Elektroboiler für Fußbodenheizungen: Eigenschaften, Aussehen, Auswahlaspekte

Wie man einen Elektrokessel für eine Fußbodenheizung auswählt und einschaltet

Für eine angenehme Atmosphäre installieren die Besitzer von Häusern oder Wohnungen hochwertige Heizungsanlagen. Um eine echte Beheizung aller Räume zu gewährleisten, wird ein elektrischer Heizkessel für Fußbodenheizungen installiert. Für die Nutzer ist es oft schwierig, das Modell zu bestimmen und die Leistung des Elektroboilers zu wählen.

Welcher Elektroboiler für die Fußbodenheizung zu wählen ist

Es ist erwähnenswert, dass es in der Tat keine Heizkessel gibt, die absichtlich so hergestellt werden, dass sie den “warmen Boden” einschalten. Bei einigen Modellen ist diese Funktion natürlich vorhanden und sie haben die Möglichkeit, im vorgesehenen Modus zu arbeiten.

Bei der Auswahl eines Heizkessels für eine Fußbodenheizung müssen Sie auf die entsprechenden Aspekte achten:

  • Regelung der Erwärmung des Wärmeträgers und des Fußbodens;
  • Leistung der Anlage;
  • welche Art von Heizung verwendet wird;
  • ist die Konstruktion mit dem System “warmer Fußboden” kompatibel;
  • die Geräte müssen hocheffizient sein und bei Installation, Betrieb, Wartung und Reparatur gut funktionieren;
  • das Gerät muss über ein Sicherheitssystem und einen Schutz gegen Korrosion der Heizelemente verfügen;
  • aus welchem Material das Gehäuse besteht (am besten aus rostfreiem Stahl);
  • deren Herstellung;
  • passende Arbeitsgröße und Leistung.

Jeder einzelne Bereich hat seinen eigenen rentablen Brennstoff. Für den einen ist es wirtschaftlicher, mit Hilfe von Gas, einem Ofen oder einer Zentralheizung zu heizen, während der andere Strom verwendet. Eine der besten Varianten ist die Fußbodenheizung mit Unterstützung durch einen Elektrokessel.

Dieses Gerät kann in Räumen mit einer kleinen Fläche direkt an das System “warmer Fußboden” angeschlossen werden, und für eine Wohnung mit einer großen Anzahl von Räumen werden spezielle Verteilereinheiten gekauft.

Eines der wichtigsten Kriterien bei der Auswahl eines Geräts ist die Möglichkeit, das Fußbodenheizungssystem mit einem Kühlmittel zu versorgen. Mit dieser Funktion können Sie eine geeignete Temperatur eingeben, die die richtigen Eigenschaften haben muss: auf der Vorlaufseite sollte sie +35-45°C betragen, auf der Rücklaufseite – ungefähr +25°C. Wenn ein elektronischer Heizkessel in der Nähe eines Wohngebäudes platziert wird, um die geringste Menge an Wasser zu verbrauchen, wird die persönliche Auswahl an importierten Geräten ausgesetzt, und der Thermostat und das Programmiergerät werden zusätzlich angegeben.

Wenn die Fußbodenheizung als zusätzlicher Heizkreislauf betrachtet wird, ist es empfehlenswert, die Option ohne Pumpe zu wählen. Wird ein wasserbeheizter Fußboden als Hauptheizkreis verwendet, dann ist ein separater Heizkessel mit geringem Volumen die richtige Wahl, der einen autonomen Betrieb der Fußbodenheizung gewährleistet. In diesem Fall ist es jedoch notwendig, eine Mischanlage zu installieren, in der das Wasser für die Fußbodenheizung vorbereitet wird. Wenn die Beheizung der Wohnung durch den Heizkessel mit Unterstützung von Heizkörpern erfolgt und die Fußbodenheizung immer noch von diesem kommt, dann ist die Wahl der Ausrüstung recht einfach. Werden die Gebäude jedoch nicht mit Unterstützung des Heizkessels beheizt, dann sollte man sich für dieses Modell entscheiden, bei dem man eine niedrige Temperatur für die Fußbodenheizung einstellen kann.

READ
Wasser-Fußbodenheizung: Verlegeschemata, Technik, Installation und Montage

Es gibt verschiedene Arten von Heizungen in Elektrokesseln:

  • Heizelemente;
  • Induktion (hoher Wirkungsgrad, geringer Stromverbrauch, im Gegensatz zu Heizelementen);
  • Wasser (für die unabhängige Beheizung von Mehrfamilienhäusern).

Berechnung der Leistung des elektrischen Heizkessels für die Fußbodenheizung

Die Berechnung der Leistung ist ein wichtiger Punkt bei der Auswahl eines Elektrokessels für die Fußbodenheizung.

Die Berechnung ist einfach: Wenn ein gemauerter, gut isolierter, beheizter Raum eine Fläche von 10 m² und eine Deckenhöhe von weniger als 3 m hat, dann sollte die Leistung des Geräts 1 kW betragen. Dann hat die spezifische Leistung einen Indikator von 100 W pro 1 m².

Es ist zu beachten, dass es besser ist, ein Gerät mit einer Leistungsreserve zu wählen. Die oben genannte Formel eignet sich für Räume mit einer kleinen Fläche, in denen ein Minimum an Wärme verloren geht. Damit die Kühlmitteltemperatur etwa + 60-70 °C beträgt, ist es notwendig, die Leistung um etwa 20-30 % zu erhöhen.

Mit zunehmender Belastung und Fläche des Raumes ist es notwendig, die Leistung des Elektrokessels zu erhöhen, um alles vollständig zu heizen. Wenn das Wasserfußbodensystem als Reserve oder als Ergänzung zur Heizkörperheizung verwendet wird, ist es nicht notwendig, einen Kessel mit hoher Leistung anzuschließen (es reicht, ein Gerät mit einer Leistung von 40-50% zu wählen), und seine Heizleistung wird bis zu 50 W pro m² betragen.

Wenn das Gerät zusätzlich belastet wird, werden Leistungsanzeigen hinzugefügt. Hat der Nutzer beispielsweise einen Speicherheizkessel an den Kessel angeschlossen, erhöht sich die Leistung um etwa 30 %. Beim Kauf eines Geräts ist es wichtig, die vom Hersteller angegebenen Daten im Detail zu studieren. Im Grunde genommen enthält der Gerätepass alle notwendigen Informationen (Leistung, Empfehlungen für den Aufstellungsort des Kessels).

Voraussetzungen für die Installation einer Fußbodenheizung mit einem elektrischen Heizkessel

Die Installation von Fußbodenheizungen für Elektrokessel ist nicht so schwierig wie für Gasgeräte.

Vorteile der Wahl eines elektrischen Heizkessels:

  • Bei der Installation ist es nicht erforderlich, einen Platz für die Geräte einzurichten. Der Heizkessel hat kompakte Abmessungen, so dass er fast überall installiert werden kann, und die große Auswahl an Modellen wird jeder Innenraumgestaltung gerecht. Bei Bedarf kann das Gerät in einer Nische oder versteckt hinter einem Hängesockel installiert werden;
  • Elektrokessel benötigen im Gegensatz zu Gaskesseln keine zusätzliche Belüftung und keinen Schornstein, sie sind gesundheitlich unbedenklich;
  • wenn ein Fachmann den Einbau vornimmt, wird er einen Elektrokessel schneller installieren als einen Gaskessel;
  • Bei der Installation eines elektrischen Heizkessels ist keine Genehmigung der Fachbehörden (Kesselaufsicht) erforderlich. Der Benutzer wird nicht durch ständige Kontrollen der Einhaltung der Sicherheitsvorschriften belästigt, so dass es keinen Grund für Konflikte und unangenehme Situationen gibt.

Damit das Gerät optimal arbeiten kann, muss ein Wärmespeicher angeschlossen werden. Dieser ist notwendig, um nachts einen zusätzlichen Wassertank zu beheizen, da die Stromkosten geringer sind – das Wasser wird erhitzt, und die Wärme wird tagsüber genutzt.

READ
Boiler Termyx: Gerät, Eigenschaften, Unterscheidungsmerkmale

Nach und nach verliert das Kühlmittel im Haupttank an Temperatur, und mit Hilfe einer Umwälzpumpe wird erwärmte Flüssigkeit aus einem zusätzlichen Tank zugeführt, so dass die eingestellte Temperatur im Raum gehalten wird.

Solche Behälter sind je nach Größe in der Lage, den Raum 3-4 Stunden lang unabhängig mit Wärme zu versorgen, manchmal ist dies sogar bis zu zwei Tagen möglich. Es ist wichtig, dieses Gerät dort zu installieren, wo es häufig zu Stromausfällen kommt. Die Installation eines warmen Fußbodens aus einem Elektroboiler ist, wie bereits erwähnt, recht einfach, aber man muss den Prozess sorgfältig und umsichtig behandeln.

Wenn der Eigentümer dieses Gerät zu Hause installieren möchte, aber wenig Erfahrung mit der Elektrik hat, sollte er sich von Fachleuten helfen lassen und das Gerät nicht selbst installieren.

Wie wird das Gerät installiert?

  1. Füllen Sie Frostschutzmittel ein. Dadurch werden die Energiekosten um etwa 5-10 % gesenkt. Seltener wird anstelle von Frostschutzwasser Salzwasser (destilliert) verwendet.
  2. Der Heizkessel wird gemäß dem in der Notiz angegebenen Schaltschema an das Stromnetz angeschlossen, wobei die Zusammenschaltung der Geräte auf der Schalttafel angezeigt werden sollte.
  3. Es wird eine Zusatzausrüstung installiert: ein Tank und ein Fehlerstromschutzschalter (RCD). Diese Geräte schützen vor einem Durchbrennen bei einem starken Stromstoß.
  4. Bei Heizkesseln mit der höchsten Leistung muss ein Dreiphasennetz installiert werden. Dies muss von einem professionellen Elektrofachmann durchgeführt werden.
  5. Installieren Sie Thermostate. Das Vorhandensein dieser Geräte reduziert den Stromverbrauch um 5-15%. Der Thermostat ist notwendig, damit der Heizkessel nicht unnötig arbeitet, wenn das Gebäude auf die gewünschte Temperatur aufgeheizt wird.

Bei der Installation von elektrischen Heizkesseln sowie bei solchen Installationen müssen Sie die Sicherheitsanforderungen beachten:

  • Die Kabel müssen mit einem großen Querschnitt isoliert werden;
  • die Verlegung des Kabels erfolgt in einem dafür vorgesehenen Kanal;
  • das obligatorische Vorhandensein einer Erdung.

Es ist erwähnenswert, dass die Installation und der Einbau aller Geräte sorgfältig durchgeführt werden müssen, es dürfen keine offenen Kabelabschnitte und blanken Drähte vorhanden sein. Es ist notwendig, das äußere Erscheinungsbild des Wärmetauschergehäuses zu beobachten, indem ein Phasentest mit dem Kühlmittel durchgeführt wird. Natürlich ist es wahrscheinlich, dass diese Verteidigung bereits in der Kesselanlage ist, aber als jeder andere, sichern Sie sich und sichern Sie sich.

Ergebnis Bei richtiger Installation, sorgfältiger Nutzung und Zusatzausrüstung wird die Lebensdauer der Fußbodenheizung verlängert. Das System der wasserbeheizten Fußböden ist in der Tat so beschaffen, dass die Heizung im Gegensatz zur Verwendung von Heizkörpern bequem und maßvoll verteilt wird.

Die Verwendung eines elektronischen Boilersystems für einen Warmwasserfußboden zeichnet sich durch seine Wirtschaftlichkeit und Zweckmäßigkeit aus. Das Design wird über die Abhängigkeit vom Vorhandensein einer gemeinsamen Heizung in der Wohnung hinaus funktionieren, was in der Zwischenjahreszeit sehr komfortabel ist.

Bei der Auswahl der elektronischen Geräte, müssen Sie auf die wichtigsten Aspekte zu verlassen und nutzen Sie die Unterstützung von geschulten Mitarbeitern, wenn nötig, werden sie zweifellos helfen Ihnen kompetent wählen Sie einen elektrischen Kessel, unter Berücksichtigung der Leistung und das Land des Herstellers. Es ist möglich, die Installation der Geräte sowohl selbst zu organisieren, zum Beispiel, und wenden Sie sich an die Experten, sie werden alles schnell und perfekt zu tun.

READ
Infrarotheizung: Typen, Aufbau, Funktion und Installation

Ratschläge für die Auswahl eines elektrischen Heizkessels für Fußbodenheizungen

водяной пол с электрокотлом

Niedertemperatur-Heizsysteme “warme Böden” haben der klassischen Heizung mit Unterstützung von Heizkörpern ernsthafte Konkurrenz gemacht. Zur Erwärmung des Kühlmittels werden Gas- und Festbrennstoffkessel eingesetzt. Der aktuelle Elektrokessel für Fußbodenheizungen ist in der Regel für Niedertemperaturheizungen geeignet, denn das Gerät bereitet das gewünschte Aussehen der Kesselanlage vor.

Arten von Elektroheizkesseln für Wasserböden

Nicht alle Elektroheizkessel sind für Fußbodenheizungen geeignet. Niedertemperatur-Heizsysteme haben spezifische Beschränkungen, die mit den Heizparametern des Kühlmittels zusammenhängen.

Die maximale Wärme, die von einem Elektroheizkessel an einen Wasserfußboden abgegeben werden kann, beträgt 55 °C. Das ist genug Wärme, um eine angenehme Temperatur von 26-28 °C im Fußbodenbereich zu gewährleisten. Dieser Parameter ist der wichtigste, aber nicht der einzige Aspekt bei der Auswahl eines Elektrokessels.

Bei der Auswahl der Kesselausrüstung wird auf 3 wichtige Eigenschaften geachtet:

  • Installationsart – Elektrokessel für Fußbodenheizungen, die in Boden- und Wandausführung hergestellt werden. Die Elektrodenmodelle sind leicht und werden oft direkt an der Rohrleitung der Heizungsanlage installiert.
  • TEN-Kessel sind in ihrer Bauart praktisch derselbe Kessel und haben einen isolierten Behälter mit einem eingebauten Rohrheizkörper in der Inneneinrichtung, was das Gewicht erhöht. Bodenelektrokessel zeichnen sich durch hohe Leistung aus.
  • Anzahl der Heizkreise – Kesselanlagen, die über einen oder zwei Heizkreise verfügen:
    • Einkreisige Geräte (Elektrode und Heizelemente) dienen der Erwärmung des Kühlmittels. Wenn Warmwasser bereitgestellt werden soll, wird ein indirekt beheizter Kessel angeschlossen.
    • Zweikreismodelle (ausschließlich mit Heizelementen) erwärmen gleichzeitig das Kühlmittel und Warmwasser für den Hausgebrauch. Modelle mit zwei Kreisläufen sind bei der Erwärmung von Warmwasser ineffektiv (ein großer Teil der Wärme geht verloren, das Wasser tritt nach dem Öffnen des Wasserhahns mit erheblicher Verzögerung ein), daher wird empfohlen, sie an einen externen Wärmespeicher anzuschließen.

    теплый пол от тэнового котла

    • Das System funktioniert auch bei Verwendung von zwei Tarifzählern. Nachts, wenn der Strom billiger ist, wird das Wasser im Tank erwärmt, und tagsüber wird die Wärme zur Erwärmung des Kühlmittels für die Fußbodenheizung und das Warmwasser genutzt.
    • Das Heizprinzip: Für die Fußbodenheizung eignen sich elektrische Heizelemente mit einer breiten Palette von Leistungseinstellungen. Bei klassischen Elektrodenkesseln beginnt die minimale Erwärmung des Kühlmittels bei 60 °C, was mit den Besonderheiten der Arbeit verbunden ist. Aufgrund der Besonderheiten des internen Geräts ist es beim Anschluss an Niedertemperatur-Heizsysteme erforderlich, die Verbindung über eine Mischeinheit herzustellen. Moderne Elektrodenheizgeräte, insbesondere der Marke Galan, verfügen über eine modifizierte Vorrichtung, die einen direkten Anschluss an eine Fußbodenheizung ermöglicht.

    водяной пол от электродного котла

    Eine effiziente Wasser-Fußbodenheizung mit einem Elektroheizkessel sieht immer das Vorhandensein eines Kammes einschließlich einer Mischeinheit vor. Die Vorrichtung verhindert die Zufuhr von Kühlmittel, das über die festgelegten Parameter hinaus erwärmt wird, in den Heizkreislauf.

    Ist es möglich, einen elektrischen Heizkessel für Warmwasser und Fußbodenheizung zu verwenden?

    Die Verwendung von Elektrokesseln für Fußboden- und Warmwasserheizungen beschränkt sich ausschließlich auf die Heizkörper. Die Konstruktion sieht zwei getrennte Kreisläufe vor, die jeweils über eine eigene Heizvorrichtung verfügen. Dank der getrennten Kreisläufe lässt sich die Intensität der Erwärmung des Warmwassers und des Heizungswassers leicht einstellen.

    Die Elektrodenmodelle sind nicht für den Anschluss an die Warmwasserversorgung vorgesehen, aber bei Bedarf kann das Heizgerät modifiziert werden. Die Verrohrung des Kessels wird in diesem Fall umfassen:

      – für die Erwärmung von Warmwasser, wird es notwendig sein, das Kühlmittel auf eine Temperatur von 10-20 ° C mehr als für die Fußbodenheizung erforderlich zu erhitzen. Der Kreislauf wird funktionieren, wie in ähnlichen Systemen mit einem installierten Gas-Wärmeerzeuger.

    подключенная буферная емкость

      – Es wird nicht funktionieren, den Wasserboden direkt von einem Elektrokessel zu versorgen, da die Temperatur des Kühlmittels zu hoch ist. Sie müssen die Intensität der Heizung reduzieren. Zu diesem Zweck wird eine Mischeinheit auf dem hydraulischen Kamm in das System integriert. Nur mit einer solchen Verbindung funktioniert eine Fußbodenheizung mit einem Elektrokessel.

    установка гребенки

    • Thermals – in das System ist ein Fühler eingebaut, der die Temperatur der Kühlmittelerwärmung feststellt, aber bei Bedarf wird zusätzlich ein Raumwärmeversuch angeschlossen, der die Luftheizung im Raum steuert. Bei der Verwendung von warmen Fußböden wird der Sensor in einem Abstand von 15-20 cm von der Fußbodenebene angebracht.

    Die Verbindung des Wasserbodens, zusätzlich zum Kamm, schließt das Wasseraufbereitungs- und Filtersystem, den Wasserkreislauf, an. Die Erdung, die Schäden durch elektronischen Strom verhindert, ist obligatorisch.

    Elektrische Boote mit einem Rohrheizkörper, schalten Sie auf das Netz durch die RCD. Elektrische Geräte, die meisten durch Automatisierung.

    Die Heizzeit des warmen Fußbodens aus dem Elektrokessel ist direkt abhängig von der Ähnlichkeit der verwendeten Geräte. Elektrische Modelle kommen buchstäblich sofort auf die Arbeitsleistung. In der Heizung Elektroboiler, bevor die erhitzte Kühlmittel, wird es notwendig sein, innerhalb von 10 Minuten warten.

    Wie man einen elektronischen Kessel für einen Wasserboden wählen

    Der Anschluss des Wasserbodens an den Elektrokessel wird häufig bei der Installation einer unabhängigen Heizung in Mehrfamilienhäusern verwendet. Bei der Auswahl, zu bestimmen:

    • Die wichtigsten Funktionen des Kessels – der Käufer ist von zu Hause elektronische Heizung Kessel mit der wahrscheinlichen Einbeziehung der Fußbodenheizung angeboten, und die Modelle, in denen die Funktion zur Verfügung gestellt wird nicht berücksichtigt. Letztere müssen durch die Installation einer zusätzlichen Ausrüstung zu rekonstruieren.
    • Power – die Produktivität des Kessels berechnet die beheizte Fläche.
    • Der Hersteller – Elektroboote produzieren deutsche, tschechische, italienische und einheimische Hersteller.

    Die letzten 2 Aspekte der Wahl, schwierig und stark für qualifizierte Unterstützung fragen. Vor nicht allzu langer Zeit wurden erfahrene Berater gebeten, Tipps zur kompetenten Auswahl eines Elektrokessels, nach Leistung und Hersteller zu geben.

    Wie berechnet man die Leistung eines Heizkessels für einen warmen Fußboden?

    Die Berechnung des Heizkessels wird mit einer speziellen Formel durchgeführt. Es ist in der Tat, dass die thermische Leistung bei der Verwendung eines elektrischen Kessels ist nur für einen flüssigen Boden, ist es erforderlich, um 1 kW zu reagieren, um alle 10 m² beheizte Fläche. Wenn man einen Zweikreis-Elektrokessel einführen will, werden etwa 30% der wichtigen Leistung des Geräts zum erzielten Ergebnis hinzugefügt.

    Zugleich sorgen sie für die Individualität des Zweikreiskessels. Wenn der DOS angeschlossen ist, wird die Erwärmung des Kühlmittels nicht unterbrochen. Dementsprechend kontrolliert die Verkabelung die Spitzenlast. In der technischen Dokumentation für den Elektrokessel sind die Eigenschaften des Kabels für den Anschluss angegeben. Die Verkabelung muss die angegebenen Merkmale genau erfüllen.

    Die Wahl der Leistung des Heizkessels ist mit einer weiteren Schwierigkeit verbunden. In der Folge haben Berechnungen die Möglichkeit, dass die wichtige Leistung des Wärmeerzeugers tatsächlich 5,5 oder 8,2 kW beträgt. Das ermittelte Ergebnis wird einfach in eine lange Richtung gerundet.

    Welche Elektroboote sind für Wasserböden zu empfehlen

    Wie bereits mehrfach angemerkt, sind nicht alle Elektroboote für warme Böden geeignet. Die Modelle einiger Hersteller können modifiziert werden, andere nicht. Nach der Erfahrung des Betriebs und der technischen Merkmale zu urteilen, gehören zu warmen Böden als alle anderen elektrischen Schiffe der entsprechenden Marken:

Rating
( No ratings yet )
Like this post? Please share to your friends:
Leave a Reply

;-) :| :x :twisted: :smile: :shock: :sad: :roll: :razz: :oops: :o :mrgreen: :lol: :idea: :grin: :evil: :cry: :cool: :arrow: :???: :?: :!: