Elektrische Warmwasserbereiter (akkumulierend, fließend) für die Heizung: Zweckmäßigkeit, wie zu verbinden
Die Erwärmung durch einen elektrischen Warmwasserbereiter ist als Reserve möglich, seltener als Hauptwassererwärmer. Die Wirksamkeit der Heizung hängt von der Leistung des Erhitzers, dem Volumen des Kessels, der Isolierung des Raums und der Fläche ab. EVN stürzt in ein System mit Heizkörpern. Sie brauchen eine Pumpe und ein Ausdehnungsgefäß.
Die Verwendung eines elektrischen Warmwasserbereiters für die Beheizung eines Hauses ist eine Idee, die durchaus ihre Berechtigung hat.
Die Aufbereitung und Bereitstellung von Wasser für die Warmwasserversorgung erfolgt durch den Warmwasserbereiter. Für das Heizungssystem der Heizkörper können auch Rodgery-Geräte verwendet werden, aber die Nuancen werden erheblich sein.
Vorteile | Schwächen |
Die Methode ist effektiv, mit einem Ergebnis, das es Ihnen erlaubt, die Umsetzung zu erwägen. | Es gibt Warnungen. Es wird notwendig sein, problematische Fragen zu lösen (unten beschrieben). |
Der Kessel ist billiger als der Kessel selbst. | Die Tenas in den meisten Akkumulatorkesseln sind relativ schwach: 2 – 3,5 kW. Es gibt genug Leistung, aber bis zu einer gewissen Grenze. Das Potenzial der laufenden Warmwasserbereiter ist ausreichend, aber nicht bei konstanter Belastung. |
Die Wassererwärmungstemperatur muss maximal gehalten werden, +75 … +90 ° C. Die Betriebsart und die Zirkulation sind intensiv. AVN arbeitet mit erhöhter Belastung, die Lebensdauer wird reduziert. | |
Das Gerät nimmt nicht mehr Platz ein als ein Heizkessel. Mögliche EVN Anhängevorrichtung an der Wand, in den unterirdischen Raum, in Nischen. | Der Installationsprozess, obwohl einfach, erfordert Erfahrung, Ausrüstung: Einsatz, Armaturen, Ventile, Ausdehnungsgefäß, T-Stücke, Hähne. |
Sie können die Temperatur einstellen, programmieren Sie es / off. (in Anwesenheit von Funktionalität). | |
Wirtschaftlicher als Elektroboiler (aber nicht wesentlich). |
Welcher Elektroerhitzer ist für die Heizung geeignet?
Verwendete Arten von elektrischen Warmwasserbereitern für das Heizsystem:
- öfters:
- Akkumulativ;
- Kombinierte indirekte Heizbehälter mit Heizelementen;
Leerer Warmwasserbereiter
Elektrische Durchlauferhitzer für die Beheizung von Privathäusern sind technisch geeignet, kommen aber aufgrund von Nachteilen (Verbrauch, nicht für Dauerbelastung ausgelegt) äußerst selten, in der Regel nicht in Frage.
- Es gibt keine Pause für die primäre Erwärmung, das Kühlmittel kommt sofort an;
- Kompaktheit, die es Ihnen ermöglicht, überall zu platzieren, vereinfachen die Installation, Installation / Demontage.
- Die Wirtschaftlichkeit ist umstritten, hohe Kapazität, erhebliche Stromkosten. Das Ergebnis wird von 8 – 10 kW nehmen;
- Es schaltet sich von der angezeigten Geschwindigkeit des Kanals, die Einstellung wird durch die Einrichtung der Umwälzpumpe, die unbequem ist gemacht werden;
- Es gibt keinen Modus zur Aufrechterhaltung der Temperatur;
- Aufgrund von Änderungen im Kanal wird das Gerät ausgeschaltet, vor allem, weil dies nicht geeignet ist für Ein-Rohr-Schema (Leningradskaja);
- Erhöhter Verdrahtungsaufwand wird erforderlich sein.
Die laufenden Geräte haben keine Probleme mit der Pflege Sie sind sogar besser als Warmwasserbereiter mit Speicher.
Aber die Verwendung eines laufenden Warmwasserbereiter in das Heizsystem hat Nachteile, die die Würde zu reduzieren. Haushaltsgeräte sind nicht für einen langen Dauerbetrieb ausgelegt, die Norm sind 2 – 3 Stunden pro Tag (Duschen, Waschen, Abwaschen). Daher sind Ausfälle möglich.
Heizung mit einem Warmwasserspeicher
Alte Akkumulatoren können in einen Wärmespeicher, einen Elektroboiler, umgewandelt werden. Die Anode darf nicht vorgeschrieben werden, das Kühlmittel (jeden Tag die gleiche zirkulierende Flüssigkeit ohne Sauerstoff) bildet keinen Kesselstein, die Korrosionsprozesse sind gering.
- Sparsame Warmwasserbereiter, zum Vergleich mit fließenden. Der Kessel wird die anfängliche Heizung zu produzieren, nach, dass – das Regime der Wartung. Der Temperatursensor im Inneren des Warmwasserbereiters überwacht die Temperatur. Das Wasser fällt aus dem “Rücklauf” nicht absolut kühl, als Folge davon wird die Heizung nur im geeigneten Bereich;
- Die Einstellung ist bequemer und einfacher – verringert/erhöht, stellen Sie eine geeignete Temperatur;
- Programmierbarkeit (die Funktion ist nicht jedes Mal vorhanden) – es ist möglich, die Aktivierungszeit einzugeben, zum Beispiel auf die Stufe der wirtschaftlichen Tarife mit Abschaltung nach;
- Geeignet für ein-, zum Beispiel, für Zwei-Rohr-Verdrahtung.
- wird eine Riesenpause benötigt, aber nur für die erste Aufheizung;
- Ten ist oft relativ schwach: 1,5 – 2 kW, die nicht genug für eine große Fläche ist;
- Es ist notwendig, das Handwerk mit Luft zu lösen.
Wie man einen Warmwasserbereiter in der Heizungsanlage einsetzt
Power Berechnungsgrundlage: für jede 10 m² benötigen Sie einen Mindestbetrag von 1 kW, es spielt keine Rolle, anders zu setzen, wird das Ergebnis Null werden.
Der Kessel kann alle wahrscheinlichen Varianten von Heizsystemen umfassen. Aber es ist zweckmäßig, dies nur für Systeme mit geschlossenen (Ring) Zirkulation zu schaffen. Installation – nach den üblichen Regeln.
- Geschlossen – mit Druck, der Kontakt des Kühlmittels mit der Luft ist nicht vorhanden;
- offen (lose) – Tank und Komponenten können offengelegt werden, um Wasser hinzuzufügen/abzulassen. Seltener gesehen;
- с erzwungene und natürliche Zirkulation (Schwerkraft, Gravitation, bei der die Neigungswinkel der Rohre zu beachten sind);
- Zwei- und Einrohrsystem.
Ein Ein-Rohr-Schema ist organisiert, wenn die Heizkörper sind nicht genug (für den Raum, Hütte), es ist einfacher, aber es gibt ein Minus: das Kühlmittel bewegt sich entlang der Batterien abwechselnd, in Übereinstimmung mit dieser, immer kälter von der Sektion zu der Sektion. In der Zwei-Rohr-Verdrahtung – in allen Geräten gibt es fast die gleiche Wärme von Wärme – wachsende Wasser.
Die Zusammensetzung des geschlossenen Heizsystems durch die akkumulative elektrische Heizung, kurz: Kessel, Pumpe, Sicherheitsgruppe (Ausdehnungsgefäß, Sicherheitsventil) und Heizkörper.
Eine detaillierte Zusammensetzung und Eigenschaften eines geschlossenen Kreislaufs mit Zwangsumlauf:
– Air Autobahnen (Maevsky Kräne) sind auf jeder Batterie empfohlen, da eine Mindestmenge von einmal eine Verdrahtung sein muss. Im Warmwasserbereiter selbst, ist es notwendig, das Problem der Luft Schlucken zu lösen;
– Die revolutionäre Ventil ist nicht notwendig, wenn es kein Risiko einer Drehung Kanal.
Die Systeme sind gewöhnlich, wie in der Ausrüstung mit Kesseln, eine bestimmte Anzahl von Sorten:
Gekapseltes Heizsystem mit einer Pumpe
Offene Heizungsanlage ohne Pumpe
Geschlossenes Zwei-Rohr-Heizsystem mit einer Sicherheitsgruppe
Offenes Ein-Rohr-System (Leningrad) mit einer Sicherheitsgruppe Pumpe
Beispiele für aktive Schaltungen zur Einbindung eines kumulativen Elektrobusses in die Heizung
Beispiele für sicher umgesetzte Schemata für die Verwendung von Warmwasserspeichern für die Heizung:
- Die Fläche beträgt 10 m², ein Kessel von 10 Litern mit einem oberen Lidstrich für ein Waschbecken (das Problem der Luft ist gelöst). Zusammensetzung: Hydraulischer Tank 5 l, Manometer, Armometer, ein T-Stück zum Befüllen, Entlüftung, Pumpe 60 Watt. Es wird Tosol verwendet. In der Ausrüstung 2 atm. Key Dichte – nich t-Gefrieren hat die höchste Fluidität;
- Ein Kessel für 15 Liter, 2 kW, Pumpe, Rohre (Kunststoff) für 20 mm, Duralumin Batterien 2 Stück. Für 3 Leistungsheizkörper ist nicht mehr genug. Erwärmt einen gut isolierten Raum von 30 m²;
- 80 l Speicherkessel, Pumpe, Ausdehnungsgefäß, 3 Batterien in 3 Räumen, Hydraulikpistole;
- Fassungsvermögen 50 l, Fläche 32 m2, zwei Duralumin-Batterien mit 10 Abschnitten. Die Pumpe und das Ausdehnungsgefäß sind in der Rücklaufleitung installiert. In der Rolle des Kühlmittels – Frostschutzmittel.
Funktionsweise der Heizungsanlage mit einem Heizkessel: Grenzwerte, Warnhinweise
Warnungen für Warmwasserbereiter:
- EWH mit Bodenarmaturen, und das sind die meisten, sind nicht für Schwerkraftoptionen geeignet;
- Ein- und Auslass haben bei Haushaltsgeräten einen kleinen Durchmesser, 1/2″, 3/4″ und 2″ werden für den Anschluss an Rohre benötigt. Es werden Adapter benötigt, und wenn die Fläche riesig wird, z. B. 150 m², dann ist es besser, die Armaturen selbst anzubauen.
Das Haupthindernis ist die Entlüftung: Beim Entlüften hört die Pumpe einfach auf zu pumpen.
Akkumulierende elektrische Warmwasserbereiter haben einen Eingang unten und einen Ausgang – oben. Das Wasser erwärmt sich, steigt also nach oben, was die Verwendung in Schwerkraftkreisläufen ermöglicht, und es gibt auch eine natürliche Entlüftung, die dann als Entlüftungsöffnungen an den Rohren austritt.
Bei den meisten Warmwasser-Heizungsanlagen für Privathaushalte befinden sich die Armaturen unten, die Luft sammelt sich oben an und ist nicht leicht zu entlüften.
Bei der Warmwasserversorgung mit einem Heizkessel tritt die Luft natürlich durch den Mischer aus – Luft tritt nicht auf, aber beim Heizen ist das unmöglich. Man muss eine Entnahme oder eine Absperrung an der Oberseite vornehmen, damit die Luft in die Leitung gelangt, wo sie mit einem Ventil entlüftet wird.
Lösen von Problemen mit schwerelosen Staus (wir werden mehr zweideutige Methoden in Betracht ziehen):
- Die beste Methode besteht darin, die Sicherheitsgruppe mit einem Entlüftungsventil an der Oberseite des Tanks zu treffen (Mayevsky’s Kran, selbsttätiger Entlüfter);
- bei einigen EWHs wird eine Magnesiumanode oben aufgeschraubt, die herausgedreht und auf einen Flansch mit Heizelementen übertragen wird; das heiße Rohr wird unten gedämpft, das Rohr wird von oben herausgeführt;
- es gibt Modelle mit Entlüftung oder mit einem Warmwasserauslass an der Oberseite. Diese Schlussfolgerungen gelten für Bodenwassererhitzer, für kleine Waschbehälter mit seitlichem Anschluss;
- die Umwälzpumpe am Eingang des Tanks in größerer Entfernung (1 – 2 m) anbringen, und dann die Pumpen – ein Ausdehnungsgefäß und ein Schutzventil;
- es scheint, dass die einfachste Schlussfolgerung – den Kessel umzudrehen – nicht funktionieren wird. Die Heizelemente befinden sich oben, das Wasser unten wird sich nicht erwärmen, sondern im Kessel kochen.
Einbau eines Elektroboilers in die Heizungsanlage
Vorgehensweise für den Anschluss eines Elektroboilers an die Heizung (EVN-Speichertyp):
- Der Warmwasserbereiter wird installiert.
- Ein Ausdehnungsgefäß wird in die Vorlaufleitung eingebaut.
- Ein Rückschlagventil darf nicht eingebaut werden, aber ein Sicherheitsventil zur Druckentlastung ist integriert. Aufgenommen ( es gibt Online-Rechner ) nach dem höchsten Druck während der Expansion des Kühlmittels bei +75… +85°C. Platz – die Zuleitung zum Warmwasserspeicher (“Rücklauf”), es wird empfohlen, nicht näher als 0,5 m. Wenn es ein Ausdehnungsgefäß, dann später es (näher an den Kessel). Vor dem Ventil sollten sich praktisch keine Absperrvorrichtungen befinden;
- Die Pumpe wird in der Nähe des Eingangs zum EWH auf dem “Rücklauf” installiert.
- Entlüftungsöffnungen.
- Montage von Rohren und Heizkörpern nach kumulativen Regeln (Fittings, T-Stücke, Werg oder Fum).
- Sie setzen ein T-Stück für das Pumpen von Kühlmittel.
- Füllen und Pressen.
SAV Kessel (elektrisch, Induktion), durch Analogie ist es möglich, den Kessel einzuschalten Fabrik Heizkessel im System
Hinter und gegenüber elektrischen Warmwasserbereitern und Speicherheizkesseln in der Heizung
Fachleute sind aus folgenden Gründen skeptisch, wenn es um die Einbeziehung von Haushalts-EWH in die Heizung geht:
- Gleichzeitig mit der Anerkennung der funktionierenden Idee, wird sie als frivole, unangemessene “Kreativität” angesehen. Die Anlage ist nicht auf die Heizung spezialisiert, das Heizelement wird der Belastung nicht standhalten, es ist notwendig, das Problem der Luftentweichung zu lösen;
- Wenn es keine fertige Verkabelung mit Heizkörpern gibt, ist es einfacher, rentabler und am wenigsten aufwändig Elektrische Konvektoren anwenden ;
- Die meisten Heizkessel haben eine Leistung von bis zu 2 kW, was für einen Raum ausreicht;
- Propoic Peremptor ist nicht ratsam – sie scheitern an der Belastung;
- Wenn Sie elektrische Geräte assoziieren, dann elektronische Konvektoren, Ölradiatoren Effektiver, zum Beispiel, wie sie absichtlich für die Verwendung von Gebrauch und nur mit Energie – Einsparung Ziele gemacht werden.
Wenn gezielter:
- als Reserve, eine Ergänzung zum Heizkessel;
- für kleine Räume (1 – 3 Heizkörper);
Der Einsatz eines Elektroheizers als Heizung ist ein zweideutiger Gedanke mit höchster Skepsis. Die Regelung ist funktionell, wenn sie durch den Laubkasten gelöst wird. Die Effektivität ist gering.
Überprüfung der Warmwasserbereiter für die Heizung eines Hauses
In der realen Zeit wird die ständige Entwicklung der neuen Heizsysteme durchgeführt. Modernisierung des Kessels, die Eigenschaften der Heizkörper und Rohre werden verbessert. Doch in einer Reihe, mit neuen Möglichkeiten der Aufrechterhaltung einer angenehmen Temperatur im Wohnzimmer, sind andere Methoden entwickelt. Einer von ihnen ist als Warmwasserbereiter für die Heizung des Hauses: fließend, elektrisch. Auf den 1. Blick sind sie nur vorgesehen, um die Warmwasserversorgung zu gewährleisten. Aber ist das wirklich so? Um diese Frage zu verstehen, müssen Sie die technischen und betrieblichen Eigenschaften dieser Systeme zu studieren.
Das Funktionsprinzip des Warmwasserbereiters für die Heizung
Normalerweise wird ein Heizkessel nur für die Warmwasserversorgung verwendet. Strukturell gibt es ein Fassungsvermögen, in dem sich Heizkörper befinden. Beim Befüllen erhitzen sie die Flüssigkeit auf den gewünschten Wert. Danach gelangt sie durch das Teilungsrohr in die Sanitäreinrichtungen – Mischbatterien in der Küche, im Bad. Es ist aber auch möglich, eine Zusatzleitung zur Erwärmung der Luft in den Räumen zu installieren.
Bevor man den Warmwasserbereiter für die Heizung anwendet, geht man in die Fußstapfen, um diese Umstände zu erfüllen:
- Sorgen Sie für die Zirkulation des Wassers in den Leitungen. Wenn Sie die Kapazität des fließenden Wassers jeden Tag füllen, wird die Heizrate des Wärmeträgers niedrig. Sorgen Sie für eine geschlossene Gliederung mit Zirkulation;
- Einbau wichtiger Heizungskomponenten – Ausdehnungsgefäß, Pumpe und Verriegelungsarmierung;
- Gewährleistung der Möglichkeit, das Kühlmittel aus dem Wasserversorgungssystem nachzufüllen.
Aber wie soll man die Beheizung durch den Warmwasserbereiter gestalten, wenn er nicht konstruktiv darauf spezialisiert ist? Die Besonderheit der Konstruktion und der praktischen Umsetzung dieser Aufgabe liegt in der gleichzeitigen Umsetzung von einem und welchem Wasser für die Warmwasserbereitung. Daraus ergibt sich, dass zuvor eine Pumpe mit spezifischer Leistung eingeführt werden muss, die eine gleichmäßige Erwärmung durch den Warmwasserbereiter durch die Methode der unveränderlichen Wasserbewegung in den Rohren gewährleistet. Im Anschluss daran, in den Fußstapfen, um ein Filtersystem zu arrangieren. Wasser vor dem Eintritt in die Gliederung muss gereinigt werden, zum Beispiel, wie ein Prototyp, eine große Anzahl von Verunreinigungen, die sich negativ auf die Position der Rohre und Heizgeräte gekennzeichnet sind.
Bevor Sie einen elektronischen Warmwasserbereiter kaufen, müssen Sie herausfinden, ob er für die Heizung geeignet ist. Dies betrifft vor allem das Vorhandensein einer komfortablen Steuerung mit der Möglichkeit, die Temperatur im Tank zu regeln.
Lohnt es sich, Warmwasserbereiter aus dem Heizungssystem zu nehmen, wenn es elektronische Boiler gibt, die bewusst dafür geschaffen sind? Schauen wir uns die Eigenschaften der beiden Systeme an.
Warmwasserbereiter oder elektronischer Heizkessel?
Die Idee, Warmwasserbereiter zum Heizen zu verwenden, kam schon auf, als der erste elektrische Heizkessel auf den Markt kam. Meistens werden jedoch elektronische Heizkessel eingesetzt, die nur zum Heizen bestimmt sind. Die Relevanz der Installation von fließenden Warmwasserbereitern für das Heizsystem lässt sich durch eine vergleichende Analyse dieser Geräte mit Heizkesseln ermitteln.
Ein wichtiger Indikator ist die Effizienz des Systems – das Verhältnis zwischen der gewonnenen und der aufgewendeten Wärmeenergie. In diesem Projekt sind elektronische Heizkessel viel effektiver – bei ihnen erreicht dieser Indikator eine Bedeutung von 90%. Zur gleichen Zeit, der Großteil der Warmwasserbereiter sind prototypische elektronische für Heizung Effizienz nicht höher als 70%. Dies ist auf die Besonderheit der Systeme und die Art und Weise, um die Temperatur des Kühlmittels zu erhöhen. Dann geht es in die Fußstapfen, um die spezifischen Betriebseigenschaften zu berücksichtigen.
Der Einsatz eines Durchlauferhitzers ist nur bei geschlossenen Systemen mit Zwangsumlauf wahrscheinlich. Dies erklärt sich durch die Besonderheit des Geräts.
Technik der Wassererwärmung durch Warmwasserbereiter
Moderne elektronische Warmwasserbereiter arbeiten zur Erwärmung nach dem Prinzip der eigentlichen Heizkessel. Ein riesiger undurchdringlicher Raum wird mit Wasser gefüllt, was mit Unterstützung von elektrischen Heizelementen geschieht. Damit erfolgt die Wärmeübertragung durch das Gehäuse.
In Heizkesseln erhöht das Kühlmittel die Temperatur, wenn es durch einen Wärmetauscher mit integriertem Heizwerk fließt. Da zum Beispiel die Größe dieses Camcorders relativ klein ist, erfolgt die Erwärmung zügig. Damit sind die thermischen Kosten gering. Es spricht auch einiges dafür, dass in den meisten Fällen bereits eine Umwälzpumpe, ein Ausdehnungsgefäß und eine komfortable Steuerung vorhanden sind. Abgesehen von Letzterem verfügen elektronische Warmwasserbereiter nach dem Vorbild des VEO nicht über diese Komponenten.
Trägheit der Heizung
Die Geschwindigkeit des Anstiegs der Wassertemperatur in den Leitungen ist bei Elektroboilern am höchsten. Die durchschnittliche Erhitzungszeit von 25 Grad auf 60 entscheidet sich für 15-20 Minuten, abhängig von der Größe des Systems. In diesem Projekt ist die Heizung mit Unterstützung für den Warmwasserbereiter wichtig, um klassisch zu sein. Dazu wird, um die Größe des Wassers in einem Kessel mit einer Kapazität von 150 Litern. Ich erreichte eine geeignete Temperatur bedeutet, müssen Sie innerhalb einer Stunde zu warten. Die wichtigsten Aspekte, die diesen Indikator beeinflussen, sind die Leistung der Heizelemente, die Größe des Tanks und das gesamte System als Ganzes.
Wenn der elektronische Heizkessel jedoch nicht mehr funktioniert, kühlt das Wasser in den Leitungen schnell ab. Gleichzeitig befindet sich im Warmwassersystem eine große Menge an heißem Wasser im Tank und Sie benötigen eine Reihe von Zirkulationszyklen, damit es abkühlt. Die. Im Falle eines unerwarteten Stromausfalls wird das Kühlmittel im Boilersystem noch einige Zeit heiß werden.
Durch die Zusammenfassung dieser Momente, ist es möglich, die wichtigsten Umstände der Verwendung eines elektronischen Wasser-Heizung Heizung zu qualifizieren:
- Die Fläche des beheizten Gebäudes muss relativ klein sein. Dies wird durch die Entsprechung von 1 kW thermischer Energie für 10 qm gerechtfertigt;
- Gute Qualität des fließenden Wassers für die Speicherung aller Komponenten der Heizung;
- Um den Tank zu füllen, müssen Sie einen ähnlichen Ansturm machen, wie in der Wasserversorgung – 4 atm. Dies gilt nur für die Fälle, wenn der gewöhnliche Kessel ist nicht für die Heizung aus dem Warmwasserbereiter ausgelegt. In den vorgesehenen Modellen, die Bedeutung der kleinen Druck ist wichtig, unten – von 1,5 atm.
Sie können einen elektronischen Warmwasserbereiter für die Beheizung einer Wohnung mit einer kleinen Fläche von bis zu 80 m verwenden.
Die zweite Methodik für die Verwendung eines Durchlauferhitzers für die Heizung gilt als das System der warmen Boden zu veredeln. Aber in diesem Fall müssen Sie sich sorgfältig mit der Schaltung des Gerätes an die Rohrleitung vertraut zu machen.
Ein indirekter Heizkessel
Ein akzeptabler Kandidat der oben genannten Methode der Beheizung der Räumlichkeiten mit Unterstützung für den Kessel gilt als indirekte Erwärmung des Kühlmittels sein. Nach dem Prinzip des Betriebs, sie sind identisch mit traditionellen, aber mit einer Ausnahme – von innen gibt es eine Serpentine Rohr an das Heizsystem angeschlossen.
Aber wie ist es möglich, einen ähnlichen Warmwasserbereiter für die Heizung zu verwenden? Um damit zu beginnen, geht es in die Fußstapfen zu erinnern, in der Tat, dass es nur eine zusätzliche Quelle der Heizung des Kühlmittels betrachtet wird. Der Hauptkessel wird von allen als der Hauptkessel angesehen. Für den effektiven Betrieb des indirekten Heizkessels wird seine Einrichtung vor der Rückseite des Rücklaufrohrs in den Kessel empfohlen. Die Wärme aus dem Wasser für das heiße Wasser wird durch das Kühlmittel in der Spirale gekreuzt. Auf diese Weise ist es möglich, die beste Temperaturmodus des Systems zu arrangieren.
Sie werden von der Elektrik für die Heizung auf der Ähnlichkeit eines veo mit einem niedrigen Wirkungsgrad des Betriebs als die Hauptquelle der Wärmeerzeugung zugeordnet. So ist es möglich, die laufenden Kosten für den Energieträger zu senken. Bei der Auswahl eines indirekten Heizkessels ist es empfehlenswert, auf diese Merkmale zu achten.
- Das Volumen des Behälters. Die Kontaktfläche des heißen Wassers mit der Serpentine ist davon abhängig. Je größer sie ist, desto mehr wird das Kühlmittel aufgewärmt. Die geeignete Größe muss von 150 Liter. und mehr sein;
- TEN Leistung. Es wirkt sich direkt auf die Geschwindigkeit der Erwärmung von Wasser. Im Durchschnitt für alle 50 Liter. die Leistung von 2 kW ist wichtig;
- Wärmedämmung des Gehäuses. Zur Minimierung der Wärmeverluste als jede andere, um Modelle mit einer doppelten Wand, von denen die Wärmeisolierung befindet sich zu wählen.
Allerdings, wenn die Organisation der Heizung mit Unterstützung für einen Warmwasserbereiter in einer Ähnlichkeit, geht es in den Fußstapfen zu berücksichtigen, den höchsten Preis zu nehmen.
Zum Beispiel, der bekannte Vaillant Unistor VIH R Größe 200 Liter. Es wird sich herausstellen, in fast 20 Tausend Rubel. Aber dies wird die beste Option sein, wenn Sie eine gewöhnliche Wasser-Heizung Heizung gelten.
Leerer Warmwasserbereiter
Eine interessante Schlussfolgerung für kleine Flächen sind die fließenden elektronischen Wasserheizung Warmwasserbereiter für die Heizung. Im Unterschied zu Heizkesseln sind sie in der Lage, eine kleine Wassermenge zu erwärmen. Die durchschnittliche Leistung eines relativ starken 2 kW Modells beträgt 12 Liter/min bei einer Kühlwassertemperatur von 60 Grad.
Ähnliche Systeme werden am häufigsten in Datschen mit unruhigem Wohnraum eingesetzt. Da zum Beispiel eine Heizung aus einem Warmwasserbereiter gemacht werden kann, wird sie oft für einen direkten Zweck verwendet – die Bereitstellung von Warmwasser. In diesem Fall wird das Rohrleitungssystem für die Erwärmung des Kühlmittels und die Warmwasserbereitung als gemeinsam betrachtet. Die Überlegenheit der Installation eines Durchlauferhitzers als Heizgerät wird berücksichtigt:
- Kleine Abmessungen. Er kann buchstäblich in jedem Raum in der Küche oder im Bad untergebracht werden;
- Der Mindestindikator für die Trägheit ist die Zeit der Erhöhung der Temperatur des Wassers in den Rohren ist klein;
- Bequeme Regulierung der Temperaturbedingungen, und ohne scheitern, das Vorhandensein des Systems der Abschaltung der Heizelemente mit der Unzugänglichkeit von Wasser in den Leitungen;
- Eine große Auswahl an Modellen, die sich sowohl in der Leistung, als auch im Preis unterscheiden.
Der Hauptmangel des Durchlauferhitzers für Heizungsanlagen sind die hohen Stromkosten. Seine systematische Anwendung ist sinnlos, ausnahmsweise wird er als Notfallmethode zur Aufrechterhaltung der Wassertemperatur in den Leitungen angegeben.
Die Selbstherstellung eines Warmwasserbereiters für die Heizung wird nicht empfohlen. Dies dient der Sicherheit der Bewohner des Hauses.
Installation und Auswahl des Kühlmittels für einen Warmwasserbereiter
Bevor Sie einen Warmwasserbereiter installieren, müssen Sie die optimale Leistung berechnen. In diesem Fall ist es nicht möglich, die Nennleistung der Anlage zu kontrollieren. Der wichtigste Indikator ist die Zeit, in der das Wasser auf eine geeignete Temperatur erhitzt wird. Bei einigen Modellen ist sie auf 20-30 Minuten begrenzt, bei den meisten dauert sie jedoch mehr als eine Stunde.
Bei der Verwendung eines einfachen elektronischen Warmwasserbereiters für den Hausgebrauch ist es ratsam, sich gut beraten zu lassen.
- Die Installation erfolgt in einem warmen und trockenen Raum. Auf diese Weise lassen sich die Wärmeverluste minimieren;
- Die Verkabelung muss für die größte Belastung des Warmwasserbereiters durch das Heizungssystem des Hauses ausgelegt sein;
- Es wird empfohlen, unkompliziertes destilliertes Wasser als Wärmeträger zu verwenden. Es hat im Vergleich zu Frostschutzmittel die beste Wärmekapazität;
- Am besten ist es, Modelle mit einem geschlossenen Heizelement zu kaufen. Dies verhindert die Bildung von Kesselstein an den Heizteilen.
Nach Ansicht der meisten Kenner sind elektronische Warmwasserbereiter, die denen für VEO-ähnliche Heizungen ähneln, die beste Wahl. Es ist grundsätzlich richtig, ein Modell mit einer bestimmten Leistung zu wählen. In diesem Fall müssen die Eigenschaften des Hauptheizkessels berücksichtigt werden. Insgesamt sind sie erforderlich, um das beste Luftheizungssystem im Haus zu schaffen.
Das Video zeigt ein Beispiel für die Selbstinstallation eines einfachen Heizkessels als Hauptheizgerät.