Ein zweipoliger selbsttätiger Schalter – wofür wird er verwendet und wie unterscheidet er sich von einem einpoligen Schalter?
Ein zweipoliger selbsttätiger Schutzschalter zum Schutz des elektronischen Netzes verbindet konstruktiv 2 einpolige Schutzschalter mit einem aggregierten Verbindungshebel und einem internen Verriegelungssystem. In diesem Material werden wir ausführlich darüber sprechen, was ein zweipoliger Automat eigentlich ist, welche Merkmale sein Betrieb und seine Installation haben, und wir werden auch herausfinden, was der Hauptunterschied zwischen zweipoligen und einpoligen Schutzgeräten ist.
Merkmale der Funktionsweise einer einpoligen und zweipoligen AB
Das Wesen der Arbeit eines dieser Typen lässt sich im Allgemeinen aus dem Namen ableiten. Die einpolige Maschine ist auf das Trennen eines Teils spezialisiert. Das zweipolige Netz unterscheidet sich davon dadurch, dass es den Prozess gleichzeitig in 2 Leitungen unter Kontrolle des Proletariats hält und die Eigenschaften des Elektronenstrahls assoziiert und feststellt, ob er einem Wert entspricht, der für den korrekten Betrieb des Netzes zulässig ist. Werden diese Eigenschaften überschritten, schaltet sich das Gerät ein und schaltet den Tisch beider Reihen gleichzeitig aus.
Einige Leser haben die Möglichkeit, die Frage zu stellen: Ist es möglich, eine zweipolige Maschine durch ein Paar einpolige Schalter zu ersetzen? Das ist auf keinen Fall möglich. Denn bei einem zweipoligen Gerät sind die Bauteile nicht nur mit einem Aggregathebel, sondern auch mit einem Verriegelungsmechanismus kombiniert.
Das bedeutet nämlich, dass sie sich bei Problemen gleichzeitig ausschalten, während bei einem Paar von einpoligen AB, die voneinander unabhängig sind, die Maschine nur einmal eingeschaltet wird. In diesem Fall wird der elektronische Strom immer noch über das eingeschaltete Gerät an den fehlerhaften Stromkreis weitergeleitet, der in der Tat die Fähigkeit zum Einfrieren als Voraussetzung für die Zündung der Verkabelung hat. Eindeutig zum Thema der Vereinheitlichung schleicht sich das richtige Video an:
Der Unterschied zwischen diesen 2 Arten von Sicherheitsschaltern liegt in der Auslösevorrichtung verborgen. Eine zweipolige Maschine muss über ein Auslöseorgan verfügen, dessen Form es erlaubt, beide Teile des Geräts gleichzeitig abzuschalten, sowohl im Automatikbetrieb als auch z.B. bei manueller Betätigung.
Wenn die elektronischen Schaltkreise in den Wohnräumen einkreisig sind, ist es nicht notwendig, dort einen zweipoligen Automaten zu installieren, da es nicht notwendig ist, alle Arten von Gebäudeteilen gleichzeitig zu schützen. Wenn jedoch in einem der Räume komplexe Geräte installiert sind, die aufgrund ihrer eigenen Eigenschaften nicht in einen gemeinsamen Stromkreis einbezogen werden können, kommt man nicht ohne einen Mehrpol aus.
Betrachten wir zur Verdeutlichung ein ähnliches Beispiel. Nehmen wir an, es gibt 2 Teile im Wirtschaftsnetz, in einem davon ist ein schwieriges Gerät integriert, und ein Tisch kommt durch einen Gleichrichter zu ihm.
Tritt in einer der Reihen eine Nichtkonformität auf, so wird die Stromversorgung des Umrisses als Folge seiner Abschaltung eine Voraussetzung für einen Stromstoß und damit eine Erhöhung der anderen Merkmale sein. Schalten sich die AV 2-Teile nicht rechtzeitig ein, kommt es zu einem Geräteausfall, und es ist wahrscheinlich, dass sich das Kabel entzündet. Schon aus diesem Grund muss dieses Netz durch ein 2-poliges Gerät geschützt werden.
Was in der Hintergrundgeschichte passiert, wenn sie versuchen, ein mehrpoliges Gerät abzuschalten, sehen Sie in dem Video:
Möglichkeiten und Zweck von mehrpoligen Geräten
Die Installation eines zweipoligen AB ermöglicht es Ihnen, die Kontrolle von:
- Zwei unabhängige Stromkreise mit deren gleichzeitiger Abschaltung bei Problemen.
- Die Merkmale einer der unwissenden Reihen (obwohl beide in einer von ihnen gleichzeitig stromlos sind).
- Die Linien des unveränderten Stroms, der eine solche Abschaltung hat.
Auf dieser Grundlage muss die einleitende Maschine mindestens zweipolig sein, denn sie erlaubt es, den Tisch in der ganzen Wohnung abzuschalten, wenn AB aus irgendeinem Grund einen fehlerhaften Abschnitt des Netzes nicht ausgearbeitet hat. Wie jede Tasche erlaubt er ihm, den Strom manuell abzuschalten.
Betrachten Sie diese Geschichte. In einer der Reihen der wirtschaftlichen Verkabelung kam es zu einem Kurzschluss, auf den der AB des Problembereichs nicht reagieren konnte und verbrannte, indem er sich von einem Schalter in einen elektrischen Stromleiter verwandelte. Wenn auch das allgemeine Netz durch eine Schutzabschaltung geschützt ist, wird dies in den meisten Fällen den Fall nicht lösen, da der FI-Schutzschalter den Tisch bei einem Kabelbruch ausschaltet, um zu verhindern, dass Menschen den Strom verlieren. Infolgedessen wird auch er ausfallen, und es wird ein Ungleichgewicht in der Kette entstehen, das durch die einleitende zweipolige Maschine verteidigt wird.
Visuell zum Thema der mehrpoligen Maschinen auf dem Video:
Wenn die Spannungsdifferenz am Eingang und am Ausgang um mehr als 30 % überschritten wird (und bei einem kleinen Schaltkreis in einem der Zweige kann dies recht schnell geschehen), schaltet sich die Eingangsmaschine ein und schaltet sowohl die Phase als auch das Nullkabel ab. Mit diesem elektronischen Netz wird es vollständig spannungsfrei, und es gibt keinen Leckstrom, auch nicht für das Erdungskabel. Auf diese Weise wird die Gefahr eines Ausfalls und eines Brandes des Bauteils beseitigt. Nachdem die Störung beseitigt ist, kann die Maschine vielleicht wieder manuell angeschlossen werden.
Nachteile von zweipoligen selbsttätigen Schaltern
Jedes Gerät hat seine Schwachstellen, und die mehrpoligen Netzschutzgeräte sind da keine Ausnahme. Aber es gibt nicht genug negative Eigenschaften der Bipper, wir listen sie trotzdem auf:
- Bei einem gleichzeitigen Schließen von 2 Reihen, kommt es zu einem Kabelbruch mit elektronischem Strom.
- Der thermische Auslöser versagt von Zeit zu Zeit, wodurch sich der Netzwerktisch ausschaltet, auch wenn er sich in einem normalen Zustand befindet.
- Infolge der Tragödie kann ein AB-Fehler in einer der Reihen auftreten, aufgrund dessen es unmöglich ist, den Tisch zu verbinden, einschließlich der nachfolgenden Zerstörung von Problemen.
- Mehrpolige Geräte besitzen im Vergleich zu Einzelschaltern die höchste Empfindlichkeit gegenüber mechanischen Beschädigungen.
Trotz der aufgelisteten Mängel sind Schutzvorrichtungen, die die Kontrolle über 2 Leitungen gewährleisten, alle überwunden und verwenden großen Ruhm. Sie bieten einfach die Möglichkeit, ein gemeinsames Netz zu schützen, wenn Probleme in dem Teil auftreten, an den massive Haushaltsgeräte angeschlossen sind.
Sicherheitsmaßnahmen mit einem zweipoligen Maschinengewehrgerät
Die Regeln der elektrischen Sicherheitstechnik bei der Installation von Schutzeinrichtungen für 2 Pole als Ganzes unterscheiden sich nicht von den Gesamtmaßnahmen mit einem Gerät anderer elektrischer Einrichtungen. Sie lauten wie folgt:
- Die Installation muss von 2 Personen durchgeführt werden, so dass im Falle eines Ausfalls des 1. der 2 Meister es ihm gelingt, dem Opfer rechtzeitig Hilfe zu leisten.
- Zum Schutz vor Verlusten durch elektrischen Strom müssen Sie dielektrische Teppiche und Schutzhandschuhe verwenden.
- Bevor Sie mit Arbeiten an elektrischen Netzen beginnen, müssen Sie eine Sondergenehmigung einholen.
Fazit
In dieser Notiz haben wir über die zweipoligen selbsttätigen Schalter, ihre Funktionsweise und Überlegenheit sowie die kleinen Nachteile, die ihnen eigen sind, berichtet. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass mehrpolige Geräte tatsächlich einen zuverlässigen Schutz der elektrischen Netze mit 2 Konturen bieten, vor allem, wenn Geräte an sie angeschlossen sind, die sich in der Leistung unterscheiden.
Ein zweipoliger selbsttätiger Schalter – wofür wird er verwendet und wie unterscheidet er sich von einem einpoligen Schalter?
Ein zweipoliger selbsttätiger Schutzschalter zum Schutz des elektronischen Netzes verbindet konstruktiv 2 einpolige Schutzschalter mit einem aggregierten Verbindungshebel und einem internen Verriegelungssystem. In diesem Material werden wir ausführlich darüber sprechen, was ein zweipoliger Automat eigentlich ist, welche Merkmale sein Betrieb und seine Installation haben, und wir werden auch herausfinden, was der Hauptunterschied zwischen zweipoligen und einpoligen Schutzgeräten ist.
Merkmale der Funktionsweise einer einpoligen und zweipoligen AB
Das Wesen der Arbeit eines dieser Typen lässt sich im Allgemeinen aus dem Namen ableiten. Die einpolige Maschine ist auf das Trennen eines Teils spezialisiert. Das zweipolige Netz unterscheidet sich davon dadurch, dass es den Prozess gleichzeitig in 2 Leitungen unter Kontrolle des Proletariats hält und die Eigenschaften des Elektronenstrahls assoziiert und feststellt, ob er einem Wert entspricht, der für den korrekten Betrieb des Netzes zulässig ist. Werden diese Eigenschaften überschritten, schaltet sich das Gerät ein und schaltet den Tisch beider Reihen gleichzeitig aus.
Einige Leser haben die Möglichkeit, die Frage zu stellen: Ist es möglich, eine zweipolige Maschine durch ein Paar einpolige Schalter zu ersetzen? Das ist auf keinen Fall möglich. Denn bei einem zweipoligen Gerät sind die Bauteile nicht nur mit einem Aggregathebel, sondern auch mit einem Verriegelungsmechanismus kombiniert.
Lesen Sie mehr: Methodische Hinweise zur Durchführung von Laborarbeiten “Messung von Widerstand, Strömen und Leistung in der Kette des unveränderten Stroms”
Das bedeutet nämlich, dass sie sich bei Problemen gleichzeitig ausschalten, während bei einem Paar von einpoligen AB, die voneinander unabhängig sind, die Maschine nur einmal eingeschaltet wird. In diesem Fall wird der elektronische Strom immer noch über das eingeschaltete Gerät an den fehlerhaften Stromkreis weitergeleitet, der in der Tat die Fähigkeit zum Einfrieren als Voraussetzung für die Zündung der Verkabelung hat. Eindeutig zum Thema der Vereinheitlichung schleicht sich das richtige Video an:
Der Unterschied zwischen diesen 2 Arten von Sicherheitsschaltern liegt in der Auslösevorrichtung verborgen. Eine zweipolige Maschine muss über ein Auslöseorgan verfügen, dessen Form es erlaubt, beide Teile des Geräts gleichzeitig abzuschalten, sowohl im Automatikbetrieb als auch z.B. bei manueller Betätigung.
Wenn die elektronischen Schaltkreise in den Wohnräumen einkreisig sind, ist es nicht notwendig, dort einen zweipoligen Automaten zu installieren, da es nicht notwendig ist, alle Arten von Gebäudeteilen gleichzeitig zu schützen. Wenn jedoch in einem der Räume komplexe Geräte installiert sind, die aufgrund ihrer eigenen Eigenschaften nicht in einen gemeinsamen Stromkreis einbezogen werden können, kommt man nicht ohne einen Mehrpol aus.
Betrachten wir zur Verdeutlichung ein ähnliches Beispiel. Nehmen wir an, es gibt 2 Teile im Wirtschaftsnetz, in einem davon ist ein schwieriges Gerät integriert, und ein Tisch kommt durch einen Gleichrichter zu ihm.
Tritt in einer der Reihen eine Nichtkonformität auf, so wird die Stromversorgung des Umrisses als Folge seiner Abschaltung eine Voraussetzung für einen Stromstoß und damit eine Erhöhung der anderen Merkmale sein. Schalten sich die AV 2-Teile nicht rechtzeitig ein, kommt es zu einem Geräteausfall, und es ist wahrscheinlich, dass sich das Kabel entzündet. Schon aus diesem Grund muss dieses Netz durch ein 2-poliges Gerät geschützt werden.
Was in der Hintergrundgeschichte passiert, wenn sie versuchen, ein mehrpoliges Gerät abzuschalten, sehen Sie in dem Video:
ABB ABB-Serien S200 und SH200L
Die Leistungsschalter der Serie S200 gehören zum Segment der professionellen Leistungsschalter von ABB. Die breite Produktpalette umfasst Geräte, die sowohl für die Hausinstallation als auch für gewerbliche und komplexe industrielle Anlagen geeignet sind. Sie verfügen über praktische Doppelklemmen, die den gleichzeitigen Anschluss von zwei Leitern ermöglichen, sowohl von unten als auch von oben. Es besteht die Möglichkeit, weiteres Zubehör anzuschließen. Die Leistungsschalter S200 sind in 1-, 2-, 3- und 4-poliger Ausführung mit den Betriebskennlinien B, C, D, K und Z erhältlich. Die Kostenreduzierung dieser Serie wurde durch eine Verringerung der Nennschaltleistung und eine Reduzierung der Modellreihe erreicht. Es wird nicht empfohlen, sie als Einsteigergeräte zu verwenden. Außerdem gibt es keine Möglichkeit, zusätzliche Melde- und Steuergeräte anzuschließen. Wie die Maschinen der älteren Serie sind sie in ein-, zwei-, drei- und vierpoliger Ausführung erhältlich, die Auslösecharakteristik ist C.
Technische Daten | S200 | SH200L |
Nennstrom | 0.5-63 A | 6-40 A |
Spannung | 230/400 V | |
Bemessungsschaltvermögen | 6, 10, 15 und 25 kA | 4,5 kA |
Angeschlossener Kabelquerschnitt | bis zu 25 mm2 |
Alle Leistungsschalter werden über offizielle Kanäle von Fabriken in Deutschland geliefert. Wenn Sie ABB-Geräte in unserem Geschäft kaufen, können Sie sich der hohen Qualität der gelieferten Waren sicher sein.
Ausführliche Informationen über das Maschinenprogramm finden Sie hier.
Möglichkeiten und Zweck von mehrpoligen Geräten
Die Installation eines zweipoligen AB ermöglicht es Ihnen, die Kontrolle von:
- Zwei unabhängige Stromkreise mit deren gleichzeitiger Abschaltung bei Problemen.
- Die Merkmale einer der unwissenden Reihen (obwohl beide in einer von ihnen gleichzeitig stromlos sind).
- Die Linien des unveränderten Stroms, der eine solche Abschaltung hat.
Auf dieser Grundlage muss die einleitende Maschine mindestens zweipolig sein, denn sie erlaubt es, den Tisch in der ganzen Wohnung abzuschalten, wenn AB aus irgendeinem Grund einen fehlerhaften Abschnitt des Netzes nicht ausgearbeitet hat. Wie jede Tasche erlaubt er ihm, den Strom manuell abzuschalten.
Betrachten Sie diese Geschichte. In einer der Reihen der wirtschaftlichen Verkabelung kam es zu einem Kurzschluss, auf den der AB des Problembereichs nicht reagieren konnte und verbrannte, indem er sich von einem Schalter in einen elektrischen Stromleiter verwandelte. Wenn auch das allgemeine Netz durch eine Schutzabschaltung geschützt ist, wird dies in den meisten Fällen den Fall nicht lösen, da der FI-Schutzschalter den Tisch bei einem Kabelbruch ausschaltet, um zu verhindern, dass Menschen den Strom verlieren. Infolgedessen wird auch er ausfallen, und es wird ein Ungleichgewicht in der Kette entstehen, das durch die einleitende zweipolige Maschine verteidigt wird.
Visuell zum Thema der mehrpoligen Maschinen auf dem Video:
Wenn die Spannungsdifferenz am Eingang und am Ausgang um mehr als 30 % überschritten wird (und bei einem kleinen Schaltkreis in einem der Zweige kann dies recht schnell geschehen), schaltet sich die Eingangsmaschine ein und schaltet sowohl die Phase als auch das Nullkabel ab. Mit diesem elektronischen Netz wird es vollständig spannungsfrei, und es gibt keinen Leckstrom, auch nicht für das Erdungskabel. Auf diese Weise wird die Gefahr eines Ausfalls und eines Brandes des Bauteils beseitigt. Nachdem die Störung beseitigt ist, kann die Maschine vielleicht wieder manuell angeschlossen werden.
Berechnung des Nennwerts des einleitenden Leistungsschalters
Die Leistung der Geräte und die Sicherheit des Stromnetzes in einem Wohnhaus oder einer Wohnung hängen direkt von der richtigen Wahl der Leistungsschalter, einschließlich des Einführungsgeräts, ab. Zur Berechnung des Nennwerts des Einführungsgeräts sind einige elektrische Kenntnisse erforderlich.
Für ein Privathaus 380 in 15 kW
Zur Berechnung des Einspeisegeräts für ein Privathaus müssen folgende Werte berücksichtigt werden: die Spannung im Netz (U), die Leistung (P) aller elektrischen Geräte, die am Netz betrieben werden, der Korrekturfaktor, der die gleichzeitige Einbeziehung von Elektrogeräten und die Qualität der elektrischen Leitungen berücksichtigt.
Beispiel für eine Berechnung:
Nehmen wir an, die Leistung aller elektrischen Geräte in einem Wohngebäude beträgt 15 kW (diese Leistung wird in Russland üblicherweise in private Wohngebäude gebracht) bei einer Spannung von 380 V. Zur Berechnung des Stroms verwenden wir das OMA-Gesetz für einen Stromkreis:
I = 15000/380 = 39,47 A.
Wir führen den Korrekturkoeffizienten ein. Da nicht alle elektrischen Geräte im Haus gleichzeitig eingeschaltet werden und angesichts der alten elektrischen Verkabelung, nehmen wir den Wert des Korrekturfaktors gleich 0,85 an.
Nachteile von zweipoligen selbsttätigen Schaltern
Jedes Gerät hat seine Schwachstellen, und die mehrpoligen Netzschutzgeräte sind da keine Ausnahme. Aber es gibt nicht genug negative Eigenschaften der Bipper, wir listen sie trotzdem auf:
- Bei einem gleichzeitigen Schließen von 2 Reihen, kommt es zu einem Kabelbruch mit elektronischem Strom.
- Der thermische Auslöser versagt von Zeit zu Zeit, wodurch sich der Netzwerktisch ausschaltet, auch wenn er sich in einem normalen Zustand befindet.
- Infolge der Tragödie kann ein AB-Fehler in einer der Reihen auftreten, aufgrund dessen es unmöglich ist, den Tisch zu verbinden, einschließlich der nachfolgenden Zerstörung von Problemen.
- Mehrpolige Geräte besitzen im Vergleich zu Einzelschaltern die höchste Empfindlichkeit gegenüber mechanischen Beschädigungen.
Trotz der aufgelisteten Mängel sind Schutzvorrichtungen, die die Kontrolle über 2 Leitungen gewährleisten, alle überwunden und verwenden großen Ruhm. Sie bieten einfach die Möglichkeit, ein gemeinsames Netz zu schützen, wenn Probleme in dem Teil auftreten, an den massive Haushaltsgeräte angeschlossen sind.
Die wichtigsten Auswahlkriterien
Um ein Einführungsgerät (wa) richtig auszuwählen, müssen Sie wissen, auf welche Eigenschaften es sich lohnt, beim Kauf zu achten.
Nennstrom
Dies ist das wichtigste Merkmal bei der Auswahl eines Einführungsschutzgerätes. Diese Eigenschaft des Geräts gibt den maximalen Strom an, bei dessen Überschreitung der Strom zu einer bestimmten Zeit abgeschaltet wird.
Achtung! Flugzeugschalter dienen dem Schutz des Kabels vor Überhitzung und der Nennwert sollte unter Berücksichtigung der Querschnittsfläche der Leiter gewählt werden!
Unabhängig davon, ob das Gerät eine bestimmte Leitung (Draht) einleitet oder schützt, erfolgt seine Berechnung bei maximalen Leistungsverbrauchern. Die Auswahl des Einspeisegeräts erfolgt durch Berechnung der Leistung (oder des Stroms) aller am Netz beteiligten Verbraucher, wobei die sich daraus ergebende Zahl zur Sicherheit um 10-15% reduziert und auf einen kleineren Wert gerundet wird.
Sicherheitsmaßnahmen mit einem zweipoligen Maschinengewehrgerät
Die Regeln der elektrischen Sicherheitstechnik bei der Installation von Schutzeinrichtungen für 2 Pole als Ganzes unterscheiden sich nicht von den Gesamtmaßnahmen mit einem Gerät anderer elektrischer Einrichtungen. Sie lauten wie folgt:
- Die Installation muss von 2 Personen durchgeführt werden, so dass im Falle eines Ausfalls des 1. der 2 Meister es ihm gelingt, dem Opfer rechtzeitig Hilfe zu leisten.
- Zum Schutz vor Verlusten durch elektrischen Strom müssen Sie dielektrische Teppiche und Schutzhandschuhe verwenden.
- Bevor Sie mit Arbeiten an elektrischen Netzen beginnen, müssen Sie eine Sondergenehmigung einholen.
Der Zweck der Einführungsmaschine
Um zu verstehen, warum eine “Einführungsmaschine” dennoch benötigt wird, wollen wir kurz verstehen, was genau ein selbsttätiger Schalter im allgemeinen Fall ist und warum er benötigt wird.
Ein selbsttätiger Schutzschalter ist ein Kontaktschaltgerät, das in der Lage ist, elektronische Netze im Falle eines Notfalls (Überlast oder Kurzschluss) abzuschalten.
Das vorgestellte Gerät unterscheidet sich in Bezug auf Aussehen, Funktionsweise und System in keiner Weise von einem einfachen Schutzgerät, das irgendeine Art von elektronischer Leitung steuert. Der einzige und wichtigste Unterschied besteht in der Bemessung, die unter Berücksichtigung der Selektivität um eine bestimmte (berechnete) Größenordnung höher ist als die eines linearen Schutzschalters in der Schalttafel.
Ein Einführungsgerät muss installiert werden, wenn ein elektronisches Kabel in einen Wohnbereich oder ein Privathaus eingeführt wird. Er schützt das gesamte elektronische Netz eines Wohngebäudes als Ganzes vor Überlastung und dient auch dazu, die gesamte Anlage stromlos zu schalten (z. B. für elektrische und andere Reparaturen). Er garantiert auch den ordnungsgemäßen Betrieb des Versorgungskabels und verhindert, dass die für das betreffende Gebäude festgelegte Last überschritten wird.