Übersicht der Betonrinnen für die Wasserableitung
Eine qualitativ hochwertige Entwässerung von Regen-/Grundwasser ist ein Garant für die Dauerhaftigkeit des Baus auf der Baustelle. Wenn nicht rechtzeitig entsprechende Maßnahmen ergriffen werden, wird das Objekt im Laufe der Zeit aufgrund einer Verletzung der Einheit einer starken Ursache versagen. Betonrinnen werden als Entwässerungssystem für Grund-/Regenwasser verwendet, die Kosten für sie hängen von der Größe, dem Hersteller und dem Material ab, aus dem die Rinnen hergestellt werden.
Vor- und Nachteile von Betonrinnen
Stahlbetonrinnen werden seit mehr als 100 Jahren für Regenwasserkanäle und Entwässerungssysteme verwendet. Die Hauptvorteile der Systeme sind:
- Hohe Belastbarkeit. Der Zusammensetzung von Stahlbetonprodukten werden Polymerfasern als Bewehrung hinzugefügt, wodurch die Rinnen linearen Dehnungsbelastungen ausgesetzt werden können.
- Anti-Korrosions-Eigenschaften. Der Beton rostet nicht und verrottet nicht, auch nicht unter der Bedingung eines langfristigen Betriebs.
- Widerstandsfähig gegen brutale Umgebungen. Mit Reagenzien vermischte Abflüsse sind nicht bereit, die Wände der Systeme zu zerstören.
- Ausgezeichnete Stabilität gegenüber Temperaturschwankungen. Selbst bei strengem Frost explodieren die Betonwannen nicht.
- Vermeidung des Risikos der Verlagerung von starkem Regenwasser dank des beeindruckenden Gewichts der Kommunikation.
- Umweltfreundlichkeit der Produkte. Betonrinnen verschmutzen die Umwelt nicht und geben keine Giftstoffe an den Boden, die Atmosphäre oder die Regenwasserkanäle ab.
- Wettbewerbsfähige Kosten der Produkte. Sie sind relativ niedriger als Metallrinnen und etwas höher als Polymerrinnen (vorausgesetzt, dass Polymerbetonrinnen tatsächlich gekauft werden).
Zu den bedingten Mängeln von Stahlbeton- oder Polymerbetonrinnen kann ihr Gewicht gehören, das zwingend eine spezielle Ausrüstung für die Verlegung von Regenwasser erfordert. Ein weiterer Nachteil der Produkte ist die mäßig raue Innenfläche der Rinne, auf der es zu Aufstauungen kommen kann. Bei Produkten aus Polymerbeton sind die Wände recht glatt.
Es ist möglich, das Wachstum von Schlamm und die anschließende Verstopfung der Kanalisation durch die Methode der ständigen Reinigung der Kommunikation zu vermeiden, oder durch die Installationsmethode bei der Installation von speziellen Sandfängern.
Arten von Betonrinnen
Die Klassifizierung von Betonrinnen zur Ableitung von Wasser auf dem Boden erfolgt nach mehreren Gesichtspunkten. Nach der Art der Sammlerdichtung werden normale horizontale Rinnen und Produkte mit einem vertikalen Überlauf unterschieden.
Nach der Art der Bestimmung werden alle Stahlbetonrinnen unterschieden:
- Regenwasser. Sie werden in der Nähe des Baus von Objekten und Räumen mit sozialer Zweckbestimmung zur hochwertigen Ableitung von Regenwasser verwendet.
- Durchlässe. Sie werden beim Bau von Freispiegelkanälen für die Ableitung von Grundwasser verwendet.
- Teleskopisch. Sie dienen dazu, überschüssige Feuchtigkeit von Straßenböschungen und Brücken in einem Kanal abzuleiten.
- Entwässerung. Sie werden für die Installation eines Entwässerungssystems aus den Untergeschossen von Häusern und Kellern verwendet.
- Marginal. Wird für Regenwasserabflüsse entlang von Autobahnen verwendet.
- Abwasserkanal. Sie gelten als Kanalisationsstoffe.
Bei der Wahl des richtigen Rinnentyps sollte auch dessen Belastungsklasse kontrolliert werden. Je nach Zweck der Regenrinne werden mehr oder weniger verstärkte Rinnen eingebaut. Sie werden in Klassen eingeteilt:
- A15: vorgesehen für die Verwendung auf Fußgängerwegen, Fahrradwegen, im persönlichen Gartenbesitz.
- B125: verwendet auf kleinen Parkplätzen, Straßen mit geringer Bewegungsintensität.
- C250: Sie werden für kleine Lasten auf den Straßen oder für den Hausbau verwendet. Der Preis für diese Rinnen ist einer der niedrigsten.
- D400: Sie werden in großen Parkplätzen, Straßen mit aktiver Bewegung und in den Zonen der nicht-gegenständlichen Industrieanlagen verwendet.
- E600: sind für das Wasserentsorgungssystem von den Eisenbahnplanen, großen Autobahnen und Schnellstraßen, großen Industrieanlagen vorgesehen.
- F900: Das stärkste Bild der Rinnen, das bei Regen auf der Startbahn verwendet wird.
Auch alle Stahlbetonwannen systematisieren in Form:
- U-förmig;
- P-förmig;
- trapezförmig;
- parabelförmig.
Um die richtige Rinne aus Beton für einen Regenwasserkanal Gerät zu wählen, ist es in den Fußstapfen, um richtig zu berechnen die geschätzte Größe der Abfälle Regenwasser. Es wird durch SNiP 2.04.03-85 geleitet – für jedes Gebiet gibt es einen persönlichen Indikator für die Größe der Abflüsse pro Jahr. Erst danach wird ein Ausschnitt aus den Wannen erstellt.
Die Klassifizierung von Betonwannen gilt für die Gesamteigenschaften. Wenn die Länge der Produkte 1 m Standard ist, dann variiert der innere Abschnitt der Rinnen innerhalb der Grenzen von 100-500 mm. Kleinere Rinnen werden für den Eigenbau von Regenschutzvorrichtungen verwendet.
Der Preis der Produkte
Die tatsächlichen Kosten für Stahlbetonrinnen variieren je nach Gebiet und Hersteller. Im Durchschnitt ist es jedoch möglich, sich an diesem Preis zu orientieren:
Abmessungen der Rinne dl./Sh/c (cm) | Volumen, m3 | Rub./Stk. |
110/39/37 | 0.06 | 800 |
120/48/28 | 0.06 | 900 |
240/48/28 | 0.12 | 1 800 |
236.5/53/30 | 0.35 | 3 600 |
68/30/34 | 0.038 | 2,000 |
110/32/2 | 0.02 | 3 800 |
74/49/4 | 0.02 | 3 200 |
Etappen der Verlegung
Der Einbau von selbstgefertigten Regenrinnen aus Stahlbeton kann mit den eigenen Händen erfolgen. Der Schlüssel ist, sich an die führenden Fundamente des Wasserableitungssystems zu halten. Sie müssen diese Tipps befolgen:
- Zunächst wird ein Graben für das Gerät von Stürmen vorbereitet. Sein Einschnitt und seine Höhe müssen die Eigenschaften der Dachrinnen um 10-15 cm übertreffen. Anschließend wird der Bezug der Wände und des Bodens des Kollektors verwendet. Beim Ausheben des Grabens wird eine Neigung des Entwässerungssystems in Höhe von 5 mm pro Meter der Länge der Rinnen vorgesehen.
- Der Boden am Tag der Rinne wird perfekt zerknüllt und mit einer 5 cm breiten Sandschicht bedeckt. Das Kissen wird noch akribisch angefasst.
- Darauf wird eine 5 cm breite Schicht aus Schotter geschüttet. Und darauf wird bereits eine elegante Schicht aus Betonlösung gegossen. Anschließend wird die Verfestigung er mit einer zuverlässigen Unterstützung für die Rinnen arbeiten.
- Die Wannen werden auf den vorbereiteten Untergrund gestellt und die Rinnenzarge wird dazwischen fest angebracht. Alle Verbindungen werden mit Acryl-/Bitumendichtmasse bestrichen.
- Die Wände der Regenrinne werden zusätzlich beidseitig mit Betonsubstanz verstärkt.
- Der fertige Sammler wird mit einer Abwurf-/Sammelstelle für Regenabflüsse verbunden.
- Der letzte Montageabschnitt ist die Schutzgitteranlage. Sie können aus Gusseisen hergestellt werden, das mit Zink oder Polymer überzogen ist.
Das Niveau des Standortes der fertigen Entwässerungsanlage muss unter dem Wert der Ebene der Blindfläche, des Asphalts und der Fahrbahn liegen.
Wenn alle Voraussetzungen erfüllt sind, ist die selbständige Installation des Systems zur Ableitung von Regenwasser nicht schwierig. Für die Arbeit mit schwierigen Wannen kann man die Unterstützung eines Nachbarn in Anspruch nehmen oder eine spezielle Ausrüstung zur Arbeit annehmen. Das fertige Betonsystem zur Wasserableitung wird Jahrzehnte lang halten, ohne dass ein Austausch der Komponenten erforderlich ist.
Wie man eine konkrete Drain einführen?
Wie viel Information gibt es darüber, dass Regen- und Schmelzwasser, das sich auf den Oberflächen ansammelt, tatsächlich eine große Anzahl von Problemen hervorruft, z.B. für den Menschen. Damit es sich nicht schadhaft auswirkt, muss es in einen dafür vorgesehenen Raum – einen Regenwassergraben – abgeleitet werden. Es ist zulässig, das Wasser außerhalb des Gehweges zu entfernen. Um das alles zu realisieren, wird ein ganzes Entwässerungssystem verwendet. Nur darauf bewegt sich das Wasser in den notwendigen Raum. Es gibt einen Abfluss für die Ableitung von Wasser vom Dach, und es gibt ein System für die Ableitung von Wasser vom Gehweg. Ihr Hauptbestandteil ist eine Rinne in Form eines länglichen Behälters mit quadratischem, rundem oder rechteckigem Querschnitt. Auch die Materialien, aus denen sie hergestellt werden, sind unterschiedlich. Sie bestehen nämlich aus Beton.
In dieser Anmerkung geht es um Betonrinnen.
Woraus besteht die Betonrinne
Um Betonrinnen zu gestalten, verwenden sie verschiedene Erscheinungsformen von Faserbeton. Dem fertigen Gemisch werden wahrlich umgestaltete Polypropylenfasern zugesetzt, dank derer die Rinnen eine geringe Schwindungszerstörung aufweisen. Außerdem erhöhen die Fasern die Widerstandsfähigkeit der Betonprodukte gegen Eisen. Oft werden der Mischung Eisenfasern zugesetzt. Es ist oft möglich, eine bewehrte Betonrinne zu treffen. Er wird auf der Basis von Zement hergestellt, dessen Stigma nicht das M500 ist. Dieses System ist viel stärker als eine unregelmäßige und hält eine Form.
Alle Betonrinnen, einschließlich derjenigen, die einen vertikalen Ablauf haben, werden in einem Set mit einem Gitter geliefert. Die Betonrinne mit einem Gitter wird vor Ästen, Papierschnipseln, Blättern und anderem Müll von der Straße geschützt. Das Gewebe für die Siebe hat die Fähigkeit, die meisten verschiedenen sein. Seine Wahl hängt von der Lage des Gullys und der Belastung ab, der er ausgesetzt ist. Die Befestigung der Gitter an Beton ist mit den speziellen Schrauben möglich.
Anmerkung! Diese Gitter, falls erforderlich, ist möglich, ohne Aufgaben zu fotografieren, um die Kanäle zu füllen.
Betonwannen, Rinnen, Rinnen
Das am weitesten verbreitete Material für die Herstellung von Entwässerungsrinnen ist Beton. Der Hauptvorteil von Betonrinnen sind die niedrigen Kosten. Allerdings ist die Lebensdauer von Rinnen aus einfachem Zementbeton gering. Unter dem Einfluss von Feuchtigkeit und starker Schwankung werden sie geschmuggelt. In den letzten Jahren haben sich die Hersteller von wasserdichten Betonschalen für diesen Fall entschieden, indem sie die Technologie der Herstellung von Kanälen aus Faserbeton durch Vibrationspressen beherrschen.
Faserbeton ist eine Zusammensetzung, die auf der Basis von Zement und einem kleinen Füllstoff, der mit Glasfasern oder Polymerfasern verstärkt ist, hergestellt wird und die Festigkeit des Betons erhöht (Widerstandsfähigkeit gegen dynamische Belastungen, gegen die Wirkung von Feuchtigkeit und Temperaturschwankungen). Dieses Bild von Beton beinhaltet eine enorme Schlagfestigkeit, Elastizität, Rissfestigkeit und Wasserbeständigkeit. All dies erhöht die Lebensdauer des Entwässerungssystems erheblich.
Neue Technologien zur Herstellung von Betonrinnen aus Faserbeton durch Vibrationspressen und Hilfsgeräte mit ihren verstärkenden Eisendüsen ermöglichen es, Rinnen herzustellen, die für die Belastungsklasse F (900) geeignet sind. Heutzutage werden Entwässerungsrinnen aus Beton, je nach der Belastungsklasse, die sie erfüllen können, an verschiedenen Objekten eingesetzt: in Bereichen der persönlichen Entwicklung, auf Stadtstraßen und Autobahnen, auf Lagerterminals und Flughäfen.
Die wichtigsten Vorteile der fortschrittlichen, durch Vibrationspressen hergestellten Betonschalen werden hier genannt:
- niedriger Preis im Vergleich zu Kunststoffschalen;
- breiter Anwendungsbereich;
- hohe Zuverlässigkeit;
- minimale Feuchtigkeitsaufnahme aufgrund der Unzugänglichkeit der Hohlräume zwischen den Partikeln;
- Fortschrittliche Durchlässigkeit dank der glatten Ebene der Schale, auf der Schlamm und Schnur nicht verzögert werden.
Natürlich haben neue Technologien für die Herstellung von Betonwannen nicht jede Chance, alle Mängel in den Produkten der Klasse zu entfernen. Das höhere Gewicht, der arbeitsaufwendige Prozess der Installation von Schalen, die Überlagerung der Lieferung zwingt dazu, einen sinnvollen Kandidaten zu finden. Aus diesem Grund werden Kunststoffwannen in Bereichen mit geringer und mittlerer Belastung eingesetzt. In Bereichen, in denen die Belastung der Fahrbahnoberfläche jedoch recht hoch ist, sind Entwässerungssysteme aus Faserbeton außer Konkurrenz.
Bei einer Vorrichtung aus Faserrillen (Faserbeton) ist es zur Vorbereitung des Bodens notwendig, Beton der Marke B25 mit verbesserten Eigenschaften durch Frostbeständigkeit und Wasserdurchlässigkeit aufzubringen. Die Dicke des Betonbodens ist abhängig von den vorhersehbaren Belastungen. Der Beton wird in den vorbereiteten Graben mit einer bedeutenden Tiefe gegossen, danach werden die Fallen eingebaut. Die Falle sollte so beschaffen sein, dass am Ende des Einbaus die Gittermarkierung 3-5 mm unter der Markierung der Straßenoberfläche liegt. Es ist wahrscheinlich, seitliche Abhänge von den Wänden zu machen, deren Breite noch von der zulässigen Belastung abhängig ist.
Unsere Firma liefert Betonrinnen aus Faserbeton, die durch Vibrationspressen hergestellt werden und über verbesserte Eigenschaften, verschiedene Volumina und immer noch außergewöhnliche Produkte verfügen. Außerdem empfehlen wir die Gitter für die Montage auf Betonrinnen, die aus dauerhaftem Gusseisen und Stahl hergestellt werden.
Die Wahl einer rationellen Rinne nach dem Vorbild der Rinne für Ihren Standort ermöglicht Ihnen eine effektivere Entwässerung.
Kaufen Sie Betonabflussrinnen zu einem guten Preis elementar – rufen Sie das Telefon an und bestellen Sie!
Einsatzorte von Betonrinnen
Modelle aus Beton werden am häufigsten für harte Beläge verwendet, auf denen man Wasser aufnehmen muss. Da das Entwässerungssystem für den Boden verwendet wird. Wo werden Betonrinnen gerade verwendet?
- Auf der Straße und einem Fußgängerweg, die entweder mit Asphalt oder Gehwegplatten belegt sind.
- Auf der Freifläche aus Beton (Flugplatzbereich, militärische Einrichtungen, Häfen).
- Auf dem Autoparkplatz.
- An einer Tankstelle.
- Auf dem großen Stadtplatz.
- Auf den Grundstücken von Werkstätten, Lagern und anderen Unternehmen.
- In der Nähe von Infrastrukturobjekten.
Sie spielen eine wichtige Rolle – sie schützen die Beschichtung integral, erhöhen ihre Verschleißfestigkeit und verlängern die Lebensdauer des Materials. Abgesehen davon, die Straße oder den Parkplatz der regen später trocknet, in der Tat, dass es die Bequemlichkeit der Fußgänger bringt.
Achtung! Wenn Sie ein System von Beton in der Nähe der Wohnung zu arrangieren wollen, dann nicht einmal denken, alles wird vergeblich sein. Es ist nämlich so, dass ein einfach gegrabener Graben dem Gewicht einer Betonwanne nicht standhalten wird. Der Boden hat die Eigenschaft, sich zu senken, vor allem im Winter. Als Ergebnis wird die Rinne verschoben werden, wird ihr Zweck zu ändern, und das System wird ein persönliches Aussehen verblassen.
Betontabletts, die sie sind
Nach der Methode der Vorbereitung der Produkte, können sie in 2 Formen unterteilt werden:
- Vibralia durch die Methode gemacht.
- Hergestellt nach dem Prinzip des Vibrationspressens.
Im ersten Fall wird der Stoff verdichtet und durch die Pulsation, die der Proletarier durch die Stromversorgung und die Räucherkammerkonfiguration erzeugt, aus ihm herausgetrieben. Auf diese Weise erhöht sich die Dichte des Materials, und damit seine Festigkeit.
Was den 2. Weg betrifft, so wird der Beton mit der Unterstützung einer massiven Dichtung verdichtet. Er ist sogar so stark, dass alle Luftblasen unter Druck geraten. Aus diesem Grund entstehen keine Risse im Material. Die Dichte ist die höchste, dieser Qualität entsprechende, Dichte.
Achtung! Wenn man sich über das Gerät unterhält, dann kann man sie in gewöhnliche Rinnen und solche, die einen vertikalen Wasserabfluss haben, unterteilen.
Unabhängige Installation
Bei der Einrichtung des Regenwasserkanalsystems ist die Einhaltung bestimmter Vorschriften zu beachten. Zunächst müssen Sie einen Plan erstellen und alle Messungen vornehmen. Die Auswahl der Produkte muss unter Berücksichtigung der Eigenschaften des Bodens und der Bemessungslast erfolgen. Grundsätzlich sind jedoch die maximale zulässige Kapazität und die Tiefe des Standortes zu berücksichtigen.
Vorbereitung des Grabens
An der gewährten Linie geht es in den Fußstapfen, nicht nur die Dimensionen der Rinnen zu berücksichtigen, sondern auch die Wahrscheinlichkeit der Betonschicht am Tag des Grabens und der seitlichen Betonstützen.
Die Rinnenvorrichtung wird mit einem Gefälle hergestellt, diese Technik garantiert eine Selbstversickerung des Wassers. Die Länge des Grabens ist verpflichtet, die gesamte Länge des Stylings zu arrangieren, und die Breite der Kanäle – eine Schalenbreite um 20 cm zu überschreiten.
Die Tiefe muss mehr als das Volumen der Rinnen sein, unter Berücksichtigung der Betonschicht, so dass am Ende der Installation des Entwässerungsgitters für die Sturmkanäle sind 0,5 cm unter dem Wert der Ebene, in der die Installation durchgeführt wird platziert. Zur Erleichterung der Arbeit kann man die Schnüre zur Markierung der Lage der Gräben verwenden.
Nach dem Ausheben der Gräben wird ihr Boden mit Sand bedeckt, der gestampft wird. Auf den Sand wird eine 10 Zentimeter dicke Schicht Betonlösung gegossen, auf die dann die Schalen gelegt werden.
Bei aufgewühlten Böden wird das System mit Eisenstangen oder Draht gezielt fixiert.
Verlegung der Rinnen
Die Verlegung der Dachrinnen erfolgt in mehreren Schritten:
- Um die Verlegung zu erleichtern, wird die Rinne in den Fußstapfen entlang der gesamten Rinne verlegt.
- Verlegung von Produkten als jede andere alles vom höchsten Punkt des Grabens zu starten.
- Die Rinne wird in den Fußstapfen auf ein noch nicht gefrorenes Betonkissen gelegt. Dieses Kissen sorgt dafür, dass sich die Rinnen bei Belastung nicht verschieben.
- Bei der Verlegung der Bögen müssen Sie die Neigungshöhe beachten.
- Anschließend erfolgt der Einbau der ersten 2 Schalen, der Raum ihrer Verbindung wird mit einem Treibstoff-Schlepper abgedichtet.
- Anschließend wird die Abdichtung des Zhguto m, die Naht wird mit einer Betonkonsistenz gegossen.
- Die Wasserbehälter werden in der Mitte des Grabens platziert und zur Erleichterung der Entfernung von Betonresten, nach Abschluss des Stylings, mit Plastikfolie abgedeckt.
- Zwischen den Seiten des Grabens und den Schalen wird eine Betonlösung gegossen.
- Die Eckverbindungen werden mit Dichtungsmasse behandelt.
- Beginnt der Asphalt über dem Entwässerungssystem, werden die Gräben mit Holzfaserplatten abgedeckt.
Am Ende des Einbaus der Schächte werden die Seitenflächen mit einer Sand-Kies-Mischung abgedeckt. Dieses Gemisch wird perfekt festgestampft.
Wenn eine Auffüllung mit Sand und Kies nicht möglich ist, wird die Stelle mit einer Betonsubstanz ausgegossen. Nach dem Aushärten der Lösung werden die oberen Teile des Regensammlers mit Metallgittern abgedeckt.
Wenn die Notwendigkeit besteht, Eckverbindungen zu schaffen, werden die Gitter mit Hilfe einer Säge und einer Scheibe mit Diamantbesprühung geschnitten.
Schutzroste für Betonrinnen
Wir haben bereits Schutzgitter für Dachrinnen erwähnt. Zum Beispiel, in einem Satz mit einem Abfluss haben sie jede Chance, 3 Aussehen der Siebe zu gehen:
- aus Gusseisen (eventuell mit einer Zinkoberfläche);
- aus rostfreiem Stahl, der mit einer Verzinkung überzogen werden kann;
- aus einer starken Optik aus Kunststoff.
Auf dem Foto sehen Sie ein gusseisernes Gitter, für eine Bückenrille.
Achtung! Je nach Rostsystem werden sie in zellenförmig oder geschlitzt unterteilt.
Je höher die Belastung des Flugzeugs, desto stärker muss es aufgefangen werden. Zum Beispiel, für das Parken oder Tanken, müssen Sie eine coagun Rost oder Stahl gelten. Und für eine Fußgängerzone, eine eher Kunststoff-Gitter für eine Rinne.
Die Abmessungen von Betonrinnen
Der übliche Wert der 1. Rinne ist 1 m. Aber wie in jedem Fall, hat die Länge die Möglichkeit, mehr zu sein. Alles ist abhängig von der Masse und der Breite der Rinne. Was die Breite betrifft, so kann sie für verschiedene Zwecke geändert werden. Der kleinste Wert ist 14 cm, der größte ist 4 m. Wenn Sie über den Hügel der Produkte plaudern, dann ist der kleinste Indikator 6 cm, der größte ist 1,68 m.
Ein wichtiger Punkt ist die Größe des Tabletts. Es ist öfters möglich, 3 Blicke zu treffen:
- L-1-7 und L-2-7, mit einem Fassungsvermögen von 0,07 Kubikmetern.
- L-3-8, mit einer Kapazität von 0,14 Kubikmetern.
- L-300, die 0,3 Würfel enthalten.
Arten von Betonrinnen
Teleskopische Entwässerungsrinne
Die Klassifizierung von Betonrinnen zur Ableitung von Wasser auf dem Boden erfolgt nach mehreren Gesichtspunkten. Nach der Art der Sammlerdichtung werden normale horizontale Rinnen und Produkte mit einem vertikalen Überlauf unterschieden.
Nach der Art der Bestimmung werden alle Stahlbetonrinnen unterschieden:
- Regenwasser. Sie werden in der Nähe des Baus von Objekten und Räumen mit sozialer Zweckbestimmung zur hochwertigen Ableitung von Regenwasser verwendet.
- Durchlässe. Sie werden beim Bau von Freispiegelkanälen für die Ableitung von Grundwasser verwendet.
- Teleskopisch. Sie dienen dazu, überschüssige Feuchtigkeit von Straßenböschungen und Brücken in einem Kanal abzuleiten.
- Entwässerung. Sie werden für die Installation eines Entwässerungssystems aus den Untergeschossen von Häusern und Kellern verwendet.
- Marginal. Wird für Regenwasserabflüsse entlang von Autobahnen verwendet.
- Abwasserkanal. Sie gelten als Kanalisationsstoffe.
Bei der Wahl des richtigen Rinnentyps sollte auch dessen Belastungsklasse kontrolliert werden. Je nach Zweck der Regenrinne werden mehr oder weniger verstärkte Rinnen eingebaut. Sie werden in Klassen eingeteilt:
- A15: vorgesehen für die Verwendung auf Fußgängerwegen, Fahrradwegen, im persönlichen Gartenbesitz.
- B125: verwendet auf kleinen Parkplätzen, Straßen mit geringer Bewegungsintensität.
- C250: Sie werden für kleine Lasten auf den Straßen oder für den Hausbau verwendet. Der Preis für diese Rinnen ist einer der niedrigsten.
- D400: Sie werden in großen Parkplätzen, Straßen mit aktiver Bewegung und in den Zonen der nicht-gegenständlichen Industrieanlagen verwendet.
- E600: sind für das Wasserentsorgungssystem von den Eisenbahnplanen, großen Autobahnen und Schnellstraßen, großen Industrieanlagen vorgesehen.
- F900: Das stärkste Bild der Rinnen, das bei Regen auf der Startbahn verwendet wird.
Trapezförmige Entwässerungsrinne aus Beton
Auch alle Stahlbetonwannen systematisieren in Form:
- U-förmig;
- P-förmig;
- trapezförmig;
- parabelförmig.
Um die richtige Rinne aus Beton für eine Regenwasserkanalisation Gerät wählen, ist es in den Fußstapfen, um richtig zu berechnen die geschätzte Größe der Abfälle Regenwasser. Es wird durch SNiP 2.04.03-85 geleitet – für jedes Gebiet gibt es einen persönlichen Indikator für die Größe der Abflüsse pro Jahr. Erst danach wird ein Ausschnitt aus den Wannen erstellt.
Die Klassifizierung von Betonwannen gilt für die Gesamteigenschaften. Wenn die Länge der Produkte 1 m Standard ist, dann variiert der innere Abschnitt der Rinnen innerhalb der Grenzen von 100-500 mm. Kleinere Rinnen werden für den Eigenbau von Regenschutzvorrichtungen verwendet.
Maximale Belastung der Dachrinne
Und welche Masse sind erforderlich, um Betonrinnen zu widerstehen. Es gibt internationale Stereotypen, auf die die Produkte reagieren müssen. Jedes Produkt enthält eine persönliche Klasse:
- A15 – bereit, die Behörde von 1,5 Tonnen zu widerstehen.
- B125 – bereit, einer Belastung von 12,5 Tonnen standzuhalten.
- C250 – bereit, einer Belastung von 25 Tonnen standzuhalten.
- D400 – bereit, einer Belastung von 40 Tonnen standzuhalten.
- E600 – bereit, einer Belastung von 60 Tonnen standzuhalten.
- F900 – bereit, einer Belastung von 90 Tonnen standzuhalten.
Vorteile von Betonrinnen
Nachdem wir die Eigenschaften, das Aussehen und die Merkmale des Materials untersucht haben, ist es möglich, seine herausragenden Qualitäten gegenüber anderen zu erkennen. Sehen wir uns 7 Elemente an, die den Stoff zu einer guten Wahl für die Dachrinnen machen.
- Beton unterliegt nicht der Korrosion und Korrosion. Aus diesem Grund ist die Lebensdauer von Betonprodukten recht hoch. Der Abfluss hat die Möglichkeit, Jahrzehnte hervorragend zu dienen. Und zum Beispiel, wie das Produkt selbst beim Kochen ist fest verdichtet, ist es unmöglich, es zu beschädigen.
- Beton hat eine gute Frostbeständigkeit. Der Stoff verträgt problemlos Temperaturen, dabei verändert er seine eigene Struktur nicht. Das ist der Grund, warum Betonrinnen überall und nach allen Kriterien eingesetzt werden können. Das Klima spielt dabei keine Rolle.
Abmessungen und Volumen
Informationen über das Volumen des Produkts lassen sich an der Kennzeichnung erkennen. Das 1. Unkraut mit der Zahl ist die Abmessung, die weitere Zahl ist die vertikale Belastung. Die letzten Merkmale bedeuten die Länge der Rinne.
Die übliche Länge aller Rinnen beträgt 1 Meter, sie kann aber je nach Breite und Masse des Produktes auch etwas länger sein. Die Breite der Schalen hat die Fähigkeit, in einem Spektrum von 14 cm bis 4 Meter, Höhe – von 6 cm bis 170 cm zu flattern.
Die Größe der Produkte ist wichtig zu unterscheiden, jedoch mehr von ihnen verwendet: