Brunnen mit den eigenen Händen: manuelle Bohrtechniken
Für die gewöhnliche Lebenserhaltung in einer Wohnung oder auf dem Land muss jeden Tag Wasser vorhanden sein. Die häufigsten Quellen sind ein Brunnen oder eine Quelle. Besser – ein Brunnen. Zum einen, weil in der Regel recht tief liegende wasserführende Schichten mit mehr unausgesprochenem Wasser erreicht werden. Zweitens, sie arbeiten länger. Drittens ist bei ihnen ein Moron (Geschwindigkeitsnachschub) wichtig. Es ist auch wichtig, dass in der Tat, ist es wahrscheinlich zu bohren Brunnen auf dem Wasser mit Ihren eigenen Händen. Es gibt eine bestimmte Anzahl von Technologien, für Sie müssen Sie nur wählen.
Wasser in der Nähe der Wohnung ist jedes Mal gut
Methoden der autonomen Bohrung von Wasserbrunnen
Wasserbrunnen werden gebohrt oder verstopft – verschiedene Technologien hoffen auf verschiedene Methoden. Das Bohren von Wasserbrunnen mit den eigenen Händen ist in der Ferne wahrscheinlich nicht auf alle Arten möglich, aber einige können verwendet werden.
Schwenkbohrung
Bei dieser Technologie wird der Brunnen mit Unterstützung eines speziellen Sturms – einer Schraube – gebohrt. Dabei handelt es sich um ein Eisenrohr mit spiralförmig verschweißten Schaufeln. Beim Drehen wird die Schale in den Boden eingetaucht. Anschließend wird das Erdreich, das auf den Schaufeln verblieben ist, abgekippt, so dass es bis in die Tiefe gelangt. Die Schnecke wird wieder in den Brunnen abgesenkt, wobei ein Rohr von oben wächst, das den Aushub des Bodens fortsetzt. So bohren sie nach und nach, indem sie die Schale herausnehmen und die Erde abschütteln, einen Brunnen. Die Rohre an den Enden haben alle Chancen, ein Gewinde zu besitzen oder sich mit der Stütze der Bolzen zu verbinden.
Eine Schraube sieht zum Beispiel so aus
Der Mangel an dieser Methode – es ist nicht für alle Arten von Böden geeignet. Dzipy oder mittel in der Härte der Rasse ist gut gestürmt. Wenn eine kieselige oder felsige Schicht trifft, wird die Arbeit unwirksam – die Schraube ist hier nicht in der Lage,. Bei massiven Böden werden sogar Verstopfungen beobachtet, was ebenfalls problematisch ist.
Mit dieser Technologie arbeiten recht massive Anlagen, aber es gibt auch manuelle Schnecken. Es reicht, wenn man mit ihnen mühsam arbeitet, aber es ist wahrscheinlich. Es gibt ein einfaches Gerät, das eine Bohrschraube gut für Wasser mit seinen eigenen Händen vorbereitet – dies ist ein Stativ mit einem Kragen und einem Block oben montiert. Mit der Unterstützung des Seils, der Winden und des Blocks ist es einfacher, eine Bohrmuschel zu bekommen, und es ist oft notwendig, diese zu erstellen.
Manuelle Bohrmaschine
Motorisierte Bohranlagen sind günstiger, müssen aber nicht zwingend gekauft werden. Es gibt auch verlockende Eigenbauten. In jedem Fall handelt es sich um eine Felge mit einem beweglichen Motor, der für die Bewegung der Bohrmaschine sorgt. Ein Beispiel für eine ähnliche Installation in einem eigenen Video. Eine Schraube Bohrer ist nicht für Wasser Brunnen verwendet, aber das Wesen der Anlage selbst und das Prinzip der Arbeit nicht von diesem zu ändern.
Mit kleinen Volumina der Schraube und Stangen, mit denen die Länge steigt (bis zu 1,5 m), kann diese Methode des Bohrens Brunnen zu Wasser aus dem Inneren der Wohnung, Hütte, und Bäder angewendet werden. Der Schlüssel dazu ist, dass die Böden günstig sind.
Hydrophydration (mit der Unterstützung einer Pumpe oder Pumpe)
Wie aus dem Namen hervorgeht, wird bei dieser Methode Wasser zum Bohren von Brunnen verwendet. Bei der autonomen Anwendung wird das Wasser meist mit einer Pumpe in das Rohr geleitet. Es strömt durch die speziellen Löcher vom Boden des Bohrers aus durch die Schwerkraft durch den Zwischenraum zwischen der Außenwand des Rohrs und den Wänden des Brunnens.
Schema der Organisation des hydraulischen Bohrens
Neben einem Bohrer und Gewinderohren wird bei dieser Methode auch eine Pumpe benötigt. Vor Beginn der Arbeiten werden in der Nähe des künftigen Brunnens zwei Gruben ausgehoben. In der ersten setzt sich der größte Teil des Bodens ab, in die zweite fließt das Wasser, das von den meisten Verunreinigungen befreit ist. Für den Prozess wird nur wenig Wasser benötigt – es zirkuliert ständig. Aus der ersten Grube werden in regelmäßigen Abständen Ablagerungen entfernt, in der Regel mit einer Schaufel. Bei Bedarf, wenn das Wasser zu schmutzig geworden ist, kann es ausgetauscht werden. Es wird mit der gleichen Pumpe abgepumpt, nur wird es nicht in den Brunnen geleitet, sondern irgendwo auf dem Gelände abgelassen. In der Bucht kann mit einer neuen Charge Wasser weitergebohrt werden.
Nachdem der Brunnen die erforderliche Tiefe erreicht hat, wird ein Futterrohr mit einem Filter am Ende in den Brunnen eingeführt. In letzter Zeit wird meist ein HDPE- oder PVC-Rohr verwendet. HDPE-Rohre sind leichter zu verarbeiten, da sie sich gut biegen lassen. Der Filter besteht aus Löchern, die am Ende des Rohrs gebohrt werden. Die Länge eines solchen Filters beträgt etwa einen Meter. Dann kann man einen Edelstahldraht und ein feines Netz aus demselben Edelstahl darüber wickeln.
Schockseil-Methode
Eine der einfachsten Methoden, einen Brunnen selbst zu bauen, ist die Schockseil-Methode. Sie ist aber auch die langsamste, da sie in Ermangelung einer Mechanisierung erhebliche körperliche Anstrengungen erfordert. Andererseits kann sie als Simulator betrachtet werden. Außerdem ist es sehr effektiv – fast alle Muskeln des Körpers arbeiten.
Das Do-it-yourself-Stoßseilbohren von Wasserbrunnen ist eine universelle Methode, die auf jeder Art von Boden angewendet werden kann. Nur das Projektil ändert sich, aber die Technik und der Einbau bleiben gleich:
-
Auf Ton und anderen nicht fließfähigen Böden wird ein Segment eines dickwandigen Metallrohrs verwendet, an dessen Ende eine nach innen abgeschrägte Schneide angebracht ist. Wegen seiner charakteristischen Form wird es auch Bohrglas genannt. Es ist leicht, es selbst zu machen. Die Hauptsache ist, dass man ein dickwandiges Rohr findet (je dicker, desto besser). Die untere Schneide muss geschliffen werden, an den Seiten müssen Schlitze angebracht werden (um die Erde leicht entfernen zu können), und im oberen Teil müssen “Ohren” für die Befestigung des Karabiners und des Kabels angebracht werden.
Das Seilbohrgerät kann auf verschiedene Weise eingesetzt werden. Die gebräuchlichste Art ist ein Dreibein, in dessen Mitte ein Block befestigt ist. Der Block kann aber auch an einer L-förmigen Struktur befestigt werden; zur Arbeitserleichterung kann auch ein Elektromotor mit Getriebe verwendet werden.
Aufbau der Stoßseilanlage In Form eines L-förmigen Ständers Dreibein ist die gängigste Art der Installation Methode der Mechanisierung
Die Technik des Stoßseilbohrens selbst ist sehr einfach: Das Projektil wird angehoben und in den freien Fall gebracht. Dieser Vorgang wird viele Male wiederholt. Mit jedem Schlag wird das Bohrloch ein wenig tiefer. Wenn ein Abschnitt von 50 cm durchfahren wurde, wird das Projektil entfernt und vom Boden befreit. Und alles wiederholt sich von neuem.
Um schneller zu bohren, braucht man ein schweres Geschoss. Wenn die Rohrwände dick sind, kann die Masse ohnehin erheblich sein. Wenn nötig, kann man es schwerer machen, indem man den oberen Teil des Rohrs mit Blei füllt. Um den Durchgang zu beschleunigen, kann auch die untere Kante geschärft werden, allerdings muss dies so geschehen, dass die Fase nach innen gerichtet ist. Und noch etwas: Achten Sie auf die Schlitze in den Bohrmuscheln. Sie erleichtern das Abtragen des Gesteins. Das ist besonders wichtig, wenn man durch dichte, zähflüssige Tonschichten fährt.
Für ein Schlagseil-Bohrgerät wird ein Kabel mit einem Durchmesser von 10-12 mm benötigt. Wenn Sie mit der Hand arbeiten, sind Handschuhe erforderlich. Beim Durchdringen der oberen Schichten ist es einfacher, einen Handbohrer zu verwenden, und um das Durchdringen der oberen Schichten in trockenen Zeiten zu erleichtern, kann man Wasser in das gebohrte Loch gießen.
Futterrohr und Filter
Alle oben beschriebenen Technologien zum autonomen Bohren von Wasserbrunnen haben gemeinsame Merkmale. Sobald der Brunnen in den Grundwasserleiter eingetreten ist (Wasser ist in großen Mengen im Gestein zu sehen), wird einige Zeit lang weitergebohrt, wobei man 1-2 Meter tief in den Grundwasserleiter vordringt. Danach wird das gesamte Bohrprojektil demontiert und ein Futterrohr in den Brunnen eingebracht.
Die Verrohrung muss in Angriff genommen werden. Die Wahl des Durchmessers hängt davon ab, wie weit der Brunnen für Sie gebohrt wurde, und von der Ähnlichkeit der Pumpe, die Sie verwenden wollen. Bei der Wahl des Materials ist Vorsicht geboten. Eine Zeit lang wurden Asbestrohre für die Verrohrung verwendet. Sie sind jedoch sehr schädlich – das stärkste Karzinogen. Auch zinkbeschichtete Rohre sollten Sie nicht verwenden – Zink wird nicht aus dem Körper ausgeschieden, sondern reichert sich an. Und eine Darminfektion mit ihnen hat ziemlich schlechte Folgen.
Es bleibt eine nicht so große Auswahl – Rohre aus Stahl und Edelstahl, und auch Kunststoff – HDPE und PVC. Edelstahl ist buchstäblich perfekt, abgesehen von den Kosten und der Schwierigkeit des Schweißens. Damit die Naht nicht rostet, muss in einer Argonumgebung geschweißt werden, und das ist schwierig. Aber bis zu einem gewissen Grad können spezielle Elektroden für das Schweißen von rostfreiem Stahl durchaus helfen.
In den letzten Jahren haben sich Kunststoffrohre immer mehr durchgesetzt. PVC und HDPE sind preiswert und widerstandsfähig, aber für ihre Installation muss der Brunnen perfekt eben sein. Auch hier gilt: Kunststoff ist nicht besonders belastbar. Daher ist es möglich, sie in einer geringen Tiefe zu verwenden – bis zu 15 Metern. In jedem Fall ist es nicht wert, Kanalrohre für einen Brunnen zuzuordnen, als Wasserrohre für jeden anderen zu finden, obwohl sie teurer sind: Wände in ihren verschiedenen Dicken, zum Beispiel, tatsächlich, was Investitionen gerechtfertigt.
Stahlrohre brechen im wahrsten Sinne des Wortes nicht zusammen und halten lange durch, aber sie haben auch einen wichtigen Mangel: Sie rosten. Nicht zuletzt ist von den oben skizzierten Varianten nur das Metall geeignet, wenn kein Geld für Edelstahl vorhanden ist.
Damit das Wasser in das Mantelrohr eindringen kann, wird in dessen unteren Teil ein Filter eingebaut, der in den Grundwasserleiter getaucht wird. In das Rohr werden Löcher gebohrt. Es gibt 2 Möglichkeiten. 1. mit einem Bohrer mit großem Durchmesser in 4 Reihen im Schachbrettmuster. 2 – mit einer Schleifmaschine Längsschlitze schneiden (Größe 1,5-2,5 mm).
Ein Draht (3-4 mm Durchmesser) wird auf das Rohr gewickelt, und ein Netz mit einer eher kleinen Zelle wird darauf verstärkt. Verwenden Sie lieber rostfreien Stahl als irgendetwas anderes. In diesem Fall ist es möglich, den Filter mit Hilfe von Waschmitteln von Ablagerungen zu befreien, und es ist möglich, den Draht und das Netz mit dem Rohr zu verschweißen.
Wenn Sie ein anderes Metall verwenden, wird der Filter nach einiger Zeit versagen. Dunkles Metall rostet, andere werden durch elektrolytische Korrosion zersetzt.
Abessinischer Brunnen oder Brunnennadel
Dies ist ein Bild des manuellen Bohrens von Brunnen für Wasser, und man kann es nicht bohren nennen – eine spezielle Stange mit einer gegossenen kegelförmigen Spitze wird in den Boden getrieben, die je nach Bedarf mit Rohrstangen (eine 1-2 Meter lang), die mit Gewindehalterung kombiniert werden. Sie nennen dieses Bild von Brunnen in irgendeiner Weise, getrieben, abessinisch, Nadel. All dies auf eine Art und Weise.
Der Unterschied zu allen anderen Methoden ist, dass in der Tat, diese Rohre, zum Beispiel, bleiben im Boden, nur Wasser wird beginnen, durch sie fallen. Das heißt, dies ist ein Brunnen ohne Gehäuse. Er wird mit dem Träger dieser Rohre durchbohrt, und dann werden sie verwendet. Infolgedessen werden dickwandige Wasserrohre als Stangen verwendet, die die Nadel erhöhen. Durchmesser von 2 5-32 mm. Da die Rohre ständig verstopft sind, muss ihr Zusammenfluss undurchdringlich sein. In der Regel, um die Zuverlässigkeit zu erhöhen, verwenden sie Wicklung (in der Regel Leinen), ist es möglich, es mit Dichtungsmittel beschichten.
Die 1. Substanz des abessinischen Brunnens wird als Nadel bezeichnet. Aber die Spitze der Spitze in der Ferne ist nicht der einzige Unterschied zwischen diesem Teil und anderen. Fast die gesamte Länge des Rohres ist darin mit Löchern versehen. Dies ist ein Wasserfilter. Das Wasser fällt durch die Löcher hindurch. Damit sie nicht verstopfen die Rasse, wickeln Sie den Draht auf der Oberseite des Rohres mit einer Spirale, und ein kleines Netz ist auf sie verstärkt. Damit der Brunnen für eine lange Zeit zu arbeiten, nicht verstopfen, gab es eine Wahrscheinlichkeit der Anordnung von Waschen, Draht und Mesh sind erforderlich, um aus rostfreiem Stahl sein. Nur in dieser Ausführungsform wird der Filter für eine lange Zeit und ohne Aufgaben zu arbeiten. Die Verwendung anderer Metalle, auch wenn sie nicht rostfrei sind, verringert die Lebensdauer des Brunnens erheblich – die Metalle werden durch elektrolytische Korrosion zersetzt. Aus diesem Grund sind Messing, Kupfer oder andere Drähte oder ein Gitter auf einem Eisenrohr nicht geeignet.
1. Substanz des abessinischen Brunnens – eine Nadel mit einer Hechtspitze und ein Filter
Noch einmal der Moment. Damit beim Verstopfen das Netz und die Wicklung nicht abreißen, werden sie mit dem Rohr verschweißt. Der Durchmesser des breiten Teils des Kegels muss größer sein als der Durchmesser des Rohrs. Beim Verstopfen hinterlässt der Kegel ein Loch, das breiter ist als das Rohr, das hinter ihm herläuft, und reißt deshalb nicht ein.
Das Verfahren zum Verstopfen der Balken ist sehr einfach: Man schlägt auf das Rohr und treibt es in den Boden. Klopft man jedoch mit etwas Schlaffem auf die Oberseite des Rohrs, wird es verformt. Deshalb wird ein spezielles Gerät hergestellt – eine Großmutter und ein Kegel, die an die Oberseite des Rohres geschraubt werden. Von der Innenseite der Nabe enthält die Schockebene auch die Form des Kegels. Die vorhandenen Hohlräume werden von innen ausgegossen – zur Gewichtserhöhung. Je mehr die Schale wiegt, desto eher wird das Rohr verstopfen, aber bedenken Sie, dass es notwendig ist, sie mit den Händen zu heben und das ziemlich oft.
Die Frau selbst ist viel mehr als ein Rohr, das zusammenstoßen wird. So dass, wenn sie es bewegt, gibt es keinen freien Durchgang zum Boden des Pucks von einem günstigen Durchmesser (ein wenig mehr externen Rohrdurchmesser). Infolgedessen geht die Großmutter schnell nach oben/unten, aber ohne jede freie Bewegung. Die Höhe der Schalenabnahme orientiert sich an ihrem Volumen – sie ist notwendig, damit sie nicht aus dem Rohr fliegt. Das äußere Bild eines Bosses zum Verstopfen des abessinischen Brunnens und seine Zeichnung sind unten.
Großmutter für die Verstopfung eines gut-igla gut in den Kontext, zum Beispiel, sieht eine Schale für die Verstopfung eines gut ist ein Kegel für die Bemühungen der Auswirkungen
Dies ist nicht die einzige Anpassung, mit deren Hilfe die Brunnen punkten. Sie bilden eine kräftige Schelle am Rohr, die nach dem Prinzip der Schelle verstärkt wird. Im Gegenzug wird der Vorsprung durch einen harten Eisenring mit 2 Griffen genutzt. Wie das funktioniert – sehen Sie im Video.
Wie man sieht, ist das Durchbrechen des Brunnens auf dem Wasser von der Innenseite des Hauses oder, auch am Tag eines lange stehenden Brunnens, möglich. Nicht zum Beispiel, ist eine große Menge an Platz erforderlich.
Wie man einen aufgebrochenen Brunnen ausstattet
Es reicht nicht aus, den Brunnen aufzubrechen oder zu bohren. Es ist auch notwendig, um Wasser zu erhöhen, und dies ist eine völlig andere Situation. Wie man Wasser von einem Brunnen zu einer Wohnung führt, lesen Sie hier. Wenn Sie die Wasserversorgung unverändert, mit normalem Druck, so dass es möglich ist, um Hausgeräte gehören, benötigen Sie eine Pumpstation.
Für die saisonale Wasserversorgung auf dem Land, ist es möglich, eine nicht darstellbare Satz für möglich werden:
- Vibrationspumpe;
- Rückschlagventil, die vor der Pumpe angegeben ist;
- Wasserkapazität;
- Bewässerungsschlauch;
- Kräne, usw.
Achten Sie darauf, dass das Rückschlagventil tatsächlich vor der Pumpe angegeben ist und nicht am Ende des in den Brunnen eingetauchten Schlauchs. Elementar, zum Beispiel, wird diese sehr Hülse nicht brechen. Noch einmal, plus ein solches Gerät ist leichter zu demontieren für den Winter.
Noch einmal der Hinweis: Der Brunnen muss mit etwas verschlossen werden. In den Wohnungen des unveränderten Wohnsitzes wird ein Caisson gemacht – ein Beton- oder Kunststoffbunker, der sich unterhalb der Gefriertiefe befindet. Die gesamte Ausrüstung wird darin installiert. Bei der Verwendung von Wasser, nur von Zeit zu Zeit die Caisson ist sehr teuer Vergnügen. Aber man muss den Brunnen mit etwas verschließen. Um mit zu beginnen, hat ein bestimmtes Lebewesen die Möglichkeit, in sie fallen, eigentlich, dass es nicht in irgendeiner Weise begeistern Sie. Zweitens haben “freundliche” Nachbarn jede Chance, etwas hineinfallen zu lassen. Der wirtschaftlichere Ausgang ist, ein Haus wie einen Brunnen zu bauen. Noch sparsamer ist es, die Hüfte auszugraben, sie auf das Brett zu legen und einen Deckel darauf zu legen. Der wichtigste Punkt: all dies sollte auf dem Schloss geschlossen werden.
Wie man selbstständig einen Brunnen für die Wassergewinnung bohrt
Der Brunnen auf dem Hausgrundstück oder der Hütte ist die Wahrscheinlichkeit, sich selbst durch unabhängige Wasserversorgung zu garantieren, wobei das Wasser ziemlich am höchsten ist, wenn es den vorbereitenden Test genehmigt hat. Wir werden die Technologie des Bohrens von Brunnen auf dem Wasser mit unseren eigenen Händen und Aspekte des Prozesses zu sehen.
Auswahl eines Ortes
In der Dicke des Bodens, gibt es eine bestimmte Menge von Grundwasserleitern, die in der Tiefe und Sauberkeit, durch Betten getrennt unterscheiden:
Die Schicht, die der Erdoberfläche am nächsten liegt, ist die Hochwasserschicht, die durch Sedimente ergänzt wird und sich in einer Tiefe von 10 Metern befindet. Verkhovka hat die Möglichkeit, für den Einsatz nur im Falle der unveränderlichen Kontrolle der hochwertigen Zusammensetzung, in jedem Fall, jedes Mal seine Kochen und Filtern erforderlich sein wird.
Das manuelle Bohren von Wasserbrunnen wird in interpoplanetischen Gewässern – drucklosen und Druckgewässern – durchgeführt. Letzteres enthält eine bestimmte Menge an tieferem Wasser.
Der artesische Brunnen funktioniert nicht selbstständig. Seine Tiefe beträgt bis zu fünfzig Meter, abgesehen davon wird die unabhängige Gewinnung von artesischem Wasser gesetzlich als illegale Nutzung wertvoller natürlicher Ressourcen verfolgt.
Unterwäsche Schichten
Meistens wird der Brunnen in Sand gebohrt, der mit Wasser durchtränkt ist und auf einer Tonschicht liegt. Dies ist das Bild der Bohrung von Brunnen für Sandwasser in ähnlicher Weise, aber der Grundwasserleiter geschieht auch mit Kies.
Das Wasser in einem solchen Brunnen ist Trinkwasser, aber kleine Produktion ist 2 m 3 /Tag, und hat die Möglichkeit, etwas in verschiedenen Epochen des Jahres variieren. Es ist obligatorisch, um den Sand zu filtern, als Folge der gut, der Brunnen ist kompliziert.
Druckschichten
Die Druckschichten sind tief vorhanden und deuten auf undurchdringliche wasserdichte Gesteine – Kalkstein oder Lehm – hin. Die besten Brunnen dieser Art sind aus Kalkstein, und ihre Lebensdauer ist noch höher. Der Ansturm in der Schicht hebt Wasser auf die Ebene der Erde, aufgrund dieser Veredelung und der Brunnenbetrieb, ist es wichtig.
Die Wasserproduktion ist 5 m 3 /Tag erreicht, ununterbrochen und gemessen, der Filter, die schnellste, ist nicht erforderlich, und die Wasserqualität ist ganz die höchste.
Der Aufbau des Brunnens
Ein Bohrbrunnen ist eine lange schmale Aussparung in der Rasse, er wird auch als Fass bezeichnet. Das Bohren besteht darin, dass ein Bohrwerkzeug an einer Hantel oder an einem Seil in das Fass hinabgelassen wird.
In das Fass wird ein Rohr hinabgelassen – eine Verrohrung, die die Einheit der Wände garantiert und verhindert, dass sie unter dem Druck des Gesteins zusammenbrechen. Der Mantel sitzt dicht oder mit einem Vorbau im Fass. Er wird mit Ton oder Beton gefüllt.
Der untere Teil des Rumpfes ist übrigens nicht geschlossen oder mit einer kleinen Verengung versehen. Der obere Teil des Fasses ist der Kopf. Um ihn herum werden die Bohrlöcher des Brunnens gesetzt.
Methoden des Bohrens
Bevor man mit den Arbeiten beginnt, muss man sich überlegen, mit welcher Methode man arbeiten will, z.B. wie man den Brunnen mit den eigenen Händen durchbricht, wobei es eine Reihe von Methoden gibt:
- Die Rotationsbohrmethode ist die Drehung des Bohrmantels, um ihn in die Tiefe zu bringen.
- Perkussionsverfahren – das Bohrgestänge wird in den Boden getrieben, wodurch das Projektil vertieft wird.
- Stoß-Rotationsverfahren – das Gestänge wird zwei- oder dreimal in den Boden getrieben, dann wird das Gestänge gedreht und erneut getrieben. – Das Bohrwerkzeug hebt und senkt sich, reguliert durch ein Seil.
Dies sind Trockenbohrverfahren. Es gibt auch das Hydrobohrverfahren, bei dem mit einer speziellen Bohrspülung oder mit Wasser gebohrt wird, das den Boden aufweicht. Das Hydroperkussionsverfahren erfordert hohe Kosten und eine spezielle Ausrüstung. Beim manuellen Bohren wird eine vereinfachte Variante angewandt, bei der Wasser über den Boden gegossen wird, um ihn aufzuweichen.
Wie wird das Futterrohr eingebaut?
Für den Einbau des Futterrohrs gibt es zwei Möglichkeiten.
Erste Möglichkeit. Es wird ein Ziel gebohrt, dessen Durchmesser größer ist als der des Futterrohrs, dann wird das Rohr in das Bohrloch abgesenkt, oder mehrere. Um zu verhindern, dass die Säule zusammenbricht, werden so genannte Bohrtore verwendet – mit einem wird das bereits in den Stamm eingefahrene Rohr gehalten, das andere wird auf ein neues Rohr gesetzt, bevor das erste entfernt wird. Danach wird die Säule in die Tiefe gestaucht, wenn sie sich nicht von selbst senkt.
Zweite Möglichkeit. Das untere Rohr der Verrohrung ist mit Schneidzähnen versehen, und es wird ein Bohrer mit einem kleineren Durchmesser gewählt. Nachdem ein paar Meter gebohrt wurden, wird der Bohrer herausgezogen, das Rohr gewaltsam gestaucht und die Schneidzähne schneiden überschüssiges Erdreich ab. Diese Methode ist etwas langsamer, da das bröckelnde Gestein vor einem neuen Bohrzyklus ausgewählt werden muss.
Auswahl des Standorts
Das manuelle Bohren von Brunnen ist häufig erforderlich, um die Bewässerung eines Ferienhauses oder eines angrenzenden Wohngebiets zu gewährleisten. Es ist möglich, einen solchen Standort mit Brauchwasser im Stoßverfahren zu versorgen.
Zunächst wird geprüft, ob es möglich ist, einen Sandbrunnen einzurichten. Wenn es in benachbarten Gebieten Sandbrunnen gibt, die in der Sommersaison nicht austrocknen, verbinden Sie diese bedingt mit einer Leitung und verlängern Sie diese bis zu Ihrem Grundstück. Suchen Sie ungefähr in diesem Gebiet nach einer Wasserquelle.
Beachten Sie bei der Auswahl eines Bohrplatzes die folgenden Punkte:
- Die Brunnen Ihres und der benachbarten Grundstücke sollten nicht näher als 45 m voneinander entfernt sein, da sonst im Sommer keiner von ihnen eine normale Wasserversorgung hat.
- Suchen Sie den höchsten Punkt des Grundstücks – an einem Hang oder in einer Senke ist die Gefahr der Wasserverschmutzung nach starken Regenfällen größer.
- Der Brunnen sollte mindestens dreißig Meter von der Klärgrube oder dem Kanalisationsschacht entfernt sein.
Bohren eines Sandbrunnens
Um einen Brunnen mit eigenen Händen zu bohren, können Sie die Stoßmethode anwenden. Bereiten Sie auf der ausgewählten Fläche einen Platz für die Montage des Dreibeins vor.
Die Art des Geschosses hängt von der Art des Bodens ab – dichter Lehmboden wird mit einem Glas durchbohrt, lockerer Lehmboden mit einem Schöpfgerät. Das Glas kann durch Anschweißen eines Kegels mit einer Metallkugel an der Innenseite des Rohrs in ein Schöpfgerät umgewandelt werden.
Der Turm wird in Form eines Dreibeins aus Metallrohren zusammengebaut, an der Spitze ist eine Rolle für ein bewegliches Seil angebracht. An der Basis sind ein Hebemechanismus und eine Welle angebracht, auf die das Seil aufgewickelt wird.
An der Stelle, an der der Brunnen geplant ist, wird eine Aussparung von einem halben Meter für die Verrohrung angebracht. Ein Projektil muss in dieses Loch fallen. Das Projektil steigt auf und fällt steil in die Aussparung. Durch jeden Meter wird das Bohrwerkzeug angehoben und von anhaftender Erde gereinigt.
Brunnenboden
Der abessinische Brunnen kann ohne spezielle Bohrgeräte gebohrt werden. Hierfür benötigen Sie:
- Metall- oder PVC-Gitter mit kleinen Zellen;
- dickwandige Metallrohre mit einem Durchmesser wie eine Pumpe und in der Länge bis zur Tiefe des Bodens;
- Bohrer;
- Gewinderohre;
- Die Spitze ist scharf und konisch.
Der untere Teil der Säule wird zu einem Bohrer, wodurch ein Filter am Ende des Rohrs, oberhalb der Spitze, angebracht wird. Er wird bis zu einem Meter lang sein. Entlang des Umfangs des Rohrs müssen schachbrettartig Löcher im Winkel von 45° mit einem Durchmesser von 5-8 mm gebohrt werden. Von oben wird der perforierte Teil des Rohrs mit einem Netz umwickelt und mit Draht, Klammern oder einer anderen bequemen Technik verstärkt.
Das Werkzeug zum Brunnenbohren wird einen Meter tief in den Boden getrieben, die Vertikalität wird durch die Gebäudeebene überprüft, die beachtet werden muss.
Nadellochbohrung
Für das Rotationsverfahren wird ein Bohrer mit spiralförmig angeordneten Metallklingen am Boden benötigt. In den Bohrraum wird mit einer Schaufel eine Vertiefung eingebracht.
Um den Boden aufzuweichen, wird er mit Wasser bewässert, wobei zu beachten ist, dass der Bohrer in diesem Fall häufiger, etwa einen halben Meter weit, herausgezogen und von anhaftender Erde gereinigt wird. Beim Bohren von undurchlässigem Lehm wird im Allgemeinen die Schlag-Dreh-Methode angewandt.
Dazu braucht man ein Eisenrohr mit einem Durchmesser, in den man einen Bohrer mit Klingen einpassen kann. Wir besorgen uns ein Rohr und einen Bohrer aus dem Rohrinneren. Wenn du den Bohrer aus dem Rohr herausdrehst, bleibt das Gebiet im Rohr und kann einfach herausgezogen werden.
Nach dem Erreichen des Wassers, wählen Sie 4 Eimer, zum Beispiel, sobald das Wasser fließt, schmutzig mit dem entfernten Boden. Danach setzen sie ein Futterrohr, ohne Ringraum.
Das Werkzeug, das zum Bohren verwendet wird, heißt Schnecke. Je tiefer sie in den Boden eindringen, desto schwieriger wird es, sie zu steuern, so dass eine Abstützung erforderlich sein kann. Ein Brunnen oder eine Bohrung ist von Fabrikbetonringen umgeben, die das Gebiet umschließen und das Sediment verdichten.
Wenn man das Wasser erreicht
Durch die Beschleunigung des Eindringens kann man feststellen, ob man einen Grundwasserleiter erreicht hat. Es ist möglich, das Wasser mit einem Inventar herauszufinden, das man Manier nennt – ein Stück graues Rohr, das auf einer Seite geschweißt ist. Es ist auf den Boden des erworbenen Stammes gesenkt, wenn der Boden nass ist, gibt es Wasser.
Dann wird die Zentrifugal-Tauchpumpe herabgelassen und 5-6 Eimer Wasser werden abgepumpt. Wenn das Wasser beim 5. Eimer nicht aufhellt, geht man noch einen halben Meter tiefer und findet es erneut heraus. Wenn Sie bereits 2 Meter tief gegangen sind und das Wasser nicht heller wird, müssen Sie das Wasser abpumpen.
Wasserschaukel
Um eine angemessene Wassermenge zu erhalten, muss man entweder den Aquifer öffnen oder ihn abpumpen. Beim Öffnen des Reservoirs fließt das Trinkwasser in Richtung des ersten Tages und der ersten Nacht, aber ein solches Verfahren erfordert dringend eine kompakte Bohranlage.
Die Öffnung kann sowohl direkt als auch umgekehrt erfolgen. Bei der direkten Methode wird Wasser in die Verrohrung gepumpt und die Bohrspülung aus dem Ringraum gepumpt. Bei der umgekehrten Methode fließt das Wasser durch die Schwerkraft, und die Lösung wird aus dem Fass gepumpt.
Der Aufbau dauert z. B. bei einer Tauchkreiselpumpe zwei oder drei Tage, da eine Vibrationspumpe schnell mit Schlamm verstopft.
Das Wasser wird von einer der beiden Pumpen am oberen Ende des Fasses abgepumpt. Vor dem Anschließen wird die Pumpe an einem Seil angehoben und abgesenkt, um den Schlamm anzuheben. Pendelnd wird z. B. eine Kiesaufschüttung zugegeben, wenn sie sich abzusetzen beginnt.
Wenn die Wasserdurchlässigkeit auf einen halben Meter ansteigt, ist die Anhäufung abgeschlossen. Tauchen Sie eine emaillierte Platte oder einen schneeweißen Deckel in das Wasser ein – die Ränder müssen bei strenger vertikaler Überwachung sichtbar sein.
Damit ist der Brunnenbau abgeschlossen. Außerdem wird er mit einem Filter, einer automatischen Pumpe und anderen Vorrichtungen für die Wasserversorgung un d-reinigung ausgestattet.