Wie heizt man die unbeheizte Garage im Winter (im Winter)? Auf der Website der Nelo
Bereits mit dem Aufkommen von Ozari, in den meisten der Bereich der Russischen Föderation, Wärme der Luft ist innerhalb der Null-Marke gemacht, und Autobesitzer in dieser Zeit denken über die Tatsache, dass Sie brauchen, um wiede r-take die Räder auf Winterreifen, ändern Sie die Flüssigkeit auf die “nicht-einfrieren”, finden Sie heraus, die Batterie, und auch über die Tatsache, dass Wo jetzt zum Schutz Ihrer eigenen “Eisen Pferd”. Das Auto in der Nacht auf der Straße stehen zu lassen, bedeutet, es jeden Tag am Morgen aufzuwärmen, vom Eis zu befreien und auf die gleiche Art und Weise zu reinigen, was in der Tat nicht absolut bequem ist und die Ressourcen der Maschine reduziert.
Eine alternative Schlussfolgerung ist, das Auto nachts in der Garage zu lassen, aber was macht man eigentlich, wenn es unbeheizt ist? Wie heizt man es, so dass es effektiv und nicht ganz so teuer ist? In dieser Notiz werden wir Ihnen alle möglichen Schlussfolgerungen aus dieser Schwierigkeit vorstellen.
Warum müssen Sie die Garage heizen?
Viele Autobesitzer haben unbeheizte Garagen. Der Entschluss, eine solche Garage zu kaufen oder zu bauen, wurde aus verschiedenen Gründen gefasst: Es ist wahrscheinlich, dass man sparen kann, es war sehr wahrscheinlich, dass man ein kurzfristiges Gebäude baut, usw. Auf jeden Fall ist das Parken des Autos in diesem Garagenraum vorteilhafter als auf der Straße: das Auto wird nicht durch die Launen des schlechten Wetters beschädigt, es ist nicht notwendig, dass Sie morgens mit dem Auto gereinigt werden, und in dieser Garage ist es elementar für ein paar Grad wärmer als auf der Straße.
Allerdings ist die unbeheizte Garage absolut, die am wenigsten komfortabel wie ein Auto, zum Beispiel, für seinen Besitzer. Häufige Schwierigkeiten – man muss in einem kühlen Innenraum sitzen, den Motor jeden Tag aufwärmen, regelmäßig den Reifendruck und den Flüssigkeitsstand überprüfen, der sich aufgrund des Temperaturunterschieds ändern kann.
Übrigens ist ein Ausfall des Temperaturunterschieds auch charakteristisch für die Einsparung eines Autos in einer beheizten Garage. Also, wenn das Auto von der Hitze in die Kälte, die gestapelt, Scheinwerfer werden oft gefördert, es nimmt starke Veränderungen und Farbe auf den Körper schlecht, in der Tat, die in seltenen Fällen, hat die Möglichkeit, auch dazu führen, dass die Vernichtung der LKP.
Im Zusammenhang mit den Daten stellt sich die Frage: Welche Temperatur ist z.B. gut, um das Auto im Winter zu schonen?
Welche Wärme ist für die Garage optimal?
Auf diese Frage gibt es keine allgemeingültige Antwort. Unter Berücksichtigung der oben genannten Faktoren, fast alle Kenner konvergieren in der Weltanschauung, tatsächlich, dass das Auto ist mehr “geliebt von Frost, wenn Wärme”, jedoch ohne scharfe Stagnationen und in kleinen Zahlen. Das heißt, die Wärme in der Garage muss nicht Zimmer sein, normal so, dass es ein wenig wärmer war als auf der Straße, nur 7-10 Grad.
Natürlich sollte man sich diese Empfehlung nicht gleich “auf die Stirn” schreiben. Wenn es auf der Straße eine grimmige Kälte gibt, die unter 20-30 Grad und niedriger ist als in jedem anderen Garagenraum innerhalb der Nullmarke zu halten. In einem unangenehmen Fall, gibt es kein Risiko am Morgen elementar, nicht zu starten.
Außerdem muss man bedenken, dass sich bei einem langen Standort des Autos die Betriebseigenschaften seiner Öle und technischen Flüssigkeiten bei Kälte verschlechtern. Dies führt zu Startschwierigkeiten und in der Folge zu einem frühzeitigen Verschleiß von Details. Zu dem, was kühle Luft in der Regel mehr nass ist, in der Tat, dass die muntere Korrosion der Details und die Komponenten der Karosserie verursacht mehr.
2 Der Moment, der berücksichtigt werden muss – wie viel Sie in der Regel in der Garage bleiben. Wenn Sie sie nur deshalb betreten, um sich hinzusetzen und in ein Auto einzusteigen, ist das eine Sache. Wenn Sie sich oft in der Garage aufhalten und sie als Werkstatt oder aus anderen Gründen nutzen, dann muss die Wärme in der Garage zweifellos sehr angenehm für Sie sein, nicht für Autos. In diesem Fall ist es normal, eine Temperatur von +12-15 °C aufrechtzuerhalten. Im Folgenden werden wir sehen, wie man das macht.
Grundlegende Methoden und Verfahren der Garagendämmung
Meistens werden Garagen aus Metall, Ziegeln und Beton errichtet – Materialien, die den höchsten Wärmedurchgang aufweisen. Zweifellos, in der Tat, in diesem Fall wird eine große Menge an Energie zum Heizen eines solchen Gebäudes zurückziehen. Bevor Sie sich für eine Heizung für die Garage entscheiden, sollten Sie daher deren Wärmedämmung berücksichtigen. Dies wird Ihre Methoden zu speichern und bieten das beste Ergebnis.
Hier sind einige Empfehlungen, wie man es wahr zu arrangieren:
- Die Wände. Eine bessere Lösung ist es, sie von außen zu isolieren. Dies ist natürlich nur möglich, wenn die Garage auf einem geschützten Grundstück steht oder von einem Zaun umgeben ist. In einem unangenehmen Fall wird dieser Schutz nicht lange halten. Ist dies nicht der Fall, wird die Isolierung der Wände von innen vorgenommen;
- Die Decke. Wenn die Höhe der Decke in der Garage ist höher als 3 Meter, dann für diese, so dass das Gebäude ist eher zu erwärmen und wirtschaftlicher, ist es empfehlenswert, “senken Sie die Decke”. Natürlich unter Berücksichtigung der Höhe der Maschine. Beim Einkleben des Wärmedämmstoffs muss man auf eine schwerelose Schicht verzichten. Dies kann mit Unterstützung für hölzerne Schienen angeordnet werden;
- Garagentore . Wir wärmen sie als Wände und Decke. Wir kümmern uns nicht um das Thema Dampfsperre. In der Phase des starken kalten Wetters, ist es empfehlenswert, das Lumen mit undurchdringlichen Tuch (Plane) oder Zellophan zu schließen. Beim Öffnen/Schließen des Tores wird dadurch die Wärme zurückgehalten.
Nun zu den Materialien. Die bekannteste und gewöhnlichste Option ist die Isolierung mit Schaumstoff. Es ist ziemlich leicht und elegant (100 mm), aber zur gleichen Zeit – eine ziemlich effektive Wärmeisolator. Es reicht aus, ihn mit Montageschaum an die Wände zu kleben. Damit die Feuchtigkeit nicht in die Nähte fällt, werden sie mit Klebeband verklebt.
Auch gewöhnliche Mineralwolle ist perfekt für die Isolierung der Garage. Sie ist billig, nicht brennbar, fürchtet aber unbrauchbare Feuchtigkeit. Wenn sich in Ihren Garagenräumen oft Feuchtigkeit ansammelt, dann sollten Sie einen Schaumstoff jedem anderen vorziehen.
Erhöhte Feuchtigkeit ist eine Ungereimtheit vieler Garagen. In der Regel ist dies auf ein wenig Rücksicht auf die Haustechnik zurückzuführen. Es geht jedoch in die Fußstapfen zu besitzen, in Anbetracht der Tatsache, dass dieses Gebäude eine Größenordnung schlimmer werden wird. Man kann den Fall der Dampfsperre Garage lösen, wenn man die innere Schicht der Wärmedämmung mit mehreren Lagen Zellophan abdeckt. Dies stört die Bildung von Kondensat an einer kühlen Außenwand, und als Folge, Hebeschimmel, Metallkorrosion.
Die Wahl eines Heizsystems für die Garage im Winter
Wie heizt man die Garage, um eine andere zu heizen? Dies ist eine häufige Frage, die von Autobesitzern gestellt werden. In der Host, verwendenGarage Heizkesselaber es gibt auch andere Methoden. Um mit der Wahl bestimmt werden, müssen Sie berücksichtigen, die Merkmale Ihrer Garage Gebäude zu nehmen.
Also, zum Beispiel, wenn die Garage als eine Erweiterung oder befindet sich in der Nähe des Wohnhauses, und das System selbst ermöglicht es Ihnen, eine zusätzliche Last zu befestigen, dann wird es wahr, von einer gemeinsamen Wasser-Heizung, um eine Umleitung für eine Garage zu arrangieren. Die gemeinsame Last sollte bei der Planung und Installation der Heizungsanlage geplant werden.
Ein einziges Heizsystem für Wohnung und Garage ist sicherlich eine geeignete Lösung, die jedoch in der Regel nicht leicht zu realisieren ist. Vor allem, wenn das Haus bereits gebaut wurde. In diesem Fall entscheiden sich die meisten Autobesitzer für ein autonomes Heizsystem für die Garage.
Bei dieser müssen Sie berücksichtigen:
- Gemeinsamer Preis für eine Heizungsanlage – Installation plus späterer Betrieb der Anlage;
- Die Wahl eines vernünftigen Brennstoffs. Zum Beispiel, wenn die Garage befindet sich nicht weit vom Wald, dann die beste wird Holz gelten. Und in Bereichen, in denen es häufige Unterbrechungen in der Elektrizität oder den höchsten Preis, sollten Sie nicht vorschreiben, eine elektronische Heizung;
- Die Komplexität der Installation und die Eigenschaften des Betriebs. Je schwieriger das System ist, dass es teurer ist, und dass eine Ablehnung ist mehr möglich. Wenn das System streng nach einer unveränderlichen Studie durch den Eigentümer verlangt, dann wie jedes andere aufzugeben;
- Feuerschutz. Lesen Sie mehr darüber am Ende des Hinweises.
In der realen Zeit ist die Auswahl an Heizsystemen recht groß. Aber alle anderen Jahre, eine buchstäblich einheitlich zugänglich Methodik für die Heizung der Garage in unserem Land blieb eine “bürgerliche”. Im Moment ist es auch verwendet wird, aber es gibt mehr günstig, wirtschaftlich und bequem Methoden. Wir werden Ihnen mehr über jeden erzählen.
Garage Heizung elektronische Geräte
Dies ist wahrscheinlich einmal von den einfachsten Techniken, aber, zusammen mit dem, einmal von den teuersten für einen Autofahrer.
- Die elektrische Beheizung der Garage ist elementar – kaufen Sie ein Gerät, das Ihnen gefällt (es gibt Dutzende von ihnen auf dem Markt), wählen Sie die richtige Leistung, stecken Sie es in die Steckdose;
- Einfachheit und besonderer Schutz des Betriebs. Unter Einhaltung aller Vorschriften sind elektronische Heizkörper ungefährlich, sie unterscheiden keine Verbrennungsprodukte. Es genügt, den Grad der Erwärmung einzustellen, und das Ergebnis ist munter.
- Das Wichtigste ist der Überzug. Aufgrund des hohen Preises von KV “schüttet” sich die endlose Arbeit dieser Heizungen für den Besitzer in einer runden Summe aus;
- Nicht geeignet für Gebiete, in denen es zu häufigen Unterbrechungen der Stromversorgung kommt;
- Elektrische Heizkörper kühlen beim Ausschalten ab.
Fazit: Elektronische Geräte können durchaus für den Kurzzeitbetrieb funktionieren – für bestimmte Arbeiten angeschlossen, danach ausgeschaltet. Aber sie sind günstig, weil sie nicht stark nach Aufwand fragen, sie sind elementar an die Steckdose angeschlossen, sie werden einfach eingestellt und erwärmen das Gebäude ausreichend.
Garage beheizt mit Infrarotheizungen und Konvektoren
Im Wesentlichen handelt es sich auch hier um elektronische Geräte, die aber der Klasse der Energiespeicher zuzuordnen sind. Mit der richtigen Einbindung haben sie alle Chancen, die ganze Zeit mit der geringsten Energie zu arbeiten.
Das Prinzip der Exposition gegenüber dem IR-Heizung ist ähnlich wie die thermische Wirkung der Auswirkungen der Sonne-es wird durch Infrarot-Wärmestrahlen, die von Haushaltsgegenständen, Wänden absorbiert werden, anschließend, die sie geben diese Wärme zurück an den Ort befindet sich um gebildet.
Der Betrieb des elektronischen Konvektors basiert auf der natürlichen Luftzirkulation, die von der Unterseite des Geräts kommt, die Heizsubstanz verläuft und geht durch spezielle Löcher im Körper.
Die Vorteile dieser Geräte sind:
- geringer Energieverbrauch;
- Sicherheit (kann lange Zeit eingeschaltet bleiben).
- Wenig wirksam bei strengem Frost;
- Beheizt das Gebäude für eine lange Zeit.
Wie erwärmt man eine Garage mit Unterstützung für Gasheizungen?
Die Beheizung des Gebäudes mit Gas ist wirtschaftlicher als frühere Methoden. Wenn das Gebäude groß ist und jeden Tag geheizt werden muss, wird eine Hauptgasleitung verlegt. Natürlich ist dies mit besonderen Kosten verbunden (Papierkram, teure Apparate, ständige Wartung), aber am Ende wird sich dieses System bezahlt machen.
Eine schlichtere und kostengünstigere Option für die Beheizung der Garage ist die Einführung einer Flüssiggasflasche. Mit dem richtigen Gerät wird dieses System lange Zeit funktionieren. Es ist nur von Zeit zu Zeit notwendig, die Flasche zu ersetzen oder aufzufüllen. Dazu wird eine Heißluftpistole mit einem Brenner zum Verbrennen von Gas, ein Tonerhitzer und andere notwendige Geräte eingeschaltet.
Die Vorteile von Gassystemen: Wirtschaftlichkeit und höchste Leistung des Systems.
Nachteile: Sie müssen die Haube in der Garage vorhersagen, weil während des Betriebs der Gasanlagen, Verbrennungsprodukte unterscheiden.
Ist es rentabler, die Garage mit Holz, Kohle und anderen Brennstoffen zu beheizen?
Die meisten der Besitzer von Autos jedes Mal ein Wunsch, eine unprätentiöse und weniger überlappende Methode der Heizung der Garage zu finden. Für diese, bürgerlich, Kessel, Öfen werden oft verwendet. Allerdings ist dies nicht eine der besten Schwierigkeiten. Ja, dieser Brennstoff ist recht preiswert, besitzt den höchsten Wärmeverlust. Doch damit enden die Vorteile einer solchen Lösung.
- Brennholz muss jeden Tag gekauft werden, außerdem finden sie den Platz der richtigen Lagerung;
- Der Wirkungsgrad des Heizens mit Brennholz und Kohle ist recht gering – der Riesenanteil der Wärme “fliegt elementar ins Rohr”;
- Es ist notwendig, einen Raum für einen Festbrennstoffkessel richtig auszuführen, der zu Unrecht nach unveränderter Pflege und Wartung verlangt;
- Heizung der Garage mit Holz und Kohle ist ein ziemlich mühsamer Prozess, ist es notwendig, die Zahl der Kraftstoff in den Ofen von Zeit zu Zeit zu verfolgen und frisch zu werfen.
Schlussfolgerung: Wenn Sie im Winter vorhaben, viel Zeit in der Garage zu verbringen, dann ist dies nicht die richtige Wahl. In der Tat kosten harmlose und effektive Festbrennstoffsysteme nicht weniger als Gas- und Elektroheizungen.
Andere magere Heizsysteme
Zusätzlich zu den oben genannten Heizsystemen gibt es noch eine weitere:
- Wasserheizungen. Dies ist eine Option, wenn die Garage System in die gemeinsame Heizungsanlage des Hauses. In diesem Fall tritt artel Heizung im Heizraum (Kessel), und nach, dass das Wasser fließt durch die Rohre zu Garage Heizkörper, aufgrund derer das Gebäude auftritt. Vorteile: Zuverlässigkeit, die höchste Effizienz. Anschließend wird die Heizung stoppt, die Rohre für einige Zeit heiß bleiben. Führende Minus: die Komplexität und Überlagerung des Systems;
- Beheizung der Garage mit einem wässrigen Brennstoff. In der Regel werden verarbeitete Öle und Dieselkraftstoff als Brennstoff verwendet. Diese Schlussfolgerung ist normal für eine Autowerkstatt, in der es immer wieder Nachschub an Abfallflüssigkeiten gibt. Das System besteht aus 2 Kesseln – mit Flüssigkeiten und Gas. Bei der Verbrennung wird eine große Menge an Energie erzeugt. Plus, in der Tat, dass der Brennstoff ist buchstäblich Darovoy. Der höchste Preis der Öfen, die Notwendigkeit für die ständige Reinigung der Geräte, und auch die Komplexität des Ofens Kanal, werden als Nachteile;
- Ein schwereloses Garagenheizsystem. Es ist ziemlich gelegentlich verwendet. Das Wesentliche ist, dass aus der Thermokanone in das Kanalsystem mit Deflektoren heiße Luft eintritt, die sich aufteilt und erwärmt. Dieses System ermöglicht es, die Luft in der Garage schnell zu trocknen, wodurch die Korrosion des Metalls weitgehend verhindert wird. Allerdings ist die Einrichtung eines solchen Systems recht schwierig, weshalb es bei den Eigentümern unbeliebt ist.
Beachtung der Sicherheitstechnik bei der Beheizung der Garage
Da in den Garagen oft viele feuergefährliche Gegenstände, Öle, Lösungsmittel und andere brennbare Flüssigkeiten gelagert werden, ist die erste Anforderung an das künftige Heizsystem, dass es alle Sicherheitsanforderungen erfüllen muss.
Grundlegende Sicherheitsanforderungen:
- Für die Lagerung von Brenn- und Schmierstoffen sollte ein bestimmter Platz in ausreichender Entfernung von den Heizgeräten und in einer bestimmten Höhe über dem Boden vorgesehen werden;
- Paul und die Wände in der Nähe der Heizgeräte sollten gepolstert oder in extremen Fällen mit Metallplatten abgedeckt sein;
- In der Nähe der Geräte sollte ein Feuerlöscher, ein Kasten mit Asbesttuch stehen;
- Die Heizungsanlage darf nicht für längere Zeit unbeaufsichtigt gelassen werden;
- Die Verkabelung darf keine Verdrehungen oder Klippen enthalten und muss geerdet sein;
- Unabhängig von der verwendeten Heizungsanlage wird empfohlen, in der Garage einen Abzug oder eine Belüftung vorzusehen;
- Die Garage ist kein Ort für die Lagerung von alten Gegenständen und Möbeln. Denken Sie daran, dass sie die Hauptursache für viele Brände sind;
- Versuchen Sie, das Rauchen in der Garage auszuschließen. In extremen Fällen sollten Sie dies weit entfernt von Heizgeräten und Lagerplätzen für Brenn- und Schmierstoffe tun;
- Installieren Sie keine Elektrogeräte in Rohräumen;
- Installieren Sie die einfachsten Rauch- und Feuersensoren an der Decke. Dank ihnen haben Sie die Möglichkeit, rechtzeitig zu reagieren und Ihr Eigentum und das der Nachbarn zu retten.
Abschließend stellen wir fest, dass nicht nur das allgemeine Temperaturregime, sondern auch ein angenehmer Aufenthalt im Garagenraum sowie die Leistung und Lebensdauer Ihrer Maschine von der gewählten Heizmethode abhängen. Wenn es also noch nicht zu kalt ist und noch kein Frost aufgetreten ist, ist es an der Zeit, eine geeignete Lösung für die Isolierung und Beheizung Ihrer Garage zu wählen.
Vergessen Sie nicht, die Website von Nemo zu Ihren Lesezeichen hinzuzufügen. Wir sprechen über Bau, Reparatur, Vorstadt-Immobilien interessant, mit Nutzen und verständliche Sprache.
Heizungsoptionen für die Garage: Vergleich von Heizsystemen und Brennstoffarten, Wahl der Wahl
Die Beheizung der Garage ist für viele Autofahrer ein wichtiger Faktor bei der Ausstattung dieses Gebäudes. Der Artikel geht der Frage nach, mit welchen Heizgeräten die Garage beheizt werden kann. Worauf ist bei der Wahl einer bestimmten Heizungsart zu achten.
Brandsicherheit der Garagenheizung
Die Garage gehört zu den brandgefährdeten Räumen. Die Gründe dafür sind das Auto selbst und die darin gelagerten Kraft- und Schmierstoffe. Deshalb gibt es einige Empfehlungen für die Heizungsanlage in der Garage:
- Befinden sich in der Nähe der Heizungsanlage Flächen aus Holz, so werden diese mit Eisenblech oder Ziegelmauerwerk abgedeckt.
- Der Brandschutz erfolgt durch die Stelle, an der der Schornstein durch die Wand oder Decke geführt wird.
- Flammenmaterialien werden in geringer Höhe vom Boden entfernt von den Heizungsherden gelagert.
- Feuerlöscher, Feuerschutzhaube – die notwendigen Feuerlöschmittel in der Garage.
- Es ist besser, die Heizung nachts abzuschalten. Dies gilt nicht für Garagen, deren Heizungsanlage durch die Heizung eines gemeinsamen Hauses gespeist wird.
Möglichkeiten der Garagenheizung
Nach der Art des Heizelements werden die Heizungssysteme in solche Varianten unterteilt:
- Gas,
- elektrisch,
- feste Brennstoffe,
- Flüssigbrennstoff.
Fast alle Autobesitzer entscheiden sich für die Beheizung der Garage in Form der wirtschaftlichsten Art der Beheizung des Raumes. Deshalb werden wir alle Optionen unter dem Gesichtspunkt der Energieeinsparung betrachten.
Es gibt mehrere Möglichkeiten, um die Garage Raum zu erwärmen, die beste ist auf der Grundlage der Möglichkeiten der Liveinternet.ru gewählt
Die Gasart der Heizung
Unter diesem Begriff versteht man nicht eine Gasleitung mit Methan von innen. In Garagen wird Flüssiggas verwendet. Dabei müssen die Gasflaschen selbst, entsprechend den Ansprüchen des Brandschutzes, außerhalb des Garagengebäudes geschützt werden. Und die Verbindung mit der Heizungsanlage erfolgt entweder über ein graues Rohr oder einen metallisierten Gasschlauch.
Wie für Einsparungen, zwischen all den vorgeschlagenen Sorten dieses Mal von der Wirtschaft. Aber hier gibt es mal einen ernsten Aspekt. Wenn die Garage ist für 1 Maschine, dann die Anwendung einer schwierigen Heizungsanlage mit Gas ist es nicht wert. Einschließlich 1 bürgerlichen arbeiten auf Holz wird wirtschaftlicher sein. Da diese Garagen nur gelegentlich beheizt werden, ist eine Gasheizung eine große Anfangsinvestition.
Sie können einen Infrarot-Ofen kaufen, der mit Gas betrieben wird. Für kleine Garagen ist dies eine geeignete Option: billig, wirtschaftlich und mobil. Wenn die Leistung des Heizgeräts richtig gewählt ist, gibt es im Winter keine Probleme mit der Wärmeversorgung. Daher ist dies die beste unter den Gasheizungsvarianten.
Elektrisch
Elektrizität kann nicht als sparsamer Brennstoff bezeichnet werden. Aber für die Beheizung der Garage im Winter ist diese Option einmalig geeignet. Zunächst einmal muss keine schwierige Installation von Kommunikationsnetzen vorgenommen werden. Es wird lediglich eine Steckdose benötigt. Zweitens ist Strom die billigste Variante des Energieträgers.
Die einzige Aufgabe des Garagenbesitzers besteht darin, ein Gerät zu finden, das den Strom sparsam verbraucht.
- Infrarotheizungen. Ihr Plus ist der sparsame Umgang mit dem Energieträger mit der höchsten Rückgabe von Wärmeenergie. Minus – von allen elektronischen Heizgeräten in ähnlicher Form, sie sind teuer.
- Konvektor-Heizkörper in ähnlicher Form. Billige Geräte, aber verbrauchen mehr Energie als IR-Chirurgie.
- Wärmepistolen. Die Effizienz der Heizung ist hundert Prozent. Garagen, auch eiserne, werden damit genau erwärmt. Aber sie verbrauchen einen Strom in einer bestimmten Menge von einem mehr als Konvektorheizkörper.
Beachten Sie! In den Systemen der Thermokanonen gibt es einen Ventilator, der Heizspiralen bläst. Er wird den Staub vom Boden aufwirbeln. Und das ist eine Verminderung der allgemein anerkannten Hygienemaßnahmen und eine schlechte Auswirkung auf das menschliche Wohlbefinden.
Fester Brennstoff
Brennholz, Sägemehl, Kohle, Torf – all diese brennbaren Erscheinungen zeichnen Wärmeenergie perfekt aus. Außerdem sind fast alle von ihnen ein billiges Energieelement. Aus diesem Grund machen sich fast alle Garagenbesitzer nicht die Mühe. Die Hauptaufgabe besteht darin, das Gebäude für eine bestimmte Anzahl von Stunden zu heizen.
Aber es ist notwendig, 1 Transaktion zu beachten. Harte brennbare perfekt, schnell brennende, als Folge davon, hat es eine riesige Kosten. Und dies ist ein Rückgang des Wertes der Wirtschaft. Als Ergebnis dieser, die Bourgeoisie und andere Kessel in der Ähnlichkeit vorgesehen sind buchstäblich nicht verwendet. Zum Beispiel die so genannten Langzeitverbrennungskessel, in deren Arbeitsprinzip der Pyrolyseprozess vorherrscht, haben eine bestimmte Anzahl von Jahren hinter sich. Dies ist der Fall, wenn der Brennstoff bei geringstem Luftzutritt langsam verbrennt. Die führende thermische Energie wird durch Brenngase geliefert, die in einem anderen Abteil verbrannt werden.
Es ist die Pyrolyse Kessel zwischen festen Brennstoffen, die als die wirtschaftlichste sind.
Video Beschreibung
Vorteile und Mängel eines Festbrennstoff-Holzkessels Pyrolyse in einer Ähnlichkeit in dem Video:
Flüssiger Brennstoff
Zu dieser Kategorie gehören Heizgeräte, die mit Dieselkraftstoff oder gebrauchtem Motoröl betrieben werden. Aus offensichtlichen Gründen ist Bergbau wirtschaftlicher als z. B. Dieselkraftstoff, da er viel rentabler ist (manchmal gibt es ihn sogar umsonst). Doch hier gibt es ein Problem. Es ist möglich, an den technischen Tankstellen, an denen das Öl in den Autos gewechselt wird, Mining zu kaufen. Aber die 100 Tankstellen selbst nutzen den Bergbau, um die Werkstatt im Winter zu heizen. Dadurch wird dieses Bild des Kraftstoffs im Winter zum Nachteil.
Wie bei den Festbrennstoffkesseln gibt es auch bei den Flüssigbrennstoffkesseln wirtschaftliche Modelle. Es handelt sich dabei um kleinvolumige Geräte, die Sie mit Ihren eigenen Händen kochen können. Zeichnungen und Diagramme sind frei verfügbar. Es muss jedoch darauf hingewiesen werden, dass Flüssigbrennstoffkessel als ebenso feuergefährliche Geräte gelten wie Festbrennstoffkessel. Folglich haben die Anhänger der staatlichen Brandaufsicht alle Möglichkeiten, ihre Installation in Garagen zu verhindern. Und das ist Problem Nummer zwei.
Überlegungen zur Garagenheizung
Um die Frage zu verstehen, wie man eine Garage am besten beheizt, muss man die Nuance erkennen. Dies ist die Verfügbarkeit von billigen Brennstoff. Zum Beispiel, für jemanden ist es kein Problem, eine große Menge an Brennholz für die niedrigsten Kosten zu nehmen. Andererseits ist es auch kein Problem, Altöl zu sammeln. Und für jemanden ist es einfacher, eine bestimmte Anzahl von Flüssiggasflaschen zu kaufen, sie außerhalb der Garage aufzustellen und eine vollwertige Rohrleitung mit einem Heizkörperapparat zu montieren.
Das heißt, jeder Gebäudeeigentümer entscheidet selbst, was er in seiner eigenen Garage als Heizsystem sehen will. Wie die Praxis zeigt, gewinnen diejenigen, deren Garage als Anbau an die Hauptwohnung betrachtet wird. Sie schließen die Garagenheizung (Rohre, plus Heizkörper) einfach an die Heizung des Hauses an. Und schon ist das Problem aus der Welt geschafft. Außerdem muss die Heizung nachts nicht abgestellt werden.
Die zweite Position der Reflexion ist die Wahl nach der Art der Heizung. Hier gibt es Konvektion oder Druck in der Form. Option 2 ist effektiver, wofür es eine Reihe von Gründen gibt:
- erhöhter Wirkungsgrad;
- leichtere Konstruktionsmerkmale (keine Rohre und Heizkörper);
- Kühlmittel – Luft, die bei negativen Temperaturen nicht gefriert;
- die Wärme in der Garage steigt schnell an.
Der einzige Nachteil ist die Lufttrocknung.
Die dritte Position bezieht sich auf ein echtes Heizsystem, das neben dem Kessel oder Ofen auch Rohre und Heizkörper umfasst. Wenn die Heizung nachts ausfällt, muss man Frostschutzmittel einfüllen, was den Preis des Netzes erhöht.
Vierte Position. Lassen Sie uns zusammenfassen, welche Option für die Beheizung der Garage geeignet ist.
- Wenn wir über die Beheizung der Garage mit Strom sprechen, dann sind Infrarotgeräte die wirtschaftlichste Methode.
- Das Gleiche gilt für Gasheizungen.
- Wenn wir uns für die Verwendung von Flüssigbrennstoff entscheiden, dann ist der Bergbau wirtschaftlicher. Aber nur unter der Bedingung, dass man ihn umsonst oder für den geringsten Preis bekommt. Wir fügen nämlich hinzu, dass Altöl den größten Wärmeverlust hat. Das kann man ausnutzen, indem man seine Verwendung reduziert.
- Bei Anlagen für feste Brennstoffe wird alles davon abhängen, welches Brennstoffbild profitabler ist.
Video Beschreibung
Im vorliegenden Video werden wir uns mit Fragen der schwerelosen Heizung befassen:
Die fünfte Position, die bei der Wahl der Garagenheizung manchmal nicht berücksichtigt wird. Es geht um die Notwendigkeit, Energie zu sparen. Brennholz, Kohle und andere harte Brennstoffe sowie der Bergbau müssen hier und dort gelagert werden. Warum wird der Sparraum strengen Anforderungen an den Brandschutz unterworfen. Bei diesem Projekt sind Strom und Gas perfekt. Zum Beispiel, in der Tat, was müssen gewogen werden und diese Seite des Themas.
Verallgemeinerung zum Thema
Bei der Wahl des einen oder anderen Heizgerätes für die Garage muss man zunächst qualifizieren, welches Bild des Energieelements zur Verfügung stehen wird. Zweitens orientiert man sich daran, welches Bild wirtschaftlicher ist.