Extrudierter Polystyrolschaum “TechnoNIKOL”: Arten und Vorteile
Die Wärmedämmung ist ein wichtiges Merkmal jedes Wohngebäudes. Mit ihrer Hilfe werden optimale Wohnbedingungen geschaffen. Das Hauptelement eines solchen Systems ist ein wärmedämmendes Material. Auf dem modernen Markt gibt es mehrere Arten dieser Produkte, die sich in Bezug auf den Einsatzort und die technischen Parameter unterscheiden. Deshalb ist es so wichtig, sie für die Lösung bestimmter Probleme richtig auszuwählen.
Eigenschaften: Vorteile und Nachteile
Extrudierter Polystyrolschaum “TechnoNIKOL” ist eine Art von Isolierung, die von der gleichnamigen Firma hergestellt wird. Er wird durch Extrusion gewonnen, bei der das Polymer aufgeschäumt und durch spezielle Löcher gepresst wird. Unter diesem Einfluss wird die Substanz porös.
Es ist zu beachten, dass die Porengröße innerhalb des Materials nahezu gleich ist. Dieser Wert schwankt zwischen 0,1 und 0,2 mm.
Expandiertes Polystyrol dieser Marke kann zur Dämmung der Fassaden von Industrie- und Wohngebäuden verwendet werden. Die große Beliebtheit der Wärmedämmung ist auf mehrere ihrer Vorteile zurückzuführen:
- Hohe Haltbarkeit. Das Material wird durch Feuchtigkeit und Schimmel praktisch nicht zerstört. Eine weitere Eigenschaft ist die Druckfestigkeit. Der Stoff ist in der Lage, seine Form für eine lange Zeit zu behalten.
- Einfacher Einbau. Das Material wird mit Klebstoff oder speziellen Beschlägen auf dem Untergrund befestigt. Dies kann auch ohne Erfahrung mit ähnlichen Produkten erfolgen.
- Lange Lebensdauer. Expandiertes Polystyrol behält seine ursprünglichen Eigenschaften über viele Jahre hinweg bei, so dass Sie zuverlässige und qualitativ hochwertige Wärmedämmsysteme schaffen können.
- Ökologische Reinheit. Das Material gibt keine Gerüche oder Schadstoffe ab. Da es sich jedoch um einen künstlichen Stoff handelt, ist seine Sicherheit für die menschliche Gesundheit noch nicht vollständig erforscht.
- Breiter Betriebstemperaturbereich. Der Wärmedämmstoff kann bei Temperaturen vo n-75 bis +75 Grad eingesetzt werden.
- Minimale Wärmeleitfähigkeit.
Der einzige Nachteil von expandiertem Polystyrol ist seine geringe Feuerbeständigkeit. Dieses Material entzündet sich sehr gut und unterstützt die Verbrennung. Diese Indikatoren sind denen des Schaums sehr ähnlich. Außerdem setzt der Wärmedämmstoff bei der Verbrennung giftige Stoffe frei, die für die menschliche Gesundheit schädlich sind.
Um solche Mängel zu minimieren, fügt der Hersteller dem Produkt verschiedene Hilfsstoffe zu. Mit ihrer Hilfe wird die Qualität der Verbrennung deutlich verringert und die Selbstverlöschungseigenschaften des Materials werden verbessert.
Spezifikationen
Expandierte Polystyrolplatten sind recht weit verbreitet. Dieses Produkt zeichnet sich durch mehrere einzigartige Indikatoren aus:
- Koeffizient der Wärmeleitfähigkeit. Dieser Wert hängt von der Art des Polystyrolschaums ab. Im Durchschnitt variiert es im Bereich von 0,032-0,036 W / mK.
- Wasserdampfdurchlässigkeit. Dieser Indikator ist etwa gleich 0,01 mg / m h Pa.
- Die Dichte. Der Wert kann im Bereich von 26-35 kg/m variieren.
- Feuchtigkeitsaufnahme. Das Material nimmt Wasser nicht gut auf. Dieser Koeffizient
- T ist nicht höher als 0,2 % der Größe, die in die Flüssigkeit eingetaucht wird.
- Der Elastizitätsindikator erreicht 17 MPa.
- Die Eigenschaften der Festung schmücken 0,35 MPa (Biegung).
- Um das Gewebe um 10% zu deformieren, wenn es zusammengedrückt wird, ist es in den Fußstapfen, eine Spannung von 200 bis 400 kPa zu befestigen.
Die Nutzungsdauer beträgt bis zu 50 Jahre.
Polystyrolschaum wird in Form von Platten hergestellt, die einfach geschnitten werden. Jetzt eine große Anzahl von ihren Volumina sind auf dem Markt vertreten. Wärmedämmeigenschaften von Drogen in den meisten Fällen sind abhängig von der Dicke. Die normalen Merkmale dieses Parameters zu schmücken:
- Je dicker das Blatt ist, dass es die Wärme mit dem anderen hält. Eigentlich, wie für die Größen der Platten, gibt es noch eine gewisse Anzahl von normalen Werten:
- 50x580x1180 mm;
- 1180x580x50 mm;
- 100x580x1180 mm;
- 1200x600x20 mm;
2380x600x50 mm.
Auch Produkte mit einer Neigung, bei denen sich die Dicke je nach der Seite des Systems ändert, sollten angegeben werden. Die große Vielfalt an Abmessungen ermöglicht es Ihnen, sich ein passendes Bild von Produkten zu machen, um bestimmte Aufgaben zu erfüllen.
Sorten
Die Verwendung von extrudiertem Polystyrolschaum “Technonikol” ist unter Bauherren sehr bekannt. Dies führte zur Veröffentlichung einer großen Anzahl von Arten von ähnlichen Produkten, die durch verschiedene Indikatoren unterschieden werden.
- Nun, zwischen all diesen Kontrast, ist es möglich, eine bestimmte Anzahl von Marken von Materialien zu beachten:
- “Carbon Prof.” Das hochwertigste Produkt “Technoplex XPS” mit den geringsten Indikatoren für den Wärmeverlust. Der Wärmedämmkoeffizient macht nur 0,028 W/MK. Es ist auch in den Fußstapfen zu beachten, die höchste Härte des Materials. Häufig wird dieses Extrusionsprodukt bei der Dekoration von Wänden, Dächern oder Böden für Gewerbe-, Lager- oder Industriegebäude verwendet. Häufig werden kegelförmige Materialien auf dem Dach angebracht, um die notwendige Neigung des Daches zu erreichen. Diese Marke wird noch in eine Reihe von Arten mit bestimmten Unterscheidungsmerkmalen unterteilt.
- “Carbon Solid”. Eine Besonderheit des angebotenen Produkts ist der hohe Kompressionskoeffizient der Festung, der 500-1000 kPa erreicht. Aus diesem Grund wird dieser Stoff gerne für den Bau von Fußböden, Polygonen, Autos oder Stahlstraßen verwendet.
- “Kohlenstoffsand”. Eines der einfachsten Güter, die angeboten werden. Er wird häufig als bewaffnete wärmeisolierende Schicht bei der Herstellung von Sandwichpaneelen sowie von LKW-Aufbauten verwendet.
- “Carbon Eco”. Die Produkte zeichnen sich durch einzigartige Wärmedämmung und Festigkeitsparameter aus. Der Hersteller fügt dem Gewebe zur Konfiguration der Eigenschaften eine bestimmte Anzahl von Kohlenstoffpartikeln zu. Die vorgesehene Kategorie der Wärmedämmstoffe verbindet spezielle Drainagevarianten. In ihrer Struktur gibt es eine große Anzahl von kleinen Entwässerungsgräben. Dies trägt zu einer hochwertigeren Wasserableitung bei. Die Materialien werden z. B. für die Gestaltung der Entwässerung und die Isolierung von Böden, Dächern und anderen Räumen verwendet.
- Technoplex. Kardangelenk-Gewebe. In den meisten Fällen ist es empfehlenswert, nur von der Innenseite der Räumlichkeiten aus zu arbeiten. Dadurch wird dieser Wärmedämmstoff mit Böden, Wänden und Schotten gedämmt.
“Carbon Fas”. Die Produkte zeichnen sich durch eine raue Oberfläche aus. Dieses Design ermöglicht es Ihnen, die Haftung des Materials und Ursachen zu erhöhen. Aus diesem Grund werden sie umso häufiger für die Dekoration von Fassaden verwendet, die später mit verschiedenen Formen von Putzen verkleidet werden sollen.
Ernennung
- Polystyrol “Technonycol” wird recht häufig verwendet. Mit seiner Hilfe lösen sie jetzt eine Reihe von führenden Problemen:
- Wandisolierung. Häufig wird eine Wärmedämmung an den Außenflächen von Balkonen oder Terrassen angebracht. Manchmal ist es auch möglich, ihn als Hauptwärmedämmung der Fassade kleinerer Wohnhäuser anzutreffen.
- Bodenisolierung. Ähnliche Polymer-Wärmedämmstoffe eignen sich hervorragend für die Verlegung unter Laminat und anderen ähnlichen Beschichtungen. Dadurch können geeignete und bequeme Bedingungen für die Bewegung von Personen geschaffen werden.
- Sockeldämmung. Für diese Fälle ist es zwingend erforderlich, einen technologischen Plan zu erstellen, in dem alle wichtigen Berechnungen durchgeführt werden. Für derartige Arbeiten werden jedoch nur spezielle Arten von Wärmedämmstoffen verwendet, die brutalen Umgebungen standhalten können.
- Wärmedämmung des Daches. Als Zwischenschichten werden Polymere verwendet, die dann mit einer Schicht aus Abdichtungsmitteln überzogen werden. Die Zweckmäßigkeit des Einsatzes von Produkten in dieser Richtung ergibt sich aus der Tatsache, dass die Substanz höchsten Belastungen standhalten kann, ohne ihre ursprünglichen Eigenschaften zu verlieren.
Straßenbau. Häufig werden Böden mit ähnlichen Materialien isoliert, auf denen Start- und Landebahnen usw. geplant werden.
Expandiertes Polystyrol wird beispielsweise als ausreichendes Material angesehen, da es sowohl für den Abschluss von normalen als auch von beabsichtigten Aufgaben verwendet wird.
Tipps zur Auswahl
- Bei der Auswahl ähnlicher Produkte sollten Sie auf eine Reihe von Merkmalen achten:
- Technische Eigenschaften. Es ist wichtig, dass der Stoff dem Raum entspricht, in dem er verwendet werden soll. Wenn ein Stoff zum Beispiel anfängt, enormen Belastungen zu erliegen, ist auf die Festigkeit zu achten. Wenn der Grad der Wärmedämmung wichtig ist, muss auch der Wärmeverlustkoeffizient berücksichtigt werden.
Hohe Qualitätsmerkmale. Es ist ganz einfach, sie zu qualifizieren. Dazu bricht man einfach ein kleines Stück ab und analysiert die Ebene des Spalts. Wenn die Ebene relativ gleichmäßig ist und kleine Bruchstücke die Form von Polyedern haben, deutet dies auf die höchste Qualität hin. Wenn sich das Muster durch das Vorhandensein kleiner Kugeln auszeichnet, ist der Polystyrolschaum in seiner Zusammensetzung dem Polystyrol sehr ähnlich und wird nicht als hochwertig angesehen.
- Besondere Vorsicht ist bei den Materialien geboten, mit denen der Wärmedämmstoff verstärkt werden soll. Das Polymer ist nicht in der Lage, allen Arten von chemischen Einflüssen zu widerstehen. Infolgedessen sind alle Medikamente, um mit ihm zu arbeiten, nicht erforderlich, um diese Medikamente zu halten:
- Bitumenkleber;
- Ethylacetat;
- Aceton und andere organische Lösungsmittel;
Steinkohlenteer.
Technologie der Fassadendämmung
Extrudierter Polystyrolschaum zeichnet sich durch die höchste Porosität und die niedrigsten Festigkeitswerte aus. Seine Installation ist ein recht gewöhnlicher Vorgang, der leicht mit den eigenen Händen und ohne Fachkenntnisse durchgeführt werden kann.
Achten Sie darauf, dass es möglich ist, ein ähnliches Gewebe nicht nur an Fassaden zu verlegen, sondern auch die Verlegung von Böden zu realisieren.
- Betrachten Sie die Technologie der Wandverkleidung genauer. Dieser Prozess wurde in mehreren aufeinanderfolgenden Schritten durchgeführt:
- Vorarbeiten. Am Anfang steht die Bearbeitung der Fassade, um einen festen Untergrund zu erhalten. Die Vorbereitung der Wände umfasst die Entfernung von Schmutz, die Beseitigung von Rissen und das Ausrichten der Fläche. Der letzte Schritt wird nicht immer als unausweichlich angesehen. Es ist möglich, Ausbeulungen zu minimieren, indem man unterschiedlich dicke Kleber auf die Polystyrolplatten aufträgt. Nach der Reinigung werden die Fassaden mit speziellen Mischungen grundiert. Durch diese Behandlung wird die Haftung zwischen den zu verbindenden Materialien erhöht.
- Befestigung der Platten. Zu Beginn werden die Platten an der Wand befestigt und durch sie hindurch Befestigungslöcher für die Dübel gebohrt. Dabei ist es von grundlegender Bedeutung, die Lage des Materials in allen Ebenen genau zu bestimmen. Anschließend wird Leim auf die Platte aufgetragen und an der Wand angebracht. Beachten Sie, dass einige Kleberarten nicht sofort aufgetragen werden sollten. Die Hersteller raten, einige Zeit zu warten, damit die Zusammensetzung in die Polymerstruktur einziehen kann. Das Verfahren endet mit der zusätzlichen Befestigung der Materialien mit Hilfe von speziellen Dübeln.
Endbearbeitung. Wenn der Leim getrocknet ist, können die Platten mit einem Finish versehen werden. In den meisten Fällen wird hier Gips verwendet, aber es ist auch möglich, einen Untergrund für Klinker oder ein anderes Fliesenmuster zu bilden. All dies muss je nach den Ausstattungen eines bestimmten Herstellers berücksichtigt werden.
Herstellung
- Die Herstellung von extrudiertem Polystyrolschaum erfolgt in mehreren aufeinanderfolgenden Schritten:
- Zunächst wird das Suspensionspolystyrol mit verschiedenen Zusatzstoffen vermischt. Sie sind dazu notwendig, um seine physiologischen Eigenschaften zu verändern. Häufig verwenden die Hersteller Flammschutzmittel, Aufheller und Farbstoffe. Wenn die Zusammensetzung fertig ist, wird sie in den Extruder geladen.
- Auf dieser Stufe eignet sich der Rohstoff für das vorbereitende Schäumen. Das Design des Materials wird mit einer großen Menge Luft gesättigt.
- Wenn die Verarbeitung abgeschlossen ist, wird die Masse gesintert und geformt. Anschließend wird dieses Gemisch wieder aufgefrischt. In den meisten Fällen trocknet der Schaum auf natürliche Weise. An der vorgesehenen Grenze wird die Masse zusätzlich aufgeschäumt.
Das Verfahren endet mit der Extrusion des Materials, seiner Stabilisierung und der abschließenden Bearbeitung der Fläche. Ganz zum Schluss wird der Stoff in Platten geschnitten und der Verpackung zugeführt.
Extrudierter Polystyrolschaum ist ein origineller Wärmedämmstoff, der es Ihnen ermöglicht, schnell den richtigen Grad an Wärmedämmung zu den niedrigsten Kosten zu erreichen.
Wie man den Boden mit Hilfe von extrudiertem Polystyrolschaum isoliert, erfahren Sie hier.
Übersicht der Wärmedämmstoffe aus extrudiertem Polystyrolschaum TechnoNIKOL
TechnoNIKOL mit der Fassadendämmung mit Wärmedämmung aus Polyurethanschaum ist eines der wichtigsten russischen Unternehmen, die wärmedämmende Materialien herstellen.
Das Unternehmen stellt sowohl Mineralwolle als auch Polystyrolschaum-Wärmedämmstoffe von höchster Qualität her, die aufgrund ihrer angemessenen Kosten und ihrer ausgezeichneten Leistung sehr gefragt sind.
Extrudierter Polystyrolschaum TechnoNIKOL
In der vorliegenden Notiz wird der extrudierte Polystyrolschaum von TechnoNIKOL vorgestellt. Wir werden die Produktpalette des Unternehmens analysieren, die technischen Eigenschaften der einzelnen Arten von Wärmedämmstoffen betrachten und feststellen, welches Produkt das beste Verhältnis zwischen Kosten und Eigenschaften aufweist.
1 Anwendungsbereich und Eigenschaften des Materials
Extrudierter Polystyrolschaum TechnoNIKOL ist weit verbreitet, sowohl im Haushalt als auch in der industriellen Wärmedämmung. Diese Wärmedämmstoffe gelten als die beste Option für die Innen- und Außendämmung von Häusern und Wohnungen.
Es ist möglich, die Fassade mit TechnoNicol zu dämmen, ebenso wie ein Fassadendekor aus beschichtetem Schaum (in welcher Menge und unter einem Nassestrich), und alle Arten von anderen Flächen, die ständigen Belastungen ausgesetzt sind, zum Beispiel ein geneigtes oder gerades Dach eines Gebäudes.
Die Palette der Wärmedämmstoffe umfasst Materialien mit einer Dichte von 250 kg / m³. Solches expandiertes Polystyrol kann zur Dämmung jeder Etage verwendet werden, in welcher Menge auch immer, als wärmedämmende Einstreuung für das nächste Gießen mit einem Betonestrich.
Mit Hilfe von Polystyrol-Polystyrol kann Techno-Nibble den heimischen Dachboden in ein komfortables Dachgeschoss verwandeln – wie Bewertungen zeigen, ist es sowohl für die innere Wärmedämmung des Daches als auch für die äußere Dämmung von Giebeln und Dächern unter dem Schiefer perfekt geeignet.
Die Dicke des Techno-Nylors, die für eine wirksame Dämmung von Polystyrolschaum erforderlich ist, ist um eine Größenordnung geringer als die Dicke von Mineralwolle oder Polystyrol, die für eine qualitativ vergleichbare Wärmedämmung erforderlich wäre. Dies ist darauf zurückzuführen, dass die Dämmung einen sehr niedrigen Wärmeleitkoeffizienten von 0,028 W/MK aufweist.
In Anbetracht dessen ist die Dämmung aus extrudiertem Polystyrolschaum, wie auch die Dämmtechnologen für Mineralwolle, die beste Option für die Wärmedämmung aller Räume, bei denen die Einsparung von freiem Raum eine wichtige Anforderung ist – Balkone, Loggien, kleine Räume oder Veranden.
Platten aus extrudiertem Polystyrol-Polystyrolschaum
2 Typen und technische Eigenschaften
Die Technonikol-Kampagne bietet eine breite Palette von Dämmstoffen aus extrudiertem Polystyrolschaum für die Industrie und den Hausgebrauch an. In diesem Abschnitt des Artikels werden wir die Dämmstoffe betrachten, die das optimale Verhältnis von Preis und Qualität haben, die am meisten von den Verbrauchern nachgefragt werden.
2.1 Technoplex
Extrudiertes Polystyrol, wie Fassadenplatten mit Dämmung, ist die universellste Polystyrol-Dämmung von Technonikol. Technoplex eignet sich perfekt für jede Art von Haushaltsdämmung – angefangen bei der Wärmedämmung der Fassade der Wohnung bis hin zur Dämmung des Dachbodens auf dem Land.
Technoplex unterscheidet sich von anderen Dämmstoffen durch die Zusammensetzung des Materials, das mikroskopisch kleine Anteile von Graphit enthält. Dank des Graphits erhält der Technoplex eine höhere Festigkeit und Widerstandsfähigkeit gegen jegliche Verformung. Der Graphit verleiht dem Technoplex außerdem eine charakteristische Silberfarbe.
- Technische Eigenschaften von Technoplex:
- Der Wärmeleitfähigkeitskoeffizient beträgt 0,032 W/MK;
- Dampfdurchlässigkeitskoeffizient – 0,01 mg/mchpa;
- Die Dichte des Materials liegt zwischen 26 und 35 kg/m³, abhängig von der Dicke des Produkts;
- Upling-Feuchtigkeit bei vollständigem Eintauchen für 24 Stunden – 0,2%;
- Das Elastizitätsmodul beträgt 17 MPa, was beim Erwärmen des Fundaments mit Polystyrolschaum wichtig ist;
Widerstand gegen Kompression bei Verformung von 10% – 200 kPa.
In der Klasse der Brennbarkeit gehört Technoplex zur Gruppe G4 – leicht brennbare Materialien.
Dämmung der Fassade mit Technoplex
Die Grenztemperatur seines Einsatzes liegt bei +75 Grad, was die Verwendung dieses Materials für die Dämmung von Bädern und Saunen sowie einiger Produktionsstätten mit hohen Brandschutzanforderungen nicht zulässt.
2.2 Technonikol Carbon Eco
Technonikol Carbon Eco ist die beste Wahl für die Wärmedämmung von Landhäusern – Cottages und Hütten. Im Gegensatz zum Technoplex, bei dem Graphit zugesetzt wird, werden bei der Herstellung von Carbon Technonikol Nanoglerod-Verunreinigungen verwendet, die die Festigkeitseigenschaften des Polystyrolschaums deutlich verbessern.
Das Carbon Eco Technonil (extrudierter Polystyrolschaum) hat die Zertifizierung des Umweltkorrespondenzprogramms “Life Leaf”, die das Fehlen einer negativen Auswirkung des Materials auf die menschliche Gesundheit anzeigt. Carbo Eco wird häufig zur Wärmedämmung von Gesundheitseinrichtungen, Kindergärten, Schulen und Entbindungskliniken verwendet.
- Technische Eigenschaften des Carbon Eco Technonikol:
- Der Wärmeleitfähigkeitskoeffizient beträgt 0,029 W/MK;
- Dampfleitfähigkeitskoeffizient – 0,011 mg/mchpa;
- Feuchtigkeitsaufnahme bei vollem Eintauchen für 24 Stunden – 0,2% des Volumens der Isolierung;
- Elastizitätsmodul – 17 MPa;
- Materialdichte – 26-32 kg / m³;
Widerstand gegen Kompression bei einer Verformung von 10% – 250 kPa.
Carbon Eco werden Flammschutzmittel zugesetzt, die zur Dämpfung des Materials in Abwesenheit eines direkten Kontakts mit Feuer beitragen.
Isolierung des Fundaments mit Polystyrolschaum Karbon Eco
2.3 TechnoNIKOL XPS 35-300
XPS 35-300 unterscheidet sich von ähnlichen Heizgeräten durch die hohe Druckfestigkeit von 300 kPa, die es ermöglicht, XPS 35-300 für die Dämmung aller belastbaren Konstruktionen – Dächer, Böden, einschließlich Böden unter einem Zementestrich – zu verwenden.
- Die Spezifikationen von XPS 35-300 lauten wie folgt:
- Wärmeleitfähigkeit – 0,028 W / mk;
- Die Dampfdurchlässigkeit des Schaums Polystyrol-Isolierung ist 0,01 mg / mchPa;
- Dichte – 35 kg / m³;
- Feuchtigkeitsaufnahme nach Volumen – 0,2%;
Biegefestigkeit – 0,4 MPa.
Der extrudierte Polystyrolschaum XPS 35-300 ist ein chemisch beständiges Material. XPS 35-300 ist beständig gegen Kalk, Zement, Gips und alkalische Umgebungen.
2.4 TechnoNIKOL Carbon Proof
Von allen Heizgeräten aus extrudiertem Polystyrolschaum von TechnoNIKOL hat Carbon Prof die besten Wärmedämmeigenschaften – der Wärmeleitfähigkeitskoeffizient von Carbon Prof beträgt nur 0,028 W / mk.
Schema der Wärmedämmung des Betonbodens Carbon Proof
Darüber hinaus zeichnet sich die Carbon Prof-Dämmung durch eine hohe mechanische Festigkeit aus, wodurch Carbon Prof die beste Wahl für die Wärmedämmung von Fundamenten, Kellern und belasteten Dächern ist.
- Die Spezifikationen von XPS 35-300 lauten wie folgt:
- Wärmeleitfähigkeit – 0,028 W / mk;
- Wasserdampfdurchlässigkeit – 0,01 mg / mchPa;
- Dichte – 30 kg / m³;
- Feuchtigkeitsaufnahme nach Volumen in 24 Stunden – 0,2%;
- Druckfestigkeit – 300 kPa;
Biegefestigkeit – 0,35 MPa.
Der Hersteller garantiert, dass die Isolierung aus Carbon Prof mindestens 50 Jahre hält, ohne dass sie ihre Wärmedämmeigenschaften verliert.
2.5 TechnoNIKOL 30-250 Standard
Standard 250 ist eine hochfeste Polystyrol-Dämmung mit hoher Verformungsfestigkeit – 250 kPa – bei relativ geringem Gewicht (die Dichte der Standard 250-Dämmung beträgt 27 kg / m³).
Wie aus den Bewertungen hervorgeht, ist diese Dämmung eine ideale Option für die Wärmedämmung von Dächern, da die Dämmung Standard 250 jedem mechanischen Druck standhält, aber gleichzeitig keine große Belastung für die tragende Struktur des Daches darstellt.
Wärmedämmung von Hohlziegelwänden mit TechnoNIKOL
- Technische Eigenschaften von Polystyrol TechnoNIKOL Standard 250:
- Wärmeleitfähigkeit – 0,029 W / mk;
- Wasserdampfdurchlässigkeit – 0,011 mg / mchPa;
- Dichte – 30 kg / m³;
- Feuchtigkeitsaufnahme nach Volumen in 24 Stunden – 0,2%;
- Druckfestigkeit – 250 kPa;
Biegefestigkeit – 0,3 MPa.
Standard 250 hat die Brennbarkeitsklasse G4 (leicht brennbare Materialien), daher ist es notwendig, bei der Isolierung mit dieser Isolierung die Brandschutznormen sorgfältig einzuhalten.
3 Produktbewertungen
Damit Sie sich ein umfassendes Bild von der Sinnhaftigkeit der Verwendung von extrudiertem Polystyrolschaum von TechnoNIKOL als Dämmstoff für Ihr Haus machen können, empfehlen wir Ihnen, die Bewertungen von Menschen zu lesen, die Erfahrung mit diesem Material haben.
Nikolay, 49 Jahre alt, Moskau:
Im Herbst sind wir in eine neue Wohnung umgezogen und sahen uns mit der dringenden Notwendigkeit konfrontiert, die Wohnung zu isolieren, da die Wohnung über Eck im obersten Stockwerk liegt und die Temperatur im Winter nicht über 18 Grad ansteigt.
Die Fassade und die Decke wurden mit extrudiertem Polystyrolschaum TechnoNIKOL 30-250 Stereotype wärmegedämmt.
Die Decke hat er selbst gedämmt, die Fassade hat er den Kletterern der Fabrik anvertraut. Ich bin mit der Wärmedämmung voll und ganz zufrieden – die Wärme in den Wohnräumen sinkt jetzt nicht mehr unter 22 Grad.
Victor, 36 Jahre alt, St. Petersburg:
Ich habe extrudierten Polystyrolschaum TechnoNIKOL XPS 35-300 für die Wärmedämmung der Fassade eines Backsteinhauses verwendet.