Wie wählt man einen 380-V-Elektrokessel für die Heizung von Privathäusern aus?
Ein mit Strom betriebener Heizkessel ist eine rentable Alternative zu Geräten für feste Brennstoffe oder Gas. Er hat einen höheren Wirkungsgrad, macht keinen Lärm während des Betriebs, benötigt keinen separaten Raum und keine Sondergenehmigung für die Installation. Elektrische Heizkessel für die Beheizung eines Privathauses mit 380 V gehören zur Kategorie der leistungsstarken Drehstromgeräte und werden in mehrere Typen unterteilt. Vor dem Kauf und der Installation eines solchen Heizkessels ist es sinnvoll, sich mit seinen Vor- und Nachteilen, den Betriebs- und Installationsregeln sowie den verfügbaren Anschlussmöglichkeiten zu befassen.
Arten von Elektroheizkesseln
Elektrokessel für die Beheizung eines Privathauses mit 380 Volt können Heizelemente, Elektroden oder Induktion sein, je nach der Art der Energieübertragung auf den Wärmeträger. Die Hersteller bieten Boden- und Wandvarianten an, die für große und normale Häuser und Hütten geeignet sind. Sie verfügen über einen anderen Schutzgrad und einen höheren Wirkungsgrad.
Elektrische Einheiten können dreiphasig oder einphasig sein, die erste Option wird in der Regel für Häuser mit einer Fläche von mehr als 100 Metern gewählt. Die Leistung dreiphasiger Kessel beginnt bei 10 kW, zu ihren Vorteilen gehören eine stabile Spannung und ein Stromkreisschutz. Gleichzeitig sind sie in Bezug auf die Installation eingeschränkt, da eine Abwärtsstation erforderlich ist. Um herauszufinden, welches Modell Sie wählen sollten, wenden Sie sich am besten an einen Fachmann.
Heizelemente
Diese Geräte gelten als die beliebtesten und funktionieren nach einem einzigen Prinzip. Das rohrförmige Element erwärmt das im System zirkulierende Wasser, was eine gleichmäßige und schnelle Erwärmung gewährleistet. In einem solchen Heizkessel können 1 bis 6 Heizelemente vorhanden sein, deren Anzahl direkt von der Leistung des Geräts abhängt. Ein dreiphasiger Elektroheizstab ist mit einem speziellen Automatisierungssystem ausgestattet, mit dem die Temperatur des Wärmeträgers überwacht und geregelt wird.
Das Gerät ist einfach und zuverlässig aufgebaut, leicht zu installieren und verursacht keine Probleme bei der Nutzung. Heizkessel auf Heizelementen sind recht preiswert, als Kühlmittel eignet sich fast jede Flüssigkeit. Zusätzlich zu den Hauptvorteilen haben moderne Heizelemente ein lakonisches und modernes Design, das es ihnen ermöglicht, in jedes Interieur zu passen. Es ist notwendig, hochwertige Kühlmittel zu verwenden, die die Bildung von Kesselstein verhindern.
Um die Kesselsteinbildung zu verringern, werden Anodenstäbe installiert, die überschüssige Salze auffangen. Sie können wie die Heizelemente selbst nach und nach ausgetauscht werden, wenn sie abgenutzt sind.
Induktion
Heizkessel, die nach dem Prinzip der elektromagnetischen Induktion arbeiten, werden häufig für Wohnräume verwendet. Im Inneren des zylindrischen Körpers eines solchen Geräts befindet sich ein Metallkern, um den eine Spule gewickelt ist. Wenn eine Spannung an die Spule angelegt wird, entsteht eine Wirbelströmung, durch die das Rohr mit dem zirkulierenden Kühlmittel das Wasser erwärmt. Um eine Überhitzung zu vermeiden, muss das Wasser ständig zirkulieren.
Der Wirkungsgrad dieser Geräte erreicht die extreme Bedeutung von 98%, in der Tat, die Induktionskessel bereiten die produktivsten. Zusätzlich zu diesem Elektrokessel 3 kW pro 3 Phasen unterliegt nicht der Bildung von Skala von innen und ist die harmloseste, weil es keine Heizkomponenten haben. Montieren Sie Induktionsanlagen ist möglich, für eine sehr kurze Zeit dank des geringen Gewichts und kleine Volumina.
Der Induktionsheizkessel benötigt keine Umwälzpumpe, wenn er in einem wirtschaftlichen Heizsystem eingesetzt wird. Diese Kleinigkeit wird für große Anlagen in Hochhäusern benötigt.
Elektrisch
Elektrische Heizkessel arbeiten mit gezielt aufbereitetem Wasser, in dem Salze aufgelöst sind, um die Dichte auf einen geeigneten Wert zu erhöhen. Ein dreiphasiger Elektroboiler besteht aus einem Rohr, in das eine Reihe von Elektroden eingesetzt ist. Aufgrund der unterschiedlichen Potenziale und der Vertauschung der Polaritäten beginnen die Ionen im Inneren des Rohrs zu wandern, wodurch sich der Wärmeträger stärker erwärmt.
Dank der beschleunigten Erwärmung erwärmen massive Konvektionsstrahlen einen großen Raum, ohne dass eine Umwälzpumpe verwendet werden muss. Von der Überlegenheit der Elektrodengeräte um 380 kW, dass klein e-sized Dimensionen, beschleunigten Zugriff auf die Nennleistung, ein einfaches System und einen niedrigen Grad der Unfallrate, auch wenn Wasser beginnt, aus dem Heizsystem fließen.
Für die Elektrodeneinheiten wird eine Erdung vorgesehen. Der Heizkessel und alle Komponenten der Heizungsanlage in der Wohnung werden an die Erdungskontur angeschlossen.
Vorteile und Mängel von Drehstromheizkesseln
Ein elektrischer Heizkessel für die Beheizung einer Wohnung mit 380 V hat mehr Vorteile als Nachteile. Die Geräte sind zuverlässig, bereiten keine Schwierigkeiten bei der Installation, sind in einem breiten Preisspektrum und mit hoher Funktionalität vertreten. Sie sind rentabler als Gas und verfügen über ein einfaches und komfortables Automatisierungssystem mit einer Liste von Betriebsarten, GSM-Controller und der Wahrscheinlichkeit, die gewünschte Temperatur zu halten. Die Liste der Vorteile umfasst:
- kompakte Abmessungen und sauberes Design;
- Fehlen von Aufgaben während des Gebrauchs;
- geräuschlose Arbeit;
- Erhöhte Effizienz.
Der größte Nachteil ist der hohe Strompreis und die damit verbundenen Kosten. Elektronische Heizkessel sind in ihrer Gesamtheit auf Strom angewiesen. Für sie sind nur hochwertige Kühlmittel mit einer bewusst gewählten Zusammensetzung geeignet.
Regeln für die Installation und den Betrieb von elektrischen Heizkesseln für 380 in
Der Anschluss eines Elektrokessels an 380 V muss unter Einhaltung aller Vorschriften für eine ungefährliche Installation erfolgen. Es ist grundsätzlich richtig, den Querschnitt für das Stromkabel zu berechnen, von dem die Sicherheit des gesamten Systems abhängt. Da 380-kV-Geräte massiv sind, muss man ein robusteres Kabel wählen. Der Schnitt wird nach der Formel geplant, wobei berücksichtigt wird, dass auf 1 mm2 Kabel nicht mehr als 8 und Strom entfallen.
Während des Betriebs des Kessels, suchen sie für die Wartungsfreundlichkeit der elektronischen Verdrahtung und nicht zulassen, dass die Lecks der Wärmeträger. Es ist auch notwendig, die Pflege der Arbeitskapazität der Erdung zu widmen. Bei jeder Beschädigung ist es notwendig, die Struktur so weit wie möglich spannungsfrei zu schalten und die Erdung vollständig wiederherzustellen. Moderne Geräte mit einer Leistung von 380 Watt haben sich im Langzeitbetrieb bestens bewährt. Um Aufgaben zu vermeiden, müssen Sie die folgenden Kriterien beachten:
- Berühren Sie keine Erdungselemente;
- Vertrauen Sie die Reparatur nur Fachleuten an, die über eine entsprechende Qualifikation verfügen;
- Prüfen Sie das Stromnetz vor dem Einschalten;
- spülen Sie den Kessel regelmäßig aus;
- kontrollieren Sie die Temperatur;
- Lassen Sie keine mechanischen Beschädigungen am Kessel zu.
Zur Überwachung des Heizungsniveaus und zur Steuerung des Systems können Sie zusätzlich einen speziellen Thermoschalter liefern. Er blockiert den Betrieb des Heizkessels in Notsituationen und hilft, mögliche Probleme zu vermeiden.
Anschluss an das Heizungssystem
Für den Anschluss eines dreiphasigen Heizkessels müssen Sie sich an ein spezielles Schema halten. Dieser Vorgang sollte am besten einem Fachmann anvertraut werden, der sich mit Heizungsanlagen auskennt und die Funktionsprinzipien von Sensoren, Pumpen und anderen Elementen kennt. Das Schema für den Anschluss von Elektroheizkesseln an die Heizungsanlage besteht aus mehreren Standardschritten. Um mögliche Probleme zu vermeiden, müssen Sie die Grundregeln befolgen:
- Für die Befestigung der Elemente des Geräts müssen Sie Rohre aus Kunststoff oder Brücken aus dielektrischem Material verwenden.
- Die Umwälzpumpe wird an der Rücklaufleitung angebracht.
- Eine Sicherheitsgruppe wird auf das Rohr für die Zufuhr des beheizten Wärmeträgers gesetzt.
- Bei Verwendung eines kleinen Kreislaufs müssen Absperrventile nachgeschaltet werden.
Ein offenes Ausdehnungsgefäß muss am höchsten Punkt des Systems installiert werden, ohne dass Absperrvorrichtungen erforderlich sind. Geschlossene Behälter werden in der Nähe der Vorrichtung zu den Absperrventilen platziert.
Hersteller von Elektrokesseln für 380 V
Auf dem Markt gibt es eine große Auswahl an elektrischen Einkreis- und Zweikreisgeräten von russischen und ausländischen Marken. Das umfangreichste Angebot an Heizgeräten wird von Bosch, TermIT, Protherm, Ferroli, Danko und ATON vertreten. Die deutschen Hersteller achten mehr auf die Bauqualität, die italienischen Hersteller mehr auf das Design und die Schalttafeln, die polnischen Unternehmen produzieren die preiswertesten Boden- und Wandheizkessel. Die Heizkessel von ATON verfügen über doppelten Schutz, Isolierung und eingebaute Pumpen, sind umweltfreundlich und haben einen hohen Automatisierungsgrad.
Die Heizkessel von Bosch gelten als die vielseitigsten. Die Modelle der beliebten Tronic-Serie sind mit Schutzventilen ausgestattet, haben ein Fassungsvermögen von 7 Litern und eine maximale Heizfläche, können das Wasser schnell erwärmen und werden in einer großen Liste von Optionen angeboten. Die Geräte von Ferroli werden in der Regel für Hochhäuser gekauft. Sie sind mit einem integrierten Wasserkreislaufsystem ausgestattet und verbrauchen durch die optimale Pumpenleistung sparsam Energie. Bei preiswerten Modellen liegt der Wirkungsgrad unter 100%, der Druck des Wärmeträgers beträgt 0,4-0,6 bar.
Regeln für die Installation eines Elektrokessels in einem Privathaus – Anschlussmerkmale
Auf den ersten Blick kann die Elektroheizung nicht mit Gas oder Brennstoffbriketts konkurrieren. Dies ist jedoch nicht immer richtig. Die Installation eines elektrischen Heizkessels in einem Privathaus kann durchaus wirtschaftlich gerechtfertigt sein. Dies erfordert jedoch eine genaue Berechnung der Leistungsfähigkeit der Stromnetze, die richtige Wahl des Schemas der Stromkreiskonfiguration und des Installationsortes des Heizkessels.
Allgemeine Informationen über elektrische Heizkessel
Bei der Wahl eines Elektroheizkessels ist der entscheidende Faktor die thermische oder elektrische Leistung des Geräts. Der Wirkungsgrad eines modernen Elektroheizkessels ist wesentlich höher als der von Gas- oder Festbrennstoffmodellen. In der Regel liegt er bei 98-99 %, wobei mehrere Prozent der Verluste auf die elektrische Ausrüstung, die Verkabelung und die Kesselverrohrung entfallen.
Daher werden bei der Installation eines Elektrokessels für die Beheizung eines Hauses die abgegebene Wärme und die verbrauchte elektrische Energie gleichgesetzt oder zur Vereinfachung identifiziert.
Zur Berechnung der erforderlichen Wärmemenge wird die Regel verwendet, dass für jeden Quadratmeter beheizter Fläche mindestens 100 W / h elektrische Leistung des Kessels zur Verfügung stehen müssen.
Wenn Sie darüber nachdenken, einen elektronischen Heizkessel mit Ihren eigenen Händen zu installieren, dann wählen Sie einen von 2 Typen von elektrischen Heizkesseln:
- Wärmeerzeugungssysteme auf Heizelementen;
- Elektroden-Heizkessel.
Sie sind einfach und verständlich im Betrieb, das Gerät und die Einstellung erfordern nicht zwingend einen speziellen Plan. Buchstäblich alle Arbeiten, von der Installation und dem Anschließen eines elektronischen Heizkessels bis zur Verlegung der Leitungen, können mit den eigenen Händen ausgeführt werden.
Neben diesen beiden Typen gibt es auch elektronische Heizkessel auf Induktionsbasis. In der Regel handelt es sich dabei um Geräte mit enormer Leistung – von 20 bis 60 kW. Infolgedessen erfordert die Installation von Heizungsanlagen und deren Einbindung in elektronische Netze mindestens einen Kesselinstallationsplan und eine Abstimmung mit der RES.
Elektrische Heizkessel auf Heizelementen
Die Leistung von elektrischen Heizkörpern liegt zwischen 4 und 10 kW. Dies ist ausreichend für die Beheizung einer Wohnung bis zu 100 m2.
Der Kessel ist im Wesentlichen ein Behälter aus rostfreiem Stahl, in dem 2-5 elektrische Heizkörper installiert sind. Jeder dieser Heizkörper besteht aus einem dünnwandigen Titanrohr, in dem eine Wolfram- oder Nickel-Chrom-Glühwendel verlegt ist.
Es ist möglich, ein neues Heizelement anstelle eines verbrannten mit den eigenen Händen zu installieren.
Das Design ist komfortabel in der Bedienung und unprätentiös im Gerät. Falls erforderlich, kann die Leistung des elektronischen Heizkessels mit Hilfe eines Thyristor-Spannungsreglers stufenweise und stufenlos eingestellt werden.
Die Anforderungen an das Gerät eines elektronischen Heizkessels auf Heizelementen sind gering:
- Im Kabelbaum wird eine Sicherheitsgruppe mit einer unabhängigen Vorrichtung für den Überhitzungsfühler der Heizkomponenten verwendet.
- Elektrische Heizung skizzieren, muss der Körper durch eine separate Remote-Erde geerdet werden. Das Gerät “Erde” auf dem Eingangskabelbus ist nicht zulässig.
- Kesselautomatisierung, Umwälzpumpe sind erforderlich, um eine Ersatztabelle von der USV zu besitzen.
Ein Heizelementkessel ist nicht schlecht, weil er in der Tat in der Lage ist, auf Wasser jeder Härte zu arbeiten. In der Norm muss der Kesselapparat entweder mit Frostschutzmittel für Heizungsanlagen oder mit destilliertem Wasser befüllt werden. Die Verwendung von Spezialflüssigkeiten ist jedoch aufgrund des hohen Preises und der Notwendigkeit eines ständigen Austauschs begrenzt, aber ihre Einführung erhöht die Lebensdauer der Heizelemente und der Umwälzpumpe erheblich.
In der Praxis wird in den Kreisläufen von Elektroheizkesseln kein Wasserdestillat verwendet, sondern elementar gereinigtes Wasser, das durch einen Filter mit einer Ionenaustauschmembran geleitet wurde.
Elektrodenmodelle
Das Funktionsprinzip des Elektrodenkessels besteht darin, dass der Wechselstrom zwischen den Elektroden durch den Wasserstrom fließt. Die Anzahl der Elektroden kann zwischen 1 und 6 liegen, die Leistung beträgt 6-10 kW. Der Wirkungsgrad des Geräts liegt bei 94-96 % und ist damit niedriger als der von elektrischen Heizelementen.
Der Elektrokessel heizt sich auf, während das Wasser zwischen den Stift- oder Ringelektroden fließt. Wenn der Wasserwert sinkt, hört die Wärmeerzeugung auf. Die Leistungsregelung erfolgt durch die Einstellung des Abstands zwischen den Phasen- und Nullelektroden mit Hilfe eines elektromechanischen Antriebs. Die Reparatur, der Austausch oder die Erneuerung von Elektrodengeräten darf nur von einem Fachmann durchgeführt werden.
Die Elektrodenmodelle gelten als die ungefährlichsten im Betrieb, was aber nicht ganz stimmt. Durch Wasser mit einer bestimmten Konzentration an gelösten Salzen fließt bei der höchsten Spannung ein Strom von etwa 10 Ampere.
Bei einer Unterbrechung des Kontakts der Nullelektrode fließt der Strom durch die nahe Eisensubstanz des mit der Erde verbundenen Stromkreises. Daher ist bei elektronischen Heizkesseln die Verwendung eines FI-Schutzschalters und die Erdung von Eisenteilen, mit denen eine Person in Kontakt kommen kann, obligatorisch.
Herausragende Eigenschaften und Mängel bei der Verwendung von elektrischen Heizkesseln
Der erste und wichtigste Mangel ist der höchste Heizpreis. In der Lehre sind die Kosten für die Beheizung einer Wohnung mit Unterstützung für einen Elektrokessel etwa doppelt so hoch wie bei der Verwendung von Gas oder Kohlebriketts.
In der Praxis stellt sich heraus, dass die Kosten für Heizstrom auf den Wert des Gaskessels sinken:
- durch den Einbau eines Wärmespeichers oder eines Warmwasserboilers (große Leistung);
- durch den Einbau eines elektronischen Zählers mit zwei Tarifen und einer Nachtsubventionierung des Stromverbrauchs;
- Verwendung von warmen Fußböden, punktueller Beheizung von Schlafräumen mit Unterstützung des Thermostatsystems und Lufttemperaturfühlern.
Abgesehen von den hohen Strompreisen haben elektrische Heizkessel 2 technische Schwächen. Tenas oder Elektroheizungen für die Arbeit fragen dringend nach dem üblichen Spannungswert im Netz. In Privatwohnungen gibt es oft 150-180 B im Netz im Gegenzug für 220 V. Als Ergebnis dieser wird das Gerät von starken und teuren Spannungsstabilisatoren erfordern. Und wenn der Tisch auf dem Netz von Zeit zu Zeit für eine bestimmte Anzahl von Stunden verschwindet, dann ist das USV-Gerät für die Automatisierung und Zirkulationspumpe zusätzlich erforderlich.
Eine Ausnahme in der Geschichte vorgesehen haben alle Chancen, nur Elektrodenkessel werden. Bei der Stromversorgung des Systems besteht die Möglichkeit, dass sie mit niedriger oder instabiler Spannung arbeiten.
Um einen Rückgang der Wärmeabgabe an einem Heizungsreagenzglas zu kompensieren, genügt es, mit Unterstützung des mechanischen Antriebs den Abstand zwischen den Elektroden zu verringern. Mit zunehmendem Alter steigt der Stromverbrauch. Reicht dies nicht aus, kann ein elektronischer Kessel auf den Elektroden im Selbstbehandlungsmodus arbeiten.
Noch einmal, ein Plus in der Verwendung eines elektrischen Kessels – ein Heizgerät wird sich in einer bestimmten Menge von einem profitabler als ein Gaskessel. Sie benötigen eine Mindestanzahl von Installationsgenehmigungen. In der Regel beschränkt sich der Fall auf den Plan, die Genehmigung der Verwaltung der örtlichen Stromnetze, den Beschluss der Feuerbeschau.
Zusätzliche Ansprüche an den Raum, in das Projekt der Wände der Wände mit nicht brennbaren Materialien, das Vorhandensein von Zu-und Abluft, wie im Fall von Gas oder festen Brennstoff-Modelle, ist nicht für die Installation eines elektronischen Kessel.