Dämmung des Fachwerkhauses mit eigenen Händen von außen

Wir werden eine zusätzliche Dämmung der fertigen Fassade des Fachwerkhauses von außen prüfen

Das errichtete Fachwerkhaus wird schlecht erwärmt oder kühlt ab, es wird viel Brennstoff oder Strom verbraucht, um die notwendige Temperatur aufrechtzuerhalten – eine häufige Ungereimtheit bei unerfahrenen Bauherren. Eine andere Möglichkeit: die baufällige Wohnung, gebaut mit archaischen Technologien, aber es gibt keine neuen Mittel und die Jagd nur, um es etwas wärmer zu gestalten. Der Ausweg: von außen eine weitere Schicht der Wärmedämmung hinzufügen. Die Schlussfolgerung ist richtig, aber unter der Bedingung: die zusätzliche Isolierung der fertigen Fassade ist ein wenig warm Rahmen Wohnung wird wirtschaftlich nur in dem gerechtfertigt, wenn die Schicht von außen hinzugefügt führt nicht zu der Notwendigkeit für strukturelle Veränderungen in der Struktur.

Утепление дома снаружи

Anforderungen an die Zusatzdämmung

Dämmen Sie das Haus nicht von innen: In der Regel hat dies einen nicht allzu spürbaren Effekt, wenn die vordere Dämmschicht des Rahmens mit Fehlern oder Nachteilen ausgeführt wird. Außerdem senkt eine Innendämmung die Fugenfläche der Räume. Bei der Außendämmung ist es möglich, für die Basis 3 Aspekte festzulegen:

Das zusätzliche System des Wärmedämmkuchens muss die berechnete Belastung des Rahmens und des Fundaments der Wohnung nicht überschreiten: Die Verstärkung des Fundaments ist ein ziemlich zeitaufwendiger und teurer Prozess;

Die Gesamtdicke der zusätzlichen Dämmschicht muss gering sein und dem Volumen des Dachüberstandes entsprechen. Wenn dieser Grund nicht gegeben ist, dann kann eine Verringerung der Schutzeigenschaften des Überhangs vor Niederschlag zu vergeblicher Verschwendung bei der Dämmung führen. Die Dämmschicht der Fassade wird nämlich jeden Tag zu einem Regen- und Schneefall, der nicht zur Leistung der Wärmedämmung beiträgt. Die Änderung des Überhangs wird zu wertlosen Material- und Arbeitskosten führen, hat die Möglichkeit, das äußere Erscheinungsbild des Hauses in die ungebildete Richtung zu verändern;

Die Nachfrage nach Rahmenwohnungen sollte in vielerlei Hinsicht den niedrigen Preis ihrer Konstruktion und ihres Betriebs.

Daher sollten Sie bei einer Zusatzdämmung nicht die Wärmedämmstoffe verwenden, die den Kosten nicht angemessen sind: Es ist durchaus möglich, eine billige und effektive Option zu finden.

Lohnt es sich, die Fassadendekoration zu analysieren?

Die Demontage der bestehenden Fassadendekoration, ihre Entwicklung, Untersuchung und aufwendige Reparatur der Wärmedämmung im Rahmen sind teure und mühsame Prozesse. Die abgeschossenen Fassadenmaterialien sind nicht zur Wiederverwendung geeignet, sondern bedeuten erhebliche Verluste.

Aber die Wahl der Methode der Zusatzdämmung muss auf technischer Ebene geprüft werden. Wenn es einen Plan der Wohnung mit der Berechnung der Lasten gibt, geht es in die Fußstapfen, es zu lernen und es zu einem Sinn zu bringen, wie die hinzugefügte Schicht zögert.

Wenn es keine Daten gibt, muss man zweitens die Fähigkeit der Struktur durch Lasten zu berechnen. Nur auf der Grundlage dieser Berechnungen ist es möglich, Dämmoptionen zu wählen.

Утепление фасада

Ursachen für Wärmeverluste

Die Hauptursache für die geringe Wärmeeffizienz von Häusern liegt meist nicht in der schlechten Qualität der Wanddämmstoffe, sondern in Konstruktions- und Systemmängeln:

  1. Unzureichende Dicke der Dämmschicht, für den Mittelstreifen muss sie mindestens 15 cm betragen;
  2. Die Rahmengestelle sind nicht isoliert, was zu einer Frostquelle in der Wohnung führt, wenn sie einfrieren;
  3. Die Bretter der Wärmedämmung sind lose zwischen sich oder in den Zellen des Rahmens verlegt, was die Bildung von Kältebrücken ermöglicht;
  4. Es gibt weder eine feuchtigkeitsdichte Schicht noch eine Dampfsperre, was zu einer Verschlechterung der Dämmeigenschaften führte;
  5. Es gibt keine Lüftungskanäle.

Einfach, billig, zuverlässig

Da die Mittel bereits in die Fassade und ihre Dämmung investiert sind, ist die Lust, eine Zusatzschicht anzubringen, billig und mit der größten Rendite absolut gerechtfertigt. Das am leichtesten zu erreichende Dämmmaterial ist Glasmineralwolle. Wenn es nicht zu auffällig ist, von der normalen Verlegung der Glaswolle zwischen den Regalen der Kiste abzuweichen, dann sieht der schräge schrittweise Aufbau so aus:

  • Wenn es sich um eine Fassade handelt, wird ein Dampfdach mit einem Tacker befestigt. Wir gehen davon aus, dass es im Raum kalt ist, dann haben die Wärmekosten die Möglichkeit, aufgrund einer Verletzung der Dampfsperre zu erscheinen – als Folge davon führen wir den absoluten Zyklus der Isolierung buchstäblich wieder durch;
  • Anstelle von Holzstäben wird Glaswolle benötigt: ein Eisenrahmenprofil; Befestigungen für das Profil, Aufhängungen, Tellerdübel;
  • Ein nach der Dicke des Wärmedämmstoffs ausgewähltes Profil, in der Regel 50 mm, wird an den Eisenecken entlang des Umfangs der ausgekleideten Fläche befestigt;
  • Aufhängungen, in der Regel 4 Stück, am Ofen des Wärmedämmers, an der Fassade montiert;
  • Eine Glaswolleplatte wird in die Profilnut eingeschoben und danach durch Aufhängungen mit Fixierung an ihnen ausgeschnitten;
  • Ein Tellerdübel wird in die Mitte eines jeden Tellers für die endgültige Befestigung der Watte eingeschlagen;
  • Bei der Befestigung auf der Ebene werden die nachfolgenden Dämmplatten verstärkt;
  • Dann wird die gedämmte Fassade durch eine winddichte Folie verdeckt, die mit 4 Flachdübeln durch die Folie auf jeder Platte an der Fassadenebene befestigt wird;
  • Nach dem Anbringen der Winddichtigkeit werden die Plangestelle für die Klärvorrichtung vom Abstellgleis an der Ebene befestigt.

Zusätzliche Isolierung der Glasmineralwolle des Rahmens Wohnung kann von außen entlang der OSP, hydr o-resistant Faner, Futter und anderen Materialien durchgeführt werden.

Die Oberfläche der Fassade muss zunächst gereinigt und nivelliert werden.

READ
Kessel- und Heizkörpereffizienz: Überblick und Möglichkeiten zur Steigerung

Утепление каркасника

Materialien für die Dämmung

Wenn die Belastungen durch eine Zusatzdämmung die zulässigen Berechnungen nicht überschreiten, erfolgt der Einbau und die Verkleidung einer zusätzlichen Schicht analog zur Dämmung des Holzhauses.

Die verwendeten modernen Materialien unterscheiden sich nicht so sehr durch die technischen Eigenschaften der Dämmung, sondern durch ihre Zusammensetzung, Struktur, Form, Aussehen, Einbau- und Befestigungsmethoden.

Styropor

Schaumstoff, oder Wandwärmedämmung aus Polystyrolschaum, bezieht sich auf die am leichtesten zugänglichen Materialien. Normale, weit verbreitete Marken, PPT-25 und PPT-35 haben einen Wert von 100 x 50 x 5 cm, eigene Null-Wärmeproduktion und die höchste Lebensdauer-50 oder mehr Jahre oder mehr.

Mit dem Material ist es einfach und elementar, mit jeder Montagemethode zu arbeiten, die bei der Installation zur Verfügung steht, einschließlich Anfänger, Bauherren. Ein wesentlicher Mangel ist die Brandgefahr.

Mineralstein und Glaswolle

Mineralwolle wird seit langem für russische und ausländische Hersteller produziert, in der Regel unterscheiden sie sich durch eine Marke, bekannt – Ursa und Technonikol, Knauf und Rockwool, Condition und eine große Anzahl von anderen.

Er wird in Rollen und Platten hergestellt, ist elastisch und federnd, umweltfreundlich und nicht brennbar, besitzt schalldämmende Eigenschaften, ist billig für die Installation mit eigenen Händen.

Poliuretan-Schaumstoff

Kunststoffmassen mit einer zellularen Schaumstruktur – leicht, haltbar, stabil gegen brutale Umgebungen, besitzt die höchste Adhäsion buchstäblich zu jeder Ebene.

Die minimale Wärmeleitfähigkeit von PPU, die Elastizität, die Unzugänglichkeit der Installationsnähte machen es möglich, in der Gruppe der besten Wärmedämmstoffe zu bleiben.

Polystyrol-Schaumstoff

Extrudierter Polystyrolschaum (EPS) – der aktuelle Stoff, der auf der Grundlage der Nanotechnologie entwickelt wurde, ist ein hervorragender Wärme- und Schalldämpfer, übertrifft Schaumstoffe und Mineralwolle in Bezug auf die Energieeinsparung, wird nicht durch brutale Umgebungen, biologische Zerstörung und Mäuse beeinträchtigt. Gängige Marken sind Penoplex und Technoplex, beliebt sind auch Primaplex, Styrex und Europlex.

Zusätzliche wirksame und verspielte Isolierung jeder Rahmenstruktur oder Wohnhaus von außen mit XPS-Platten könnte in der besten Weise aus allen Positionen einfrieren, aber unter Berücksichtigung und Verhinderung seiner höchsten Brandgefahr.

Vollständige Lösung

Eine der effektivsten Methoden der Isolierung ist die Einführung von vorgefertigten Thermoplatten. Die wärmedämmende Schicht der Platten besteht aus expandiertem Polystyrol oder Polyurethanschaum, und die Platten mit der geringsten Dicke werden aus Polyurethanschaum hergestellt, wobei die Dämmschicht nicht höher als 40 mm ist.

Es gibt eine große Anzahl von Produktoptionen, aber um das fertige Gehäusesystem zu ergänzen, müssen Sie wählen:

  1. Die geringste Dicke;
  2. Die billigste Version des Substrats, die Rückseite der Platte;
  3. Die einfachste und akzeptabelste Option für die äußere Dekoration der Produkte;
  4. Günstige Kosten.

Комплексное утепление

Wärmedämmung flüssig

Der wässrige Wandwärmedämmstoff, der in Form einer gewöhnlichen Farbe hergestellt wird, kann als lokaler Stoff gegen das Einfrieren der einzelnen Komponenten des Rahmensystems der Wohnung verwendet werden. Am häufigsten verwenden die Russen die Marken Alfatek und Aktorm. Er wird nur auf die vorbereitete, saubere und entfettete trockene Oberfläche aufgetragen.

Der Zweck einer solchen ultradünnen Wärmedämmung bei der Isolierung der Wand von der Außenseite des Fachwerkhauses ist es, den Kontakt des Froststrahls mit der gefrierenden Substanz zu unterbinden.

Die Entscheidung, eine solche ungewöhnliche Zusatzdämmung zu verwenden, sollte durch die Überprüfung der Isolierung der Rahmenkonstruktion mit der Wärmebildkamera und die Betonung der Frosttaschen, die in das Haus eindringen, getroffen werden.

Ein zusätzlicher Preis – ein wässriger Wärmedämmstoff auf einer Ebene sieht recht vorzeigbar und ästhetisch ansprechend aus.

Technologie aus dem Feuer

Um die Entflammbarkeit von Schaumkunststoff und einigen anderen Arten von Plattenwärmedämmstoffen zu verringern, wird empfohlen, sie mit Mineralglas und Basaltwolle zu kombinieren.

READ
Isoliermaterial Tekhnopleks: technische Eigenschaften, Form der Freigabe, Installation des Materials

In der gedämmten Ebene, um Fenster- und Türöffnungen herum, werden anstelle von Schaumstoff Streifen aus nicht brennbarer Mineralwolle vorgeschrieben, wodurch sich die Frage der Ausbreitung einer separaten Feuerstelle auf die Ebene erübrigt.

An den Fugen werden dieselben schmalen, aber wirksamen Begrenzungen aus Schaumstoffplatten angebracht – eine hervorragende Lösung, die es ermöglicht, alle schmeichelhaften Eigenschaften der brennbaren Wärmedämmstoffe zu nutzen.

Огнезащита

Traditioneller Ansatz

Wenn es nicht notwendig ist, die Fassade zu überlasten, weil die Festung der Wohnung zu klein ist, ist es notwendig, den äußeren Teil zu demontieren, um einen Wärmedämmstoff hinzuzufügen.

Demontage

Ein sorgfältiges Vorgehen bei der Demontage hilft zweifellos, zusätzliche Kosten zu vermeiden:

  1. Zunächst wird die Außenverkleidung entfernt;
  2. Der Sockel wird demontiert;
  3. Das Gegengitter wird demontiert;
  4. Die Windschutzscheibe wird entfernt.
  5. Nach dem Aufbringen einer Dämmschicht erfolgt die Wiederherstellung der Fassade in umgekehrter Reihenfolge.

Hinzufügen der Dämmung

Wenn der Zugang zu den Gestellen des Rahmens frei ist, wird eine Sichtprüfung des mit einem Wärmedämmstoff gefüllten Rahmens durchgeführt. Wurden Baumängel oder negative Veränderungen im Laufe der vergangenen Betriebszeit festgestellt, müssen Maßnahmen ergriffen werden, um die Einheitlichkeit des Wärmedämmstoffs wiederherzustellen.

Möglicherweise handelt es sich dabei um einzelne, nicht ganz unwichtige Schlitze in den Verbindungsstellen von Wärmedämmstoff und Gestell oder um einen durch Schrumpfung vergrößerten Spalt zwischen den Wärmedämmstoffplatten – sie müssen sorgfältig mit Montageschaum behandelt werden.

Anschließend werden die Balken an die Rahmengestelle genäht, die in ihrer Dicke dem Wärmedämmstoff entsprechen. In der Regel ist dies ein Balken von 50 x50, für die Verwendung von Basaltplatten ähnliche Dicke. Die Entwicklung ist ähnlich wie bei der ursprünglichen Einrichtung des Rahmens, wobei der Schlüssel in der Unzugänglichkeit von Rissen und Fugen liegt. Anschließend wird die Fassade wieder in die Position vor der Demontage gebracht.

Wenn die Fassade sorgfältig und behutsam demontiert wurde, dann kann der Anteil der Materialien wiederhergestellt werden. Aber die Praxis zeigt, in der Tat, was sonst, um neue Materialien, um die Fassade wiederherzustellen, und in den am wenigsten schweren Systemen entfernt.

Nützliche Hinweise

Unabhängig vom Aussehen der Wärmedämmung, ist die letzte Schicht erforderlich, um die vorherigen Schichten und dekorative Gestaltung des Gehäuses Fassade zu versiegeln.

Je höher der Indikator für die Dampfdurchlässigkeit der Wärmedämmschicht ist, desto geringer ist die Möglichkeit ihrer Zerstörung unter dem Einfluss von Kondensat.

Die wichtigste technische und prosaische Anwendung für die Dämmung ist der Brandschutz. Aber oft fällt die Wahl auf den Preis des Materials – zum Beispiel ist ein Schaum von 3-5 1 profitabler als die Mineralwolle. In diesen Fällen ist es möglich, zusätzliche Feuerereignisse in Form der Verwendung von Antipyren oder der Kombination von brennbaren und nicht brennbaren Wärmedämmstoffen durchzuführen.

Der Bauisolierkuchen muss mit Hilfe der hinterlüfteten Fassade perfekt belüftet werden, so dass die Feuchtigkeit aus dem Inneren der Isolierschichten gering ist.

Eine zusätzliche Isolierung sollte sofort nach der Fertigstellung erfolgen, da das System zur Isolierung der Rahmenwohnung nicht erfolgreich ist und die Anbringung einer zusätzlichen Schicht von außen viel bequemer und angemessener ist.

Wie dämmt man ein Fachwerkhaus richtig von innen und außen?

Как правильно утеплить каркасный дом изнутри и снаружи - фото 1

Der Rahmenbau ist die bekannteste und billigste Option für diejenigen, die ein Haus in Eigenregie bauen wollen.

Die Technologie für den Bau eines Rahmens ist einfach und wird letztlich mit der Dämmung verbunden.

Entscheiden Sie vor Baubeginn, wie Sie isolieren wollen. Der wärmedämmende Stoff kann unterschiedlich sein, aber seine Dicke muss nicht weniger als 100 mm betragen.

Für Wohnungen mit Winterquartieren ist eine Dicke des Wärmedämmstoffs von 150 mm am besten geeignet, und für Gebiete mit rauem Klima – 180 mm.

Für sommerliche Vorstadthäuser ist eine Dicke des Wärmedämmstoffs von 50 mm am besten geeignet. Dies ist ausreichend für den Schutz vor Wind und schlechtem Wetter.

READ
Polypropylenrohre für Heizungen: Eigenschaften und Auswahlkriterien

Es ist möglich, mit dem Erwerb von Baumaterialien erst nach der Auswahl des Wärmedämmstoffs fortzufahren, da die Dicke des Holzes auch von seiner Dicke abhängig ist.

Muster

Wird für die Dämmung Mineralwolle mit einer Breite von 180 mm gewählt, so muss der Balken die gleiche Dicke besitzen, da z.B. eine Wärmedämmung zwischen dem Holz verlegt wird.

Die Dämmung der Wohnung liegt darin, dass Wärmedämmgewebe in den Rahmen gelegt wird. Dabei ist es unerheblich, woraus die Innen- oder Außenwände bestehen. Das Gewebe des Rahmens selbst hat die Möglichkeit, zumindest aus Holz oder aus Stahl zu sein.

Как правильно утеплить каркасный дом изнутри и снаружи - фото 2

Wer in Eigenregie einen Rahmen aufbaut, stellt sich oft die Frage: Was für eine Dämmung ist zu erstellen: innen oder außen? Diese Aussage der Frage ist nicht ganz richtig. Es ist nämlich so, dass die Wärmedämmung in der Mitte des Wandsystems angebracht wird. Aber die Arbeiten selbst können wie bei der Innendämmung z. B. von der Außenseite der Wohnung aus durchgeführt werden.

▪ Falls eine Innendämmung vorgenommen wird, ist zunächst die Außenwand dran. Darauf wird ein Abdichtungsgewebe angebracht, und danach werden Wärmedämmgewebe und Dampfsperre verlegt. Anschließend wird die Innenverkleidung vorgenommen.

Wenn eine Außendämmung vorgenommen wird, wird zunächst die Innenwand aufgestellt, dann die Dampfsperre angebracht, die Wärmedämmung installiert, die Abdichtung vorgenommen und der Außenanstrich vorgenommen.

Professionelle Beratung

Es spielt keine Rolle, auf welche Weise die Wärmedämmung angebracht wird, aber es ist viel bequemer, sie von außen anzubringen.

Isolierung eines Fachwerkhauses von innen: Die Reihenfolge (im Falle von Mineralwolle)

1. Wenn ein baufälliges Haus von innen isoliert wird, müssen alle überstehenden Nägel entfernt und Risse und Spalten mit Montageschaum abgedichtet werden.

Wird die Wohnung gerade erst gegründet, beginnt die Erwärmung mit dem Anbringen der Außenwand.

2. Die Abdichtung wird durchgeführt.

Zu diesem Zweck wird Pergament verwendet. Es leitet überschüssiges Wasser perfekt ab, was für eine effektive Wärmedämmung des Hauses sehr wichtig ist.

Das Pergament wird in Streifen geeigneten Volumens geschnitten und von der Innenseite der Wände her an der Außenhaut und den Rahmenpfosten befestigt.

Professionelle Beratung

Die Außenhaut der Wände eines Fachwerkhauses sollte keine Schutzschichten, wie z. B. Dampfsperren und Abdichtungen, aufweisen, da diese den üblichen Abtransport von Feuchtigkeit nicht ermöglichen.

Wenn die Wärmedämmung der Wände korrekt ausgeführt wird, wird die gesamte Feuchtigkeit, die durch Pergament und Holz dringt, an die Atmosphäre abgegeben.

Werden bei der Wärmedämmung Fehler gemacht, so sammelt sich die gesamte Feuchtigkeit im Inneren des Wohnsystems an und der Baum beginnt allmählich zu faulen.

Wenn Sie eine Abdichtung anbringen, müssen Sie einen Spalt (Lüftungsspalt) zwischen der Außenhaut und der Fassade lassen.

Muster

Wenn die Fassade mit Abstellgleis, dann zwischen ihm und der Fassade folgt in den Fußstapfen von verlassen eine Lüftungsspalte von 3 Zentimetern für die natürliche Belüftung der Wände.

Как правильно утеплить каркасный дом изнутри и снаружи - фото 3

Pergamentstreifen werden überlappt – der Sonnenuntergang auf dem Streifen zieht sich innerhalb von 10 Zentimetern hoch. Dadurch wird der Wärmedämmstoff vor Feuchtigkeit (Kondenswasser, Regen usw.) geschützt. In den Überlappungsbereichen wird Pergamin mit Heftklammern im Abstand von 10 bis 12 Zentimetern befestigt. Zusätzlich werden die Fugen mit Hilfe von Klebeband verklebt.

3. Lesezeichen Wärmedämmung.

Как правильно утеплить каркасный дом изнутри и снаружи - фото 4

In den Hohlraum zwischen den Rahmengestellen wird Mineralwolle auf die Abdichtungsschicht gelegt. Mit Hilfe eines Konstruktionsmessers passt sie diese an die Größe des Hohlraums an.

– die Lücke zwischen den Gestellen der Wände messen;

– Zu dem ermittelten Wert wird ein Zuschlag von 5 Zentimetern für jede Seite der Mineralwollplatte hinzugefügt.

Mit dieser Zugabe können Sie eine dicke und gewinnbringende Isolierung anbringen.

Aus den verbleibenden Resten der Mineralwolle werden 3 Zentimeter breite Streifen geschnitten, um die Fugen zu isolieren.

Nachdem die Wände der Wohnung mit Mineralwolle verkleidet sind, können die Fugen abgedichtet werden. Aus den zugeschnittenen Streifen eines Wärmedämmstoffs wird ein Tourniquet hergestellt, dessen eine Seite mit Hilfe eines Messers in die Fuge gebracht wird. Dann wird sie in der Hälfte gefaltet und mit der anderen Seite in eine Fuge gelegt. Dieser Vorgang wird abwechselnd mit allen Anschlüssen durchgeführt. So bleiben sie gut vor Kälte geschützt. 4. Anbringen einer Dampfsperre

READ
Mineralwolle oder Basaltwolle, in der Tat, was ist jeder andere: der Unterschied und die Merkmale des Materials

Der letzte Schritt bei der Erwärmung eines Fachwerkhauses ist die Verlegung einer Dampfsperrschicht auf einem Wärmedämmstoff.

Am besten eignet sich z. B. eine Folienisolierung, da sie als effektiver gilt. Erfahrene Bauherren raten zur Verwendung von Penofol mit einer Breite von 3 mm. Es wird mit Hilfe eines Bautackers verstärkt – sie werden mit Klammern von innen an die Wandregale geschossen.

Как правильно утеплить каркасный дом изнутри и снаружи - фото 5

Penofol-Streifen müssen überlappend (5 Zentimeter) und unbedingt mit der Folienseite nach außen verlegt werden. Dadurch wird die Wärme ins Innere des Gebäudes reflektiert und verhindert, dass sich Kondenswasser in den Wänden der Wohnung ansammelt und die Wärmeeffizienz verringert.

Professionelle Beratung

Eine Schicht der Dampfsperre als jede andere sollte waagerecht verlegt werden. Dadurch werden die Materialkosten gesenkt und vor allem die Arbeit vereinfacht.

Nach dem Verlegen der Dampfsperre werden die Wände der Wohnung mit gekanteten Brettern ummantelt.

Wenn die Entwicklung der inneren Isolierung der Wohnung richtig befolgt wird, dann wird sie wirksam werden und wird eine ziemlich lange Zeit dauern.

Die Isolierung der Rahmenwohnung von außen: die Prozedur für die Fälle (auf dem Fall des Polystyrolschaums)

Как правильно утеплить каркасный дом изнутри и снаружи - фото 6

1. Reinigen Sie den Wandrahmen von Verschmutzungen: Müll und Staub.

2. Faule oder zerknitterte Stellen des Rahmens aufrühren und wieder aufnehmen.

3. Erfüllen Sie die Anforderungen an die Kommunikation, bevor Sie mit den Außenarbeiten beginnen. Elektronische Kabel müssen in flexiblen Plastikschläuchen verlegt werden. Dadurch wird das Feuer gewarnt, wenn es zu einer kurzen Schließung kommt.

4. Behandeln Sie alle holzigen Teile mit einem Antiseptikum.

5. Befestigen Sie die Innenhaut der Wand mit dem Rahmen der Zarge. Hierfür werden Schrauben mit einem Abstand von 20 Zentimetern verwendet. Die Ummantelung kann von den OSP-Platten aus angeordnet werden. Sie sind nicht verpflichtet, entweder Geschlecht oder Decke zu berühren – es ist in den Schritten zu vergessen, den Abstand von 2 bis 3 Zentimetern.

6. Befestigen Sie die Dampfsperre mit Hilfe eines Bautackers an der Wand (Innenverkleidung) der Außenwand der Wohnung.

7. Töten Sie den Wärmedämmstoff: Polystyrolschaum. Für eine wirksame Isolierung reichen 2 oder 3 Schichten mit einer Breite von jeweils 5 Zentimetern aus. Es ist möglich, die Wärmedämmplatten mit Hilfe eines scharfen Messers oder einer Bügelsäge mit kleinen Zähnen im Volumen anzupassen.

Professionelle Beratung

Damit die Wärmedämmplatten nicht nach Volumen geschnitten und angepasst werden müssen, ist es notwendig, von Beginn der Konstruktion an darauf zu achten, dass der Abstand zwischen den Rahmengestellen genau der Breite der Dämmstoffplatte entspricht.

8. Die Nähte zwischen den Platten aus Polystyrolschaum werden zusätzlich mit Polymerkleber gefestigt.

9. Montieren Sie die 2. und 3. Schicht des Wärmedämmstoffs. Die Nähte werden in den Fußstapfen geführt, um einen Rahmen zu haben.

10. Abdichtung einbringen, danach Dampfsperre, die Folie mit einem Tacker an den Rahmenständern befestigen. Verstärkung in den Fußstapfen überlappend 10-15 Zentimeter. Kleben Sie die Verbindungen mit einem Klebeband.

11. Erfüllen Sie von den Lamellen, Befestigung auf den Rahmenständern durch die Folie.

Nach der Fertigstellung der Isoliergehäuse wird die Außenwanddekoration durchgeführt. Es ist möglich, die OSP-Paneele und als letzten Abschluss die Blockhauspaneele anzubringen.

Deckendämmung: Fall der Fälle (bei Mineralwolle)

Как правильно утеплить каркасный дом изнутри и снаружи - фото 7

Sie müssen mit der Dämmung der Decke beginnen, bis die Montage abgeschlossen ist. Während dieser Zeit darf nichts die dichte Verlegung des Wärmedämmstoffs an der Decke von oben behindern. Die beste Methode ist die Dämmung von außen – von der Seite des Dachbodens oder der Mansarde.

1. Dampfsperre anbringen (vor Feuchtigkeit aus dem Raum).

Dazu an den Deckenstützen, von der Innenseite der Wohnung, die Dampfsperrfolie ziehen, die null Durchlässigkeit hat. Sie wird kein Wasser oder Dampf durchlassen. Die Folie muss so abgetötet werden, dass sie in die Rippen der Balken eindringt. Zur Befestigung wird ein Bauklammergerät verwendet. Die Folie geht in den Fußstapfen zu schnüren, mit einem Saugen auf die angrenzenden Schichten, 10 Zentimeter. Die Zwischenräume der Fugen werden mit verstärktem Klebeband oder Selbstklebeband verklebt.

2. Einbau der Wärmedämmung.

Für eine Isolierung von 150 mm sind 3 Mineralwollplatten erforderlich (die Dicke einer Platte beträgt 50 mm). Sowohl die 1. als auch die 2. Lage werden im Schachbrettmuster zwischen den Balken verlegt. Die Verlegung muss undurchdringlich sein, ohne Hohlräume, mit einer Materialüberdeckung von 15-20 Zentimetern. Dies sorgt für eine gleichmäßige Wärmedämmung und trägt zweifellos dazu bei, die Bildung von Frostbrücken zu vermeiden. Die 3. Schicht wird verlegt und fängt die Decken und Deckenstützen auf.

READ
Ofenheizung für das Haus: mit Luftsystem, Wasserkreislauf

Как правильно утеплить каркасный дом изнутри и снаружи - фото 8

3. Abdichtung der Decke von oben.

Die Dämmung muss vor Nässe von außen geschützt werden.

Hierfür wird eine Abdichtungsfolie verwendet.

Wenn die Decke mit einem kühlen Dachboden oder Dachboden isoliert ist, dann wird isoospan in oder ein ähnliches Gewebe zur Abdichtung verwendet.

Wenn die Decke mit einem warmen Dachboden oder Dachboden isoliert wird, dann wird Izospan A oder ein Dämmstoff mit ähnlichen Eigenschaften verwendet. Entscheidend ist, dass sie kein Wasser zum Wärmedämmstoff durchlässt und keinen Rückschluss von ihm zulässt.

Die Abdichtungsfolie wird auf der Ebene der Wärmedämmung überlappend mit einem Überstand von 10 cm verlegt. Die Anschlüsse müssen sorgfältig abgedichtet werden.

Als Ergebnis der durchgeführten Arbeiten wird ein Deckenkuchen entstehen, der die Wärme perfekt zurückhält. Es ist möglich, den Boden oder die Übergänge von den darauf liegenden Brettern abzutragen.

Auf diese Weise wird der Wärmedämmstoff fest gegen das Eindringen von Feuchtigkeit, z. B. von oben und von unten, geschützt.

Erwärmung des Fußbodens eines Fachwerkhauses: der Ablauf (im Falle von Mineralwolle)

Um den Fußboden zu isolieren, kann man entweder eine ganze Schicht Wärmedämmstoff oder zwei dünnere Schichten auftragen. Option 2 ist besser, da die Luft zwischen den Schichten die Wärme perfekt schützt.

Die Vorgehensweise bei der Fußbodendämmung.

1. Ebnen und verdichten Sie den Boden.

2. Dazu eine Schicht aus Blähton oder Schotter aufbringen, um den Beton vor Frost und Feuchtigkeit zu schützen. Die Dicke der Schicht beträgt 10 Zentimeter.

3. Schütten Sie Sand in einer gleichmäßigen Schicht von 20 Zentimetern auf.

4. Verdichten Sie den Sand und bringen Sie einen vorläufigen Zementestrich an.

5. Die wasserdichte Folie abschlagen und befestigen.

6. Den Wärmedämmstoff abdichten. Wenn Schaumstoff verwendet wird, wird eine Unterlage darunter gelegt.

7. Wenn ein warmer Fußboden geplant ist, werden die Rohre auf einem Gitter verlegt, das auf dem Wärmedämmstoff liegt.

8. Verlegen Sie einen Fertigteilestrich. Bodenbelag entfernen.

Professionelle Beratung

Um das Auftreten von Frost-, Schimmel- und Pilzbrücken zu vermeiden, müssen Sie den Boden isolieren.

Wenn die Wohnung unterkellert ist, wird zuerst der Keller isoliert, dann die Wände und erst danach der Boden.

Wenn die Wohnung über 2 Stockwerke verfügt, wird der Fußboden auf einem der beiden Stockwerke isoliert. Die Wärmedämmung erfolgt über den Fußboden des zweiten Stockwerks.

Как правильно утеплить каркасный дом изнутри и снаружи - фото 9

1. Töten Sie eine oder 2 Schichten von Wärmedämmung zwischen den Stützen.

2. Legen Sie ein wasserdichtes Tuch darüber.

3. Nageln Sie die Stämme auf die Stützen und legen Sie einen vorläufigen und später einen endgültigen Boden.

4. Befestigen Sie die Dampfsperre von der Seite des unteren Bodens aus. Zum Beispiel wird Feuchtigkeit in den unteren Raum eindringen. Die Dampfsperrfolie wird von den Brettern aus auf den Bodenbelag genagelt.

5. Auf der Dampfsperre werden OSB-Platten, Bretter oder Trockenbauwände angebracht.

Beliebte Dämmstoffe

Auf dem Markt gibt es eine große Anzahl von sicheren Wärmedämmstoffen. Zwischen ihren größeren Bekanntheitsgrad, werden richtige Verkleidungen verwendet.

➊ Mineralwolle

Как правильно утеплить каркасный дом изнутри и снаружи - фото 10

Die Kosten sind erschwinglich und der Einbau ist einfach.

Sie eignet sich für die Erwärmung jeder Ebene. Die beste Dämmstärke ist 150 mm. Sie wird buchstäblich ohne Abfall verwendet.

Besonderheit – Sie brauchen eine hochwertige Dampfsperre, sonst nimmt sie Wasser auf.

➋ Styropor

Как правильно утеплить каркасный дом изнутри и снаружи - фото 11

Sparsamer Stoff, der buchstäblich kein Wasser aufnimmt.

Der Materialverbrauch hängt davon ab, wie seine Abmessungen mit dem Abstand zwischen den Deckenstützen oder Rahmengestellen übereinstimmen.

Besonderheit – um Risse und Fugen abzudichten, wird eine große Menge Montageschaum oder Dichtungsmasse benötigt.

➌ Penoplex

Как правильно утеплить каркасный дом изнутри и снаружи - фото 12

Kostet mehr als Styropor. Verfügt über die höchsten Wärmedämmeigenschaften. Daher ist es möglich, eine Schicht mit geringer Dicke aufzutragen. Zieht kein Wasser an.

Die Eigenschaften sind die gleichen wie beim Schaumstoff.

In letzter Zeit erfreut sich die Dämmung von Fachwerkhäusern mit Polyurethanschaum zunehmender Beliebtheit. Sein Preis ist höher als der der aufgeführten Materialien. Er verlangt auch nachdrücklich eine sorgfältige Beachtung der Technologie, z. B. wie giftige Präparate und spezielle Geräte für die Anwendung verwendet werden.

Rating
( No ratings yet )
Like this post? Please share to your friends:
Leave a Reply

;-) :| :x :twisted: :smile: :shock: :sad: :roll: :razz: :oops: :o :mrgreen: :lol: :idea: :grin: :evil: :cry: :cool: :arrow: :???: :?: :!: