Electrolux-Klimageräte: Anleitung für Bodenmodelle

Wie man das Electrolux-Klimagerät einschaltet und einstellt

как включить кондиционер Electrolux

Die Marke Electrolux hat sich seit langem als eine der besten modernen Klimaanlagen für Haus und Büro auf dem Markt etabliert. In ihrem Sortiment gibt es sowohl Wand- als auch Bodenklimageräte, Sie können die beste Option wählen.

Um jedoch alle Vorteile der Klimageräte dieser Marke zu nutzen, müssen sie richtig konfiguriert werden. Den Electrolux-Geräten liegt zwar eine Anleitung bei, aber sie ist nicht immer zur Hand.

In diesem Artikel erklären wir Ihnen im Detail, wie Sie Electrolux-Klimageräte einschalten und richtig einstellen. Natürlich können sich einige Einstellungen je nach Gerätemodell unterscheiden, aber das Prinzip ist überall das gleiche. Wenn Sie es verstanden haben, können Sie jedes Split-System einrichten.

Was bedeuten die Tasten? im Detail

Auf der Fernbedienung des Klimageräts befinden sich viele Tasten, die auf den ersten Blick nur schwer zu entziffern sind. Wir werden über die wichtigsten Tasten auf den Bedienfeldern von Electrolux-Klimageräten sprechen, damit Sie die Einstellungen des Geräts besser verstehen können.

пульт управления Electrolux

EIN/AUS . Ist für das Ein- und Ausschalten der Klimaanlage zuständig. Wenn die Taste einmal gedrückt wird, gibt das Gerät ein charakteristisches Signal ab, die LED am Gehäuse leuchtet auf und alle wichtigen Informationen werden auf dem Display der Fernbedienung angezeigt. Bei erneutem Drücken schaltet sich das Gerät aus.

MODE . Dient zur Auswahl der Betriebsart. Das Klimagerät kann mit einem Modus (Kühlen “COOL”) oder zwei Modi (Kühlen “COOL” und Heizen “HEAT”) ausgestattet sein. Es gibt auch eine Taste “AUTO”, die für die automatische Wahl des Betriebsmodus zuständig ist.

TROCKEN. Dient zur Auswahl des Entfeuchtungsmodus. Eine besonders nützliche Funktion, wenn Sie in einer Region mit hoher Luftfeuchtigkeit leben.

GEBLÄSE. Belüftungsmodus, der mit den Tasten “▲” und “▼” eingestellt werden kann. Die Ventilatorgeschwindigkeit ist niedrig, mittel oder hoch. Durch Drücken der Taste “AUTO FAN” können Sie die automatische Ventilatoreinstellung wählen.

▲ und ▼. Mit diesen Tasten können Sie die Temperatur, die Gebläsedrehzahl, die Timerzeit und andere Parameter erhöhen oder verringern. Die Wahl der Temperatur kann durch Einschalten der Taste “AUTO” (nicht zu verwechseln mit der Taste “AUTO FAN”) dem Klimagerät überlassen werden.

SLEEP. Verantwortlich für den sogenannten Nachtmodus. Nach Betätigung der Taste wird der Geräuschpegel während des Betriebs der Klimaanlage reduziert. Besonders nützlich in einem Kinderzimmer, Schlafzimmer oder Büro. Erneutes Drücken der Taste schaltet den Nachtmodus aus.

HINWEIS: Der Nachtmodus ist in den Modi AUTO und FAN nicht verfügbar.

UHR. Zuständig für die Einstellung der Uhr. Nicht zu verwechseln mit einer Zeitschaltuhr! Es handelt sich nur um eine Zeitanzeige, wie bei einer normalen Uhr.

XFAN. Diese Funktion ist für die Spülung des Verdampfers zuständig, die notwendig ist, um Bakterien aus dem Inneren des Klimageräts zu entfernen, wo sie sich natürlicherweise ansammeln. Nicht zu verwechseln mit dem Modus “FAN”.

TURBO. Die “Turbo”-Funktion ist nützlich, wenn Sie die Luft schneller kühlen/heizen müssen als im normalen Modus.

LICHT. Schaltet die Hintergrundbeleuchtung des wandmontierten Klimagerätes ein und aus. Besonders nützlich in der Nacht, wenn die LED Sie am Einschlafen hindert.

TIMER ON, TIMER OFF oder TIMER. Verantwortlich für die Einstellung des Timers. Die Einstellung erfolgt mit den Tasten “▲” und “▼”. Um den Timer einzuschalten, drücken Sie die Taste TIMER ON oder TIMER. Zum Ausschalten drücken Sie erneut auf TIMER ON oder TIMER oder einmal auf TIMER OFF.

READ
Klassifizierung von Kondyuki nach Energieeffizienzklassen: ER, COP, ESEER, IPLV-Koeffizienten

SCHWINGEN. Ist für die Regelung der Position der Jalousien zuständig. Bei einmaligem Drücken beginnen die Jalousien in der an der Wand hängenden Klimaanlage, sich auf und ab zu bewegen. Bei erneutem Drücken rasten die Jalousien in der Position ein, in der sie sich beim Drücken der Taste befanden. Auf diese Weise kann das Ziel des Luftstrahls eingestellt werden.

HINWEIS: Bei einigen Modellen muss die Taste nicht nur gedrückt, sondern auch 2-5 Sekunden lang gehalten werden, damit sich die Jalousien in Bewegung setzen oder verlangsamen.

Grundeinstellung des Klimageräts

Настройка кондиционера Electrolux

Um das Split-System einzustellen, nehmen Sie die Fernbedienung (im Lieferumfang enthalten) und folgen Sie den einfachen Anweisungen:

  1. Schließen Sie das Klimagerät an das Stromnetz an und drücken Sie die Taste “ON / OFF” auf der Fernbedienung;
  2. Wählen Sie mit Hilfe der “MODE”-Taste den Gefriermodus (auf dem Bildschirm der Fernbedienung erscheint die Aufschrift “COOL”) oder den Luftheizungsmodus (auf dem Bildschirm der Fernbedienung erscheint die Aufschrift “HEAT”);
  3. Stellen Sie die Temperatur durch Drücken der Symboltasten “▲” und “▼” ein. Bei einigen Modellen von Electrolux-Geräten wird die Wärme mit den Tasten “+” und “-” eingestellt. Es ist auch möglich, den automatischen Temperaturwahlmodus zu verwenden, indem Sie die Taste “AUTO” drücken;
  4. Drücken Sie die Taste “FAN”, um den Ventilator einzuschalten. Stellen Sie den Gebläsedrehungsmodus mit den Tasten “▲” und “▼” ein. Die nächsten Informationen werden auf dem Fernbedienungsbildschirm angezeigt: niedrige Geschwindigkeit – ▂, mittlere – ▂▃, höchste – ▂▃▅. Es ist auch möglich, durch Drücken der Taste “AUTO FAN” einen selbsttätigen Modus zu aktivieren;
  5. Verwenden Sie die Taste “SWING”, um den Zustand der Jalousien einzustellen;
  6. Drücken Sie die Taste “SLEEP”, um den Nachtmodus zu aktivieren, falls erforderlich;
  7. Drücken Sie die Taste “TURBO”, um den beschleunigten Gefrier- oder Heizmodus zu aktivieren, falls erforderlich;
  8. Schalten Sie die Hintergrundbeleuchtung des an der Wand hängenden Klimageräts mit der Taste “LIGHT” ein oder aus;
  9. Stellen Sie den Timer ein, indem Sie die Taste “TIMER ON” oder “TIMER” betätigen. Anschließend wird das Drücken der Wahrscheinlichkeit der Zeiteinstellung auf dem Monitor der Konsole angezeigt. Stellen Sie die Zeit durch Drücken der Symboltasten “▲” oder “▼” ein. Um den Timer auszuschalten, drücken Sie die Taste TIMER ON, TIMER OFF oder TIMER.

Dies sind grundlegende Optionen, die für die meisten Benutzer wichtig sind. Wir wussten bereits, dass es weitere Tasten gibt, die Sie bei Bedarf verwenden können.

Ergebnisse

In dieser Notiz haben wir ausführlich darüber berichtet, was die verschiedenen Tasten auf der Fernbedienung des Klimageräts bedeuten und wie man die Grundeinstellung des Geräts vornimmt. Das ist zum Beispiel nicht ganz einfach, denn es hat die Fähigkeit, auf den ersten Blick aufzusteigen. Folgen Sie unserer einfachen Anleitung. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg!

Mobiles Klimagerät electrolux Anleitung

Um sich mit der Anmerkung vertraut zu machen, wählen Sie die Datei in der Liste aus, die Sie herunterladen möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche “Laden” und Sie werden auf die Seite weitergeleitet, auf der Sie den Code aus den Zeichnungen installieren müssen. Wenn die Antwort richtig ist, wird die Schaltfläche für den Empfang der Datei auf den Raumplänen angezeigt.

Wenn im Hintergrund der Datei eine Schaltfläche “Anzeigen” zu sehen ist, bedeutet dies, dass es möglich ist, das Internet-Handbuch anzusehen, ohne es auf Ihren Computer herunterladen zu müssen.

Für den Fall, dass der Stoff Ihrer Meinung nach nicht absolut ist, oder zusätzliche Informationen zu diesem Gerät benötigt werden, z.B. ein Treiber, Zusatzdateien, z.B. Firmware oder Firmware, dann können Sie eine Frage an die Moderatoren und Mitglieder unserer Gesellschaft stellen, die sich bemühen werden, fast sofort auf Ihre Frage zu antworten.

READ
Tragbares Klimagerät für ein Haus und sein Anschaffungspreis

Sie können das Memo auch auf Ihrem eigenen Android-Gerät ansehen

Diese Seite enthält Sammlungen und Anleitungen für Electrolux Klimageräte.

Diese Seite enthält Sammlungen und Memo Electrolux.

Sie können den Katalog und Anweisungen Electrolux von unserer Website kostenlos herunterladen.

Das schwedische Unternehmen Electrolux Engineering produziert seit mehr als hundert Jahren Gas- und Elektrogeräte für den Haushalt. Einer ihrer Tätigkeitsbereiche ist die Herstellung von Klimageräten – Klimaanlagen, die bei den Verbrauchern aufgrund ihres akzeptablen Preises bei Vorhandensein aller notwendigen Funktionen und vieler moderner Zusatzoptionen sehr gefragt sind.

Die Warenserie umfasst sowohl Haushaltsklimageräte als auch Geräte für öffentliche Einrichtungen und sogar Industrieanlagen.

Typen und Serien von Klimaanlagen Electrolux

Die Haushaltsgeräte umfassen mehrere Gerätetypen: traditionelle Split-Systeme, wirtschaftlich vorteilhafte Inverter-Plexus-Geräte, Systeme mit mehreren Ausgängen und mobile Klimageräte. Jedes dieser Geräte ist in mehreren Serien vertreten.

Natürlich sind Klimageräte für den Hausgebrauch gefragter, daher liegt der Schwerpunkt dieses Artikels auf ihnen.

Split-Systeme des traditionellen Typs

Hier geht es um Wandklimageräte. Electrolux hat etwa neun Linien solcher Geräte im Angebot. Alle wurden nach fortschrittlichen Technologien entwickelt und erfuhren erhebliche konstruktive und optionale Änderungen. Ein Beispiel dafür sind die Klimageräte der Serie EACS Fusion, bei denen die Elemente des Systems, die für die Verteilung der Luftströme verantwortlich sind, rekonstruiert wurden. Dank der weitwinkligen vertikalen Jalousien und des großen Öffnungswinkels der flexiblen Flügel strömt die Luft in horizontaler Richtung nun in einem sehr breiten Strom.

Das Filtersystem ist mit 6 separaten Filtern ausgestattet, darunter ein Anti-Icla-Filter, ein biologisch antibakterieller Filter, ein Catechin-Filter (ausgezeichneter antiallergischer Deodorant) und ein Silberionen-Filter. Sie alle töten Bakterien und Viren ab und machen die Luft nützlich und sauber, aber sie müssen regelmäßig gewartet (gereinigt) werden.

Zusätzlich zu den Hauptmodi ist das Klimagerät der Electrolux Eacs Fusion Serie mit einem Mikroschaltkreis ausgestattet, der Störungen diagnostiziert, einem Vereisungsschutz, einem Schnellstart und einem sparsamen Nachtbetrieb, Tasten auf der Fernbedienung, was für Familien mit kleinen Kindern wichtig ist. Zu den positiven Eigenschaften gehört ein Kondensatverdunstungssystem, das verhindert, dass sich Feuchtigkeit im Gerät und im Raum ansammelt.

Durch die spezielle Beschichtung des Wärmetauschers nach der Blue Fin-Technologie erhöht sich die Lebensdauer des Betriebs um mehrere Jahre, da sie die Entstehung von Korrosionsprozessen verhindert.

Ein wichtiger Faktor – die Energieeffizienz der Klasse A. Diese Eigenschaft wird von denjenigen geschätzt, die Einschränkungen beim Energieverbrauch haben oder gezwungen sind, im Sparmodus zu leben.

Natürlich ist der Preis der Klimageräte der Electrolux Eacs Fusion-Serie für die Mittelschicht der Bevölkerung durchaus erschwinglich. Das Modell Eacs-24 HF/N3 ist in der Lage, die Luft in einem Raum mit einer Fläche von bis zu 62 m² zu verarbeiten, während der Käufer nur etwa 45-50.000 Rubel ausgeben wird.

Besondere Aufmerksamkeit verdienen die Geräte der Electrolux Air Gate Serie, die sich durch eine elegante äußere Erscheinung und eine Vielzahl von Zusatzfunktionen auszeichnen. Schon der Name macht deutlich, dass es sich bei dieser Serie um einen besonderen Ansatz zur Luftfiltration handelt.

Zu den bereits aufgelisteten Merkmalen und Arbeitscharakteristiken der vorherigen Serien kommen noch weitere hinzu:

  • Neo- und Kohlefilter – der erste hat eine poröse Struktur und entfernt alle Schwebeteilchen bis zu 99%, der zweite verzögert die Partikel, die den Geruch bilden und absorbiert schädliche chemische Gase;
  • ein kühler Plasmagenerator, der alle schädlichen organischen Stoffe zerstört und die Luft ionisiert;
  • Start bei niedriger Netzspannung;
  • sanftes Anlaufen des Motors in den ersten Minuten;
  • Schutz gegen Überspannungen in Form einer Abschaltung des Geräts bei unzulässigen Werten;
  • Mehrschichtige Lackierung des Gehäuses gegen mechanische Beschädigungen.
READ
Bodenklimageräte mit Kanalisation, Merkmale

Drei Designfarben sind ein weiterer Pluspunkt für die ELECTROLUX AIR GATE-Klimageräte zwischen den klassischen Split-Systemen.

Bei der Wahl eines an der Wand hängenden Klimagerätes muss auf die Bedeutung der Leistung geachtet werden. Den Kundenrezensionen nach zu urteilen, sind ELECTROLUX AIR GATE-Klimageräte und andere Serien recht massiv und erfrischen riesige Flächen im Vergleich zu den Angaben im technischen Datenblatt. Wenn es um Kinder geht, als jeder andere verhaften die am wenigsten leistungsfähige Gerät. Eine Fläche von u200bu200b22 m², was bedeutet, dass eine sieben absolut geeignet ist, nicht eine neun.

Mobile Split-Systeme in Bodenausführung

Die Firma ELECTROLUX stellt eine große Auswahl an mobilen Klimageräten her, die allen Anforderungen eines modernen Menschen gerecht werden. Sie stehen den Splitgeräten in nichts nach, aber im Gegensatz zu letzteren haben diese Geräte die Möglichkeit, bei Bedarf von Raum zu Raum transportiert und in allen Kriterien und Räumlichkeiten eingesetzt zu werden.

Das Bodenklimagerät ist ein Monoblock auf Rädern, der in der Nähe des Fensters aufgestellt wird und durch den die Wärme mit Hilfe eines gewellten Schlauchs abgeführt wird. Um das Eindringen von Außenluft in das Gebäude zu verhindern, werden spezielle Stöpsel verwendet, die im Lieferumfang enthalten sind.

Die mobilen ELECTROLUX-Klimageräte (Standgeräte) verfügen über gemeinsame Arbeitseigenschaften für alle Modelle und Serien sowie über eine Reihe von Zusatzfunktionen für jede einzelne Serie. Zu den allgemeinen Spezifikationen gehören:

  • gute Leistungseigenschaften bei niedrigem Stromverbrauch;
  • erhöhte Energieeffizienzklasse – A;
  • geringe Geräuschentwicklung;
  • sichere Aufnahme von Freon R410A;
  • kompakte Abmessungen;
  • keine Notwendigkeit für eine spezielle Installation.

Es ist erwähnenswert, dass in den meisten Splits, Inverter-Splits, Multisystemen und mobilen Geräten das Freon R410A verwendet wird. Es hat eine bemerkenswerte Kühlleistung, was den Energieverbrauch senkt. Es zerstört nicht die Ozonschicht und stellt somit keine Gefahr für die Umwelt dar. Es neigt nicht zur Entzündung und ist daher für den Menschen nicht gefährlich.

Alle ELECTROLUX Bodenklimageräte können in den Betriebsarten Gefrieren, Entfeuchten und Belüften von schwerelosen Massen arbeiten. Dank eines dreistufigen Gebläses und komfortabler Jalousien verteilen sie die Luftstrahlen gleichmäßig im Raum, so dass Zugluft ausgeschlossen ist. Das Kondensat wird mechanisch über die Luftkanäle abgeführt. Die mobilen ELECTROLUX Klimageräte sind außerdem mit einer zusätzlichen Entwässerungspumpe für den Fall ausgestattet, dass sich im Inneren des Gerätes erhöhte Feuchtigkeit bildet. Alle Baureihen verfügen über eine 24-Stunden-Zeitschaltuhr, mit der die Zeit für das Ein- und Ausschalten des Geräts programmiert werden kann.

Der Hersteller produziert eine Reihe von Serien von Bodenklimageräten:

Die mobilen Klimageräte ELECTROLUX der Serie EACM sind mit einem waschbaren, schwerelosen Filter ausgestattet, und das sind alle in der obigen Liste aufgeführten Serien. Von besonderem Interesse ist das Bodenklimagerät der Serie EACM AIR GATE dank seines eigenen Filtersystems, das eine Reihe von Filtertypen umfasst, aber nur: antibakterieller/antiviraler HAF, Kohlenstoff + Luftionisator, der negativ geladene Teilchen (Anionen) erzeugt und die Luft in einem geschlossenen Raum damit sättigt. Dadurch fühlt man sich wie in einem Wald, die Blutzirkulation wird angeregt, die Funktion der Atemwege verbessert und der Mensch wird einfach belebt.

READ
Klimageräte und Split-Systeme Aeronik: Bewertungen, Anweisungen für die Fernbedienung

Ein weiterer bemerkenswerter Vorteil der mobilen ELECTROLUX-Klimageräte der Serie EACM AIR GATE ist der reduzierte Geräuschpegel. Er ist deutlich geringer als bei der ECO WAVE- oder DIO-Serie.

Die EACM DIO-Serie der ELECTROLUX Standklimageräte hat übrigens die höchste Stundenproduktivität unter allen anderen Baureihen. Und die ECO-Baureihe ist durch ihren hohen Wirkungsgrad besonders wirtschaftlich.

Die Bedienfelder aller ELECTROLUX Standklimageräte der EACM-Serie sind ähnlich aufgebaut und funktionieren nach dem gleichen Prinzip – die Betriebsparameter werden einfach eingestellt und sind immer auf dem Display sichtbar.

Die Fernbedienungen der mobilen Electrolux-Klimageräte vom Typ EACM lassen sich bequem in einer speziellen “Steckdose” am Gerätekörper unterbringen, aus der sie leicht entnommen werden können. Die Bedienung ist intuitiv. Die aktive Reichweite beträgt bis zu 6 Meter. Sie können die Arbeit auf zwei Arten programmieren: über die Fernbedienung und über das Bedienfeld selbst.

Die rein äußerliche Leistung ruft nur positive Emotionen hervor, denn die Modelle sind alle kompakt, die Rückseite der Geräte ist ebenso gut verarbeitet wie die Vorderseite, der Kunststoff ist sauber und es gibt keine Fugen oder Grate an den Verbindungsstellen.

Jedes ELECTROLUX Kassetten-Klimagerät der EACM-Serie ist eine lohnende Anschaffung für die Sommerzeit oder für Mietwohnungen. Der Hauptvorteil besteht darin, dass keine professionelle Installation erforderlich ist, was die finanziellen Mittel der Familie erheblich schont, und dass man das Gerät bei einem Umzug immer mitnehmen kann.

Der Filter muss mindestens einmal im Monat gereinigt werden. Befindet sich das Klimagerät in der Nähe des Ofens, muss dieser Vorgang häufiger durchgeführt werden, da er nicht nur mit Staub, sondern auch mit Verbrennungsprodukten stark verschmutzt ist. Ebenso wichtig ist es, die Luftzufuhr von der Straße aus vollständig zu blockieren, wenn das Gerät in Betrieb ist.

Professionelle Klimatisierung

ELECTROLUX verfügt über mehrere Serien von halbindustriellen Klimageräten zur Schaffung eines positiven Mikroklimas in Büros, Geschäften, Hotels und anderen öffentlichen Gebäuden und Lagern mit einer Fläche von bis zu 250 m². Diese umfassen Systeme:

Mit wenigen Worten kann man sie als Geräte mit erhöhter Produktivität, geräuscharmem Betrieb, einem “intelligenten” Luftstromsystem ohne Schaffung von Temperaturzonen mit unterschiedlichen Indikatoren beschreiben. Sie verfügen über zahlreiche Schutzalgorithmen für den Notfall und eine Vielzahl von zusätzlichen Optionen, die den einen oder anderen Modus korrigieren.

Mit Hilfe der halbindustriellen Klimageräte von ELECTROLUX werden Klimatisierungssysteme in Räumen beliebiger Konfiguration organisiert.

Eine besondere Nische besetzen die professionellen Klimaanlagen der Serie ELECTROLUX SUPER MATCH mit einer freien Anordnung der Geräte. Das Hauptplus ist das Vorhandensein eines Gleichstrominverters und die Möglichkeit, bis zu 5 Innengeräte völlig unterschiedlicher Typen und Leistungsstufen an ein Außengerät anzuschließen – Kanal, Kassette, Boden-Decke usw.

Das sind etwa 100 verschiedene Kombinationen von Multisplit-Systemen!

Die wichtigsten Vorteile von ELECTROLUX SUPER MATCH sind:

  • Variabilität der Betriebstemperaturen;
  • hohe Leistung;
  • Schutzalgorithmen des Systems;
  • automatische Modi zur Selbstdiagnose und Blockierung;
  • kein Rauschen;
  • schnelles Erreichen der eingestellten Temperaturmarken;
  • Unabhängigkeit der internen Blöcke von einander;
  • Kosteneffizienz dank der Invertertechnologie.

Zentrale Klimatisierung

Die zentrale Klimatisierung von ELECTROLUX wird durch Gebläsekonvektoren und SVM-Mehrzonensysteme repräsentiert.

Gebläsekonvektoren sind Teil des zentralen Kühlsystems des Gebäudes. Der Hauptunterschied zum Klimagerät ist der Arbeitsstoff. Es handelt sich entweder um Wasser- oder Glykolgemische, die während des Betriebs ihren Aggregatzustand nicht verändern. Sie verfügen über eine komplexere Automatisierung und werden dort eingesetzt, wo die Geräte eine große Wärmeabgabe haben. Sie werden mit Kältemaschinen kombiniert, die den Außenblock einer normalen Klimaanlage ersetzen.

READ
Klimadrehzahlregler für Serverräume

Äußerlich ähneln die Fanchiles den Innenblöcken von Split-Systemen und haben die gleiche typische Reihe. Electrolux hat eine Home-Serie, die Geräte für die Klimatisierung nicht nur von Verwaltungs-, sondern auch von Wohnräumen bietet.

Die Mehrzonen-SVM-Systeme von Electrolux haben mehrere Reihen von Außen- und Innenblöcken. An erstere können bis zu 32 interne Geräte angeschlossen und bis zu 64 unabhängige Temperaturzonen gesteuert werden. In diesem Fall wird der Energieverbrauch auf ein Minimum reduziert. Die Steuerung der Hauptelemente des Kühlschranks erfolgt durch die neuesten hochklassigen Steuerungssysteme, einschließlich Inverter und digitaler Regelung. Es gibt verschiedene Arten von Innenblöcken: Kassette, Kanal, Wand und so weiter.

Solche Systeme sind besonders effektiv in Regionen mit großen saisonalen Temperaturschwankungen.

Anweisungen für Electrolux-Klimageräte

Jede Klimaanlage Electrolux wird mit der Fernbedienung gesteuert. Sie können sich mit allen Merkmalen der Installation der verschiedenen Modi vertraut machen, indem Sie die Anweisungen für die Klimaanlage Fernbedienung im Detail zu studieren. Wie man das Gerät für Heizung oder Entwässerung aktiviert, wie man den Abschalttimer einstellt, wie man den Schlafmodus startet – all das steht in dieser Broschüre.

Das Vorhandensein der Anleitung für die Electrolux Klimaanlagen-Fernbedienung wird beim Kauf eines Gerätes unbedingt geprüft. Nur mit ihrer Hilfe können Sie alle Funktionsmerkmale des Fernbedienungsschlüssels verstehen.

Die meisten Fernbedienungen für Electrolux-Klimageräte haben die folgenden Hauptfunktionstasten:

  • Ein/Aus – zum Aktivieren/Deaktivieren des Geräts;
  • Modus – die Wahl des erforderlichen Arbeitsmodus;
  • FAN – Änderung der Drehgeschwindigkeit des Ventilators der Inneneinheit;
  • Sleep – Einschalten/Abschalten eines sparsamen Nachtbetriebes;
  • Feel – Einschalten/Abschalten des Luftstroms;
  • Uhr – Zeit;
  • Turbo – schnelles Kühlen/Heizen;
  • Swing – Regulierung des Neigungswinkels der Jalousien;
  • X-FAN – Ein- und Ausschalten der Verdampferentwässerung;
  • Timer on/Timer Off – Start/Deaktivierung der Funktion des Geräts durch Timer;
  • TEMP – Einstellung der Temperatur;
  • Light – zusätzliche Anzeige des Displays;
  • Quiet ist ein leiser Arbeitsmodus.

Die Electrolux-Klimageräte bieten die Funktion der Sperrung/Entsperrung der Fernbedienungstasten durch Drücken der Taste mit dem nach oben/unten gedrehten Dreieck. Alle Fernbedienungen für Electrolux-Klimageräte funktionieren mit Batterien.

Sie können keine anderen Batterietypen verwenden. Es ist auch verboten, ein neues Energiegerät zu verwenden, das mit dem bereits ausgearbeiteten Betriebsmittel gekoppelt ist. Wenn die Fernbedienung aufgetreten ist, dann wird die Steuerung durch einen Notschalter durchgeführt.

Kundenrezensionen über Electrolux-Klimageräte

Nachdem wir die Bewertungen der Electrolux-Klimageräte gelesen haben, können wir feststellen, dass diese Klimatechnik sowohl die Wünsche eines einfachen Durchschnittsverbrauchers als auch die eines anspruchsvolleren Käufers erfüllt.

In den normalen Modi des Schließens und Erhitzens arbeiten die Electrolux-Konden mit Würde. Die gewählte Wärme wird schnell erreicht, mit seinen Unterschieden gibt es kein Knistern von Kunststoff, die Luft wird ganz gemessen geteilt. Das Rauschen des Innenblocks ist gering und erlaubt es nicht, in der Nacht zu dösen.

Viele Benutzer verlassen schmeichelhafte Bewertungen über Electrolux mobile condes in likeness. Farbige Anzeige der Betriebsarten auf dem Monitor, ein günstiger Kurzschluss eines Wellschlauches, Kondensat, automatische Betriebsarten, eine günstige Fernbedienung, das Vorhandensein von 4 Rädern – all das sind unbestreitbare Vorteile.

Im Verhältnis des Preises / Qualität der Electrolux koned – die goldene Hälfte. Es gibt billige Modelle, es gibt “anspruchsvolle”, die mit fast allen zusätzlichen Optionen ausgestattet sind. Aber in jedem Fall sind die Klimatisierungssysteme, die ihren Funktionen zugeordnet sind, gemacht.

Rating
( No ratings yet )
Like this post? Please share to your friends:
Leave a Reply

;-) :| :x :twisted: :smile: :shock: :sad: :roll: :razz: :oops: :o :mrgreen: :lol: :idea: :grin: :evil: :cry: :cool: :arrow: :???: :?: :!: