Das Splitsystem gluckert beim Abschalten im Winter: kleine Kieselsteine, Freonkreislauf

Warum gluckert der Condyuk in einem nicht funktionierenden Zustand im Wind

Klimaanlagen sind eine ganz normale Sache im Büro und im Wohnzimmer. Manchmal treten während des Betriebs Geräusche auf, die man bei normaler Arbeit nicht wahrnehmen kann. Das erregt die Besitzer. Eines dieser Phänomene ist ein Glucksen in einem Condyuk. Der Ton nicht jedes Mal bedeutet, dass in der Tat, dass die Störung passiert ist, aber es ist unmöglich, ohne Interesse die Arbeit zu verlassen. Fast alle Schwierigkeiten können selbständig gelöst werden, ernste Panne ist stark für Appelle an die Service-Mitte zu fragen.

Mögliche Voraussetzungen für das Auftreten von Fremdgeräuschen

Zunächst einmal ist es notwendig, die Basis des Geräusches zu qualifizieren, um herauszufinden, ob es die Arbeit aller Geräte beeinträchtigen kann oder ob der Kondyuk wie gewohnt funktioniert.

Die von Kondyuk veröffentlichten Geräusche werden in harmlose, die in keiner Weise seine Funktionalität beeinträchtigen, und kritische, anschließend das Auftreten von denen in den Fußstapfen ist es, Maßnahmen zu ergreifen, um sie zu zerstören unterteilt.

Zu den gedämpften Geräuschen gehören das Knistern und Knarren des Gehäuses während des Betriebs, das Rauschen des Wassers beim Abschalten. Kleidung tritt auf, wenn sich die Temperatur des Arbeitsknotens ändert, z. B. wenn Kunststoff etwas gedehnt oder gestaucht wird. Dies ist eine einfache Körpereigenschaft aller Drogen. Das Geräusch von tropfendem Wasser wird wahrgenommen, wenn der Condyuk ausgeschaltet wird, wenn das Kältemittel in den unteren Punkt des Kühlkreislaufs fließt.

Es lohnt sich, genauer hinzuschauen, wenn während des Betriebs ein Knacken oder eine starke Veränderung des Geräuschpegels zu hören ist. Dies zeigt Verletzungen in den Betrieb der Elektronik, Kompressor, gehen Sie auf den Motor. Wenn diese Geräusche erscheinen, ist es notwendig, sofort auf die nahe gelegene Service-Mitte, um rechtzeitig zu lokalisieren die wahrscheinliche Fehlfunktion gerichtet werden.

Ein voll funktionsfähiger Condyuk arbeitet mit einem Geräuschpegel von 22-28 dB. Dieses Geräusch kommt von den sich bewegenden Teilen des Gebläses und des Kompressors, die die Luft verschärfen. Auf den Grad der Lärm, die Qualität der Montage des Geräts selbst, sowie die verwendeten Details, hat eine starke Wirkung. In den meisten Fällen passen die Geräte eines beliebigen Herstellers in die angegebenen Rahmen.

Typischerweise macht der Kondyuk im Winter gurgelnde Geräusche, wenn er daran arbeitet, das Gebäude zu beheizen. Mit diesem fremdartigen Geräusch hat er die Möglichkeit, auch bei ausgeschaltetem Gerät entdeckt zu werden.

Es gibt 2 Hauptvoraussetzungen für das Auftreten von gurgelnden Geräuschen:

  • Falscher Betrieb des Abflusssystems;
  • Verbrennung eines peinlichen Systems (Freonleck).

Der Eimer des Kondyuk hat die Möglichkeit, während des An- und Abschaltens still zu stehen. Der Kompressor beschleunigt das Freon durch das System beim Anschließen, oder die Bewegung verlangsamt sich anschließend. In der Regel ist ein ähnliches Geräusch für 5-10 Minuten zu hören … Dies ist die Norm in den Betrieb von Inverter gondo.

READ
Die leisesten Klimageräte für Schlafzimmer, Wohnung und Haus

Das Geräusch des Abwassersystems

Wenn bei ausgeschaltetem Split-System Geräusche anderer Personen auftreten, ist dies offensichtlich ein Hinweis auf eine fehlerhafte Installation des Abflusssystems zur Ableitung des Kondensats. Bei starkem Wind, der in die Rohre bläst, gluckert der Abfluss. Im Falle einer falschen Montagewinkel, nicht alle Feuchtigkeit aus dem System entfernt wird, als Folge dieser Luft, Blasen erscheinen, und als Folge, die “gluckernden” Sound in der condyuk. Es hat die Möglichkeit, ein Wasser Verschluss erscheinen, die mit Wasserabfluss stören wird.

Die Erscheinung tritt auf, wenn die Entwässerungsschläuche nicht auf der Straße, sondern ohne Siphon in die Kanalisation geführt werden. In diesem Fall tritt ein Glucksen auf, wenn das Split-System ausgeschaltet ist. Der Schall hat die Möglichkeit, aus dem Abwassersystem oder dem Wasserschieber zu entweichen.

Die falsche Lage von Entwässerungsrohren für die Ableitung von Kondensat als Straße z. B. in der Kanalisation gilt als wahrscheinliche Voraussetzung für die Entstehung eines störenden Geräusches, aber oft sind nicht alle überfordert. Dies erklärt sich dadurch, dass das Kondensat nur in der warmen Zeit, wenn die Leitungen zur Kühlung des Gebäudes arbeiten, die Möglichkeit hat, sich zu bilden. Im beheizten Zustand ist dies ausgeschlossen. Die wichtigste Voraussetzung für Lärm im Winter ist das Schikanieren des Schließsystems.

Verletzung des Freonkreislaufs

Bei der Arbeit an Heizungsgebäuden mit Unterstützung für ein condyuk, der Verdampfer und Kondensator ersetzen ihren Zweck. Das in das System gepumpte Freon gelangt im wässrigen Zustand in den Verdampfer. Dann kondensiert er und erwärmt sich stark, bis zu einer Temperatur von 60-80 Grad. Der Kompressor treibt die warme Luft aus, und erwärmt das Gebäude. Dies ist der Prozess der Umlaufkühlung, bei dem die Aufwärtsbewegung von Wasser aus Gas in der Kondensatoreinheit stattfindet.

Aus dem Verdampfer gelangt das wässrige Freon in die Außeneinheit, und diese Flüssigkeit hat die Fähigkeit zu “gurgeln”. Das System, in dem die Prozesse des Verschwindens und der anschließenden Kondensation des Freons als vollständig isoliert betrachtet werden. Wenn das Kondicium in Betrieb ist, ist diese Erscheinung im Prinzip nicht vorhanden.

Das Freon zirkuliert in Kupferrohren, die bei der Installation manchmal beschädigt werden, was die Einheit des Systems nicht wahrt und zu einer Leckage des Kältemittels, einem selektiven Austausch von atmosphärischer Luft oder Feuchtigkeit führt. Aufgrund der unterschiedlichen Kompressionsdichte der in das System eingebrachten Medikamente kommt es zu gurgelnden Geräuschen.

Weitere Voraussetzungen für das Auftreten von Geräuschen

Es gibt eine gewisse Anzahl von indirekten Grundlagen, die dazu führen, dass der Condyuk im ausgeschalteten Zustand im Winter gluckert.

READ
Arvin-Klimageräte un d-Split-Systeme: Bewertungen, Anleitungen für die Fernbedienung

Freon ist ein Gas, das ganz einfach seinen Aggregatzustand wechselt: Es wird von Gas in Flüssigkeit umgewandelt und wieder zurück. Im Winter kommt es aufgrund des Temperaturunterschieds zwischen der Straße und den Innenräumen zu einer Zirkulation des Gases. Bei kühleren Temperaturen wird das Gas abgekühlt und mit Flüssigkeit verdrängt, die eine höhere Dichte hat. Dabei ist es sehr wahrscheinlich, dass bei der Bewegung das entsprechende gurgelnde Geräusch auftritt. Es ist möglich, die gleichen Geräusche zu hören, indem man die Arbeit des Gefrierschranks beobachtet, dessen Wirkungsprinzip identisch mit dem Funktionsprinzip des condyuk ist.

Klimaanlagen, die die Luftheizung Funktion haben eine eingebaute Abtauung Option. Mit diesem elektronischen Heizungen, von Zeit zu Zeit für diese verbunden sind, so dass das Eis schüttelt das Eis auf dem Wärmetauscher. Dabei entstehen Geräusche, Klacken und Glucksen. Dieses Geräusch sollte man nicht fürchten, denn das Wasser, das auf die Pfanne tropft, beeinträchtigt in keiner Weise die Funktion des Gerätes.

In der warmen Jahreszeit hat das Geräusch alle Chancen, Insekten auf den Plan zu rufen, die manchmal ihre Behausung aus dem Inneren aller möglichen Teile des Split-Systems beziehen. Ameisen oder Kakerlaken können ganze Kolonien bilden, deren lebenswichtige Aktivität das Glucksen in Erinnerung ruft. Mit dem Ohr ist dieses Geräusch von mechanischen Geräuschen nur schwer zu unterscheiden, vor allem nicht von einem Fachmann.

Beseitigung des Problems

Wenn die Unstimmigkeit nicht in der Einheit der Arbeit des Freonkreislaufs liegt, kann man versuchen, sie selbst zu lösen, ohne auf unterstützende Experten zurückzugreifen. Zuvor werden die Neigungswinkel der Abflussrohre überprüft. Das Wasserabflusssystem ist so beschaffen, dass die Flüssigkeit durch die Schwerkraft abfließt. Die Neigungswinkel der Rohre müssen nicht mehr als 90 Grad betragen. In der Lehre ist der spitzere Winkel derjenige, als jeder andere.

Die beschädigten Rohre werden ausgetauscht, und die Bögen werden auf die zulässigen Ecken ausgerichtet. Falls erforderlich, kann das Rohr für die Ableitung des Kondensats verlängert und so nah wie möglich am Boden platziert werden. Auf diese Weise wird eine Lösung für die Unbeständigkeit des Windes innerhalb des Wasserabflusssystems gefunden. Es ist besser, die Filter des inneren Blocks zu reinigen, und auch der Abfluss der Entwässerung, zum Beispiel, wie andere Leute Geräusche haben jede Chance, dort zu schaffen.

Wenn bei der Installation des Entwässerungssystems in den Abwassergraben angezeigt wird, ist eine Überprüfung, ob das Rohr durch eine spezielle Siphon für eine condyuk verbunden ist. Wenn nicht, wird der Kauf eines Siphons unnötigen Lärm aus dem Abwassersystem und Gluckern zu zerstören.

READ
Installation, Reparatur und Wartung von Klimaanlagen

In Fällen, in denen die oben genannten Einflüsse nicht zu den richtigen Ergebnissen führen, müssen Sie zur Unterstützung an Spezialisten gerichtet werden. Die Meister des Service-Centers werden in der Lage sein, die Dichte des Freonkreislaufs zu ermitteln und, falls erforderlich, eine Auffüllung mit einem Kältemittel vorzunehmen.

Wenn das Gehäuse nicht rechtzeitig entfernt wird, wird der nachfolgende Betrieb zu einer Fehlfunktion des condyuk führen, und die Reparatur ist viel teurer als die Lokalisierung der Panne.

Es wird empfohlen, einen geplanten technischen Service durchzuführen, da in den meisten Fällen eine Panne bereits in der Anfangsphase erkannt und lokalisiert werden kann. Unabhängige Diagnosen werden nicht mindestens 3-mal pro Jahr durchgeführt. Im Sommer, wenn der Kondyuk buchstäblich ohne abzuschalten arbeitet, wird die Wartung ein- oder zweimal pro Mond durchgeführt. Es ist möglich, die Wartung der internen Einheit mit persönlichen Kräften zu machen, es ist genug, um die Filter mit warmem Wasser und Seife zu waschen. Die äußere Einheit ist von Zeit zu Zeit von großen Abfällen zu reinigen.

Es ist wichtig, die Regeln des Betriebs zu halten und eine condyuk im Voraus für die Arbeit in der heißen oder vulgären Saison vorzubereiten. Es geht nicht in den Fußstapfen, um die Ausrüstung zu verbinden, wenn die Hitze auf der Straße ist unter den zulässigen allgemein anerkannten Maßnahmen.

Vorbeugende Maßnahmen werden die Auslegung des Split-Systems zu endlosen Jahren erlauben, und, in seiner eigenen Linie, wird es bequeme Umstände für das Leben zu seinen eigenen Eigentümern machen. Bei jeder Störung in der Anlage ist es unmöglich, die Diagnose oder Reparatur abzubrechen, da dies zu zusätzlichen Kosten führt.

Warum die Klimaanlage gurgelnde Geräusche erzeugt

Die Besitzer des Kondyukov sind manchmal mit verschiedenen Aufgaben konfrontiert, die an einem Punkt erscheinen, ohne erkennbare Gründe. Manchmal gilt dies für Geräusche, die aus den Nutria des Geräts kommen. Oft macht Kondyuk gurgelnde Geräusche. Dies ist eine ungewöhnliche Erscheinung für den normalen Benutzer der klimatischen Technologie haben alle Chancen, um zu ängstlich steigen. Und verzögern Sie nicht den Anruf von Experten. Sobald sie haben jede Chance, richtig zu entdecken, die “Wurzel” der Schwierigkeiten und die Wiederaufnahme der Funktionalität der Kondyuk.

Кондиционер булькает

Gluckernde Geräusche von Kondyuk sind erforderlich, um einen Spezialisten zu zwingen

Die Ernsthaftigkeit der Schwierigkeit der Arbeitsausfälle von Kondyuk im Winter

Plötzliche Schwierigkeiten mit Kondyuk haben jede Chance, eine Person mit der Unsicherheit seiner eigenen Herkunft zu fürchten. Oft wenden sich die Besitzer solcher Geräte an Reparaturspezialisten mit der Begründung: unerwartetes Klappern, ungleichmäßiges Rauschen, Klappern aus dem Inneren des Körpers, matschige und gurgelnde Geräusche. Eine Person, die in das Gerät und das Prinzip der Arbeit des Kondyuk geführt wird, hat die Möglichkeit, den Fall zur Disposition des Klangs zu qualifizieren. Aber als eine andere als eine kompetente Diagnose, gibt es praktisch keine Mittel.

READ
Dekker-Klimaanlagen: Anleitung zur Fernbedienung, Bewertungen, Fehlercodes

Der Schlüssel ist, das Problem rechtzeitig zu erkennen. Sobald eine Person periodisch wiederkehrende Geräusche hört, müssen Sie das Gerät schnell vom Netz nehmen. Es wird nicht empfohlen, das Klimagerät offline zu analysieren. Es ist möglich, durch Zufall nicht zu beobachten, die Einheit von einigen tatsächlichen Knoten, in der Tat, die zu zusätzlichen Problemen führen wird. Die Ursache für ungewöhnliche Geräusche aus dem Inneren der Klimaanlage muss nicht unbedingt in einer Fehlfunktion liegen.

Manchmal gurgelt die Anlage, weil tatsächlich Luft in das Abflussrohr geblasen wird. Aber es lohnt sich nicht, sich von dem einen oder anderen zu überzeugen. Fachleute werden nach der Untersuchung der internen Knotenpunkte der Klimaanlage schnell feststellen, worauf solche Symptome zurückzuführen sind. Daher sollten Sie nicht zögern, diese anzurufen.

Ein ernsthaftes Problem ist das Einfrieren der Luft im System. Bei einer solchen Störung dringt eine kleine Menge Luft in die Kondensatoreinheit ein. Unter solchen Bedingungen wird das Freon verdrängt, und die Funktionsfähigkeit der Klimaanlage ist eingeschränkt. Bei Inaktivität und langfristiger Nutzung defekter Klimaanlagen steigt das Risiko eines solchen Anstiegs, und zwar so, dass die wesentlichen Komponenten des KKB alle Chancen haben, zu verfallen. Diese Ursache ist oft saisonal bedingt. Im Winter erhöht sich das Risiko der Belüftung des Systems durch den Einfluss niedriger Temperaturen auf das KKB und starker Windböen.

Кондиционер зимой

Winterfrost und starke Windböen erhöhen die Möglichkeit des Entlüftens

So entfernen Sie selbstständig die Luftigkeit des Blocks

Wenn die Klimaanlage im Winter gluckert, ist dies auf die Entlüftung des Systems oder das Eindringen von Luft in das Abflussrohr zurückzuführen. Wenn diese Geräusche nicht aufhören, auch wenn das Gerät vom Netz getrennt wird, dann ist die Ursache 1 ein Freonleck. Es wird nicht einfach sein, die Klimaanlage selbst zu reparieren, vor allem, wenn der Besitzer des Geräts nicht über die entsprechenden Kenntnisse verfügt. Und der Defekt dieses Gases ist kein Problem, das sich einfach mit den eigenen Händen beheben lässt.

Die häufigsten Maßnahmen, die der Besitzer der Klimaanlage ergreifen kann, sind zum Beispiel nicht vielfältig. Dazu gehören:

  1. Inspektion und Fixierung des Abflussrohrs der Klimaanlage im rechten Winkel.
  2. Ausblasen des Siphons.
  3. Auswechseln der Filter des Abflusskompressors.

Wenn diese Maßnahmen nicht das geringste Ergebnis gebracht haben, dann ist das Problem mehr verantwortlich. Wenden Sie sich lieber an Experten, um die Klimaanlage zu diagnostizieren und zu reparieren. Es ist möglich, störende Geräusche weiter zu ertragen. Aber das bringt nicht nur Unbehagen für den Hausbesitzer, sondern schadet auch dem Gerät selbst. Umso wichtiger ist es, bei Inaktivität rechtzeitig darauf aufmerksam zu machen, dass die Klimaanlagen am wenigsten effizient arbeiten. Bei solchen Symptomen liegt es nahe, das Klimagerät schnell vom Netz zu nehmen oder in den “Ventilator”-Modus zu versetzen. Ohne einen Meister wird nicht alles gleich sein, auch nicht, wenn eine Person lange Zeit die Augen vor den Geräuschen des Geräts “verschlossen” hat.

READ
Haier-Klimageräte un d-Splitsysteme: Bewertungen, Anleitungen für Fernbedienungen

Починка кондиционера

Die Reparatur des Geräts muss von einem qualifizierten Fachmann durchgeführt werden.

Die wichtigsten Maßnahmen zur Zerstörung von Klimaanlagen im Winter

Wenn die Klimaanlage aufgrund eines Freon-Lecks gluckert, müssen Sie die Anzahl der Freon-Kanäle durch Nachfüllen erneuern. Es ist also nicht einfach, dies selbst zu tun. Und qualifizierte Fachleute haben besondere Fähigkeiten und eine spezielle Ausrüstung, um eine ähnliche Familie von Reparaturen durchzuführen. Vertrauen Sie daher Ihre eigene Technik lieber Experten an als anderen.

Nachdem der Fachmann das Gerät auf das Vorhandensein von Problemen diagnostiziert hat, ergreift er Maßnahmen, um diese zu verhindern. Wenn die Ursache in einem Freonleck mit anschließendem Eintritt in das Luftsystem liegt, wird die Reparatur wie folgt durchgeführt:

  1. Der Meister prüft, ob das System stromlos ist.
  2. Es wird ein direkter und leichter Zugang zum Verflüssigungssatz geschaffen (das Gehäuse der Klimaanlage wird geöffnet).
  3. The thre e-way valve is opened to remove air from the system for 1-2 seconds.
  4. The presence of freon in the system and the number important for refueling are checked.
  5. All the main devices are dried, most often with support for nitrogen.
  6. Check all nodes for density.
  7. Refueling with special equipment is made.

The refueling process itself is performed by step:

  1. Das Drei-Wege-Ventil wird überlagert.
  2. Ein manometrischer Sammler mit einer Freonflasche wird an der Armatur befestigt.
  3. Gleichzeitig mit dem Öffnen des Drei-Wege-Ventils für die Betankung wird die Leitung in den “Kühlmodus” geschaltet.
  4. Wenn der erforderliche Freon-Gehalt im System erreicht ist, wird das Ventil blockiert und die Verbindung zum Kollektor unterbrochen.

Das Nachfüllen von Freon, unabhängig davon, ob dies im Winter geschieht oder nicht, erfolgt schrittweise in kleinen Portionen. Dies ist für eine deutlichere Wiederherstellung des Kältemittels notwendig. Nach Abschluss der Reparatur wird das Anschließen des Kondikums für 1-2 Stunden nicht empfohlen. During this time, the filled Freon is obliged to fill all the KKB pipes. The thre e-way valve is opened to remove air from the system for 1-2 seconds.

Rating
( No ratings yet )
Like this post? Please share to your friends:
Leave a Reply

;-) :| :x :twisted: :smile: :shock: :sad: :roll: :razz: :oops: :o :mrgreen: :lol: :idea: :grin: :evil: :cry: :cool: :arrow: :???: :?: :!: