Wie tief soll die Abwasserleitung in einem Privathaus verlegt werden?
Bei der Einrichtung eines Privathauses geht es in erster Linie um die Installation von Kommunikationseinrichtungen: Stromversorgung, Wasserversorgung, Kanalisation. Ohne sie wird das Leben in der Hütte nicht sehr komfortabel sein. Bei der Installation des Kollektors ist es wichtig, richtig zu berechnen, in welcher Tiefe die Abwasserleitung in einem Privathaus verlegt werden soll (der äußere Teil der Leitung). Die Leistung des gesamten Systems hängt von der Richtigkeit der gewählten Parameter zu jeder Jahreszeit ab.
Warum ist die Tiefe der Kanalisation wichtig?
Die Bedeutung der Einhaltung der korrekten Tiefe der Rohrleitung ist durch mehrere Faktoren begründet:
- Eine ordnungsgemäß verlegte Leitung ist nicht anfällig für die negativen Auswirkungen von Minustemperaturen. In den Rohren, die unterhalb des Gefrierpunkts des Bodens verlegt sind, bildet sich kein Eis, so dass der Sammler normal funktioniert, ohne Stau und Einfrieren.
- Die optimal gewählte Tiefe ermöglicht einen einfachen Zugang zur Autobahn im Falle von Reparaturarbeiten, wenn der Kollektor ein Leck aufweist.
- Es lohnt sich, die statische/dynamische Belastung der Rohre zu berücksichtigen. Wenn der Kollektor unter einem Bereich mit hoher Belastung (Parkplatz für Autos, Verkehr auf dem Hof) verlegt wird, müssen Sie ihn etwas tiefer verlegen. Dadurch werden die Rohre vor späteren Verformungen geschützt.
Die Klärgrube wird so eingegraben, dass nur die obere Klappe über die Erdoberfläche hinausragt. Wenn die Kamera tiefer verlegt werden soll, muss der Ausgang künstlich verlängert werden.
Anforderungen an die Tiefe des Abwassers in einem Privathaus
Bei der Berechnung der Verlegetiefe der Abwasserleitung in einem Privathaus muss SNiP beachtet werden. In den Unterlagen heißt es: “Die endgültige Verlegetiefe der Abwasserleitung richtet sich nach den Betriebserfahrungen bei der Nutzung der Netze in einer bestimmten Region.” Der Meister kann den gewünschten Parameter anhand der technischen Daten der bereits eingebauten Straßen selbständig bestimmen.
Darüber hinaus bietet SNiP 2.01.01.82 dem Fachmann eine spezielle Tabellenkarte. Sie enthält die empfohlenen Werte für die Tiefen der Kollektorverlegung in Abhängigkeit von der Region des Landes. In den nördlichen Teilen Russlands liegt die gewünschte Verlegetiefe von Rohren im Boden bei 1,4 m. In den südlichen Regionen des Landes kann man sich an einen Wert von 0,8 m halten.
Es ist wichtig, auf die Höhe der Rohre vom Haus aus zu achten. SNiP regelt den Indikator von 30 cm oder mehr von der durchschnittlichen Verlegungshöhe der Abwasserleitung. Beträgt die errechnete optimale Kollektortiefe 80 cm, so wird der Ausgang in einer Höhe von 1,1 m montiert.
Zusätzlich legt SNiP die ungefähren Normen des Sammlers fest, abhängig vom Querschnitt der Rohre (für die südlichen Regionen). Bei einem Autobahndurchmesser ab 500 mm wird er bis zu einer Tiefe von 50 cm oder mehr verlegt. Wenn die Röhre einen Querschnitt von bis zu 500 mm hat, kann man den Kollektor an einer kleinen Stelle von 30-50 cm vertiefen. Wenn auf die Rohrleitung ein dynamischer Druck ausgeübt wird, wird die Autobahn bereits bei einer Mindestmarke von 90 cm verlegt.
Wenn der Kollektor zu tief verlegt wird, kann es zu einer Reihe solcher Probleme kommen:
- Die Komplexität der Angelegenheiten: Ausheben von Gräben/Gruben, Einstellung von Spezialausrüstung, etc. Dies schlägt sich in den Preisen nieder.
- Das Risiko der Bildung von Rissen in den Rohren der Lethargie. Sie entstehen unter dem Druck des aufsteigenden Bodens und des Grundwassers.
- Komplexe Systemwartung: Spülung, wahrscheinliche Notwendigkeit einer Reparatur.
In einigen Fällen rät SNiP noch zu einer tieferen Verlegung der Kanalisation. Bei hohem Grundwasserspiegel oder bei Vorhandensein felsiger Rassen auf dem Gelände werden die Rohre in einer Höhe von 3-4 m von der Erdoberfläche verlegt. Auf trockenen, nicht staubigen Böden ist es möglich, die Trasse in der größten Höhe von 5-8 m zu verlegen.
Bei einer Kollektoranlage ist es besser, steile Ecken und Kurven zu ignorieren. Wenn man nicht auf sie verzichten kann, in den “schwierigen” Räumen der Rohrleitung montiere ich Revisionsluken.
Faktoren, die sich auf den Grad der Verlegung von Rohren auswirken
Bei der Erstellung der Planungsunterlagen für die Kanalisation sind eine Reihe von Punkten zu berücksichtigen, die sich auf den letzten Tiefenindikator auswirken:
- Merkmale des Geländereliefs: Vorhandensein von starken Höhenunterschieden zwischen dem Wohnhaus und dem Endpunkt des Sammlers der Abwasserkanäle;
- Art des Bodens: sumpfig, Abgrund, felsig, Ton, Sand;
- Klimaeigenschaften im Bereich: aus der Tabelle der allgemein anerkannten Sanitärmaßnahmen un d-regeln herausgreifen;
- Art des Abwassersystems: Druck, nicht kognitiv;
- Art der Verlegung der Rohrleitung: mit oder ohne Schächte.
Es ist zu berücksichtigen, dass das Abwasser, das durch die Rohre fließt, eine durchschnittliche Temperatur von 14-16 Grad hat. Sie haben alle Chancen, den Kollektor von innen zu erwärmen. Aber je länger die Strecke ist, desto größer ist die Chance, dass unsauberes Wasser bereits in der Mitte der Rohrleitung auf Minustemperatur abkühlt. Aus diesem Grund ist es riskant, auf relativ warme Abflüsse zu setzen. Die Chance, dass dies wirklich funktioniert, ist nämlich äußerst gering.
Berechnung der Tiefe der Bewässerungsdichtung
Um klare Berechnungen anzustellen und die endgültige Markierung zu bestimmen, an der die Rohrleitung eingegraben werden kann, müssen Sie sofort eine Reihe von Merkmalen berücksichtigen:
- Die Tiefe des Abwassersystems, die in dem Gebiet empfohlen wird;
- die Höhe der Klärgrube, in der die Anzahl der Betonringe oder, einschließlich Autoreifen;
- die Länge der Autobahn von der Ausfahrt aus dem Haus an den Empfänger;
- Die Vorspannung des Kollektors.
Zum Beispiel werden wir die mittlere Spur der Russischen Föderation, für die die entsprechende Tiefe des Kollektors Verlegung variiert innerhalb der Grenzen von 80-120 cm zu verstehen. Damit hat man eine Sickerhöhe von 1,5 m. Die Gesamtlänge der Fahrbahn beträgt 15 Meter. Hier achten wir darauf, dass ein geeignetes Gefälle für einen drucklosen Abwasserkanal 0,8-1 cm für jeden laufenden Meter (für Rohre mit einem Querschnitt von 220 mm) bestimmt. Von der Austrittsstelle aus der Wohnung bis zur Klärgrube wird der Kollektor 15 cm tief gegraben. Das bedeutet, dass er einen Graben in einer Tiefe von 80 cm ab dem Ausgang des Hauses aushebt und den Endpunkt des Kanals bereits bei einer Marke von 95 cm ansetzt.
Wenn Sie aufgrund der Individuen des Reliefs keine geeignete Tiefe in einem der Abschnitte der Länge des Kollektors beobachten können, ist dieser Anteil der Rohre auf den Schritten gut zu isolieren. Bei der Verlegung der Rohre ist es notwendig, diese fest zu fixieren, damit sie sich im Laufe der Zeit nicht unter statischer oder dynamischer Belastung bewegen.
Den Graben für die Abwasserleitung graben sie jedes Mal 15-20 cm tiefer. Dieser Raum wird in der Folge eine Sandkissen-Erneuerung für die Strecke verleihen.
Möglichkeiten zur Verringerung der Tiefe des Sammlers
Wenn das Relief des Geländes es nicht zulässt, die Rohre im erforderlichen Abstand von der Erdoberfläche zu vertiefen, werden sie an der zulässigen Marke montiert. In diesem Fall stehen mehrere Möglichkeiten zur Verfügung, um einen zuverlässigen Betrieb der Anlage zu gewährleisten:
- Hochwertige Rohrisolierung. Hierfür kann ein elektrisches Heizkabel (das von der Außenseite der Rohre gewickelt wird), Blähtoneinstreuung der Strecke oder Glasfaser-Wärmedämmstoffe verwendet werden. Sie werden wie ein Mantel auf die Rohre gesetzt.
- Die Verwendung einer speziellen Fäkalienpumpe, die das Abwasser unter Druck durch die Rohre aus der Wohnung befördert. Durch die erhöhte Geschwindigkeit der Abwasserkanäle kommt es nicht zu Verstopfungen im System.
- Künstliche Aufschüttung einer Erdschicht über den gestapelten Rohren. Über dem System muss ein spezieller Damm angelegt werden. Es ist möglich, es unter den schönen Schlussfolgerungen der Landschaftsgestaltung (Hügel, hohe Rasenflächen) zu schmücken. Allerdings ist die Bepflanzung auf ihre schwierigen massiven Pflanzen mit einem riesigen Wurzelsystem unmöglich. Nur Blumen oder Rasen Gras.
- Die Verwendung von Rohren mit dicken Wänden. Meistens handelt es sich um Gusseisen oder Stahl. Aber sie kosten viel und verlangen bei der Installation eines Kollektors dringend einen enormen Arbeitsaufwand. Nimmt man Kunststoffteile, so ist es besser, sie in einer speziellen Schutzwellung zu verlegen.
Jeder Kenner ist verpflichtet, die Fähigkeiten des Grundstücks akribisch aufzuhängen, um die Kanaltrasse in einer zulässigen geringen Tiefe korrekt zu verlegen. Nur dann wird das System reibungslos funktionieren. Das Gleiche gilt für das gleichgeschaltete Regenwasserkanalsystem.
Wie tief soll das Kanalrohr verlegt werden?
Die Einstellung des fortschrittlichen Menschen zu den Vorteilen der Zivilisation hat sich in letzter Zeit stark verändert. Während 2-3 Jahrzehnte lang die Einrichtung einer Straßentoilette in der Datscha absolut üblich war, setzen jetzt fast alle Eigentümer von Privatwohnungen auf ein autonomes System zur Ableitung von Haushaltsabwässern. Dies erfordert neben der Verlegetechnik auch die Frage nach der besten Verlegetiefe der Abwasserrohre in dem Bereich, in dem sich das Bauwerk befindet.
Verlegung von Abwasserrohren im Erdreich für ein Privathaus
Faktoren
Die Tiefe der Verlegung von Abwasserrohren in einem Privathaus hängt von dem jeweiligen Gebiet und den technischen Daten der Rohrleitung ab. Die wichtigsten davon sind:
- Der Gefrierpunkt des Bodens. Unterhalb dieser Marke verwandelt sich die im Boden vorhandene Feuchtigkeit nicht in Eis;
- die Höhe der Eintrittsstelle in die Klärgrube oder den Sammler;
- die Festigkeit der Rohre selbst;
- der Grad der Belastung der Rohrleitung. Eine geringe Belastung wird auf gewöhnlichen Hausgrundstücken und auf Gehwegen verstärkt. In den Bereichen der Verlegung, auf denen sich der Transport bewegt, wird die Belastung überschätzt.
Anders als bei der Planung von Wasserversorgungsleitungen erfolgt die Berechnung der Verlegetiefe von Abwasserrohren in einer Privatwohnung nicht durch Addition zur Einfriertiefe, sondern durch eine Subtraktionsoperation.
Die Tiefe des Grabens für Abwasserrohre muss den Normen entsprechen
Werden beispielsweise Abwasserrohre mit einem Durchmesser von bis zu 0,5 m verlegt, werden 0,3 m von der Gefriertiefe abgezogen. Das heißt, wenn der Grad der Feuchtigkeitsumwandlung in Eis bei etwa 1,30 m liegt, wird die Verlegetiefe von Abwasserrohren in einer Privatwohnung gleich 1,30-0,3 u003d 1 m. Wird eine Rohrleitung mit dem größten Durchmesser verlegt, wird sie in den Schritten von 0,5 m genommen.
Notwendiger Hinweis! Es ist unmöglich, einen Graben mit der geringsten Tiefe auszuheben. Um die Kosten für die Durchführung von Grundstücksgeschäften zu senken, kann man den Graben so schmal wie möglich ausheben, aber gleichzeitig die Bequemlichkeit der Rohrverlegung nicht vergessen.
Auswahl der Rohre
Heute verwendet man gelegentlich Ton- oder Gusseisenprodukte für die Verlegung der Kanalisation. Sie wurden durch Kunststoffrohre aus PVC und Propylen ersetzt. Ihre Berühmtheit ist durch das Vorhandensein von Vorteilen gerechtfertigt:
- keine Korrosion;
- Einfachheit der Dichtungen (geringes Gewicht) und der Installation. Jeder Eigentümer eines Eigenheims hat die Möglichkeit, selbst Kunststoffrohre einzuführen;
- Mikroorganismen können sich nicht an den Innenwänden ansammeln;
- Erschwingliche Kosten.
Darüber hinaus sind diese Rohre resistent gegen die Einwirkung vieler brutaler Mittel, so dass jedes Werkzeug zur Reinigung der Kanalisation verwendet werden kann und einige Spezialmischungen zur Beseitigung von Verstopfungen nicht erforderlich sind.
Rohre für die Verlegung im Boden sind von anderen in einer bestimmten Farbe freigegeben
Die Tiefe der Verlegung der Abwasserrohre am Ausgang des Hauses und seine Neigung
Der Wert dieser Merkmale wird durch Vorschriften geregelt. So ist in der entsprechenden SNiP vorgeschrieben, dass die Abwasserleitung das Bauwerk auf einer Anhöhe von mehr als 30 cm ab der durchschnittlichen Bodenfrosttiefe verlassen muss. Bei dieser geringen Tiefe des Abwassersystems der eigenen Wohnung werden 70 cm berücksichtigt.
In den meisten Fällen, veredeln das autonome System für den Transport von hausgemachten Drainagen impliziert ihre Abzweigungen durch Selbst-Band aufgrund der Verlegung des Rohres unter dem Hang. In der SNiP “Umschalten Häuser und interne Wasserversorgung” ist es in der Tat vorgeschrieben, wenn Rohre mit einem diane von bis zu 50 mm verwendet werden, ist die Neigung verpflichtet, 3 cm für jeden linearen Meter zu vergleichen. Wenn die Rohre mit einem Diane von 100 mm eingegraben werden, entscheidet die Bedeutung dieses Indikators 2 cm.
Wenn die oben genannten Anforderungen nicht erfüllt sind, wird der Durchfluss sehr langsam oder, wenn das Gefälle sehr groß ist, sehr schnell gehen. Im ersten Fall wird der Eigentümer einer Wohnung mit einer Rohrverstopfung konfrontiert: Feste Abfälle, die sich in den Rohren ablagern, verhindern den Durchfluss der Abwässer. Die zweite Verlegungsvariante führt zu einer erneuten Abnutzung der Rohrleitung.
Die Berechnung der Neigung des Abwassersystems erfolgt unter Berücksichtigung des Dialekts der Rohre
Bei der Verlegung von Rohren ist es notwendig, die Neigung mit der Unterstützung des Bauwertes zu überprüfen, mit diesem Rohr ist es verpflichtet, dicht auf dem Boden zu liegen.
Das ist gut zu wissen! Das Anlegen eines Gefälles ist nicht zwingend erforderlich, wenn die Entwässerung der Abflüsse durch Abpumpen und nicht durch Schwerkraft erfolgt.
Tiefe der externen Abwasserrohre
Die Bedeutung der richtigen Wahl der Tiefe der Abwasserdichtung wird durch die Fülle der Momente begründet. Also, wenn die Rohrleitung auf dem Niveau des Einfrierens liegt, werden die Abflüsse abkühlen, in der Tat, dass die Bildung von Staus zur Folge haben wird. Infolgedessen wird es nicht möglich sein, die Reibe vor der Erwärmung zu benutzen. Darüber hinaus stört eine geringe Anzahl von Verbindungen das Auftreten von Stauungen.
Es folgt auch der Adel, dass die weniger Windungen in der externen System der Beseitigung der Hausabflüsse, dass weniger die Möglichkeit des Auftretens der Notwendigkeit, die Rohre zu reißen, um sie zu reinigen. Denn das Vorhandensein von Windungen hat eine spezifische Auswirkung auf die Durchgangskapazität der Rohrleitung und die Geschwindigkeit der Bewegung des Abwassers. Aber wenn man die Drehungen nicht vermeiden kann, muss man an der Verbindungsstelle einen Brunnen einrichten, was jederzeit möglich ist.
Das Abwassersystem muss eine minimale Anzahl von Abzweigungen und Verbindungen aufweisen.
Die einfachste Methode, ein Abwassersystem einzurichten, ist die Einführung einer Klärgrube. Sie wird in einer in der Nähe der Wohnung gegrabenen Grube eingebaut. Außerdem ist seine Entfernung von der Struktur verpflichtet, 5 Meter zu überschreiten. Und die geeignete Eintauchtiefe der Klärgrube in den Boden beträgt eineinhalb Meter. Damit er nicht vom Grundwasser überflutet wird und nicht unter dem Druck des Bodens zusammenbricht, kann er in der Grube in einem Betonsarkophag untergebracht werden.
Bei der Berechnung, in welcher Tiefe das Abwasserrohr verlegt werden muss, ist nur die Tiefe der Klärgrube zu berücksichtigen und der Grad des Einfrierens des Bodens ist gering. Ein weiterer wichtiger Punkt ist das Relief und die Gestaltung der Erde, auf der das Haus errichtet wird.
Zum Beispiel kann der Bau an einem Hang erfolgen. In diesem Fall ist es ganz logisch, die Abwasserkanäle nach unten zu führen. Aber dann stellt sich die Frage: Wie tief soll die Verlegung der Abwasserleitung in einem Privathaus sein? Schließlich kann die Erfüllung der Anforderung, dass die gesamte Rohrleitung 2˗3 cm tief sein muss, schlicht unmöglich sein. In diesem Fall müssen Sie die Leitung direkt am Haus sehr tief eingraben. Aber so oder so kann man auf Verteilungs- oder Anlandungsbrunnen nicht verzichten. Sie verlangsamen die Geschwindigkeit, mit der die Abwässer zur Behandlung gelangen.
Ein Verteilerschacht verlangsamt die Geschwindigkeit des Abwassers in der Kanalisation
Wenn Sie keine Berechnungen anstellen, werden Sie sehr bald mit dem Problem konfrontiert, dass das Abwassersystem schnell versumpft oder aufgrund von Verschleiß undicht wird. Der Kunststoffschacht muss höchstwahrscheinlich auch isoliert werden, damit die Kanalisation bei großer Kälte nicht nutzlos ist.
Die Tiefe, in der sich die Feuchtigkeit im Boden in Eis verwandelt, können Sie mit einer speziellen Karte ermitteln. Sie heißt: “Eine Karte der Gefriertiefe des Bodens”. Wenn Sie sie sorgfältig studiert haben, können Sie feststellen, wie tief die Abwasserleitungen in Ihrer Region mindestens sein dürfen.
Für einige große Städte der Russischen Föderation wird im Folgenden eine zusammenfassende Tabelle der Gefriertiefe verschiedener Böden dargestellt.
Tabelle 1
Stadt | Die normative Tiefe des Einfrierens, Meter. | |||
Groß e-blank Böden | Sande mittlerer Größe, groß | Kleine und staubige Sande | Lehm, Ton | |
Moskau | 2,0 | 1.76 | 1.64 | 1.35 |
St. Petersburg | 2.04 | 1.80 | 1.68 | 1.38 |
Nischni Nowgorod | 2.20 | 1.94 | 1.81 | 1.49 |
Nowgorod | 1.82 | 1.60 | 1.49 | 1.22 |
Wladimir | 2.12 | 1.87 | 1.75 | 1.44 |
Montage
Nachdem Sie sich für die Tiefe des Abwassersystems in einem Privathaus entschieden haben, können Sie mit der Verlegung der Rohrleitung beginnen.
Zuerst müssen Sie einen Graben ausheben. In den Boden legen Sie unbedingt ein Kissen aus einer Mischung aus Sand und Ton. Das Kissen erfüllt zwei Funktionen gleichzeitig: Es ist ein Wärmeisolator und eine Art Stoßdämpfer für eine verlegte Rohrleitung. Bei Bedarf können Sie eine zusätzliche Isolierung für die Rohre verwenden, wenn die Tiefe des Vorkommens gering ist oder der Boden sehr tief gefriert.
Wichtig! Wenn aus dem einen oder anderen Grund die erforderliche Tiefe der Verlegung nicht erreicht werden kann, sollte das Rohr isoliert werden. Hierfür können Sie Mineralwolle und andere Materialien mit ähnlichen Eigenschaften verwenden.
Wenn es keine Möglichkeit gibt, die Rohre tief einzugraben, müssen sie isoliert werden
Der Raum zwischen den Grabenwänden und dem Rohr wird ebenfalls mit einer Mischung aus Sand und Ton gefüllt. Sie können das Rohr nicht in zuvor abgetragenem Boden vergraben. Verwenden Sie dazu das gleiche Gemisch. Nach dem Rohr, vergleichen Sie die oberste Schicht fest. So verhindern Sie die Verformung der Rohrleitung. Wie bereits erwähnt, muss man an den Stellen, an denen man das Rohr umdreht, Sichtschächte anlegen, die dazu dienen, Verstopfungen zu beseitigen und den Zustand der Rohrleitung als Ganzes zu diagnostizieren. Für die Gestaltung der Wände können Sie Ringe aus Stahlbeton oder alten Ziegeln verwenden. Die Abmessungen der Konstruktion hängen von der Tiefe des Abwassersystems eines Privathauses ab.
Die fachmännisch berechnete Verlegetiefe garantiert den längsten Betrieb der Abwasserleitung, das Fehlen der geringsten Probleme und eine einwandfreie Funktionalität.