7 Methoden, die Wohnung kostengünstig mit Strom zu heizen
Das Heizen mit Strom in der eigenen Wohnung wird als die übliche Methode zur Aufrechterhaltung einer guten Temperatur angesehen. In der Tat sind die herausragenden Qualitäten offensichtlich – “Wärme” selbst läuft durch die Drähte, sie muss nicht durch Verbrennung gewonnen werden, man muss keinen Brennstoff wählen und Geld, Mühe und Zeit für die Lieferung aufwenden. Allerdings gibt es nicht immer preiswerte Bequemlichkeit. Erstens waren die Stromtarife noch nie niedrig, und zweitens besteht jedes Mal die Gefahr, dass der Strom abgeschaltet wird, was die Schaffung einer unabhängigen Stromquelle oder das ständige Vorhandensein von starken Batterien erforderlich macht. Folglich müssen wir über die Entwicklung eines Heizsystems nachdenken, das Einsparungen, Effizienz und Schutz vor Risiken in sich vereint. Ich habe bereits darüber geschrieben, wie man ein Haus ohne Gas und Strom heizen kann, und jetzt werde ich Ihnen von günstigen Methoden erzählen, um Ihr persönliches Haus mit Strom zu heizen (in Bezug auf die Bedeutung).
Methode 1 – Elektrische Konvektoren
Mit der Unterstützung von elektrischen Konvektoren ist es möglich, ein kostengünstiges und effektives Heizsystem zu gewährleisten. Der elektrische Konvektor basiert auf dem Prinzip der natürlichen Luftzirkulation. Vom Heizkörper aus strömt warme Luft nach oben und regt auf diese Weise die Bewegung der Luft im Inneren des Gebäudes an, wodurch die Dimensionierung der Heizung gewährleistet wird. Der Konvektor ist jedoch nur in einem warmen Klima wirksam, wenn die Wärme nicht unter 10-15 Grad fällt.
Vorteile
- Kein Abblasen von Zwangsluft. Auch im saubersten Haus gibt es feste Partikel, die auf den Oberflächen liegen. Durch die künstliche Erzeugung von warmer Luft aus der Heizung wird dieser Staub Teil der Luft, die wir atmen. Die natürliche Luftzirkulation ist nicht so aktiv, so dass der Staub damit nicht in die Luft aufsteigt.
- Kleine Abmessungen mit der erforderlichen Leistung. Die Heizkomponenten der Konvektoren erwärmen sich schnell und wandeln Strom mit einem Wirkungsgrad von bis zu 80 % in Wärme um. Abgesehen davon, gibt es ein System der Arbeit in verschiedenen Modi, sondern auch Thermostate, die Sie nicht jeden Tag zu arbeiten, sondern nur, wenn die Lufttemperatur reduziert wird.
- Mobilität, die es Ihnen ermöglicht, den Konvektor im Raum zu bewegen, in Räume mit einem maximalen Kältepreis.
- Die Möglichkeit der Schaffung eines Heizsystems ist die meisten mit Unterstützung für Konvektoren oder mit ihnen als integraler Bestandteil der schwierigeren Heizsystem.
- Der elektrische Heizstoff erwärmt sich nicht mehr als 100 Grad, und das Gehäuse ist 60 Grad. Sie haben einen übermäßigen Grad der Verteidigung von Feuchtigkeit, in der Tat, dass der Konvektor in der Küche und in den Badezimmern anwenden können.
Nachteile
- Die Nachteile der Elektrik sind als die Heizung Gerät in jedem Raum.
- Darüber hinaus, wenn Sie sie zur gleichen Zeit zu verbinden, dann die Fähigkeit, die Grenzen der zulässigen Leistung zu überschreiten.
Die Nachteile können jedoch in Vorteile umgewandelt werden, indem man eine sequentielle Verbindung der Heizgeräte installiert. Das Relais ermöglicht es, die Temperatur in der Wohnung zu messen, die Stromkosten zu senken und innerhalb der Grenzen der zulässigen Leistung zu bleiben. Es gibt ein weiteres Argument für das System aus Konvektoren – sie werden nicht sofort ausfallen. Der Ersatz von einem oder zwei Geräten ohne Wärme ist nicht schwierig.
Auf dem Foto, Nobo electrocapector, Norwegen
Methode 2 – elektrische Rohrheizkörper
Die Wärme wird von einem elektrischen Rohrheizkörper an ein Kühlmittel auf Wasserbasis übertragen. In der Regel werden Wasser und Öl als Kühlmittel verwendet, manchmal auch Frostschutzmittel. Das Prinzip der Heizgeräte ähnelt dem von Wasserkochern, weshalb sie auch als Heizgeräte und Ölradiatoren bezeichnet werden. Im Grunde handelt es sich um einen Kessel, der in ein Gefäß mit Wasser gestellt wird. Der Wirkungsgrad dieser Geräte ist ziemlich hoch, und die Kosten für die Wärme zum Heizen sind gering.
Vorteile
- Zu den unbestreitbaren Vorteilen von Rohrheizkörpern gehören ihre Sicherheit, ihre Betriebszuverlässigkeit und ihre Vielseitigkeit in der Anwendung.
- Sie können sowohl in gasförmigen, als auch in wässrigen Medien eingesetzt werden.
- Sie sind nicht explosiv und haben keine Angst vor Pulsationen und Erschütterungen.
- Rohrheizkörper werden in verschiedenen Ausführungen hergestellt, die es Ihnen ermöglichen, Ihre Wohnung kostengünstig mit Strom zu beheizen, ohne die Ästhetik der Inneneinrichtung zu beeinträchtigen.
Nachteile
Die Heizelemente sind aufgrund der teuren Metalle, die bei der Herstellung verwendet werden, teurer. Da sich an den Rohren Kalk ablagert, muss man sich um die Wasserqualität sorgen.
Ein Röhrenheizkörper ist ein dünnwandiges Eisenrohr mit einer Spirale auf der Innenseite. Wenn Sie also nicht die höchsten Temperaturen benötigen, sollten Sie sich für einen Heizkörper mit Kohlenstoffstahlrohren entscheiden. Wenn das Gerät eine konstant hohe Temperatur erzeugen oder in einer rauen Umgebung arbeiten soll, muss ein Gerät aus rostfreiem Stahl gewählt werden.
Das Foto zeigt einen selbstgebauten elektrischen Rohrheizkörper
Methode 3 – warmer Fußboden
Die elektrische Fußbodenheizung als einziger Heizschlüssel wird gewählt, um die benötigte Fläche freizumachen, d.h. ohne Heizkörper zu heizen. Außerdem trägt die gleichmäßige Verteilung der Wärme im Raum dazu bei, den Staub in der Luft zu reduzieren. Ich empfehle Ihnen, elektrische Fußböden in Form von Heizmatten zu kaufen – das wird die Installation erleichtern.
Methode 4 – ein elektronischer Heizkessel mit einem Heizelement
Die Beliebtheit von Elektroboilern wird durch ihre Sicherheit, ihren niedrigen Preis und ihre Zuverlässigkeit begründet. Die meisten Käufer entscheiden sich für TEN-Heizkessel – sie sind viel rentabler als Elektroden- und Induktionsheizkessel und leicht zu warten.
Aufgrund der Verwendung einer thermoelektrischen Heizung (TEN) kann man diese Heizung jedoch nicht als die wirtschaftlichste bezeichnen. Abgesehen davon rate ich Ihnen, sich vor dem Kauf über die Funktionsweise der regionalen Stromnetze zu informieren – es ist wahrscheinlich, dass die Netze die von Ihnen benötigte Last nicht bewältigen können und der Kauf umsonst war.
Abgebildet ist ein elektronischer Heizkessel KOSPEL, Polen
Methode 5 – Induktionskessel
Ein Induktionskessel ist ein Transformator mit 2 Arten von Wicklungen. Die entstehenden Wirbelströme folgen einer kurzgeschlossenen Windung, die den Kesselkörper darstellt. In diesem Fall erhält die Sekundärwicklung Energie, die in Wärme umgewandelt wird, die das Kühlmittel erwärmt.
Induktionskessel heizen das Haus schnell auf, können mit Niederspannung betrieben werden und enthalten keine defekten Teile. Der Wirkungsgrad eines solchen Kessels liegt bei fast 100 % und ist nicht von der Betriebsdauer abhängig.
Das Foto zeigt einen Induktionskessel EPO Evan für 9,5 kW, Russische Föderation
Methode 6 – Elektrodenkessel
Im Inneren des Elektrodenkessels befinden sich Elektroden, die die Funktion des Heizmittels übernehmen. Wenn Strom durch eine Flüssigkeit fließt, wird Wärme freigesetzt. Das bedeutet, dass es in Elektrodenkesseln eigentlich keinen Heizstoff gibt, auf dem sich Kesselstein bilden könnte. Die Unzugänglichkeit von Kesselstein erleichtert die Nutzung erheblich.
Elektrodenkessel sind sehr zuverlässig und arbeiten viel länger als Röhrenheizungen. Außerdem sind sie klein, was für ein kleines Wohngebäude sehr praktisch ist. Zu den Nachteilen gehören hohe Anforderungen an die als Kühlmittel verwendete Flüssigkeit. Wasser muss einer speziellen Behandlung unterzogen werden. Oft sollte generell ausschließlich Frostschutzmittel verwendet werden – vom Geräteentwickler.
Auf dem Foto: der Galan-Elektrodenkessel, Russland
Methode 7 – Infrarotheizungen (am wirtschaftlichsten)
Infrarotheizungen gelten als die wirtschaftlichste aller Arten von Elektroheizungen. Sie benötigen keine Heizelemente und Wasserleitungen. Infrarotheizungen erwärmen Objekte, nicht den Raum. Dann wird die Luft von den erwärmten Gegenständen erwärmt. Wenn ein elektrischer Heizkessel mit einem Wasserkocher verglichen werden kann, dann kann eine Infrarotheizung mit einer Mikrowelle verglichen werden.
Infrarotpaneele sind besonders beliebt. Sie werden an der Decke oder an den Wänden von Wohn- und Industrieräumen installiert. Da die Heizfläche vergrößert wird, wird der Raum schneller warm als üblich. Sie können ein solches Paneel als eigenständige Heizquelle oder als Zusatz zu einem bestehenden System verwenden. Die Infrarotheizung lässt sich gut mit Elektrodenkesseln kombinieren. Eine Infrarotheizung kann zum Beispiel nur im Frühjahr und im Herbst eingeschaltet werden, wenn es noch zu früh ist, um die Hauptheizung einzuschalten, oder wenn es draußen plötzlich kalt wird.
Abgebildet ist ein GROHE-Infrarotpanel, Deutschland
Schlussfolgerungen
- Es ist allgemein bekannt, dass das Heizen eines Hauses mit Strom kein billiges Vergnügen ist. Das stimmt natürlich, wenn wir nur die Bezahlung nach Tarifen meinen. Allerdings müssen die Kosten für die Geräte sowie die Kosten für deren Wartung und Reparatur zum Heizungspreis hinzugerechnet werden.
- Vergleicht man die Rechnungen für Strom, Brennholz, Kohle, Rohre, Kessel und andere Ausrüstungen, kann man zu dem Schluss kommen, dass die private Stromheizung billiger ist als Feststoffkessel, Öfen und andere Systeme, die eine Alternative zur Gasheizung darstellen.
- Neben dem Geld gibt es noch ein weiteres Argument für die elektrische Heizung: Sie ist zeitsparend: einschalten, stehen lassen und vergessen. Der einzige Nachteil ist ein plötzlicher Stromausfall.
Sehen Sie sich das folgende Video an, in dem gezeigt wird, wie Sie ein großes Privathaus günstig mit Strom heizen können.
Elektrische Hausheizung: Welche elektrischen Heizgeräte sind effizienter und wirtschaftlicher?
Die wirtschaftlichste Art, ein Privathaus zu heizen, ist eine Gastherme. Aber oft ist diese Möglichkeit aus objektiven Gründen längst nicht überall gegeben. An zweiter Stelle bei den Kosten für Wärmeenergie stehen Festbrennstoffkessel oder die Beheizung über einen Kamin/Ofen mit geschlossenem Feuerraum (wenn das Haus klein ist), aber angesichts der Notwendigkeit, Brennstoff zu lagern, und der Komplexität der Wartung ist diese Heizmethode nicht bei allen beliebt. Die Lagerung von Flüssiggas erfordert teure Behälter. Und Flüssigbrennstoff zeichnet sich neben den Schwierigkeiten bei der Lagerung durch teure Ausrüstung und schlechte Umweltverträglichkeit aus. All diese Unzulänglichkeiten entfallen bei der elektrischen Beheizung eines Privathauses. Bis auf eine Sache – die hohen Kosten für Energie. Allerdings gibt es in diesem Fall Möglichkeiten, die Belastung des Familienbudgets zu verringern. Was sind die Merkmale der Heizung ein Haus mit Strom, die wirtschaftlichste Art und Weise, dass Sie ein Haus mit Energie heizen können, werden wir in unserem Artikel zu betrachten.
Elektroheizungen benötigen keinen Schornstein und können überall installiert werden Quelle poradavam.com
Welche Heizgeräte sind nicht für das Heizsystem geeignet?
Manchmal ist es notwendig, unfaire Kritik an einigen Arten von Heizgeräten zu üben. Sie werden nicht wegen tatsächlicher Mängel kritisiert, sondern wegen fiktiver. Aber am Ende der Kritik sind die Schlussfolgerungen völlig wahr – diese Geräte können nur als Ersatzheizungen verwendet werden, und es ist unmöglich, ein wirtschaftliches Heizsystem mit ihrer Unterstützung zu bauen.
Video Beschreibung
In unserem Video werden wir über das Heizen in einer persönlichen Vorstadtwohnung sprechen. Wir haben in den Gästen den Schöpfer und den Hauptkanal der Wärme-Wasser Vladimir Sukhorukov:
Ölradiator
Er gilt als unwirtschaftlich – Kritiker sagen, dass er wegen der hohen Stromkosten und der geringen Rendite eigentlich nicht als Heizgerät verwendet werden sollte. Aber gerade dies, in der Ähnlichkeit des Gerätes, einmal von der größten Effizienz – innerhalb von 98%. Das heißt, es wandelt buchstäblich alle elektronische Energie in Wärme um (das Gesetz der Speicherung von Energie ist noch nicht aufgehoben), und diese unbedeutenden Kosten von 2% zählen die Innenwände des Heizkörpers zum Kühlmittel. Ja, er ist träge – er erwärmt sich lange, aber er kühlt auch lange ab.
Ein Hinweis! Dementsprechend wird sich das Gebäude, in dem ein Ölradiator verwendet wird, lange Zeit erwärmen.
Aber das ist die Eigenschaft aller Batterien, in denen die Menge und Wasserheizung, in denen die führende Methode der Wärmeübertragung, ist Strahlung, die langsam arbeitet.
Der Hauptfehler ist die “grobe” Leistungsregelung und die Verwendung von mechanischen Thermostaten. Und diese falsche Kontrolle der Temperaturbedingungen wird durch einen Ölradiator unwirksam vorbereitet, wenn man versucht, die Kosten für die Heizung Strom in einem persönlichen Haus zu verbessern. Und doch hat er eine ziemlich höchste Wärme des Gehäuses, wenn er für perfekte Leistung arbeitet, eigentlich unsicher, wenn es kleine Kinder im Haus sind.
Zur Verteidigung von Ölradiatoren, in der Tat, dass dies immer noch ein Gerät für die vorübergehende lokale Heizung, und sie haben nie die höchste Energieeffizienz erforderlich.
Wärmeerzeuger
Oft wird über den Wärmestrahler berichtet, dass er eigentlich Luft verbrennt. Aber “Verbrennung von Sauerstoff” ist eigentlich nicht etwas anderes, als der Prozess der Oxidation (Verbrennung), aber so viel wie möglich, in der Tat, es hat die Möglichkeit, bei einer ziemlich niedrigen Temperatur der Spirale zu verbrennen ist organischer Staub in der Luft. Als Ergebnis dieser, reden über die Verbrennung von Luft (nach allem, nicht brennen) falsch, zum Beispiel, wie diese nicht zu bemerken Größe muss als Folge einer integralen Belüftung des Gebäudes wieder aufgefüllt werden.
Der Wirkungsgrad eines solchen Geräts ist etwas geringer als der des Ölradiators (ein Teil des Stroms geht an das Gebläse), fällt aber nicht sonderlich ins Gewicht, wenn man berücksichtigt, dass die Leistung des Motors des Gebläses selbst gering ist (etwa 50 Watt von insgesamt 1 oder 2 kW) . Der Anspruch ist eine recht muntere Erwärmung des Gebäudes. Mängel sind ein unveränderter Geräuschpegel (wenn auch unbedeutend) und die Übertragung von Staub in den Raum. Und der Hauptmangel dieser Geräte für den Hausgebrauch ist die manuelle Leistungsregulierung und die illusorische Wahrscheinlichkeit der Erzeugung auf der Grundlage der thermischen Tagrators des automatischen Heizsystems
Der Wärmekauter ist das niedrigste Heizgerät, und es ist sehr gut geeignet für die Heizung einer kleinen Zone Romb.ua Schlüssel
Daher muss noch einmal betont werden, dass die Hauptursache, aufgrund derer bestimmte Formen von Elektroheizungen nicht für die Beheizung des Hauses geeignet sind, nicht der Wirkungsgrad ist (er liegt fast immer über 95%), sondern die Unfähigkeit, die Steuerung des Systems zu automatisieren. Im Moment ist es nicht möglich, den Betrieb der Heizungsanlage zu verbessern, und ohne dies ist es unmöglich, die Beheizung der Wohnung mit Strom kostengünstig zu gestalten.
Effektive Methoden der Stromheizung
Heizung mit Strom in einem persönlichen Haus enthält die wichtigsten herausragenden Eigenschaften zu allen anderen – das sind gewöhnliche und klare Möglichkeiten der Überwachung und Anpassung der Arbeit aller Komponenten und Komponenten. Einschließlich Detektoren und die Reflexion von Informationen über die Arbeitsweisen sind mehr wahr als die von Geräten auf andere Formen von Energie-Elemente.
Wenn es nicht elementar um die lokale Heizung, sondern um das Heizsystem geht, ist das richtig:
- Die Heizung funktioniert nicht nur dann, wenn sich jemand in der Wohnung aufhält (deshalb ist das Verbrennen von Holz kein System).
- Man kann ein System steuern (konfigurieren, regeln), in dem die Menge zugeteilt wird. So ist ein Ölradiator oder eine Heizung elementar in die Steckdose eingebunden – dies ist kein Heizsystem.
Bei der individuellen elektrischen Beheizung einer Wohnung gibt es 4 Möglichkeiten für Heizsysteme:
- Autonome Wassererwärmungssysteme auf der Basis von elektrischen Heizkesseln:
- Verwendung von Infrarot-Tonheizungen;
- elektrische Konvektoren mit elektrischen Thermostaten;
- elektrische Umformer mit Inverterthermostaten.
Alle diese Systeme können an das Smart-House-System angepasst werden und sind fernsteuerbar.
Video Beschreibung
In diesem Video werden die Unterschiede zwischen Gas- und Elektroheizungen betrachtet:
Heizen mit einem elektronischen Heizkessel
Dies ist ein traditionelles Schema des unabhängigen Heizsystems. Es gibt 2 Optionen für die Beheizung des Kühlmittels – indirekt und direkt.
Elektrokessel der indirekten Heizung kommen in 2 Typen vor: Zehn und Induktion.
Die Vorrichtung und das Funktionsprinzip der Heizkessel sind recht einfach – es gibt eine Heizspirale, die in einem undurchdringlichen Eisenmantel mit einer dielektrischen thermischen Füllung eingeschlossen ist, die Wärme von der Spirale durch die Füllung wird auf die Ebene des Heizmantels übertragen, mit dem das Kühlmittel des Heizsystems in Kontakt ist.
So sieht die “Füllung” eines 9-kW-Schleuderkessels aus, der ohne Rücksicht auf kleine Abmessungen eine Wohnung mit einer Fläche von 100 m2 beheizen kann (Mirvera.ru).
Induktionskessel wurden vor nicht allzu langer Zeit für Hausheizungen entdeckt. Ihr Wirkungsprinzip liegt in der Eigenschaft von Metallen, sich unter dem Einfluss eines variablen Magnetfeldes zu erwärmen. Der Heizstoff selbst bildet eine Induktionsspule mit einem ferromagnetischen Legierungskern, durch dessen “Sekundärwicklung” das Kühlmittel fließt.
Die Besonderheit der elektrischen Heizkessel mit direkter Erwärmung besteht darin, dass das Wasser nicht nur als Kühlmittel fungiert, sondern auch als Teil des elektronischen Schaltkreises betrachtet wird – es wird von Wechselstrom zwischen den Elektroden durchflossen. Wo und der Titel der Kessel ist Elektrode.
Jedes Bild des Kessels enthält seine eigenen Mängel. Tenovs haben eine Skala, die zu einer Abnahme der gewünschten Leistung und Ressource des Kessels führt. Induktion – recht teuer, sperrig und haben eine “gestufte” Leistungsregelung. Die Elektrode hat strenge Begrenzung in der Qualität und Zusammensetzung des Wassers, die verpflichtet ist, eine bestimmte spezifische elektronische Gegenwirkung auf Wechselstrom besitzen.
Nun, ein wesentlicher Mangel in der Heizung des Landes Gehäuse mit einem elektronischen Kessel ist das Vorhandensein des Kühlmittels selbst und die “sperrige” Zirkulationssystem von Rohren und Batterien. Die Vergrößerung eines solchen Systems ist naturgemäß mit Kosten verbunden, und die Effizienz im Vergleich zu elektronischen Heizgeräten mit direkter Belichtung kann geringer sein, wenn Umwälzpumpen verwendet werden.
Infrarotheizungen
Es gibt eine Reihe von Heizungsflüssigkeiten, die Wärmeenergie durch Strahlung übertragen. Bei der Anwendung einer von ihnen ist es notwendig zu berücksichtigen, dass durch die Strahlung, die Objekte, die in den Weg der Infrarot-Strahlung verdienen in erster Linie Erwärmung, und nach, dass aufgrund der sekundären Konvektion, Luft erwärmt wird.
Video Beschreibung
Visuelles über Infrarotheizungen im Video:
Es gibt drei grundsätzlich verschiedene Arten von Infrarotheizungen:
Reflektoren, deren Glühspirale in einem Quarzglaskolben eingeschlossen ist;
Paneel – in der keramischen monolithischen Platte “versiegelt” der Heizer;
Film – mit Kohlenstoffbesprühung auf einem Polymerfilm.
Die Heizung des Hauses mit Strom des ersten Typs ist eine Art von Heizgeräten, die im kurzwelligen Bereich der IR-Strahlung arbeiten.
Solche Geräte können als Zusatzheizung verwendet werden, aber nicht als Grundelement eines privaten Hausheizungssystems mit Strom.
Die Nachteile sind der geringere Wirkungsgrad (aufgrund des sichtbaren Teils der Strahlung), das Fehlen einer genauen Temperatureinstellung und die hohe Temperatur des Gehäuses.
Der zweite Gerätetyp arbeitet in einem weichen, langwelligen Bereich. Die maximale Temperatur der Keramikplatte übersteigt nicht 90 °C, aber auf dem Gehäuse ist sie noch niedriger. Es gibt zwei Arten der Steuerung – mechanische und elektronische Thermostate. Die erste Option beinhaltet eine manuelle Steuerung und ihre Genauigkeit ist gering. Mit elektronischen Thermostaten, können Sie eine Temperatur mit einer Genauigkeit von 1 ° C eingestellt.
Das Infrarotpaneel ist so sicher, dass es an Holzwänden aufgehängt werden kann Quelle Centr-tepla.in.ua
Die Besonderheit der Folienheizungen besteht darin, dass sie nicht die Luft erwärmen, sondern die Gegenstände in der Strahlungszone (und die Gegenstände sind dann Luft). Daher ist es unpraktisch, Häuser als Hauptheizsystem zu verwenden. Wenn man diese Eigenschaft der Heizfolien kennt, kann man sie an der richtigen Stelle einsetzen – dort, wo sich eine Person gerade aufhält, auf offenen Veranden, in Garagen. Eingeschaltet, und sofort heizen, so dass – ausgeschaltet, um nicht auf die Straße oder Garage, in der es niemand ist zu erwärmen.
Es ist unangenehm, Filme im Schlafzimmer zu installieren: wenn Sie in der Zone der Wirkung der Heizung sind, wird es heiß sein, wenn nicht in der Zone, dann ist es kalt. Am besten ist es, sie als Teil eines warmen Fußbodens zu verwenden – das ist für den Menschen am angenehmsten, wenn die Beine warm und der Kopf kühl ist. Der Betrieb des Werkes erfolgt im Automatikmodus mit dem Paar “Temperath Temperatursensor”.
Wenn es nicht genug Platz auf dem Boden, dann die Folie Heizung kann auf jeder freien Fläche montiert werden Quelle Otdelka-expert.ru
Konvektoren
Der Konvektor ist ein Metallgehäuse mit einem bestimmten Design und einer Ein- und Auslassöffnung, um den Effekt der Luftkonvektion zu erzeugen. Im Inneren des Konvektors befindet sich ein Heizelement. Es gibt verschiedene Arten von Heizelementen (in der Reihenfolge der technischen Entwicklung): Nadeln mit Glühfäden, Heizungen, x-förmige Monolithen und Monolithen mit “Schuppen”-Igel. Der Einlasskanal ist mit verschiedenen Arten von Filtern zum Schutz vor Staub geschlossen, Graduierung – ein dekoratives Gitter zum Schutz vor kleinen Objekten und eine gleichmäßigere Verteilung der erwärmten Luft.
Das Konvektorgehäuse dient nicht nur dem Schutz des Heizelements, sondern erhöht auch die Geschwindigkeit der aufsteigenden Strömung. Dadurch erfolgt die Erwärmung des Raumes bei gleicher Leistung schneller als bei einer Wasserheizung.
Bei Konvektoren gibt es drei Arten von Thermostaten – mechanische, elektronische und neuerdings auch Inverter.
Mechanische und elektronische Thermostate sind Thermallane, die den Konvektor in Abhängigkeit von der eingestellten Temperatur ein- und ausschalten. Bei mechanischen Thermostaten wird die Temperatur mit einem manuellen Regler, oft “nach Augenmaß”, eingestellt, bei elektronischen Thermostaten mit sensorischen Tasten mit digitaler Anzeige der Temperaturwerte.
Der Inverter-Thermostat (Steuereinheit) steuert im Gegensatz zu mechanischen und elektrischen Thermostaten, die im Ein-/Aus-Modus arbeiten, den Betrieb des Konvektors nach einem anderen Prinzip – nämlich mit einer automatischen Änderung der Heizleistung, wodurch eine höhere Energieeffizienz erreicht wird. Diese Sparsamkeit hat die Fähigkeit, 40-70% Strom zu erreichen, im Vergleich zu einem herkömmlichen Konvektor, der nur ein- und ausgeschaltet wird.
Der Grund für diese Einsparungen liegt in der Hysterese: Das ist der Temperaturunterschied, bei dem der Thermostat das Gerät ein- und ausschaltet. Konvektoren mit mechanischem oder elektrischem Thermostat werden nicht bei eindeutigem Erreichen der eingestellten Temperatur ein- und ausgeschaltet, sondern mit einem vom Hersteller vorgegebenen Fehler. Dies geschieht, damit die Heizung nicht einbricht und sich mit der höchsten Frequenz ausschaltet (je kleiner die Hysterese, desto höher diese Frequenz). In diesem Fall würde die Automatisierung schnell versagen. Die Folge ist, dass diese Konvektoren jedes Mal eine Differenz zwischen dem Einschalten und dem Ausschalten um eine bestimmte Gradzahl haben, egal wie genau sie die Temperatur bestimmen. Und diese nutzlosen Gradzahlen von ein- und ausschaltenden Konvektoren verbrauchen überschüssigen Strom.
Ein Konvektor mit einem Inverterthermostat arbeitet nach einer anderen Methode: Er hat nicht diese Eigenschaften, wie die Wärme beim Ein- und Ausschalten der Heizung. Der Inverterthermostat schaltet die Heizung nicht aus/ein, sondern reduziert/erhöht die Heizleistung mechanisch in Abhängigkeit von der Temperaturdifferenz und der Änderungsgeschwindigkeit dieser Temperatur.
Vorteile des Aufbaus eines Heizsystems auf der Grundlage von Electrolux-Konvektoren mit Invertersteuerung
Mit der Einführung von Konvektoren mit Inverter-Heizungssteuerung wird die Einführung von elektrischen Konvektoren als echtes Heizsystem für den Haushalt wünschenswerter und wirtschaftlich machbar. Gewöhnliche elektronische Konvektoren aller Hersteller (d. h. Konvektoren, die nach dem Ein/Aus-Prinzip arbeiten) werden häufig für die vorübergehende Beheizung bei einsetzender Herbstkälte verwendet, sind aber für den Dauerbetrieb in Sommerhäusern sehr energieintensiv.
Betrachten Sie ein Hausheizungssystem auf der Grundlage von Electrolux ECH / AG2 – TUI3 Inverterkonvektoren.
Dies sind Konvektoren mit einer Inverter-Steuereinheit der dritten Generation (TUI3) und Transformer System Technologie. Die vorgesehene Entwicklung impliziert eine autonome Wahl der Ausrüstung: ein Heizungsmodul von wichtiger Leistung: 1, 1,5, 2, 2,5 kW mit einem Satz von Befestigungen zum Aufhängen an der Wand (Basisteil), eine abnehmbare digitale Inverter-Steuereinheit (für die Inverter-Steuerung), ein Chassis für die Bodenmontage, w i-fi Modul für den Anschluss des Konvektors an das Netzwerk online (Optionen zur Auswahl). Es gibt noch 2 weitere abnehmbare Steuerungen: die mechanische Steuerung (TUM) und die elektrische (TUE). Wenn der Konvektor jedoch mit diesen Steuerungen ausgestattet ist, funktioniert er nach der üblichen Ein/Aus-Methode.
Vorteile eines Heizsystems auf der Basis von Electrolux-Inverterkonvektoren im Vergleich zu einem Heizsystem auf der Basis eines elektronischen Heizkessels und von Wasserheizkörpern
Das Heizsystem auf der Basis von Inverterkonvektoren bietet eine Reihe von Vorteilen gegenüber dem Heizen mit einem Elektrokessel. Wichtig ist, dass es in Bezug auf die Gerätepreise rentabler, in Bezug auf die Installation rentabler und schneller ist, dass es ästhetisch ansprechender ist, dass es nicht zwingend die Verlegung von Leitungen erfordert und dass es zuverlässiger ist. Das wichtigste Inverter-Heizsystem verbraucht jedoch weniger Strom als ein System mit einem elektronischen Heizkessel und Heizkörpern. Nach den Testergebnissen der wissenschaftlichen Gruppe der Moskauer Universität für Energietechnik (MPEI) kann diese Sparsamkeit bis zu 40 % ausmachen. Nach MPEI-Experten, ist dies in der Nähe der Punkte erklärt:
- das System mit einem Elektrokessel ist wesentlich träger, es reagiert viel langsamer auf eine Änderung der aktuellen Temperatur aufgrund der Wärmeübertragung durch die Rohre mittels eines wässrigen Kühlmittels und der unterschiedlichen Länge der Rohre vom Elektrokessel zu den Heizkörpern;
- die Geschwindigkeit der Erwärmung des Gebäudes bei der Verwendung des Systems mit Inverterkonvektoren ist wichtiger, da beispielsweise die Infrastruktur des Heizungssystems nicht aufgewärmt werden muss;
- das Funktionsprinzip der Inverter-Steuereinheit (Thermostat) hat sich im Vergleich zu normalen Ein/Aus-Konvektoren geändert.
Der Betrieb des Systems mit Inverterkonvektoren ist komfortabler, da ein großer Teil der Wärme (etwa 75%) durch Konvektion und nicht durch Strahlung übertragen wird. Bei Wasserheizkörpern macht die Konvektion weniger als 20 % der übertragenen Wärmeenergie aus.
Das Wi-Fi-Modul, das im USB-Anschluss des Steuergeräts installiert ist, ermöglicht es Ihnen, das Gerät direkt von Ihrem Telefon aus über die mobile Anwendung Hommyn zu steuern. Es ist möglich, für jeden Konvektor persönliche Einstellungen vorzunehmen oder die Konvektoren nach Zonen zu kombinieren, z. B. 2 Konvektoren für die Zone “Wohnzimmer” und 3 Konvektoren für die Zone “Zweiter Stock”, und die Einstellungen für jede Zone zu steuern.
Wenn es eine Begrenzung der elektronischen Leistung für das Haus gibt, berücksichtigt das Inverter-Heizsystem die Einführung eines speziellen Reglers, der es ermöglicht, eine Kaskade von ein- und ausgeschalteten Konvektoren einzurichten, die Leistung zu begrenzen, ihren gleichzeitigen Betrieb und die Spitzenbelastung des elektronischen Netzes zu verhindern.
Video Beschreibung
Dieses Video zeigt die Studien der Gruppe der Capital Energy University, die das traditionelle Heizsystem mit einem System auf der Grundlage von Inverterkonvektoren verglichen hat:
Video Beschreibung
Was ist besser: ein elektrischer Heizkessel oder ein elektrischer Konvektor – das wird in diesem Video deutlich:
Ein Beispiel für ein reales System mit einem gedanklichen Regelkreis für die Elektroheizung zu Hause
Die Firma NOBO, der wichtigste europäische Hersteller von Konvektoren, stellt 2 kompatible “intelligente” Steuersysteme für elektrische Geräte her. Wie viele “warme Fußböden” (durch einen Thermostat) und alle anderen Haushaltsgeräte, die an das Netzwerk angeschlossen sind (durch eine Abschirmung, eine “Unterbrechung” im Stromkreis oder das Ein- und Ausschalten von Steckdosen). Zu diesem Zweck werden spezielle Thermostate, Empfänger, Steckdosen und Relais-Empfänger für die Unterputzmontage entwickelt.
Mit der Unterstützung eines solchen Systems ist es möglich, die Arbeit von bis zu 100 Geräten oder Massenzonen zu kontrollieren und zu verwalten. Und die Thermostate der Serie 700 bieten 4 Betriebsarten für Konvektoren: bequem, sparsam, nicht einfrieren (Lufttemperatur 7 ° C) und “off”. Nach Angaben des Herstellers, die Elastizität eines solchen Steuersystems für Konvektoren und Fußbodenheizung ermöglicht es Ihnen, bis zu 25% auf elektronische Heizung Ihres Hauses zu speichern.
Als Ergebnis – wie man die elektrische Heizung verbessern kann
Neben der kompetenten Auswahl der Heizungsanlage ist ein effektives und (in Bezug auf die Kosten) optimales Heizsystem mit Strom nur mit einer umfassenden Isolierung des Hauses möglich – vom Keller bis zum Dach. Andernfalls werden die Kosten für die Beheizung einer belüfteten Wohnung erheblich höher, auch ohne auf die hohe Effizienz der Heizung selbst zu achten, und die Beheizung einer Wohnung mit Strom wird wahrscheinlich nicht billig werden.