Übersicht über die Modellpalette der Fäkalienpumpen Grondfos
Für das Abpumpen von Abwasserabflüssen ist der Einsatz einer oberflächlichen oder tauchbaren Fäkalpumpe der Firma Grondfos. Die dänischen Geräte haben sich auf dem russischen Markt als zuverlässig, produktiv und preiswert erwiesen. Abgesehen davon, das Gerät und die Ausrüstung Service nicht in den Meister der großen Anstrengungen frönen.
Ernennung und Bereich der Verwendung von Fäkalienpumpen Grondfos
Pumpen von Groundfos werden aktiv in diesen Fällen verwendet:
- Heben von Abwasserkanälen in vertikaler Richtung vom unteren Punkt des Sammlers und ihr Transport in die horizontale Linie;
- Abpumpen von Fäkalien aus einer Klärgrube, einer Senkgrube;
- Entwässerung von überschwemmten Räumen;
- Zwangspumpen von Regenwasserkanälen in der Entwässerungsanlage;
- Bewässerung, Bewässerung des Gartengrundstücks mit Wasser aus nahegelegenen schmutzigen Reservoirs.
Grundfos-Pumpen werden aktiv wie in einer Umgebung, zum Beispiel für industrielle Zwecke verwendet.
Prinzip der Funktionsweise
Die fäkale Ausrüstung des Golfos enthält ein einfaches Prinzip des Betriebs. Es besteht in der eigentlichen:
- Durch das Eingangsrohr der Anlage in die Videokamera der Pumpe fällt Schmutzwasser.
- Die Schneidvorrichtung (Grinder) verwandelt die Fäkalien in einer bestimmten Anzahl von Sekunden in eine homogene Masse.
- Das Personal wird durch das Ausgangsrohr zum Bestimmungsort geschickt.
Die kräftigen Eisenklingen des Schneidwerks werden nicht nur mit Fäkalien, Haaren, Toilettenpapier, sondern auch mit der Verarbeitung von Textilien fertig. Infolgedessen bedrohen die Fetzen, die in den Abfallgraben fallen, nicht die Pumpe.
Konstruktionsmerkmale von Fäkalienanlagen
Alle Modelle von Pumpen für das Pumpen von Abwasser Abfluss, in den Katalogen der Handelsunternehmen ausgestellt sind massive Einheiten aus langlebigen Materialien hergestellt. Strukturell, enthält jede Pumpe:
- ein robustes Metallgehäuse;
- zuverlässiger Elektromotor (ein- oder dreiphasig);
- Radkörper aus dickem Stahl;
- Rotor und Stator;
- eine Ölvideokamera, die eine Überhitzung der Teile des Geräts während des Betriebs verhindert;
- rostfreie Buchsen, die den Proletarier der Welle vor vorzeitigem Verschleiß schützen;
- Gummidichtungen;
- ein abnehmbares Rohr, das eine einfache Aufnahme von Schläuchen oder Rohren ermöglicht;
- Haltekabel.
Ein solches System garantiert eine lange Lebensdauer der Pumpen ohne Ausfälle, die Notwendigkeit für die Reparatur.
Produktpalette und technische Merkmale
Die Geräte von Groundfos werden in verschiedenen Ausführungen hergestellt. Jede von ihnen unterscheidet sich durch Abmessungen, Leistung, das Aussehen des verwendeten Materials. Die meisten auf dem russischen Markt sind diese Modelle von Pumpen:
Alle von ihnen haben ihre eigenen technischen Eigenschaften.
Modelle der Serien SE und SEV
Diese Sorten von Einheiten sind zentrifugal. Sie sind für die Arbeit in der gepumpten Umgebung vorgesehen. Alle Pumpen dieser Modellreihe sind im Unterschied zu den Oberflächenaggregaten mit einem großen Arbeitsdurchgang ausgestattet. Dank dieser Pumpen sind die Pumpen der SE- und SEV-Serie bereit, Wasser mit Verunreinigungen zu pumpen, deren Größe in einem Spektrum von 50-100 mm variiert.
Die Pumpen haben diese Arbeitscharakteristiken, in Übereinstimmung mit dem Memo:
- Gusseisenkorpus;
- Stahl-Schneidwerk;
- zulässige Wärme des verarbeiteten Mediums – +40 Grad;
- Arbeitsdruck – 44 m;
- Auslassrohr – 65-150 mm, je nach dem spezifischen Modell;
- Pumpenleistung – von 2,8 bis 9 kW;
- Einheit Produktivität – bis zu 88 l / h.
Grundfos SE und SEV-Pumpen sind umso beliebter für Vorstadtgebiete.
Modelle der Baureihe SEG
Diese Einheiten sind immer noch tauchfähig. Die technischen Eigenschaften der Geräte ermöglichen den Betrieb unter Bedingungen mit erhöhter Wasserverschmutzung. Die Pumpen sind mit einem Überhitzungsschutz und einem speziellen Netz an der Zuleitung ausgestattet, das verhindert, dass zu große Anschlüsse in die Videokamera gelangen. Außerdem verfügen die Pumpen der SEG-Serie über eine Funktion zur Einstellung der Position des Laufrads. Die am häufigsten benötigten Modelle sind 40.12.2.1.502 und 40.15.2.50B.
40.15.2.50B hat die folgenden Arbeitseigenschaften:
- Gewicht – 38 kg;
- Leistung – 1.500 W;
- Produktivität – 5,25 l / s;
- Arbeitsdruck (Höhe des Abflusses Abfluss) – 25,8 m;
- maximale Einbautiefe – 10 m;
- Abzweigrohr Abschnitt – 40 mm;
- Kabellänge – 10 m.
Das Modell 40.12.2.1.502 hat diese technischen Eigenschaften:
- Gewicht – 38 kg;
- Leistung 1 200 W;
- Grenze der Arbeitstiefe – 10 m;
- Abflusshöhe (Kopf) – 20,7 m;
- Düsendurchmesser – 40 mm;
- Kabellänge – 10 m.
Für das Abpumpen von Abwasser aus einer Senkgrube sind diese Pumpen umso besser und produktiver.
Modelle der Sololift-Serie
Die Aufputzgeräte sind für den Einsatz im Haus bestimmt. Sie werden häufiger eingesetzt, wenn sich der Sanitärraum unterhalb des Wertes der horizontalen Trasse und des zentralen Sammlers auf dem Grundstück (Klärgrube, Senkgrube) befindet. Die Pumpe hebt die Abflüsse an, bis sie in eine frei fließende Rinne fallen und durch die Schwerkraft ablaufen.
Die Sololift-Pumpen sind in einem robusten Kunststoffgehäuse untergebracht und mit einem Mahlwerk aus legiertem Stahl ausgestattet. Die Geräte verfügen zusätzlich über ein Gebläseventil zur Unterdrückung von Kanalisationsgerüchen. Sie arbeiten buchstäblich unhörbar – der Körper löscht die Geräusche aus, der elektrische Antrieb in den Geräten dieser Serie ist nicht der stärkste.
Mit der Entscheidung für Sololift folgt er dem Grundsatz der Kennzeichnungspflicht. Seine Bedeutung bestimmt den Einsatzbereich der Pumpe:
- WC – Einheiten mit einem Zerhacker für die Toilette;
- C – ein kleines Modell für die Verarbeitung von relativ sauberem Wasser (Waschbecken, Bidet);
- D – Pumpe für den Betrieb in einer Duschkabine (enthält keinen Zerhacker).
Die digitale Bedeutung in der Kennzeichnung zeigt die Anzahl der Einlassleitungen der Pumpe (1-3). Das heißt, es ist möglich, entweder eine oder gleich drei Armaturen an das Gerät anzuschließen.
Die technischen Eigenschaften der verschiedenen Sololift-Modelle sehen je nach Kennzeichnung unterschiedlich aus.
- Leistung – 6 200 W;
- Produktivität – 148 l / min;
- das Volumen des Auffangbehälters ist 9 l;
- Kopf – 8,5 m;
- Gewicht – 7,3 kg.
Der Sololift CWC-3 hat diese Arbeitseigenschaften:
- Leistung – 6 200 W;
- Produktivität – 137 l / min;
- Tankvolumen – 9 l;
- Druck (Höhe des Abflusses) – 8,5 m;
- Gewicht – 7,1 kg.
Die Grundfos Sololift-Pumpe ist die perfekte Lösung für eine autonome Abwasseranlage in schwierigem Gelände.
Einbauvorschriften
Der Einbau der Grundfos Fäkalientauchpumpe erfolgt in ähnlicher Reihenfolge:
- Schläuche mit geeignetem Durchmesser werden an den Zu- und Ablaufrohren befestigt.
- Das Bauwerk wird auf die im Ausweis angegebene zulässige Tiefe abgesenkt.
- Füllen Sie das System mit Wasser und starten Sie das Gerät.
Es ist strengstens verboten, die Pumpe trocken laufen zu lassen.
Die Sololift-Oberflächenpumpe wird auf einer speziell vorbereiteten Plattform hinter der Toilette, dem Waschbecken oder der Dusche installiert. In der Regel wird das Gerät bereits komplett betriebsbereit verkauft. Es müssen nur noch die Zu- und Abflussrohre an die Sanitärleitung angeschlossen werden. Dann wird das System mit Wasser befüllt und über ein 220-Watt-Netz mit Strom versorgt.
Vor- und Nachteile der Grundfos Fäkalienpumpen
Die Geräte von Grundfos haben folgende Vorteile:
- Kompaktheit;
- relative Geräuschlosigkeit;
- hohe Leistung;
- Zuverlässigkeit;
- lange Lebensdauer.
Von den relativen Nachteilen sind die hohen Kosten zu nennen, die jedoch durch die Langlebigkeit der Pumpen voll gerechtfertigt sind.
Der Preis einer Grundfos-Fäkalienpumpe mit Zerhacker variiert je nach Modifikation nach oben oder unten. Modelle der SEG-Serie kosten durchschnittlich 35.000 Rubel. Sololift-Pumpen haben einen Preis von 23.000 Rubel. Die Kosten für die Ausrüstung kann auch leicht variieren je nach Region, aber nicht signifikant.
Grundfos Fäkalpumpen – allgemeine Merkmale, Modellpalette
Die von der deutschen Firma Grundfos hergestellten Fäkalienpumpen werden zur Förderung von verunreinigtem Wasser, häuslichem Abwasser, zur Förderung von Flüssigkeiten mit verschiedenen Mengen an Feststoffen bis zu 50 mm und langfaserigen Verunreinigungen eingesetzt.
Die kompakte Bauweise, die Transportfähigkeit und die erhöhte Qualität machen den Betrieb der Grundfos-Pumpen komfortabel und zuverlässig.
Die Räder in der Gerätekonstruktion haben eine halboffene, mehrkanalige Wirbel- und Schneidkantenstruktur. Die Pumpen sorgen für einen sparsamen Umgang mit der elektrischen Energie im Haus.
Allgemeine Merkmale der Grundfos Fäkalienpumpen
Auf dem modernen Markt gibt es Modifikationen der Geräte, die sich im Preis unterscheiden:
- dreiphasige und einphasige Modelle für den Netzbetrieb 220v und 380v;
- Destillationspumpen und Pumpen mit Mahlwerk;
- Pumpen für den Einsatz in aggressiven Abwässern.
Für die Reinigung von Abfallbehältern in Privathaushalten oder kleinen Unternehmen ist es besser, das Modell SEG 40.08.2 von Grundfos zu verwenden, das erfolgreich an einer normalen 220-V-Steckdose betrieben werden kann.
Das Gewicht eines solchen Geräts beträgt nur 39 kg, und die für den Betrieb erforderliche Leistung ist auf 1,5 kW begrenzt. Der Preis des Modells entspricht seiner Qualität.
Für die Förderung von Fäkalien und Produktionsabfällen mit festen Partikeln in Betrieben und großen Produktionsstätten werden die Grundfos-Serien SEG 41.15.3.50B, SEG 41.11.2.50B, SEG 41.30.2.50B, SEG 41.27.2.50B eingesetzt.
Sie benötigen einen Anschluss an ein Drehstromnetz mit einer Spannung von 380 V. Die erforderliche Leistung beträgt 4 kW und das Gewicht liegt bei 57-60 kg. Der Preis dieser Geräte ist höher als der der Haushaltsgeräte.
Fäkalienpumpen bestehen aus:
- einem Gehäuse aus rostfreiem Stahl;
- einem ein- oder dreiphasigen Elektromotor.
- Stator und Rotor sind mit einem überhitzungsfesten Kabel umwickelt, das die Kühlung des Geräts ohne Wasser ermöglicht;
- einem versiegelten Kabel und einer Manschette, die als zusätzliche Dichtung dient;
- ein Laufrad mit Schneidkanten, die die Masse zerkleinern, und ein Saugrohr;
- eine Ölkammer, die dazu dient, die Pumpenteile vor Überhitzung zu schützen;
- Gummidichtungen, die als Hauptdichtungen fungieren;
- Buchsen aus rostfreiem Stahl, die die Welle vor Verschleiß schützen;
- ein abnehmbares Abzweigrohr zum schnellen Anschluss von Rohren und Schläuchen unterschiedlicher Bauart und Durchmesser;
- Schneidelemente, die sich auf dem Deckel der Schnecke befinden;
- Gewebe, das am Wassertransport beteiligt ist.
Zweck und Einsatzbereich von Fäkalienpumpen “Grundfos”
Pumpen von Groundfos werden aktiv in diesen Fällen verwendet:
- Heben von Abwasserkanälen in vertikaler Richtung vom unteren Punkt des Sammlers und ihr Transport in die horizontale Linie;
- Abpumpen von Fäkalien aus einer Klärgrube, einer Senkgrube;
- Entwässerung von überschwemmten Räumen;
- Zwangspumpen von Regenwasserkanälen in der Entwässerungsanlage;
- Bewässerung, Bewässerung des Gartengrundstücks mit Wasser aus nahegelegenen schmutzigen Reservoirs.
Grundfos-Pumpen werden aktiv wie in einer Umgebung, zum Beispiel für industrielle Zwecke verwendet.
Prinzip der Funktionsweise
Die fäkale Ausrüstung des Golfos enthält ein einfaches Prinzip des Betriebs. Es besteht in der eigentlichen:
- Durch das Eingangsrohr der Anlage in die Videokamera der Pumpe fällt Schmutzwasser.
- Die Schneidvorrichtung (Grinder) verwandelt die Fäkalien in einer bestimmten Anzahl von Sekunden in eine homogene Masse.
- Das Personal wird durch das Ausgangsrohr zum Bestimmungsort geschickt.
Die massiven Eisenklingen des Schneidwerks werden nicht nur mit Fäkalien, Haaren, Toilettenpapier, sondern auch mit der Verarbeitung von Textilien gesteuert. Infolgedessen bedrohen die in den Abwassergraben fallenden Lumpen die Pumpe nicht.
Vorteile und Nachteile
Groundfos Geräte zeichnen sich durch diese Überlegenheit aus:
Von den relativen Nachteilen sind die hohen Kosten zu nennen, die jedoch durch die Langlebigkeit der Pumpen voll gerechtfertigt sind.
Der Preis der Fäkalienpumpe Groundfos mit einem Zerkleinerer ändert sich in eine große oder kleinste Seite, abhängig von seiner Umwandlung.
SEG-Serie Modelle kosten im Durchschnitt von 35.000 Rubel. Sololift Pumpen haben einen Preis von 23.000 Rubel. Der Preis der Ausrüstung hat immer noch die Möglichkeit, einen gewissen Betrag je nach Bereich zu ändern, aber nicht zu bemerken.
Grundfos Geräte – Eigenschaften, Modellpalette
Ähnliche Geräte sind für das Pumpen von Abwasser Wasser verwendet. Grundfos – fäkale Pumpen, die das Vertrauen der fortschrittlichen Käufer und die höhere Nachfrage zwischen der Bevölkerung nicht nur unseren Staat, sondern auch im Ausland.
Die Pumpen Kanalisation fäkale Station ist in dieser Zeit verwendet werden, wenn es keine Möglichkeit, gewöhnliche Abwassergraben zu verwenden.
Diese Einheiten, wie Fäkalienpumpen von Grondfos, berücksichtigen das Vorhandensein von breiten Laufkanälen, die es den Massen ermöglichen, sich in einer geeigneten Ausrichtung zu bewegen.
Da das Gerät jeden Tag mit Wasser in Berührung kommt, ist es aus korrosionsbeständigem Material hergestellt und besitzt eine gute Festung.
Das Wesen der Tauchpumpe des Modells Grundfos ist mit der Zukunft verbunden: das Fassungsvermögen ist mit Wasser gefüllt, der Motor ist abgeschaltet und garantiert die Funktionalität des Geräts.
Die Hauptüberlegenheit kann diese Eigenschaften umfassen:
- Eigentlich geräuschlos.
- Ihre Abmessungen sind klein und handlich.
- Das äußere Bild der Pumpen ist attraktiv und ordentlich.
- Sie sind einfach zu montieren.
- Sie brauchen keine besondere Wartung.
- Haben die höchste Versorgung der Festung.
- Diese Geräte sind mit einer langen Garantiezeit ausgestattet.
Da die Geräte der vorgesehenen Gruppe dem unveränderlichen Einfluss der brutalen Umgebung unterworfen sind, werden die Elemente und die Komponenten des Systems und die Komponenten von z.B. Kabel, von verschiedenen Zwecken der Dichtungen und des Gehäuses durch zusätzliche Verteidigung und Isolierung unterstützt.
Neben der Verwendung in Privathaushalten werden die Modelle von Grundfos häufig zur Verbesserung von touristischen Stützpunkten, Campingplätzen und Unterhaltungswohnungen eingesetzt.
Ohne diese Geräte ist es nicht möglich, ein kulturelles Lebensniveau in Räumen zu garantieren, in denen es aus bestimmten Gründen (z.B. Gefälle oder finanzielle Ansichten) von einer Schwerkraftabwasseranlage nicht erfüllt wird.
Grundfos seg lineup
Die Grundfos SEG-Fäkalienpumpe ist eine der beliebtesten Optionen für Haushalte. Es handelt sich um ein kleines Tauchgerät mit einem horizontal ausgerichteten Auslassrohr. Das Gehäuse der Geräte ist aus Gusseisen gefertigt.
Die Grundfos SEG-Fäkalienpumpe ist mit einem Zerhacker ausgestattet, so dass sie als Hauptaggregat zum Pumpen von Abwasser eingesetzt werden kann.
Sie kann sowohl für häusliche als auch für industrielle Zwecke eingesetzt werden (z. B. zur Erstellung eines Abwassersystems für ein kleines Gebäude). Der maximal mögliche Durchmesser von Feststoffpartikeln beträgt 40 mm.
Die Grundfos SEG-Fäkalienpumpe verfügt über eine Reihe von technischen Lösungen, die zu einem ununterbrochenen und dauerhaften Betrieb unter Bedingungen mit starker Verschmutzung des Arbeitsmediums beitragen:
- Schneidwerk (aus legiertem, gehärtetem Stahl);
- Eingangsfilter;
- System zur Einstellung der Laufradposition;
- Wellendichtungspatrone vom Typ Patrone;
- Überhitzungsschutzsensoren, die das Aggregat bei Erreichen eines kritischen Punktes abschalten.
Die Grundfos SEG-Abwasserpumpe hat ein modulares Gehäuse – dadurch ist sie leicht zu demontieren und erfordert keine speziellen Werkzeuge und Kenntnisse für diese Aufgabe.
Ein Teil des Gehäuses enthält die eigentliche Pumpe (Kreiselpumpe) mit einem Zerkleinerer am Einlass, der zweite Teil enthält den Motor (kann 1- oder 3-phasig sein), der sich in einer abgedichteten Kammer mit Dichtungen befindet.
Die Grundfos SEG-Fäkalienpumpe wird in mehreren Dutzend Varianten angeboten. Die Länge des Stromkabels (10 oder 15 Meter) kann unterschiedlich sein, und natürlich auch die technischen Eigenschaften. Betrachten Sie den Bereich der wichtigsten Parameter:
- Höchsttemperatur der Arbeitsflüssigkeit: +40 Grad (eine kurzfristige Erhöhung auf +60 ist möglich);
- maximale Produktivität: von 14 bis 18 “Würfel” pro Stunde;
- maximale Förderhöhe: von 12 bis 45 m;
- Leistung: von 1,3 bis 5,2 kW.
Die Geräte können mit Marken-Schaltschränken der Marke Grundfos kombiniert werden. Geeignet sind insbesondere Modelle wie LC (D) 107, 108 oder 110.
Alternativ kann das Gerät auch über ein spezielles, separat zu erwerbendes Gerät – Grundfos CU 100 – gesteuert werden.
Die Modellpalette umfasst neben unterschiedlichen Eigenschaften auch mehrere explosionsgeschützte Geräte (in diesem Fall enthält die Kennzeichnung die Buchstaben Ex).
Einige Geräte können mit einer AutoAdapt-Automatisierungseinheit ausgestattet sein (in diesem Fall steht der Buchstabe E in der Kennzeichnung).
Grundfos SE 1 und SEV-Reihe
Eine baugleiche Variante der vorherigen Reihe, ebenfalls tauchfähig. Der Hauptunterschied ist der vergrößerte Durchgang des Arbeitsraumes, dank dem die Grundfos Fäkalienpumpen in der Lage sind, Flüssigkeiten mit festen Verunreinigungen bis zu einem Durchmesser von 50, 80 oder 100 mm zu fördern.
Ansonsten sind die Konstruktion und die Hauptelemente praktisch identisch: Sie sind mit einem Stahlschleifer ausgestattet, haben ein gusseisernes modulares Gehäuse, die Pumpe selbst ist vom Typ Kreiselpumpe. Der Motor des Aggregats kann 1- oder 3-phasig sein. Die Länge des Stromkabels beträgt 10 m.
Die Modellpalette umfasst mehrere Dutzend Geräte. Ihre Eigenschaften variieren innerhalb der folgenden Grenzen:
- Höchsttemperatur der Arbeitsflüssigkeit: +40 Grad (eine kurzfristige Erhöhung auf +60 ist möglich);
- maximale Produktivität: bis zu 88 l/h;
- maximale Förderhöhe: bis zu 44 m;
- Leistung: von 2,8 bis 4,8 kW (für Modelle der Serie SE 1.50…) /von 2,1 bis 9 kW (für Modelle der Serie SE 1.80…) /von 4,9 bis 9 kW (für Modelle der Serie SE 1.100…);
- Auslassdurchmesser: 65 oder 80 mm (für SE 1.50…) /80 oder 100 mm (für SE 1.80…) /100 oder 150 mm (für SE 1.100…).
Wie bereits oben erwähnt, haben Grundfos Fäkalienpumpen dieser Serie alle Möglichkeiten, Flüssigkeiten mit verschiedenen Durchmessern von harten Verunreinigungen zu pumpen. Der größte Grenzwert ist aus der Produktkennzeichnung ersichtlich – er wird unmittelbar nach dem Namen der Serie angegeben.
Zum Beispiel: SE 1.50.65.11.2.50V – kann Verunreinigungen mit einem Durchmesser von bis zu 50 mm pumpen, und SE 1.80.80.30.4.50 – bis zu 80.
Es gibt auch eine Serie, die in einer separaten Reihe zugewiesen ist, mit der Bezeichnung SEV (sie ist auch mit einem Zerkleinerer ausgestattet und ist auch für Abwasser bestimmt).
Sie umfasst 3 Leitungen, die Verunreinigungen bis zu einem Durchmesser von 65/80/100 mm pumpen können (das Kennzeichnungsprinzip ist das gleiche wie bei SE 1).
Die Unterschiede liegen in den überschätzten Eigenschaften – Tauchmotorpumpen dieser Art sind massiver und leistungsfähiger. Die Zahl der Modelle liegt bei fünfzig (wenn man die Serien SEV 65, 80 und 100 zusammenzählt).
Sie können in einem explosionsgeschützten Gehäuse hergestellt werden (die Kennzeichnung wird mit den Buchstaben Ex ergänzt), sie können einen Schwimmerschalter haben (die Kennzeichnung wird mit dem Buchstaben A ergänzt).
Grundfos DP- und DPK-Reihe
Die zu dieser Serie gehörenden Tauchmotorpumpen sind nicht speziell für die Kanalisation geeignet – sie sind nicht mit einem Zerhacker ausgestattet. Ihr Hauptzweck ist die Beseitigung von kleinen Schmutzwassermengen, sie werden jedoch auch in der häuslichen Kanalisation eingesetzt, wenn auch nicht sehr häufig.
Strukturell unterscheidet sich die SEN-Serie buchstäblich nicht von den oben genannten – was ist das Metallgehäuse, das gleiche modulare System, das gleiche Dichtungssystem zu geben Dichte.
Auf der Ansaugung eines jeden Modells ist ein abnehmbarer Maschenfilter vorgesehen, der zur Reinigung, Reparatur oder zum Austausch demontiert werden kann. Anlagen einer ähnlichen Serie können bei Wassertemperaturen bis zu +40 Grad arbeiten (ebenso wie die oben genannten Geräte).
Ein signifikanter Unterschied ist der maximal zulässige Durchmesser von Hartpartikeln – er beträgt nur 10 mm (15 und 20 – bei einigen Modellen der DPK-Serie).
Für eine Pumpe, die in sauberem Wasser arbeitet, ist dies mehr als der notwendige Parameter, aber für Kanalisationsgeräte ist dies nicht mehr ganz so hervorragend, vor allem wenn man bedenkt, dass diese nicht mit einem Zerhacker ausgestattet sind.
Insgesamt, in der DP-Serie innerhalb von 2-10 Modelle, in der DPK – ein wenig weniger. Die Länge des Netzkabels für alle Geräte ist 10 m.
Hier sind die begrenzenden Eigenschaften der Grundfos DP/DP-Serie:
- maximale Leistung: bis zu 13 l/h;
- maximaler Druck: bis zu 25 m;
- Auslassdurchmesser: 50 oder 65 mm (für DP) / 50, 80, 100 oder 150 mm (für DPK).
Die Anlagen können sowohl in einfacher als auch in explosionsgeschützter Ausführung (typischerweise mit der Kennzeichnung Ex) hergestellt werden und verfügen auch über die Automatisierungseinheit AutoAdapt (die Kennzeichnung wird mit dem Buchstaben E ergänzt).
Grundfos Sololift Baureihe
Die moderne und komfortable Modellreihe, die sich von den oben genannten Baureihen der Marke völlig unterscheidet. Installationen dieser Ähnlichkeit sind ein oberflächliches (!) Design, Gefangener in einem schneeweißen Kunststoffgehäuse.
Es ist direkt in den Raum installiert (zum Beispiel im Bad), und ist direkt mit der “Quelle” des Abflusses verbunden – die Toilette, Bidet. Es ist auch möglich, ein Waschbecken, ein Waschbecken, ein Badezimmer oder eine Duschkabine einzubeziehen.
Die Installation des Geräts kann sowohl auf der gleichen Ebene wie die Toilette (Dusche, Waschbecken, etc.), zum Beispiel durchgeführt werden, und unten – auf dem Boden oder im Keller.
Strukturell ist die Grundfos Fäkalpumpe dieser Serie eine Blockkonstruktion – die Pumpe selbst und der schwache Motor sind in einem rechteckigen Gehäuse untergebracht.
Meistens werden ähnliche Anlagen in Eigenheimen oder sogar in Wohnungen eingesetzt – wenn es keine Möglichkeit gibt, die Schwerkraftströmung des Wassers auszuführen.
Der Unterschied zu jedem anderen tauchfähigen Modell, gerade aus dem Inneren des Mediums etabliert, sind die Sololift-Modelle profitabel durch die Einfachheit der Bedienung und Wartung unterschieden – weil sie im Raum platziert sind, nicht von außen verschmutzt.
Trotz der Tatsache, dass sie tatsächlich im Badezimmer geklärt werden, ist das Dröhnen des Geräts buchstäblich nicht vom Betrieb des Geräts zu hören – in Anbetracht der Tatsache, dass ihre Leistung klein ist und die Schicht aus Kunststoff wichtig ist. Der Motor selbst ist mit einem Wärmeschutz ausgestattet.
Das Gehäuse enthält ein Belüftungsventil, das durch einen Kohlefilter spezifiziert ist – zum Beispiel, dass der geringste Geruch nicht aus dem Gerät zu hören ist.
Eine Reihe von Modellen sind mit einem Stahlmahlwerk ausgestattet. Übrigens, dank der geringen Abmessungen, des Motors mit geringer Leistung und der Verwendung von Polymeren anstelle von Metall für die Herstellung des Gehäuses ist der Preis der Sololift-Serienanlage um einiges niedriger als die Preise für die vorgenannten Geräte.
Die Serie selbst ist nicht sehr zahllos (zum Vergleich mit den Kategorien, die von den höchsten Kategorien genannt werden) – die wenigsten 10 Modelle gehören zu ihr. Ihre Beschriftung wird auf kommende Weise entschlüsselt:
- WC – das Gerät ist mit einem Mahlwerk ausgestattet;
- D – das Gerät ist für die Dusche bestimmt, ist nicht mit einem Zerkleinerer ausgestattet;
- C – ein kleines Modell, das nur für Wasser bestimmt ist, ist nicht mit einem Zerkleinerer ausgestattet;
- 1-3 – das Modell ist mit zusätzlichen Eingangsrohren ausgestattet.
Hier sind die Eigenschaften der Modellreihe:
- Die maximale Wärme des Arbeitswassers: +50 Grad (das Gehäuse widersteht jedoch Wasser mit einer Temperatur von +90 Grad für eine halbe Stunde ohne Schaden);
- Leistung: 0,28 /0,62 /0,64 kW;
- Maximale Leistung: 119 /149 /204 l /min;
- Maximaler Ansturm: 5.5 /8.5 m;
- Der Durchmesser des Ausgangsrohrs: 22 /25 /28 /32 /36 /40 mm;
- Gewicht: 4,3 /6,6 /7,3 kg.
Fachkundige Beratung – Betrieb und Pflege
Die dänische Firma Grundfos Hersteller garantiert die Lieferung von persönlichen Produkten der exklusiven höchsten Eigenschaft zu russischen Spezialmärkten.
Eine breite Auswahl von Modellen, die Überlegenheit besitzen, jedes Mal, wenn es sich in den ersten Zeilen der Bewertung für den Verkauf auf der ganzen Welt.
Der einzige Mangel in diesen Systemen kann mehr als ihr höchster Preis im Vergleich mit Analoga der russischen oder chinesischen Herstellung genannt werden.
Installation der Ausrüstung (Pumpe für Fäkalien) beinhaltet einen bestimmten Ort unter dem Wasserverbrauch Raum. Anschließend wird eine Druck- und Zuleitung angeschlossen.
Jedes einzelne Modell muss zunächst studiert und für den Einsatz in Abstimmung mit einer Anmerkung für den Betrieb vorbereitet werden.
Von Zeit zu Zeit wird ein spezielles Werkzeug auf der Basis von Bioenzymen in die Rohre des Abwassersystems gegossen. Dies sorgt für die gewünschte Reinigung und den Schutz der Rohre und der Pumpe selbst.
Grundfos-Pumpen gelten als notwendige und vertrauenswürdige Einheiten, die Sie in keiner Lebenslage im Stich lassen werden.
Einbauvorschriften
Der Einbau der Grundfos Fäkalientauchpumpe erfolgt in ähnlicher Reihenfolge:
- Schläuche mit geeignetem Durchmesser werden an den Zu- und Ablaufrohren befestigt.
- Das Bauwerk wird auf die im Ausweis angegebene zulässige Tiefe abgesenkt.
- Füllen Sie das System mit Wasser und starten Sie das Gerät.
Es ist strengstens verboten, die Pumpe trocken laufen zu lassen.
Die Superial Sololift Pumpe wird auf eine bewusst vorbereitete Plattform hinter der Toilette, Schale oder Dusche gestellt.
In der Regel wird das Gerät bereits komplett betriebsbereit verkauft. Es müssen nur noch die Ein- und Ausgangsstutzen an die Wasserleitung, das Abwasserrohr, angeschlossen werden. Anschließend wird die Anlage mit Wasser befüllt und mit 220 Watt aus dem Netz versorgt.