Anschluss von Backofen und Kochfeld an dieselbe Steckdose
In Mehrfamilienhäusern, insbesondere in Altbauten, gibt es in der Küche ein elektronisches Kabel. Es ist speziell für das Einschalten des Elektroherds gedacht. Die fortschrittlichen Geräte entwickeln sich jedoch weiter, und an die Stelle des gewöhnlichen Herdes sind höher entwickelte und stärkere Geräte getreten, die eine größere Belastung erfordern. Größere Berühmtheit erlangen abhängige und freistehende Öfen und Kochfelder. In diesem Fall müssen Sie das Kochfeld und den Backofen an dieselbe Steckdose anschließen. Es ist notwendig, den Anschluss unter Berücksichtigung aller Aspekte und unter Beachtung der Sicherheitstechnik zu realisieren.
Plattenparameter und Auswahl der Steckdose
Moderne Backöfen und Kochfelder sind starke Haushaltsgeräte. Für ihre Arbeit benötigen sie eine starke Leistung von bis zu 10 kW. Um diese Technik anschließen zu können, müssen Sie die richtige Steckdose und ein Kabel mit günstigem Querschnitt wählen. Haushaltsgeräte mit einer Leistung von bis zu 3,5 kW sind mit einer persönlichen Steckdose für 16 A ausgestattet und für ein 220-V-Netz ausgelegt.
Für das Kochfeld müssen Sie eigenständig ein ganzes Set für den Anschluss an das Stromnetz auswählen. Massive Geräte mit einer Leistung von 3,6 kW bis 7 kW müssen über eine 32-A-Steckdose eingeschaltet werden.
Steckdosen sind teuer und intern. Teure Produkte werden verwendet, wenn die Verkabelung nicht durch eine geschlossene Technik abgedeckt ist. In der Regel werden diese Modelle in Holzhäusern und Räumen mit hoher Feuchtigkeit eingesetzt, da sie vor Staub und Wasser geschützt sind. Innensteckdosen werden in der Wand selbst installiert und kommen in Platten- und Ziegelbauten zum Einsatz.
Je nach Zweck und Eigenschaften des Systems kommen Steckdosen vor:
- für einphasige Netze 220V;
- für dreiphasige Netze 380V;
- mit einem separaten Kontakt für die Erdung oder ohne diesen;
- mit Befestigung, Druckknopf oder mit Gewinde, mit Halterung für eine Überwurfmutter;
- mit eingebauten Vorrichtungen – RCD, Auslöserelais, Zeitschaltuhr;
- mit Vorhängen zur Abdeckung der Steckdosenöffnungen.
Die wichtigsten Aspekte bei der Auswahl von Steckdosen für Windkraftanlagen:
- Stromstärke. Es ist notwendig, im Voraus die größte Belastung durch Haushaltsgeräte zu erkennen, die sich an der Steckdose einschalten werden. In diesem Sinne wird eine Steckdose ausgewählt.
- Phase – 220 V oder 380 V. In Wohnungen, einphasige Netze, in Landhäusern – dreiphasig.
- Der Grad der Sicherheit gegen Feuchtigkeit und Staub. Er wird als IPxx angegeben, wobei die erste Ziffer den Schutzgrad gegen Staub und die zweite den Schutz gegen Feuchtigkeit angibt. Die Küche gilt als ein Raum mit einem überschätzten Feuchtigkeitsgrad; für sie ist der niedrigste Indikator IP24.
Der Wohnraum hat eine Verkabelung mit eigenen Parametern, die aus einem bestimmten Material besteht. Diese Daten werden für die spätere Einbeziehung von Haushaltsgeräten benötigt.
In Wohnungen, die vor 2001 gebaut wurden, wurden Duraluminiumleitungen verwendet. Neue Wohnungen oder Gebäude, in denen umfangreiche Reparaturen durchgeführt wurden, bei denen die Leitungen ausgetauscht wurden, sind mit unbedenklicheren und stabileren Kupferdrähten ausgestattet.
Der Kabelquerschnitt wird unter Berücksichtigung der Last ausgewählt. Es ist möglich, es nach speziellen Tabellen zu erkennen, in denen die Größe des Querschnitts des Kabels von der angeschlossenen Last dargestellt ist. Die Abrechnung erfolgt auf der Grundlage von PUE 7. Zum Beispiel, für ein Kupferkabel mit einem Querschnitt von 6 Quadratmetern. mm maximale Leistung ist nicht erforderlich, um 7,4 kW für verdeckte Verkabelung und 11 kW für offene überschreiten. Bei einem Duraluminiumkabel mit einem solchen Querschnitt entsprechen diese Werte 5,7 kW für die verdeckte und 8,5 kW für die offene Verkabelung. Bei einem Kupferkabel mit einem Querschnitt von 4 Quadratmetern kann die höchste Leistung bis zu 5,9 kW bei verdeckter Verdrahtung und bis zu 9 kW bei offener Verdrahtung erreicht werden. Ein ähnliches Duraluminiumkabel hält dementsprechend 4,6 kW und 7 kW aus.
Das Kabel muss eine doppelte Isolierung aus nicht brennbarem und wasserdichtem Material besitzen. Es wird empfohlen, die Drähte der Marke VVG mit 3 oder fünf Adern (je nach Anzahl der Phasen) zu verwerten.
Die Wahl der Schutzausrüstung
Für massive Haushaltsgeräte müssen Schutzvorrichtungen vorgesehen werden. Dazu gehören Sicherungsautomaten und FI-Schutzschalter. Bei einem Backofen und einem Kochfeld mit einer Leistung von bis zu 5,9 kW ist ein selbsttätiger Schalter für 32 A erforderlich.
Bei der Auswahl eines Automaten ist es notwendig, die vorhersehbare Bedeutung, die etwas höher ist als der berechnete Strom, wiederherzustellen. Es ist nicht möglich, die Bedeutung knapp zu überschätzen. In diesem Fall erhöht sich das Risiko der Überschreitung der Last, was zu einem Ausfall der Anlage oder einem Brand führen kann.
Wie hebt sich ein unabhängiger Ofen von einem abhängigen ab
Der Ofen kann in 2 Gruppen unterteilt werden – abhängig und autonom. Sie unterscheiden sich durch ein System und eine Methodik zur Einbeziehung von Strom.
Die abhängigen Modelle werden in den Nischen der eigens entwickelten Möbel aufgestellt. Der Ofen und das Kochfeld sind auf der anderen Seite platziert. Sie haben das einzige System der Einbeziehung von Elektrizität und die Artel-Steuerungsmethode. Es ist unmöglich, ihre getrennt einen Freund von einem Freund anzuwenden. Diese Geräte sind auf dem Markt der Haushaltsgeräte sehr stark vertreten.
Unabhängige Geräte sind geräuschlos abhängig. Sie zeichnen sich durch Komfort, einfache Installation und Anwendung aus. Der Ofen und das Kochfeld ist nicht durch einen Freund mit einem anderen verbunden, sie können separat steuern. Sie haben keine totalen Drähte, in der Tat, das vereinfacht den Anschluss-Prozess. Die Steuerungsmethode jedes Geräts kann unterschiedlich sein – Touch, Tastatur, Fernbedienung.
Anschluss der Geräte
Algorithmus zum Einschalten von Herd und Backofen in 1 Steckdose:
- Auswahl wichtiger Materialien (Elektrostopper, Kabel, professionelle Werkzeuge).
- Auswahl eines guten Anschlussschemas.
- Installation eines separaten Geräts für den Herd in der Verteilertafel und Verlegung eines separaten Kabels von diesem.
- Installation einer Steckdose und Anschluss einer Gabelung mit einem Kabel.
Für die Installation des Kochfeldes wird geeignetes Werkzeug benötigt:
- Bohrmaschine;
- elektrische Stichsäge;
- Messer;
- Schraubendreher;
- Lineal;
- Bleistift;
- Quadrat;
- Karton.
Die Installation wird in 3 Schritten durchgeführt:
- Messung des Volumens der Platte. Anhand der gemessenen Daten muss eine Schablone auf Karton angefertigt werden, die dann auf die Ebene des Schranks übertragen wird.
- Der markierte Teil muss ausgeschnitten werden, um die Platte zu verlegen. Dies geschieht mit Hilfe der Stichsäge auf der vorgesehenen Kontur.
- Die letzte Phase ist die Vorrichtung und Befestigung der Platte. Ein Kochfeld wird in das entstandene Loch gesetzt. Die Anschlussräume sind in den Trittstufen mit Dichtstoff zu versiegeln.
Gemäß den aktiven Angaben kann SNiP nur über ein separates Stromkabel angeschlossen werden. Das Anbringen von Steckdosen und anderen Stromverbrauchsstellen ist verboten.
In Wohnungen sieht der Anschlussplan nur einen einphasigen Anschluss an 220 V vor. In Ferienhäusern und privaten Landhäusern gibt es dreiphasige 380-V-Stromnetze. Dies muss beim Anschluss berücksichtigt werden.
Um die Belastung des Netzes gleichmäßig zu verteilen, können Sie einen Stromkreis mit zwei Phasen, Null und Erde einrichten. Beim Anschluss ist es wichtig, die Drähte nicht zu verwechseln. Alphanumerische Markierungen werden auf Zählern, Automaten und anderen Geräten angebracht. Die Buchstaben 1L, 2L, 3L bezeichnen die Phasen, N ist die Null. Die Erde wird durch das entsprechende Symbol oder die Buchstaben PE gekennzeichnet. Die Adern werden in der Regel mit Farben gekennzeichnet. Der grün-gelbe Draht steht immer für Erde (gelb mit grünem Streifen). Die Null ist blau oder blau markiert. Die Phase kann in jeder anderen Farbe ausgeführt werden.
Die Schalttafel muss über einen speziellen Kasten mit Klemmenleisten oder über eine Steckdose an das Kabel angeschlossen werden. Die erste Methode wird häufig von professionellen Elektrikern verwendet. Sie ist zuverlässig, aber umständlich in der Anwendung. Wenn Sie die Schalttafel demontieren müssen, müssen Sie die Drähte im Klemmenkasten abklemmen und dann wieder anschließen. Die Verwendung eines Steckers und einer Buchse vereinfacht das Verfahren.
Das Kabel kann auf verschiedene Arten an den Stecker und die Buchse angeschlossen werden. Bei der ersten Methode wird die Ader 5 mm von der Isolierschicht abgezogen und mit einer Schraube befestigt. Die zweite Methode ist sicherer und nachhaltiger. Der anzuschließende Leiter wird ca. 1,5 cm von der Schutzschicht befreit, zu einem Ring um die Befestigungsschrauben gefaltet und festgeklemmt. Die Sicherheit wird durch die Vergrößerung der Kontaktfläche erreicht.
Der Draht kann aus vielen dünnen Litzen bestehen. Sie werden im Betrieb leicht zerstört, daher empfiehlt es sich, sie mit einem Lötkolben zu bearbeiten.
Die Klemmleiste oder Steckdose muss in der Nähe des Ofens installiert werden. Der Installationsort muss zugänglich sein, damit der Benutzer ihn bei Bedarf erreichen kann.
Wie werden Backofen und Kochfeld an die Steckdose angeschlossen?
Jede moderne Hausfrau möchte ein hochwertiges Kochfeld und einen Backofen zur Verfügung haben, mit denen sie tolle und leckere Gerichte zubereiten kann, die Familie und Gäste zu Hause genießen können. Damit die genannten Geräte richtig funktionieren, müssen sie jedoch über eine korrekte und stabile Stromversorgung verfügen. Versuchen wir herauszufinden, wie die Steckdose für ein Kochfeld und einen Backofen beschaffen sein muss und wie der Anschluss dieser Geräte funktioniert.
Anforderungen an die Verdrahtung
Lassen Sie uns darüber sprechen, welchen Parametern die Verkabelung für den Backofen und generell für diese Geräte entsprechen sollte. Dabei sind die Faktoren und Eigenschaften zu berücksichtigen, die das Kabel haben sollte.
- Beide Geräte müssen mit der Erde verbunden sein. Die Steckdose oder der Stecker muss 3 oder 5 Stifte haben, je nach der Spannung im Netz. In alten Gebäuden wurden solche Bedingungen nur selten eingehalten, aber in neuen Gebäuden versucht man, diese Anforderungen zu erfüllen und verlegt sofort leistungsstarke Kabel.
- Der Anschluss der Leitungen an die Schaltanlage darf nur über einen speziellen Fehlerstromschutzschalter (RCD) erfolgen.
- Geräte, die keine sehr große Leistung haben (bis zu 2,5 kW), müssen an ein bestehendes Stromnetz angeschlossen werden, wenn es den modernen Normen voll entspricht. Wenn Sie eingebettete Geräte mit hoher Leistung anschließen wollen, müssen Sie eine ganze Standleitung bauen.
- Einer der besten Schnitte des Drahtes, in der Tat, kann in dem Fall unter Berücksichtigung verwendet werden, ist 6 Quadrat mm. Diese Option wird einfach eine Belastung in einem Volumen von 10 kW für eine lange Zeit zu widerstehen. Der entsprechende automatische Verteidigungsindikator wird in diesem Fall C32 sein. Wenn die Leistung eines solchen Paneels nicht höher als 8 kW ist, kann man ein Kabel mit einem Querschnitt von 4 mm und eine Verteidigungsgruppe der Maschine C25 verwenden.
- Die beste Version des Kabels, in der Tat, ist möglich, anzuwenden – NYM oder VVGNG. Beim Kauf eines ähnlichen Drahtes, geht es in die Fußstapfen, um einen Leiter Dialekt zu übernehmen. Wenn der Draht besitzt einen Abschnitt von 4 mm, dann wird der Durchmesser 2,2 mm, und ein 6 mm-2,76 mm.
- Die Eigenschaften des RCD sind erforderlich, um eine bestimmte Menge von höher als der Nennwert der Auto-Schutz, sondern würde 1 Platz sein. Für eine Option, die für 32 Ampere ausgelegt ist, müssen Sie einen 40-Ampere-RCD verwenden.
Es sollte festgestellt werden, dass die Erdung während dieser Zeit sollte ohne Fehler sein, nicht in die Fußstapfen gehen, um es zu verschmähen.
Ort der Installation
Wenn Ihre Freunde oder Ihre Leute diese Technik für Sie vorgestellt haben, was einen separaten Tisch beinhaltet, dann ist eine kombinierte Steckdose für Sie erforderlich. Diese Doppelsteckdose wird die Aufnahme von 2 Geräten ermöglichen, die sofort die einzige Stromquelle für das gesamte System sein werden. Und ein solcher Kontakt wird hochwertig und, wenn nötig, wird es möglich sein, einen verspielten Verbindungsstecker zu implementieren. Das heißt, die Kochstelle wird zu einer großen Steckdose, und der Backofen wird eine kleine Steckdose sein.
Es ist notwendig zu bestimmen, wo wir beginnen, eine Steckdose zuzuordnen. Wenn zum Beispiel hinter den Möbeln links oder rechts vom Backofen ein Platz ist, kann man dort eine Steckdose einbauen. Es gibt keine strengen Regeln. Aber der notwendige Faktor in der europäischen Stand wird als, dass die Steckdose nicht die Möglichkeit haben, unterhalb installiert werden, als 15 Zentimeter vom Boden. Aber öfter die Steckdose ist in einem Abstand von 16-25 Zentimeter vom Boden installiert, hier wird alles auf eine bestimmte Option, die festgelegten Ziele und das Kriterium, in der Tat abhängig sein.
Noch einmal, der Moment ist eine Rosette eines ähnlichen in einer Ähnlichkeit ist in der Regel kostspielig gemacht. Das heißt, es geht nicht in die Wand, sondern als ob überlagert auf sie. Aber dieser Moment ist nicht verpflichtet, jemanden zu fürchten. Der Anschluss der Steckdose an das elektronische Netz erfolgt durch die Einführung eines seitlichen Lochs.
Deshalb, wenn notwendig oder unzugänglich für den Wunsch, die Wände zu brechen und das Kabel einzusperren, ist es möglich, das Kabel von der Abschirmung entlang der Wand elementar zu verbinden und es mit der Unterstützung von speziellen Dübel-Homutes zu fixieren. Oder man kann das Kabel einfach in den Stroboskopen ertränken.
Anschlussschema
Jetzt werden wir darüber sprechen, wie die Einbeziehung der Technik, die uns interessiert, ausgeführt wird. Es ist wahrscheinlich, 1 von 2 2 Schemata für den Eyeliner zu verwenden:
- Einphasig;
- Zwei- oder dreiphasig.
Die erste Option wird bei der Installation von Geräten in Räumen ausgeführt, in denen nur ein 1-phasiges Netz mit einer Spannung von 220 Volt vorhanden ist. 2 Der Fall wird verwendet, um Macht und Leistung zu erhöhen. Um sofort zu qualifizieren, die Regelung gelegentlich, wenn es wahrscheinlich ist, auf der Grundlage der die gleichen Kochfelder sind nicht mit stereotypen electr o-vigles ausgestattet.
Wenn Sie über den Ofen zu sprechen, dann hat es die Möglichkeit, 220 Volt zu nehmen, das heißt, eine einphasige Abschluss. Infolgedessen sind diese Optionen mit einem gewöhnlichen Euro-Einfüllstutzen ausgestattet, der die Erdungskontakte im persönlichen System berücksichtigt.
Dieser Anschluss ist für Öfen geeignet, wo die Bedeutung des Nennstroms nicht höher als 16 Ampere wird.
Die einphasige Einbindung erfolgt über ein Kabel mit 3 Adern, das Erdung, Null und Phasenleiter umfasst. Wenn Sie den Bürgersteig für das Kochen in einer alten Wohnung anschließen müssen, dann ist die Strecke dort in der Regel aus Aluminium, auf der Grundlage von denen es geändert werden muss. Um das Aussehen der Technik, die uns interessiert, in die Steckdose einzubinden, benötigen Sie eine Stromoption mit einem Nennstrom von 32 Ampere. Diese Doppelsteckdose ist erforderlich, um eine Erdung zu besitzen.
Beim Anschluss des Brennholzes an die Schalttafel muss 1 Leitung verwendet werden, die einen eigenen, separaten Autoguide besitzt. Für eine Technik, wo der Nennstrom nicht höher als 16 Ampere wird, ist es möglich, eine Maschine von 25 Ampere zu verwenden, und für 32 Ampere in einer Ähnlichkeit von 40 Ampere. Eine obligatorische Schutzerdung in der Ähnlichkeit muss weiterhin bestehen. In der Regel gibt es in beiden Versionen der betrachteten Geräte eine Erdungsader, die eine grün-gelbe Isolierung enthält, und sie ist am Körper des Geräts befestigt und einem wichtigen Kontakt am elektrischen Rührwerk zugeordnet.
Wenn die Phase Kern qualifiziert ist ganz elementar mit der Einführung eines unprätentiösen Indikator Schraubendreher in ähnlicher Weise, dann ist es schwieriger, Null von der Erde zu unterscheiden. Als jeder andere wird das Prüfgerät verwenden. Die Definition aller 3 Arten von Kabeln ist in einer kommenden Weise ausgeführt.
- Wo eine Steckdose gesetzt wird, in der Tat, was beabsichtigt ist, eine wichtige Technik, mit der Einführung eines Schraubendrehers des Indikators in der Ähnlichkeit zu umfassen, geht in die Fußstapfen, um die Phase zu qualifizieren. Anschließend wird die Phase mit einem Zeichen oder einer Markierung versehen.
- Auf der elektrischen Schalttafel, wo die Steckdose einschalten wird, geht es in den Schritten, um den Zweck jedes Kabels zu qualifizieren, in der Tat, das zum Käufer geht. Die Null- und Phasendrähte werden einfach mit der Einführung des Indikatorschraubendrehers qualifiziert. Wenn es um die Erdung geht, wird sie an die Schalttafel oder einen speziellen Klemmenkasten angeschlossen.
- Trennen Sie Null und Phase von der Eingangsmaschine und kombinieren Sie.
- Jetzt erkennen wir mit Hilfe des Prüfgeräts den Gegensatz zwischen Phase und anderen Kabeln. Dort, wo die Bedeutung minimal wird, befindet sich ein Nullkabel.
- Wenn wir alle Enden der Kabel bestimmt haben, bleibt es, die Installation der Steckdose zu implementieren und den Antrieb an den Auto-Guide anzuschließen.
Nun zur Einbindung selbst. Wenn eine einphasige Version mit 220 Volt realisiert wird, dann:
- Das Phasenkabel wird an die Klemmen L1-3 angeschlossen, zwischen denen Sie eine bestimmte Anzahl von Kupferbrücken setzen müssen;
- Das Nullkabel wird an die Klemmen N1-2 angeschlossen;
- Die Erde wird an die Klemme mit dem Rest der Anzeige angeschlossen.
Wenn ein 380 Volt realisiert wird, dann wird dies so gemacht, dass die Phasen, die A, B, C anzeigen, an die Klemmen mit den Nummern L1-3 gehen. Die übrigen Klemmen werden entsprechend der oben beschriebenen Option angeschlossen.
In diesem Fall ist es nicht notwendig, Steckbrücken zu verwenden.
Wenn die Einbeziehung eines 2-Phasen-Schemas bei 380 Volt durchgeführt wird, dann geht es in die Fußstapfen zu erklären, dass diese Option selten anzutreffen ist. Es geschieht so, in der Tat, was A und C ist, aber es wird kein drittes Kabel sein. Die Fusion wird so realisiert, dass die Phase A auf L1-2 mit der Unterstützung des Jumpers einschalten wird, und die Phase C wird zu L3 gehen. Alle anderen Einflüsse werden wie in anderen Schemata vorgenommen.
Noch einmal, die Option, in der Tat, wird in den Fußstapfen zu sehen – Einschalten der Platte ohne eine Gabel. Wenn die Steckdose nimmt ein paar Zentimeter von der Wand, bedeutet dies nicht, die Eigentümer des Gebäudes zu organisieren. Es ist möglich, das Problem zu lösen, wenn Sie die Teile der Steckdose verstecken, eigentlich, dass sie handeln. Dies wird in 1 von 2 Varianten gemacht:
- mit der Unterstützung eines speziellen Montagekastens;
- Mit der Unterstützung von verzinnten Patronen aus Kupfer.
Sie müssen sich zunächst für die Adern entscheiden. Bei einer Reihe von Modellen wird ein bereits angeschlossener Draht von der aus vier Adern bestehenden Tafel angezeigt. In manchen Fällen gibt es aber auch nur eine 3-fache Ausführung. Solche Lösungen sind für einen 1-phasigen Anschluss bei 220 Volt oder 2-phasig bei 380 Volt ausgelegt. Das bedeutet, dass ein Teil der Geräte Energie von einer Phase und ein anderer Teil von einer anderen Phase erhält. Außerdem wird der Strom über beide Phasen gleichmäßig verteilt. Für den Anschluss mit 220 Volt muss eine der Adern isoliert werden.
Jetzt müssen noch Null, Land und Phase angeschlossen werden. Wenn es gewünscht wird, können zwei Phasen in einer durch die Spitze verbunden werden. In einigen Fällen gibt es eine Technik, bei der ein Kabel aus 5 Adern besteht. Solche Lösungen sind sehr leistungsfähig und für den Anschluss an 380 Volt ausgelegt. Für den Anschluss an das 220-Volt-Netz müssen zwei Adern paarweise kombiniert werden. Zum Beispiel werden braune und schwarze Kabel an die Phase gerichtet, und blaue und graue Drähte gehen an die Null. Die Erde sollte einzeln bleiben.
Mögliche Fehler
Einer der häufigsten Fehler ist, dass die Schalttafel an sich selbst angeschlossen ist, sich aber selbständig ein- und ausschalten kann. Dies ist eine Folge der falschen Installation. Dieses Problem kann zurückzuführen sein auf:
- aktiver Schutz vor Kindern;
- Feuchtigkeitseinwirkung auf die sensorischen Elemente des Geräts;
- zufälliges Drücken einer falschen Taste.
Einige Modelle verfügen über eine spezielle Funktion zur Erkennung von Geschirr. Solange sich keine Pfannen oder Töpfe auf der Platte befinden, kann das Gerät nicht in Betrieb genommen werden. Ein weiteres Problem ist, dass nur 2 von 4 Erfassungen funktionieren. Diese Situation kann auf eine Blockierung zurückzuführen sein, die auftritt, wenn 3-Phasen-Modelle an eine einphasige Methode angeschlossen werden.
Die Blockierung wird durch die Software-Methode verursacht, daher sollten Sie sich vor dem Betrachten der Anschlussfunktionen mit den Anweisungen für das Gerät vertraut machen. Wie Sie feststellen können, ist der Anschluss an die Rosette des Kochfeldes und eines Backofens mit eigenen Händen nicht so schwierig.
Die Hauptsache ist, die Grundregeln für die Arbeit mit elektrischen Geräten zu kennen und die Schemata ihres Anschlusses ein wenig zu verstehen.
Sehen Sie sich an, wie man das Kochfeld an das Stromnetz anschließt, sehen Sie im nächsten Video.