Belüftung in der eigenen Wohnung mit eigenen Händen: Schemata, Videos, Fotos

Natürliche Belüftung in einem persönlichen Zuhause: Gerät, Diagramme, Veredelung mit den eigenen Händen (Foto & amp; Video)

Естественная вентиляция в частном доме

Für ein angenehmes Leben in der Wohnung ist eine ausreichende Luftmenge erforderlich. Langfristiger Aufenthalt in einem undurchlässigen Raum führt zu Schläfrigkeit, Müdigkeit und im Falle eines ständigen Mangels an schwungvoller Luft auch zu schweren Erkrankungen der Atemwege und des Kreislaufsystems. Die Installation natürlicher Belüftungssysteme in der eigenen Wohnung oder im eigenen Haus wird zweifellos dazu beitragen, ähnliche nachteilige Erscheinungen zu vermeiden.

Funktionsprinzip

Синими стрелками показано направление притока воздуха в помещение, красными – его вывод

Blaue Pfeile zeigen den Zweck des Luftstroms in das Gebäude, rötliche – seinen Abschluss

Die Belüftung von Wohnräumen hat unsere Vorfahren viel weniger gestört. Holzfenster mit locker anliegenden Gläsern, nicht sehr dichte Türen sorgten ganz ohne zusätzliche Vorrichtungen für die notwendige natürliche Belüftung. Die Öffnungen für den Zu- und Abfluss der verbrauchten Luft waren nur in den Kellern und Untergeschossen vorhanden.

Mit dem Aufkommen fortschrittlicher Ausbaumaterialien und Kunststofffenster wurde die Frage der Sicherstellung der Belüftung von Wohnräumen immer akuter. Die Unzugänglichkeit der mageren Ritzen in den Wohnungen führte zum Austritt von Kondensat und verbrauchter Luft. Wenn man feststellte, dass es in der Wohnung zu viel davon gab und ein längerer Aufenthalt im Raum zu Unbehagen führte, war es an der Zeit, für eine natürliche (und in manchen Fällen künstliche) Belüftung zu sorgen.

Вентиляционный выход на кровлю

Dachlüftung Ausgang

Wie sorgt man für eine “richtige” natürliche Belüftung in einem Einfamilienhaus? Bei der Planung eines solchen Systems ist es ganz grundlegend, das Prinzip seiner Funktionsweise zu berücksichtigen. Denn die Luftzirkulation hängt nur von den richtigen Berechnungen ab. Der kleinste Fehler wird für die Bildung von Stapeln aus schwerelosen Massen ausreichen.

Die natürliche Belüftung der Räume erfolgt durch den Druckunterschied. Mit diesem:

  • Warme Luft steigt nur nach oben; die kühle befindet sich am Boden (sie bewegt sich in die Richtung, in der der Druck geringer ist, also zur Decke, wo die warme Luft am wenigsten dicht ist)
  • Im Winter wirkt die Lüftung aufgrund des Temperaturunterschieds (und der Mittel und des Drucks) besser
  • die Luft muss einen freien Durchgang durch das ganze Haus haben; für eine getreue Verteilung der schwerelosen Strahlen ist es besser, die Lage der Räume und der inneren Schotten an der Baulinie abzuwägen

Vorteile und Nachteile

Схема естественной вентиляции в частном доме

Schema der natürlichen Belüftung in einem Privathaus

Wir listen die wichtigsten Vorteile ähnlicher Geräte auf:

  • Warme Luft steigt nur nach oben; die kühle befindet sich am Boden (sie bewegt sich in die Richtung, in der der Druck geringer ist, also zur Decke, wo die warme Luft am wenigsten dicht ist)
  • Im Winter wirkt die Lüftung aufgrund des Temperaturunterschieds (und der Mittel und des Drucks) besser
  • die Luft muss einen freien Durchgang durch das ganze Haus haben; für eine getreue Verteilung der schwerelosen Strahlen ist es besser, die Lage der Räume und der inneren Schotten an der Baulinie abzuwägen

Aber die Lüftungsanlagen haben viele Mängel, die bei fachgerechtem und durchdachtem Einbau durchaus zu minimieren sind. Ihre Nachteile können zugeschrieben werden:

  • unzureichender Luftstrom im Sommer, wenn die Temperaturunterschiede im Raum und auf der Straße, insbesondere bei Windstille, unbedeutend sind; in diesem Fall hilft die übliche Belüftung des Hauses mit offenen Fenstern und Türen
  • das Vorhandensein von Zugluft in der kalten Jahreszeit; die Luftzufuhr kann im Winter durch Einstellen des Entlüftungsventils leicht reduziert werden; beachten Sie auch, dass in “sauberen” Räumen nur ein Lufteinlass vorhanden sein sollte; wenn Sie hier auch eine Dunstabzugshaube installieren, erhalten Sie nur Zugluft und einen erheblichen Wärmeverlust; die Luft muss durch alle Räume strömen
  • unter bestimmten Bedingungen (z. B. bei einer Änderung der Windrichtung oder wenn die Temperatur in den Räumen niedriger ist als draußen) kann die Belüftung in die entgegengesetzte Richtung wirken: der Einlass von Luftmassen erfolgt von der Dunstabzugshaube aus; ein solches Phänomen ist jedoch nur bei einer unzureichenden Anzahl von Öffnungen für den Luftstrom möglich
  • in niedrigen Gebäuden kann die natürliche Entlüftung aufgrund des unzureichenden Höhenunterschieds schlecht funktionieren, weshalb der Luftkanal auf eine ausreichende Höhe über dem First angehoben werden sollte
READ
Wie man einen kalten Dachboden belüftet

Natürliche Belüftung reicht vielleicht nur dann nicht aus, wenn das Haus in einem vergasten Gebiet liegt. In diesem Fall werden Zwangsentlüftungssysteme mit mehrstufiger Filterung eingesetzt. Deren Installation ist auch bei einer großen Fläche des Gebäudes erforderlich.

Kunststoffrohre für Luftkanäle sind höchst unerwünscht. In ihnen sammelt sich Staub an, der den normalen Luftdurchgang behindert. Außerdem verursachen die Rohre bei windigem Wetter Geräusche. Daher ist es besser, für ihre Anordnung spezielle antistatische Rohre zu verwenden.

Berechnung der Systemleistung

Расчет площади воздуховода

Berechnung der Kanalfläche

Es ist einfacher, den Durchmesser und die Länge von Luftkanälen mit einem Online-Rechner zu berechnen. Dennoch müssen Sie das Prinzip der Berechnung kennen, um Fehler zu vermeiden.

Alle Räume im Haus sind bedingt in “schmutzige”, die eine intensivere Belüftung erfordern (Küche, Toilette, Bad, Waschküche usw.) und “saubere” Wohnräume unterteilt. Laut SNiP muss die Luft in den “schmutzigen” Räumen mit einer Rate von 60 Kubikmetern pro Stunde erneuert werden. Befindet sich in der Küche ein Gasherd, erhöht sich die Erneuerungsrate auf 100 Kubikmeter. Für Bäder ist diese Zahl etwas niedriger – 25 Kubikmeter pro Stunde, und für Wäschereien beträgt sie 90 Kubikmeter pro Stunde.

In “schmutzigen” Räumen wird eine Zwangslüftung eingesetzt. Dazu ist in der Küche ein separater Kanal aus verzinktem Stahl vorgesehen, der vertikal und ohne Krümmer verläuft. Er darf nur mit dem Lüftungskanal des Badezimmers kombiniert werden.

Für “saubere” Räume (Wohnzimmer und Flure) wird die Lüftung auf 3 Kubikmeter pro Stunde reduziert. m. Für Speisekammern genügen 0,5 Kubikmeter. Es bleibt zu berechnen, wie viel Luft pro Stunde aus diesen Räumen abgeführt werden muss.

Es gibt eine weitere Möglichkeit, den Luftaustausch in Abhängigkeit von der Anzahl der im Haus lebenden Personen zu berechnen. In diesem Fall gilt eine Frischluftzufuhr von etwa 30 Kubikmetern als Norm. m pro Stunde und Person. In den südlichen Regionen ist es besser, diese Zahl auf 40 zu erhöhen. In den nördlichen Regionen, wo die Luftdichte geringer ist, reichen 20 Kubikmeter aus. m. Zu der erhaltenen Menge (je nach Anzahl der Bewohner) müssen weitere 30 Kubikmeter hinzugefügt werden. m für die Küche.

Arten der natürlichen Belüftung

Вывод вентиляции на кровлю

Dachlüftungsauslass

Um einen normalen Luftaustausch in großen Räumen zu gewährleisten, reicht ein einziger Kanal nicht aus.

READ
Belüftung von Lackierkabinen mit den eigenen Händen: Zeichnungen, Projekte

Es sollten mehrere Lüftungssysteme vorhanden sein:

  1. Die Vorrichtung zur natürlichen Belüftung einer Wohnung kann nicht ohne Luftstrom sein. Der Zaun der schwerelosen Massen muss mit den unbeflecktesten (Wohn-)Räumen beginnen – dem Wohn- oder Schlafzimmer. Damit sich die Zuluft besser erwärmen kann als jede andere, müssen die Öffnungen dafür in der Nähe des Heizkörpers oder einer anderen Heizvorrichtung angebracht sein
  2. Die Frischluft muss durch die gesamte Wohnung strömen. Der Abschluss muss in der Küche, im Bad oder in der Toilette sein.
  3. Die Abluftrohre müssen mindestens 1,5 m über das Dach ragen. Dies garantiert einen stärkeren Luftzug.
  4. In der Küche wird eine separate Zwangsabsaugung installiert, die an einen vertikalen Kanal angeschlossen ist. Sie wird einen Teil der Last übernehmen. Eine Zwangsabsaugung ist besser in der Dusche oder im Bad zu veredeln
  5. Ersetzen Sie die Zuluftöffnungen, die in den Wänden angebracht sind, eventuell mit Fensterventilen

Versorgungslöcher in den Wänden

Приточный клапан в стене дома

Zuluftventil in der Wand der Wohnung

Um die Dichte der Fenster nicht zu beeinträchtigen, ist es möglich, die Zulufthaube direkt in den Wänden der Räumlichkeiten vorzusehen. Lassen Sie uns diesen Prozess im Detail beschreiben:

  1. Der Zufluss der natürlichen Belüftung einer Wohnung (siehe Foto) kann mit Hilfe von Durchgangslöchern gewährleistet werden. In diese wird ein Rohr mit einem geeigneten Durchmesser eingeführt. Um das Kondensat abzuleiten, wird es mit leichtem Gefälle verlegt. Zum Schutz vor Verunreinigungen wird am Ende des Rohrs ein Gitter angebracht.
  2. Die Höhe des Ansaugstutzens beträgt 2,0-2,5 m über dem Fußboden. In diesem Fall beginnt sich die kühle Luft mit der warmen Luft zu vermischen, die aus den Batterien aufsteigt. Für eine sehr schnelle Erwärmung der frostigen Luft ist die Anbringung der Löcher unter der Fensterbank, in unmittelbarer Nähe der Heizkörper, zulässig.
  3. Auf der Rückseite des Rohres, von der Seite des Gebäudes, ist ein Ventil eines speziellen Systems angebracht, das es ermöglicht, die Luftzufuhr zu realisieren und die Intensität ihrer Zufuhr zu regulieren.
  4. Wenn das 1. Ventil in der Wand nicht ausreicht, um die übliche Frischluftzufuhr zu gewährleisten, werden zusätzliche Ventile buchstäblich auf die gleiche Weise angebracht.

Lüftungsventile in Fenstern

Вентканалы, монтируемые в окнах

In den Fenstern montierte Lüftungskanäle

Die neuesten Modelle von doppelt verglasten Fenstern sind bereits mit Zuluftventilen ausgestattet. Wenn diese nicht vorhanden sind, kann man sie mit eigenen Händen einbauen. Bequemer ist es, wenn diese Ventile mit gewichtslosen Strahlreglern ausgestattet sind:

  1. Für die Installation einer natürlichen Belüftung in den Fenstern einer Wohnung oder eines Wohnraums ist es einfacher, Produkte zu kaufen, die in die Nuten für die Dichtung montiert werden, ohne den Kunststoff zu durchbohren. Sev Life Der Bausatz enthält das Ventil selbst, Befestigungsmittel und Dichtungsmaterial.
  2. Wir öffnen den Flügel und machen Markierungen in seinem oberen Teil. Wir schneiden den Teil der Dichtung aus, dessen Volumen der Länge des Ventils entspricht.
  3. Wir setzen Dübel von 2 Seiten des erworbenen Lochs ein. Wir befestigen den 3. Dübel in der Mitte.
  4. Eine selbstklebende Folie wird oben auf das Ventil geklebt. Entferne sie
  5. Das Ventil wird so am Fensterflügel angebracht, dass die Löcher mit den bereits installierten Dübeln ausgerichtet sind. Dicht an den Flügel andrücken
  6. Schrauben in die Dübel schrauben
  7. Frische Dichtungsmasse in die Nut des Flügels einbringen
  8. Wir messen die Fläche auf dem Fensterrahmen aus, die bei geschlossenem Fenster mit dem Ventil in Berührung kommen wird
  9. Wir schneiden die Dichtung von 2 Seiten ein
  10. Wir entfernen diesen Teil der Dichtungsmasse und ersetzen ihn durch einen eleganteren, der im Produktsatz enthalten ist. Auf diese Weise haben wir einen Spalt geschaffen, durch den kräftige Luft in das Gebäude eindringt.
  11. Anschließend kann er mit Hilfe des Ventilschiebers geschlossen werden.
READ
Frischluftheizung für Wohnungen und Häuser

Anordnung des Abluftkanals

Многоканальный вентиляционный блок

Multikanal-Lüftungsgerät

Die Länge und der Durchmesser dieses Kanals ist direkt abhängig von der Leistung des Belüftungssystems. Allerdings ist sein Einschnitt nicht die mindestens 160 Quadratmeter gemacht. Siehe die kleinste Rohrlänge ist 2 m. Wenn es bis zu 3 m erhöht wird, dann mit einem ähnlichen Querschnitt ist es wahrscheinlich, um den Abzug von schwerelosen Massen zu 30 Kubikmeter zu gewährleisten. m pro Stunde.

Es ist möglich, einen Abluftkanal aus speziellen Gips-, Ziegel-, Ton- oder Eisenrohren herzustellen. Bei Vorhandensein mehrerer Abzugshauben werden diese in gleicher Länge ausgeführt.

Die Belüftungsöffnungen werden am besten in den Innenwänden des Gebäudes angebracht. Wenn sie durch unbeheizte Gebäude (Dachböden) führen, werden sie zusätzlich isoliert. Es ist besser, die Wärmedämmung der Haube und auf dem Dach – die Wirksamkeit der Lüftung in diesem Alter.

Die wichtigsten Einbaumängel

 В нижней части двери можно предусмотреть декоративную решетку

Im unteren Teil der Tür, ist es möglich, ein dekoratives Gitter vorzusehen

Für das korrekte Funktionieren der Lüftungsanlage werden die folgenden Kriterien beachtet:

  1. Welche Art von Belüftung gewählt wird, für sie geht es in den Fußstapfen, um eine freie Luftzirkulation zu gewährleisten. Auf unterschiedliche Weise wird ihre Wirksamkeit reduziert
  2. Um Staubansammlungen und Druckkosten zu vermeiden, ist es besser, die Kanäle nicht rechteckig, sondern rund zu wählen. Rechteckige Rohre werden nur bei Platzmangel verwendet, um runde Rohre mit einem geeigneten Durchmesser zu installieren.
  3. Wenn Sie nicht aus Kurven werden können, als flexible Schlauchrohre zu verwenden. Die Kosten für den Druck werden in diesem Fall viel geringer sein. Denken Sie daran, dass jede Kurve die Geschwindigkeit der schwerelosen Masse um 10% reduziert.
  4. Alle Verbindungen müssen perfekt aufeinander abgestimmt sein. Bei einer anderen Opposition im System erhöht sich die Anziehungskraft, und sie sinkt.
  5. Am Ende der Haube ist der Deflektor angebracht. Er dient nicht nur zur Abwehr von Müll und Feuchtigkeit, sondern auch als “Dissektor” eines Luftstrahls, der Bereiche mit einer verdünnten Druckzone bildet. Der Deflektorapparat kann dazu beitragen, die Traktion um 20% zu erhöhen.
  6. Die fest verschlossenen Innentüren stören die normale Belüftung des Gebäudes. Daher müssen Sie kleine Lücken an der Unterseite lassen oder spezielle Gitter im unteren Teil anbringen.

Im Detail über die Anordnung der natürlichen Belüftung in einem persönlichen Haus in einem richtigen Video. Sein Schöpfer weiß im Detail über die Prinzipien seiner Arbeit und weiß über die führenden Fehler bei der Installation von ähnlichen Systemen:

Wie die natürliche Lüftung funktioniert

Natürliche Belüftung in einem persönlichen Zuhause: Gerät, Diagramme, Veredelung mit den eigenen Händen (Foto & amp; Video)

READ
Fluchtweg- und Lüftungssysteme: Installation, Diagramme

Für uns ist eine funktionierende umgekehrte Assoziation mit unseren Lesern ganz grundlegend. Wenn Sie mit diesen Noten nicht einverstanden sind, hinterlassen Sie eine persönliche Bewertung in den Kommentaren mit der Argumentation Ihrer Wahl. Wir danken Ihnen für Ihren Beitrag. Ihre Überlegungen werden anderen Nutzern zugute kommen.

Gestaltung der Lüftung im eigenen Haus mit eigenen Händen: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Die Lüftungsanlage ist ein wichtiger Bestandteil jeder Wohnung. Sie trägt dazu bei, dass die Luft in der Wohnung ungehindert und kräftig strömen kann, sie trägt zu einem funktionellen Austausch bei und reguliert die Feuchtigkeit im Raum. Die Unzugänglichkeit einer qualitativ hochwertigen Lüftung führt zur Entstehung von Muffigkeit, beeinträchtigt das Wohlbefinden der Bewohner und kann die allmähliche Zerstörung des Systems fördern. In der vorliegenden Notiz wird ausführlich beschrieben, wie man die Belüftung mit eigenen Händen in der Wohnung einrichten kann, und es wird der Rat von Experten gegeben.

Merkmale der Haube

  1. Sicherstellung des Zuflusses von kräftigen, schwerelosen Massen von außen.
  2. Abführung der kohlendioxid- und staubhaltigen Abluft aus dem Gebäude.

Anforderungen

Für die Planung einer wirksamen Lüftungsanlage sind die allgemein anerkannten Maßnahmen zur Abführung der einströmenden Schwerelosigkeit und die Häufigkeit des Luftwechsels zu berücksichtigen. Diese Angaben orientieren sich an den Forderungen der Regelwerke (SNIPs).

Die Lüftungsrate ist das Verhältnis des in einer Stunde eintretenden Luftvolumens zum Volumen des Raums oder der Räume. Sie charakterisiert die Anzahl der Luftmassenänderungen pro Stunde.

  1. Für jeden m2 Wohnfläche – mindestens 3 m³ pro Stunde.
  2. Für Räume mit getrennten Toiletten und Bädern – 25 m³ pro Stunde.
  3. Für kombinierte Bäder – mehr als 50 m³ pro Stunde.
  4. Für den Küchenbereich – je nach Herdart und Anzahl der verfügbaren Brenner:
    • Elektro oder Gas mit zwei Brennern – 60 m³ pro Stunde;
    • Gas mit vier Brennern – 90 m³ pro Stunde.
  1. Mindestens ein Volumen pro Stunde, vorbehaltlich der ständigen Anwesenheit von Personen im Raum.
  2. Nicht weniger als 0,2 Volumen pro Stunde für technische Räume.

Die angegebenen Werte werden für Räume mit einer Lufttemperatur von +18 °C und einer Außenlufttemperatur von +5 °C berechnet.

Gerätetypen und Fotos

Es gibt drei Arten von Lüftungsanlagen, die zur Aufrechterhaltung des richtigen Raumklimas beitragen. Sie unterscheiden sich strukturell, müssen aber einer allgemeinen Regel entsprechen: Sie enthalten Abluft- und Zuluftelemente. Wir bieten Ihnen an, sich ein Video über die Arten von Lüftungsanlagen anzusehen:

Natürliche

  1. Unterschiede im atmosphärischen Druck im oberen und unteren Teil des Lüftungskanals. Je höher er ist, desto stärker ist die Schubkraft.
  2. Der Unterschied zwischen der Innen- und Außentemperatur der Luft.
  3. Der Grad der Sättigung der Luftmassen mit Feuchtigkeit. Feuchte Luft ist auch leichter und neigt zum Aufsteigen.
  • Einsparung von Geld bei der Einrichtung;
  • Unabhängigkeit von Energiequellen;
  • Fehlfunktionen sind praktisch ausgeschlossen;
  • kein Lärm.
  • schlechter Luftaustausch und ineffiziente Zirkulation;
  • Sie können den Grad der Intensität nicht einstellen;
  • Mangel an Luftbewegung bei warmem Wetter;
  • erheblicher Abfluss von warmen Massen nach außen.

Erzwungene

  1. Die Luftzufuhr erfolgt über Lüftungsgeräte, die in jedem Raum installiert sind. Auf dem Dachboden ist eine gemeinsame Haube installiert.
  2. In den Räumen sind Zu- und Abluftgeräte mit Rekuperationsfunktion montiert. Sie sind in den Außenwänden des Gebäudes eingebaut.
  3. Der Luftaustausch wird durch eine zentrale Klimaanlage gewährleistet. Die Geräte können je nach aktuellem Bedarf für die Reinigung, Heizung oder Kühlung der Luft zuständig sein. Die Luftzirkulation erfolgt über ein umfangreiches Netz von Lüftungskanälen.
  • Unabhängigkeit der Arbeit von den Umgebungsbedingungen und der Höhe des Gebäudes;
  • die dem Haus zugeführte Luft weist ideale Indikatoren für Reinheit, Temperatur und Feuchtigkeit auf.
  • Abhängigkeit der Geräte vom Strom;
  • hohe Kosten für deren Anschaffung, Installation und laufende Wartung.
READ
Lüftungsanlage in einem Backsteinhaus

Kombiniert

  1. Luftzufuhr von der Straße durch mechanische Zufuhrgeräte und Abfuhr durch einen vertikal angeordneten Kanal;
  2. Installation eines Ventilators im Abluftbereich, wenn die Luftzufuhr über Wandventile organisiert wird.

Ein Beispiel wäre eine Dunstabzugshaube in einem Badezimmer oder einer Küche. Um das Einströmen in die Wandstärke zu organisieren, werden Belüftungsgeräte montiert, die einen mechanischen Luftstrom erzeugen. Sie können die Luftmassen filtern und erwärmen.

Gerätefoto:

Versorgung

Bei der Organisation eines solchen Luftaustauschs werden die Luftmassen vor der Zuführung ins Innere der Wohnungen zunächst auf die erforderliche Temperatur gebracht und durch das Filtersystem geleitet. Die aufbereitete Luft wird durch Abluftkanäle und Auslässe unter den Fenstern abgeführt. Auf diese Weise enthält die Zufuhr in das Gebäude eine Zwangsdisposition, und die Schlussfolgerung ist natürlich. Das übliche System ähnlicher Art besteht aus dem ersten Lüftungsgerät, das sich im Hinterzimmer befindet. Von ihm gehen Lüftungskanäle zu jeder Wohnung. Auf diese Weise wird der Geräuschpegel minimiert und das Berechnungssystem vereinfacht. Lesen Sie im Detail, wie Sie die Lüftungsanlage mit Ihren eigenen Händen einrichten können.

Wie man selbständig lüftet: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schema

  • Bei der Anordnung eines einzelnen ventsistema, ist es notwendig, den Zweck der Bewegung der Massen von Luft aus Wohnräumen zu technischen vorherzusagen.
  • Luftzufuhrventile müssen in jedem Raum sein, wo der Abzug nicht berücksichtigt wird. Natürlich, durch das System von Löchern mit einer vertikalen Ausrichtung der Abgasrohre.
  • Es ist möglich, die Gleichmäßigkeit der Traktion durch die Anordnung der Abluftkanäle von ähnlicher Länge ohne scharfe Änderungen im Durchmesser zu erreichen (wie man Abgas-Lüftung mit Ihren eigenen Händen zu arrangieren?).
  • Die Lüftungsschächte müssen vor allem im Bereich der Ausgänge zur Straße thermisch einwandfrei sein (Was ist bei der Installation von Lüftungsausgängen mit eigenen Händen zu beachten?).

Vorbereitende Arbeiten

  • Merkmale des Stadtteilklimas;
  • die unmittelbare Nähe der Quellen von Geruchsbelästigung
  • Funktionen der einzelnen Räume;
  • Merkmale des Gebäudesystems;
  • das Vorhandensein von Gas oder anderen Formen von Platten/Ofenanlagen;
  • die Anzahl der unveränderten Bewohner.

Berechnungen von Merkmalen und Details

Die Wirksamkeit des Lüftungssystems hängt von der erforderlichen Anzahl der mit Sauerstoff gesättigten Luft in der Wohnung ab. Dazu ist es notwendig, den Parameter zu bestimmen, der die Anzahl der Änderungen in der Atmosphäre des Gebäudes in Richtung der 1. Stunde angibt. Für Wohnräume, hat es die Möglichkeit, ganz ein Austausch pro Stunde, für technische-2-3 sein. Nehmen Sie zu zahlen und die Zahl der lebenden. Die Formel sieht lächerlich aus:

L (Produktivität der Versorgungsanlage, m3/h) = n (Verhältnisrate für einen bestimmten Raum) * v (Raumvolumen).

Bei intensiver körperlicher Belastung der 1. Person benötigen Sie 30 m3 Luft pro Stunde, im Ruhezustand 20 m3 pro Stunde.

Rating
( No ratings yet )
Like this post? Please share to your friends:
Leave a Reply

;-) :| :x :twisted: :smile: :shock: :sad: :roll: :razz: :oops: :o :mrgreen: :lol: :idea: :grin: :evil: :cry: :cool: :arrow: :???: :?: :!: