Wie man einen elektrischen Kamin mit seinen eigenen Händen zu machen – detaillierte Anweisungen
Die Kamine wurden vor Hunderten von Jahren erfunden, um die Räume mit brennendem Brennholz zu heizen. Allerdings können Holzkamine heute nicht mehr in jedem Raum installiert werden. Deshalb wurde der Öffentlichkeit ein dekorativer elektrischer Kamin vorgestellt, der zu einem würdigen Analogon der Holzkonstruktionen wurde.
Gerät und Funktionsweise
Die Konstruktion besteht aus zwei Hauptteilen: dem Portal und der Feuerstelle. Das Portal ist ein äußeres Design der Struktur, und der Brennpunkt ist ein Platz für den Ofen.
Der Herd kann austauschbar oder eingebaut sein. Letztere werden meist nach einem speziellen Projekt angefertigt, so dass nur selten Schwierigkeiten beim Einbau auftreten. Die ausgetauschte Feuerstelle hat verschiedene Größen, so dass das Portal in einem bestimmten Fall ausgewählt wird.
Das Portal hat nur eine dekorative Funktion. Die Feuerstelle sollte zwei Hauptaufgaben erfüllen – Beleuchtung und Heizung. Ein unbestreitbarer Vorteil des Gerätes ist die Fähigkeit, im Sommer zu verwenden. Dazu schaltet man die Heizung aus und lässt die Beleuchtung eingeschaltet.
Prinzip der Funktionsweise
Es gibt mehrere Möglichkeiten, den Effekt des brennenden Holzes zu erzeugen. Die beliebteste und spektakulärste unter ihnen:
- Der horizontale Elektrokamin ist zusätzlich mit eingebauten Lautsprechern ausgestattet, die das Knistern des brennenden Holzes wiedergeben.
- In der Mitte des Kamins werden Brennholzscheite dargestellt, die aus lackierten Kunststoffstäben gefertigt sind. Sie sind mit Streifen aus rotem Stoff (meist wird Naturseide verwendet) befestigt, darunter sind eine Glühlampe und ein Ventilator angebracht. Die Lampe fängt an, das Plastikfeuerholz zu beleuchten, wenn es erhitzt wird, der Ventilator beschleunigt die Luft und verteilt die Materie. Diese Methode ist die preisgünstigste, aber qualitativ hochwertige Ausführung, die ein gutes Bild erzeugt.
- In teureren Konfigurationen wird ein ähnliches Schema verwendet, aber ein wenig ergänzt. Unter den Blöcken aus Kunststoff befindet sich ein rotierender Reflektor aus Kunststoff. Das Licht blendet das Brennholz und es entsteht die Illusion von tanzenden Flammen.
- Bei den modernsten Kaminen wird das Feuer durch die Projektion von Blendlicht auf eine Dampfwolke elektrisch angefacht, wobei auch mehrfarbige LEDs verwendet werden können.
Das Gerät kommt mit der Heizfunktion gut zurecht, da es mit eingebauten Spiralen und Heizungen ausgestattet ist. Sie können sowohl oben als auch im unteren Teil der Feuerstelle installiert werden. Der Ventilator, der mit Geräten ausgestattet ist, treibt die Wärme aus dem Kamin und trägt auch zu dessen Kühlung bei.
Die meisten modernen Elektrokamine verfügen über eine elektronische Steuerung, so dass das Gerät fast selbstständig arbeitet. Es genügt, wenn eine Person nur zwei Handgriffe ausführt:
- Verbinden Sie das Gerät mit dem Stromnetz.
- Stellen Sie das gewünschte Temperaturregime im Raum ein.
Sobald die eingestellte Temperatur erreicht ist, wird der Kamin automatisch ausgeschaltet. Beim Abkühlen wird der Raum wieder in Betrieb genommen.
Arten von modernen Elektrokaminen
Je nach den technischen und strukturellen Merkmalen werden Elektrokamine nach Leistung, Stil, verwendeter Technologie und Art des Brenners unterschieden.
Die Elektrokamine werden in zwei Varianten unterteilt:
- 3D-Kamine, die mit einer dreidimensionalen Imitation des lebendigen Feuers ausgestattet sind.
- 2D – eine zweidimensionale Projektion des Bildes der Flammensprachen wird verwendet.
Im letzteren Fall werden die Besitzer ein flaches Feuer in Erwägung ziehen, nur Holz wird Volumen gegeben. Im Allgemeinen ist das Bild attraktiv und sieht lebendig. Der Vorteil der Entwürfe ist die einfache Bedienung und Wartung, akzeptable Kosten. Zu den Nachteilen gehören die sich wiederholende Animation und das 2D-Rendering. ~3Ds sind teurer und erfordern regelmäßige Wartung, haben aber den Vorteil eines realistischeren Brennbildes. Es werden Ton- und Lichteffekte verwendet, Dampferzeuger, die Rauch imitieren, sowie der Geruch von brennendem Holz. ~ Nach Leistung werden die Geräte in die folgenden Typen unterteilt: ~ Niedrige Leistung – 1 kW. Installiert für die Beheizung kleiner Räume. ~ Mittlere Leistung – 2 kW. Ausgelegt für die Beheizung von Räumen mit einer Fläche von nicht mehr als 20 qm. ~ Hohe Leistung – mehr als 2 kW. Solche Elektrokamine sind in der Lage, ein kleines Landhaus oder eine Einzimmerwohnung zu beheizen. ~ Je nach Bedarf wählen sie einen dekorativen Elektrokamin mit der gewünschten Leistung und Konfiguration aus. ~ Materialien und Werkzeuge ~ Wenn Sie einen Kamin selbst bauen, müssen Sie ihn zunächst einmal entwerfen. In der Regel wird die Feuerstelle fertig im Laden gekauft. ~ Das Portal für den elektrischen Kamin ist ein integraler Bestandteil, es ist ein Kasten mit einer dekorativen Verkleidung. Die Struktur wird keinen hohen Temperaturen ausgesetzt sein, daher kann jedes Material verwendet werden, sogar Blech: ~ Parkett oder massive Mehrschichtplatte; ~ Trockenbau; ~ Sperrholz; ~ Kunststoff; ~ Faserplatten und / oder Spanplatten; ~ Aluminium-Paneele; ~ Glas; ~ Bleche aus Stahl mit Pulverfarbe oder einem Polymer Schale gemalt. ~ Das Portal kann auch aus Stückmaterialien wie Stein oder Ziegeln gebaut werden, aber wegen der hohen Kosten und der großen Abmessungen ist diese Methode nicht populär geworden. Am häufigsten wird der Rahmen aus Trockenbauwänden hergestellt. Dies ist ein robustes Material, das seine Form behält. Bevor Sie mit der Arbeit beginnen, müssen Sie die Werkzeuge vorbereiten. Um ein Portal für einen elektrischen Kamin mit eigenen Händen zu bauen, benötigen Sie: ~ Schraubenzieher und Schraubendreher; ~ Wasserwaage und Senkblei für Montageverzerrungen; ~ Schleifpapier; ~ Schleifmaschine mit dünner Trennscheibe oder Metallschere; ~ Schreibwarenmesser. ~ Wenn alle Arbeitsgeräte und Verbrauchsmaterialien vorbereitet sind, können Sie mit der Gestaltung eines Kamins beginnen. ~ Vorbereitungsphase ~ Zuallererst müssen Sie sich Gedanken über die Stromversorgung und den Ort machen, an dem der falsche Kamin installiert werden soll. ~ Die Form des Portals hängt von dem gewählten Ort ab. Es lohnt sich, sich mit den folgenden Möglichkeiten vertraut zu machen: ~ Eingebautes Design kann erheblich Platz sparen. ~ Die aufklappbare Ausführung ist unkonventionell, sieht aber spektakulär aus, vorausgesetzt, der Raum um sie herum ist nicht mit verschiedenen Einrichtungsgegenständen überladen. ~ Wenn der Raum ist klein, die am meisten bevorzugte Option für Einstellungen – Winkel. In der Regel ist dies die am wenigsten beanspruchte Fläche, so dass die Installation eines hausgemachten Kamin wird nicht auf die Verfügbarkeit von freiem Raum. Die Basis des Eckportals ist dreieckig. Die Wandanordnung ist die häufigste Option, da sie am plausibelsten aussieht. Aber die Installation ist nur in einem Fall möglich – der Raum muss geräumig sein. Die Form des Portals ist rechteckig. Wenn der Raum so klein ist, dass keine der oben genannten Möglichkeiten in Frage kommt, können Sie die Struktur in Möbel oder eine Trennwand einbetten.
Bei der Planung ist es noch wichtig, sich um die Stromversorgung der Feuerstelle zu kümmern. Es wird empfohlen, eine Steckdose in der Nähe des Aufstellraums der Feuerstelle zu installieren. Man sollte sie nicht so platzieren, dass sie innerhalb des Portals bleibt, ohne darauf zu achten, dass diese Option vom Standpunkt der Ästhetik her wünschenswerter ist. Ein Kamin birgt wie jedes andere elektronische Gerät eine potenzielle Gefahr in sich, weshalb es wichtig ist, sich um die eigene Sicherheit zu kümmern.
Entwurf und Berechnung der Parameter
- Bei der Planung ist es wichtig, auf die richtigen Details zu achten:
- Konstruktionsmerkmale. Der Hauptbestandteil des Portals sind die Luftkanäle, die für die ungehinderte Zirkulation der kräftigen Luft wichtig sind. Andernfalls kommt es bei der Ausstattung mit einer Heizkomponente zu einer starken Überhitzung des Elektroofens.
- Größe der Ofenöffnung. Die Ränder der Öffnung dürfen den Rahmen nicht blockieren. Dieses Kriterium muss unbedingt eingehalten werden, da sonst die Umrahmung neutral wird oder auf irgendeine Weise ausgeführt wird.
Abmessungen von Elektrokaminen. Die Abmessungen des Portals müssen proportional zum Volumen der verwendeten Feuerstelle sein. In der Regel ist der Korpus 2 mal größer als der Brennpunkt und 1,5 mal höher.
Wichtig sind auch Haken oder Ablagen für die sichere Befestigung des Stromkabels.
Herstellung eines dekorativen elektronischen Kamins mit den eigenen Händen
Herstellung eines Sockels
- Meistens wird eine Tischplatte als Sockel verwendet, die auf einen etwa 50 mm hohen Eisenrahmen gelegt wird. Er wird aus verschiedenen Materialien hergestellt:
- Spanplatten;
- mehreren zusammengeleimten dünnen Sperrholzplatten oder dickem Sperrholz;
- ein aus mehreren Brettern zusammengeschlagenes Schild oder Massivholz.
- Das niedlichste Bild sind die Tischplatten, die aus laminierten MDF-Platten hergestellt wurden. Man kann sie in jedem Baumarkt finden.
- Vom Volumen her muss sie etwas größer sein als das Volumen des Portals. Um den Sockel für die Konstruktion der Seitenwände wird ein Sockel der 1. Farbe mit einer Tischplatte verwendet.
- Montage des Rahmens
- Es wird empfohlen, den Rahmen aus einem Metallprofil zu fertigen, das speziell für die Montage von Trockenbausystemen vorgesehen ist. Entwicklung der Montage:
Der durch das Portal geschlossene Teil der Wand wird mit einem speziellen feuerfesten Schirm ummantelt. Im gegebenen Fall ist vor allem ein Blech mit Basaltkarton zu verwenden, am wenigsten geeignet ist ein Asbestblech.
Das Layout der Zeichnung wird auf die Wand und die Tischplatte übertragen, die horizontalen und vertikalen Reihen werden unbedingt mit einer Wasserwaage oder einem Lot kontrolliert.
- Ein Führungsprofil wird mit Hilfe von Dübeln und Schrauben entsprechend der Markierung an der Wand befestigt. Seine günstigsten Abmessungen sind 50 * 40 mm.
- Mit Hilfe von selbstschneidenden Dübeln wird auf diese Weise ein Gestellprofil am Führungsprofil befestigt, so dass am Ende eine parallelepipedische Konfiguration entsteht.
- Der erworbene Rahmen wird mit allen Zahnstangenprofilen verstärkt.
- Ummantelung mit Gipskartonplatten
- Der Zuschnitt einer Gipskartonplatte erfolgt mit Hilfe eines einfachen Büromessers. Die Abmessungen der Details müssen so sein, dass die Nähte zwischen ihnen auf den Rahmen fallen. Die Trockenbauwand wird mit Hilfe von Metallschrauben mit einem Volumen von 2,5 * 3,5 mm befestigt, die Farbe ist dunkel.
Die Schraube wird so eingedreht, dass der obere Rand ihrer Kappe 1 mm tief in die Haut eindringt. Anschließend wird der Kamin gekittet und dekoriert.
Gestaltung der Dekoration
Ein elektronischer Kamin kann auf verschiedene Weise und mit verschiedenen Materialien dekoriert werden. Ein bekannteres Dekorationsmaterial sind Kieselsteine.
Die Gestaltung von Elektrokaminen beschränkt sich nicht nur auf die Dekoration von Portalen und Brennpunkten selbst. Mit zusätzlichen Accessoires kann ein einzigartiges Bild geschaffen werden. Auf dem Kaminregal werden oft Fotos, Uhren, verschiedene Kerzenständer und Figuren aufgestellt.
- Eine universelle Art, den Kamin zu dekorieren, ist der englische Stil. Sein charakteristisches Merkmal ist die große Tiefe der Feuerstelle. Die Portale solcher Heizgeräte werden von Kirschen, einer Nuss und/oder Eiche eingerahmt. Eine andere klassische Version ist der französische Stil, der leicht an den Öfen aus Ziegeln zu erkennen ist.
- Portale für elektrische Kamine mit den eigenen Händen machen
- Das Portal für einen Elektrokamin mit den eigenen Händen hilft, einen attraktiveren erworbenen kompakten Ofen zu machen. Es ist ganz einfach, einen Rahmen für die Feuerstelle zu bauen, Arbeitserfahrung ist dafür nicht erforderlich.
- Was ist und Arten von Portalen für den Kamin
Ein Portal für einen Elektrokamin ist ein dekorativer Rahmen, der um den Ofen herum angebracht wird. Preisgünstig gekaufte Portale haben in der Regel kompakte Abmessungen. Obwohl sie im Innenraum recht attraktiv aussehen, ist es schwierig, mit ihrer Hilfe eine gemütliche Atmosphäre zu schaffen.
Die Herstellung eines Rahmens für einen Elektrokamin mit den eigenen Händen ist eine ziemlich einfache Aufgabe. Bevor man mit der Arbeit beginnt, muss man berücksichtigen, dass es mehrere Arten von Rahmen gibt, die sich in Stil und Größe unterscheiden. Die folgenden Gruppen werden bedingt unterschieden:
Halled – Produkte haben selten mehr als 45 cm Tiefe und werden entlang der Wand angebracht; Halled-Portale eignen sich gut für große Räume
Corner – Modelle werden in kleinen Räumen verwendet, sie haben eine nicht-standardmäßige dreieckige Form; Eckportale für einen elektrischen Kamin haben geräumige Arbeitsflächen
- Stilisierte unter den alten Tagen – solche Produkte in der Herstellung sind in der Regel mit Säulen und Stuck verziert; Portale “unter der Antike” sind aus Stein oder Holz oder Kunststoff imitiert diese Materialien gemacht
- in der High-Tech-Stil-Rahmen passen perfekt in das moderne Interieur, unterscheiden sich in Multifunktionalität und große Anzahl von Regalen; In High-Tech-Portale, kann es Fächer für Festplatten, zusätzliche Boxen und sogar sicher sein
- Im Stil des Minimalismus – Glas und Metall werden für die Herstellung von Produkten verwendet, die Designs zeichnen sich durch die Vielseitigkeit und Strenge der Linien aus; Minimalistische Portale passen in fast jedes Interieur
Im mittelalterlichen Stil – das Hauptmaterial ist Stein oder seine Imitation, roter Ziegelstein und Kopfsteinpflaster. Portale für elektrische Kamine im mittelalterlichen Stil machen sich gut in Loft- und Dorfinterieurs
Bevor Sie einen Rahmen für einen elektrischen Kamin mit Ihren eigenen Händen machen, müssen Sie die Eigenschaften des Raumes studieren. Die Feuerstelle sollte sich harmonisch in die Situation einfügen und nicht wie ein fremder Fleck vor dem Hintergrund wirken.
Zeichnungen und Größen von Portalen für elektrische Kamine
Bevor Sie den Rahmen für einen elektrischen Kamin mit Ihren eigenen Händen anfertigen, müssen Sie die Länge und Breite des Raumes messen und sich vorstellen, wie das Produkt im Innenraum aussehen wird. Im Internet finden Sie eine Vielzahl von Zeichnungen, die die Größe angeben. Sie müssen sich jedoch in erster Linie auf die Abmessungen eines bestimmten Raums konzentrieren.
- Die Höhe des Portals für einen elektrischen Kamin sollte 2-3 mal größer sein als der Brennpunkt selbst
- Wenn es in kleinen Räumen empfohlen wird, Eck- oder schmale Strukturen zu installieren, dann kann die Struktur in einem geräumigen Wohnzimmer breiter gemacht werden. Wenn der Rahmen jedoch auf einer Linie mit den Möbeln steht, sollte er nicht nach vorne zeigen.
- Vor der Erstellung des Portals ist es möglich, ein Layout in einem absoluten Wert und zu vertrauen, in der Tat, dass das System nicht mit dem Gang stören wird
Aus Gründen der Kostenersparnis ist es empfehlenswert, Zeichnungen anzufertigen, bevor man das Produkt mit eigenen Händen herstellt. In diesem Fall wird es einfacher, die erforderliche Anzahl von Materialien zu berechnen, und in den Prozess wird es sich nicht herausstellen, in der Tat, sie sind nicht sehr genug oder zu viel.
Welche Werkzeuge und Materialien erforderlich sein werden
Von dem, was Material, um einen Rahmen für eine neue elektrische Kamin selbst zu arrangieren ist je nach seinen eigenen Vorlieben und Wahrscheinlichkeiten befindet. Gipskarton verwendet mehr Ruhm. Es ist auch möglich, ein Portal aus Holz, laminiertem Parkett, Sperrholz, Spanplatten und MDF zu machen.
Neben den Materialien werden für die Herstellung des Produkts auch entsprechende Werkzeuge benötigt:
- Selbstschneidende Schrauben für Holz und Metall;
- Elektro- und Schraubenzieher;
- Grundierung und Spachtelmasse;
- Farbe, die den höchsten Temperaturen standhält;
Schnur und Bleistift zum Anzeichnen;
Tischlerleim;
Schleifpapier;
Metall-Ecken.
Für die Verkleidung ist es möglich, zusätzlich Gips, Granitimitat oder natürliches Baby vorzubereiten.
Wie man ein Portal für einen elektrischen Kamin aus Trockenbau mit den eigenen Händen zu arrangieren
Gipskarton bei der Herstellung von Portalen für elektrische Kamin verwendet besonderen Ruhm. Der Stoff ist billig, es einfach schneiden Sie es mit Platten der erforderlichen Dicke. Das Schema der Schaffung des Systems sieht wie folgt aus:
In Abstimmung mit den ausgewählten Zeichnungen aus dem Eisenprofil wird ein strenger Rahmen gebaut. Er muss ausdauernd sein, ohne Spiel, fähig, ein großes Gewicht auszuhalten. Wenn das Portal für einen elektronischen Kamin begrenzt ist, sollte er aus Gründen der Zuverlässigkeit an der Wand befestigt werden
Der zusammengebaute Rahmen wird mit selbstschneidenden Schrauben an Trockenbauplatten befestigt. Der Rest anschließend Vorbereitung des Körpers, die Nähte sind obligatorisch, und auch auf ihre Naht Mesh und Eisen Ecken montiert. Anschließend wird die Verbindung Konsistenz Trocknen mit Schleifpapier mit kleiner Körnung behandelt, um Beulen zu wählen. Das Anbringen der Ecken verleiht dem Portal für den elektronischen Kamin eine deutlichere Form und erhöht seine Festigkeit.
Ein gekaufter elektronischer Kamin wird in einer ausgekochten Nische platziert und in die Arbeit einbezogen. An der Rückwand ist es empfehlenswert, im Voraus ein Loch für die Stromkabel zu machen, um die Drähte an der Vorderseite des Systems zu entfernen. Bevor Sie ein Trockenbau-Portal erstellen, sollten Sie die Maße der Feuerstelle genau abmessen und eine Nische in der richtigen Größe für sie einrichten.
In letzter Konsequenz kann das Portal nur nach persönlichem Geschmack dekoriert werden. Der elektronische Fokus wird aus der Nische entfernt, die anschließend mit Trockenbau mit Kitt, Gips oder Farbe bedeckt wird. Es ist auch möglich, das System der künstlichen Herkunft mit einem Stein, einschließlich der dekorativen geprägten Tapete zu kleben.
Achtung! Wenn der elektronische Kamin die Heizfunktion unterstützt, müssen Sie zunächst sicherstellen, dass er tatsächlich nicht auf die höchste Temperatur aufheizt.
Wie man ein Portal für einen elektrischen Kamin aus Holz mit den eigenen Händen gestaltet
- Ein selbstgebautes Portal für einen Elektrokamin kann aus Holz gefertigt werden. Die herausragenden Eigenschaften des Materials liegen in seiner Haltbarkeit und Festigkeit. Ein Holzportal mit einer massiven Arbeitsplatte ist in der Lage, gleichzeitig als Ständer für mächtige Gegenstände zu dienen.
- Die Herstellung des Rahmens wird wie folgt durchgeführt:
- Der rechteckige Rahmen des Produkts wird aus einem Balken mit einer Breite von 4 cm hergestellt. Einzelne Schienen werden mit Schrauben und Ecken miteinander verbunden, die Struktur soll möglichst dauerhaft und zuverlässig sein. Die Basis in der Vorbereitung des Rahmens wird empfohlen, erhöht erstellt werden, so dass die Feuerstelle nicht auf dem Geschlecht befindet
- Breite Holzplatten oder MDF-Platten werden am Rahmen befestigt. Wenn der Stoff leicht ist, ist es möglich, den Tischlerleim anzuwenden, aber mit dem, was sonst auf Schrauben zurückgreifen, werden sie eine zuverlässige Fixierung bieten. Die Zwischenräume der Befestigungen werden mit Hilfe von Dübeln abgedeckt. Bei der Vorbereitung des Rahmens für den elektrischen Kamin werden Kirschen, Kiefer und andere weiche, billige Steine empfohlen.
- Der Elektrokamin wird in einer Nische platziert und die Kabel werden durch das Loch geführt, das im Voraus in der hinteren Wand gemacht wurde. Am letzten Rand des Gehäuses wird das Portal mit einem Stein künstlichen Ursprungs verziert oder mit Acryllack überzogen. Auch auf der Holzebene ist es möglich, ein künstlerisches Ornament auszuführen. An den Seiten des Holzportals kann man Längsstreifen einschneiden oder elegante Schienen anbringen, um die Säulen hervorzuheben.
- Bei der Vorbereitung des Portals wird empfohlen, feuerbeständige Imprägnierungen zu verwenden. Der Baum wird am Anfang vor dem Bau des Rahmens behandelt, und danach wird ein anderes mit Flüssigkeit in einem eingefleischten Produkt bedeckt. Auch wenn der elektronische Kamin nicht sehr stark heizt, muss die Brandwahrscheinlichkeit auf ein Minimum reduziert werden.
Hinweis! Es wird empfohlen, die Nische im Holzprodukt von innen mit einem hitzeabschirmenden Material zu ummanteln.
Wie man ein Portal für einen elektrischen Kamin aus Gips mit eigenen Händen gestaltet
Wenn es darum geht, für einen Elektrokamin ein üppiges Portal auf antike Weise vorzubereiten, müssen Sie Gips verwenden. Der Stoff zeichnet sich durch höchste Festigkeit und gute Plastizität aus, er ist feuerfest und gibt beim Erhitzen keine giftigen Verbindungen ab. Aus Gips lassen sich buchstäblich ohne Schwierigkeiten große Figuren herstellen.
Um die Verkleidung des elektrischen Kamins mit eigenen Händen auszuführen, müssen Sie eine ähnliche Methode anwenden:
Ein gewöhnlicher Rahmen wird aus Eisenprofilen und Trockenbau gebaut. GIPS in der Vorbereitung des Produkts wird nur für dekorative Zwecke verwendet. Die Basis muss stabil und geometrisch gleichmäßig sein. GIPS ist ein relativ leichtes Gewebe, daher eignet es sich hervorragend zur Verstärkung von Trockenbau-Portalen.
Der Gips wird mit Wasser in der gewünschten Mischung verdünnt. Um eine dichte Masse zu erhalten, werden 500 ml Wasser pro 1 kg Material hinzugefügt, für einen Mörtel mittlerer Dichte – innerhalb von 700 ml pro Größe des Pulvers. Gips muss so mühsam wie möglich gemischt werden, als einen Baumischer zu verwenden.
Auf der Ebene des Portals werden zunächst die Muster gezeichnet. Die vorbereitete Gipsmischung wird maßgenau auf den Untergrund aufgetragen, so dass entlang der Konturen Vertiefungen und Höhen entstehen. Überschüssige Lösungen werden sofort entfernt. Es ist notwendig, mit Gips zu arbeiten, denn er zieht in nur 10-15 Minuten an.
Bei der Vorbereitung eines dekorativen großen Stucks für einen elektronischen Kamin empfiehlt es sich, die Formen zum Füllen zu verwenden. Die gefrorenen Dekorationen werden in diesem Fall mit Hilfe einer speziellen Zusammensetzung auf die Ebene des Rahmens geklebt.
Achtung! Das Abschleifen des Gipses mit Schleifpapier mit den eigenen Händen wird anschließend durch seine perfekte Verfestigung in ein paar Tagen durchgeführt.
Wie man ein Eckportal für einen Elektrokamin mit eigenen Händen anbringt
- Die Montage eines Portals für einen elektrischen Kamin ist nicht schwieriger als die Vorbereitung einer einfachen Rahmung. Man muss sich an ein unprätentiöses Memo halten:
- Die Profile für den Rahmen werden in Abstimmung mit den Zeichnungen angezeichnet und mit einer Schere oder einer Metallsäge ausgeschnitten. Die Bauteile werden miteinander verschraubt, wobei die Befestigungen fest, aber nicht zu fest angezogen werden. Bei der Vorbereitung eines winkelförmigen Elektrokamins kann der Sockel weiter als in der Regel um etwa 30 cm angeordnet werden.
- Gipskarton ist auf Skizzen geschnitten und mit Blättern des Rahmens ummantelt. In einem bequemen Raum wird sofort ein Loch für den elektrischen Kamin mit Brennholz gebohrt. Hüte von selbstschneidenden Schrauben bei der Befestigung Trockenbau sollte leicht angehoben werden, so dass sie leichter zu verkleiden sind
- Die Nähte, die anschließend den Rahmen mit den eigenen Händen vorbereiten, werden mit einem Verstärkungsband und perforierten Ecken befestigt, danach werden sie verputzt. Wenn der Stoff trocknet, wird die erste Schicht Kitt aufgetragen, und anschließend seine Verfestigung-2. Mit dem Wunsch, die Konsistenz zu decken, nicht nur Ecken, sondern auch ein ganzes Portal. Durch ein paar Tage später, indem der Kitt auf den Rahmen, die Ebene, wie in den Fußstapfen folgt, wird mit Sandpapier abgewischt
- Bei der Vorbereitung der Ecke Rahmen mit Ihren eigenen Händen, müssen Sie auf einem elektronischen Kamin jeden Tag versuchen, die Nische für sie vorgesehen. Das System wird ziemlich schwierig zu verarbeiten sein, wenn die Diskrepanz an der letzten Linie gefunden wird.
- Empfehlungen
- Der erworbene Rahmen wird mit allen Zahnstangenprofilen verstärkt.
- Die Einrahmung für das Gerät mit den eigenen Händen wird erst nachträglich durch den Kauf des Gerätes gebaut. Es ist unmöglich, mit der Vorbereitung des Portals schon vor dem Erwerb des Kamins zu beginnen, das Risiko, Fehler beim Volumen zu machen, ist sehr groß.
Elektrische Leitungen, die aus dem Gerät herausführen, müssen in Kunststoff-Kabelkanälen gereinigt werden. Derzeit wird nach den Kriterien des Brandschutzes gefragt.
Auf dem Kaminregal ist es möglich, Haushaltsgegenstände und die Komponenten des Dekors zu platzieren. Aber mit diesem, müssen sie berücksichtigen ihre Gesamtmasse und starkes System zu nehmen. Gipskartonprodukte sind am wenigsten belastbar als Holz.
Ein elektrischer Kamin darf nicht unbeaufsichtigt gelassen werden. Auch wenn bei der Vorbereitung der Einrahmung feuerfeste Materialien verwendet und alle Kriterien beachtet wurden, bleibt das Gerät noch einige Zeit erhalten und pflegt seinen Zustand.
- Fazit
- Das Portal für den Elektrokamin kann ohne besonderes Geschick mit den eigenen Händen gebaut werden. Aber dabei muss man sich an Anleitungen halten und die Kriterien für die Sicherheit beachten.