Biobrennstoff für den Kamin: Aussehen, Herstellung, Vor- und Nachteile

Biobrennstoff für den Kamin: das Aussehen von Biobrennstoff, seine Qualität + wie zu wählen und wie man mit eigenen Händen zu arrangieren

Ein klassischer Kamin ist eine sperrige Konstruktion und erfordert eine ständige Wartung. Moderne Entwicklungen machen es jedoch möglich, eine kleine Feuerstelle nach den Kriterien eines begrenzten Wohn- oder Lebensraumes zu veredeln. Erleichtert wird dies vor allem durch hochwertige Biobrennstoffe für einen Kamin, die aus verschiedenen Rohstoffen gewonnen werden.

Wir bieten an, herauszufinden, was das Aussehen der brennbaren Bio-Ursprung, was sind die Merkmale ihrer Herstellung, Nutzung und Einsparungen. Es wird großartig sein, die Arbeit und die Regeln des Öko-Gesteins-Service zum Öko-Schock zu erkennen.

Und für die Anhänger des Selbstversuches haben wir einen Leitfaden zur Herstellung von Biokraftstoff aus Alkohol vorbereitet.

Was passiert Biokraftstoff

Unter diesem Begriff versteht man alle Arten von Medikamenten, die aus Rohstoffen pflanzlichen oder tierischen Ursprungs hergestellt werden.

Es gibt eine bestimmte Anzahl von Erscheinungsformen solcher Kraftstoffe, zwischen denen es sich lohnt, sie zu nennen:

  1. Biogaz. Für die Herstellung eines solchen Kraftstoffs, ist es buchstäblich in der Klasse der organischen Ursprungs, die durch bakterielle Kulturen zersetzt wird verwendet.
  2. Biodiesel. Für die Herstellung von Biodiesel werden Pflanzenfette und einige andere Produkte tierischen Ursprungs verwendet. Öle von Raps, Kokosnuss, Palmen, Soja usw. eignen sich als Produktionsmittel. Fast alle pflanzlichen und tierischen Fette werden aus den Abfällen der Lebensmittelindustrie gewonnen. Dieses Produkt wird in der Regel für Fahrzeuge verwendet.
  3. Bioethanol. Es wird als umweltfreundliches Analogon von Benzin bewertet. Das Produkt wird durch die Fermentation von Kohlenhydraten gewonnen, als deren Quelle Rohstoffe mit dem höchsten Gehalt an Stärke, Zucker oder Zellulose gelten.

Denaturiertes Ethanol wird in Ökostein verwendet. Er entsteht bei der Gärung von Weizen, Rohrzucker, Rüben, Kartoffeln usw. Ethanol wird auch durch Hydrolyse von Holz, Gras und anderen Ressourcen mit dem höchsten Zellulosegehalt hergestellt.

Bei der Verbrennung dieses im wahrsten Sinne des Wortes ungespritzten Alkohols entstehen kein Ruß, kein Rauch und keine anderen Stoffe.

Изготовление биодизеля

Bei der Herstellung von Biodiesel werden am häufigsten Öle von Pflanzen aller Art verwendet, diese Verbindungen werden in der Regel für Arbeitsfahrzeuge eingesetzt.

Dies ermöglicht Ihnen, diesen Biokraftstoff im offenen Gerät zu verbrennen, das Rauchband ist dafür nicht notwendig. Infolgedessen ist der Öko-Kamin eine komfortable kleine Struktur – es ist möglich, gerade unter den Raum einzuführen. Danach ist es notwendig, ihn mit Biobrennstoff zu befüllen, um sich an der Wärme und dem Komfort zu erfreuen.

Es ist erwähnenswert, dass das erfolglose Ethanol mit bläulichem, fast transparentem Feuer leuchtet. Es strahlt eine große Menge an Wärme ab, aber es ist uninteressant, es zu verfolgen. Aus diesem Grund führen die Hersteller solcher Kraftstoffe spezielle Zusätze ein, die dem Feuer einen niedlichen gelben Farbton verleihen.

Zusätzlich zum Bioethanol selbst hat der Kraftstoff die Möglichkeit, bis zu 4 % Wasser und eine kleine Anzahl von Zusatzstoffen, wie Methylence und Bitrex, zu enthalten.

Горение биотоплива

Damit die Verbrennung von Biokraftstoff recht fesselnd ist, werden spezielle Zusatzstoffe in seine Zusammensetzung eingebracht. Es gibt auch Zusätze, die dem Feuer ein angenehmes Aroma verleihen

Außerdem werden dem Gemisch Drogen zugesetzt, die ihm einen unangenehmen bitteren Geschmack verleihen. Denaturiertes Ethanol ist bei innerer Einnahme nicht ungefährlich. Bittere Zusätze wirken als Schutz gegen eine versehentliche Zusammensetzung, aber in jedem Fall müssen Sie die Kriterien für die Rettung dieser unsicheren Zusammensetzung zu folgen.

Einige Häute von Kamin Biokraftstoff sind mit einem anderen notwendigen Element – Meersalz ergänzt. Diese Komponente verleiht der flammenden Zusammensetzung nicht nur eine hübsche Farbe, sondern auch ein charakteristisches Knistern.

Biobrennstoffe für Öko-Kamine können alle möglichen Geschmacksrichtungen enthalten. Verbindungen, die mit dem Geruch von Nadelbäumen angereichert sind, sind sehr gefragt. Nutzen Sie Ruhm und Optionen mit dem Aroma von Meersalz.

Ethanol ist ein neutrales Produkt im Verhältnis zur Natur, d.h. seine Herstellung, Konservierung und Verbrennung schadet nicht. Bei der Verbrennung zerfällt dieser Stoff in Kohlendioxid und Wasser, gibt aber praktisch keine störenden Gerüche ab.

READ
Gasheizkessel: Eigenschaften, Vor- und Nachteile, Verwendung

Bei der Verbrennung von Biokraftstoffen entstehen natürlich auch Verbrennungsprodukte, die aber unbedeutend sind. Das Gerät, das zur Verbrennung verwendet wird, sollte einfach von Zeit zu Zeit abgewischt werden.

Промышленный процесс получения биоэтанола

Das industrielle Verfahren zur Gewinnung von Bioethanol wird aus einer großen Anzahl von Grenzwerten hergestellt, es wird problematisch und teuer, es unter familiären Bedingungen zu wiederholen (+)

Denaturiertes Ethanol wird in Form von Wasser oder Gel hergestellt. Flüssiger Biokraftstoff wird in Kanistern geliefert, er muss in das dafür vorgesehene Fassungsvermögen der Öko-Feuerstelle gegossen werden. Das Gel wird in Gläsern hergestellt, die vor der Anwendung einfach aufgedeckt, in den Öko-Kamin eingeführt und angezündet werden müssen.

Manchmal werden 2 oder 3 Dosen Biogel gleichzeitig verwendet, um ein schöneres Feuer zu erhalten. Der Inhalt einer Dose kann bis zu 3 Stunden lang brennen.

Um das Feuer zu löschen, schließt man einfach den Deckel des Gefäßes. Wässriges Bioethanol wird in Kanister mit einem Fassungsvermögen von 1 bis 20 Litern abgefüllt. In der Regel befindet sich auf dem Behälter eine komfortable Verbrauchsskala.

Solche industriellen Formulierungen werden aus Brasilien geliefert, das ein Favorit bei der Herstellung dieses Produkts ist, aber auch aus europäischen Ländern, Kanada, den USA, Südafrika usw. In Indien und China wird diese Technologie erfolgreich beherrscht.

Биотопливо в канистрах

Flüssiger Biokraftstoff wird in Kunststoff- oder Glaskanistern von 1 Liter oder mehr geliefert. Halten Sie diese Behälter von Hitze und offenem Feuer fern.

Bei der Auswahl des Biobrennstoffs für einen Öko-Kamin muss auf dessen Qualität und Sicherheit geachtet werden. Ein wichtiger Indikator ist die Wärmemenge, die sich beim Verbrennungsprozess unterscheidet. Hochwertige Brennstoffe sind in der Regel mit Zertifikaten versehen, die ihre Sicherheit und Effizienz bestätigen.

Unterschiedliche Zusammensetzungen geben ein unterschiedliches Feuer in Farbe und Schärfe ab. Dieses Moment muss berücksichtigt werden, insbesondere wenn der Kamin als Dekoration für die Inneneinrichtung verwendet wird.

Биоэтанол для освещения улицы

Bioethanol und seine Analoga werden erfolgreich für die Beleuchtung der Straße, des Gartens usw. verwendet. Das Gemisch raucht nicht und ist unter Einhaltung der Vorschriften völlig sicher.

Dieses Bild von Biokraftstoff wird erfolgreich für die Organisation der Straßenbeleuchtung verwendet. In diesem Fall, in die Fußstapfen, wählen Sie eine Zusammensetzung, die die meisten bunten Feuer Highlights. Es tut nicht weh, die Sorge um die Anzahl der Waren der Verbrennung zu richten, sollte es die kleinste sein.

Um Biobrennstoffe zu sparen, müssen Sie einen Raum wählen, der weit von Flammen und Hitze entfernt ist. Zum Anzünden folgt er dem Beispiel der Verwendung von speziellen Eisenfeuerzeugen. Die Verwendung normaler Papierstreichhölzer und anderer ähnlicher Materialien kann gefährlich sein.

Weitere Informationen über Felle und die Wahl des Biobrennstoffs finden Sie in den Anmerkungen:

Nützliche Informationen zu Öko-Kaminen

Das Gerät ist eine vergrößerte Version des gewöhnlichen Alkohols mit einem schönen Design. Hier gibt es eine Kapazität für das Laden von brennbaren Drogen, und auch ein Dämpfer, um die Spannung des Feuers zu regulieren. Für das Design des Öko-Kamins werden Tonkomponenten, Eisenteile und hitzebeständiges Glas verwendet.

Экокамин в работе

Bioethanol verbrennt rußfrei, daher benötigen Öko-Kamine keine Schornsteinsysteme, was ihre Nutzung vereinfacht und ihnen Mobilität verleiht.

Glasscheiben schmücken nicht nur das Gerät, sondern dienen auch dem Schutz vor Hitze. Nicht alle Geräte haben diesen Schutz, aber es werden Glasscheiben in allen möglichen Ausführungen verkauft.

Es ist wichtig, eine schützende Substanz zu kaufen, vor allem, wenn es sich um ein mobiles Modell handelt, das in verschiedenen Räumen aufgestellt werden soll. Oft wird ein solcher Kamin mit künstlichem Ursprung mit Holz dekoriert, um dem System ein normales Aussehen zu geben, aber dies ist nicht eine einzige Option.

Öko-Kamine passieren Boden, Tisch, hing an der Wand, einschließlich Desktop, sie unterscheiden sich im Volumen, sondern arbeiten identisch.

Топливо для экокамина

Während des Betriebs können Sie keinen Brennstoff in den Öko-Kamin einfüllen. Wenn das Bioethanol verschüttet wurde, geht die schmutzige Ebene in den Fußstapfen sofort sauber

READ
Isoliermaterial Tekhnopleks: technische Eigenschaften, Form der Freigabe, Installation des Materials

Solche Geräte können zum Heizen des Gebäudes oder als Inneneinrichtung verwendet werden. Das Gerät benötigt keine Drähte, daher kann es einfach umgesetzt werden. Zum Beispiel ist es möglich, eine Öko-Kamin mit einem kalten Sommerabend auf einer offenen Veranda einzuführen. Es gibt ein Gerät in verschiedenen Formen.

Eine interessante Option für ein elegantes Büro ist es, ein kleines Modell einzufrieren, dessen Videokamera in die Arbeitsplatte eingebaut ist, wobei nur das Ende über der Oberfläche liegt. Es gibt verlockende Optionen in Form eines Korbes, eines länglichen Zylinders usw.

Da für den Öko-Kamin, in dem dieser mit Biobrennstoff verbrannt wird, kein System für die Abfuhr von Verbrennungsgütern erforderlich ist, wird die bei der Verbrennung gewonnene Wärme nicht für die Heizung zusätzlicher Systeme verwendet.

Самодельный экокамин

Das grundlegende System der Öko-Kamine unterscheidet sich praktisch nicht von gewöhnlichem Alkohol, daher ist es nicht einfach, ein solches Gerät mit den eigenen Händen zu kochen.

Daher ist es in der Tat, dass der Wirkungsgrad eines solchen Gerätes entscheidet innerhalb von 95%, eine ziemlich hohe Indikator für jedes System. Für die Arbeit eines einfachen Öko-Rock in Richtung der Stunde, in der Regel ganz fünfzig Prozent des Liters Bioethanol. Mit diesem aus einem Liter Kraftstoff, ist es möglich, 6-7 kW / h der Energie zu erhalten.

Es wird angenommen, dass ein gewöhnlicher Öko-Kamin die Möglichkeit hat, die elektronische Heizung innerhalb von 3 Quadratmetern sicher zu ersetzen.

Настенные модели экокаминов

Wandmodelle von Öko-Kaminen haben alle Chancen, klassische Geräte zu imitieren, sie sind vielfältig und bieten eine große Anzahl von Varianten für die Gestaltung der Inneneinrichtung des Wohnraums oder des Büros

Der Vorteil der Verwendung eines Bioamins im Vergleich zu anderen Heizgeräten ergibt sich aus der Tatsache, dass dieses Gerät bis zu einem gewissen Grad die Feuchtigkeit im Raum erhöht. Buchstäblich jede übliche Methode der Heizung eines Visums, entfernt Wasser, in der Tat, hat die Möglichkeit, schlecht beeinflussen das Wohlbefinden der Menschen.

Sowohl Öko-Feuer als auch Bioethanol sind recht unkompliziert in der Anwendung, und dieser Brennstoff ist nicht gefährlicher als andere brennbare Drogen in der Situation verwendet. Die Anzapfung von Bioethanol kann angepasst werden, wenn diese Wahrscheinlichkeit in den Ecocin-Systemen berücksichtigt wird.

Das Gerät hat die Möglichkeit, mehr oder weniger Wärme und Licht zu dienen, in Übereinstimmung mit dieser, die Zeit des Kraftstoffverbrauchs wird auch ändern.

Dies hat eine Heizmethode und einige Mängel. Zum Beispiel ist es bei aller Bequemlichkeit der Verwendung von Bioethanol unmöglich, die Kapazität des Kamins zu erhöhen. Man muss nicht nur warten, bis die Zusammensetzung ausgebrannt ist, sondern auch das Gerät abkühlen lassen. Der Zeitpunkt muss berücksichtigt werden, wenn man sich die Nutzungszeit des Kamins vorstellt.

Aber die Feuerstellen für das Bioethanol brauchen keinen Schornstein, es ist immer noch unmöglich, diese Geräte unkontrolliert zu benutzen.

Стеклянный экран для экокамина

Offene Feuer jedes Mal die Bedrohung des Feuers gibt, als Folge davon, mit dem anderen von jedem anderen hinter einem Bildschirm von hitzebeständigem Glas niedergeschlagen werden. Ein ähnlicher Stoff kann separat erworben werden

Der Raum, der auf diese Weise beheizt wird, muss regelmäßig gelüftet werden, um die Anzahl der Luft und des Kohlendioxids auszugleichen. Wenn beim Nachfüllen des Kamins ein wenig Brennstoff verschüttet wurde, muss dieser sofort gelöscht werden, auch wenn es sich um ein paar Tropfen Brennstoffdrogen handelt.

Für diese, unter der Hand, als jede andere zu enthalten Lappen mit guten Absorptionseigenschaften. Zum Anzünden dürfen spezielle langhäutige Streichhölzer verwendet werden, aber oft werden auch langstielige Eisenfeuerzeuge benutzt. Einige Biokraftstoff-Kojen sind mit einer elektrischen Teppichfunktion ausgestattet, die zwar recht bequem ist, aber den Preis des Modells erhöht.

Wie man Biobrennstoffe für Öko-Kamine zusammenstellt

Es ist nicht schwer, die Zusammensetzung dieser Selbstähnlichkeit selbst zu gestalten. Dazu kann man sich elementar erfolglosen Alkohol besorgen, zum Beispiel in einer Apotheke. Wenn Sie ihn in sauberes Aussehen gießen, wird das Feuer buchstäblich transparent. Um ihm eine gelbliche Farbe zu geben, ist es notwendig, dem Alkohol etwas Benzin zuzusetzen.

READ
Halterung für Heizkörper aus Stahl, Gusseisen, Bimetall und Aluminium: Aufhängung

Das Verhältnis beträgt etwa 20: 1 oder 20: 2, d.h. zu einem Liter Alkohol müssen jeweils 50-100 ml Benzin zugesetzt werden.

Самодельное топливо для экокамина

Hausgemachter Brennstoff für Ökosteine kann aus Apothekenalkohol oder gereinigtem festen Mondschein hergestellt werden. Damit das Feuer elegant ist, fügt mehrere Benzin

Anstelle von Alkohol, verwenden einige Mondschein, aber es muss ganz perfekt gereinigt werden. Das Mischen von Alkohol mit Benzin muss genau durchgeführt werden, bevor die Zusammensetzung in den Kamin gegossen wird.

Langfristig ist die Konsistenz der Mischung nicht erfolgreich und unsicher, da sich die Komponenten im mäßigen Zustand in getrennte Wässer auflösen. Das Mischen der Komponenten geht in den Fußstapfen eher mühsam.

Selbstgemachter Ökobrennstoff hat die Möglichkeit, mit einem charakteristischen Alkoholgeruch zu brennen, der in der Tat unangenehme Gefühle verursacht. Um die Sache zu entzerren, kann man eine bestimmte Anzahl von Tropfen ätherischen Öls mit einem angenehmen Aroma in den Kamin geben (aber nicht in die Zusammensetzung). In der Regel eignen sich dafür die Düfte von Nadeln, die die Illusion von echtem Brennholz erzeugen.

Die gleiche Mischung kann auch für Petroleumlampen verwendet werden, im Austausch für Petroleum. Die Zusammensetzung rußt nicht und riecht deutlich anders als Kerosin.

Wie Biogas hergestellt wird

Diese Kraftstoffsorte unterscheidet sich wesentlich von dem weiter oben beschriebenen Bioethanol durch die Zusammensetzung, die Herstellungsmethode und die Verwendung. Mit etwas Aufwand kann dieser brennbare Stoff auf einer eigenen Fläche hergestellt werden. Dieses Gas ist nicht für Öko-Kamine geeignet, aber es ist für normale Kamine, die mit speziellen Brennern ausgestattet sind, absolut sicher einsetzbar.

Установка для изготовления биогаза

Die Anlage zur Aufbereitung von Biogas ist ein undurchdringlicher Raum, in den die Rohstoffe gefüllt werden, die sich dann in ein brennbares Gemisch für die Beheizung von Wohnungen oder Wirtschaftsräumen verwandeln.

Durch sie strömt nicht nur Biogas, sondern auch ein zusätzlicher Luftstrom in ihre obere Videokamera. So kann die effektive Verbrennung von Biokraftstoff gewährleistet werden. Ein Kamin, der für die Verwendung von Biogas vorgesehen ist, ist verpflichtet, einen Rauch zu besitzen. Dies ermöglicht es uns, ihn nicht nur für die Verbrennung von Gas, sondern auch für mehr klassische Aussehen des Brennstoffs: Brennholz, Kohle, etc.

Wenn bereits ein Kamin im Haus vorhanden ist, wird es nicht schwieriger, ihn für Biogas umzubauen. Wenn die benötigte Menge an Brennholz vorhanden ist, kann man die Holzkohle selbständig anfeuern, um ein wenig zu sparen. Es ist möglich, Biogas aus Gülle zu erzeugen.

Es wird notwendigerweise mit pflanzlichen Produkten kombiniert: Gras, Torf, Baumblätter, Pflanzenreste, Sägemehl usw. Diese Mischung wird in einen dicht verschlossenen Behälter gegeben, wo sie unter dem Einfluss von Bakterienkulturen wandert.

Als Ergebnis entsteht ein brennbares Gas, das im Wesentlichen aus Methan hergestellt wird. Es kann zum Heizen von Wohnräumen, Gewächshäusern und Wirtschaftsräumen verbrannt werden.

Einer der wesentlichen Ansprüche an den Biogasapparat ist die unbedingte Dichte. Da der Prozess mit der Freisetzung des entsprechenden Gestanks verbunden ist, wird der Gärbehälter unter das Gelände gestellt.

Es wird eine Hülse herausgeführt, durch die das entstehende Gas strömt. Auch hier wird eine Hülse benötigt, um Stoff für die Verarbeitung im Inneren zu erhalten. Es ist möglich, einen Biogasgenerator autonom aufzustellen, aber es gibt auch industrielle Modelle, die harmloser und produktiver sind.

Schlussfolgerungen und das richtige Video zum Thema

Nützliche Informationen über die Herstellung von Bioethanol finden Sie in diesem Video:

Hier kann man sich den Entstehungsprozess des gängigsten Öko-Kaminmodells ansehen:

Es sieht aus wie ein industrieller Öko-Kamin im Außenbereich des Wohnzimmers:

Biobrennstoff ist ein ziemlich weit gefasster Begriff. Die Wahl der Zusammensetzung hängt davon ab, welches Erscheinungsbild der Kamin haben soll. In jedem Fall handelt es sich aber um einen brennbaren Stoff, bei dessen Anwendung man sich klar an den Sicherheitsanspruch hält.

Denken Sie an Biokraftstoffanwendungen, die in die Fußstapfen treten, aber aufgrund der Tatsache, dass er tatsächlich aus wiederholbaren Ressourcen hergestellt wird.

READ
Heizgeräte für die Sommerterrasse: Typen, Funktionsweise

Haben Sie etwas hinzuzufügen, oder haben Sie Fragen über die Wahl und Verwendung von Biobrennstoff für den Kamin? Sie können Kommentare hinterlassen und sich an der Diskussion über die Veröffentlichung beteiligen. Der Kommunikationsblock befindet sich unten.

Biobrennstoff für Kamine

Биотопливо для камина

Biobrennstoff ist ein Brennstoff aus Bio-Rohstoffen, der aus den Abfallprodukten von Organismen, aus tierischen oder pflanzlichen Rohstoffen oder durch die Verarbeitung von Bioabfällen gewonnen wird. Biobrennstoff für Kamine ist der beste Brennstoff, für den kein Schornstein erforderlich ist. Er wird für Öko-Kamine verwendet. Die Vorsilbe “Bio” entstand durch die Verwendung von nachwachsenden pflanzlichen Rohstoffen bei der Herstellung. Von Natur aus ist der Kaminbrennstoff denaturiertes Ethanol, das aus normalem Ethanol hergestellt wird. Ethanol ist ein Alkohol, der bei der Gärung von zuckerhaltigen Pflanzen (Rüben, Kartoffeln, Rohrzucker, Weizen) gewonnen wird. Es ist auch möglich, reinen Alkohol durch Hydrolyse von Rohstoffen mit hohem Zellulosegehalt (Stroh, Holz) zu gewinnen.

Nach den internationalen Vorschriften ist der freie Weiterverkauf von reinem Alkohol im Einzelhandel nicht erlaubt. Daher wird Biobrennstoff für Kamine nach dem Ethanol-Denaturierungsverfahren hergestellt.

Eigenschaften des Biokraftstoffs

Биотопливо для каминов

Bei der Denaturierung erhält Ethanol einen neutralen Einfluss auf die Umgebung. Biokraftstoff für Kamine hat keine schädlichen Auswirkungen auf den menschlichen Körper und andere tierische Organismen. Die Verbrennung von Ethanol ist mit seiner Zersetzung unter Bildung von Kohlenmonoxid, Wasserdampf und einer gewissen Menge an Wärme verbunden.

Bei der Verbrennung bilden sich schöne, sogar feurige Zungen. Ökologischer Brennstoff ist sicher harmlos, er verbrennt ohne Ruß, Geruch und Rauch. Daher ist es nicht notwendig, einen Rauchabzug zu installieren, und die Wärme geht nicht verloren, sondern wird in voller Größe im Raum gespeichert. Der Wirkungsgrad des Biobrennstoffs liegt somit bei 95%.

Das äußere Bild des Feuers, das durch die Verbrennung von Biobrennstoff entsteht, hebt sich buchstäblich nicht vom Erscheinungsbild flammender Holzscheite ab. Die Verwendung von Biobrennstoff in Form eines meersalzhaltigen Gels ermöglicht es Ihnen, die absolute Illusion einer Flamme mit dem charakteristischen Knistern von echtem Brennholz zu genießen.

Eigenschaften von Biokraftstoff

Da bei der Verbrennung von Biobrennstoffen kein Kohlenmonoxid entsteht, kommt es nicht zur Bildung von Ruß und Russ. Beim Betrieb eines Biokamins wird Ruß freigesetzt, auch weniger als beim Verbrennen einer herkömmlichen Kerze.

Da bei der Verbrennung von sauberem Ethanol, das als Biobrennstoff gilt, nur Kohlendioxid und Wasser freigesetzt werden, hat das entstehende Feuer keine einfache orange Farbe. Für eine größere Natürlichkeit wird der Biobrennstoff mit speziellen Zusätzen angereichert, wodurch die Flamme mit orangefarbenem Feuer brennt und reich und natürlich aussieht.

Biobrennstoffe können durchaus als Energieelement für Beleuchtungsgeräte verwendet werden. Bei der Verwendung von Biobrennstoff in einer Kerosinlampe kommt es zu keiner unterschiedlichen Rußbildung, und der bei der Verbrennung von Kerosin unvermeidliche Geruch bleibt völlig aus.

Arten von Biokraftstoffen

Die Massenproduktion von Biokraftstoffen hat sich in einigen europäischen Ländern (Frankreich, Deutschland, Spanien, Italien) sowie in Süd- und Nordamerika (Kanada, USA) etabliert. Brasilien ist führend in der Ethanolproduktion. Unter den Biokraftstoff produzierenden Ländern des afrikanischen Kontinents gilt Südafrika als führend. Ungefähr 5 % der Biokraftstoffe werden in China und Indien hergestellt.

Der gesamte produzierte Biokraftstoff wird in eine Reihe von Fellen unterteilt. Die bekanntesten sind:

  • Biodiesel (aus Pflanzenölen hergestellt);
  • Bioethanol (Ersatz für alkoholhaltiges Benzin);
  • Biogas (ein Analogon des Erdgases, das aus speziell behandelten Abfällen und Müll gewonnen wird).

Камин на биоэтаноле

Biodiesel ist ein Kraftstoff, der auf der Verarbeitung von Fetten pflanzlichen, mikrobiellen und tierischen Ursprungs basiert. Als Rohstoff werden Kokosnüsse, Sojabohnen, Raps, Palmen oder andere Rohöle oder Abfälle aus der Lebensmittelindustrie verwendet. In der Entwicklung befindet sich auch die Herstellung von Biodiesel aus Wasserpflanzen. Biodiesel, der aus Ölen hergestellt wird, ist der am häufigsten verwendete Biokraftstoff in Europa.

Bioethanol ist ein Alkohol, der während des Gärungsprozesses aus Kohlenhydraten gewonnen wird, die aus Stärke oder Zucker in Zuckerrohr oder Mais stammen. Die wahrscheinliche Verwendung von Gräsern und Bäumen, d. h. von zellulosehaltiger Biomasse, wird als Ausgangsmaterial für die Ethanolherstellung angesehen. Für Biokamine wird Bioethanol verwendet, das äußerlich eine trübe, geruchlose Flüssigkeit ergibt.

READ
Verteilerkasten für die Heizung: Funktionen, Typen, Installation, Zubehör

Wie wählt man Biokraftstoff?

Die Verwendung von Biokaminen ermöglicht es Ihnen, ein lebendiges Feuer mit Komfort und Sicherheit für die Umgebung zu genießen. Um den größtmöglichen Komfort zu erreichen, müssen Sie ein geeignetes Brennstoffmuster wählen. Die Farbe des Feuers und seine Schärfe hängen von der richtigen Wahl ab.

Bei der Wahl des Biobrennstoffs gilt es, auf einige gewichtige Details zu achten. Der Brennstoff muss vollständig verbrennen, die höchste Heizleistung haben und vor allem Zertifikate von Forschungseinrichtungen besitzen, die seine Qualität kontrollieren.

Vor- und Nachteile von Biokraftstoffen

Der Verbrauch und die Effizienz von Biobrennstoffen sind ein Hauptanliegen der Käufer. Ein großer Teil der modernen Biokamine verbrennt nicht mehr als 500 ml Brennstoff pro Brennstunde. Damit ergibt die freigesetzte Wärmemenge 6,58 kWh Energie pro Liter Biobrennstoff. Von der Leistung her entspricht der Betrieb eines Biokamins dem einer Drei-Kilowatt-Elektroheizung, wobei die Raumluft nicht ausgetrocknet, sondern im Gegenteil befeuchtet wird.

Die Vorteile von Biokraftstoffen können entsprechende Momente beinhalten:

Биотопливо для камина

  • Biathra ist ein umweltfreundliches Produkt. Bei seiner Verbrennung unterscheiden sich Ruß, Rauch und schädliche Gase nicht;
  • Die Sättigung der Verbrennung von Biokraftstoff kann eingestellt werden;
  • Die Verwendung von Biokraftstoff erfordert nicht die Installation spezieller Extrakte und den Rest der gleichen Ausrüstung;
  • Nach der Verbrennung von Biokraftstoff werden die Brenner ganz einfach gereinigt;
  • Biokamine sind dank der thermischen Isolierung des Gehäuses zuverlässig und feuerfest;
  • Bioethanol ist leicht im Transport;
  • Bei Bedarf sind die Biokaminen schnell demontiert und z.B. sammelwütig;
  • Aufgrund der Abwesenheit, Wärmeverlust durch den Heizholzrauch schmückt 100%;
  • Es besteht keine Notwendigkeit für ein Stück Brennholz, weshalb es keine Seiten und keinen Schlamm im Haus gibt;
  • Bei der Verbrennung von Bioethanol wird die Luft durch die Freisetzung von Wasserdampf in der Umgebung befeuchtet;
  • Bei der Verbrennung von Biokraftstoff gibt es keine Rückflammen;
  • Biobrennstoff besitzt einen ziemlich niedrigen Preis, in der Tat, die sehr wichtig für zu Hause Buthet ist.

Die Anwendung von Biobrennstoffen ist sehr einfach und elementar. Wenn ein Kraftstoff in der Erscheinung des Gels verwendet wird, dann müssen Sie nur den Deckel des Glases zu erkennen, verstecken Sie die Kapazität in den Armvoll von dekorativen Brennholz oder zwischen den Kieselsteinen und Lot. Eine Dose Gel-Brennstoff reicht für 2,5 bis 3 Stunden endloses Brennen. Um ein großes Feuer zu erhalten, ist es möglich, eine bestimmte Anzahl von Gel-Dosen gleichzeitig anzuzünden. Drehen Sie die Flamme ganz elementar aus, schrauben Sie die Deckel auf die Dosen und verschließen Sie sie so, dass möglichst viel Luft an das Licht gelangt.

Bei der Verwendung von wässrigem Biobrennstoff ist es notwendig, ihn elementar in eine spezielle Heizeinheit des Biogesteins zu gießen und zu löten. Wenden Sie eine größere Anzahl von Kraftstoff als Sie buchstäblich brauchen, weil dieses Bild von Kraftstoff in speziellen Behältern hergestellt wird – fün f-Liter-Kanister mit einer Skala von Kosten. 1 Kanister ist für 18 – 20 Stunden Brenndauer ausgelegt.

Zu den Nachteilen der Verwendung von umweltfreundlichem Brennstoff können nur unbedeutende Kleinigkeiten angemerkt werden:

  • Sie können während der Verbrennung keinen Brennstoff nachlegen, Sie müssen den Kamin löschen und auf seine perfekte Abkühlung warten;
  • Sie können Biobrennstoffe nicht in der Nähe der Quelle des offenen Feuers schützen;
  • Es ist strengstens davon abzuraten, Biobrennstoff mit Hilfe von Papier und Holzscheiten zu entzünden; hierfür werden spezielle Anzünder aus Eisen verwendet.

Der Anwendungsbereich von Biobrennstoff

Biofiad, das für Kamine bestimmt ist, kann in Räumen eines geschlossenen in einer Ähnlichkeit ohne eine Rauchleitung und Lüftungsausgänge – im Büro, im Wohnbereich, im Land verwendet werden. Die Einführung von Biokamin-Brennstoffen unterscheidet die Wahrscheinlichkeit einer echten Flamme buchstäblich in jedem Kriterium und in jedem Raum. Buenthia ist in gleichem Maße für alle Arten von Innenkaminen geeignet.

Rating
( No ratings yet )
Like this post? Please share to your friends:
Leave a Reply

;-) :| :x :twisted: :smile: :shock: :sad: :roll: :razz: :oops: :o :mrgreen: :lol: :idea: :grin: :evil: :cry: :cool: :arrow: :???: :?: :!: