Bodendämmung im Wohnraum im Erdgeschoss: wie wahr und Optionen mit Ihren eigenen Händen

Als und wie die Böden in den Wohnraum zu isolieren: Wir wählen den Stoff und die Methode der Isolierung

Paul ist eine außergewöhnlich kalte Ebene des Gebäudes. Auch bei einer relativ warmen Lufttemperatur, hat der Boden die Fähigkeit, kühl zu bleiben. Daran ist nichts Ungewöhnliches. Erinnern wir uns an die Gesetze der Physik: Frische Luft sinkt immer nach unten, und warme – steigt nach oben. Aber das ist noch nicht alles. Der Frost dringt in die Fußböden unserer Wohnungen ein, durch Plattenfugen, Eckschlitze, rohe Kellerräume. Durch einen schlecht abgetrennten Fußboden aus dem Gebäude, hat er die Fähigkeit, bis zu 20-30% Wärme zurückzuziehen! Mit dieser Rechnung für die Heizung steigen sie, und in den Zimmern ist alles genauso kalt. In diesem Fall ist es an der Zeit, sich Gedanken darüber zu machen, wie man die Böden in den Wohnräumen erwärmen kann. Dies wird zweifellos dazu beitragen, die Wärmeübertragung zu verringern und ein angenehmeres Klima im Raum zu schaffen.

Isoliermaterial wählen

Der Fußboden wird mit Materialien mit den höchsten Wärmedämmeigenschaften isoliert, die den Wärmeaustritt aus dem Gebäude behindern. Für diese Zwecke sind besser bekannt sind:

  • Blähton (Blähton, Arbolith, Späne) – besitzen gute wärmedämmende Eigenschaften und sind relativ preiswert;
  • Mineralwolle und Glaswolle sind wirksam bei der Wärme- und Schalldämmung, feuerfest, nicht anfällig für Pilz- und Mäusebefall, hygroskopisch (erfordern eine integrierte Dampfsperre);
  • Schaumstoff und Polystyrolschaum – feuchtigkeitsresistente Materialien, sind nicht zerstörungsanfällig, entzünden sich nicht, geben Wärme ab, dämpfen Schallgeräusche.

Es ist unmöglich zu sagen, welches dieser Materialien das beste ist. Es ist notwendig, nach den eigenen finanziellen Möglichkeiten und der Funktionalität des isolierten Gebäudes zu wählen.

Wärmedämmung

Die traditionelle Methode der Isolierung des Holzbodens gilt als die Verlegung des gewählten auf die Ähnlichkeit des Wärmedämmstoffs zu dem Ort zwischen den Lagen.

Утепление деревянного пола

Hierfür nehmen sie entsprechende Einflüsse vor. Zunächst wird der alte Bodenbelag entfernt und der Boden geöffnet. Es wird eine Schicht Dampfsperre verlegt, zum Beispiel eine Polyethylen- oder Polypropylenfolie. Das Gewebe wird entfaltet und die Streifen werden in einem Abstand von 15-20 cm über den Holzrahmen des Bodens gelegt. Die Fugenzwischenräume werden mit einem speziellen Klebeband fest isoliert. Bei der Verlegung wird an den Wänden eine Dampfsperrfolie mit einer Höhe von 3-5 cm angebracht.

Укладка пароизоляционной пленки

Zwischen den Lagen wird ein Wärmedämmstoff verlegt. Bei der Verwendung von Blähton wird dieser nach Maß zwischen die Latten geschüttet, wobei der Grad der Regel ausgerichtet wird. Ein Blatt- oder Rollenwärmedämmstoff wird ohne Risse auf die Latten gelegt.

Формирование утепляющего слоя

Über dem Wärmedämmstoff (wenn Mineral- oder Glaswolle verwendet wurde) wird wieder eine Dampfsperrschicht angebracht.

Устройство второго слоя пароизоляции

Polistyle-Schaum ist ein preiswerter Wärmedämmstoff, der kein Wasser zieht und sich recht einfach verlegen lässt. Mehr über die Verwendung eines solchen Materials erfahren Sie in unserem Hinweis: https://pol-master.com/utroistvo-romnt/uteplenie-penopolistirolist-penoplastom.html.

Auf den isolierten Boden werden Holzplatten, undurchlässiges Sperrholz, OSB oder GVL-Platten gelegt.

Настил досок поверх лаг

Falls erforderlich, wird die endgültige Beschichtung angebracht: Laminat, Parkett, Linoleum, Teppich usw.

Erwärmung des Betonbodens

In den meisten Fällen werden die Fußböden in den Wohnungen der städtischen Hochhäuser durch die Eisenbahnplatte gefördert. Der Betonboden selbst ist schon sehr kalt, aber wenn dann noch die Risse zwischen den Platten, die dichten Fugen zwischen den Wänden und dem Boden hinzukommen, wird es richtig eisig. Daher ist die Dämmung der Betonoberfläche eine Priorität für die Bewohner von mehrstöckigen Gebäuden, die den Komfort in ihren Wohnungen erhöhen wollen.

Jeder Meister, der sich mit Dämmung beschäftigt, hat seine eigene Formel für den idealen Dämmstoff “Kuchen” auf Betonplatten. Betrachten wir die beliebtesten Möglichkeiten.

Option Nr. 1 – Dämmung + Estrich

Es ist möglich, die Wärmedämmeigenschaften des Betonbodens erheblich zu verbessern, indem die Dämmung zwischen der Bodenplatte und dem Zementestrich verlegt wird. In diesem Fall wird die Bodendämmung in der Wohnung wie folgt durchgeführt. Zunächst wird der alte Bodenbelag entfernt und der Estrich abgetragen. Die Oberfläche der Platte wird von Müll, Staub, beseitigten Unregelmäßigkeiten aus den Rückständen des Zementestrichs gereinigt.

READ
Dämmung von Zwischendecken aus Holzbalken: Verlegeverfahren

Утепление пола в квартире с бетонными перекрытиями

Dann wird die Dampfsperre angebracht. Eine Polyethylen- oder Polypropylenfolie wird auf einem Betonsockel verlegt, wobei der Streifen 15-20 cm übersteht und an den Wänden 3-5 cm ausbricht. Die Fugen der Hohlräume werden mit einem Spezialband isoliert. Auf eine Dampfsperrfolie wird Schaumstoff mit einer Mindestdicke von 50 mm und einer Dichte von 25 mm gelegt. Anstelle von Schaumstoff können Sie auch Polystyrolschaum, Mineralwolle usw. verwenden. Die Dämmplatten werden so dicht wie möglich aneinander gelegt, damit sich an den Nähten keine Kältebrücken bilden. Danach wird eine weitere Schicht einer Dampfsperre verlegt. Wurde Polystyrol oder Polystyrolschaum als Heizung verwendet, kann dieser Schritt übersprungen werden.

Nun wird ein Metallnetz mit quadratischen Zellen verlegt (die Seitenlänge der Zelle beträgt 50-100 mm). Das Netz wird die Rolle eines Zementestrichrahmens spielen und ihn haltbarer machen. Auf das Netz wird ein Zementestrich mit einer Mindestdicke von 50 mm gegossen. Ein dünnerer Estrich ist unzuverlässig – er wird nach einiger Zeit rissig und bröckelig. Der Zementestrich sollte trocknen, das dauert etwa zwei Wochen. Danach muss die obere Schicht zur Verstärkung mit einer Grundierung überzogen werden. Danach wird eine dekorative Beschichtung auf den Estrich aufgetragen.

Blähton ist für die Dämmung von Betonböden gut geeignet. Wie man eine solche Heizung richtig einsetzt, erfahren Sie im Material: https://pol-master.com/utroistvo-romnt/uteplenie-pola-cramzitom.html.

Option Nr. 2 – Dämmung in Lagen, ohne den Einsatz von Nassverfahren

Diese Option ist ähnlich wie die Dämmung eines Holzbodens. Der Unterschied besteht darin, dass in der Dicke des Holzfußbodens zunächst Latten vorgesehen sind, zwischen denen man bequem jede Art von Dämmung verlegen kann. Im Falle von Betonböden müssen diese Latten unabhängig voneinander hergestellt werden.

Утепление бетонного или кирпичного пола по лагам

Die Technologie der Isolierung des Betonbodens in Latten:

1. Zunächst muss die Betonplatte von altem Estrich, Schutt und Staub gereinigt werden.

2. Abdichtung vorbereiten. Es ist praktisch, fertige Abdichtungslösungen aus Polymer-Bitumen zu verwenden, die mit einer Rolle oder einem Pinsel auf die Betonoberfläche aufgetragen werden. Eine andere Möglichkeit ist das Anbringen einer Dampfsperrfolie, die auf dem Boden ausgelegt wird und an den angrenzenden Wänden beginnt. Wenn Sie sparen wollen, dann ist eine gewöhnliche Kunststofffolie das am besten geeignete Material für eine Wasser- und Dampfsperre.

3. Setzen Sie die Lags in einem Abstand von nicht mehr als 0,9 m von einem Freund von einem Freund, wenn Sie einen Schritt mehr zu arrangieren, dann werden die Böden biegen. Im Gegenzug, die Lag, wenn die losen Stoff wird erwartet, dass für die Isolierung zu verwenden, sind Eisen Baken auf den Boden verstärkt.

Монтаж лаг на бетонный пол

4. Verlegen Sie den ausgewählten Wärmedämmstoff. Geeignet als Mineralwolle, zum Beispiel, sowohl Schaum, und jede Version von Bulk-Wärmedämmung Materialien. Der Wärmedämmstoff in Form von Platten oder Rollen wird dicht, ohne Risse zwischen den Lagen verlegt. Fruchtbares Gewebe (z.B. Blähton) wird zwischen den Lagen abgedeckt und mit einem Lineal zum Grad ausgeglichen.

В пространство между лагами укладывают утеплитель

5. Paul den Boden. Hierfür kann man Sperrholzplatten, GVL, OSB, Spanplatten mit einer Breite von 10-15 mm verwenden. Es ist zuverlässiger, sie in 2 Schichten so zu verlegen, dass die Nähte der unteren Platten mit Leinenplatten überlappt werden. Auf diese Weise wird der Bodenbelag fugenlos, was die Wahrscheinlichkeit des Auftretens von Frostbrücken ausschließt. Anschließend werden die verlegten Lagen untereinander und mit Hilfe von Schrauben miteinander verbunden (Leuchttürme).

Настил листов плотного материала на лаги

6. Organisieren Sie jeden fertigen Bodenbelag.

Укладка ламината на утепленный пол

In einem kleinen Video wird der Vorgang der Dämmung auf den Latten für Sie anschaulich dargestellt:

Zur Isolierung des Balkons oder der Terrasse kann man einen Schaumstoff auftragen. Was es mit diesem Stoff auf sich hat und für welche Böden es sich lohnt, ihn zu verwenden, verraten wir Ihnen hier: https://pol-master.com/ustroistvo-romnt/uteplenie-pola-na-balkone-i-lodzhii.html.

Merkmale der Bodendämmung durch Sprühen

Zusätzlich zu den oben genannten Methoden der Isolierung, gibt es wieder einmal, qualifizierte, – Sprühen auf die Basis des Geschlechts von einer zarten Schicht aus Polyurethan-Schaum (PPS). Auf diese Weise entsteht an der Decke eine Ebene von 50-100 mm Breite, die keine Nähte aufweist. Die Entwicklung der Anwendung von PPS setzt die Einführung von speziellen Geräten und einige Fähigkeiten voraus, so dass diese Arbeit nur von Spezialisten ausgeführt werden kann.

READ
Isolierung der Wände im Inneren des Hauses: Beispiele für aufgerollte und andere Materialien

Für das Sprühen wird die Ausrüstung des höchsten Drucks benutzt, der die Namen des Gewebes auf dem Boden im Aussehen des Aerosolwassers erlaubt. Bereits durch eine Angelegenheit von Sekunden, wird diese wässrige gespritzte Schicht in einen strengen Schaum aus Polyurethanschaum umgewandelt. Die Wirksamkeit der erworbenen Wärmedämmschicht übertrifft alle Arten von anderen Wärmedämmstoffen – das PPS hat einen geringeren Wärmekoeffizienten als bei Mineralwolle, Schaum, Blähton, Schaumbeton usw., wobei dieses Polyurethan des Polyurethans nicht mitgezählt wird, deshalb braucht es keine zusätzliche Wasser- und Dampfsperre. Dieses Gewebe stumpft die Vorbereitung des Bodens vor der Anwendung nicht ab, wird nicht von Mäusen beschädigt, verrottet nicht, brennt nicht. Die Lebensdauer der Wärmedämmschicht aus PPS wird von den Herstellern dieses Materials auf 30-50 Jahre geschätzt.

Утепление пола путем напыления пенополиуретаном

Alternative Methoden der Isolierung

Wenn die Kosten für die Erwärmung des Fußbodens gering sind, kann man auf gewöhnlichere Dämmmethoden zurückgreifen. Sie wurden im Wesentlichen entwickelt, um ein Gewebe mit einem niedrigen Wärmekoeffizienten als Bodenbelag zu verwenden.

Das Wichtigste ist, den Boden des Teppichs an der Stelle abzutöten oder den Teppich zu verlegen. Große Isolierungseigenschaften besitzen Produkte aus natürlicher Wolle mit einem langen Flor.

Eine weitere Möglichkeit ist die Verlegung eines verdickten Linoleums auf einem warmen Untergrund (Filz, Jute) oder auf einer geschäumten Unterlage. Ebenso ist es möglich, das Laminat zu “erwärmen”, indem man einen verdickten Untergrund aus Kork, Polyethylen oder Polystyrolschaum verlegt.

Damit der Fußboden auch im Winter eine angenehme Temperatur behält, ist es nicht notwendig, Zusatzheizungen und “warme Fußboden”-Systeme zu verwenden. In den meisten Fällen, um die Bodentemperatur um eine bestimmte Anzahl von Grad zu erhöhen, ist es durchaus kompetent, um es mit Unterstützung für billige Materialien zu isolieren.

Methoden und Materialien, mit denen man den Boden im 1. Stock isolieren kann

Die Frage, wie der Boden im Erdgeschoss zu dämmen ist, ist für die mächtigen Besitzer von Privathäusern, die sich mit der Steigerung der Energieeffizienz ihres Hauses befassen, nicht uninteressant. Die Senkung der Heizkosten bei stabilen Energiepreisen ist eine wichtige Aufgabe, die durch eine gründliche Wärmedämmung aller Außenflächen des Gebäudes und der angrenzenden Strukturen erfüllt werden kann.

Способы и материалы, которыми лучше утеплить пол на 1 этаже

Geschlechtsspezifische Dämmung eines Privathauses – der Weg zur Energieeinsparung

Warum sollte man den Fußboden im Erdgeschoss erwärmen?

Der Fußboden des Erdgeschosses bildet eine Grenze zwischen den warmen Innenräumen und dem unbeheizten Keller oder Erdreich. Im Winter kühlen die kalte Außenluft und der gefrorene Boden das Fundament, den Sockel und die an den Boden angrenzenden Wände aus.

Beim Zusammentreffen von Kälte und Wärme fällt Kondensat aus. Dies führt zum Einfrieren der Strukturen und ihrer konstanten Feuchtigkeit. Auf der Oberfläche und in der Dicke setzen sich Schimmelpilze ab, die nicht nur Holz, sondern auch Ziegel und Beton zerstören. Der Bodenbelag leidet, die Wanddekoration.

Zusätzlich zu den Unannehmlichkeiten, die eine raue Eisfläche verursacht, steigen die Heizkosten. Bis zu 15 % der Wärme wird über den unbeständigen Boden und die Atmosphäre abgegeben.

READ
Briketts für die Heizung mit ihren eigenen Händen: Holz, Kohle, Torf, Bewertungen, Produktion

Способы и материалы, которыми лучше утеплить пол на 1 этаже

Die Verluste durch den instabilen Fußboden erreichen 15 %.

Wir müssen einen intensiveren Heizbetrieb aufrechterhalten, was manchmal nicht sehr hilfreich ist. Die Luft im Haus erwärmt sich ausreichend, und die Böden bleiben kalt.

Der Isolierung des Fußbodens im ersten Stock eines Privathauses muss besondere Aufmerksamkeit gewidmet werden. Dies wird dazu beitragen, ein günstiges Mikroklima im Raum aufrechtzuerhalten, die Kosten in der Heizperiode zu senken und die Lebensdauer von Materialien und Strukturen zu verlängern.

Arten der Bodendämmung und ihre Eigenschaften

Die Bauindustrie produziert eine Vielzahl von Wärmedämmstoffen, die den Anforderungen von GOST und SNiP entsprechen.

Für die Wärmedämmung des Bodens, verwenden sie:

  • Granulat – Blähton, Haushaltsschlacke, Vermiculit, Perlit, Schaumglas;
  • gewalzt – Stein, Glas, Schlackenwolle, geschäumtes Polyethylen, Polystyrolschaum, technischer Kork;
  • Folie beschichtet und ohne sie – Basaltwatte, Polystyrolschaum, Schaumstoff, Arbolith, Sperrholz, Spanplatten, OSB-Platten, orientierte Spanplatten;
  • Betonmischungen – Blähtonbeton, Schlackenbeton, Schaumbeton, Polystyrolbeton, Opillacbeton.
  • Schaumstoffe, Flüssigkeiten – Polyurethanschaum, Ökowatte, wärmedämmende Farben.

Zusammen mit der Isolierung wird oft das System der warmen Böden montiert – Verlegung des Heizkabels, Infrarotstrahler, elektrische Matten oder dünne, mit Wasser gefüllte Röhren. Die Beheizung erfolgt über die Stromversorgung oder einen Heizkessel.

Die allgemeinen Eigenschaften, die Wärmedämmstoffe haben:

  • niedrige Wärmeleitfähigkeit – 0,03-0,3 W/m ° C, was den Wärmeverlust auch bei der Verlegung einer dünnen Schicht wirksam reduziert;
  • Hohe Feuerbeständigkeit – die meisten Wärmedämmstoffe gehören der Klasse NG, G1 oder G2 an, was Nichtbrennbarkeit oder schwachen Entzündungsgrad bedeutet;
  • Biologische Trägheit – die Materialien verrotten dank der chemischen Zusammensetzung oder der antiseptischen Imprägnierung nicht und sind resistent gegen die Ausbreitung von Schimmel;
  • Langlebigkeit – bei ordnungsgemäßem Einbau und Betrieb beträgt die vom Hersteller angegebene Lebensdauer 20 Jahre und mehr;
  • geringe Dichte und geringes Gewicht – die Struktur der Wärmedämmstoffe ist porös oder faserig, so dass die Beschichtungen leicht sind und keine Belastung für die tragenden Strukturen darstellen;
  • Technologie – die Heizkörper sind einfach auf horizontalen Flächen zu verlegen, zu befestigen oder mit speziellen Geräten anzubringen, was nicht viel Zeit in Anspruch nimmt.

Zu den Vorteilen von Wärmedämmstoffen gehört ihre Umweltfreundlichkeit. Sie geben keine schädlichen Ausdünstungen und Strahlungen an die Umgebung ab. Für den Einsatz von Wärmedämmstoffen im Inneren der Räumlichkeiten ist dies sehr wichtig.

Die Wahl der Dämmmethode

Die Methode der Fußbodendämmung wird unter Berücksichtigung folgender Faktoren gewählt:

  • Grundmaterial und System;
  • das Vorhandensein eines Kellers;
  • Eigenschaften des Heizungssystems;
  • klimatische Kriterien.

In einem Holzhaus, das mit feuergefährlichen Strukturen verbunden ist, ist es zweckmäßig, eine Wärmedämmung aus nicht brennbaren Materialien zu organisieren – Blähton, Perlit, Schaumglas, Mineralwolle in Rollen oder Platten, Polyurethanschaum.

Betonböden können mit polymeren Dämmstoffen isoliert werden – Polystyrolschaum, expandiertes Polystyrol. Sie sind nicht brennbar, entwickeln aber bei Erwärmung einen stechenden Rauch. Gemäß den Normen müssen diese Materialien mit einer Schutzschicht aus Zement-Sand-Mörtel mit einer Breite von mindestens 30 mm überzogen werden.

Faser- und Schüttwärmedämmstoffe sind so konzipiert, dass sie Wasserdampf aus der Umgebung absorbieren. Ein Hindernis gegen Feuchtigkeit wird mit Hilfe aller Arten von Folien und Membranen geschaffen, die von der Seite unbeheizter Keller oder unterirdischer Böden verlegt werden. Die Dämmstoffe sind häufig mit Duraluminiumfolie bedeckt, deren Aufgabe es ist, die Infrarotstrahlen im Inneren des Gebäudes abzubilden und es zusätzlich vor Wärmeverlusten zu schützen.

Способы и материалы, которыми лучше утеплить пол на 1 этаже

Bevor Sie sich für einen Wärmedämmstoff entscheiden, müssen Sie alle Möglichkeiten in Betracht ziehen

Bei der Auswahl eines Wärmedämmstoffs für den Fußboden des ersten Stocks sind die folgenden Aspekte wichtig:

  • die Preisklasse;
  • die Komplexität der Dinge.

Die billigste Wärmedämmung ist Polystyrolschaum, Polystyrolschaum, Schaumstoff. Polymere werden zu einem Preis von 1800 Rubel / m³ angeboten. In der Regel wird eine 50-100 mm breite Schicht auf dem Boden verlegt, was tatsächlich 36-89 Rubel / m² entspricht.

READ
Auftauen von Flüssigkeit für Heizungsanlagen mit den eigenen Händen

Blähton kostet 1200 Rubel / m³, bezogen auf einen Quadratmeter Boden 240 Rubel. (Schicht 20 cm).

Basaltwolle in Rollen oder nicht genähten Matten kostet durchschnittlich 170-180 Rubel / m².

Die Kosten für die Verlegung werden auf der Grundlage der aktuellen Preise für Arbeiten auf dem Baumarkt berechnet. Wenn wir die Reparatur selbst durchführen, ist es möglich, einen Wärmedämmstoff zu montieren, ohne auf die Unterstützung von Teams zurückgreifen zu müssen.

Der geringste Arbeitsaufwand ist bei einer Wärmedämmung aus Schaumstoff und ähnlichen Materialien oder Mineralwolle gegeben. Es ist schwieriger, Blähton oder Schlacke zu töten, ihre spezifische Autorität ist 400-600 kg / m³. Um 100 m² Boden mit einer Schicht von 20 cm zu verlegen und zu bedecken, benötigen Sie 20 m³, also 8-12 Tonnen. Für eine solche Arbeit ist mindestens ein Helfer erforderlich, und als jeder andere 2 oder 3.

Ecowool ist ein Zellulose-Wärmedämmstoff, der immer beliebter wird. Er wird mit professionellen Geräten angebracht, die Druck erzeugen. Ein ähnliches Bild der Isolierung ergibt sich nicht von selbst. Die Kosten pro Quadratmeter werden von speziellen Unternehmen angegeben. Er beträgt ab 170 Rubel/m² und hängt von der Konfiguration der Fläche und der Dicke der Schicht ab.

Способы и материалы, которыми лучше утеплить пол на 1 этаже

Das Blasen von Baumwolle wird von Fachleuten durchgeführt

Sie können Ökowolle auf einer Ebene manuell zu streuen, wie körnige Materialien. Die Qualität einer solchen Dämmung ist wesentlich geringer als beim Trockenblasen.

Die klimatischen Bedingungen stellen besondere Anforderungen an die Wahl eines Wärmedämmstoffs für den Boden. In kühlen sibirischen Gebieten ist es beispielsweise notwendig, eine 40 cm dicke Schicht aus Blähton zu verlegen (wärmetechnisch bestimmt), um die Ebene zu isolieren. Daher ist es sinnvoll, mit leichten Wärmedämmstoffen mit einem niedrigeren Wärmeleitkoeffizienten zu arbeiten.

Wärmedämmung mit Schüttgut

Außergewöhnlich alte Schüttdämmung – trockenes Gebiet. Später begann eine Person, um Holzspäne oder Sägemehl gelten. Sie sind im Moment verwendet werden, mit Antiseptika und Antipyrens oder Mischen mit Kalk, Zement, Ton getränkt. Ein bekannterer Wärmedämmstoff ist jedoch Blähton, der durch Aufquellen von Schieferton gewonnen wird.

Er ist einfach in der Anwendung, preiswert, und wir mögen keine Mäuse. Eine Schicht Blähton kann auf dem Boden verteilt werden, wobei zuerst eine Abdichtung aufgetragen wird. Sie wird das Gewebe vor Feuchtigkeit schützen.

Способы и материалы, которыми лучше утеплить пол на 1 этаже

Blähton ist ziemlich unglücklich in der Anwendung

Um den Boden des ersten Stocks zu erwärmen, wird eine Mischung aus Granulat mit einem Volumen von 15 mm und mehr kleinen Fraktionen verwendet, so dass die Intervalle zwischen den großen Substanzen ausgefüllt werden. Die Dicke der Schicht beträgt nicht weniger als 20 cm. Die Wärmedämmung wird trocken, nass oder in einer kombinierten Technik ausgeführt.

Die Reihenfolge der “trockenen” Fälle unter Verwendung von Schüttwärmedämmstoffen:

  1. Füllen Sie den Raum zwischen den Stämmen des Holzbodens mit Blähton, Vermiculit oder anderen Materialien.
  2. Vorläufige Böden aus MDF, Sperrholz, Brettern, Spanplatten, OSB werden verlegt.
  3. Verlegen Sie die endgültige Beschichtung.

“Nass”-Geschlechterdämmung:

  1. Ceramzit wird mit Zement-Sand-Substanz gemischt.
  2. Ceramziton Beton auf die Basis gelegt wird.
  3. Sie werden ausgerichtet und warten auf die perfekte Trocknung.
  4. Ordnen Sie eine fertige Beschichtung.

Bei der kombinierten Methode wird zunächst eine Schicht aus trockenem Wärmedämmstoff aufgefüllt, danach wird sie mit Zement-Sand-Substanz ausgegossen. Sie gleichen sich aus und härten anschließend die Oberbeläge aus. Es ist möglich, in den Estrich für die Festung ein Armierungsgitter einzubringen.

Способы и материалы, которыми лучше утеплить пол на 1 этаже

Trockener Blähton

Die Nachteile von Schüttwärmedämmstoffen sind die Neigung zum Schrumpfen und zur Befeuchtung. Um sie zu nivellieren, muss man sie beim Einbau des Granulats verdichten und durch eine Abdichtung vor möglicher Nässe schützen.

Wärmen mit Rollenmaterialien

Basaltwatte ist der bekannteste Bodenisolator in Privatwohnungen. Sie wird in Rollen, Matten oder Platten angeboten. Die ersten 2 Formen sind billig und locker, vorgesehen für die Wärmedämmung von Holzböden. Die Platten sind dichter, stärker, aber teurer. Sie werden unter einem Betonestrich verwendet.

READ
Dachkesselanlagen: Bau und Betrieb, Vor- und Nachteile

Algorithmus für die Verlegung von Rollenmaterial:

  1. Abdichtungsfolien, Membranen werden durch Platten oder vorläufige Abdeckungen verlegt.
  2. Zwischen den Lagen wird eine 10-20 cm breite Wärmedämmung ohne Zwischenräume und ohne unnötige Verdichtung verlegt, die Schichten sind erforderlich, um einen Freund eines Freundes zu blockieren.
  3. Darüber wird eine Dampfsperre gelegt, die im Falle von Nässe die Verdunstung von Feuchtigkeit aus dem Wärmedämmstoff nicht behindert.
  4. An den Lagen werden Gegenstücke angebracht, um einen Platz für die Belüftung zu bilden.
  5. Die abschließende Beschichtung mit einer zusätzlichen Schicht Schalldämmung vervollständigt die Isolierung.

Bei der Verwendung von Folienvarianten ist die Eisenoberfläche dem Gebäude zugewandt. Die Wärmestrahlen werden benötigt, um den Raum zu entsorgen.

Einbau einer Plattendämmung

Geschäumtes Polystyrol und Schaumstoff – Schaumstoffsorten. Sie bestehen aus geschlossenen, mit Luft gefüllten Kugeln. Dank ihrer eigenen Struktur, Polymere besitzen die niedrigste Wärme – Produktion zwischen dem System von Materialien – 0,03 W/m ° C und sind umfangreich in persönlichen Gehäuse für die Wärmedämmung von Böden im Erdgeschoss verwendet.

Polistyle-Schaum ist ziemlich unprätentiös – er zieht kein Wasser, wie eine Mineralwolle oder Blähton. Er kann auf dem Boden, dem Beton oder dem Stroh verlegt werden. Während des Betriebs, für eine lange Zeit nicht verlieren Eigenschaften, zum Beispiel, wie nicht mit der Zeit verdichtet.

Die Verlegung von Polystyrolschaum ist eine einfache Aufgabe. Die wichtigsten Linien der Installation für den Boden auf dem Boden:

  1. Bereiten Sie die Basis – sie verdichten eine Spift, gießen Sie eine vorläufige Estrich.
  2. Verlegen Sie eine wasserdichte Folie.
  3. Montieren Sie Platten, die Kombination der Nut und Kamm entlang der Kanten von 2 benachbarten Komponenten.
  4. Eine weitere Schicht der Abdichtung wird aufgetragen.
  5. Darauf wird ein Bewehrungsnetz gelegt, und es wird ein Estrich gegossen.

In ähnlicher Weise wird beim Erwärmen eines Betonmonolithen vorgegangen, mit Ausnahme des Sprühgeräts und eines Vorestrichs.

Способы и материалы, которыми лучше утеплить пол на 1 этаже

Schaumstofföfen bringen sich einfach um

Wenn Sie die Folie auf der Oberseite in Angriff nehmen, ist ein warmer Boden bereit für die Installation des Systems.

Beton oder Böden auf Böden mit Mineralwollplatten werden nach dem Schema gedämmt:

  1. Auf einem undurchlässigen Untergrund Kiesschüttung oder Beton-Abdichtung in 2 Schichten mit einer Überlappung von 15-20 cm.
  2. Die Mineralwollplatten werden anschließend so montiert, dass keine Risse entstehen.
  3. Von oben wird wieder eine Abdichtungsschicht aufgetragen, die den Estrich vor auslaufender Zementmilch schützt.
  4. Gießen Sie einen Betonestrich mit einer Breite von 50 mm.
  5. Ordnen Sie eine fertige Beschichtung.

Empfehlungen von Fachleuten

Die größte Produktivität bei der Erwärmung des Fußbodens kann erreicht werden, wenn:

  • Wärmedämmung der angrenzenden Systeme – Keller, Fundament, Blindfläche – durchführen;
  • den Wärmedämmstoff durch eine Abdichtung vor Feuchtigkeit schützen und das Verschwinden von Wasser durch einen Lüftungsspalt von mindestens 50 mm verhindern;
  • Füllen Sie die Fugen und Risse zwischen den Platten mit einem Beschnitt des Materials oder mit einem Montageschaum;
  • Vor dem Eindringen von Mäusen, verwenden Sie spezielle feinmaschige (bis zu 8 mm) Netze, sie sind in den Räumen der wahrscheinlichen Zugang der Tiere ausgegeben;
  • Wenn der Bodenbelag auf dem Wärmedämmstoff mit einem Abstand von 10 mm von der Wand getötet wird, wird zusätzlich eine schalldämmende Wirkung erzielt.

Die Entscheidung, wie und in welcher Weise das Geschlecht der ersten Etage zu dämmen ist, liegt im Ermessen des Eigentümers. Die hervorragende Qualität der Wärmedämmung liegt auf der Hand – wenn die Kosten für das Heizen der Räumlichkeiten im Winter gespart werden, sind die Umstände günstig. Moderne Materialien sind verfügbar und technologisch.

Rating
( No ratings yet )
Like this post? Please share to your friends:
Leave a Reply

;-) :| :x :twisted: :smile: :shock: :sad: :roll: :razz: :oops: :o :mrgreen: :lol: :idea: :grin: :evil: :cry: :cool: :arrow: :???: :?: :!: