden in 2 Klassen unterteilt:
Ein Gasspeicher-Wassererhitzer ohne Schornstein – gibt praktisch einen traditionellen Heizkessel. Anstelle eines Heizelements arbeitet ein Gasbrenner als Wärmequelle. Das Wasser wird in einem Sammelbehälter erhitzt, woraufhin die Säule die eingestellte Temperatur mechanisch aufrechterhält. Der Gas-Turbospeicher-Wassererwärmer mit geschlossener Brennkammer ist eine effektive Lösung für das Problem der Warmwasserbereitung. Das wichtigste Ziel ist die sofortige Bereitstellung von Warmwasser für den Kunden.
Bei der Auswahl eines günstigen Warmwasserbereiters sind die Abmessungen des Gebäudes, in dem der Heizraum untergebracht ist, der Bedienungskomfort und die aktiven Kriterien für die Platzierung und den Einbau zu berücksichtigen.
Gerät und Funktionsweise
Die abgasfreie Säule funktioniert je nach ihrem eigenen System wie folgt:
-
Propome no n-disdains columns – beim Öffnen eines Heißwasserkrans wird ein Signal für die Aufnahme und Zufuhr von Gas gegeben. Der Brenner zündet und heizt den darüber befindlichen Wärmetauscher auf. Das Wasser zirkuliert in der Spule. Es findet ein Wärmeaustausch statt. Das verbrannte Gas gibt Wärme an das Wasser ab. Nach dem Schließen des Warmwasserkrans schaltet sich die Säule ab. Die Vorrichtung eines laufenden Gas-Wassererhitzers mit geschlossener Verbrennungskammer ähnelt weitgehend derjenigen der atmosphärischen Säule, außer dass die Luftzufuhr und der Abtransport der Verbrennungsprodukte durch ein erzwungenes Verfahren (Turbine) erfolgen.
Nach der Betrachtung des Geräts und des Funktionsprinzips sollten Sie sich über die bestehenden Unterschiede zwischen atmosphärischen und turbogeladenen Warmwasserbereitern informieren.
Was ist der Unterschied zwischen Lautsprechern mit geschlossener Brennkammer und solchen mit offener Brennkammer?
Das Grundprinzip der Funktionsweise (Wassererwärmung) eines Warmwasserbereiters mit Turbolader und eines atmosphärischen Warmwasserbereiters ist identisch. Die bei der Gasverbrennung anfallende Wärme wird zur Beheizung des Hydraulikmotors genutzt. Der Unterschied zwischen einer Gassäule mit Turbolader und einer Brennkammer ohne Turbolader liegt in der Art. Es gibt einen Unterschied in der Art der Luftzufuhr und der Rauchabführung:
-
Art der Verbrennungskammer – der Hauptunterschied zwischen einer atmosphärischen und einer turbogeladenen Gassäule ist mit diesem Gerät verbunden:
Warmwasserbereiter mit einer offenen (atmosphärischen) Brennkammer verbrennen Luft, die nur aus dem Raum entnommen wird. Der Brenner und der Geruch befinden sich in einem offenen Gehäuse.
-
Offener Brenner – die Luft tritt mit natürlicher Zirkulation ein. Die Spalte ist empfindlich auf das Vorhandensein von guter Traktion in den Schornstein.
Der Unterschied bei Gassäulen mit offener und geschlossener Brennkammer liegt in der Steuerung der Luftzufuhr und der Abführung der Verbrennungsprodukte. Durch die Eigenschaften der internen Vorrichtung gedreht werden durch die beste Effizienz und Wärmeeffizienz aus. Bezdimoka Wasser-Heizungen für die Arbeit verwenden Luft von der Straße genommen. Die Spalte nicht brennen Sauerstoff aus dem Raum, in dem es während des Betriebs installiert ist.
Wie man eine Gassäule mit Turbolader auswählt
Bei der Auswahl müssen die Eigenschaften des Gas-Wassererhitzers und die Merkmale des Raums, in dem er installiert wird, berücksichtigt werden. Berücksichtigen Sie unbedingt das Vorhandensein von Zusatzfunktionen. Achten Sie bei der Auswahl auf die folgenden Parameter:
-
Die Art der Zündung – einfache und zuverlässige Lautsprecher haben mechanische Steuerung. Das Gas wird manuell mit Piez o-Zero übergeben. Die weitere Arbeit wird mit einer ständig brennenden Schwäche fortgesetzt. Der Nachteil des Geräts: die Abhängigkeit der Arbeit von einer Person und die Notwendigkeit, mit den Sicherheitsvorschriften im Zusammenhang mit der Aufnahme / Trennung der Ausrüstung zu erfüllen. Die beste Alternative ist der Erwerb eines automatischen Wassererhitzers mit einem elektrischen Teppich (in der Regel aus Batterien) mit mechanischer oder elektronischer Steuerung.
Nach der Auswahl eines geeigneten Gas-Wassererhitzers nach den technischen und betrieblichen Merkmalen können Sie zur Auswahl des Herstellers übergehen. Im Folgenden wird eine Art Bewertung vorgenommen, die Modelle umfasst, die sich unverändert großer Beliebtheit beim heimischen Verbraucher erfreuen.
Vor der Entscheidung über die Durchführbarkeit des Kaufs, sollten Sie echte Bewertungen über turbogeladene Gassäulen von verschiedenen Herstellern zu studieren.
Schützen Sie
-
Ariston Gi7s 11L FFI – Bandbreite 11 l/min. Es gibt ein elektrisches Glas, Gefrierschutz. Es gibt eine eingebaute Funktion der automatischen Aufrechterhaltung einer bestimmten Heiztemperatur, wenn der Wasserdruck ändert.
Kumulativ
-
Roda Gaskessel GK 80 ist ein Gaskessel mit einer vertikalen Montage. Es gibt ein System, das den Kessel vor Ablagerungen schützt. Als Wärmedämmung wird Polyurethan verwendet.
Nach der Auswahl einer Säule muss diese ordnungsgemäß an die Gasversorgung und das Rauchabzugssystem angeschlossen werden.
Wie wird ein schornsteinloser Geysir installiert?
Der Anschluss erfolgt erst nach Genehmigung durch die Gasaufsichtsbehörde. Für die Anmeldung müssen Sie ein Projekt für die Gasversorgung erstellen und einen Antrag schreiben.
Wenn die Räumlichkeiten den Anforderungen entsprechen und die technischen Voraussetzungen erfüllt sind, wird eine Genehmigung für eine Turbosäule erteilt. Nach Erhalt der offiziellen Dokumente wird der Anschluss gemäß dem Projektplan durchgeführt.
Platzierungs- und Anschlussregeln
In den nationalen SNiP und SP gibt es keine Vorschriften für den Einbau einer Kolonne mit geschlossener Brennkammer. Es gibt allgemeine Empfehlungen und Richtlinien. Aus diesem Grund sind die Aufstellungs- und Anschlussregeln die gleichen wie bei einem atmosphärischen Warmwasserbereiter.
Vorschriftsmäßige Dokumente für die Installation von Gasgeräten in einem Mehrfamilienhaus und einem Privathaus: SNiP 42-01-2002 (SP 62.13330).
Für den korrekten Anschluss eines Turbolautsprechers sind einige Richtlinien zu beachten:
-
Die Fläche des für den Heizungsraum genutzten Raums beträgt mindestens 8 m², die Deckenhöhe 2,2 m;
Die detaillierten Anforderungen für die Installation sind in der vom Hersteller bereitgestellten Bedienungsanleitung beschrieben. Das Merkblatt (CO) weist auf die Notwendigkeit hin, diese Empfehlungen zu beachten. Die Installationsanleitung enthält ein detailliertes Anschlussschema.
Für den Einbau eines Geysirs mit Turbolader ist eine Genehmigung einzuholen. Ein unabhängiger Anschluss führt zu Strafen und zur Abschaltung der Gasversorgung.
Organisation der Ableitung der Verbrennungsprodukte
Die Ableitung der Rauchgase und die Luftzufuhr erfolgen über ein koaxiales Rohr. Die Regeln für die Organisation der Abfuhr von Verbrennungsprodukten hängen mit der korrekten Entfernung des Schornsteins aus dem Raum zusammen. Es gibt allgemeine Anforderungen:
-
Die Länge des koaxialen Rohrs sollte 3 m nicht überschreiten;
Der koaxiale Geysir wird so installiert, dass der Schornstein ein leichtes Gefälle zur Straße hin aufweist. Wenn sich während des Betriebs im Winter Kondenswasser bildet, kann die Feuchtigkeit nach außen abfließen und den Warmwasserbereiter nicht beschädigen.
Regeln für den Betrieb eines schornsteinlosen Gas-Wassererhitzers
Turbo-Wassererhitzer sind heute die besten Lautsprecher. Die meisten Modelle arbeiten im Automatikbetrieb, haben eine einfache Steuerung und ein mehrstufiges Schutzsystem. Grundregeln für den Betrieb von Turbo-Wasserheizgeräten
-
Die erste Inbetriebnahme erfolgt in Anwesenheit eines Inspektors oder eines anderen Vertreters des Gasversorgungsunternehmens;
Bevor Sie den Warmwasserbereiter in Betrieb nehmen, sollten Sie die Gebrauchsanweisung sorgfältig lesen und die Empfehlungen des Herstellers genau befolgen. So können Sie die Lebensdauer verlängern und häufige Störungen und Ausfälle von Haushaltsgeräten vermeiden.
Vor- und Nachteile von Warmwasserbereitern mit Turboaufladung
Der Geysir mit der erzwungenen Ableitung von Verbrennungsprodukten hat sich auf der positiven Seite bewährt. Es gibt jedoch auch einige Nachteile.
Vor dem Kauf sollten Sie alle Nuancen des Betriebs berücksichtigen. Besonderes Augenmerk wird auf die vorhandenen Vor- und Nachteile gelegt.
Warum sind Turbolautsprecher gut?
Ein Warmwasserbereiter mit einer geschlossenen Brennkammer hat mehrere Vorteile:
-
sparsamer Brennstoffverbrauch, ca. 30 % weniger als klassische atmosphärische Warmwasserbereiter;
Ein Durchlauferhitzer mit zwangsweiser Ableitung der Verbrennungsprodukte hat bei ordnungsgemäßem Anschluss und Betrieb eine Lebensdauer von mindestens 10-15 Jahren. Die Herstellergarantie gilt in den meisten Fällen für die ersten 2-3 Jahre der Nutzung.
Nachteile von Schornsteinlautsprechern
Es gibt mehrere offensichtliche Nachteile von Warmwasserbereitern mit Turbolader:
-
Abhängigkeit von der Stromversorgung – Säulen, die mit Zwangsentrauchung arbeiten, werden von einem Elektromotor angetrieben. Wenn die Spannung abgeschaltet wird oder seine Sprünge aufhören zu funktionieren.
Eine Kolonne mit Turbolader hat sowohl Vorteile als auch Nachteile. Geringfügige Nachteile werden durch die einfache Bedienung, den Bedienungskomfort und die Kosteneffizienz des Geräts vollständig ausgeglichen.