Einbau-Klimaanlage in der Wohnung

Was ist ein Kanal-Split-System: Varianten und Geräteoptionen

Fragen der Belüftung und Klimatisierung werden am besten schon vor dem Bau eines Hauses, in der Planungsphase, berücksichtigt. Vor allem dann, wenn Sie eine Einbaukonstruktion – zum Beispiel ein Kanalsystem – planen. Dies ist eine wohlbekannte Tatsache.

Wenn Sie einen Hausbau oder eine größere Renovierung in einem alten Haus planen, ist es nicht überflüssig, sich darüber zu informieren, was ein Kanalsplitsystem ist und wie es funktioniert. Die ersten theoretischen Kenntnisse, die in diesem Artikel vorgestellt werden, werden Ihnen helfen, die richtige Klimaanlage auszuwählen und ihre Konstruktion und Typen zu verstehen.

In unserem Artikel erfahren Sie alles über die Konstruktionsbesonderheiten und das Funktionsprinzip von Kanalklimageräten. Wir werden über die verschiedenen Arten von Geräten dieser Art sprechen, die in der Klimatechnik verwendet werden. Machen wir uns mit den technischen Merkmalen und Nuancen der Installation vertraut.

Was sind Kanal-Split-Systeme?

Es gibt viele kommunikationstechnische Lösungen, die aus technischer Sicht komplex sind und in Fabrikhallen, mehrstöckigen Einkaufs-, Unterhaltungs- und Sportzentren eingesetzt werden. Immer häufiger handelt es sich um Multisysteme, die mit zusätzlichen Geräten ausgestattet und mit Lüftungsanlagen gekoppelt sind.

Eine leistungsfähige Einbau-Klimaanlage hat sich bei der Wartung von industriellen, öffentlichen und Unterhaltungseinrichtungen bewährt, deren Hauptmerkmal eine große Fläche ist. Heute wird sie jedoch häufig für die Ausstattung von privaten Häusern oder Wohnungen mit hohen Decken verwendet.

Wir werden uns näher mit Kanal-Split-Systemen befassen, die für den Hausgebrauch geeignet sind – sie sind einfacher im Aufbau, kleiner in der Größe, aber die grundlegenden Funktionsprinzipien sind die gleichen.

Aufbau und Funktionsprinzip

Kanalklimageräte sind, wie andere ähnliche Geräte auch, für die Aufrechterhaltung eines angenehmen Mikroklimas in den Räumen konzipiert. Ihre Besonderheit besteht darin, dass sie für große Räume ausgelegt sind, die oft in einzelne Segmente unterteilt sind.

Схема устройства воздуховодов канальной системы

Ein Kanal-Split-System ist eine praktikable Lösung für ein Privathaus mit ständigem Wohnsitz, in dem ursprünglich ein Platz für die Installation einer eingebauten Klimaanlage vorgesehen war.

Auf dem Markt finden sich viele Angebote, die speziell für den privaten Gebrauch konzipiert sind – ausgelegt für 4-5 Räume, begrenzte Länge und Leistung.

Das Design der Kanal-Klimaanlage wiederholt vollständig die Struktur des traditionellen Split-Systems: eine Einheit wird im Inneren des Gebäudes montiert, die zweite – außerhalb. Der Hauptunterschied besteht darin, dass die internen Strukturen oberhalb der abgehängten Decken angebracht sind und nicht einfach an der Wand befestigt werden. Es gibt sowohl Modelle, die problemlos in einem Schrank untergebracht werden können, als auch Klimaanlagen, die in die Wand eingebaut werden.

Вариант канальной сплит-системы

Die Konstruktion des Kanal-Split-Systems, bestehend aus 2 Blöcken. Die Verbindung zwischen den Teilen wird mit Hilfe von Freonkommunikation und elektrischen Drähten aufrechterhalten

Der externe Block hat die Standardgrößen un d-ausführung. Er enthält die Knotenpunkte, die für die Kühlung und den ununterbrochenen Betrieb verantwortlich sind:

  • Drosseln;
  • Verdichter;
  • Verflüssiger mit Wärmetauscher;
  • Ventilator;
  • Luftfilter;
  • Sensoren;
  • Automatisierung;
  • Elemente eines Systemmeldesystems.

Bei einigen Modellen, die eine große Menge an Kondensat benötigen, wird eine Entwässerungspumpe installiert.

READ
Welches Klimagerät ist für eine Wohnung besser geeignet?

Внешний блок канального кондиционера

Der Block wird an den Halterungen direkt an der Außenseite der Wand befestigt oder auf einem stabilen Sockel installiert, der vor UV-Strahlung und Niederschlägen schützt.

Es ist wichtig, dass der vom Hersteller empfohlene Höhenunterschied bei der Installation eingehalten wird, damit es nach der Inbetriebnahme nicht zu technischen Problemen kommt. Die Innenkanäle sehen je nach Einsatzgebiet und Aufgabenstellung unterschiedlich aus.

Die Befüllung der Innenblöcke ist jedoch annähernd gleich:

  • ein Heizungsgegner Verdampfer;
  • Ventilator;
  • Kondensatauffang;
  • Elektronikplatine mit Sensoren.

Eine kleine Anzahl von Arbeitselementen ist durch die Minimierung des Lärms in den Wohnräumen gerechtfertigt. Alle Teile sind in einem robusten Gehäuse untergebracht, das als Fälschung und Decken getarnt ist.

Viele wählen eingebaute “unsichtbare” Klimaanlagen aufgrund der Art der Installation und Ästhetik: nur Gitter für den Zaun oder Pumpen von Luft herauskommen.

Der Kanalventilator ist sehr leistungsstark. Im Gegensatz zu einem gewöhnlichen Axialmodell, durch das die Luft frei strömt, muss er Volumenströme mit erhöhtem aerodynamischem Widerstand bewegen.

Схема циркуляции хладагента внутри системы

Das Funktionsprinzip basiert auf der Bewegung des Kältemittels, dem Betrieb der Wärmepumpe und dem Kondensator. Das Freon zirkuliert in einem geschlossenen Kreislauf zwischen zwei Heizkörpern, einem inneren und einem äußeren, dank eines eingebauten Verdichters

Im äußeren Teil des Kreislaufs ist eine Drossel eingebaut, die das Gas komprimiert. Dadurch kondensiert das Gas und wird zu einer Flüssigkeit. Wenn es in den Raum eintritt, tritt es in den Niederdruckbereich ein, erwärmt sich, verdampft und geht wieder in den gasförmigen Zustand über. Daher wird der externe Heizkörper als Kondensator und der interne Heizkörper als Verdampfer bezeichnet.

Eine Besonderheit des Systems ist die Wärmeübertragung durch die Umwandlung des Freons von der gasförmigen in die flüssige Phase und umgekehrt. Im Kühlbetrieb senkt der Wärmetauscher des Verdampfers die Lufttemperatur im Raum.

Einige moderne Systeme arbeiten jedoch nach einem doppelten Schema, d. h. in der kalten Jahreszeit können sie im Gegenteil die Temperatur im Inneren des Gebäudes erhöhen, natürlich nur innerhalb bestimmter Grenzen. Die Grenzen hängen von der Lufttemperatur auf der Straße ab. Die Höchstwerte werden in der Regel vom Hersteller in der Betriebsanleitung angegeben.

Arten von eingebauten Klimageräten

Kanal-Split-Systeme werden nach verschiedenen technischen Parametern eingeteilt, wobei der Hauptdruck oder Druck als der wichtigste gilt, der in Pascal gemessen wird.

Nach der Stärke des Drucks der Struktur werden die Gruppen in 3 Gruppen unterteilt:

  1. Mit niedrigem Druck bis zu 40-50 Pa.
  2. Bei mittlerem Druck bis zu 100-150 Pa.
  3. Mit hohem Druck-250-300 Pa oder mehr.

Die kleinen Systeme sind die billigsten und einfachsten in der Installation. Sie werden in Haushaltsräumen, Büros und Privathäusern installiert. Oft werden sie hinter Verkleidungsplatten in Korridoren und Fluren, geräumigen Hallen und Wohnzimmern angebracht.

Решетка канальной сплит-системы

Die Luft für den Klimatisierungsprozess wird, wenn es keine Unterströmung von der Straße gibt, direkt aus dem Raum entnommen, in dem das Gerät installiert ist – zum Beispiel aus dem Flur.

Die mittelgroßen Anlagen sind komplexer, sie benötigen bereits eine Pumpe zur Ableitung des Kondensats. Sie sorgen für eine große Luftzirkulation durch Vermischung mit Luft von der Straße.

READ
Wie viel Freon ist in der Klimaanlage: Wie man die Menge und das Volumen bestimmt

Strukturen mit mittlerem Druck werden in großen Häusern, Geschäften, in Lagerhallen, in Trainings- und Sportzentren installiert.

Die leistungsstärksten Hochdruckanlagen sind für die Versorgung einer großen Anzahl geräumiger Hallen ausgelegt. Sie sind mit einem umfangreichen Kanalnetz, komplexer Elektronik und vielen Sensoren ausgestattet.

Внутренний блок канальной сплит-системы

Hochdrucksysteme werden in Restaurantsälen, Kinos, Krankenhäusern, Fabriken, mehrstöckigen Supermärkten und großen Sportzentren installiert.

Auch Kanal-Klimageräte werden unterteilt:

Konventionelle Systeme haben einen ungeregelten Kompressor, so dass sie immer mit der gleichen Leistung arbeiten, und eine einfache automatische Abschaltung wird verwendet, um das Raumklima zu steuern. Aus diesem Grund werden solche Geräte auch “Start/Stop” genannt.

Der Name Invertersysteme tauchte zusammen mit einem neuen Element in der Konstruktion auf – einem Inverter, mit dem Sie die Leistung stufenlos ändern können.

Пульт управления канальным кондиционером

Invertermodelle schalten sich im Gegensatz zu herkömmlichen Geräten nicht aus, sondern arbeiten in einem konstanten Modus, der die optimale Leistung einstellt. Parameter ändern sich in Abhängigkeit von der Innentemperatur

Die Entwickler werben für Invertermodelle und übertreiben dabei oft mit ihren Vorteilen. Sie behaupten, die Geräte der neueren Generation seien sparsamer, leiser und zuverlässiger. Aber niemand hat Tests durchgeführt, und es gibt keine eindeutigen Statistiken zu diesem Thema.

Beide Modelle sind leise – schließlich finden alle “lauten” Vorgänge in der Außeneinheit, auf der Straße, statt. Alle Gerätetypen haben eine lange Lebensdauer und müssen irgendwann nur noch teilweise ausgetauscht werden. Die Energieeffizienz ist umstritten, denn im Gegensatz zu einer Inverter-Klimaanlage wird ein herkömmliches Split-System regelmäßig abgeschaltet und verschwendet keinen Strom.

Es zeichnet sich jedoch bereits ab, dass die Zukunft den Inverter-Split-Systemen gehört. Die führenden Hersteller konzentrieren sich auf den Ausbau dieses Bereichs.

Es gibt noch weitere Möglichkeiten, Kanalklimageräte in Typen einzuteilen:

  • nach Einsatzbereich (Haus und Industrie);
  • nach Einsatzbereich;
  • nach dem Vorhandensein zusätzlicher Funktionen, z. B. der Fähigkeit, Luft zu mischen.

Die Hersteller haben sich einige Klassifizierungen einfallen lassen, dank derer die Käufer schneller eine Wahl treffen können.

Überblick über die Spezifikation

Betrachten wir nun, welche Merkmale die Qualität eines Kanalklimagerätes beeinflussen. Wenn Sie die genauen Auswahlkriterien kennen, können Sie Ihre Auswahl erheblich einschränken.

Wie bei jedem flüchtigen System gibt es auch bei Kanal-Split-Systemen eine Menge technischer Daten, die beim Kauf und bei der Installation beachtet werden müssen. Wir notieren die wichtigsten:

Moderne Invertergeräte arbeiten im Dauerbetrieb und halten automatisch die gewünschte Temperatur im Innenbereich und heizen bis z u-25°C im Außenbereich. Analoga aus der On/Off-Kategorie sind nicht für so niedrige Grenzwerte ausgelegt und sind in der Regel für Temperaturen bis z u-5°C ausgelegt.

Die Länge hängt weitgehend von den Druckparametern ab. Je leistungsfähiger das System ist, desto länger sind die Rohrleitungen. Es ist wichtig, die Länge der zu installierenden Anlage im Voraus zu kennen, um die Verlegung von Rohren und Kabeln richtig zu berechnen. Es ist unmöglich, dass der Abstand zwischen den Blöcken größer ist als vom Hersteller angegeben.

READ
Das versteckte Gerät der Klimaanlage an der Fassade und wie man es in der Wohnung verschleiert

Setzt man die Leistung der Struktur im Heiz- oder Kühlbetrieb in Beziehung zu den Energiekosten, erhält man eine Energieeffizienzklasse. Zum Beispiel gehören Geräte mit einem Verhältnis von 3,0-3,2 zur hohen Klasse A, 2,8-3,0 – zur Klasse B usw. Für ein Haus ist es vorzuziehen, Systeme einer dieser Klassen zu kaufen – A, A +, A ++

Um dem Käufer die Wahl zu erleichtern, geben die Hersteller nicht nur die Leistung oder den Druck an, sondern auch die Gesamtfläche der Räumlichkeiten, für die das Split-System ausgelegt ist. Diese Zahl ist ein Richtwert, so dass auch andere Merkmale berücksichtigt werden müssen, darunter die Anzahl der Kanäle und die durchschnittliche Wintertemperatur.

Dieser Indikator ist für Geräte wichtig. Er wird in m³/min ausgedrückt und gibt an, welche Luftmenge in einer Minute durch das System strömt. Vergessen Sie nicht, dass selbst solche Kleinigkeiten wie die Anzahl der Biegungen in den Versorgungsleitungen den Endwert stark beeinflussen können.

Die Kälte- und Wärmeerzeugung gibt Aufschluss darüber, ob die Kapazität der Klimaanlage für die Fläche des Hauses ausreicht. Man geht davon aus, dass je 10 m² 1 kW Leistung benötigt wird, für eine 30 Meter lange Halle werden also 3 kW benötigt. Um die Gesamtleistung zu ermitteln, müssen Sie die Fläche aller Räume zusammenzählen.

Der Innenventilator arbeitet viel leiser als der Außenventilator. Auch Aufhängekonstruktionen mit Wärmedämmung oder Zwischenwänden wirken sich positiv auf den Lärm aus. Für die Hausinstallation, ein System, dessen Lärm nicht mehr als 30 dB, aber Sie müssen auf die maximale Anzeige zu konzentrieren

Zusätzliche Möglichkeiten erhöhen die Funktionalität, erschweren aber manchmal die Wartung. Moderne Systeme sind mit Fernbedienungen ausgestattet, sie können im Entwässerungs- oder Lüftungsmodus arbeiten, ohne Kühlung oder Heizung. Sehr bequem Designs mit einem Timer, so dass Sie die Arbeitszeiten zu konfigurieren

Wohnungsklimatisierung

Die Wohnungseigentümer denken jedes Mal an die Notwendigkeit einer Klimaanlage, wenn die schwülen Sommermonate kommen. Wir werden über alle Systeme sprechen, die für den Einsatz in der Wohnung geeignet sind, ihre Vor- und Nachteile und Nuancen der Verwendung in einigen Räumen.

Typen von Klimageräten

Um eine Klimaanlage für eine Wohnung auszuwählen, machen wir uns mit den geeigneten Anlagentypen vertraut.

Mobile Klimaanlagen

Diese Klimaanlage für die Wohnung besteht nur aus einem Block, an den der Schlauch angeschlossen wird. Das Funktionsprinzip des Geräts basiert auf der Luftaufbereitung, die sich im Raum befindet. Die Ventilatoren des Systems sorgen für die Umwälzung der Luft im Inneren der Anlage und kühlen diese ab. Und einer der Ventilatoren führt die erwärmte Luft durch den Schlauch auf die Straße ab.

  • Mobilität.
  • Die Leichtigkeit der Installation, die unabhängig durchgeführt werden kann.
  • Die Fähigkeit, den Kanal zu erhöhen und das Gerät in andere Räume zu bewegen.
  • Nicht das ästhetischste Erscheinungsbild durch einen gewellten Schlauch.
  • Wenn der Schlauch zum Fenster geführt wird, führt der ständige Zustrom warmer Luft von der Straße dazu, dass das Gerät untätig bleibt und sich schnell abnutzt.
  • Kleine Leistung.
READ
Betankung und Service Kondyukov: Reparatur, Reinigung

Mobile Klimaanlagen ohne Luftkanal

Eine weitere Option ist für Wohnräume geeignet. Sie unterscheidet sich von der vorherigen dadurch, dass die Konstruktion keinen gewellten Luftschlauch hat. Im Großen und Ganzen funktioniert eine solche Anlage wie ein Luftbefeuchter.

  • Minimaler Stromverbrauch.
  • Lange Lebensdauer.
  • Attraktives Erscheinungsbild.

Wandklimageräte

Dies ist vielleicht das beliebteste Modell von Klimaanlagen. Es handelt sich um Split-Systeme (Split – aus dem Englischen. Split – getrennt, getrennt), d. h. die Anlage besteht aus zwei Teilen – dem Innengerät und dem Außengerät. Es ist die beste Option, da es die Räume effektiv mit Frischluft versorgt, die Aufgaben der Kühlung der Räume gut bewältigt, flexible Einstellungen hat und auch über eine breite zusätzliche Funktionalität verfügt.

  • Zusätzliche Beheizung der Räume in der Kälte.
  • Luftreinigungssystem.
  • Licht und verständliches Management.
  • Stromeinsparung bei einigen Modellen.
  • Ionisierung der Luft, die mit einigen Systemen ausgestattet ist.
  • Ästhetisch ansprechende Modelle.
  • Komplizierte Installation. Es kann nicht unabhängig installiert werden.
  • Die Notwendigkeit einer professionellen Wartung.

Kassetten-Klimaanlage

Wenn Sie Besitzer einer 2- oder 3-Zimmer-Wohnung mit Standarddecken sind, können Sie ein solches Split-System nicht installieren, da die Kassetteninstallation nur für große Räume mit abgehängten Decken oder Spanndecken geeignet ist. Die Größe der Kassette ist bewusst so gewählt, dass sie einer Standard-Deckenplatte entspricht (60 x 60 cm).

  • hohe Zuverlässigkeit.
  • verteilt die Luft gleichmäßig auf allen vier Seiten.
  • kommt mit großen Räumen zurecht, in denen nur 3 Wandklimageräte arbeiten können.
  • fügt sich perfekt in den Innenraum ein.
  • erzeugt keinen Lärm.
  • im Falle einer Panne muss die Deckenverkleidung demontiert werden.
  • erfordert hohe Decken.

Kanal-Klimagerät

Die Klimatisierung einer Wohnung mit einem Kanalklimagerät ist nicht immer ratsam. Manchmal ist es rentabler, ein wandmontiertes Split-System zu installieren als ein Kanal-Split-System. Aber wenn Sie Eigentümer einer großen Wohnfläche oder einer Wohnung mit zwei Ebenen sind, dann ist dies die richtige Wahl. Installieren Sie solche Klimageräte in Wohnungen, die bereits mit Lüftungsanlagen und Luftzufuhr ausgestattet sind. In der Regel erfolgt der Einbau versteckt unter der Decke. Das Klimagerät wird in der Zuluftleitung installiert. Die Luftmassen, die durch das Klimagerät strömen, werden erwärmt bzw. gekühlt und gelangen dann in die Wohnung.

  • Jeder Raum kann auf sein eigenes Klima eingestellt werden.
  • Zuverlässigkeit.
  • läuft leiser als ein wandmontiertes Klimagerät.
  • Geheimhaltung. Ein solches System ist nicht auffällig.
  • Sicherheit. Es ist fast unmöglich, sich an der Anlage zu erkälten: sie arbeitet sehr “sanft”.
  • Ästhetik. Die Gitter des Systems können in jedem beliebigen Plan bestellt werden, der zu jedem Interieur passt.
  • gilt nicht für preisgünstige Systeme.
  • Sie sollten sich darauf einstellen, dass die Höhe der Decke geringer sein wird.
  • Das System wird in der Reparaturphase montiert, da sonst die schöne Oberfläche beschädigt werden kann.

Boden-Decken-Klimagerät

Universelles Split-System, das sowohl auf dem Boden als auch an der Decke angebracht werden kann. Das Außengerät ist mit dem Innengerät auf die gleiche Weise mit Hilfe einer Freonleitung verbunden, so dass Sie sich sofort entscheiden müssen, wie Sie das Gerät anbringen wollen – oben oder unten. Wenn Sie das Kühlsystem verwenden, installieren Sie das Gerät oben. Die kalten Luftmassen sinken nach unten und verteilen sich im Raum. Wenn das System hauptsächlich zum Heizen verwendet wird, wählen Sie die Bodenaufstellung. Warme Luftmassen steigen nach oben, was eine gleichmäßige Beheizung gewährleistet.

  • Der Luftstrom ist nicht direkt, sondern verteilt, was die größte Wirkung garantiert.
  • Die Konstruktion ist aufgrund der flachen Bauweise nicht so sperrig wie bei einem Wandmodell.
  • Vielseitigkeit (zwei Arten der Aufstellung – Boden und Wand).
  • hohe Leistung.
  • Niedriger Stromverbrauch.
  • leiser Betrieb.
  • komplexe Installation.
  • Fehlen von preisgünstigen Modellen.
  • nicht der effizienteste Betrieb im Heizmodus.
  • Die Deckenhöhe für die Installation eines solchen Systems muss mindestens 2,5 m betragen.
READ
Kauf und Installation von Kanalklimageräten

Raumklimagerät

Bei der Planung einer Wohnungsklimatisierung sollte die Art der Räume, in denen die Geräte aufgestellt werden, berücksichtigt werden.

Система для гостиной

Dies ist der größte Raum in der Wohnung. Wenn die Abmessungen es zulassen, kann es sich um ein wandmontiertes, kanalisiertes, bodenstehendes oder Kassetten-Klimagerät handeln. Wenn Sie ein Wand- oder Bodenklimagerät installieren, wählen Sie die längste Wand, damit der Luftstrom die maximale Fläche abdeckt. Deckenklimageräte können unter der Decke, direkt über dem Sofa, installiert werden, ohne dass ein Schutzgitter darunter angebracht werden muss. Der sanfte Luftstrom wird die Urlauber nicht stören. Wenn Sie sich jedoch dafür entscheiden, das Wandmodell über dem Sofa anzubringen, können Sie nicht auf einen Schutzschirm unter der Anlage verzichten, da der Luftstrom sonst zu Unbehagen führt. Wenn Sie sich für eine Kassetten- oder Kanal-Klimaanlage in einer Wohnung entscheiden, wählen Sie einen zentralen Standort, der zu einer optimalen Verteilung der Luftmassen beiträgt.

Система для спальни

Für ein Schlafzimmer eignet sich jedes der oben genannten Systeme, mit Ausnahme der lauten Modelle, zu denen in der Regel mobile Klimageräte gehören. Außerdem muss das gewählte System über die Optionen: “Schlafmodus”. Achten Sie bei der Installation eines Klimageräts außerdem darauf, dass der Luftstrom nicht auf Ihr Bett gerichtet ist.

Система для кухни

Sowohl Klimaanlagen als auch Abluftsysteme im Küchenbereich leben weniger als der Durchschnitt. Das liegt daran, dass in der Luft Fett, Schmutz und Feuchtigkeit vorherrschen, was sich negativ auf den Betrieb der Anlage auswirkt.

Für die Küche ist ein wandmontiertes oder kanalisiertes Klimagerät am besten geeignet.

Es macht keinen Sinn, eine Kassette zu installieren, da ihre Leistung für den Raum in der Küche zu groß ist.

Und mobile Klimageräte sind der Aufgabe nicht gewachsen. Die Systeme sind zu niedrig, so dass die warme Luft nach oben und die kalte Luft nach unten strömt. Ein solches Temperaturverhältnis in der Küche kann sogar gefährlich werden: Das Risiko von Erkältungen steigt.

Система для детской

Für ein Kinderzimmer am besten geeignet: Wand-, Kassetten- oder Kanal-Klimageräte. Vergessen Sie bei der Montage eines Wandklimagerätes nicht, einen transparenten Schirm darunter zu montieren, damit die Luftzufuhr gleichmäßig und nicht lokal erfolgt. Dann wird das Kind Erkältungen vermeiden.

Rating
( No ratings yet )
Like this post? Please share to your friends:
Leave a Reply

;-) :| :x :twisted: :smile: :shock: :sad: :roll: :razz: :oops: :o :mrgreen: :lol: :idea: :grin: :evil: :cry: :cool: :arrow: :???: :?: :!: