PLEN-Heizsystem: Besonderheiten der Infrarot-Filmheizung
Unser Leben steht nie still. Technische Entwicklungen, die gestern noch als neu galten, sind heute schon wieder veraltet. Heizsysteme bilden da keine Ausnahme. Konstruktionen mit einem flüssigen Kühlmittel, die einst als alternativlos galten, stellen den anspruchsvollen Verbraucher schon lange nicht mehr zufrieden.
Sie werden durch viele vielversprechende Entwicklungen ersetzt. Eine davon ist das PLEN-Heizsystem, das sich als effektives Mittel zur Beheizung des Hauses erwiesen hat. Aber was ist ihre Besonderheit und ist sie in der Lage, die ausgegebenen Mittel für die Einrichtung einer Folienheizung zu rechtfertigen?
Lassen Sie uns diese Fragen gemeinsam angehen – in unserem Artikel haben wir das System des Systems, seine Vor- und Nachteile untersucht. Sie haben auch auf die Frage des Nutzens und Schadens der IR-Heizung geachtet und sich separat mit der Effizienz von PLEN in häuslichen Bedingungen beschäftigt.
Was ist Strahlungsheizung?
In der Natur gibt es nur drei Methoden der Wärmeübertragung: direkte Wärmeübertragung, Konvektion und Infrarotstrahlung. Die in unserem Land und in der ganzen Welt weit verbreitete Konvektionsheizung arbeitet mit der zweiten Methode.
Dies bedeutet, dass die Erwärmung des Raumes durch die Bewegung und Vermischung von kalter und warmer Luft erfolgt. Letztere wird von Heizkörpern erwärmt.
Die bei uns weit verbreitete Konvektionsheizung ist für den Menschen mit einer unangenehmen Temperaturverteilung und großen Wärmeverlusten verbunden.
Sie können mit flüssigem Kühlmittel, Strom, Luft oder auf andere Weise erwärmt werden. Die Nachteile der Konvektionsheizung sind erhebliche Temperaturschwankungen im Raum, Übertrocknung der Luft und die Unmöglichkeit, den Raum ohne Wärmeverlust zu lüften.
Am wichtigsten ist jedoch, dass sie nicht effektiv genug ist. Das Prinzip der Konvektion selbst impliziert einen gewissen Wärmeverlust.
Es muss anerkannt werden, dass das Konvektionssystem recht gut mit der Beheizung von Gebäuden mit unzureichender Wärmedämmung zurechtkommt, weswegen es so weit verbreitet ist. Richtiges Heizen funktioniert anders.
Nach den Gesetzen der Physik werden alle Körper, deren Temperatur über dem absoluten Nullpunkt auf der Kelvin-Skala ode r-273° Celsius liegt, mit Infrarotstrahlen bestrahlt. Je höher die Temperatur des Objekts ist, desto stärker ist seine Strahlung.
Die transparente Luftumgebung ist für Infrarotwellen völlig durchlässig. Sie überwinden sie leicht und werden nur von undurchsichtigen Körpern absorbiert. Das können Wände, Decken, Böden oder Möbel sein.
Durch die Absorption der Infrarotstrahlen werden die Gegenstände erwärmt und beginnen ihrerseits, verstärkt IR-Wellen zu erzeugen. So wird während des Betriebs der Infrarotheizung die Luft in einem beheizten Raum erwärmt.
Richtige Wärme erwärmt den Raum sehr schnell und hält die gewünschte Temperatur lange im Raum. Darüber hinaus wird sie von lebenden Organismen besser wahrgenommen. Die Erklärung dafür ist ganz einfach. Der menschliche Körper erzeugt, wie jeder andere auch, IR-Wellen.
Wenn man sich in einem durch Konvektion beheizten Raum befindet, empfindet man ein gewisses Unbehagen, weil nur die Heizkörper erwärmt werden.
Kühle oder sogar kalte Wände, Böden und andere große Gegenstände beginnen, dem menschlichen Körper Infrarotwärme zu entziehen, was zu Unbehagen führt. In einem Raum mit Strahlungsheizung ist alles anders. Beheizte Gegenstände strahlen selbst Wärme ab und geben sie an den Menschen ab, so dass es in einem solchen Raum immer angenehm ist.
Bei sonst gleichen Bedingungen und selbst wenn die Temperaturen für einen Raum mit Konvektionsheizung sprechen, fühlt sich eine Person in einem Raum mit Strahlungsheizung wohler.
Das PLEN-Heizsystem besteht aus mit Kohlenstoff besprühten Polymertüchern, die beim Anschluss an die Stromquelle die warmen Strahlen des IR-Spektrums verbreiten
Die Tücher der Folienheizung werden an den Gebäudestrukturen befestigt, befinden sich hinter einer dünnen Verkleidung, die die Ausbreitung der Strahlungswärme nicht verhindert
Palen Systeme beziehen sich auf elektrische Varianten, aber im Vergleich zu den üblichen Kabel-Optionen, verbringen sie fünfmal weniger Energie
Flexible Paneele der Folienheizung können ohne Probleme auf den Oberflächen jeder Form befestigt werden, mit ihrer Hilfe können Sie jede Struktur der Komplexität ausstatten
Die Installation des PLEN-Systems ermöglicht es, die Dicke der Wärmedämmschicht zu reduzieren, mit der die Sparrenanlagen von Dachböden und Fachwerkgebäuden ausgestattet sind.
Die Besonderheit der Wirkung der Infrarotheizung erlaubt es, sie in offenen Räumen, offenen und verglasten Terrassen, Hallen mit Panoramafenstern effektiv zu nutzen
Das Folienheizsystem kann sowohl auf horizontalen als auch auf vertikalen Flächen eingesetzt werden. In Nutzräumen ist es nicht notwendig, diese zu bearbeiten.
Der Einsatz von Filmkohleheizern in Gewächshäusern kann die Produktivität der Pflanzen erheblich steigern und die Reifezeit verlängern.
Wir haben die Arten von IR-Heizgeräten bei den Anwendern hier näher untersucht.
PLEN-System-Gerät
Die perfekte Quelle für Strahlungswärme ist ein massiver russischer Ofen. Er kann jedoch weit entfernt von allen Räumen aufgestellt werden. Ingenieure haben mehrere Typen verschiedener Infrarotheizungen entwickelt.
Die wirtschaftlichste und effektivste Option ist vielleicht das PLEN-System, das mit speziellen Folienheizungen heizt. Es wurde von Wissenschaftlern aus Tscheljabinsk vor relativ kurzer Zeit entwickelt.
Der Name des Systems wird als “elektrischer Filmheizstrahler” entschlüsselt. Dieses Gerät ist die Grundlage des Systems. Sein Aufbau ist äußerst einfach. Palen ist ein Widerstandselement, das auf eine Folie gelegt wird, die in einen starken Film laminiert ist.
Die Gesamtdicke eines solchen Heizelements beträgt etwa 1,5 mm. Die Länge und Breite kann je nach Hersteller unterschiedlich sein.
Als Widerstandselement verwendet das Gerät eine mehrschichtige Widerstandsschaltung. Beim Einschalten des Heizelements an den Kontakten der Widerstände wird die für ihre Erwärmung erforderliche Stromzufuhr hergestellt. Das Gerät wird auf 45-40° C erwärmt.
Dies reicht aus, damit die Widerstände eine langwellige Infrarotstrahlung abgeben. Sie verteilt sich sehr gleichmäßig im Raum und wird nach und nach von allen lichtundurchlässigen Gegenständen absorbiert.
Diese wiederum erwärmen sich bei der Absorption der Infrarotwellen und beginnen, allmählich Wärme an die Luft abzugeben. Die Praxis zeigt, dass es 1-1,5 Stunden dauert, bis die Temperatur im Raum um zehn Grad ansteigt.
Die Wärmedämmung des Raumes und die richtige Verlegung des Folienheizers sind wichtig. Wenn bei der Installation des letzteren ein Substrat, das die IR-Wellen reflektiert, nicht darunter passt, wird er weniger effektiv arbeiten.
Nachdem die Temperatur im Raum einen bestimmten Wert erreicht hat, wird die Thermorele ausgelöst, der Heizkörper wird ausgeschaltet. Nachdem sich der Raum ein wenig abgekühlt hat, wird die Heizung wieder in Betrieb genommen.
So arbeitet die Stube nicht ständig, sondern nur phasenweise, was sie sehr sparsam macht. Die Heizqualität leidet überhaupt nicht: eine bestimmte Temperatur wird im Raum gehalten.
Infrarot-Folienheizungen sind in Form von Bändern unterschiedlicher Breite und Länge erhältlich. Zur Erleichterung der Installation sind sie in Fragmente unterteilt, die mit einer Schere geschnitten werden können.
Die Geräte sind in Form von Bändern erhältlich, deren Länge vom Hersteller festgelegt wird. Meistens schwankt sie zwischen 5 und 6 Metern.
Um die Installation innerhalb des Streifens zu erleichtern, sind die Geräte in Fragmente unterteilt, die abgeschnitten werden können, ohne dass die Leistung des gesamten Systems beeinträchtigt wird. Auch die Breite der Streifen variiert. Am häufigsten findet man Modelle mit einer Breite von 0,5 oder 1 Meter.
Eines der beliebtesten Foliensysteme ist die Heizung der Marke Zebra. Wir empfehlen Ihnen, sich mit den Eigenschaften und dem Funktionsprinzip im Detail vertraut zu machen.
Methoden zur Installation von Folienheizungen
Theoretisch können Infrarotheizungen des Typs Film auf jeder ebenen Fläche montiert werden, wobei die Ausrichtung fast beliebig ist. In der Praxis werden sie am häufigsten auf dem Boden oder an der Decke installiert.
Die Montage an der Wand ist zwar möglich, aber die uneffektivste Variante. Dies ist darauf zurückzuführen, dass die erwärmte Luft ausschließlich nach oben steigt. Dadurch wird der Wirkungsbereich des Heizgeräts erheblich eingeschränkt.
Aus diesem Grund ist es unpraktisch, eine Wandheizung für die Beheizung eines Raumes zu verwenden, aber als zusätzliche Wärmequelle ist sie durchaus geeignet.
Für die Verlegung an der Decke oder auf dem Boden können übrigens die gleichen Modelle von Folienheizungen verwendet werden. Daher werden wir alle Nuancen ihrer Verwendung auf die eine oder andere Weise genauer betrachten.
Die Befestigung an der Wand ist nicht die häufigste Art, Folienheizungen zu installieren, da in diesem Fall die Heizfläche begrenzt ist
Option 1 – Deckenheizungen
Die an der Decke angebrachte Folienheizung funktioniert wie folgt. Wenn das System aktiviert wird, beginnt es, Infrarotwellen auszustrahlen, die streng nach unten gerichtet sind. Die Strahlung bewegt sich in Richtung Boden und wird zum größten Teil von diesem absorbiert.
Die restlichen Wellen verweilen bei Möbeln und anderen großen Gegenständen. Infolgedessen beginnen alle, einschließlich des Fußbodens, sich zu akkumulieren und geben dann Wärme ab.
In voller Übereinstimmung mit den Gesetzen der Physik beginnt die erwärmte Luft aufzusteigen. Kalte Luftmassen fallen nach unten und erwärmen sich.
Die höchste Temperatur im Raum wird also am Boden herrschen. In einer Höhe von 1,5-1,8 m liegt sie 1-2ºС darunter. Ärzte betrachten diese Temperaturverteilung als optimal für die menschliche Gesundheit und das Wohlbefinden.
Schritt 1: Für die Einrichtung der Folienheizung ebnen wir die Decke. Wir befestigen die Sperrholzplatte an der Innenverkleidung des Brettes.
Schritt 2: Um die Effizienz des Heizsystems zu erhöhen, befestigen wir die Isolierung mit einer Folie auf der Arbeitsseite.
Schritt 3: Am Umfang der Decke des Raumes wird das Kabel verlegt, an das die Kohleplatten angeschlossen werden.
Schritt 4: Die Streifen der Heizungsanlage durch das Volumen des Raumes geschnitten wird am Anfang in der Mitte zu ködern, nach, dass die Ausrichtung, befestigen wir die Kanten
Schritt 5: Wir erhalten die Verbindungselemente, so dass es nicht durch die Kohlenstoff-Streifen und nicht mit ihnen in Bezug auf die Fähigkeit. Systemblätter sind auch nicht erforderlich, um sich zu überschneiden und einen Freund auf einen Freund zu machen
Schritt 6: Die Installation des Systems an der Decke ist schwierig, aufgrund der Unannehmlichkeiten der Situation durchzuführen. Bei der Festsetzung Isolierung als jede andere zu verwenden, ein Tacker, ist die PLEN-System mit einem Schraubendreher verstärkt
Schritt 7: In der Reihenfolge, die die Auswirkungen von der Mitte zu den Rändern bestimmt, legen wir alle Kohlefaserplatten
Schritt 8: Nach dem Abschluss der Fixierung der Streifen, werden wir ein Temperatursensor, schalten Sie die Streifen an das Stromkabel und Thermostat, bewegen wir die Arbeit
Mit diesem ist es notwendig, in der Tat daran zu erinnern, dass die Heizung sehr gemessen wie möglich durchgeführt wird. Ein weiterer Ehrgeiz: für Verschwörung der Infrarotheizung, die plen an der Decke kann buchstäblich jede billige Beschichtung verwendet werden.
Die Ausnahme bilden hier nur Spanndecken, wie z.B. Stoff, Folie. Bei der Arbeit wird die Folie erwärmt, aber da sie ziemlich nah an der Deckenplatte angebracht wird, hat diese die Möglichkeit, sich zu dehnen.
Für den Fall, dass es ausreicht, die Spanndecke und die PLEN-Familienmeister zu kombinieren, raten sie jedoch, einen zusätzlichen Schutz aus einer Schicht Trockenbauwand anzubringen. Sie wird den Wärmeüberschuss übernehmen, und das gespannte Bild bleibt in konstantem Aussehen.
Ein weiterer Vorteil der Installation von Filmheizungen an der Decke ist ein geringes Risiko von zufälligen Schäden.
Wenn die Infrarotheizung an der Decke angebracht wird, ist es für den Menschen angenehmer, wenn sich die wärmste Luft im Boden befindet.
In Mehrfamilienhäusern ist dies jedoch nicht der Fall. Es besteht jedes Mal die Gefahr, dass die Nachbarn von oben her eindringen und das System unweigerlich versagen wird. Zu den Mängeln des Deckensystems gehört in der Regel ein schwieriger Einbau.
Dies ist jedoch eine Lüge. Rein technisch gesehen hebt es sich nicht vom Boden ab oder hängt an der Wand der Installationsmöglichkeit. Man muss in der Tat akzeptieren, dass sie nur unbequemer ist.
Ein weiteres Minus ist der Einfluss der Infrarotstrahlung auf Haushaltsgeräte. Es ist unmöglich, mit völliger Sicherheit zuzugeben, dass sie tatsächlich zu einem erneuten Ausfall der Geräte führen wird, aber die Wahrscheinlichkeit ist groß. Die Höhe des Energiebedarfs für die Beheizung des Gebäudes ist entscheidend.
Experten raten davon ab, das Foliensystem an der Decke eines Gebäudes mit einer Höhe von mehr als 3,5 m zu montieren, da in diesem Fall die Heizkosten sehr hoch werden.
Option #2 – Verlegung der Heizkörper im Boden
Das Foliensystem wird unter dem Bodenbelag verlegt, der im vorgesehenen Fall die Möglichkeit hat, buchstäblich beliebig zu sein. Anschließend wird die Heizung angeschlossen, sie erwärmt sich und beginnt, eine IR-Welle abzugeben.
Sie steigen bis zur Ebene des Bodens auf und werden vom Bodenbelag absorbiert, der sich erwärmt und in seiner eigenen Linie beginnt, Wärme an die Luft abzugeben. Warme Strahlen bewegen sich nach oben, sie sind kühler, um sie zu ersetzen.
Infolgedessen wird die Kammer recht schnell erwärmt. Ohne Rücksicht auf die unterschiedliche Lage der Folienheizung ist die Verteilung der Temperaturen in den Decken- und Bodenkreisläufen ungefähr gleich.
Die höchste Wärme wird in der Ebene des Fußbodens erreicht, etwas darunter in Höhe des Kopfes. In Bezug auf die Gleichmäßigkeit der Wärmeverteilung sind beide Systeme in etwa gleich. Der Hauptvorteil der Fußbodenheizung besteht darin, dass der direkte Infraroteinfluss auf Haushaltsgeräte und Möbel unzugänglich ist.
Die Verlegung von Heizfolien auf dem Fußboden sorgt für die geringste Wärmeübertragung und eine angenehme Temperaturverteilung im Raum.
Die Verlegung der Folie unter dem Bodenbelag weist einige Besonderheiten auf. Wie bereits erwähnt, hat sie die Fähigkeit, beliebig zu sein. Darüber hinaus können die Heizkörper direkt in den Estrich verlegt werden. Wahrscheinlich ist dies eine der besten Varianten, denn die Folie ist recht empfindlich und verlangt nach sorgfältiger Arbeit.
Wenn sich die auf dem PLEN verlegte Beschichtung nicht durch ihre Festigkeit auszeichnet, kann das System durch spitze Gegenstände, massive Möbel usw. beschädigt werden.
Daher wird unablässig empfohlen, unter eleganten Beschichtungen eine zusätzliche Schutzschicht für die Folie zu legen. Eine weitere Besonderheit besteht darin, dass sich die Folienheizung überhitzen kann, wenn massive Möbel oder träge Haushaltsgeräte auf sie gelegt werden.
Legen Sie deshalb unter diesen Gegenständen keine Folie aus, sondern lassen Sie den Bereich unter großformatigen Gegenständen frei.
Alles über Infrarot-Folienheizungen
Die Heizkosten in kühlen Breitengraden steigen von Jahr zu Jahr. Das führt dazu, dass fast jeder auf andere Wärmequellen ausweichen möchte, insbesondere Eigenheimbesitzer. Elektrische Heizfolien sind eine großartige Option, die durch Infrarotwellen funktioniert. Dennoch scheut sich fast jeder davor, diese Art von Heizgeräten zu verwenden, da er nicht alle ihre herausragenden Eigenschaften kennt, und das alles nur, weil er das Prinzip ihrer Wirkung und ihre Installationsmerkmale nicht vollständig kennt. In diesem Beitrag werden fast alle Fragen im Zusammenhang mit der Einführung von Infrarotheizungen in die Umwelt erschöpfend beantwortet.
Gerät und Eigenschaften
Folien-Infrarotstrahler (PLEN) sind Geräte, die es ermöglichen, ein Wohn- oder Industriegebäude zu heizen. Ihr System umfasst:
- Heizelement;
- Folie;
- Folie.
Die Wärmeübertragung erfolgt durch die Abgabe von Infrarotwellen. Ihre Sicherheit und Nützlichkeit für den menschlichen Körper wurde durch mehr als ein Dutzend wissenschaftlicher Studien bestätigt.
Außerdem wird die Infrarotwärme in der Physiotherapie bei vielen Krankheiten eingesetzt.
Der Hauptunterschied zwischen PLEN und herkömmlichen Heizgeräten besteht darin, dass während des Betriebs nicht die Luft im Raum erwärmt wird, sondern die umgebenden Gegenstände, die dann Wärme abgeben. Auf diese Weise lässt sich eine komfortablere und allmähliche Erwärmung der Raumluft erreichen, ohne sie auszutrocknen, was im Winter ziemlich brennend ist.
Die Überlegenheit der Infrarot-Folienheizungen lässt sich auf die richtige.
- Flexible Temperaturregelung dank der Möglichkeit, das Infrarotgerät durch einen Thermostat zu ergänzen.
- Gleichmäßige Erwärmung des Gebäudes. Dies wird durch das besondere Funktionsprinzip des Geräts erreicht.
- Niedriger Stromverbrauch. Dieser Unterschied ist im Vergleich zum Einsatz herkömmlicher elektrischer Heizgeräte noch deutlicher spürbar.
- Schnelles und übersichtliches Gerät. Die Installation erfolgt schnell und erfordert nicht zwingend das Vorhandensein von Spezialgeräten, aber auch in diesem Fall gibt es Feinheiten, die nicht zu verachten sind.
- Die Haltbarkeit von PLEN beträgt 50 Jahre.
- Breiter Temperaturbereich. Es ist möglich, einen solchen Heizer bei einer Temperatur vo n-40 Grad zu verwenden. Warum hat der IR-Heizer keine Angst vor Temperaturschwankungen?
- PLEN trocknet die Luft im Raum nicht aus, reduziert nicht die Luftmenge und ist nicht gefährlich für Menschen und die Umgebung.
- Schnelle Erwärmung des Gebäudes. Um beispielsweise ein Gebäude mit einer Ausgangstemperatur von +10 Grad auf angenehme +20 Grad zu erwärmen, benötigt das Gerät nicht mehr als 50 Minuten.
Neben den Vorteilen hat PLEN auch Mängel.
- Um eine normale und stabile Erwärmung des Raums zu erreichen, ist eine große Anzahl von IR-Drucken erforderlich.
- Es ist unvernünftig, Palen in schlecht isolierten Räumen zu installieren. Vor der Installation dieser Art von Heizung, müssen Sie zunächst dafür sorgen, dass mögliche Wärmelecks aus dem Haus zu beseitigen.
- Im Falle einer Verletzung der Technologie für die Installation einer Heizfolie kann es sehr heiß werden, wodurch eine unangenehme Temperatur im Raum entsteht.
- Wenn Sie zusätzliche Thermostate und Schutzschirme an den Fenstern anbringen, führt dies zu einem erheblichen Anstieg der Kosten des Projekts.
All diese Nachteile lassen sich durch eine sorgfältige und korrekte Vorgehensweise bei der Installation und der Wahl der Infrarot-Heizelemente leicht beseitigen.
Funktionsprinzip
IK-Strahlen – eine für das menschliche Auge unsichtbare Welle von 0,74 Mikron bis 2 mm Länge. Wärmeenergie, die von Gegenständen im Raum, in dem der Heizkörper installiert ist, absorbiert wird, wird zu einer Quelle von Infrarotstrahlung.
Nach der Reichweite der IR-Wellen kann in die folgenden Typen unterteilt werden:
- Kurzwelle – von 0,74 bis 2,5 Mikrometer;
- mittelwellig – von 2,5 bis 50 Mikrometer;
- Langwelle – von 50 Mikrometern bis 2 mm.
Die Erwärmung von Gegenständen, die sich im selben Raum wie die Infrarotheizung befinden, hängt von deren Temperatur ab. Je höher die Erwärmung ist, desto kürzer sind die resultierenden Infrarotwellen, so dass sie tiefer in das Material eindringen und es stärker erwärmen. Das heißt, die Luft im Raum erwärmt sich nicht mit den Strahlen selbst, sondern die Objekte, auf die diese Strahlen einwirken.
Aufgrund ihres einzigartigen Funktionsprinzips sind Infrarotheizungen in der Lage, die Raumtemperatur auch unter Vakuumbedingungen zu erhöhen.
Betrachten Sie das Wirkprinzip des PLEN in Stufen.
- Wenn eine 12-Volt-Heizung an das Stromnetz angeschlossen wird, werden widerstandsfähige Teile 7-9 Sekunden lang auf eine vordefinierte Temperatur (in der Regel 40-50 Grad) erhitzt.
- Die Wärmeenergie der Heizgeräte wird von der Folie absorbiert. Da Aluminium eine hohe Wärmeleitfähigkeit hat, verteilt die gesamte Oberfläche der Folie die Wärme gleichmäßig, wodurch die gesamte Nutzfläche des IR-Strahlers zur Erzeugung von Wellen genutzt werden kann, was eine optimale Erwärmung des Raums bedeutet.
- Nach den Temperaturparametern der Luft wird ein thermischer Versuch ausgelöst, der den Plen ausschaltet. Gleichzeitig wird während des Betriebs des Heizgeräts die Umgebung, die Umgebung weiterhin Wärme abgeben. Und wenn die Temperatur von einer gegebenen um 10 Grad fällt, wird das Gerät wieder einschalten und seine Arbeit fortsetzen.
Auf diese Weise können Film-Infrarotheizungen den Stromverbrauch senken (im Vergleich zu Ölheizungen) und gleichzeitig eine angenehme Temperatur im Raum aufrechterhalten. Dies ist dank der richtig ausgewählten Materialien und des einzigartigen Funktionsprinzips möglich.
Sorten
Derzeit ist Plavus sehr gefragt. Das liegt vor allem an seiner Sicherheit, der einfachen Bedienung und den vielfältigen Installationsmöglichkeiten. Sie können an der Wand, an der Decke, am Boden und auch als dekoratives Element angebracht werden.
Infrarotheizungen werden in die folgenden Typen unterteilt.
- Film. Sie arbeiten ausschließlich mit elektrischer Energie. Sie sind sehr gefragt, da sie universell einsetzbar sind und auf jeder Oberfläche installiert werden können, sei es auf dem Boden, an der Decke oder an der Wand. Aufgrund der Subtilität des Materials und der neutralen Farben ist sie nicht auffällig, was bedeutet, dass sie sich in jedes Interieur der Wohnung einfügen kann. Wand-Optionen können für eine dekorative Platte oder Bild stilisiert werden.
- Fußboden. Diese Art von PLEN ist der bekannten klassischen Fußbodenheizung sehr ähnlich. Dies ist eine der wirtschaftlichsten (energiesparenden) Arten von Infrarotheizungen, da sie die Energiekosten minimiert, während sich der Raum sehr schnell erwärmt.
- Abgehängte Heizung (Decke). Diese Art von Heizung wird direkt an der Decke installiert. Durch diese Anordnung besteht keine Gefahr, dass das Gerät während des Betriebs beschädigt wird. Durch die Deckenmontage können Sie nützliche Quadratmeter an Platz sparen. Die meisten Modelle der aufgehängten PLEN sind mit einem Thermostat und einer Fernbedienung ausgestattet. Damit können Sie die notwendigen Parameter des Systems einstellen, während Sie sich im Freien befinden.
- Wand. Typischerweise sind solche Modelle von IR-Heizungen an den Wänden in der Nähe oder unter den Fenstern installiert. Sie werden meist in Form von verzierten Tafeln oder Gemälden ausgeführt. Sie sehen so harmonisch aus, dass eine unkundige Person kaum vermuten würde, dass sich ein Heizgerät vor ihr befindet. Zu ihren Vorteilen zählen:
- geringe Größe und geringes Gewicht;
- dekoratives Aussehen;
- einfache Montage und Demontage (ein flexibles Heizbild lässt sich leicht zusammenlegen und transportieren).
- Industriell. Sie unterscheiden sich von den Haushalts-Infrarotstrahlern durch ihre viel größeren Abmessungen, ihr Gewicht bzw. ihre Leistung. Außerdem werden in Fabriken und Werkstätten in der Regel keine elektrischen, sondern Gasgeräte installiert. Es gibt sie sowohl für den Boden als auch für die Wand.
Unabhängig davon, welcher PLEN für die Beheizung des Hauses gewählt wird, hängt das Ergebnis seiner Arbeit in erster Linie von der Richtigkeit seiner Installation ab.
Merkmale der Installation und des Betriebs
Die Installation von Folienheizungen jeglicher Art kann selbständig, ohne Inanspruchnahme von Fachleuten, durchgeführt werden. Dazu sollten Sie jedoch einige Feinheiten kennen:
- Die Folie muss auf einer trockenen, sauberen und ebenen Fläche angebracht werden;
- die Heizelemente dürfen nur entlang der vom Hersteller speziell dafür vorgesehenen Linien geschnitten werden;
- es ist besser, die Folie nicht bei einer negativen Raumtemperatur oder bei hoher Luftfeuchtigkeit zu verlegen;
- die maximal zulässige Länge eines Folienheizkörpers beträgt 8 Meter, und der Abstand zwischen den Folien darf nicht mehr als 5 Millimeter betragen;
- Biegen Sie die Folie nicht mehr als 90 Grad;
- Die Befestigung an der Oberfläche erfolgt mit speziellen Befestigungsmitteln oder mit Hilfe eines Bautackers und Heftklammern. Die Verwendung von Nägeln, Schrauben oder selbstschneidenden Schrauben ist bei der Installation strengstens untersagt;
- Die Stromzufuhr erfolgt nur für das installierte Heizgerät. Es ist verboten, das Gerät zu einer Rolle verdreht einzuschalten.
Der Ablauf der Installation des PLEN sieht wie folgt aus.
- Auf die vorbereitete staubfreie Fläche wird eine reflektierende Folienscheibe gelegt. Sie wird mit einer Überlappung angebracht und mit einem speziellen Klebeband fixiert.
- Als Nächstes werden die Heizelemente, d. h. die Folie selbst, angebracht.
- Der Strom wird angeschlossen, und die Kabel werden verdeckt. In diesem Stadium wird auch der Thermostat montiert.
Bei der Installation von PLEN sollte es keine Schwierigkeiten geben. Wenn die Arbeiten jedoch in Eigenregie durchgeführt werden, sollten Sie, bevor Sie damit beginnen, die Anweisungen des Herstellers sorgfältig lesen und alle darin angegebenen Feinheiten berücksichtigen.
Tipps zur Auswahl
Damit Sie beim IR-Heizgerät nicht enttäuscht werden, sollten Sie den Kauf dieses Geräts verantwortungsvoll angehen und alles im Voraus berechnen. Berücksichtigen Sie die folgenden Kriterien sorgfältig.
- Die Möglichkeit, mit anderen, billigeren Optionen zu heizen. So ist es beispielsweise nicht ganz sinnvoll, eine mit Strom betriebene Heizung zu installieren, wo es Gas gibt. Die letztere Option ist immer noch wirtschaftlicher. Wenn kein Gas vorhanden ist, ist ein Plenum eine gute Wahl.
- Wie viel Zeit soll in dem Raum verbracht werden? Wenn die Heizung Option wird als mit einem Film-Heizung in einem Landhaus, in dem sie nicht leben das ganze Jahr über, dann können Sie eine Wahl zugunsten der dekorativen Platten oder IR-Bild zu machen. Die Installation eines vollflächigen Decken- oder Bodensystems in einem solchen Raum ist aufgrund des hohen Preises sowie der arbeitsintensiven Installation unpraktisch.
- Palen kommt am besten in Beton- und Ziegelhäusern zur Geltung, aber auch andere Materialien können mit ihnen konkurrieren.
- Vor dem Kauf sollten Sie alle Zertifikate für gekaufte Heizgeräte prüfen. Leider verkaufen nicht alle Verkäufer Waren von guter Qualität. Deshalb ist es sinnvoll, nur Produkte von vertrauenswürdigen und zuverlässigen Unternehmen zu kaufen.
Anhand dieser Tipps können Sie die optimale Option für Plav wählen und nicht nur Geld, sondern auch Zeit für die Installation sparen.
Überprüfung von Rezensionen
Die meisten Nutzer von Infrarotheizungen sind mit ihrer Wahl zufrieden. Sie heben die Effizienz dieser Heizungsart hervor, ebenso wie den schonenden Umgang mit den Luftparametern. Die Temperatur im Raum erreicht schnell angenehme Werte, während die Luftfeuchtigkeit akzeptabel bleibt, was bedeutet, dass es in einem solchen Haus angenehm ist und das Wohlbefinden nicht beeinträchtigt wird. Dies kann insbesondere für kleine Kinder und ältere Menschen von Bedeutung sein.
Plang ist am häufigsten unzufrieden mit denjenigen, die gegen die Installationstechnik verstoßen und diese Geräte auch falsch bedienen. Tatsache ist, dass die Folie eine ausreichend vorsichtige Haltung erfordert und dem Ansturm von Kindern oder Haustieren wahrscheinlich nicht standhält.
Infrarotheizungen sind eine gute Wahl für die Beheizung von Wohnräumen. Ihre Auswahl und Installation sollte jedoch verantwortungsbewusst erfolgen, dann werden sie mehr als ein Dutzend Jahre lang ohne Unterbrechung funktionieren.
Im nächsten Video erfahren Sie, was Infrarot-Folienheizungen sind.