Die Bodenfiltration ist eine wirksame Methode zur Abwasserbehandlung
Natürlich gibt es derzeit viele sehr wirksame Methoden zur Abwasserbehandlung. Aber selbst wenn Sie dieses Problem erfolgreich gelöst haben, stellt sich natürlich die zweite Frage: Wohin sollen die Abwässer geleitet werden? Die Auswahl ist nicht sehr groß: In der Regel muss man sich entscheiden, ob man das verschmutzte Wasser in das Gelände, in den Boden oder in ein Reservoir einleitet. Da es unwahrscheinlich ist, dass die Abwasserkanäle in den Haushalten perfekt gereinigt werden, ist es besser, nicht mit der ersten Option zu experimentieren, da man sonst ein Bußgeld zahlen muss. Was die Einleitung von Abwasser in ein Reservoir betrifft, so ist es notwendig, Kläranlagen “mit der neuesten Technologie” auszustatten, die sicherstellen können, dass die Qualität des abfließenden Wassers allen möglichen Normen entspricht. Es ist ratsam, das Abwasser nur in den folgenden Fällen in offene Stauseen einzuleiten: – Wenn sehr viel Abwasser anfällt und der Boden einfach keine Zeit hat, es zu absorbieren. Bei einem einzelnen Haus, nicht aber bei einem ganzen Dorf, ist dies jedoch unwahrscheinlich. – Wenn sich das Haus in einem sumpfigen Gebiet befindet und die Anlage von Filterhügeln schwierig oder unmöglich ist. – Wenn sich in unmittelbarer Nähe des Gebäudes ein Brunnen oder eine Quelle befindet, d. h. das Abwasser kann in das Grundwasser gelangen, das diese Wasserentnahmestelle speist, und dies lässt sich in keiner Weise verhindern. In jedem Fall muss das gereinigte Abwasser vor der Einleitung in ein Reservoir einer Desinfektion unterzogen werden, um verschiedene Bakterien, die an den einzelnen Stufen der Wasserreinigung beteiligt sind, pathogene Viren, Helmintheneier usw. zu vernichten. Die Desinfektion des Abwassers kann mit Chlorkapseln (Tabletten), Ozonierung und Ultraviolett-Desinfektion erfolgen. Kläranlagen, die keine verschiedenen Fällungsmittel, die so genannten Koagulantien, verwenden, extrahieren praktisch keine Phosphorverbindungen aus dem Abwasser, die durch die lebenswichtige Aktivität von Bakterien, Protozoen, die Zersetzung organischer Stoffe und – was nicht unwichtig ist – durch die Verwendung von Reinigungs- und Antikalkmitteln in den Abflüssen entstehen. Phosphor ist ein lebenswichtiges Element, gleichzeitig führt eine Überschreitung der optimalen Konzentration an gelösten Phosphaten in einem Gewässer zu einem unkontrollierten Anstieg des Wachstums von grünen Fadenalgen.
Warum Bodenfiltration?
In den meisten Fällen ist die Bodenfiltration von Schmutzwasser nicht nur umweltfreundlicher, sondern auch nützlicher und viel rentabler. Da es in der Regel Kalium, Phosphor, Stickstoff und andere notwendige Komponenten, die viel mehr Nutzen an der Basis bringen wird, nähren Pflanzenwurzeln als in einem Reservoir. Wenn Sie sich für eine Methode der Bodenentsorgung entschieden haben, dann wird es merkwürdig sein, Ihnen zuzugeben, dass Sie in diesem Fall die Abflüsse definitiv nicht reinigen können, und es ist elementar, sich nicht dem Raum ihrer Entladung zu nähern. Natürlich müssen Sie dafür eine bestimmte Sanzone vorsehen. Allerdings ist das Land des persönlichen Grundstücks bei der überwiegenden Mehrheit der Eigentümer nicht zum Beispiel eine große, als Ergebnis dieser, Abwasser geht immer noch in den Fußstapfen zumindest ein paar. Nach SanPiN 2.1.7.573-96, Abflüsse, in denen es eine große Anzahl von suspendierten Drogen, ist es möglich, die Basis durch die Molestane, und in der Art und Weise die Vereisung für das Pflügen zu erhalten. Der aus der Bodenfiltration des Abwassers resultierende Niederschlag kann kühn als organischer Dünger betrachtet werden, in dem bis zu 3 % Stickstoff, bis zu 4 % Phosphor, bis zu 0,7 % Kalium und bis zu 5 % Kalzium, sowie Magnesium, Schwefel und andere notwendige Drogen enthalten sind. Abgesehen davon enthält die belagerte Fraktion der Abflüsse oft einen pH-Wert, der dem neutralen Wert (6,5-8) am nächsten kommt. Es wird jedoch nicht empfohlen, diese Ausscheidungen in Torfböden einzubringen: dies kann ihre Produktivität verschlimmern. Der Stereotyp ermöglicht es Ihnen, zu schützen und kompostieren ihre Stereotyp in den Bereichen selbst, wo sie in den Boden eingeführt werden.
Die Methode zur Überwachung des Reinigungsgrades des Abwassers
Es ist möglich, den Reinigungsgrad der Bodenfiltration mit einer eher ungewöhnlichen Technik zu überprüfen: Die Samen des Rettichs (30-50 Stück) werden in 2 Petrischalen auf Filterpapier ausgelegt und mit Wasser übergossen: in eine Tasse vorgespült, in die andere – unter Untersuchung. Bei dieser Flüssigkeit ist es nicht erforderlich, die Samen vollständig zu bedecken. Die Tassen sind geschlossen und links in einem Thermostat bei einer Temperatur von 20 Grad. Durch 3 Tage und Nächte, Erfahrung endet. Nun wird die Länge der Wurzeln der Radieschen bestimmt: wenn in der 2. Tasse der Samen, die Samen sind überhaupt nicht gekeimt, oder ihre Länge entscheidet die mindestens 70% der Länge der Wurzeln von 1, die Kontrolle Tasse, das Wasser geht nicht in den Schritten für die Bewässerung. In anderen Fällen kann diese Funktion durchgeführt werden, und mit der Länge der Wurzeln, mehr als 120% der Vergleich mit der Kontrolle wird angenommen, dass das Wasser, einschließlich mit stimulierenden Eigenschaften. Bei dieser Aufgabe ist es empfehlenswert, nur aufgehellte oder abgesetzte Abflüsse zu verwenden. Wenn die Erfahrung wurde sicher durchgeführt, Abwasser anschließend geringe Reinigung kann für die Glasur des Gartens und der Garten verwendet werden. Die oben genannten SanPiN regelt auch die Konzentration von Kalium, Phosphor, Stickstoff und anderen chemischen Drogen in Abwässern für die Bewässerung verwendet, Nitrat MPCs und Nitrite in Futtermitteln Tiere enthalten, und eine große Anzahl von anderen attraktiven Informationen.
Autonome Kanalisationssysteme für die Ableitung von Abwasser in den Boden
Das Abwasser kann hauptsächlich in Form von Sand und sandigem Lehm abgeleitet werden, z. B. in Form von Lehmböden. Die 1. Variante beinhaltet die Einführung von unterirdischen Filterbauwerken. Bei der Anordnung von Filterbrunnen in diesem Fall, der Abstand von der Landebene auf den Boden des Grundwassers tritt mindestens 3 Meter, und wenn Sie den Hintergrund der unterirdischen Filtration verwenden – mindestens 1,5 Meter. Auf einem lehmigen Untergrund erfolgt die Entwässerung der Drainagen mit Hilfe von Filterkassetten. Die Tiefe der unterirdischen Ströme ist erforderlich, um nicht die mindestens eineinhalb Meter zu arrangieren. In beiden Fällen muss das Schmutzwasser zunächst in einer Klärgrube gereinigt werden. In der Klärgrube findet eine mechanische Reinigung der Abwässer statt, die von einer biologischen Reinigung durch anaerobe Zersetzung der organischen Verunreinigungen begleitet wird. Bei dieser Zersetzung entstehen Gase, mit deren Hilfe eine Flotationsreinigung des Abwassers erfolgt. Die Sanitärzone zwischen dem Gebäude und der Klärgrube muss mindestens 5 Meter betragen. Wenn Sie das Sediment aus der Klärgrube einmal pro Jahr entfernen, reicht es völlig aus, wenn seine Größe ein 2,5-facher Zufluss der Abflüsse pro Tag wird. Wenn Sie es 2 mal pro Jahr schaffen, darf sich die Größe der Klärgrube um 20% verringern. Wenn die Kosten für Wasser pro Tag nicht höher sind als der Kubikmeter, reicht es aus, eine Ein-Kammer-Klärgrube einzuführen, wenn es mehr ist, und Sie können es materiell für sich selbst lösen, können Sie eine bestimmte Anzahl von Kameras anordnen. Der Boden der zuführenden Abwasserleitung ist verpflichtet, 0,05 Meter höher zu bleiben als der berechnete Wasserstand in der Klärgrube. Wie bei einem geeigneten, z.B. einem Umleitungsrohr, ist es notwendig, vertikale Rohre vorzusehen, deren offene Enden in das Wasser eintauchen, um große harte Partikel zu verlangsamen. Jede grafische Kammer der Klärgrube muss mit einem Belüftungssteig von 700 mm Höhe über dem Boden und einer Diane von 100 mm ausgestattet sein. Die Klärgrube ist mit einer Luke versehen, um die Wahrscheinlichkeit eines direkten Zugangs zu ihr zu gewährleisten.
Das Leben hinter der Metropole enthält viele Vorzüge, ist aber nicht frei von einer Reihe von Mängeln. Ein wichtiger davon ist die Einbeziehung eines Sommerhauses in die Wasserversorgung und die Abwasserentsorgung. Um ohne heißes und kühles Wasser zu werden, ist die Fähigkeit, die Waschmaschine und andere Haushaltsgeräte einzuschalten, natürlich möglich, aber dies wirkt sich erheblich auf den Komfort des Lebens.
Moskva, Molodogvardeskaya St., 54, K.4 Mon-Fri: 9: 00-18: 00 8 800 555 98 98 Sales@promstok.com
Persönliche Reinigung mit Hilfe des Boden-Wurzel-Systems
Das Boden-Wurzel-System ist eine umweltfreundliche und bequeme Lösung für die Reinigung von Abwasserkanälen, die mit diesem System völlig organisch in die Landschaft des Viertels passen. Die Pflanzen verdecken alle lästigen Gerüche und sind ein geeigneter Lebensraum für Insekten, Vögel und Tiere. Alle Reinigungssysteme mit der Einführung von Pflanzen in den Wirt sind ziemlich identisch auf dem Prinzip des Gerätes und der Exposition. Die Abwässer werden zunächst einer Reinigung unterzogen, danach fallen sie in die Filtrationsschicht, wo mit Unterstützung der Arbeit aller Arten von Mikroben die endgültige Zersetzung von Aqua reset erfolgt. Der Standort für das vorgesehene System wird in der Regel mit Pflanzen bepflanzt, die in einem sumpfigen Gebiet wachsen können, in der Form von gewöhnlichem Schilf, Zeremonien, Strauchweiden usw.
Das Notwendigste im Reinigungsprozess ist natürlich das Filtrationsgewebe, das die Reinigungsschicht füllt, oder besser gesagt, seine Zusammensetzung und Größe. Dank der Entwicklung des Wurzelsystems der verwendeten Vegetation, erhalten sie:
- Beim Eindringen in die Filterschicht oxidieren und zersetzen die Luftmoleküle ihrerseits organische Verbindungen (Schilf ist mit seinen eigenen Wurzeln zum größten Lufttransport in den Boden fähig);
- stabile Aufrechterhaltung der Bodenschicht von wichtiger Brüchigkeit, wodurch die Filterschicht lange Zeit durchlässig bleiben kann;
- Pflanzenernährung mit wichtigen Präparaten aus Abwässern;
- recht aktive Reinigung von Wasserabfällen.
In den achtziger Jahren des zwanzigsten Jahrhunderts wurden die ersten Reinigungssysteme mit Hilfe von Pflanzen gebaut, die auch heute noch hervorragend mit ihren eigenen Funktionen zurechtkommen.
Das Funktionsprinzip und der Reinigungsprozess
Von der Kanalisation werden die Abwässer zunächst in die Klärgrube geleitet, wo ihre Vorbehandlung stattfindet. Klärgruben können aus Beton oder Kunststoff bestehen und haben 2 oder 3 Kammern. Die Größe der Klärgrube wird in Abhängigkeit von der Anzahl der Personen, die sie benutzen werden, ausgewählt. In der Regel wird die Firma, die für die Installation dieser Systeme zuständig ist, an der Berechnung aller Volumina beteiligt. In der Klärgrube gibt es nämlich keine Luft, so dass anaerobe Mikroben die Abflüsse langsam zersetzen können. Infolgedessen verbleiben Partikel, die schwerer als Wasser sind, im Sediment. Gas und Schmalz bilden einen geeigneten Film auf der Ebene. In der Norm müssen die Abflüsse aus einer Klärgrube transparent sein.
Nach dem Sumpf werden die Abwässer in die Reinigungsschicht im Wurzelsystem der Pflanzen geleitet. Die Entwicklung des Wurzelsystems garantiert einen gemessenen und kontinuierlichen Durchgang aller Abwässer. Die an der aeroben Zersetzung beteiligte Luft wird jedoch von den Pflanzen ziemlich tief in die Filterschichten eingebracht, trotzdem gibt es in der Nachbarschaft Räume ohne ihren Inhalt. In Bereichen ohne Luft findet eine anaerobe Zersetzungsreaktion statt. Die Anwesenheit von Schlamm intensiviert alle Reaktionen. Die Dauer der Filtration beträgt eine bestimmte Anzahl von Tagen, so dass eine ausreichend hohe Reinigungsqualität erreicht wird. Die Pflanzen nehmen an maximal 15 % der Prozesse teil.
Für die Abdichtung der Grube des Wurzelreinigungssystems wird eine Polyethylen- (oder PVC-) Folie verwendet, es ist aber auch möglich, Ton und hydrophobierten Beton zu verwenden. In der Mitte der Verteiler- und Sammelschichten wird eine Drainageschicht aus Schotter verschiedener Fraktionen eingebracht.
Die Abwässer werden über perforierte Rohre verteilt und die gereinigten Abwässer über ein ähnliches Rohrsystem gesammelt. Das Gefälle der Rohre liegt innerhalb von 2 %.
Die Durchlässe können vertikal, horizontal und gemischt sein. Unter der Drainageschicht befindet sich ein Brunnen, von dem aus die Qualität des Abwassers kontrolliert werden kann.
Die endgültige Richtung des Abwassers kann ein Teich, ein Fluss, der Boden oder die Bewässerung des Gartens sein. Der ideale Platz für das vorgesehene Reinigungssystem ist ein sonniger, windgeschützter Ort. Die Größe des Grundstücks kann je nach Bedarf vergrößert werden, wichtig ist nur, dass die Größe der Klärgrube es erlaubt, die täglichen Abwässer aufzunehmen. Und der Standort der Wurzelreinigungsanlage kann sowohl auf einer ebenen als auch auf einer geneigten Fläche liegen.
Pflege und Vorbeugung
Die Pflege des Pflanzensystems wird in den ersten zwei oder drei Jahren notwendig, eine ausführliche Anleitung zur effektiven Anwendung wird von der Organisation gegeben, die es installiert. Junge, intakte Schilfrohr-Rhizome werden auf den vorbereiteten, gelockerten Boden gepflanzt. In keinem Fall ist es unmöglich, den gelockerten Boden zu zertrampeln: Um dies zu vermeiden, müssen Sie die Bretter über dem Boden abtöten, damit sie während des Betriebs durchgehen können.
Nach der Keimung der Wurzeln bis zu einer Tiefe von 10 cm, wird die Menge der Abwässer reduziert, so dass die Wurzeln auf der Suche nach Feuchtigkeit in kurzer Zeit auf den Boden der Grube spritzen. Dieser Zeitraum von bis zu vier Wochen wird als “trocken” bezeichnet. Danach wird die Feuchtigkeitsmenge sofort bis zur Oberfläche des Bodens erhöht, dieser Zeitraum wird als “nass” bezeichnet.
Unkraut wird vor allem in den ersten drei Jahren beseitigt: Im Frühjahr wird der Wasserspiegel um zehn Zentimeter über die Bodenoberfläche angehoben und vier Wochen lang in diesem Zustand belassen.
Der Abwasserspiegel lässt sich leicht regulieren, indem man ein mobiles Abflussrohr in den unteren Schacht legt.
Nach drei Jahren ist das Schilf zwar angewachsen und bedarf keiner besonderen Pflege, aber man muss es dennoch überwachen und neue Pflanzen setzen. Regelmäßige Überprüfung erfordert auch die Ausgabe Löcher und das Drainagesystem System, jedes Paar von Monaten müssen Sie sie zu waschen.
In der Klärgrube ist ein Durchschnitt von drei Jahren zu reinigen. Ein richtig konstruiertes Reinigungssystem funktioniert ohne Ausfälle zu jeder Zeit des Jahres, nur in einer kalten 15% weniger effektiv.