10 Empfehlungen für die Auswahl von Energiesparlampen für Haus und Wohnung
Es ist schwierig, sich vorzustellen, wie die Bevölkerung der Erde vor anderthalb Jahrhunderten ohne Beleuchtungslampen auskam. Nach dem Aufkommen dieses Wunderwerks der Technik erfreuten wir uns lange Zeit an normalen Glühlampen, aber sie sind, ebenso wie Kerzen und Petroleumlampen, bereits im Begriff, in Vergessenheit zu geraten. Sie haben es eilig, durch sparsamere Lampen ersetzt zu werden, die weniger Strom verbrauchen und schon seit Jahren funktionieren. Aber wie soll man, wenn man gewohnt ist, sich nur auf die Leistung einer gewöhnlichen Lampe und ihres Sockels zu konzentrieren, eine Energiesparlampe für die Wohnung und den Lebensraum auswählen, da es eine große Anzahl in den Regalen der Geschäfte gibt? Wahre Experten auf diesem Gebiet, die Mitarbeiter des Online-Shops 220Svet.ru, haben uns zweifellos geholfen, das herauszufinden. Sie haben bereits den Russen geholfen, ein helleres Leben zu schaffen, um den Russen zu helfen und verschiedene Familien von Beleuchtungsgeräten und Lampen weiterzuverkaufen.
Der Laden liefert Produkte an alle Bereiche der Russischen Föderation, und über die endlosen Jahre der Arbeit, gelang es ihm, mit den kohärentesten Hersteller zusammenarbeiten, als Folge dieser lädt seine eigenen Kunden wettbewerbsfähige Kosten. Das Unternehmen wird eine große Anzahl von Lampen von verschiedenen Ähnlichkeiten und Macht zu verkaufen, mit dem gesamten Sortiment ist es möglich, sich mit der Seite https://220svet.ru/catalog/lampochki/ vertraut zu machen. Abgesehen davon, implementiert der Online-Shop Stehlampen, Schotten, Spots, Kronleuchter, Tischlampen und andere Beleuchtungsartikel, bietet den Kunden eine Garantie für alle Produkte.
Das ganze Universum akzeptiert, in der Tat, dass die Zukunft der Energiesparlampen, aber billige Glühlampen sind immer noch verkauft. Zum Beispiel, welche Lampen zu verwenden, eine andere? Für Beleuchtungseinrichtungen, die Arbeit, sondern würde 2-3 Stunden an einem Tag als eine andere Lampe Energie zu gewinnen. In diesem Fall wird sich der Kauf durch ein paar Jahre auszahlen, und dann wird absolute Sparsamkeit beginnen.
Wenn es sich um ein Beleuchtungsgerät handelt, das nur selten und für eine bestimmte Anzahl von min. Am Tag (z.B. in Speisekammern, Kellern und auf Dachböden), dann ist hier die Glühlampe wirtschaftlicher, zumindest solange sie noch verkauft wird. Übrigens hat die Landesregierung die Einführung von Glühlampen mit einer Leistung von mehr als 100 Watt bereits eingeschränkt, und der nächste Schritt wird das Verbot von Lampen mit einer Leistung von mehr als 50 Watt sein.
Zu den energiesparenden Lampen gehören:
- Leuchtstofflampen;
- LED-Lampen.
Im Voraus betrachtet, stellen wir fest, dass die LED-Lampen tatsächlich die Leuchtstofflampen in allen Indikatoren gewinnen: sie sind längerfristig, absolut unschädlich, flackern nicht, ihr Lichtstrom nimmt nicht mit der Zeit ab. LED-Lampen verlieren nur in der Höhe der Kosten, aber trotz all der oben genannten im Betrieb, sind sie wirtschaftlicher.
Beide Optionen bewahren die Energie der Lampen werden von Glühlampen mit der Tatsache, dass alle Elektrizität in einem prominenten Licht umgewandelt wird freigegeben – die “Iljitsch Glühbirnen” verlieren einen wichtigen Anteil der Energie durch seine Reorganisation in Wärme.
Manchmal werden Halogenlampen als Energiesparlampen eingestuft, was nicht ganz richtig ist. Sie sind 2 bis 3 Mal langlebiger als herkömmliche Glühlampen, aber immer noch deutlich schlechter als ihre Pendants in Form von LEDs und Leuchtstoffröhren. Eine Halogenlampe ist eigentlich die gleiche Glühlampe, nur mit Brom- oder Joddampf gefüllt (Stoffe, die zur Gruppe der Halogene gehören). In einer herkömmlichen Lampe beginnen die Wolframatome, aus denen die Spirale besteht, bei hohen Temperaturen zu verdampfen und lagern sich an kälteren Oberflächen ab. Dies ist der Hauptgrund für ihre geringe Lebensdauer. Werden dem Kolben Halogene zugesetzt, so reagieren diese mit Wolfram, und die entstehenden Verbindungen zerfallen in ihre ursprünglichen Bestandteile: Ein Teil des Wolframs kehrt in die Spirale zurück, und die Lebensdauer erhöht sich.
Die Lebensdauer von Halogenlampen beträgt 2 bis 4 Tausend Stunden, in Verbindung mit einem Dimmer erhöht sich die Lebensdauer auf 8 bis 12 Tausend Stunden. Solche Lampen haben eine hohe Farbwiedergabequalität, sie sind klein, können in interessanten Formen hergestellt werden und erfordern keine spezielle Entsorgung. Die nicht sehr lange Lebensdauer und der niedrige Wirkungsgrad erlauben es jedoch nicht, Halogenlampen als energiesparend einzustufen.
Nummer 3. Leuchtstofflampen als Energiesparlampen
Leuchtstofflampen sind 5-20 mal langlebiger als Glühlampen und verbrauchen 75 % weniger Strom, um die gleiche Lichtleistung zu erzeugen. Die Technologie zur Erzeugung des sichtbaren Lichts ist dabei grundlegend anders. In Leuchtstofflampen wird eine elektrische Entladung durch einen Dampf aus Quecksilber und Edelgasen geleitet, wodurch ein ultraviolettes Leuchten entsteht. Beim Durchgang durch eine Phosphorschicht, die auf der Innenseite des Lampenkolbens aufgebracht ist, entsteht sichtbares Licht.
Die im Alltag verwendeten Lampen werden korrekterweise als Kompaktleuchtstofflampen (CFL) bezeichnet, da es auch nicht-kompakte Lampen mit sehr langen Kolben gibt, die in großen Räumen verwendet werden. CFLs haben in der Regel einen gewickelten Glaskolben und herkömmliche Schraubsockel, so dass sie herkömmliche Glühlampen leicht ersetzen können.
Vorteile von Leuchtstofflampen:
- hohe Lichtleistung im Vergleich zu Glühlampen. Mit einer CFL mit einer Leistung von 20 W erhalten Sie so viel Licht wie mit einer “Iljitsch-Glühbirne” mit einer Leistung von 100 W;
- die Lebensdauer, die im Durchschnitt 10.000 Stunden beträgt, aber auch etwas länger sein kann, wofür jedoch optimale Betriebsbedingungen eingehalten werden müssen, insbesondere um die Anzahl der Ein- und Ausschaltungen zu minimieren;
- eine leichte Erwärmung der Oberfläche;
- eine breite Palette von Lichtfarben, von warmweiß bis kaltweiß;
- die Möglichkeit, ein schönes diffuses Licht zu erhalten.
Nachteile von Leuchtstofflampen:
- die Notwendigkeit eines sorgfältigen Betriebs und einer ordnungsgemäßen Entsorgung, da diese Lampen Quecksilber enthalten, dessen Menge zwischen 2,3 mg und 1 g liegen kann;
- Empfindlichkeit gegenüber Spannungsabfällen und häufigem Einschalten, wodurch sich die Lebensdauer verkürzt. Experten raten davon ab, Leuchtstofflampen an öffentlichen Plätzen zu verwenden und sie mit Bewegungsmeldern auszustatten. Es ist besser, diese Lampen nicht auszuschalten, wenn man den Raum für eine kurze Zeit verlässt. Der optimale Indikator für eine möglichst lange Lebensdauer sind 5 Einschaltungen pro Tag;
- Es dauert eine gewisse Zeit, bis die Lampe ihr volles Potenzial erreicht hat. Bei Raumtemperatur dauert dies etwa 30-45 Sekunden;
- Mit der Zeit nimmt der Lichtstrom der Lampe ab, was mit dem Abbau des Leuchtstoffs zusammenhängt; daher ist es besser, eine Lampe mit einer geringen Leistungsreserve zu nehmen;
- unangenehmes Flimmern;
- komplexes Anschlussschema;
- Empfindlichkeit gegenüber hohen Temperaturen, so dass solche Lampen besser nicht in Lampen mit begrenzter Wärmeabfuhr verwendet werden sollten.
Bei der Verwendung von Leuchtstofflampen im Freien bei niedrigen Temperaturen liegt ihre Lichtleistung unter dem angegebenen Wert. Mit Dimmern können solche Lampen nicht verwendet werden. Im Handel gibt es nur sehr selten Lampen mit einstellbarer Helligkeit, aber sie sind um ein Vielfaches teurer und unterscheiden sich nicht durch eine hohe Lebensdauer.
LED-Lampen sind die Krönung der Entwicklung von Glühbirnen. Sie sind frei von den charakteristischen Mängeln der analogen Lampen, verbrauchen 6-10 mal weniger Strom als Glühlampen und sind um ein Vielfaches langlebiger als Leuchtstofflampen. In solchen Lampen gibt es keine Wolframspiralen oder schädliche Substanzen – die LED ist eine Lichtquelle, deren komplexes Prinzip des Glühens es erlaubt, auf die Verwendung von gefährlichen und giftigen Verbindungen zu verzichten.
Die LED-Lampe kann Teil einer soliden LED-Lampe sein oder in Form eines Glühbirnenwechsels verkauft werden. Letztere wird das Objekt unserer Aufmerksamkeit.
Die wichtigsten Vorteile der LED-Lampen:
- vollständige Sicherheit und Umweltfreundlichkeit;
- sparsamer Stromverbrauch. Die LED-Lampe ist 2-3 mal sparsamer als die Leuchtstofflampe und 6-10 mal sparsamer als die Glühlampe;
- Eine lange Lebensdauer, von 20.000 bis 50.000 Stunden oder mehr. Wenn Sie eine solche Lampe jeden Tag für 6 Stunden einschalten, erhalten wir etwa 9 Jahre Service (dies ist, wenn Sie eine Lampe mit einer Ressource von 20 Tausend Stunden nehmen); ;
- Fehlen von unangenehmen und schädlichen Flimmern für die Augen;
- Die LED-Lampe leuchtet sofort nach dem Einschalten auf der maximalen Helligkeit – warten Sie, bis sie aufgeflammt ist;
- Die Lebensdauer der LED-Lampe hängt nicht von den Spannungsabfällen und der Anzahl der Einschlüsse ab;
- natürliche Farbwiedergabe;
- hohe mechanische Festigkeit und geringe Abmessungen;
- Einfachheit der Installation;
- Für LED-Lampen gewähren verantwortungsbewusste Hersteller und Verkäufer eine Garantie von 2-3 Jahren, manchmal auch länger.
Der größte Nachteil dieser Lampen ist ihr hoher Preis. Es gibt eine Möglichkeit zu sparen – Lampen von namenlosen chinesischen Herstellern, aber es ist besser, sie nicht zu nehmen. Außerdem werden viele chinesische und sogar einige einheimische Hersteller von den Eigenschaften ihrer Lampen etwas überschätzt – es ist besser, die Produkte bedeutender europäischer Unternehmen zu nehmen. LED-Lampen sind empfindlich gegenüber hohen Temperaturen und können daher nicht in Bädern und Saunen verwendet werden.
Die üblichen Glühlampen waren so lange im Umlauf, dass wir uns daran gewöhnt haben, bei der Auswahl vor allem auf die Leistung als Schlüsselindikator zu achten. Wir alle wissen, wie eine 40-Watt- oder 60-Watt-Lampe leuchtet. Die Leistung von Energiesparlampen ist um ein Vielfaches geringer (4-25 W), so dass der Kauf einer geeigneten Lampe für viele viele Fragen aufwirft. Die Hersteller erleichtern uns diese Aufgabe und geben auf der Verpackung das Leistungsäquivalent an, d. h. sie sagen uns, wie ein sparsames Licht leuchtet, indem sie es mit einem Lichtstrom einer Glühlampe mit einer bestimmten Leistung vergleichen (z. B. auf einer Leuchtstofflampe: “8 W entspricht 40 Watt”).
Die Sorgfalt des Herstellers ist angenehm, aber gebildete Menschen sollten verstehen, dass die Leistung und die Lichtausbeute der Lampe nicht dasselbe ist, und alle bekannten Watt sind eine Einheit der Leistung. Der Lichtstrom wird in Lumen gemessen. Zur Veranschaulichung: Eine Glühlampe mit 40 Watt hat einen Lichtstrom von 470-500 lm, 60 Watt-700-850 lm, 75 Watt-900-1200 lm. Wenn Sie nun die Verpackung einer sparsamen Lampe studieren, können Sie sich schon ungefähr vorstellen, wie sie leuchten wird.
Bei der Auswahl einer Lampe mit der erforderlichen Helligkeit können Sie sich auch von Leistungsäquivalenten abhalten lassen. Für Leuchtstofflampen können Sie einen Koeffizienten von 5 verwenden: Wenn angegeben ist, dass die Lampe eine Leistung von 12 W hat, bedeutet dies, dass sie wie eine Glühlampe mit einer Leistung von 60 Watt leuchten wird. Bei LEDs liegt dieser Koeffizient bei 7-8: eine 10-12-W-Lampe leuchtet wie eine Glühlampe mit 75 Watt.
Anhand der Abhängigkeit des Lichtstroms von der Leistung lassen sich der Wirkungsgrad der Lampe und ihre Lichtleistung, die in LM/W gemessen wird, beurteilen. Glühlampen geben für je 1 W verbrauchten Strom nur 10-16 lm der Lichtdecke ab, d. h. sie haben eine Lichtleistung von 10-16 lm/W. Haager Lampen haben eine Lichtleistung von 15-22 lm/W, Leuchtstofflampen-40-80 lm/W, LED-60-90 lm/W.
Eine Lampe mit der gleichen Leistung kann Licht mit unterschiedlichem Farbton abgeben, mehr warm oder kalt. Die Farbtemperatur wird in Kelvin gemessen und muss auf der Verpackung der Lampe angegeben sein. Im Handel sind Lampen mit einer Temperatur von 2700 K bis 6500 K erhältlich: je niedriger die Angabe, desto wärmer und gelber ist das Licht.
Bei der Auswahl können Sie sich an den folgenden Normen orientieren:
- Für Entspannung und Erholung in Wohnräumen wird empfohlen, warmweißes Licht Lampen mit einer Temperatur von 2700-3300 K zu verwenden. Es wird angenommen, dass die Lampen bis zu 3500 K sind geeignet für Ruhe, von oben – für die Arbeit;
- Lampen bis zu 4200-4500 K geben ein natürliches weißes Licht, das im Büro, Büro verwendet werden kann, um den Arbeitsplatz zu beleuchten, ist es auch für Bäder geeignet. Im Allgemeinen ist diese Option mehr für öffentliche Orte geeignet;
- Lampen mit einer Farbtemperatur von 5000-6500 K haben ein kaltes bläuliches Licht, sie werden zur Beleuchtung von Lagerhallen, Salons, Geschäften, Hangars und Büroräumen verwendet. Zu Hause ist ein solches Licht ungeeignet.
Es ist nicht wünschenswert, in einem Raum eine Lampe mit einer anderen Farbtemperatur zu verwenden – das führt zu Unbehagen, und wenn es konstant ist, können Sehprobleme auftreten.
Die Lichtquelle kann die Wahrnehmung eines Menschen stark beeinflussen. Wir alle wissen, wie sich ein und derselbe Farbton bei unterschiedlicher Beleuchtung unterscheiden kann. Das Sonnenlicht gilt als Referenzlicht, sein CRI-Farbwiedergabeindex beträgt 100. Bei künstlichem Licht ist dieser Indikator etwas niedriger, aber je näher er an 100 liegt, desto korrektere und natürlichere Farben werden wir sehen. Alle modernen Energiesparlampen haben einen CRI von 80 oder mehr – das ist die normale Farbwiedergabe.
Die Farbwiedergabe und die Farbtemperatur werden in der Kennzeichnung mit einem dreistelligen Code verschlüsselt, z. B. 830, wobei die erste Zahl den Farbwiedergabeindex angibt (in unserem Fall wird CRI 80 angegeben), und die letzten beiden die Farbtemperatur (3000 K).
Der Hersteller gibt in der Regel die Lebensdauer in der Uhr an, aber dieser Parameter ist für einen normalen Benutzer möglicherweise nicht klar – für uns ist es bequemer, in Jahren zu zählen. Im Durchschnitt hält eine LED-Lampe unter normalen Betriebsbedingungen 10-15 Jahre, eine Leuchtstofflampe etwa 5 Jahre. Auf LED-Lampen geben die Hersteller eine Garantie.
Am bekanntesten ist der traditionelle Edison-Sockel mit einem Durchmesser von 27 mm, der als E27 eingestuft wird. Der Großteil der Beleuchtungskörper im Haushalt ist für die Installation von Lampen mit diesem Sockel ausgelegt. Dies war ein Stereotyp für Glühlampen, und die Hersteller von Energiesparlampen haben alles für die Bequemlichkeit des Benutzers geschaffen und bringen massiv Lampen mit einem E27-Sockel heraus. In einigen Wandleuchtern, Tischlampen und kleinen Beleuchtungskörpern ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass Lampen mit dem kleinsten Sockel – E14 – erforderlich sind. In großen, starken Leuchten werden in der Regel Lampen mit einem E40-Sockel verwendet. Wenn es nicht einfach ist, zu bestimmen, welcher Sockel für die Lampe wichtig ist, kann man in einem Geschäft eine alte Glühlampe kaufen.
Kleinere Lampen mit Stiftkontakten werden immer noch in der Einrichtung verwendet. Ihr Sockel ist mit dem Buchstaben G und der darauf folgenden Zahl gekennzeichnet, die den Abstand zwischen den Stiften in mm angibt, zum Beispiel G10.
Wenn es notwendig ist, dass die Lampe nicht nur Licht ausstrahlt, sondern auch eine dekorative Funktion erfüllt, dann wählen Sie LED-Lampen als jede andere, die jede Chance haben, in Form einer Kerze, eine Kugel, etc. zu sein. Eine weitere große Wahl in diesem Projekt ist Halogenlampen und Glühlampen, aber das Sparen mit ihnen wird nicht funktionieren. Leuchtstofflampen sind nur in Form von Spiralen und Röhren freigegeben.
Wenn es mit der Form des Reagenzglases für Energiesparlampen schon nicht so schlimm ist, dann ist es mit der Regulierung der Helligkeit noch viel schlimmer. Es ist natürlich möglich, ein Exemplar zu finden, das an einen Dimmer angeschlossen werden kann, aber es wird teuer, und eine sparsame Lampe wird auch nicht alle Fähigkeiten der Helligkeitsoption verkaufen. Wenn Sie einen Dimmer verwenden wollen, dann verhaften Sie lieber eine Halogenlampe als eine andere.
Um Ihre Erwartungen an eine Energiesparlampe zu erfüllen, kaufen Sie Produkte von bekannten Herstellern (Philips, OSRAM, GE, Ecola) und informieren Sie sich über die Garantiezeit. Für eine gewöhnliche LED-Lampe beträgt die Kaution 2-3 Jahre, nicht 6 Monate.
Worauf Sie bei der Auswahl von Energiesparlampen für Ihr Zuhause achten sollten
Für eine angenehme Beleuchtung am Abend werden in einem Ein-Zimmer-Wohnraum je nach Fläche und Raumaufteilung zwischen 10 und 20 Lampen benötigt. Wenn es sich dabei um 60-W-Glühlampen handelt, beträgt die maximale Gesamtleistung 1200 kW – wie ein Wasserkocher. Damit wird fast die gesamte Energie der Glühbirne nicht für die notwendige Arbeit (Beleuchtung), sondern für die Erwärmung der Umgebung verwendet. Die Lichtausbeute einer Glühbirne macht nur 5 % der verbrauchten Energie aus. Das heißt, dass abends in der Wohnung, eine bestimmte Anzahl von Stunden eines jeden Tages, 1140 kW in Form von Infrarotwellen … ins Leere abgegeben werden. Die Lebensdauer dieser Lichtgeräte beträgt nur 1.000 Stunden. Das ist unvernünftig, kostspielig und verschwenderisch.
Daher ist es nicht verwunderlich, dass es in der Europäischen Union seit 2012 nicht mehr möglich ist, Glühlampen für den Hausgebrauch zu kaufen. Und in der Russischen Föderation wurde bereits eine Reihe von Glühlampen mit einer Leistung von 100 W und mehr verboten, und ein schrittweises Verbot aller anderen Kategorien ist in Vorbereitung.
Energiesparlampen (ESL) werden als Ersatz für herkömmliche Leuchtmittel angeboten. Im Allgemeinen bedeutet dies, dass sie einen höheren Wirkungsgrad und eine längere Lebensdauer haben als klassische Leuchtmittel.
Optionen zur Auswahl
Um herauszufinden, wie man eine farbenfrohe Lampe für die Wohnung auswählt, die angenehm für das Auge und gleichzeitig energiesparend ist, muss man genau wissen, durch welche technischen Parameter sie gekennzeichnet ist.
- Die Größe des Reagenzglases. Oft haben ESL riesige Abmessungen als Glühlampen. Daher ist es notwendig, die Farbtöne der Beleuchtungskörper zu messen, um festzustellen, welche Modelle hineinpassen.
- Typ des Sockels. In häuslichen Bedingungen wird der E27-Sockel häufiger verwendet (27 – sein Durchmesser in mm). Weniger häufig, Lampen machen einen Platz mit dem E14-Sockel mit der Landung, das sind Lo w-power-Geräte für dekorative Beleuchtung. Der Sockel E40 kommt auch vor, aber in der Regel in großen Lampen und öffentlichen Plätzen.
- Leistung. Da Energiesparlampen effektiver sind, reicht ihre Leistung von 7 bis 20 Watt. Zur Erleichterung der Verbraucher wird auf der Verpackung analog zur Glühlampe angegeben, welche Leistung eine besonders energieeffiziente ist.
- Lebensdauer. Es kann keine doppelte Auslegung geben: je mehr, desto besser. Die numerischen Werte beginnen bei 7 Tausend Stunden.
- Die Größe des Lichtstroms. Sie wird in Lumen (lm) gemessen und gibt an, wie viel sichtbares Licht das Gerät abstrahlt. Je kleiner das Verhältnis zwischen Lichtstrom und Leistung ist, desto effektiver wird der Strom genutzt.
- Farbtemperatur . Einfach ausgedrückt, ist dies die Farbe des Lichts. Gemessen wird sie in Kelvin (K). Am natürlichsten und angenehmsten für die Augen ist warmweißes Licht mit einer Temperatur von 2700 bis 3200 K, es muss im Haus verwendet werden.
Allgemeine Vor- und Nachteile
Die Vorteile von Energiesparlampen liegen auf der Hand: Sie verbrauchen wenig Strom und haben eine lange Lebensdauer, weshalb man auf effektivere Leuchtmittel umsteigen sollte. Es gibt nicht viele Nachteile:
- höherer Preis im Vergleich zu herkömmlichen;
- Schwierigkeiten beim Erreichen der optimalen Farbtemperatur;
- In der Regel wird das Licht in einem engen Spektrum abgestrahlt, das dem Sehvermögen nicht zuträglich ist.
Arten von Energiesparlampen
Es gibt drei Arten von Energiesparlampen im Handel: Halogenlampen (gasgefüllt), LED-Lampen und Leuchtstofflampen. Jede von ihnen hat ihre Vor- und Nachteile und kann sinnvoll zur Beleuchtung eines Hauses eingesetzt werden.
Leuchtende
Leuchtstofflampen
Das Funktionsprinzip dieser Beleuchtungseinrichtung besteht darin, dass in einem Glaskolben, der mit Edelgas mit Quecksilberdämpfen gefüllt ist, eine Gasentladung gezündet wird. Da diese die Strahlung des ultravioletten Spektrums abgibt, wird sie mit Hilfe einer Phosphorschicht, die von innen mit einer Glashülle bedeckt ist, in sichtbares Licht umgewandelt. Die Farbtemperatur der Lampe hängt von der Zusammensetzung des Leuchtstoffs ab. Leistungsstarke, energiesparende Leuchtstofflampen werden in großem Umfang zur Beleuchtung öffentlicher und industrieller Räume eingesetzt.
Vorteile
Die durchschnittliche Lebensdauer der Leuchtstofflampe beträgt 8.000 Stunden, während für den gleichen Lichtstrom wie bei einer herkömmlichen 60-Watt-Lampe nur 11 Watt benötigt werden.
Die Kosten sind relativ gering – zwischen 100 und 200 Rubel für Qualitätsprodukte bekannter Hersteller (z. B. OSRAM).
Die Amortisation beträgt unter diesen Bedingungen ein Jahr, obwohl seriöse Firmen eine Garantie von 3 Jahren gewähren.
Schwachstellen
Die Nachteile von Leuchtstofflampen liegen in ihrer Bauweise begründet:
- Die Form des Kolbens ist durch die Notwendigkeit, ein dünnes Rohr zu verwenden, begrenzt;
- Der Höchstwert des Lichtstroms wird nicht sofort nach dem Einschalten erreicht;
- Die Stabilität der Arbeit hängt stark von der Qualität des Stroms ab;
- Mögliche Lichtpulsationen können das Sehvermögen beeinträchtigen;
- Schneller Verschleiß durch häufige Einschlüsse und Abschaltungen.
LED
LED-Lampe
Bei dieser Art von Lampen wird die LED verwendet – ein Halbleiterbauelement. Um einer herkömmlichen Glühlampe zu entsprechen, müssen sie ein spezielles Gerät, den so genannten Treiber, enthalten – eine Stromquelle sowie ein Modul mit mehreren Dutzend LEDs.
Vorteile
Die Lebensdauer von LED-Geräten beträgt 30.000-50.000 Stunden. Der Energieverbrauch ist der niedrigste in der ESL-Klasse: 8 W entspricht 60 Watt der klassischen Glühbirne.
Es wird nicht benötigt, um Glas zu verwenden, die Plafond ist in der Regel Kunststoff – mehr ein zuverlässiges System, ist es schwieriger, durch Ununterscheidbarkeit zu zerstören. Sie erwärmt sich weniger, hat kein Quecksilber, einfache Entsorgung.
Schwachstellen
Der größte Nachteil sind die hohen Kosten. Der Preis von 9-Watt-Lampen einer guten Eigenschaft tritt mit 150 Rubel … Es ist noch möglich, einige Nachteile mit dem Gerät System verbunden aufzulisten:
- schmalen Lichtkegel;
- große Größen;
- eine Abnahme der Helligkeit im Laufe der Zeit;
- Schwierigkeiten mit der Bereitstellung eines geeigneten Bereich des Lichts.
Haager Lampe
Dieses Bild zeigt die Umwandlung der Glühlampe. Ihrem Zylinder wird ein spezielles Gas zugesetzt, das aus Brom- oder Joddampf besteht. Dies erhöht die Lebensdauer von bis zu 2000 – 4000 Stunden, und ermöglicht es Ihnen auch, die Temperatur der Spirale für größere Helligkeit zu erhöhen. Im Falle der Verwendung von speziellen Schemata für die reibungslose Verbindung, die Dauer der Arbeit erhöht sich auf 8.000 Stunden.
Bunte Temperatur
Lassen Sie uns näher auf einen hochwertigen Lichtindikator eingehen – die Farbtemperatur. Das menschliche Auge akzeptiert Informanten in einem Spektrum von 2500 bis 10.000k, damit:
- 2500 – 2800 K werden als eher warmes Licht empfunden (Kerzen, offene Flamme);
- 2800 – 3500 K – ein Analogon des Sonnenuntergangs;
- 3500 – 5000 K – neutrale Beleuchtung (Morgenlicht);
- 5000 K und höher – kühles Tageslicht.
Experten, die sich mit den Auswirkungen des Lichts auf den menschlichen Körper befassen, raten dazu, ein einprägsames warmes Licht zu wählen, um eine Wohnung zu beleuchten, zum Beispiel, weil es für die Sehkraft nützlicher ist, entspannt und die Produktion von Melanin, dem Schlafhormon, nicht zerstört.
In Geschäften und anderen sozialen Einrichtungen wird ein starkes neutrales Licht verwendet, das die Farbwiedergabe nicht verfälscht. Den Käufern zufolge ist Tageslicht für Arbeitsbereiche besser geeignet als jedes andere Licht, es schüttelt und erhöht die Funktionalität.
Farbwiedergabe-Index
Licht aus allen möglichen Quellen beeinflusst in jeder Hinsicht die Wahrnehmung der Helligkeit und Sättigung der Farben im Raum. Der Farbwiedergabekoeffizient charakterisiert die Höhe des Verhältnisses der scheinbaren Helligkeit der Farbe zum tatsächlichen Wert bei Beleuchtung durch eine bestimmte Quelle. Je höher die Bedeutung des Indexes, desto natürlicher wird das Licht empfunden. Für ein Ideal mit einem Koeffizienten von 100 wird das Sonnenlicht genommen. Unter den ESL haben Halogenlampen den besten Koeffizienten, hochwertige Leuchtstofflampen und LEDs haben einen Index innerhalb von 80.
Lampenleistung und Lichtstrom
Das Hauptmerkmal der Energieeinsparung ist das Verhältnis von Lichtstrom zu Leistung. Die besten Exemplare in der Klasse der LED-Quellen haben eine Lichtleistung von 90 lm/W, Leuchtstofflampen – 70 lm/W, Halogenlampen – nur 16 lm/W.
Lebensdauer
Diese Eigenschaft wirkt sich auf die Amortisation von Investitionen in hochwertige Lichtinformationsgeräte und die Notwendigkeit, sie zu verwenden, aus. Es wird sicherlich eine gewisse Menge der am wenigsten starken Lampen im Austausch gegen eine stärkere verwendet, ihre Lebensdauer wird höchstwahrscheinlich länger werden. Der beste Lichtschlüssel zwischen den ESL für die Dauer der Nutzung ist ein Gerät auf Basis von LEDs. Aber es ist notwendig, populäre Hersteller zu wählen, die sich um ihren eigenen Ruf kümmern und qualitativ hochwertige Komponenten verwenden.
Art des Kellers
Das Bild des Kellers
Die am weitesten verbreitete in der Situation sind Gewindesockel E27 und E14.
Es ist notwendig, darauf hinzuweisen, dass der Erwerb von LED-Lampen mit einem 14 mm Sockel die Möglichkeit hat, nicht sehr erfolgreich zu sein. Für den normalen Betrieb benötigen die LEDs einen ko-förmigen Stromschlüssel und eine normale Kühlung.
Diese Umstände sind bei den Kriterien der kleinen Dimensionen ziemlich schwer zum Leben zu erwecken. Eine hochwertige bunte Lampe muss groß sein. Aus diesem Grund ist es besser, für kleine Wandleuchten Leuchtstoff- oder Halogenlampen zu verwenden.
Reagenzglas und Helligkeitsregulierung
Bei einigen ELS-Typen, insbesondere bei Leuchtstofflampen, ist die Konfiguration der Röhre durch die Eigenschaften des Systems begrenzt. Die bekannten Formen sind U-förmig und spiralförmig. Von den ästhetischen Urteilen von ihnen, als jede andere in halbgeschlossenen und geschlossenen Plafonks zu verwenden. Direkte, röhrenförmige ESL werden in der Hintergrundbeleuchtung von Küchenebenen und anderen Arbeitsbereichen eingesetzt. LED-Geräte mit einem normalen Sockel haben in der Regel eine klassische Birnenform. Ein bekanntes Bild von Halogenlampen ist ein Kegel mit einem Deflektor.
Die Einstellung der Beleuchtungshelligkeit hat eine große Bedeutung für die Lebensdauer der Beleuchtungsgeräte und eine angenehme Beleuchtung im Raum. Verschiedene Arten von Energiespeichersystemen bestimmen die Art und Weise ihrer Regelung:
- LED-Lampen werden mit Hilfe von speziellen Geräten – Dimmern – konfiguriert. Das Regelungssystem muss in das Beleuchtungsgerät eingebaut sein. Es ist nicht möglich, einen externen Regler, der für eine herkömmliche Quelle vorgesehen ist, an die LED mit integriertem Treiber anzuschließen. Im Handel gibt es jedoch fertige Beleuchtungsgeräte mit LEDs, die bereits über einen Helligkeitsregler verfügen.
- Leuchtmittel – im Handel sind spezielle gedimmte Geräte mit dem E27-Sockel zu sehen. Sie ersetzen die klassischen Leuchtmittel mit Helligkeitsregler.
- Gagenic – diejenigen, die eigentlich für eine Spannung von 220 V vorgesehen sind, werden zum Beispiel an normale Schutzschalter mit Helligkeitsregler angeschlossen, ebenso wie Glühlampen. Bei Haglone-Leuchten mit Niederspannung wird dringend um die Verwendung von speziellen Transformatoren gebeten.
Fazit
Es ist nicht möglich, zweifelsfrei zu bestimmen, welche Energiesparlampen für welche Wohnräume geeignet sind.
Eine rationale Option für die Auswahl der ESL für eine Wohnung oder ein Gehäuse ist die Zusammensetzung ihrer Erscheinung betrachtet: die Einführung von Halogen-Geräte für die situative Beleuchtung, Wandlampen und kleine Beleuchtung Beleuchtungseinrichtungen, Leuchtstofflampen sollten richtig für die Arbeitnehmer, Büros, Bäder, Beleuchtung von Aquarien und Pflanzen, und LEDs angewendet werden – für gemeinsame verwirrt Beleuchtung. Bequemer für die menschlichen Augen – warmes schneeweißes Licht. Der Koeffizient der Farbwiedergabe der Familie Quellen ist nicht erforderlich, niedriger als 80 sein. Es geht in die Fußstapfen, um die ESL von beliebten Herstellern perfekt zu wählen – sie sind nicht gefährlich für die Vision und dauern 3-5 Jahre ohne Ersatz.