Zuverlässiges und leistungsstarkes Gerät. Do-it-yourself-Induktionsheizkessel: Merkmale, Schema
Ein Do-it-yourself-Induktionsheizkessel ist eine rentable Option, mit der Sie ein Privathaus, eine Wohnung oder ein Nichtwohngebäude wirtschaftlich beheizen können.
Solche Geräte haben eine hohe Leistung und eine einfache Bauweise. Das Funktionsprinzip dieses Systems basiert auf Induktionsstrom.
Die Vorteile des Heizgeräts sind die in der Zusammensetzung enthaltenen Elemente, die hohen Belastungen standhalten können. Die Risiken eines drohenden Ausfalls des Heizkessels sind minimal. Außerdem gibt es bei der Konstruktion des Geräts keine lösbaren Verbindungen, so dass keine Leckagen auftreten können. Ein Do-it-yourself-Heizkessel arbeitet geräuschlos, so dass er an einem geeigneten Ort installiert werden kann.
Das Gerät eines Induktionskessels zum Heizen eines Privathauses
Das Gerät ist so konzipiert, dass es Strom in Wärmeenergie umwandelt, indem es das Gerät benutzt.
Im Gegensatz zu Heizelementen sind Induktionsgeräte in der Lage, die Temperatur des Kühlmittels schnell zu erhöhen. Ein wichtiger Teil des Geräts ist der Transformator (Induktor), der aus zwei Arten von Wicklungen besteht.
Im Inneren wird ein Strom gebildet, der einen Wirbeltyp hat, dann wird die Energie einer kurzgeschlossenen Spule zugeführt, die gleichzeitig als Gehäuse dient. Wenn die Sekundärwicklung eine ausreichende Menge an Energie erhält, wird diese sofort in Wärme umgewandelt und erhitzt das Kühlmittel.
Induktor
Dieses Element ist ein wichtiger Bestandteil des Geräts, in dem ein magnetisches Wechselfeld erscheint, das Gerät besteht aus zwei Arten von Wicklungen – Primär- und Sekundärwicklung. Sie besteht aus rostfreiem Draht in einem Kunststoffgehäuse. Diese Methode erhöht die Effizienz und Produktivität des Geräts. Für das Gehäuse des Geräts benötigen Sie ein dickes Kunststoffrohr mit einem Durchmesser von 5 Zentimetern. Es dient als Basis für die Induktionsspule und wird Teil des Wärmerohrs sein.
Wechselrichter
Dieses Bauteil nimmt Haushaltsstrom auf und wandelt ihn in Hochfrequenzstrom um. Danach wird die Energie an die Primärwicklung der Induktionsspule geliefert.
Heizelement
Für das Werkstück benötigen Sie zwei Metallrohre, die einen Durchmesser von 2,5 cm haben. Die Produkte sollten miteinander verschweißt werden, so dass die Form des Teils rund wird. Der Mechanismus wird nicht nur als Heizelement, sondern auch als Kern des Kessels dienen.
Bild 1. DIY-Induktionskessel. Ein Heizelement befindet sich im Inneren der Struktur.
Abzweigrohre
Ein Abzweigrohr dient der Zufuhr des Kühlmittels zum Kessel, das zweite der Zufuhr von erwärmtem Wasser zum Heizsystem.
Hinweis. Das Prinzip der Berechnung des Induktors hängt von der erforderlichen Kesselleistung für die Raumheizung ab. Berechnungsformel: 1 kW pro 10 Quadratmeter Raumfläche, bei einer Deckenhöhe von höchstens drei Metern. Zum Beispiel wird ein Raum mit einer Gesamtfläche von 160 m 2 durch einen Induktionskessel mit einer Leistung von 16 kW beheizt.
Der Wirkungsmechanismus der Erwärmung durch ein Induktionskochfeld
Das Kesselsystem basiert auf einer Elektrik, die 2 geschredderte Wicklungen umfasst. Die innere Wicklung wandelt den eingehenden Strom in Wirbelströme um. Aus dem Inneren der Einheit tritt ein elektronischer Hintergrund auf, der anschließend in 2 Locken ankommt.
Die sich wiederholende Substanz wirkt als Heizglied in der Heizeinheit und im Kesselgehäuse.
Sie überträgt die entstehende Energie auf das Kühlmittel der Heizungsanlage. Die Rolle der Kühlmittel, die auf ähnliche Kessel spezialisiert sind, übernimmt spezielles Öl, geklärtes Wasser oder eine nicht gefrierende Flüssigkeit.
Die interne Wicklung des Erhitzers wird durch Strom beeinflusst, was zur Freisetzung von Spannung und zur Bildung von Wirbelströmen beiträgt. Die gewonnene Energie wird an die Sekundärwicklung weitergegeben, wodurch der Kern erhitzt wird. Wenn die gesamte Ebene des Kühlmittels erwärmt wird, wird die Wärme an die Heizkörper übertragen.
Wie man ein Gerät selbst einrichtet
Der Induktionskessel kann mit den eigenen Händen vorbereitet werden, der Schlüssel, um in den Fußstapfen der unten Memo folgen.
Erforderliche Werkzeuge und Materialien
- Kusachki, Zange.
- Umwälzpumpe.
- Inverter zum Schweißen.
- Kugelhähne und Adapter werden benötigt, wenn das Gerät an das Heizungssystem angeschlossen wird.
- Kupfer-, Eisen- oder Edelstahldraht. Als frische Materialien zu kaufen, zum Beispiel, als eine Wicklung aus langjährigen Spulen als jede andere nicht zu verwenden. Ein Schnitt des Drahtes, der für die Wicklung des Rohres geeignet ist – 0,2 mm, 0,8 mm, 3 mm.
- Das Segment des Kunststoffrohres ist das System des Systems.
Das Verfahren zur Durchführung der Arbeit
Um einen einfachen Induktionskessel zu montieren, braucht man keine komplizierten Werkzeuge und teure Materialien zu verwenden.
Alles ist eigentlich erforderlich – das Schweißen Installation von invertierten in likeness. Die wichtigsten und Schritt für Schritt Grenzen der Vorbereitungen:
- Schneiden Sie den Stahl- oder Edelstahldraht mit Hilfe der Zange in Segmente von 5 bis 7 cm.
- Ein Kunststoffrohr für den Zusammenbau des Gerätekörpers mit einem Diane von 5 cm. Das Rohr wird in den Fußstapfen dicht mit den abgeschnittenen Drahtstücken gefüllt und so verschlossen, dass es von innen keinen leeren Raum gibt.
- An den Endteilen des Rohres wird ein feinmaschiges Eisengeflecht angebracht.
- Kurze Segmente der Rohre werden im unteren und oberen Teil des Führungsrohrs angebracht.
- Das Rohr wird dicht mit Kupferdraht umwickelt, wobei die Anzahl der Windungen nicht weniger als 90 beträgt. Zwischen den Windungen wird ein gleichmäßiger Abstand in den Fußspuren eingehalten.
Wichtig! Alle offenen Bereiche des Kupferdrahtes gehen in die Trittstufen, um spezielle Materialien zu isolieren, die eine gute elektrische und Wärmeproduktion haben. Der Induktionskessel ist nachsichtig mit einer unwirksamen Erdung.
- Im Gehäuse des Heizgerätes sind spezielle Adapter für den Einbau in Heizungs- oder Wasserversorgungssysteme enthalten.
- Die Kreislaufpumpe ist installiert.
- An die fertige Spule mit 18-25 A wird ein Umkehrstoff angeschlossen.
- Das Heizsystem ist bereit, das Kühlmittel einzufüllen.
Achtung! Der Heizkessel darf nicht in Betrieb genommen werden, wenn kein Kühlmittel im System vorhanden ist. Im gegenteiligen Fall beginnt das Kunststoffgewebe des Gehäuses zu schmelzen.
Infolgedessen entsteht eine billige, einfache Konstruktion, die das gewartete Gebäude effektiv beheizen wird.
Für die Installation der Induktionsanlage eignet sich ein geschlossenes Heizsystem mit einer Pumpe, die das Wasser in der Rohrleitung zirkulieren lässt.
Rohrleitungen aus Kunststoff eignen sich auch dann für den Einbau, wenn eine selbstgebaute Heizung eingeschaltet wird.
Bei dem Gerät muss der Abstand zu Gegenständen, die sich in der Nähe befinden, beachtet werden. Gemäß den Sicherheitsregeln sollte der Abstand zwischen dem Heizgerät und anderen Gegenständen und Wänden mindestens 30 cm betragen, der Abstand zum Boden und zur Decke mindestens 80 cm. Es wird empfohlen, ein Gerät zur Messung des Wasserdrucks in einem geschlossenen Raum und einen manuellen Entlüfter einzusetzen.
Wie man den Kessel mit eigenen Händen einschalten kann, Schema
- Eine Quelle für unveränderten Strom 220 V.
- Induktionskessel.
- Die Gruppe der konstituierenden Sicherheit (das Gerät für die Messung des Wasserdrucks, den Entlüfter).
- Die Kugel des Krans.
- Die Umwälzpumpe.
- Der Netzfilter.
- Der Membranbehälter für die Wasserversorgung.
- Der Heizkörper.
- Die Anzeige des Teils der Füllung und des Abflusses des Heizungssystems.
Foto 2: Schema für den Einbau eines Induktionskessels in die Heizungsanlage. Die Zahlen bezeichnen die Teile des Systems.
Nützliches Video
Sehen Sie sich ein Video an, in dem erklärt wird, wie man einen Induktionsheizkessel anordnet.
Die Hauptargumente für die angebotene Technologie
Der Hauptvorteil der autonomen Vorbereitung des Induktionskessels ist die Bequemlichkeit der Installation, die in jedem bequemen Raum durchgeführt wird, ein separates Gebäude ist nicht erforderlich. Man schneidet zum Beispiel den Teil des Rohrs ab, der sich in der Nähe des Heizkörpereingangs befindet, und schließt das Heizgerät an. Die Induktion Design der Heizung mit Ihren eigenen Händen ist ziemlich schwierig, aber Genügsamkeit im Betrieb und die Unzugänglichkeit der Notwendigkeit für zusätzliche Wartung ist die profitable Eigenschaften des Systems.
Wie man eine Induktionsheizung Kessel mit Ihren eigenen Händen zu arrangieren
Haushalts- und Industrieheizungen, die nach dem Prinzip der induktiven Erwärmung arbeiten, wurden erst vor relativ kurzer Zeit entdeckt, aber sie stellten schnell eine ernsthafte Konkurrenz zu alten Modifikationen mit klassischen Heizstoffen dar. Mit einer solchen Wärmeerzeugung verbrauchen sie weniger Energieressourcen und sind eher bereit, die Heizungsform zu erwärmen, abgesehen davon, dass sie mit einem Kühlmittel niedriger Qualität betrieben werden können. Mit der Fähigkeit der elektrischen Installation ist es möglich, einen Induktionsheizkessel mit eigenen Händen vorzubereiten, und Zeichnungen, Schaltungen und Beschreibung der Installation werden zweifellos helfen, eine Heizung aus billigen Verbrauchsmaterialien zu montieren.
Gerät des Induktionsheizkessels
Die “Induktion” wurde aus einem Kern, einer Ringkernwicklung, einem Großfrequenzgenerator und Ersatzkomponenten hergestellt. Die 1. macht die Rolle des Wärmetauschers: Erwärmung es gibt Wärme an Wasser oder andere Wasser fließt durch das Heizgerät. Der Stromdraht ist der Kreis des Kerns, so dass die Wirbelströme, die sich im Metall bilden, dessen Erwärmung bewirken. Aus einem Kupferleiter mit großem Querschnitt wird ein Stoff hergestellt.
Die Wicklung ist an den Generator für Hochfrequenzimpulse angeschlossen, wodurch ein Strom mit dieser Frequenz erzeugt wird. Die elektrische Einheit steuert den Verlauf, der das Niveau der Erwärmung verfolgt und hat die Möglichkeit, im Falle einer Notgeschichte, das Gerät auszuschalten. Das Heizgerät ist mit wärmeisolierendem Material und einer dekorativen Außenhülle versehen. Das Gehäuse schützt den Bediener vor Verbrennungen und elektrischen Traumata mit wahrscheinlichen Schäden an der Isolierung.
Arten von Heizkesseln
Hersteller Release 2 in der Ähnlichkeit der Heizung “Induktion”. Der 1. hatte eine sav Kennzeichnung. Die Daten der Geräte geben die Primärwicklung an. Sie nimmt Strom mit einer Frequenz von 50 Hz auf. Das System der kurzen geschlossenen Rohre, die mit dem Kühlmittel gefüllt sind, ergibt eine Sekundärwicklung in Verbindung mit dem Wärmetauscher. Die Endwicklung erwärmt sich, wenn sie Wirbelströmen ausgesetzt ist. Aufgrund der Nichteinhaltung der Frequenzen leistet diese Heizung in der Regel nicht mehr als 50 kW. Schließen Sie sie an ein ein- und dreiphasiges Netz an.
Das zweite Bild von Elektrobooten ist der Wein. Deren Wärmetauscher besteht aus einer ferromagnetischen Legierung, die sehr hell leuchten kann und eine starke Erwärmung bewirkt. Außerdem wird der in die Wicklung eintretende Strom als frequenzabhängig betrachtet. Dadurch wird eine gigantische Effizienz und Leistungsfähigkeit der Heizung erreicht. Diese Heizkessel werden mit einer Leistung von bis zu 500 kW hergestellt.
Wichtig!
Bei der Installation einer “Induktion”, sieht es vor, dass es die Möglichkeit, mit dem Betrieb aller Arten von Haushaltsgeräten zu stören hat. In der Regel sind elektrische Stiefel für eine bestimmte Menge von Metern von ihnen platziert.
Wie der Induktionskessel funktioniert
Das Prinzip der Exposition gegenüber der Heizung und andere elektrische Heizungen ist auf die Fähigkeiten der leitenden Materialien, um ihre eigene Temperatur unter dem Einfluss von Wirbelströmen als Folge der elektrischen Induktion erhalten zu erhöhen umgesetzt. Letztere macht eine frequenzvariable Kraft, die durch die ursprünglichen Windungen des Geräts in der Spule gesammelt.
Die Funktion des sekundären Empfängers sorgt dafür, dass sich eine Heizsubstanz im Inneren des Wärmetauschers befindet. Unter dem Einfluss eines starken Magnetfeldes wird darin die Wärmeenergie der zufälligen Bewegung der Atome freigesetzt. Das Gerät ist in der Lage, mit einer industriellen Frequenz zu arbeiten, die in einer gewöhnlichen Stromversorgung verwendet wird. Der Wirkungsgrad der Erwärmung wird jedoch gering, und der Prozess selbst wird von starkem Rauschen und Pulsieren begleitet. Eine gute Frequenz ist ein Indikator, der die Schwelle von 10 kHz überschreitet. In dieser Betriebsart verschwindet das Rauschen, und die Pulsation wird unmerklich und erhöht den Wirkungsgrad.
Wie man einen Induktionsheizkessel mit den eigenen Händen für die Heizung eines Hauses zu arrangieren
Auf dem Markt der Klimatechnik werden “Induktionsheizungen” mit unterschiedlichen Leistungen angeboten, aber ihr Preis ist deutlich überhöht. Das veranlasst die Handwerker, Heizungen aus billigen Bauteilen zusammenzustellen. Um sich das Löten schwieriger elektrischer Schaltungen zu ersparen, bauen sie eigenhändig Induktionsheizkessel aus Wechselrichtern, Schweißgeräten oder Küchenplatten, die nach dem Prinzip der Induktion arbeiten.
Aus Induktionskacheln
Ein gewöhnliches Küchengerät kann zur Herstellung eines Elektroboilers verwendet werden. Der Meister hat 2 Methoden, wie man einen Plan zum Leben erwecken kann. Diejenigen, die nicht über die Feinheiten des Prozesses nachdenken und schwierige Systeme machen wollen, sind die Einführung eines elektrischen Geräts für den direkten Zweck. Dazu wird ein geschlossener Heizraum mit den Eingangs- und Ausgangsrohren aufgesetzt. Letztere werden an die Heizkontur angeschlossen, und die Erwärmung erfolgt wie kochendes Wasser in einem Topf.
Die zweite Methode ist etwas komplizierter in der Umsetzung. Hierfür ist es erforderlich, das Gerät vollständig zu zerlegen und die erforderlichen Komponenten zu entnehmen. Der Master benötigt einen Kupferkern für die Vorbereitung der Spule und das Steuergerät für die Stromversorgung des Leistungsteils. Ein ähnliches Verfahren weist jedoch eine gewisse Anzahl von Mängeln auf:
- Die Auswahl der Induktion einer selbstgebauten Anlage. Der Meister muss geschickt die Anzahl der Windungen, die die geeignete erfüllt zu qualifizieren. Nur in diesem Fall wird die Arbeit sehr effektiv werden.
- Das Steuerungssystem ist nicht kompatibel. Der Kachelregler ist nicht als Teil der Kesselautomatik konzipiert. Er schaltet die Heizung rechtzeitig ab, auch wenn das Kühlmittel diese Temperatur noch nicht erreicht hat.
Wichtig!
Die Leistung der meisten Induktionsherde übersteigt nicht den Schwellenwert von 2,5 kW, so dass sie nicht für die Vorbereitung einer Kesseleinheit mit hoher Produktivität verwendet werden können.
Vom Wechselrichter
Der Konverter, der konstante Spannung in Wechselspannung umwandelt, ist in der Lage, als Frequenzsignalquelle für die Montage des “Induktors” zu dienen. Das Gerät wird mit einer geeigneten Leistung ausgewählt oder hergestellt, die eine ausreichende Wärmemenge erzeugen kann. Der Master benötigt noch die Originalspule und die Kondensatorbank.
Die Wicklung wird aus einem Kupferrohr oder einem Draht mit Tonisolierung hergestellt. Im ersten Fall ist es möglich, Wasser durch die Spule zu leiten, um sie einzufrieren und ihr zusätzliche Wärme zu entziehen. Der Stoff wird um einen Zylinder mit günstigem Durchmesser gewickelt. Je nach Leistung des Geräts sind mindestens 5-6 Windungen erforderlich. Die Ränder der Spule sind mit einem Kondensatorblock und einem Spannungsumrichter verbunden.
Schweißgerät betrieben
Die Funktion des Frequenzgenerators hat die Fähigkeit, die aktuelle Schweißkonstruktion auszuführen. Er ist in der Lage, einen Strom mit einer Frequenz von 20-50 kHz zu erzeugen, was für die Erzeugung eines “Induktors” eigentlich sehr gut geeignet ist. Reihenfolge beim Kochen:
- Textolite-Streifen werden auf ein Stück Kunststoffrohr mit einem Durchmesser von 2 Zoll und einer Länge von 0,6 m geklebt, auf das eine Wicklung aus 50-100 Windungen Kupferdraht in Lackisolierung gewickelt wird. Zwischen den einzelnen Ringen muss ein Abstand von mindestens 5 mm bleiben.
- Stücke von rostfreiem Draht werden in das Rohr gegossen.
- An 2 Enden werden Polypropylenadapter angelötet, deren Volumen für die Anschlussarmaturen des Heizkreises geeignet ist.
- Die Wicklung wird mit Epoxidharz beschichtet, um eine zuverlässige elektrische Isolierung zu gewährleisten.
- Die Ränder der Wicklung sind mit den Klemmen des Schweißinverters verbunden. Sie müssen selbständig angeordnet werden, einschließlich der Leiter an Stellen, an denen die Kraft noch nicht ausgerichtet ist.
- Alle Komponenten werden in einem Schrank untergebracht, der an der Wand befestigt wird. Nehmen Sie alle erforderlichen Einbauten vor.
Um den Erwärmungsprozess zu automatisieren, ist es möglich, das Schweißgerät über ein Leistungsrelais oder einen von einem Thermostat gesteuerten Schütz einzuschalten. So können Sie die Struktur anschließen und abschalten, wenn die entsprechenden Temperaturen erreicht sind.
Wichtige Tipps für die Montage
Bei der Montage des “Induktors” ist zu berücksichtigen, dass es besser ist, ihn senkrecht aufzustellen. Diese Montage gewährleistet eine bessere Erwärmung und Zirkulation des Kühlmittels. Es ist darauf zu achten, dass die selbstgebaute Konstruktion größer und schwieriger ist als das Heizelement. Dies führt zu besonderen Einschränkungen bei der Wahl des Einbauraums.
Bei einem selbstgebauten Kessel muss man die Komponenten zum Schutz vor Überdruck und Entlüftung vorsehen. Ersteres kann zu einem Bruch der Rohrleitungen führen, letzteres zu einer Überhitzung des Systems und zu einem Brand. Der Druck wird durch Überdruckventile oder Elektrokontaktmanometer unter Kontrolle gehalten, und spezielle Detektoren überwachen das Vorhandensein von Kühlmittel aus dem Inneren der Anlage.
Wenn der Meister über einen großen Wissensschatz im Bereich der Elektronik verfügt, ist es möglich, nach der Ausarbeitung mehrerer Systeme eine gute Kesselanlage zu erhalten. Die meisten Handwerker wählen jedoch konventionellere Wege, um eine gestellte Aufgabe zu lösen. Darüber hinaus hat er die Möglichkeit, bei der Montage eines Induktionsheizkessels mit seinen eigenen Händen in einem Privathaushalt zu helfen, wobei ein Video des Prozesses von erfahrenen Elektronikern aufgenommen wird.