Die Isolierung der Wände der eigenen Wohnung von außen und die Wahl der Isolierung

Außenisolierung der Wände eines Privathauses

Wie kann man die Isolierung der Wände eines Eigenheims von außen spannend, wendig und preiswert gestalten? Ist es möglich, ähnliche Arbeiten mit den eigenen Händen auszuführen? Es geht in den Füßen zu zeigen, dass ein bedeutender Präzedenzfall, in der Tat, dass die Isolierung von außen ist nicht nur die Verbesserung des lokalen Klimas und die Schaffung eines bequemen Kriterium des Lebens. Diese Ereignisse haben rein finanzielle Gründe: Tatsache ist, dass bei einer qualitativ hochwertigen Dämmung der Wände in der Wohnung keine Notwendigkeit besteht, zusätzliche Raumheizungssysteme (z. B. Elektrik) zu verwenden. Das bedeutet, dass die Rechnungen für den verbrauchten Strom weniger sichtbar sein werden. Wenn Sie mit Gas geheizt werden, wird die Verschuldung greifbar, da Sie nicht die höchsten Kapazitäten des Heizkessels oder anderer Gasgeräte nutzen müssen. Noch einmal, ein bedeutendes Plus der sorgfältigen Isolierung der Wände der Wohnungen mit Ihren eigenen Händen ist, dass bei einer niedrigen Temperatur, zusammen mit der höchsten Luftfeuchtigkeit, gibt es eine gigantische Möglichkeit, sich Pilze, Schimmel: und in dem Fall, wenn die Wohnung ist warm und trocken, ein solches Risiko ist auf ein Minimum Betrag kombiniert.

Die Wärmedämmung der Wände des persönlichen Haushalts von außen hat die Möglichkeit, wie mit der Beteiligung von Experten, zum Beispiel, mit ihren eigenen Händen durchgeführt werden. Die Auswahl an Materialien auf dem modernen Markt ist ziemlich groß, und jeder Hausbesitzer kann eine Option finden, die für den Preis geeignet ist. Allerdings, bei der Auswahl einer Macht Material, müssen Sie nicht nur auf den Preis, sondern auch auf andere wichtige Faktoren zu konzentrieren.

Die erste Nuance der Wahl ist der Stoff, aus dem die Wände Ihres Landhauses ausgeführt werden. Für jede Version des Wärmedämmers werden persönliche Installationsmethoden in Betracht gezogen. Und hat die Möglichkeit zu gehen, so dass für Ihr Haus ein bestimmtes Bild eines Wärmedämmers geeignet ist, aber es ist unmöglich, es mit Ihren eigenen Händen zu montieren, oder es wird nur mit der Bedingung der zusätzlichen Vorbereitung der Ebene und, in Übereinstimmung mit diesem, mit der Beteiligung von zusätzlichen Geld (und der Gesamtbetrag Es hat die Möglichkeit, mehr als Sie erwartet gehen). Und für diese, um als Cash-Kosten zu minimieren, zum Beispiel und kurzfristig, das Material-Heizung muss sehr sorgfältig ausgewählt werden.

Es sollte daran erinnert werden, dass die Isolierung für eine persönliche Wohnung von außen wird effektiver werden. Der unbestreitbare Vorteil einer sorgfältigen Außendämmung besteht darin, dass in diesem Fall der Stoff die Wohnfläche der Räumlichkeiten nicht verringert, abgesehen davon, dass sich die Feuchtigkeit in den Räumen nicht ansammelt (es gibt keinen Effekt des “Schwitzens”).

Außendämmung – einer der wichtigsten Faktoren für die Verbesserung Ihrer Wohnungen. Kenner, dass in der Tat, dass durch die wenig isolierten Wände der Struktur hat es die Fähigkeit, bis zu 30 % Wärme zurückziehen. Welchen Materialien ist der Vorzug zu geben? Es gibt eine große Anzahl von Sorten, zwischen denen sie mehr bekannt sind:

  • Wärmedämmung der Struktur mit Polystyrol;
  • Wärmedämmung mit Mineralwolle;
  • Die Verwendung von “Schaum” (extrudierter Polystyrolschaum) als Wärmedämmung ist nur für die Wände des Kellers und des Untergeschosses vorgesehen.

Äußere Wärmedämmung des Wohngebäudes mit Polystyrol

Утепление стены пенопластом

Styropor ist zweifellos eines der billigsten, leichtesten und daher sehr bekannten Materialien, mit dessen Hilfe die Wände des Hauses von außen isoliert werden. Um eine solche Materialisolierung anzubringen, braucht man keine schwierigen Zusatzgeräte: Es ist durchaus möglich, die ganze Arbeit mit den eigenen Händen zu erledigen. Allerdings darf man diesen Mangel des Schaumstoffs nicht vergessen, nämlich seine Feuerinstabilität (er ist ein brennbares Baumaterial).

READ
Befüllen der Heizungsanlage mit Wasser oder Heizmedium

Wärmedämmung mit Schaumstoff hat die Fähigkeit, perfekt für die zukünftige Technik zu sein. Zunächst erfolgt die Vorbereitung der Fläche: Sie muss sorgfältig ausgerichtet werden. Der Schaumstoff wird in Form von Platten hergestellt, und wenn ein solcher Wärmedämmstoff auf unebenen Flächen angebracht wird, werden unweigerlich Hohlräume festgestellt, und dementsprechend werden die Räume kälter, als man erwarten könnte. Zweitens kann das Gewebe unter mechanischer Einwirkung in den Kontaktbereichen der Schaumstoffplatte mit einer unebenen Wand einfach brechen. Es ist auch wichtig, daran zu denken, dass ein isolierter Ort ein wahrscheinlicher Ort für die Ansammlung von Insekten, Feuchtigkeit usw. ist. Aus diesem Grund ist es sehr wichtig, vor dem Beginn der Isolierung der Wände eines Eigenheims von außen mit der Einführung von Schaumstoff eine sorgfältige Grundierung vorzunehmen. Wenn die Wände z. B. starke Abdrücke von Tünche aufweisen, ist die Wärmedämmung mit Schaumstoff am wenigsten effektiv (Kleber hat die Eigenschaft, nicht zu “greifen”).

Схема утепления пенопластом

Nachdem die Wände von außen sorgfältig gewaschen und grundiert wurden, ist es an der Zeit, zum nächsten Schritt überzugehen, und zwar zum Anbringen der Rippen. Sie werden unter Beibehaltung des Wertes entlang des Horizonts ausgerichtet: Dies wird es später ermöglichen, die Wärmedämmung der Wände mit Schaumstoff ohne zusätzliches Schneiden der Platten mit den eigenen Händen herzustellen. Vor dem Verlegen des Schaumstoffs legt er eine “Startleiste” an – eine Unterlage, die verhindert, dass die Platten von den Wänden rutschen. Außerdem ist es so einfacher, die Linie bei der späteren Verlegung zu beobachten. Von der Art und Weise, wie die unterste Platte gesetzt wird, hängt es ab, wie glatt die gesamte Reihe ausfallen wird. Wenn ein Gebäude von außen mit Schaumstoff wärmegedämmt wird, werden die Platten mit Hilfe eines Spezialklebers eigenhändig angebracht. Wenn es die Wände der Wohnung zulassen, kann man nach einer bestimmten Anzahl von Tagen das Gewebe zusätzlich mit Hilfe von Nelken befestigen.

Video mit einer Meisterklasse über Schaumstoffisolierung:

Wenn Ihre Wohnung aus Holz gebaut ist, folgt es zusätzlich, alle Risse zu schließen: mit Montageschaum, Mineralwolle oder anderen Materialien, die für den vorgesehenen Zweck günstig sind. Es ist wichtig, Zugluft zu beseitigen: Ohne diese ist die Außendämmung eines Wohngebäudes nicht so effektiv.

Außendämmung des Wohnhauses mit Mineralwolle

Утепленная минеральной ватой стена

Die Wärmedämmung von außen eines Wohngebäudes kann auch mit einem anderen bekannten Material – Mineralwolle – realisiert werden. Wenn Sie zum Beispiel gehört haben, dass die Wände mit “Glaswolle” oder “Steinwolle” gedämmt werden, dann handelt es sich genau um dieses Material. Seine Grundlage ist Glasfaser. Für die äußere Wärmedämmung werden in der Regel spezielle Mineralwollplatten verwendet, mit denen die Fassade ummantelt wird. Für die Montage des vorgesehenen Aussehens der Platten werden spezielle Beschläge verwendet. Für die Dämmung des Dachbodens und des Daches des Gebäudes wird die Verwendung von Linerock-Wolle empfohlen. Sie zeichnet sich durch eine gute Elastizität aus, was bedeutet, dass Sie für die Wärmedämmung einer Wohnung von außen keine aufwändige Vorbereitung der Flächen durchführen müssen.

Die unbestrittenen Vorzüge der Steinwolle sind:

  • geringe Wärmeleitfähigkeit in Verbindung mit höchster Schalldämmung;
  • relativ niedriger Preis;
  • Steinwolle unterstützt die Verbrennung nicht;
  • es ist nicht anfällig für Schäden durch Mäuse, sowie das Auftreten von Schimmel und Pilzen;
  • das Material ist dampfdurchlässig, der Raum “atmet”;
  • es ist nicht schwierig, Steinwolle mit eigenen Händen zu montieren: man kann ein geeignetes Bild eines Wärmedämmers wählen – in Rollen oder Matten;
  • das Material gilt als sauber und unbedenklich.
READ
Polypropylenrohre für Heizungen: Eigenschaften und Auswahlkriterien

Die Isolierung von Außenwänden für Haushalte mit Steinwolle wird in mehreren Schritten durchgeführt. Mit Hilfe der Putzkonsistenz werden die Platten auf die Wandfläche geklebt. Dann wird die Mineralwolle mit einer weiteren Schicht der Konsistenz bedeckt, dann wird das alkalibeständige Glasfasergewebe aufgetragen, eine Grundierung hergestellt und schließlich die Endbearbeitung (Anstrich, Dekorputz usw.) vorgenommen.

Video mit einer Meisterklasse zum Thema Wärmedämmung mit Mineralwolle:

Wärmedämmung “Penoplex”: Wir wärmen den Raum von außen mit unseren eigenen Händen

Утепление цоколя пеноплексом

Ebenso wie bei der Verwendung von Mineralwolle oder Polystyrol ist es möglich, die äußere Wärmedämmung der Gebäudewände mit Hilfe von Penoplex mit den eigenen Händen durchzuführen. Dieser Stoff ist inzwischen sehr bekannt für die Wärmedämmung von Wohngebäuden.

Wichtig! Es ist nur möglich, mit Penoplex den Keller und die Kellerwände zu dämmen. Denn dieses Gewebe lässt keinen Wasserdampf durch, der aus den Wohnräumen hinausströmt, was zur Bildung von Pilzen und Schimmel führen kann.

Wichtige herausragende Eigenschaften von “Penoplex” für die Wärmedämmung des Gebäudes:

  • Das Material ist leicht, recht warm und langlebig;
  • Extrudierter Polystyrolschaum ist unempfindlich gegen Feuchtigkeit;
  • Das Material ist feuerbeständig, brennt buchstäblich nicht, wenn es der höchsten Temperatur ausgesetzt ist;
  • die Montage der Wärmedämmung des Gebäudes mit den eigenen Händen ist einfach und bequem.

Die Dicke des “Penoplex” zur Wärmedämmung eines Wohngebäudes muss nach fortschrittlichen, allgemein anerkannten Normen mindestens 5 Zentimeter betragen. Die Verlegung des bereitgestellten Materials erfolgt in einer Reihe von Linien:

  • Ausrichten der Ebenen, Zerstörung der Risse, Grundierung;
  • Verlegung von “Penoplex” auf einem Spezialkleber, nach 2-3 Tagen – zusätzliche Befestigung des Materials mit Dübeln;
  • Verkleben des verstärkten Netzes;
  • Vorbehandlung der Oberfläche;
  • Fertigstellung der Fassade mit der Einführung von Fassadenputz.

Damit die Dämmung eines Wohngebäudes von hoher Qualität ist, sollte man nicht am Dämmstoff sparen. Wenn die Wärmedämmung mit Schaumstoff, “Penoplex” oder Steinwolle nach allen Regeln der Kunst durchgeführt wurde, werden Sie in der Lage sein, die angenehmste Atmosphäre in Ihren Wohnräumen zu garantieren und gleichzeitig die Heizkosten zu senken.

Wie wählt man den besten Wärmedämmstoff für die Außenwände des Hauses aus?

Als am angenehmsten für Wohnräume gilt eine Wärme im Bereich von 20-25ºС und eine Luftfeuchtigkeit von 50 bis 60%. Um ein ähnliches lokales Klima in der Wohnung zu gewährleisten, muss man sich um die Wärmedämmung der Wände kümmern. Ein geeigneter Wärmedämmstoff für die Außenwände der Wohnung wird unter Berücksichtigung des Materials des Systems ausgewählt und muss eine Reihe von Anforderungen erfüllen. Der wichtigste Aspekt eines jeden Wärmedämmstoffs ist der Koeffizient seiner Wärmeleitfähigkeit. Je kleiner diese Größe ist, desto weniger Wärme entweicht in die Umgebung.

Wie man die Wände des Hauses als jede andere isolieren

Es gibt 2 Methoden, um einen Raum zu isolieren – verwenden Sie interne Isolierung der Räumlichkeiten oder ordnen Isolierung für die Wände der Wohnung von außen. Welchen Wärmedämmstoff soll man am besten verwenden? Die Antwort liegt in einem kleinen Ausdruck – “Taupunkt”.

Теплоизоляция помещения снаружи обеспечит правильное местоположение точки росы

Eine Wärmedämmung des Gebäudes von außen sorgt für die richtige Lage des Taupunkts

Basta-Tau ist die Bedeutung der Temperatur, bei der Kondensation auftritt. Basta mit dieser Temperatur hat die Möglichkeit, in der Dicke der Wand, von innen oder von außen zu sein. Seine Koordinaten sind abhängig von den körperlichen Eigenschaften der Wände der Wand, der Dicke ihrer Schichten, sowie der äußeren und inneren Temperatur und Feuchtigkeit.

Wichtig! Die Lage des Taupunktes wird in einer völlig dichten Wand besser sein als in einer Wand, die nur von innen isoliert ist.

READ
Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Dämmung der Wände mit expandiertem Polystyrol mit eigenen Händen

Die richtige Lage des Taupunkts (außerhalb der Wand) kann nur erreicht werden, wenn die Wärmedämmung der Wände von außen angebracht wird, die unter Berücksichtigung der Materialeigenschaften und der wärmetechnischen Berechnung der Dicke ausgewählt wird.

Als die Wände von außen zu erwärmen.

Jede der Erscheinungsformen von modernen Wärmedämmungen für die Wände der Wohnung enthält ihre eigenen Merkmale und Preisspektrum. Aber ihre Hauptunterschiede werden berücksichtigt:

  • niedrige Wärmeleitfähigkeit;
  • minimale Bedeutung der Wasseraufnahme und Dampfdurchlässigkeit;
  • die Fähigkeit, das lokale Klima im Raum zu regulieren;
  • hohe Eigenschaften der Schallabsorption;
  • Sauberkeit der Umgebung;
  • Feuerbeständigkeit und Brandsicherheit;
  • Beständigkeit gegen chemische Einflüsse;

Es ist wichtig zu berücksichtigen, welche Methodik der Käufer mag, um eine Wärmedämmung von außen für die Wände des Hauses zu montieren. Video, das die Wahrscheinlichkeit der autonomen Umsetzung von Fällen (wie andere Handbücher) in unserer Zeit kann genug gefunden werden.

Оптимальный утеплитель для стен выбирается с учётом материала конструкции

Der geeignete Wärmedämmstoff für die Wände wird unter Berücksichtigung des Materials des Systems ausgewählt

Wasseraufnahme und Dampfdurchlässigkeit sind vorgesehen, um den größten Schutz des Gebäudes vor Feuchtigkeit zu gewährleisten und werden unter Berücksichtigung der Individuen des Klimas und in Abhängigkeit von der Installationsmethode ausgewählt. Die Wärmeleitfähigkeit wird verwendet, um eine wichtige Dicke des Wärmedämmstoffs zu berechnen.

Häufiger wird das Aussehen von Wärmedämmstoffen verwendet:

  • Polystyrolschaum (Polystyrol);
  • extrudierter Polystyrolschaum (EPPS, Schaum);
  • Polyurethanschaum;
  • Mineralwolle;
  • Basalt-Dämmung;
  • Flüssige Wärmedämmung.

Polostyrol-Schaum (Polystyrol)

Schaum (Polystyrolschaum) – einmal von den fortgeschrittenen Polymerisolatoren für die Wände der Wohnungen und wird in dieser Qualität buchstäblich in allen Bereichen der Bauindustrie verwendet: zivilen und industriellen.

In erster Linie zeichnet sich dieses Gewebe durch niedrige Wärmeleitfähigkeits- (von 0,037 bis 0,052 W/m*K, je nach Dichte) und Wasserabsorptionskoeffizienten, Stabilität gegenüber biologischen und chemischen Einflüssen und höchste Schall- und Windschutzeigenschaften aus. Es gehört zur Gruppe der ökologisch unbekannten Drogen und ist sehr langlebig: seine Betriebsdauer beträgt über 50 Jahre.

Tatsache! Eine Schaumstoffschicht mit einer Breite von 50 mm entspricht in Bezug auf die Wärmespeicherung einer Wand aus eineinhalb Ziegeln.

Zu den weiteren Vorteilen zählen die Elastizität und das geringe Gewicht. Dies trägt zu einer Senkung des Preises für die Lieferung und Installation, die Leichtigkeit der Fälle zu tun, reduzieren die Belastung der Wände, die in ihrer eigenen Linie, entlastet die Notwendigkeit für zusätzliche Befestigung des Fundaments.

Das Minus des Polystyrolschaums gilt als seine Entflammbarkeit, jedoch ist der niedrige Preis wahrscheinlich, Polystyrol alle Wände der Wohnung von außen zu isolieren.

Extrudierter Polystyrolschaum (EPPS, Penoplex)

Extrudierter Polystyrolschaum (Schaum) – einmal von den Wärmedämmstoffen der neuesten Generation. Bei seiner Herstellung wird Graphit in Form von Mikropartikeln verwendet, was die Festigkeit und Energieeinsparung des Produkts erhöht.

Wanddämmung mit Schaum mit weiteren Verkleidung Abstellgleis

Die Wärmeleitfähigkeit der Heizung des Dämmschaums liegt zwischen 0,029 – 0,031 W/m*K. Er ist resistent gegen Schimmel, Chemikalien, Insekten und Nagetiere und ist ein hervorragender Schalldämmstoff.

Aus diesem Grund kann der Schaumplex sowohl im Außenbereich für Wände von Holzhäusern und anderen Gebäuden als auch im Innenbereich für die Wärmedämmung von Decken (insbesondere bei der Verlegung von “warmen” Fußböden), Kellern, Balkonen und Loggien verwendet werden.

Poliuretan-Schaum

Poliuretanschaum ist eine Art Kunststoff mit zellulärer Struktur. Die Masse der mit Luft gefüllten Zellen macht 90 % des Gesamtgewichts des Produkts aus. Aus diesem Grund ist der Wärmeleitfähigkeits-Koeffizient von Polyurethanschaum einer der niedrigsten – von 0,023 bis 0,041 W/m*K.

Flüssiger Polyurethanschaum bildet eine dichte Beschichtung mit hervorragender Dampf- und Wasserdichtigkeit

Poliuretan-Schaum zeichnet sich durch ein hohes Maß an Adhäsion mit allen Arten von Oberflächen aus: Beton, Ziegel, Holz, Metall – wodurch eine dichte Beschichtung mit einer Garantie für eine hervorragende Dampf- und Wasserdichtigkeit entsteht.

Die nahtlose Verarbeitung (mit Kompressor und Schlauch) und die hohe Elastizität machen den Polyurethanschaum zu einem unersetzlichen Material für eine verdeckte Wärmedämmung bei der Isolierung von Außenwänden komplexer Formen und von Fachwerkhäusern. Die Isolierung von Außenwänden mit der verdeckten Methode kann bei einer Temperatur von bis zu 100ºС angebracht werden, und die Betriebsdauer beträgt bis zu 30 Jahre.

Der flüssige Polyurethanschaum kann als doppelte Isolierung zwischen der Gebäudewand und der Verkleidung verwendet werden.

Der einzige Nachteil dieses Materials sind seine hohen Kosten und die Notwendigkeit, teure Installationsgeräte zu verwenden.

Mineralwolle (Basaltdämmung, Steinwolle, Glaswolle)

Mineralwolle – ein Produkt der Verarbeitung von Giftstoffen (Abfälle der metallurgischen Industrie) oder Gesteinen: Basalt und Dolomit. Sie zeichnet sich durch Festigkeit, Nichtbrennbarkeit, Langlebigkeit, Umweltfreundlichkeit, Elastizität, hohe Schallabsorption, einfache Installation und niedrige Kosten aus. Die Wärmeleitfähigkeit dieses Materials liegt im Bereich von 0,034 – 0,037 W/m*K.

Mineralwolle zeichnet sich durch Feuerbeständigkeit, Umweltfreundlichkeit, hohe Schallabsorption und niedrige Kosten aus.

Für Dämmarbeiten wird Mineralwolle in Form von Basaltplatten oder in Rollen mit einer breiten Palette von Größen verwendet. Minvata wird als Heizung für die Außenwände des Hauses verwendet. Die Abmessungen der hergestellten Platten können wie folgt sein:

  • 1000 x 600 x 50 mm;
  • 7000 x 1200 x 50 mm;
  • 9000 x 1200 x 50 mm;
  • 10.000 x 1200 x 50 mm;
  • 10.000 x 1200 x 100 mm.

Die Basaltdämmung wird in Gebäuden jeglicher Zweckbestimmung verwendet, insbesondere für die Isolierung auf dem Land, in Holzhäusern und Gebäuden aus Holz, Ziegeln oder Schaumstoffblöcken. Es ist möglich, mit diesem Material bei einer Temperatur vo n-60ºС bis +220ºС zu arbeiten, was bei der Installation an den Außenwänden sehr praktisch ist. Isolierung auf dem Land, Häuser aus Holz, Ziegeln oder Schaumstoffblöcken, Garagen, Lagerhallen und andere Gebäude – dies ist eine unvollständige Liste der Möglichkeiten für die Verwendung von mineralischer Wärmedämmung.

Am besten ist es, Mineralwolle oder Basaltplatten zu verwenden, wenn die Isolierung für die Außenwände des Hauses für das Abstellgleis installiert wird.

Am besten ist es, Mineralwolle für die Dämmung der Außenwände des Hauses zu verwenden, gefolgt von einer Verkleidung des Abstellgleises

Beliebt ist auch die Verwendung von Mineralwolle (zusammen mit Polyurethanschaum), um eine doppelte Dämmung zu erreichen. Bei dieser Methode wird das Material mit Hilfe einer Kompressoranlage zwischen die Hauswand und die fertige Fassade geblasen, die gleichzeitig als Schalung dient.

Flüssige Wärmedämmung

Flüssige Wärmedämmstoffe können als eine neue Generation von Dämmstoffen bezeichnet werden. Man kann sie für die Wärmedämmung von Metallteilen (Rohre oder Rahmen) und als Heizung von Häusern aus Schaumstoffblöcken verwenden. Äußerlich, an den Wänden, sehen diese keramischen Mehrkomponentensubstanzen wie Acrylfarbe aus.

Sie unterscheiden sich jedoch von der Farbe durch den Gehalt an Hohlräumen (bis zu 80 %), wodurch sie die Eigenschaften eines Wärmedämmstoffs erhalten.

Flüssigheizung ist ähnlich wie Acrylfarbe

Interessant! Bei Flüssigheizungen ist der Wärmeleitfähigkeitskoeffizient rekordverdächtig niedrig (von 0,0011 bis 0,0015 W/m*K). Zum Vergleich – der Wärmeleitfähigkeitskoeffizient des Vakuums beträgt 0.

Aufgrund ihrer flüssigen Konsistenz erfordern diese Materialien keine professionellen Fähigkeiten und keine komplexe Ausrüstung für das Auftragen auf jede Oberfläche: Beton, Ziegel, Metall, Holz. Sie werden mit Malerwerkzeugen aufgetragen: Pinsel, Rolle, Airless-Spritzpistole – und füllen alle Hohlräume und Risse aus.

Nach einer 6-stündigen Trocknung bildet sich eine vollständige, gegen mechanische Einflüsse sehr widerstandsfähige Beschichtung.

Die Befestigung von Schaumstoffplatten oder Polystyrolschaum erfolgt durch spezielle Halterungen vom Typ “Fungus”.

Aufgrund der geringen Wärmeleitfähigkeit tragen Flüssigheizungen für Hauswände zur Verringerung der Wärmeverluste bei, selbst wenn sie von außen mit einer dünnen Schicht aufgetragen werden. Sie schützen die Oberfläche vor Witterungseinflüssen (Betriebstemperaturbereic h-60 bis +260°C), Sonneneinstrahlung und Niederschlag, sowie Metallteile vor Korrosion.

Interessant! Die Wasseraufnahme der meisten Flüssigheizungen beträgt für 24 Stunden nicht mehr als 0,4 Gew.-%.

Flüssige Beschichtung ist eine der wirksamsten Möglichkeiten, um die Bildung von Kondensat zu verhindern und schützen die Produktion oder Wohnung und vor dem Einfrieren, die Entwicklung aller Arten von Schimmelpilzen.

Möglichkeiten zur Erwärmung der Wände des Hauses außerhalb

Die meisten modernen Heizgeräte sind universell einsetzbar und können außerhalb des Hauses an allen Wänden montiert werden: aus Holz, Holz, Schaumstoffblöcken, roten oder weißen Ziegeln; sowie für verschiedene Arten der Außendekoration: Putz, Vinylverkleidung, Zierziegel, Steinfassadenplatten. Nachdem Sie sich mit allen Eigenschaften vertraut gemacht haben, können Sie die geeignete Art der Wandisolierung wählen. Außen wird das Haus aus Balken ähnlich wie Gebäude aus anderen Materialien gedämmt.

Ausgehend von der Vielfalt der vorhandenen Wärmedämmstoffe wird für jede Art von Wand in Kombination mit ihrer Dekoration die beste Option für die Installation der Dämmung ausgewählt:

  1. Einbau einer Dämmung auf Putz.
  2. Dreischichtige, nicht gefüllte Wand.
  3. Hinterlüftete Fassade.

Anbringung einer Dämmung für Putz

Bei der Anbringung der Putzdämmung an den Außenwänden von Häusern werden am häufigsten Polystyrolschaum, Basaltdämmplatten, Mineralwolle oder Heizkörper als Wärmedämmung verwendet.

Die Dämmung wird mit einer Klebelösung an den Außenwänden des Hauses befestigt und durch ein Glasfaserverstärkungsnetz verstärkt. Spezielle Halterungen vom Typ “Pilz” dienen der zusätzlichen Befestigung der Schaumstoffplatten oder Basaltdämmplatten. Für die Außenwände des Hauses werden Putz (Nassfassade”) oder Verkleidungsmaterialien als Abschluss verwendet.

Wärmesystem “nasse Fassade”

Dreischichtige unverputzte Wand

Eine dreischichtige, unverputzte Wand besteht aus den Außenwänden des Hauses, der Dämmung und der Fassadenverkleidung, die unter Berücksichtigung des Luftspalts verlegt werden. Diese Methode wird für die Installation mit Dekoration für die Außenwände des Hauses unter einem Ziegelstein verwendet. Bei dieser Option werden verschiedene Dämmstoffarten verwendet, darunter auch Wärmedämmstoffe für die Entlüftungsanlage.

Diese Methode wird verwendet, um verschiedene Gebäude zu wärmen, sowohl Ziegel oder Schaumbeton, und aus Holz oder von einem Balken.

Nicht vorgefertigte Fassade mit einer doppelten Isolierung

Die Dekoration der Fassade wird durch Verkleidungsplatten, Dekorations- oder Konstruktionsziegel ausgeführt.

Hinterlüftete Fassade

Die Dämmung der hinterlüfteten Fassade setzt sich aus folgenden Schichten zusammen:

  • Abdichtung;
  • Dämmung;
  • Windschutz;
  • Die fertige Fassadenverkleidung (Verkleidung, Verkleidung, Paneele).

Die Installation der Dämmung in der Zusammensetzung der hinterlüfteten Fassade ist die bevorzugte Option, da die Wärmeverluste durch den Windschutz minimiert werden. Außerdem bietet die Abdichtung einen zusätzlichen Schutz der Wandoberfläche vor Feuchtigkeit.

Der Einsatz der hinterlüfteten Fassade ist für die meisten Gebäudetypen, Materialien und Konfigurationen der Außenwände und Varianten der Fassadenverkleidung möglich. Diese Option wird am häufigsten bei der Anbringung von Dämmstoffen an den Außenwänden des Hauses verwendet. Diese Installationsmethode eignet sich auch am besten für die Erwärmung der Wände von Holzhäusern: aus einem Block oder aus einem Balken.

Isolierte Wände können mit Materialien für jeden Geschmack verkleidet werden

Unabhängig von der Sorte und der Art des Materials, das als Wärmedämmung verwendet wird, sollte jede der genannten Installationsmöglichkeiten die Hauptaufgaben erfüllen: die Isolierung des Raums, die Abdichtung der Wände, den Schutz vor Wind und Zugluft sowie die Wärmeerhaltung.

Der unbestrittene Vorteil der meisten in diesem Artikel erwähnten Materialien ist die Möglichkeit, sie unabhängig als Isolierung der Außenwände des Hauses zu verwenden. Fotos und Videos, wie andere Anweisungen, wird sehr nützlich sein.

READ
Zwangsweise Umwälzung der Heizung eines zweistöckigen Hauses
Rating
( No ratings yet )
Like this post? Please share to your friends:
Leave a Reply

;-) :| :x :twisted: :smile: :shock: :sad: :roll: :razz: :oops: :o :mrgreen: :lol: :idea: :grin: :evil: :cry: :cool: :arrow: :???: :?: :!: