Energiesparende elektronische Heizkörper
Für die Organisation der Heizungsanlage können verschiedene elektronische Geräte eingesetzt werden – Heizlüfter, offene und geschlossene Kamine in der Form von Heizkörpern. Elektronische Heizkörper aus Bimetall und Kunststoff ermöglichen eine gleichmäßige Verteilung der Wärme im Raum und verbrauchen dabei nur wenig Strom.
Elektrische Heizkörper gibt es in verschiedenen Formen, je nach Anwendungsbereich, wie Arbeits- und Aufenthaltsraum. Häufiger erfolgt die Einteilung nach dem Aufstellraum der Heizgeräte. Das geschieht so:
- Sockelleiste;
- Wand (Paneel);
- Fußboden.
Sockelleisten werden in der Phase der Verkabelung der Kommunikation in den Raum gedacht. Sie nicht mit dem Design des Gebäudes entsprechen, bieten eine hervorragende thermische Belüftung und sind bequemer betrachtet. Panel montiert auf der Ebene der Wände, in der Tat, die Sie, um Platz zu sparen ermöglicht. Falls erforderlich, wird es einfach möglich sein, sie zu jedem anderen Raum zu bewegen.
Foto – ein Konvektor an die Wand gehängt
Je nach Funktionsprinzip werden die Heizkörper in Wärmekonvektoren, Ölkonvektoren, Ventilatoren und Infrarotmodelle unterteilt. Werfen wir einen Blick auf die Eigenschaften der einzelnen Modelle.
Foto – programmierbarer Heizkörper mit Thermostat
Wärmekonvektoren (Siemens, Onice) gelten als eine der preiswertesten und zuverlässigsten Methoden, ein Haus mit Hilfe von elektronischer Energie zu heizen. Meistens werden sie in Form einer Batterie hergestellt, die Luft ansaugt und abgibt. Das Funktionsprinzip des Geräts beruht auf dem physikalischen Gesetz der Bewegung von warmen und kalten Luftmassen. Wenn die Temperatur sinkt, sinkt die Luft auf den Boden, woraufhin sie in das untere Gitter des Konvektors gesaugt wird. Dort erwärmt sie sich mit Unterstützung des Heizelements und steigt zur Decke auf. Diese Heizgeräte trocknen die Luft nicht aus, da sie im Wesentlichen die natürliche Erwärmung des Gebäudes bewirken.
Thermische Haushaltsventilatoren (Sira) gelten als die billigsten aller vorgestellten Modelle. Sie saugen nicht die Luft um sie herum an, sondern erwärmen die Luft im Raum. Sie sind mit einem Regler ausgestattet, der den Gerätetisch ausschaltet, wenn die Arbeitsteile überhitzt sind, was die Sicherheit der Anwendung tatsächlich erhöht. Den Pluspunkten kann man eine verspielte Wirkung zuschreiben – fast sofort nach dem Anschließen steigt die Wärme im Raum spürbar an. Allerdings trocknen sie die Luft stark aus, was sich negativ auf den Körper auswirkt. Aus diesem Grund sollte man mit ihnen sehr vorsichtig umgehen.
Foto – Heizlüfter
Elektrische Energiespar-Ölkühler (De’Longhi, NOBO Viking) ermöglichen es, beim Erhitzen elektronische Energie zu sparen. Im Inneren des Geräts ist ein Heizelement eingebaut, um das herum ein Reagenzglas mit Öl gefüllt ist. Wenn es erhitzt wird, beginnt die Flüssigkeit, Wärme an die Eisenteile des Konvektors abzugeben. Ölmodelle eignen sich perfekt für die Beheizung eines Kinderzimmers, da sie während des Betriebs keinen Staub aufwirbeln und keine Luft verbrennen. Eine weitere Besonderheit ist, dass das System ganz einfach zu bedienen ist – Sie müssen keine Rohre und Kabel mit Ihren eigenen Händen einschalten. Das Gerät wird einfach an das Stromnetz angeschlossen.
Foto – Ölkonvektor
Viele moderne ölgefüllte Röhrenheizkörper (Nova Florida) sind noch mit einem Thermostat ausgestattet. Er regelt die Erwärmung des Öls und der äußeren Ebene des Konvektors. Wenn der zulässige Wert überschritten wird, schaltet das Gerät den Heiztisch ab.
Diese Vorrichtungen haben die entsprechenden Mängel:
- Ölmodelle heizen nur einen bestimmten Teil des Raumes auf;
- Aluminiumkonvektoren erhitzen sich während des Betriebs stark, wenn der Thermostat ausgeschaltet ist, kann es bei Berührung auch zu Verbrennungen kommen;
- Große Abmessungen.
Für diejenigen, die für Heizungsvarianten mit Füllung nicht geeignet sind, werden vakuumflüssigkeitsfreie Heizkörper hergestellt (“Economy”, “Teplolux”). Diese Modelle sind ähnlich wie Low-Power, ihre Profile sind aus Eisen, gegossen. Dank solcher Systeme weisen sie die höchsten Wärmeverluste auf.
Ähnlich wie bei den Ölheizkörpern werden auch bei den stationären Handtuchheizkörpern Wasserelektroniken verwendet. Sie funktionieren nach demselben Prinzip wie Warmwasserbereiter. In der Rohrleitung befindet sich ein Heizelement, das durch ein Schutzrohr vor Wasser geschützt ist. Wenn es angeschlossen ist, wird das Wasser in der Spule erhitzt und gibt Wärme an die Eisenteile des Heizkörpers ab. Diese Mini-Heizkessel sind ideal für die Beheizung von Badezimmern.
Foto – beheizter Handtuchhalter
Infrarot-Flächen- und Deckenheizungen erwärmen wie ein herkömmlicher Ventilator die sie umgebende Luft. Diese Wärmekonvektoren gelten als gelungene Kombination aus Funktionalität und Sicherheit. Sie trocknen die Luft nicht aus, bieten aber gleichzeitig die höchste Temperatur im Bereich ihrer eigenen Wirkung. Nachteile: Sie heizen nur im Arbeitsbereich, die Wärme ändert sich außerhalb davon buchstäblich nicht, sie haben einen höheren Preis, sie verbrauchen eine relativ große Menge an elektronischer Energie. Passiert:
Video: Worauf ist bei Konvektoren zu achten?
Wie man einen Konvektor auswählt
Zunächst wird das Modell und die Leistung des Geräts nach der zu beheizenden Fläche berechnet. Achten Sie vor allem auf die technischen Eigenschaften des Herstellers, in denen diese Daten angegeben sind. Es ist auch sehr wichtig, das Funktionsprinzip und den Einsatzbereich zu berücksichtigen. Beispielsweise können Heizlüfter nicht in Badezimmern verwendet werden, und einige Modelle von IR-Konvektoren eignen sich auch für die Beheizung eines kleinen Bereichs im Freien.
Die wichtigsten Merkmale von Heizkörpern:
- Für eine Fläche von 1 m 2 werden 80 W Leistung benötigt;
- Für Wohnungen, Ferienhäuser und andere Räumlichkeiten empfiehlt es sich, ein Modell mit Thermostat zu kaufen. Natürlich ist es möglich, ihn später einzuführen, aber es ist besser, sofort an die Sicherheit beim Heizen zu denken. Gas- und Elektroheizungen sind mit mechanischen und elektrischen Thermostaten ausgestattet. Die mechanischen Thermostate gelten als am wenigsten zuverlässig und genau;
- Wie Pumpen, Heizkessel und andere Geräte zur Wasser- und Wärmeversorgung können auch Heizkörper programmierbar sein. Sie sind recht bequem zu bedienen, da sie zweifellos dazu beitragen, die persönlichen Wünsche hinsichtlich der Raumtemperatur zu berücksichtigen. Zum Beispiel wird die Heizung eingeschaltet, sobald sie auf 21 Grad sinkt, und ausgeschaltet, sobald sie 30 Grad erreicht;
- Reparieren Sie nicht offline, sondern wenden Sie sich an eine zugelassene Servicestelle;
- Achten Sie auf den Schutz vor Staub und Feuchtigkeit.
Preisübersicht
Es ist möglich, Heizelemente, Thermostate und elektronische Heizkörper in Heizungsausrüstungsgeschäften zu kaufen, die Kosten hängen davon ab, welches Unternehmen erstellt wird und die Kapazität. Die Modelle Adax (Norwegen), Ural Mikma Therm (Russland) und Romstal Premium sind sehr gefragt. Betrachten wir den durchschnittlichen Preis des elektronischen Heizkörpers ADAX NOREL PM 05 KET, c.u. e.
Auswahl und Gerät von elektrischen Heizkörpern für die Heizung
Elektrokonvektoren sind ein spezielles System zur Beheizung von Räumen. Das Funktionsprinzip der Geräte besteht in der gleichmäßigen Verteilung der erwärmten Luftströme über die gesamte Fläche. Die Konstruktion besteht aus einem Heizelement, das von einem Gehäuse umgeben ist, das mit allegorischen Löchern versehen ist. Dank dieser Konstruktionsmerkmale kann die Luft im Inneren frei strömen. Durch natürliche Konvektion werden die Luftströme erwärmt, aber nicht überdosiert.
Elektrische Heizgeräte und ihre Vorteile
Elektrische Fußbodenheizungen sind in der Bevölkerung sehr gefragt. Sie werden zur Beheizung von Häusern, Wohnungen, Ferienhäusern und Arbeitsräumen verwendet. Dies ist auf eine recht umfangreiche Liste von Vorteilen zurückzuführen.
- Sie können sofort nach der Anschaffung in Betrieb genommen werden.
- Ein akzeptabler Preis im Vergleich zu teuren Heizkörpern und Heizkesseln. Der Preis der Konvektoren reicht von 150 $.
- Der maximal zulässige Nutzwirkungskoeffizient, der 95% erreicht.
- Es besteht keine Notwendigkeit, zusätzlich Geld für die Wartung des Heizsystems während des Betriebs auszugeben. Auch gibt es keine Schwierigkeiten bei der Installation.
- Genaue Einhaltung einer bestimmten Temperatur im Raum.
Die von den Herstellern angegebene Lebensdauer stimmt in der Regel. Die durchschnittliche Dauer der Betriebszeit beträgt 20-25 Jahre.
Der größte Nachteil ist ein Anstieg der Stromkosten. Der Stromverbrauch hängt von den möglichen Wärmeverlusten im Raum ab: der Qualität der Isolierung, der Fläche von Fenstern und Türen, z. B. den eingebauten doppelt verglasten Fenstern.
Arten und Typen von Heizkörpern
Die Palette der elektrischen Konvektoren und ihre Funktionalität ist durch eine große Vielfalt gekennzeichnet. Zu dieser Gruppe gehören alle Modifikationen, die mit Rippen ausgestattet sind, da gerade in diesem Fall die Wärme am effektivsten verteilt werden kann.
Alle elektrischen Heizkörper werden in zwei große Gruppen unterteilt: leblose und flüssige.
Je nach Installationsort werden elektrische Heizkörper in die folgenden Typen unterteilt:
Es gibt weitere Arten von Konstruktionen: Keramik, Glas, Fußbodenheizung und Fußleisten.
Nach konstruktiven Merkmalen werden elektrische Heizbatterien in die folgenden Typen eingeteilt:
- Infrarotheizungen;
- thermische Talente;
- Öl.
Nach der Art der Ausführung der Konstruktion werden sie in tragbare und stationäre unterteilt.
Elektrische Konvektoren mit flüssigem Kühlmittel
Das Hauptmerkmal dieses Typs ist die Einfachheit der Ausführung, die Zusammensetzung umfasst eine geringe Anzahl von Teilen. Die Beheizung des Konvektors erfolgt durch einen elektrischen Rohrheizkörper mittlerer Leistung, die zwischen 300 und 500 Watt liegt.
Es gibt auch leistungsstärkere Modifikationen. Die Heizelemente werden in Öl, Wasser oder in einer nicht gefrierenden Flüssigkeit platziert.
Die Arbeit ist geräuschlos. Aus Sicherheitsgründen ist darauf zu achten, dass die heiße Oberfläche nicht mit brennbaren Oberflächen in Berührung kommt.
Lebensmittelfreie elektrische Batterien
Lebensfreie und trockene Elektrobatterien haben im Vergleich zu ihren flüssigen Pendants ein geringeres Gewicht und erwärmen sich auch schneller.
Bei diesen Modifikationen gibt es kein Zwischenkühlmittel, so dass die Wärmeübertragung direkt vom Heizer auf die Wärmeübertragungsfläche erfolgt. Die Arbeit basiert auf dem Prinzip der Konvektion.
Elektrische Unterflur-Heizkörper
Sie befinden sich im Fußboden. Sie gehören zu einer großen Gruppe von versteckten Heizsystemen. Ihr Vorteil liegt in der hohen Effizienz und der Erhaltung der Nutzfläche.
Die Erwärmung erfolgt durch die Schaffung eines Wärme-Luft-Vorhangs, der das Eindringen kalter Luft an den am meisten gefährdeten Stellen verhindert. Das Funktionsprinzip ist ähnlich wie bei der Konvektionsheizung.
Kriterien für die Auswahl
Bei der Auswahl von elektrischen Heizkörpern sollten folgende Kriterien beachtet werden:
- Entscheiden Sie sich für den Installationsort. Es gibt zwei Möglichkeiten, die Geräte zu installieren – am Boden oder an der Wand. Fast jede Wandveränderung kann in einen Fußboden umgewandelt werden, indem man sie mit stabilen Füßen ausstattet. Manchmal wird es auch anders gemacht – man entfernt die Beine von der Bodenkonstruktion und hängt sie an die Wand.
- Finden Sie heraus, für welche Aufgaben ein elektrischer Konvektor benötigt wird. In diesem Fall geht es um die Räumlichkeiten, in denen die Konstruktion eingesetzt werden soll. Wenn das Heizsystem beispielsweise in einem Hauswirtschaftsraum oder einem Ferienhaus installiert wird, muss das Gerät mit einer Frostschutzfunktion und/oder einer Beständigkeit gegenüber niedrigen Temperaturen ausgestattet sein. Wenn Sie dies vernachlässigen, müssen Sie höchstwahrscheinlich von Jahr zu Jahr neue Heizkonvektoren kaufen. Wenn die Konstruktion für die Beheizung eines Wohnhauses oder einer Wohnung bestimmt ist, können Sie sich mit den einfachsten Änderungen begnügen.
Abschließend ist auch die Ausstattung mit verschiedenen Optionen zu erwähnen. Dieser Punkt ist nicht prinzipiell, es hängt alles vom Budget ab.
Stromsparen ohne Qualitätsverlust
Es lohnt sich, die wesentlichen Gründe für die Installation einer Elektroheizung zu Hause hervorzuheben.
- Die Einrichtung eines mehrgliedrigen Heizungssystems kostet nicht allzu viel, aber der Raum wird so schnell wie möglich gut beheizt sein. Es lohnt sich, gesondert über die Installation zu sprechen, die selbst für Anfänger in dieser Angelegenheit keine Schwierigkeiten bereitet.
- Ein geschlossenes Heizsystem schafft ein günstiges Mikroklima für Haushalte, zieht keinen Staub an. Elektrische Strukturen sind kompakt und nehmen keine großen Flächen ein.
- Die Installation von Heizkörpern in der Nähe der Fenster minimiert den Wärmeverlust durch die Fensterhöhlen.
- Bei strengem Frost ist dies ein hochwertiges Analogon zu den traditionellen Batterien. Oft für Unfälle verwendet.
- Das System funktioniert mit einer Universalstromversorgung bei einer Spannung von 220 V.
Erwähnenswert ist die absolute Sicherheit des verwendeten Heizsystems. Dies liegt an der Verwendung von hochwertigen und umweltfreundlichen Materialien für die Herstellung.