Dimmbare LED-Lampen: Unterschiede zu herkömmlichen, Vor- und Nachteile von

Was ist eine dimmbare LED-Lampe und wie funktioniert sie?

Unter der Vielzahl von Beleuchtungsgeräten ist die LED-Lampe die rentabelste, sowohl in Bezug auf den erzeugten Strom im Verhältnis zum verbrauchten Strom als auch in Bezug auf ihre Kosten während der Betriebsdauer. Aber selbst bei solchen Arbeitsparametern verpassen viele Nutzer nicht die Gelegenheit, den Lichtstärkeregler zu installieren.

Leider funktioniert die übliche Energiesparlampe nicht auf diese Weise, der Dimmer bringt nicht das gewünschte Ergebnis und die Lampe schaltet sich einfach ein, und zwar mit voller Leistung. Sie benötigen eine spezielle gedimmte LED-Lampe, um die Helligkeit zu regulieren.

Was ist eine dimmbare LED-Lampe?

Die klassische Version der LED-Lampe ist ein Block aus Halbleiterelementen zur Bildung eines Lichtstroms, Gleichrichtern, Kondensatoren und anderen Teilen zur Stabilisierung des Stroms.

Устройство светодиодной лампы

Reis. 1. Das Gerät der LED-Lampe

Aufgrund des Vorhandenseins eines Stabilisators im Stromkreis von Lichtquellen wandelt der Stabilisator jede Spannung, die von einem Dimmer geliefert wird, in einen Strom derselben Größe um.

Natürlich gewinnt der Stabilisator die gewünschte Leistung erst nach Erreichen der minimal zulässigen Spannung, so dass die Lampe zunächst ein kaum wahrnehmbares Glimmen oder Flackern von sich gibt und die Helligkeit der Beleuchtung dann den Nennwert nicht mehr erreicht. Das gleiche Prinzip liegt der Funktionsweise von Leuchtstofflampen zugrunde, so dass auch deren Leistung nicht direkt eingestellt werden kann.

Диммируемая светодиодная лампа

Dimmbare LED-Lampe

Bei diplomatischen Glühbirnen wird dieses Problem durch die Verwendung eines speziellen Treibers gelöst, der den Strom am Ausgang im Verhältnis zur Eingangsspannung ändert. Durch die Änderung des Spannungsunterschieds zwischen dem Spannungsregler und der LED-Matrix wird also ein anderer Strom geliefert, wodurch sich die Intensität des Lichts ändert.

Aber nicht bei allen Dimmlampen ist es so einfach zu steuern, das liegt daran, dass manche Helligkeitsregler nicht für ein bestimmtes Lichtelement geeignet sind. Dieser Effekt wird sowohl durch das Dimmerschema als auch durch das Funktionsprinzip des Dimmers bestimmt.

Das Funktionsprinzip eines Dimmers

Um die Helligkeit bei Dimmern zu verändern, kann ein anderes Prinzip zur Veränderung der Spannung am Ausgang angewendet werden.

Die gebräuchlichsten Optionen sind:

  • auf der Grundlage eines Widerstands;
  • auf der Grundlage eines Transformators;
  • mit dem Einstellsimistor.

Nach der Art der Steuerung sind die Dimmergeräte:

  • Drehschalter oder Tastaturen – werden als klassisch angesehen;
  • sensorische – eine modernere Variante, bei der es keine beweglichen Elemente gibt;
  • Remote diejenigen – werden von der Fernbedienung eingeschaltet, heute sind sie weit verbreitet, um LED-Bänder und Kronleuchter auf ihnen basieren Macht verwendet;
  • Wi-Fi – sind weit verbreitet durch die Installation von speziellen Anwendungen auf modernen Geräten.

Ein ohmscher Lichtregler bildet einen Arbeitsparameter mit einem Rheostat oder einem variablen Widerstand, der nacheinander die Hauptlast einschaltet. Bei maximalem Widerstand gibt der Widerstand den geringsten Stromwert ab, und auch die Helligkeit des Lichts ist minimal.

READ
Wie man den LED-Streifen mit eigenen Händen an 220 V anschließt: über den Schalter

Im Verhältnis zur Senkung der Opposition an der Kette befestigt ist, wird die aktuelle proletarischen erhöhen, die Erhöhung der Glut der Glühbirne. Der Fehler eines solchen Dimmers ist die unveränderliche Größe der verbrauchten Leistung betrachtet, als Folge davon, werden Sie buchstäblich nicht herauskommen, um Strom mit ihm zu sparen.

Trafogeräte ersetzen die Beleuchtungsspannung des Gebäudes durch die Reduzierung oder Erweiterung der Anzahl der Windungen in der Transformatorwicklung. Die Transformator-Methode der Rekonstruktion, wie die vorherige, wurde für die Stromversorgung von Glühlampen, und später für Halogenlampen verwendet. Aber wegen einer Reihe von Mängeln hat er jetzt seinen eigenen Ruhm verloren.

Die Regler auf der Basis des Simistors verwenden Halbleiterbauelemente, die die Form der Stromkurve auf den gewünschten Wert ändern. Dies ist eine bekanntere Möglichkeit, um die Funktion des Dimmens zu implementieren, z. B. wie man mit einem Gerät mit geringer Helligkeit Strom sparen kann. Ein weiterer unbestreitbarer Vorteil ist die Möglichkeit der Einstellung des Regelungsspektrums, z. B. der Helligkeit und der Farbtemperatur.

Damit Sie das übliche Zusammenspiel einer gedimmten Lampe und eines Lichtreglers erreichen können, ist das letzte Ergebnis für Sie wichtig, damit sie in Symbiose arbeiten. Das entscheidende Moment ist die Unzugänglichkeit von Flackern und anderen Lichteffekten oder Codes und anderen Geräuschen während des Betriebs.

Wenn der Dimmer bereits ausgewählt und installiert wurde und die blinkende Beleuchtungseinrichtung eine bestimmte Anzahl von Lichtquellen enthält, kann man sich dafür entscheiden, das Gerät auf einmal von den Kryphonen des Kronleuchters anstelle der Diodenlampe der Glühlampe zu lösen. Die beste Option ist der gemeinsame Kauf eines Dimmers und einer dimmbaren LED-Lampe, die tatsächlich eine hundertprozentige Funktionalität bieten wird.

Vor- und Nachteile

Zur Überlegenheit des Einsatzes von dimmbaren LED-Lampen ist in die Fußstapfen zu treten:

  • Die Fähigkeit, den Wert des von der LED-Lampe erzeugten Lichts auf- und abzubauen.
  • Die Wahl einer günstigeren Arbeitsweise – eine Wohnung kann eine romantische Atmosphäre schaffen oder das führende Beleuchtungsgerät als Nachtlicht einsetzen.
  • Das gedimmte LED-Gerät zeichnet sich vor allem durch eine lange Lebensdauer aus (wenn man die gewöhnliche LED-Lampe an den Dimmer anschließt, wird sie aufgrund der maximalen Belastungen für ihren Stabilisator recht schnell ausfallen).
  • Sie kann verschiedene Farbwiedergabe-Temperaturen abgeben, was die Wahrnehmung des Ortes um den Ort herum verändert.
  • Sie gibt keinen infraroten und ultravioletten Bereich ab, der vor dem Verbrennen von Gegenständen, die in den Beleuchtungsbereich fallen, warnt.

Zu den Mängeln der gedimmten LED-Lampen ist es in den Fußstapfen des ausreichend höheren Preises und der Glühbirne selbst und des Einstellschalters zu nehmen. Es gibt noch jede Menge Schwierigkeiten bei der Auswahl einer Lampe für einen bereits eingestellten Dimmer und umgekehrt.

READ
Kambrots für Drähte: wofür werden sie verwendet und wie werden sie richtig eingesetzt?

Kriterien der Auswahl

Die Hersteller weisen eine recht große Bandbreite an Eigenschaften für Lampen auf. Daher müssen Sie bei der Auswahl von gedimmten LED-Geräten deren Eigenschaften sorgfältig prüfen, da ein weiterer Austausch mit erheblichen Kosten verbunden ist.

Der Zweck des Strahls wird von der Form einer dimmbaren Lampe und der Wahrscheinlichkeit ihres Einbaus in welche oder eine andere Beleuchtungseinrichtung abhängen. Es ist in den Fußstapfen, diese Optionen zu beachten:

  • eine Kugel oder ein Pilz – ein verwirrter Strom unterschieden wird, die die Fähigkeit, aufgrund der Lichtdurchlässigkeit des Materials oder das Vorhandensein der reflektierenden Beschichtung zu ändern hat;
  • Punkt – zur Unterscheidung von lokalem Gegenlicht in einem bestimmten Bereich;
  • röhrenförmig – beleuchten einen langgestreckten Ort, zum Beispiel ein Fenster oder einen Korridor;
  • Dekorative – machen Arabeske Zimmer zusammen mit Beleuchtung.

Eine umfassendere Unterteilung in Form ist in der nachstehenden Abbildung zur Verdeutlichung dargestellt:

Bestimmt die Menge an Strom, die aus dem Netz verbraucht wird. Bei LED-Lampen ist dieser Parameter im Vergleich zu herkömmlichen Varianten wirtschaftlicher.

Wenn wir sie mit Leuchtstoff- oder Glühlampen gleichsetzen, verbrauchen sie ein Vielfaches weniger kV, um denselben Lichtstrahl zu erzeugen. Ein 10-W-LED-Gerät entspricht zum Beispiel einer 100-W-Glühbirne, was bei der Auswahl eines Geräts zu berücksichtigen ist.

Die Nennleistung der dimmbaren Lampe hat die Fähigkeit, 220 oder 12V zu gestalten. Aber viel spannender ist es für die russischen Einwohner, nicht nur auf den Nennwert, sondern auch auf die zulässigen Arbeitsgrenzen zu achten.

Zum Beispiel hat eine dimmbare Beleuchtungseinrichtung die Fähigkeit, gut in der Betriebsspannung Grenze von 170 bis 240V zu arbeiten. Wenn die Spannung in Ihren Netzen also unter 170 V fällt, brauchen Sie ein anderes Modell.

Es gibt eine große Auswahl an Sockeln, aber bei dimmbaren Lampen wird am häufigsten E oder G verwendet. Der erste Sockel gibt das traditionelle Gewinde an, das in die Patrone geschraubt wird, und die Zahlen hinter der Markierung geben den Durchmesser in Millimetern an.

Der E27-Sockel oder der E14-Sockel zum Beispiel zeigt, dass diese Glühbirnen nur in Fassungen mit dem entsprechenden Volumen eingesetzt werden können. Die G-Kennzeichnung unterscheidet sich von normalen Fassungen dadurch, dass die Kontakte tatsächlich durch 2 Stifte dargestellt werden, die in die entsprechenden Rillen der Patrone eingesetzt werden müssen.

Die Qualität des Geräts und sein Verhältnis zu den deklarierten Merkmalen hängen direkt vom Hersteller ab, weshalb man bewährten Unternehmen den Vorzug gibt. Man beachte, dass sich Phillips und Uniel in der Tat recht gut bewährt haben.

Unabhängig davon folgt es in die Fußstapfen der Benennung von Gauss-Lampen, zum Beispiel, wie ein Hersteller produziert nicht nur gewöhnliche dimmbare Lampen, sondern auch Modelle, die jede mögliche Grad von Licht aus einem einfachen Schalter geben – sie reagieren auf die Anzahl der Knopfdrucke.

READ
RCD ohne Erdung einzuschalten: ist es möglich, in einem einphasigen Netz enthalten

Was ist eine dimmbare LED-Lampe – Beschreibung und Funktionsweise

Um die Intensität der Beleuchtung im Gebäude stufenlos einstellen zu können, wird ein spezielles Gerät verwendet – ein Dimmer. Dieser kann jedoch nicht mit normalen Energiesparlampen verwendet werden. Dimmbare LED-Lampen sind speziell für eine ähnliche Funktion konzipiert.

Merkmale des Dimmers

Das einfachste Gerät zur Steuerung der Beleuchtungsintensität ist ein variabler Widerstand oder ein Rheostat. Eine wichtige Verbreitung hat ein elektrischer Dimmer mit kleinem Volumen gefunden. Im gegebenen Fall wird eine Halbleiterquelle als Leistungssubstanz verwendet. Die Regulierung der Beleuchtungsleistung erfolgt durch eine Änderung der Spannung im Rheostat.

Der Dimmer wird meistens in Form eines Schalters hergestellt, der es ermöglicht, ihn in einer normalen Dose unterzubringen. Die Steuerung der Lichtleistung erfolgt durch Drehen des Knopfes. Das Dimmen von LED-Beleuchtungsgeräten kann auch im automatischen Modus erfolgen. In diesem Fall wird ein Sensor im Raum angebracht, der den Beleuchtungsgrad bestimmt. Eine dimmbare Lampe reagiert auf alle Arten von Störungen, indem sie die Intensität der Arbeit ändert.

Der wichtigste Parameter eines dimmbaren Geräts ist die Ausgangsleistung. Sie hängt von der Anzahl der LEDs ab, die an das System angeschlossen werden können.

Die Funktionsweise einer dimmbaren LED-Lampe und ihre Unterschiede zu einer herkömmlichen Lampe

Die meisten dimmbaren LED-Glühbirnen unterscheiden sich äußerlich nicht von normalen LED-Glühbirnen. Die Unterschiede liegen lediglich in der Schaltung des Leistungstreibers.

Für eine Unterbodenlampe wird eine systematische Kraft benötigt, die von einer Variablen auf dem Netz umgesetzt wird. Mit dieser nimmt sie auf eine gute Größe ab. Der diodische Leistungstreiber klärt einen bestimmten Strom und unterstützt ihn auf diesem Niveau. Dies hat zur Folge, dass diese Geräte bei einer Änderung der Eingangsspannung ausfallen oder falsch arbeiten.

Die Kronleuchter werden wahrscheinlich unterschiedlich dimmen. Der im verwendeten Gerät eingestellte Leistungstreiber reagiert deutlich auf den Aufwand. Bei jeder Änderung erhöht oder verkleinert sich automatisch die Stromstärke. Infolgedessen wird die Helligkeit der Beleuchtung wahrscheinlich regulieren. Damit wird eine Überlastung der Begrenzungsmethode des höchsten Stromwertes vermieden.

Neben dimmbaren LED-Lampen sind auf dem Markt auch einstellbare LED-Beleuchtungsgeräte zu finden. Sie besitzen gigantische multifunktionale Möglichkeiten. Einstellbare Beleuchtungsgeräte sehen richtig aus:

  • mit eingebauten Dimmertreibern;
  • mit externen Reglern;
  • mit eingebauten Treiber-Dramas;
  • mit einem separaten Dimmertreiber.

Die letzte Option ist brennend, wenn das Gebäude des Gebäudes mit mehreren einstellbaren Lampen zu organisieren.

Vorteile der Verwendung von Geräten

Vorteile der dimmbaren Lampen:

  • Die Möglichkeit der Schaffung eines wichtigen Wert der Beleuchtung durch Drehen des Griffs oder durch Drücken der Taste. Die Regulierung erfolgt gleichmäßig, nicht stufenweise.
  • Wenn sich die Helligkeit der Beleuchtung ändert, bleibt die Farbwärme gemessen.
  • Es gibt eine Wahrscheinlichkeit der Fernbedienung. Mit dieser sind fast alle Modelle mit Tasten oder Drehgriffen ausgestattet.

Bei der Verwendung von dimmbaren LED-Lampen wird die Wahrscheinlichkeit der Aktivierung zusätzlicher Betriebsarten bemerkt – Imitation der Anwesenheit, Flackern, Verdunkelung. Es gibt eine selbsttätige Abschaltfunktion. Sie wird durch den Einbau einer Zeitschaltuhr oder anderer elektrischer Steuerprogramme realisiert.

Kriterien für die Eigenschaften der Produkte

Auf der Verpackung jeder gedimmten Glühbirne ist eine Vielzahl von Informationen vorgeschrieben. Um sich für ein aktives Produkt zu entscheiden, muss man wissen, was das eigentlich alles bedeutet.

READ
Elektronischer Stecker: mit Erdung, mit flachen Stiften und sowjetisch

Die Form der Lampe und ihre Einwirkung auf die Beleuchtung

Durch die richtige Auswahl eines LED-Geräts mit einem bestimmten äußeren Erscheinungsbild kann eine gute Beleuchtungsstärke erreicht werden. Auf dem Markt sind verschiedene Formen von Lampen zu sehen:

  • Pi r-förmig. Das Reagenzglas enthält einen ähnlichen Dialekt, in der Tat, wie das Gehäuse. Diese LEDs leuchten nur nach vorne. Es wird nicht empfohlen, sie in Kronleuchtern einzusetzen, deren Kryphone nach unten gerichtet sind. Pir-förmige LEDs können die Decke nicht effektiv beleuchten, und es werden Schatten darauf zu sehen sein.
  • Ähnlich wie normale Glühbirnen. Sie werden für die konventionelle Beleuchtung verwendet. Der Ausbreitungswinkel des Lichtstrahls beträgt 240°.
  • In der Erscheinung einer Kerze oder einer Kugel. Diese Konfiguration ist meist mit einem dekorativen Ziel erstellt. Der Beleuchtungswinkel erreicht die Bedeutung 240-360°. Die Lampen werden erfolgreich mit offenen Kronleuchtern, Stehlampen, Wandleuchtern gemischt.
  • Reflex im Abbild. Zum größten Teil werden sie in Geschäften, Schönheitssalons verwendet. Die Besonderheit der Produkte ist die Erzeugung eines gezielten Lichtstrahls, der einen bestimmten Bereich beleuchtet.

Damit die LEDs ein gleichmäßiges und dosiertes Licht erzeugen, werden die LED-Lampen aus mattem Glas hergestellt. Im Inneren befindet sich eine spezielle Besprühung mit einem unterschiedlichen Koeffizienten für den Lichtdurchlass. Auf dem Markt gibt es auch Modelle mit farblosem Glas.

Kampf gegen das Licht und Möglichkeiten, es zu identifizieren

Ein ähnlich negativer Effekt ist für LED- und Leuchtstofflampen charakteristisch. Das Blinken des Lichts wirkt sich negativ auf das Wohlbefinden des Menschen aus – die Augen werden stärker beansprucht, Kopfschmerzen sind wahrscheinlicher. Wenn die LED nicht vorhanden ist, ist sie für Wohnräume verboten. Es ist möglich, das Blinken durch zukünftige Symptome zu entlarven:

  • Wenn man den Blick vom 1. Objekt zu einem anderen genießt, verdoppelt er sich vor den Augen. Ein ähnlicher Effekt wird stroboskopisch genannt.
  • Man muss einen Bleistift auf einmal festhalten und ihn wie ein Pendel bewegen. Wenn man die genauen Konturen des Produkts nicht sieht, befindet sich das Blinken innerhalb der Grenzen allgemein anerkannter Maße. Wenn man sieht, dass in der Tat eine bestimmte Menge von Bleistiften, die Schwingung des Lichts ist ganz die höchste.
  • Um das Blinken zu bestimmen, kann man das Telefon verwenden. Wenn man die gewöhnliche Videokamera anschließt und sie auf die Lichttaste ausrichtet, kann man die Streifen sehen. Je heller sie sind, desto stärker ist die Vibration.

Sie können den Blinkeffekt nicht vollständig entfernen.

Grenzen des Dimmens

Die meisten Modelle sind bereit, die Lichtspannung auf 10% zu reduzieren. Einige Hersteller bringen LEDs heraus, bei denen diese Anzeige von 5-25% reicht. Die Kombination von Lampen mit verschiedenen Dimmern, stellt sich heraus, einen wichtigen Wert der Beleuchtung zu erreichen, in der Tat, je nach der Vergleichbarkeit der Geräte.

Leistung und Betriebsspannung

LED-Produkte sind mit einer Leistung von 1 bis 25 Watt erhältlich. Um die Produktivität der Geräte zu bewerten, wird ihr Lichtstrom mit demjenigen von Glühlampen verglichen. Ihre Leistung wird mit 1 bis 8-10 angegeben.

Bei der Auswahl einer Lampe, je nach der Betriebsspannung, als jede andere, ein Modell zu wählen, wo dieser Indikator entscheidet 170-250 V. Dies wird das Gerät vor dem Durchbrennen zu schützen, in der Tat ist es möglich, wenn der Strom Sprung ist auf dem Netz.

Lichtstrom und Effizienz

Ein Merkmal der Eislampe ist, dass in der Tat, dass ihre Macht nicht jedes Mal effektiv spiegelt Helligkeit genannt. Aus diesem Grund wird der Lichtstrom auf der Verpackung der Produkte angegeben. Er bewegt sich im Bereich von 200-2500 lm.

Ein wesentlicher Mangel bei LEDs ist die Abnahme ihrer Leistung bei Langzeitbetrieb. Bei 1 3000 Betriebsstunden nimmt die Helligkeit der Geräte um 5 % ab. In der Folge sinkt die Effektivität der Lampen auf 50% der ursprünglichen Bedeutung.

Farbige Temperatur

Dieser Indikator beschreibt den Farbschlüssel im Projekt der spektralen Zusammensetzung. Die Farbtemperatur wird in Kelvin gemessen. Um den Arbeitsbereich zu beleuchten, ist die beste Bedeutung von 4000-4500 K. Für die Wohnung, ist es empfehlenswert, eine Lampe mit einer warmen Farbe von 2700-3500 K zu verhaften.

Farbwiedergabe-Index

Ein wichtiger Indikator, der das Verhältnis zwischen der Farbe, die bei künstlicher Beleuchtung entsteht, und dem tatsächlichen Farbton wiedergibt. Je höher der Farbwiedergabeindex, desto natürlicher ist es im Raum.

Hersteller veröffentlichen Lampen mit einer maximalen Bedeutung von 90 RA.

Sockel und Gehäuse

Die bekanntesten sind LEDs mit dem Sockel E27 und E14. Sie haben einen normalen Gewindeverbund. Der E27-Sockel wird für geschlossene Beleuchtungsgeräte verwendet, der E14-Sockel für Wandleuchter und Stehlampen.

Lebensdauer

Die Lebensdauer der Geräte hängt von ihren Eigenschaften und dem Kriterium des Betriebs ab. Die Lebensdauer der Lampe hat die Fähigkeit, von 15 bis 40 Tausend Stunden zu gestalten. Es gibt länger jede Chance, mit Belüftung des Kellers zu arbeiten.

Die Gründe für die Abnahme der Lebensdauer der Lampe werden als schlechte Qualität der Verkabelung, Spannungsabfälle, Fabrik Hochzeit. Sie verschlimmern die Arbeit der LEDs und zu niedrigen Lufttemperaturen, die höchste Feuchtigkeit im Gebäude.

Rating
( No ratings yet )
Like this post? Please share to your friends:
Leave a Reply

;-) :| :x :twisted: :smile: :shock: :sad: :roll: :razz: :oops: :o :mrgreen: :lol: :idea: :grin: :evil: :cry: :cool: :arrow: :???: :?: :!: