Die grundlegende elektrische Schaltung für den Anschluss der Klimaanlage

Wie man die Klimaanlage an das Stromnetz anschließt

Ihr Traum ist also wahr geworden – die Klimaanlage ist im Haus, jetzt ist die Hitze im Sommer nicht mehr schrecklich und die Feuchtigkeit im Zimmer in der Nebensaison, wenn die Heizung noch nicht angeschlossen ist, und der lang anhaltende Regen vor dem Fenster. Unmittelbar nach der Installation wird das Klimagerät an das Stromnetz angeschlossen – dies muss streng nach den Diagrammen erfolgen, die auf den inneren Deckeln der Module angegeben sind. In der Bedienungsanleitung finden sich auch Empfehlungen für den Anschluss, und es wird auf die grundlegenden Anforderungen an das Stromnetz des Aufstellungsortes hingewiesen.

Allgemeine Empfehlungen für den Anschluss

Es sollte klar sein, dass das Klimagerät eine große Leistung hat. Darüber hinaus zeichnet es sich durch erhebliche Anlaufströme aus. Daher kann ein solches Gerät nur dann direkt an das Stromnetz angeschlossen werden, wenn die folgenden Bedingungen erfüllt sind.

  1. Die Leistung des Geräts übersteigt nicht ein Paar Kilowatt.
  2. Die Verkabelung im Haus erfolgt über ein Kabel mit einem Querschnitt von mindestens 2,5 Quadratmetern, bei modernen Split-Systemen sind 4 Quadratmeter ratsam.
  3. Die Klimaanlage wird in den unbelasteten Zweig aufgenommen, in dem sich außer ihr keine weiteren leistungsstarken Verbraucher befinden.
  4. An der Anschlussleitung der Klimaanlage muss ein Schutzgerät mit einer Stromstärke von 20A vorhanden sein.

In einigen Fällen können Sie die Klimaanlage vorübergehend anschließen, bis die notwendige Infrastruktur des Stromnetzes mit optimalen Eigenschaften vorhanden ist.

схема подключения кондиционераПрокладка вспомогательной линии

Die Hilfsstromleitung verbindet die externen und internen Blöcke der Split-Systeme. Gleichzeitig fungiert sie als Host und übernimmt die zentrale Verwaltung. Das Stromkabel der externen Einheit sollte entsprechend den Empfehlungen des Stromherstellers ausgewählt werden. In der Regel handelt es sich um ein Kupfer-Multikabel mit einem Querschnitt von mindestens 2,5 Quadratmetern.

Das Stromkabel kann zusammen mit der Freon-Autobahn verlegt werden. Es besteht die Möglichkeit, einen separaten Kunststoffkasten für ihn zu errichten, da es einfach ist, ihn in der Farbe und Größe zu kaufen, die für eine perfekte Integration in den Innenraum notwendig sind. Die genaueste Methode ist die Verlegung des Kabels und des Freon-Highways in den Stroboskopen, ein oder zwei separate.

соединение внешнего и внутреннего блоков

Die Hauptleitung der Macht

Die interne Einheit wird an die Stromversorgung der Wohnung angeschlossen. Wenn das Split-System eine große Leistung hat, ist es sinnvoll, es mit einem separaten Spannungseingang direkt vom Zähler auszustatten. Dadurch wird der Rest des Raumes geschützt. Das Kabel der Hauptstromleitung wird mit einem Querschnitt gewählt, der der Leistung der Anlage entspricht.

Das Kabel wird auch in Blitzableitern, Kunststoffkästen und in der dekorativen Wandgestaltung verlegt. Notabschaltungen oder RCDs befinden sich in der Abschirmung. Er ist sicher zu erden. Der Betriebsstrom der Schutzautomatik wird durch die Leistung des Klimagerätes bestimmt.

Hinweis! Es gibt eine einfache Möglichkeit, die gewünschte Bedeutung zu finden. Dazu wird die Leistung des Klimagerätes in Watt durch die Spannung des Versorgungsnetzes geteilt und dem erhaltenen Betrag noch 30% der Reserve hinzugefügt.

Anschluss des Verdampfers

Unter der Frontplatte des Verdampfers befindet sich ein spezieller Kasten, in dem sich die Klemmen für den Anschluss der Verkabelung befinden – dieser Klimablock oder Split-Systeme werden immer im Innenbereich montiert.

READ
CHIGO-Klimageräte: Anleitungen und Fehlercodes

Клеммы

Клеммы наружного блока

Die Drähte des Verdampfers sind mit den Kontakten des Außenblocks verbunden, wobei auf die Nummerierung geachtet wird, freie Adern sind sorgfältig durch ein spezielles Band isoliert. Die grundlegende elektrische Schaltung wird helfen, alles richtig zu verstehen. Vor dem Anschluss der Klimaanlage muss die Isolierung der einzelnen Adern überprüft werden, damit später der normale Betrieb der Klimaanlage nicht durch einen Kurzschluss unterbrochen wird.

Im Prinzip ist die Methodik für den Anschluss der Systemmodule identisch, abgesehen von kleinen Nuancen, so dass wir eine detaillierte Methodik für den Anschluss des internen Moduls und die Demontagemethode in Analogie dazu vorstellen.

  1. Entfernen Sie die dekorative Frontplatte.
  2. Wir demontieren die Schutzabdeckung und das Kabelschloss im unteren Teil.
  3. Wir ziehen das Kabel durch die technische Öffnung in der Wand – sie kann sich hinter dem Gerät oder auf der dem Balkon zugewandten Seite der Wand befinden.
  4. Von jeder Ader entfernen wir die Schutzisolierung in einem Abstand von 20-30 mm vom Ende.
  5. Wir stecken die vorbereiteten Aderenden in die entsprechenden Klemmen und ziehen die Verschlüsse fest.
  6. Wir verstärken die Adern zuverlässig am Ausgang des Kastens.
  7. Die entfernte Abdeckung bringen wir an der gleichen Stelle wieder an.

Nachdem die Verbindung der beiden Module abgeschlossen ist, überprüfen sie noch einmal die Richtigkeit der Verbindung, die Überprüfung mit den Schemata, nur nach einer sorgfältigen Prüfung ist ein Versuch und kurzfristige Aufnahme des Klimagerätes.

Auswahl der Steckdose

Die Haussteckdose muss bestimmte Anforderungen erfüllen:

  • Das Vorhandensein eines differenzierten Relais oder einer zuverlässigen Erdung ist willkommen;
  • Sie muss alle Anforderungen und Parameter erfüllen, die von den Herstellern in Übereinstimmung mit den Anwendungen in den Anleitungen für den Einsatz von Split-Systemen festgelegt wurden;
  • Wenn die Steckdose der Elektrizität durch Aluminiumdrähte durchgeführt wird, ist es notwendig, es zu Kupfer-Analoga mit einem normalen Querschnitt zu ändern;
  • Der Anschluss an die Abschirmung sollte über die Schutzvorrichtung erfolgen.

розетка с заземлением накладная

Moderne Standard-Euro-Steckdosen sind ideal für den Anschluss von Haushaltsgeräten mit besonderer Leistung, aber alle Arbeiten zum Anschluss der Klimaanlage muss ein Fachmann mit entsprechender Toleranz durchführen, sonst wird die Garantie auf das Produkt storniert werden. Wenn Sie an einen neuen Ort umgezogen sind und beschlossen haben, das Produkt zu installieren, das bereits funktioniert hat, zumal die Demontage selbst durchgeführt wurde, dann folgen Sie den Empfehlungen und machen Sie alles sorgfältig.

READ
Klimatisierte Lüftungsgeräte: Ventilatoren, Monoblöcke, Splits

Welches Kabel ist zu wählen?

Bei der Auswahl eines Kabels müssen Sie sich auf die Art des Netzwerks konzentrieren. Es gibt zwei und drei Leitungen. In modernen Wohnungen in Steckdosen gibt es eine Erdung. Daher wird für den Anschluss von Klimaanlagen ein dreiadriges Kabel verwendet. Der Querschnitt seiner Leiter wird durch die Leistung der zukünftigen Split-Systeme ausgewählt. Es gibt alle notwendigen Daten in Elektrotechniker in Elektrotechniker. Es wird auch nicht schwierig sein, den Querschnitt des Kabels mit Hilfe von Online-Rechnern im Internet zu bestimmen.

трехжильный кабель ВВГ

Zum Beispiel für einen langfristigen Betrieb der Klimaanlage, wählen sie:

  • für Geräte mit einer Leistung von bis zu 3 kW einen Querschnitt von 2 Quadratmetern;
  • Für eine Leistung von 3 bis 5 kW wird ein 2,5 Quadratmeter großes Kabel gewählt;
  • Bei einer Leistung von 7 kW wird ein Kupferkabel mit einem Querschnitt von 4 Quadratmetern benötigt.

Es ist zu beachten, dass das Verhältnis von Querschnitt und zulässiger Leistung bei Aluminium- und Kupferkabeln, bei Produkten mit mehradrigen Leitern und bei Endloskabeln unterschiedlich ist. Daher verwenden Referenz Bücher oder Online-Rechner – muss.

Das Kabel ist auch nach den Eigenschaften der Isolierung ausgewählt. Zum Beispiel wird das Produkt für die Straße entworfen übermäßig teuer sein. Das optimale Preis-Qualitäts-Verhältnis ist der Kabeltyp. Es wird in PVC-Isolierung durchgeführt, die Lebensdauer des Produkts beträgt 30 Jahre. Eine flache Modifikation dieses Kabels unter der Bezeichnung VVG-P, sowie nicht brennbare VVGGGS, ist ebenfalls erhältlich.

Brauchen Sie Schutzeinrichtungen?

Automaten und RCDs schützen das Netz zuverlässig vor Überlastungen und Kurzschlüssen. Die ersten Mittel sind einfach. Die Automaten öffnen den Stromkreis, wenn die Schwellenstromstärke überschritten wird. Der FI-Schutzschalter hingegen kontrolliert den Betrieb der Geräte strenger. So wird der Stromkreis beispielsweise geöffnet, wenn parasitäre Leckströme festgestellt werden, eine Person ungeerdete Gehäuse berührt und in anderen Fällen, die für Automaten unzugänglich sind.

подключение автомата УЗО

Wenn Sie Ihr Klimagerät jedoch vollständig schützen wollen, empfiehlt es sich, beide Arten von Geräten zu installieren. So zeigt der FI-Schutzschalter eine bestimmte Netzstörung an. Und die Maschine dient als Backup oder zusätzlicher Schutz. Außerdem können Sie so einen defekten FI-Schutzschalter einfach austauschen, ohne den Betrieb der Klimaanlage zu unterbrechen.

Es gibt auch eine teurere Option. Der Differenzialschalter ist zuverlässig und benötigt weniger Platz als ein Paar FI-Schutzschalter und ein Gerät. Man sollte jedoch bedenken, dass man für einen vergleichbaren Schutz mehr Geld bezahlen muss. Außerdem muss der Difavtomat im Falle einer Störung ausgetauscht werden, was wiederum hohe Kosten verursacht.

READ
SANYO-Klimageräte: Anleitung und Funktionen der Fernbedienung

Abschließend möchte ich alle Nutzer noch einmal warnen: Elektrizität verzeiht keine Fehler und Ungenauigkeiten, daher sollten Sie beim Anschließen Ihre Fähigkeiten entsprechend behandeln, damit Sie später nicht die Leitungen löschen und teure Klimageräte reparieren müssen.

Elektrischer Schaltplan des Klimagerätes

Beim Kauf eines Raumklimageräts ist es sehr wichtig, die richtigen technischen Merkmale zu wählen und bei der Installation verantwortungsvoll vorzugehen. Statistiken zufolge sind die meisten Ausfälle von Klimaanlagen auf eine falsche und unfachmännische Installation zurückzuführen. Die richtige Reihenfolge des Anschlusses des Stromkreises der Klimaanlage ist der Schlüssel zu ihrer hochwertigen und langfristigen Leistung. Wird das Klimagerät dennoch falsch installiert, kann es zu folgenden negativen Erscheinungen kommen: Austritt von Kondensat in den Raum, Austritt von Freon, usw.

Elektrischer Schaltplan des Klimagerätes

Es gibt zwei Arten der Installation von Klimaanlagen in den Räumen: Standard- und Nicht-Standard-Installation. Standardinstallation – die häufigste Installation der Klimaanlage in der Nähe des Fensters, da sich der Kompressor im Freien befindet. Es ist möglich, die Installation in Räumen mit abgeschlossenen Reparaturen durchzuführen. Eine solche Installation ist nicht teuer und nimmt nicht viel Zeit in Anspruch. Der nicht standardmäßige Einbau einer Klimaanlage ist eine ziemlich teure und mühsame Arbeit, die nur im Zuge einer Raumreparatur durchgeführt werden sollte, da sie mit dem Aufstemmen der Wände verbunden ist.

Unabhängig davon, für welche Installationsvariante Sie sich entscheiden, lohnt es sich, vor Beginn der Installation der Klimaanlage und der Einbauten wichtige Punkte zu klären, um alle negativen Folgen zu vermeiden. Dazu gehören zum Beispiel der äußere Anschluss- und Verdrahtungsplan, die elektrische Anlage des Geräts, die Lage der Eingangsgeräte, der Querschnitt der Leitungen und die künftigen Kabelwege, die Beschaffenheit der Wände, die in den Verdrahtungsweg einbezogen sind. Der Stromkreis des Klimageräts muss den Vorschriften für die Installation von Elektroinstallationen und den gesetzlichen Bestimmungen entsprechen. Die Beteiligung eines professionellen Teams von Fachleuten mit der erforderlichen Ausrüstung ist ebenfalls wichtig.

Anschlussplan für die Klimaanlage

Der Stromkreis für den Anschluss der Klimaanlage umfasst die Verlegung von externen Kabeln, die alle 50 cm mit speziellen Klemmen befestigt werden. Die elektrische Verkabelung, die in die Dosen passt, wird mit Kleber und Schrauben an der Wand befestigt, und die versteckte elektrische Verkabelung befindet sich in den Aussparungen in der Wand in Wellrohren, die mit Klemmen befestigt werden.

READ
Gree Klimageräte: Bewertungen bestimmter Modelle

Bei der Wahl des Installationsortes für die Klimaanlage müssen Sie vor allem auf die ästhetischen Merkmale achten: Design und Interieur. Es empfiehlt sich, die Klimaanlage im Wäschebereich an einem Ort zu installieren, an dem man sich nicht lange aufhält, da direkte Kaltluftströme zu Erkältungen führen können.

Die Schaltung des Kühlkreislaufs

Nachfolgend ist die Schaltung des Kühlkreislaufs der Klimaanlage dargestellt.

Das Schema ist nicht aus dem Lehrbuch, sondern aus der Service-Dokumentation des Herstellers entnommen, daher sind die Bezeichnungen in Englisch angegeben.

Схема неинверторного single кондиционера

Kompressor – Verdichter, “Herz der Klimaanlage”. Der Verdichter komprimiert das Kältemittel und pumpt es entlang der Kontur.

Wärmeaustausch – Wärmetauscher,

  • Außengerät – ein externes Gerät, d.h. der Kondensator, kühlt das komprimierte Freon unter die Kondensationstemperatur
  • Innengerät – Innengerät – Verdampfer, in dem der Arbeitsstoff verdampft und die Temperatur sinkt

Expansionsventil – Ausdehnungsventil

In einem anderen TRV – ein Wärmeregulierungsventil. Sorgt für die Zufuhr der erforderlichen Menge an Kältemittel.

In einfachen Klimageräten wird seine Rolle von einem Kapillarrohr gespielt, ohne jegliche Einstellung, in Inverter-Systemen – ein elektronisches Expansionsventil.

2-Wege-Ventil – ein Zwei-Wege-Ventil, d.h. ein normales Ventil mit zwei Stellungen – offen und geschlossen

3-Wege-Ventil ist ein Drei-Wege-Ventil, in der Klimaanlage ist es ein Serviceanschluss, an den ein Manometerschlauch zur Druckmessung oder zum Nachfüllen angeschlossen wird.

4-Wege-Ventil – ein Vier-Wege-Ventil, sorgt für eine Kältemittelumkehr für die Klimaanlage im Heizbetrieb

Straner ist ein Filter, in diesem Schema ein Filter-Trockner, da er vor dem TRV installiert ist (und danach, da das System im Umkehrmodus arbeiten kann und das Kältemittel die Bewegungsrichtung ändert).

Seine Aufgabe ist es, zu verhindern, dass Feuchtigkeit in den dünnen Kanal des TRV eindringt – denn die Feuchtigkeit würde ihn verstopfen und das Kältemittel nicht durchlassen.

Schalldämpfer – Schalldämpfer

Die Pfeile zeigen die Richtung der Bewegung des Freons entlang der Kontur an:

  • durchgehender Pfeil – im Kühlbetrieb
  • gestrichelter Pfeil – im Heizbetrieb

Auch in komplexeren und perfekteren Klimageräten werden sie eingesetzt:

  • Drucksensoren
  • Abscheidungen von flüssigem Kältemittel
  • Retus-Leitungen
  • Einspritzsysteme (Einspritzung) in den Kompressor
  • Ölabscheider

Multi-Split-System-Anlagen

Multi-Split-System – dies ist eine Klimaanlage mit einem Außengerät und mehreren Innengeräten.

Схема неинверторного мульти сплит кондиционера

In diesem Fall kommen noch mehrere interne Blöcke hinzu, sowie:

Verteiler – ein Verteiler, der das Kältemittel aufteilt und es in mehrere interne Blöcke leitet.

Das Diagramm enthält auch Elemente, die nicht nur in Multisystemen verwendet werden:

Receiver Tank – Empfänger.

Der Sammelbehälter hat mehrere Aufgaben – Schutz vor den Hydraulikplatten des Verdichters, Ablassen des Freons bei Reparaturen usw.

In diesem Fall handelt es sich um einen linearen Empfänger, der das gasförmige Freon nicht in das TRV eindringen lässt.

READ
Daikin Klimaanlagen und Split-Systeme: Bewertungen, Anleitungen für die Fernbedienung

Elektrischer Schaltplan des Klimagerätes

Schema der elektrischen Anschlüsse der Außeneinheit von Split-Systemen:

Электрическая схема внешнего блока неинверторного кондиционера

Die Klemme ist eine Klemmleiste für den Anschluss eines Kabels zwischen den Blöcken zum Anschluss an eine Inneneinheit.

N – elektrischer Nullleiter

2 – Einspeisung des Kompressors von der Steuerplatine des Innengeräts

3 – Stromversorgung des Gebläsemotors für den Betrieb in der 1.

4 – Stromversorgung des Gebläsemotors für den Betrieb mit der 2.

5 – Stromversorgung des Vier-Wege-Ventilantriebs für die Umschaltung in den Heizbetrieb

Verdichter

C – common – gemeinsamer Abschluss der Verdichterwicklungen

R – running – Arbeitswicklung des Verdichters

S – Start – Phasenverschiebungswicklung des Verdichtermotors, Start

Interner Überlastungsschutz – interner Überlastungsschutz

Compressor Capacitior – ein elektronischer Kondensator, im vorliegenden Fall ein Proletarier (es gibt auch Startkondensatoren, sie werden in Klimaanlagen nicht in Echtzeit verwendet)

Lüftermotor – Motor, Lüftermotor

Wärmeschutzschalter – Schutz vor Überhitzung, in der Regel wird er auf den Motorwicklungen angebracht und unterbricht den Stromkreis, wenn die Temperatur überschritten wird.

Lüftermotor Capacitior – proletarischer Lüftermotor-Kondensator

SV – Magnetventil – ein elektrisches Ventil, das eine Vierwege-Ventilvorrichtung betätigt.

Schema der Inneneinheit des Klimageräts

Klemmenleiste

Auf der Klemmenleiste befinden sich außer den Verbindungen auch Klemmen zum Einschalten der Stromversorgung (es kann Strom zugeführt werden und umgekehrt – zum Außengerät)

L, N – elektronische Leitung und einphasiger Nullleiter

Filter Board – Zahlung für den Filter, reduziert den Grad der Störungen in der Stromversorgung

Control Board – Kontrolle Zahlung – verwaltet alle Geräte, empfängt Daten von allen Sensoren, führt Thermoregulierung, zeigt Informationen für den Benutzer auf dem Bildschirm, und macht Selbstdiagnose.

Электрическая схема внутреннего блока неинверторного кондиционера

Hauptrelais – ein Schlüsselrelais – ein Leistungsrelais, das den Verdichter mit Strom versorgt.

Anzeigetafel – ein Anzeigemodul, das aus einer Reihe von LEDs bestehen kann, die das Vorhandensein von Strom, den gewählten Modus, einen Fehlercode oder einen Bildschirm, der auch die Wärme anzeigt, anzeigen.

Thermistor – Thermistor, Thermistor, Temperatursensor

Raumtemp. – Raumtemperatursensor

Rohrtemp. – Temperatursensor des Wärmetauscherrohrs, Verdampfer

Temperaturfühler haben noch alle Chancen, drin zu bleiben:

    • Schalttafel – um die Temperatur an dem Punkt zu halten, an dem sich die Fernbedienung befindet (z. B. im Modus “I Feel”).
    • am Eingang, am Ausgang und in der Mitte des Verdampfers

    Schrittmotor – Schrittmotor,

    Er wird zum Öffnen von Lamellengittern, Vorhängen, die den Ventilator abdecken, verwendet.

    Seine Welle weicht jeweils um einen kleinen Winkel ab. Auf diese Weise wird der Zustand der Welle im wahrsten Sinne des Wortes unter Kontrolle gehalten.

    Motor der Entwässerungspumpe – eine Entwässerungspumpe, die nur bei Kassetten-Klimageräten integriert ist

    Schwimmerschalter – Schwimmsensor für den Kondensatwert, nur bei Kassettenklimageräten

Rating
( No ratings yet )
Like this post? Please share to your friends:
Leave a Reply

;-) :| :x :twisted: :smile: :shock: :sad: :roll: :razz: :oops: :o :mrgreen: :lol: :idea: :grin: :evil: :cry: :cool: :arrow: :???: :?: :!: