Batterien im Boden: was ist besser als ein warmer Boden oder Batterien, Arten, Würde und Installationsmerkmale
Bei der Gestaltung der Innenräume von modernen Wohnungen, Häusern und Büros, Designer greifen oft auf Nicht-Standard-Lösungen. Typische Heizgeräte passen nicht zum Gesamtstil des Raumes, stattdessen werden zunehmend unauffällige Heizkörper bevorzugt, die sich in jedes Interieur einfügen und gleichzeitig sehr funktional sind.
Eigenschaften von in den Boden eingebauten Heizkörpern
Mit Hilfe von Einbaustrahlern wird die Beheizung von Landhäusern, Büros, Einkaufszentren und anderen Einrichtungen organisiert. Solche Heizkörper erfüllen effektiv die Aufgabe der Beheizung von Orten mit ständigem Aufenthalt von Menschen, Arbeitsplätzen sowie von Räumen, in denen es notwendig ist, ein bestimmtes Temperaturregime zu gewährleisten (zum Beispiel für Pflanzen).
In diesem Fall bewegen sich also Konvektionsströme
Intra-Sex-Heizkörper arbeiten nach dem Prinzip des Konvektors. Diese Art der Lufterwärmung trägt dazu bei, das gewünschte Temperaturniveau aufrechtzuerhalten, und senkt zudem die Heizkosten erheblich. Die Einsparungen ergeben sich aus der intensiveren Luftzirkulation im Vergleich zu herkömmlichen Batterien, die an den Wänden befestigt sind.
Eingelassene Heizkörper
In welchen Räumen werden in den Boden eingelassene Heizkörper auf dem Boden installiert?
Einige Modelle verfügen über zusätzliche Funktionen wie Kondensatabfuhr, automatische Regelung, programmierbare Klimasteuerung.
Solche Heizkörper sind vor allem in Räumen gefragt, in denen ein besonderes Mikroklima geschaffen werden soll:
- in Gewächshäusern;
- in Museen;
- in Galerien;
- In Häusern mit Panoramascheiben.
Radius-/Eckkonvektor mit innerem Feuer
Die Vielseitigkeit und Multifunktionalität der in den Boden eingebauten Batterien trägt dazu bei, dass sie bei der Organisation der Heizung sowohl in Wohn- und Büroräumen als auch in Geschäftsräumen bevorzugt werden.
Eingebaute Konvektoren werden manchmal in Fensterbänken installiert.
Vor- und Nachteile
Zu den Vorteilen von in den Boden eingebauten Heizkörpern gehören:
- die Möglichkeit, sie an fast jeder Stelle des Raumes zu installieren;
- Einsparungen: Über dem Heizkörper kann man einen Tisch oder einen Stuhl aufstellen;
- Pflegeleichtigkeit;
- Unsichtbarkeit: kann in der Inneneinrichtung eines jeden Stils verwendet werden;
- Ungefährlichkeit für Kinder;
- Schutz vor dem Eindringen von Kälte in den Raum, wenn die Installation in der Nähe der Tür.
Intra-Pol-Konvektor Regulus Quattro Mini 15/35/110
Eingebaute Batterien haben eine Reihe von unbedeutenden Mängeln:
- Komplexität bei der Installation;
- die Notwendigkeit, den Boden zu erhöhen, was zusätzliche Kosten für Baumaterialien mit sich bringt;
- hohe Kosten im Vergleich zu Wandbatterien;
- geringere Effizienz in Räumen mit Deckenhöhen über 3 m;
- Staubaufwirbelung im Raum.
Eingebaute Konvektoren können mit Strom betrieben werden
Das Design der in den Boden eingebauten Heizkörper
Eingebaute Batterien haben eine sehr einfache Vorrichtung. Sie bestehen aus einem Metallgehäuse. Es enthält ein Heizelement, auf dem viele Konvektionsrippen befestigt sind. Das Gehäuse ist oben durch ein Gitter geschützt, das sich auf dem Boden befindet.
Das Design der in den Boden eingebauten Heizkörper
Ein Hinweis! Einige Modelle sind mit Ventilatoren ausgestattet, die bei Bedarf abgeschaltet werden können. Dadurch kann die Lufterwärmung um bis zu 90 % gesteigert werden.
Um den Geräuschpegel der Ventilatoren zu senken, sind in das System ähnlicher Heizkörper Einsätze aus porösem Gummi eingebaut. Im Inneren des Gehäuses befinden sich elektrische Regler und Detektoren, die die Temperatur und die Ventilatorgeschwindigkeit steuern.
Fancoil intra – Fußbodenkonvektor mit Glasfasergehäuse
Da der in den Boden eingelassene Heizkörper unauffällig ist, richtet sich die Qualität des Geräts nicht nach dem äußeren Erscheinungsbild, sondern nach den Materialien, aus denen seine Details gefertigt sind. Besonderes Augenmerk sollte auf das Metall gelegt werden, das bei der Herstellung der Batterie an der Basis verwendet wird. Bei einem Heizkörpergerät ist es in Räumen mit erhöhter Luftfeuchtigkeit sinnvoll, Geräten aus rostfreiem Stahl den Vorzug zu geben. In Räumen mit üblicher Feuchtigkeit ist der Einsatz einer Batterie aus Zinkstahl durchaus zulässig. Details des Geräts werden in der Regel mit Pulverlack beschichtet, der sie vor Korrosion schützt.
In den Boden eingelassener Heizkörper (Intrafloor)
Die einzige Komponente des Heizkörpers, die Sie sehen später die Installation des Geräts gilt als ein Gitter, das die Möglichkeit hat, aus geeigneten Materialien vorbereitet werden:
- Holz;
- Normaler, rostfreier oder mit Zink beschichteter Stahl;
- Aluminium;
- Marmor.
Carrera-Konvektor mit Zierrahmen
Die Gitter sind noch in 2 in Ähnlichkeit unterteilt:
- gerollt, die gerollt werden können;
- lineare, die nur ganz aufsteigen.
Rollgitter kommen nur an Querstäben vor. Und bei linearen Gittern haben die Leisten jede Chance, wie zum Beispiel längs und quer zu liegen. Wenn tatsächlich zu erwarten ist, dass sie auf den Heizkörper treten, dann sollten sich keine Kunststoffteile in den Gittersystemen befinden.
Konvektor mit einem Edelstahlgitter
Heizungen in den eingebauten Heizkörpern kommen in 2 Ausführungen vor.
- Elektronisch. Die Heizungen eines geschlossenen in der Ähnlichkeit sind mit den Haufen, auf denen die Platten platziert werden, ausgestattet. Diese Platten werden aus Aluminium, Kupfer oder Stahl hergestellt. Sie arbeiten, um eine Ebene in Kontakt mit der Luft zu bilden. Hochwertiger Tenn kann auch aus rostfreiem Stahl hergestellt werden, was seine Lebensdauer erhöht. Heizkörper werden unter Berücksichtigung aller Anforderungen an die Sicherheit von elektrischen Geräten hergestellt und sind mit Sicherungen zum Schutz vor Ausfällen ausgestattet.
- Wasser. Sie haben Heizkörper in Form eines Eisenrohrs mit Platten. Mit Unterstützung für Düsen sind in der zentralen Heizungsanlage enthalten. Sie können aus Aluminium, Kupfer, rostfreiem Stahl oder mit Zink überzogen sein. Wenn man nicht auf den Wirkungsgrad achtet, ist der Betrieb von Batterien mit Kupferheizkörpern bei den Kriterien der Zentralheizung von Mehrfamilienhäusern schwierig. Sie sind in den Fußstapfen zu geben, den Vorzug zu organisieren persönliche Heizung.
Wasser-Fußbodenheizung Konvektoren
Da wir eine längere Wassererwärmung haben, werden bei der Wahl der eingebauten Batterien Modelle mit Wassererwärmungsstoffen bevorzugt. Elektronische Heizkörper werden häufiger dort eingesetzt, wo es keine Möglichkeit gibt, die Zentralheizung einzuschalten.
Fußbodenkonvektor mit Wasserheizung
Typen in den Boden der Batterien eingebaut
Ein Ventilator kann in die Konstruktion eines Elektro- oder Wasserheizkörpers integriert werden. In diesem Fall erhöht sich die Wärmeabgabe des Heizgeräts erheblich. Um den Ventilator zu betreiben, muss das Gerät an die Stromquelle angeschlossen werden. Zur Geräuschreduzierung werden vibrationshemmende Halterungen verwendet. Solche Heizkörpermodelle heizen den gesamten Raum schneller auf und verhindern die Bildung von Kondensat an den Fenstern.
Tangentiale Ventilatoren werden eingesetzt, um die Leistung zu erhöhen.
Ein Hinweis! Einige Modelle können sowohl zum Heizen als auch zum Kühlen der Luft eingesetzt werden. Einige von ihnen sind sogar in der Lage, den Raum mit Frischluft zu versorgen, was besonders in Gebäuden mit doppelt verglasten Fenstern gefragt ist. Bevor sie in den Raum gelangt, wird die Luft von der Straße gefiltert und erwärmt.
Wenn die Installation von eingebauten Heizkörpern in Räumen mit nicht standardisierter Geometrie erforderlich ist, können Sie diese auf Bestellung anfertigen lassen. Solche Geräte können zum Beispiel eine Krümmung mit einem bestimmten Radius haben. Um die Reinigung im Inneren der Batterien zu erleichtern, können sie mit Heizkörpern ausgestattet werden, die gedreht oder ganz entfernt werden können.
Für Räume mit hoher Luftfeuchtigkeit werden spezielle Modelle von eingebauten Heizkörpern hergestellt. Ihre Teile sind aus rostfreiem Material gefertigt, und die elektrische Ausrüstung hat einen erhöhten Schutzgrad. Das Kondenswasser wird über den Abfluss abgeleitet.
Elektronische Regler in einer Reihe von eingebauten Batterien werden zur Steuerung des Temperaturregimes verwendet. Der Bequemlichkeit halber kann die Fernbedienung im Bausatz enthalten sein. Bei einem Raumklima, das mit solchen Geräten gesteuert wird, können Sie den Modus für mehrere Tage im Voraus einstellen.
Unterflurkonvektor im Fitnessstudio
Die Wahl eines eingebauten Heizkörpers
Die Wahl eines elektrischen Fußbodenkonvektors ist einfach. Es genügt, die erforderlichen Abmessungen und die Leistung des Geräts zu bestimmen und zu entscheiden, ob ein eingebauter Ventilator benötigt wird.
Wie wählt man einen Konvektor für die Fußbodenheizung aus?
Bei der Auswahl einer Batterie mit Warmwasserbereiter sollten Sie auch die Abmessungen des Geräts, die Konvektionsmethode und die folgenden Punkte berücksichtigen:
- den Wasserdruck in einem Zentralheizungssystem, dessen Höhe Sie bei der Verwaltungsgesellschaft erfahren können;
- die Parameter des Heizelements, die in jedem Fall mit der Temperatur und der Zusammensetzung des Wassers in den Leitungen der Heizungsanlage übereinstimmen müssen;
- die Art der Heizungsanlage, die sowohl eine Zwei-Rohr- als auch eine Ein-Rohr-Anlage sein kann, was beachtet werden muss;
- Anschlussdurchmesser (nicht besonders kritisch, da man Adapter verwenden kann);
- die Luftfeuchtigkeit im Raum, die Anforderungen an die bei der Herstellung des Heizkörpers verwendeten Materialien stellt.
Wie man den richtigen Konvektor auswählt
Lohnt sich die Installation von Einbaubatterien anstelle des Systems “warmer Fußboden”?
Sowohl die eine als auch die andere Variante der Raumheizung hat ihre Vorteile und kann je nach Zweck in einem bestimmten Raum eingesetzt werden. Der “warme Fußboden” ist in Wohnräumen vorzuziehen, und eingebaute Batterien eignen sich besser für Orte mit großer Geländegängigkeit.
Die Verwendung des “warmen Fußbodens” ist bei Bodenbelägen wie Linoleum und Parkett nicht zulässig. In diesem Sinne sind Einbaubatterien universeller, da sie mit jedem Bodenbelag installiert werden können.
Tabelle zur Berechnung der Leistung des Elektrounternehmers
Merkmale der Installation
Die Installation von Einbaubatterien auf dem Boden erfordert keine besondere Vorbereitung. Um dies selbst zu tun, ist es notwendig, das Gerät der thermischen Ausrüstung im Haus gut zu studieren.
Intrusionskonvektor POLVAX
Um die Lebensdauer der Geräte zu verlängern, eine effektive Beheizung des Gebäudes zu gewährleisten und nicht eine große Menge an Mitteln und Kräften zu vergeuden, wenn die Heizkörper in den Fußstapfen installiert werden, ist auf entsprechende Aspekte zu achten.
-
Druck im Zentralheizungssystem. Da die auf dem Fußboden installierten Batterien im Haus für die Beheizung von Sommerhäusern vorgesehen sind, sind sie in der Regel nicht dafür ausgelegt, dem Druck standzuhalten, der für Zentralheizungsanlagen charakteristisch ist. Wenn man dennoch zu dem Schluss kommt, einen eingebauten Heizkörper in den Wohnraum eines Hochhauses einzubauen, dann sollte man sich bei der Auswahl des Modells auf diesen Indikator verlassen.
Einbau des Konvektors im Fußboden
Einbau eines Fußbodenkonvektors
Tabelle. Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Installation eines in den Boden eingebauten Heizkörpers mit Warmwasserbereiter.
Fußbodenheizkörper: Merkmale und Feinheiten der Installation
In den Fußboden eingebaute Heizkörper sind in letzter Zeit recht bekannt geworden. Sie werden immer häufiger bei der Einrichtung von modernen Wohnungen verwendet. Diese Feststellung gilt umso mehr für Räume mit großem Volumen oder für Räume mit Glaswänden. Diese können z.B. Wintergärten, riesige verglaste Loggien oder Geschäftsräume sein.
Wichtigste Merkmale
Bodenheizkörper stellen eine wärmeerzeugende Anlage dar, die so spezifiziert ist, dass es keine technischen Komponenten gibt. Das Heizkörpersystem ist ganz gewöhnlich und besteht aus einem Gehäuse aus rostfreiem Stahl. Von innen hat sie Wärmetauscher, die aus Kupfer und Aluminium bestehen. Um die Heizkörper in den Boden einzubauen, werden Röhren aus korrosionsbeständigen Materialien verwendet. Eine Besonderheit des Gerätes ist, dass es in der Tat, dass es absolut keinen Abstand zwischen den Platten und die Kontur.
Diese Systeme kommen mit und ohne Gehäuse aus. Und was andere Optionen sind ganz einfach in das Gerät. Vor der Installation, müssen Sie eine Nut, die zelluläre Länge des Heizkörpers vorzubereiten. Im Anschluss daran wird das Gerät selbst darin platziert, und erst danach wird dieser Heizkörper an die Kommunikation angeschlossen. Die Abmessungen der Heizkörper reichen von 90 Zentimetern bis zu 3 Metern. Dies ermöglicht es Ihnen, eine Option zu wählen, die den gewählten Raum vollständig erfüllen wird. Das heißt, er kann es vollständig zu erwärmen, und mit diesem wird er nicht leihen eine sehr große Menge an Platz in den Raum.
Das Funktionsprinzip
Die Erwärmung erfolgt durch Konvektion, weshalb diese Systeme auch als Einbaukonvektoren bezeichnet werden. Das Funktionsprinzip ist entsprechend: kühle Luft tritt durch das Gitter nach unten ein und steigt dann zögernd wieder nach oben. Es gibt eine bestimmte Unterart dieser Heizkörper mit Ventilatoren, bei denen die Konvektionsheizung auf natürliche Weise erfolgt. Sie sind effektiver, zum Beispiel, wie viel eher sie die Luft in den Räumen erwärmen, in denen sie sich befinden. Dies geschieht durch die Bewegung der warmen und frostigen Luft.
Die Heizungsroste selbst bestehen aus Metall oder Holz. Es besteht die Möglichkeit, dass sie mit Farben in verschiedenen Farbtönen gestrichen werden. Dies geschieht, damit sich die Heizungsanlage organisch in das Äußere eines jeden Gebäudes einfügt. Zur Sicherheit der Nutzer erwärmen sich die Gitter nicht. Ihre Wärme wird nicht höher als 30 Grad, wodurch die Gefahr besteht, dass sie sich verbrennen.
Die Funktion des eingebauten Heizkörpers beruht auf der Luftzirkulation. Sie müssen es in der Nähe der Fenster oder von den Glastüren zu installieren. Die Heizkörper werden im Rückstellventil platziert, das unmittelbar nach der Installation des Heizkörpers angeschlossen wird. Es trägt dazu bei, den Schandfleck des Systems zu beseitigen, und erhöht auch seine Effektivität erheblich. Die darin befindlichen Regler stellen das notwendige Temperaturregime im Raum ein.
Vorteile und Nachteile
Unterflurkonstruktionen haben sowohl Vor- als auch Nachteile. Wenn man sich mit all diesen Momenten auseinandergesetzt hat, kann man verstehen, welche Heizung man für einen bestimmten Raum besser wählen sollte.
Zu den Vorteilen von Heizkörpern, die in den Boden eingebaut sind, gehören folgende:
- Eine relativ lange Lebensdauer, so dass Sie sich nach der Installation des Heizkörpers keine Gedanken über dessen Reparatur oder Austausch machen müssen;
- In den Boden eingebaute Heizkörper haben eine ziemlich hohe Leistung, aber die Kosten sind minimal;
- Sie sind zuverlässig, sicher und umweltfreundlich;
- Die in den Boden eingelassenen Heizkörper sind vor neugierigen Blicken verborgen und verderben den Innenraum nicht durch ihr Aussehen. Sie nehmen keinen Platz weg, so dass sie die Aufstellung von Möbeln nicht behindern;
- Solche Modelle ermöglichen den Einbau eines Panoramafensters.
Bei all diesen Vorteilen gibt es Momente, die die Beliebtheit dieser Heizkörpermodelle deutlich verringern.
Zu den Nachteilen gehören die folgenden:
- Um solche Heizkörper zu installieren, ist es notwendig, die Höhe der Decken zu erhöhen;
- Der Preis solcher Konstruktionen ist viel höher als der von einfachen Boden- oder Wandmodellen;
- Wenn die Deckenhöhe mehr als drei Meter beträgt, funktionieren die im Boden eingebauten Heizkörper nicht. Es ist besser, Wandkonstruktionen zu kaufen;
- Darüber hinaus ist diese Art von Heizkörpern viel schwieriger zu installieren;
- Wenn der Heizkörper über eine erzwungene Konvektion verfügt, steigen die Stromkosten erheblich. Und auch solche Modelle tragen zur Verbreitung von Staub bei.
Heizkörper, die in den Boden eingebaut werden, können in zwei Typen unterteilt werden.
- Elektrisch. Solche Modelle haben geschlossene Fersen, in denen die Platten installiert sind. Sie können aus Kupfer oder Stahl bestehen. Die Heizkörper werden gemäß allen Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte hergestellt und sind außerdem mit Sicherungen ausgestattet, die vor Ausfällen schützen. Solche Modelle werden in Häusern verwendet, in denen es keinen Anschluss an die Zentralheizung gibt.
- Wasserbatterien bestehen aus einem Metallrohr mit Platten. Ein solcher Heizkörper wird mit Hilfe von Düsen an das Zentralheizungssystem angeschlossen. Ähnliche Konstruktionen werden auch aus Kupfer und Aluminium oder Stahl hergestellt.
Obwohl Heizkörper mit Kupferheizkörpern recht effektiv heizen, sind sie unter den Bedingungen der Zentralheizung in Mehrfamilienhäusern schwer zu verwenden.
Empfehlungen für die Auswahl
Beim Kauf von elektrischen Fußbodenheizkörpern für die Heizung ist es unerlässlich, die für den Betrieb erforderliche Leistung zu bestimmen. Außerdem ist zu überlegen, ob es sich um einen Heizkörper mit erzwungener Konvektion handelt oder ob für einen bestimmten Raum eine natürliche Funktion ausreicht.
Beim Kauf von eingebauten Batterien mit Kühlmitteln sind mehrere Faktoren zu berücksichtigen.
- Druck in der Heizungsanlage. Diese Option eignet sich für Wohnungen mit einem geschlossenen Heizungssystem. Wenn es notwendig ist, in hochgelegenen Wohnungen in den Boden eingelassene Heizkörper einzuführen, muss man sich sofort mit dem Druck in den Rohren befassen. Dies geschieht, um darauf zu vertrauen, dass dieser Wert für die Beheizung des Gebäudes ausreichen wird. Daten zu diesem Thema können beim ZhEK eingeholt werden. Und erst nach Erhalt der notwendigen Informationen kann mit der Wahl eines geeigneten Modells fortgefahren werden. In der Regel wird für Mehrfamilienhäuser ein Heizkörper gewählt, der für fünfzehn Atmosphären ausgelegt ist.
- Art des Kühlmittels und seine Eigenschaften. Für die in den Fußboden eingebauten Heizkörper eignet sich in einem Privathaushalt jedes Bild des Kühlmittels. Denn die Besitzer der eigenen Wohnung bestimmen selbst sowohl die Temperatur als auch die Position des Kühlmittels. Aber für die Bewohner hochgelegener Wohnungen ist das Befüllen der Heizkörper ein ziemlich wichtiger Moment. In diesem Fall hat die falsche Wahl die Möglichkeit, eine große Anzahl von Aufgaben zu machen. Als Ergebnis dieser, beim Erwerb dieser Systeme, ist es notwendig, im Voraus mit dem Modell zu bestimmen und besondere Sorgfalt, um die Qualität gegeben werden. Es sollte auf den pH-Wert des Wassers und die Temperatur und andere Eigenschaften des Kühlmittels geachtet werden.
- Einschlussdurchmesser und das Bild des Heizsystems. Das Heizsystem kann sowohl ein- als auch zweiröhrig sein. Fast alle Heizkörpermodelle funktionieren gut, wenn sie nur an das eine oder andere System angeschlossen werden. Aus diesem Grund ist es zwingend erforderlich, beim Kauf von Verkäufern alle notwendigen Informationen einzuholen.
Wenn die Durchmesser nicht übereinstimmen, ist es möglich, Adapter zu verwenden.
Fußbodenheizungsradiatoren sind universell und unterscheiden sich von an der Wand hängenden Analoga. Sie können in jedem Raum, ob Wohn- oder Büroraum, eingesetzt oder bezahlt werden. In den Boden eingelassene Heizkörper eignen sich nach wie vor für Privatwohnungen mit französischen Fenstern. Ähnliche Heizkörper eignen sich für die Beheizung von Geschäften, Galerien, einschließlich Gewächshäusern. Fußbodenheizungsradiatoren werden mit großem Erfolg für Räume mit einem besonderen Mikroklima eingesetzt.
Beim Kauf dieser Heizkörper lohnt es sich, auf Modelle zu achten, die über eine Kondensatabzugsfunktion verfügen, die sich durch Bequemlichkeit in dieser Situation auszeichnet. Alle Einflüsse dieser Geräte werden mit der Unterstützung des Selbstversorgungssystems reguliert, das es Ihnen ermöglicht, wichtige Temperaturmodi im Voraus einzustellen.
Wie wird es installiert?
Wenn man mit der Installation beginnt, ist es notwendig, nicht nur die Leistung des Geräts, sondern auch den Arbeitsdruck im vorgesehenen System richtig zu berechnen. Und es gibt auch die Möglichkeit, in der Tat, in den Raum der Installation von einem Boden-Heizkörper, wird es notwendig sein, um eine bewaffnete Feld. Dies wird die Höhe des Raumes und seine Fläche etwas verändern. Außerdem müssen Sie eine Nische für einen in den Boden eingebauten Heizkörper vorbereiten. In Bezug auf das Volumen, ist es verpflichtet, die Eigenschaften des vorgesehenen Systems zu erfüllen, einschließlich etwas übertreffen sie. Die Nische selbst wird nicht in den Estrich eingebaut, sondern in eine eigens dafür vorgesehene Plattform. Der Heizkörper wird mit Hilfe von Ankerbolzen verstärkt.
Wenn der Konvektor unter den Fenstern gebaut wird, denken Sie nicht über seine Einbeziehung. Da es die Möglichkeit hat, wie link s-handed, zum Beispiel, recht s-handed sein. Aber, es am Fenster zu setzen, ist es notwendig, dass die Vertiefung sollte mindestens 10 Zentimeter sein, und der Abstand von den Wänden auf den Konvektor ist mindestens 20 Zentimeter. Außerdem wird eine Umreifung in den Boden des Systems eingebaut. Sie wird mit Hilfe von Polypropylenrohren ausgeführt. Danach werden sie mit Beton oder Zementestrich ausgegossen. Als Ergebnis dieser, die Pipeline als jede andere, Kupfer gelten.
Die Einbindung des Heizkörpers selbst kann mit Hilfe von flexiblen Schläuchen erfolgen. Um bequemer zu sein, um die Ausrüstung zu verwenden, ist es möglich, auf einem selbst-angemessenen Thermostat oder, einschließlich des Thermostats zu drehen.
Wenn man sich über das Heizsystem unterhält, bei dem unter dem Fußboden versteckte Heizkörper verwendet werden, ist es erwähnenswert, dass es in der Tat unprätentiöser im Installationsprojekt ist. Mit dem Gerät dieser Heizkörper, werden sie auch eine Person mit einem Minimum an Fähigkeiten zu überwinden. Bei der Installation einer Warmwasserheizung ist es zwingend erforderlich, dass alle Energiesysteme an den entsprechenden Stellen angebracht werden. All dies muss bei den ersten Schritten der Planung berücksichtigt werden. Andernfalls ist es unmöglich, den normalen Betrieb des gesamten Heizungssystems zu gewährleisten. Die einzig richtige Schlussfolgerung in diesem Fall ist der elektronische Konvektor.
Wenn man sich für die Einführung von in den Boden eingebauten Geräten entscheidet, kann man eine nicht sehr teure und gleichzeitig vollwertige Beheizung des Gebäudes erreichen. Eine solche Option erlaubt es, jedem Raum ein elegantes Äußeres zu verleihen. Allerdings, bevor das Gerät, in einer integralen Art und Weise, müssen Sie alle Funktionen und Feinheiten der Installation Angelegenheiten, die nach denen es wichtig ist, die Arbeit zu vereinfachen lernen. Nur in diesem Fall wird das Ergebnis gut sein.
Über das Gerät der ITERMIC Konvektor in den Boden des Konvektors gebaut, schauen Sie in der richtigen Video.