Belüftung in einem Polycarbonat-Gewächshaus mit seinen eigenen Händen
Pflanzen wachsen aktiv nur in optimalen Kriterien für ihre Kriterien. Gerade deshalb wird die Schaffung eines lokalen Klimas in einem Gewächshaus als ein ziemlich notwendiger Faktor angesehen. Für das intensive Wachstum von Kulturen wird nicht nur Licht, sondern auch Wärme und Feuchtigkeit benötigt. Die Erhöhung der Temperaturverhältnisse um 10 Grad mit der richtigen Bewässerung erleichtert die Steigerung des Wachstums um ein Vielfaches. Aber wenn die Hitze auf 40 Grad ansteigt, ist Alarm angesagt: Das Gewächshaus aus Polycarbonat ist ziemlich undurchdringlich und die Temperaturverhältnisse in ihm haben alle Chancen, alle Rekorde zu schlagen. Diese Eigenart des Gewächshauses kann in kurzer Zeit zum absoluten Tod der Pflanzen führen. Abgesehen davon ist Kondenswasser für die Pflanzen im Gewächshaus katastrophal.
Die Belüftung im Gewächshaus kann auf 3 Arten erfolgen
- Natürlich. Der Luftaustausch erfolgt über offene Fenster oder Lüftungsöffnungen. Für Gewächshäuser, deren Fläche nicht größer als 10 m2 ist, ist es durchaus angebracht, 2 Fenster auf verschiedenen Seiten und Ebenen einzuführen. Für mehr Gesamtgebäude, ist es in den Fußstapfen, um die Anzahl der Lüftungsöffnungen zu wachsen. Die Fenster können in kleinen montiert werden und legen Sie sie in einem Abstand von 1,5 m einmal
- Erzwungen. Luftaustausch, bei dem mit Unterstützung für Umwälz- und Abluftventilatoren gearbeitet wird. Die Umwälzung erzwungene Luftbewegung ermöglicht es Ihnen, die Wärme in den Raum zu messen, ermöglicht es Ihnen, stagnierende Prozesse zu vermeiden und stört die Vermehrung von schädlichen Mikroben. Für Flächen von mehr als 10 m2 sind 2 Geräte auf den Rückseiten vorgesehen. Der Abluftventilator ist vorgesehen, um einen normalen Luftaustausch im Gewächshaus zu gewährleisten.
- Kombiniert. Berücksichtigt die Verschmelzung von natürlicher und erzwungener Belüftung des Gewächshauses.
Belüftungsfunktionen in einem Polycarbonat-Gewächshaus
- Aufrechterhaltung wichtiger Feuchtigkeits- und Temperatureigenschaften in der Phase Juni bis August.
- Belüftung und Vernichtung von Feuchtigkeit im Winter.
- Sicherstellung der Zirkulation der von den Heizgeräten kommenden Wärme.
- Schaffung eines ursprünglichen lokalen Klimas.
Die Zwangsbelüftung nimmt fast alle Aufgaben ab
Der Ventilator muss eine gute Leistung haben
Zwangsbelüftung in einem Polycarbonat-Gewächshaus für Gurken ist mit Unterstützung für Fans, die die Bewegung der Luft in einem geschlossenen Raum zu machen installiert. Mit der Unterstützung eines in der Ähnlichkeit der “Belüftung”:
- Es ist möglich, Schimmel und Pilzkrankheiten der Pflanzen, zum Beispiel Mehltau, zu entfernen;
- wird ein ursprüngliches Lokalklima geschaffen, wichtig für das intensive Wachstum von Pflanzen und deren Fruchtbildung;
- Eine wichtige Wärme wird unterstützt.
Wichtig! Wenn das Gewächshaus im Winter genutzt wird, muss eine Zwangslüftung eingebaut werden. Bei kühlem Wetter wird die Belüftung des Gebäudes mit Unterstützung der Fenster, ohne die Pflanzen zu schädigen, nicht funktionieren.
Belüftung in einem Polycarbonat-Gewächshaus mit seinen eigenen Händen: welcher Ventilator wird benötigt
- Das Gerät, das die Fähigkeit hat, in den meisten feuchten Räumen verwendet werden, da die Eigenschaften der Feuchtigkeit in einem speziellen Raum auslaufen. Die Modelle SM 30, SM 35 sind eine gute Wahl
- Optimale Produktivität. Mit der Größe der Luft im Gewächshaus von 10 m3, benötigen Sie ein Gerät, das 200 m3/Stunde der Luft kultivieren kann
- Mit dem Vorhandensein eines thermischen attemptor und Feuchtigkeitssensor, der im automatischen Modus arbeitet. Diese Geräte ermöglichen es, die Indikatoren aus dem Inneren der Struktur am wenigsten mühsam zu beobachten
Hinweis! Das Gerät des Lüfters mit dem Vorhandensein eines Leistungsreglers ermöglicht es, die Geschwindigkeit des Luftaustausches einzuführen, in der Tat, in seiner eigenen Linie, hilft es, die Kontrolle über die Aufrechterhaltung des lokalen Klimas im Gewächshaus zu reduzieren.
Die Lüftungsanlage im Gewächshaus ermöglicht es Ihnen, die beste Temperatur für die Aufzucht von Pflanzen, innerhalb der Grenzen von 25-35 Grad zu machen. Kaufen Sie keine sehr starke Ausrüstung für kompakte Gewächshäuser, zum Beispiel, wie es einen echten Sturm in einem geschlossenen Ort machen kann.
Die Ausstattung des Belüftungssystems
Der Standort der Belüftung orientiert sich an der Konstruktionsrichtung
Die kombinierte Gewächshauslüftung gilt als die am meisten durchdachte. Sie verbindet sowohl das Vorhandensein von mehreren Ventilatoren, als auch eine echte natürliche Belüftung. Sie wird durch die Unterstützung der in das Dach integrierten Türen und Fenster gewährleistet. Für eine Polycarbonat-Struktur mit einer Fläche von bis zu 10 m2, von 2 bis 4 Fenster in das Dach oder Visawände ein Freund von einem Freund.
Hinweis! Sie müssen die Fenster auf verschiedenen Ebenen montieren. So können Sie direkte Zugluft vermeiden, was für Zwiebeln sehr wichtig ist.
Um ein Belüftungssystem in den Gewächshäusern von riesigen Flächen zu arrangieren, müssen Sie die Anzahl der Löcher für die Belüftung in der Höhe von 1 Fenster für 2m Länge zu wachsen. Zur Erleichterung der physiologischen Arbeit, und nur lüften, können die Fenster mit einem selbsttätigen System, das ihre Erfindung und Schließung zu regulieren wird ausgestattet werden. Die Wiederbelebung des Zirkulationssystems im Gewächshaus erfolgt mit Hilfe von 2 Ventilatoren, die in verschiedenen Winkeln oder in der Nähe von Heizgeräten angebracht sind.
Die Belüftung des Gewächshauses mit eigenen Händen berücksichtigt die Installation eines Abluftventilators, der auf der Dachfläche aus Metall angebracht wird. Für kompakte Gewächshäuser ist ein Abluftventilator in einem Fragma über der Tür angegeben.
Wichtig! Der Einsatz eines Abluftventilators ist z.B. bei Polycarbonat strengstens untersagt, da dies zu mechanischen Beschädigungen des Materials und zum Verlust der Dichte des Gewächshauses führt.
Belüftungsmöglichkeiten im Automatikbetrieb
Die Installation einer selbsttätigen Belüftung ermöglicht nicht nur eine Senkung der Arbeitskosten, sondern auch eine Belüftung in Übereinstimmung mit den Ansprüchen der Kultur.
- Mit der Unterstützung der Installation von elektronischen Geräten, die die Einbeziehung der Thermorel und der Lüfter berücksichtigt. Beim Anheben der Temperaturkennwerte des Relais wird der Ventilator in Betrieb genommen und der Lüfter angeschlossen. Installation spart warme Luft, deren Raum kommt schwungvoll. Der Mangel des Systems wird als die Rötung der Anwesenheit von Elektrizität betrachtet
- Installation eines hydraulischen Systems, das nach dem Prinzip der kommunizierenden Gefäße arbeitet. Um das System zu installieren, benötigen Sie 2 Behälter, von denen einer von außen und der andere vom Inneren des Gewächshauses aus bestimmt wird. Beide Behälter sind untereinander verbunden. Das Prinzip der Exposition gegenüber dem Gerät: Wenn die Temperatur im Gewächshaus erhöht wird, kommt es zur Ausdehnung des Wassers, das den Behälter umgibt. Durch die Unterstützung der Hebel wird das Fenster geöffnet. Das Gefäß, das sich auf der Straße befindet, stört den scharfen Fluss der heiteren Luft. Wenn die Temperaturwerte fallen, schließt sich das Fenster.
- Die Ausstattung des Gebäudes mit einem Bimetallsystem, bestehend aus einem Hebel und 2 Bimetallplatten. Beim Anheben der Temperaturkennwerte 1 wird von den eingestellten Platten ein Hebel geschoben, der das Fenster öffnet. Wenn sich die Temperatur im Gewächshaus stabilisiert, nimmt die Platte die übliche Form an und schließt das Fenster.
- Montage von automatischen Entlüftern, bestehend aus einem Ölzylinder und einem Kolben. Das Wirkungsprinzip: Wenn die Temperatur steigt, dehnt sich das Öl aus und drückt den Kolben, mit dessen Hilfe sich das Fenster öffnet. Wenn die Temperaturwerte sinken, kehrt der Kolben in seine Ausgangsposition zurück.
Liebhaber des Anbaus von Blumen und Gemüse mit der Fähigkeit, ein Gewächshaus zu benutzen, verstehen, wie man das Belüftungssystem im Prinzip verbessern kann. Mit ihrer Hilfe erhöht sich das Glück des Geschehens um eine bestimmte Anzahl von Malen. Die Unzugänglichkeit der nächsten Belüftung führt zu Schwierigkeiten bei der Fütterung der meisten Pflanzen, und exotische Exemplare können überhaupt nicht angebaut werden.
Wie man die Belüftung im Gewächshaus mit eigenen Händen gestaltet
Gemüse braucht ein warmes Zuhause, um zu wachsen und Früchte zu tragen. Dank der Gewächshäuser sind die Pflanzen immer warm, es gibt keinen Regen, keinen Hagel und keinen starken Wind. Wenn Sie ein Gewächshaus einrichten, müssen Sie an die Belüftung denken – ohne sie können die höchsten Temperaturen für die Setzlinge verheerend sein.
Warum ist die Belüftung in einem Gewächshaus notwendig?
Eine richtig eingerichtete Gewächshausbelüftung lässt die Pflanzen im Wesentlichen “atmen”. Sie garantiert:
- Zufuhr von Frischluft, Abluft;
- eine konstante Luftfeuchtigkeit, die ein Überschreiten eines kritischen Wertes verhindert
- die für die Pflanzen erforderliche Temperatur;
- Luftzirkulation.
Eine ordnungsgemäß eingerichtete Gewächshauslüftung lässt die Pflanzen im Wesentlichen atmen.
Wenn Sie die Belüftung ohne die nötige Verantwortung angehen oder sie sogar ganz vernachlässigen, wird nichts Gutes dabei herauskommen – bei einem sehr starken Gewächshauseffekt stellen die Sämlinge die Fruchtbildung ein oder brennen sogar entscheidend aus”.
In unserem letzten Artikel – Ausrüstung für Gewächshäuser – erfahren Sie, wie Sie ein Gewächshaus fachmännisch verbessern können, um den größten Nutzen aus dem Gebäude zu ziehen.
Methoden der Belüftung im Gewächshaus
Für Gewächshäuser gibt es eine Vielzahl von Belüftungsmethoden, die in Betracht gezogen werden. Es ist unmöglich zu sagen, welche von ihnen als jede andere – alle stehen in der Nähe der Individualität, Plus-und Minuspunkte, wie aus der Tabelle klar ist:
- Der Luftabfluss muss gleich dem Luftzufluss sein;
- die Lüftungsöffnungen müssen auf verschiedenen Ebenen angebracht werden;
- wenn die Fenster klein sind, müssen sie so oft wie möglich angebracht werden;
- nur für kleine Gewächshäuser geeignet
- ermöglicht es, die Belüftung zu kontrollieren und zeitweise abzuschalten;
- geringe Kosten;
- eine fruchtbarere Methode als das Öffnen und Schließen der Fenster.
- Nachteil: Fesselung durch eine konstante Stromquelle.
- es ist wichtig, Ventilatoren mit der erforderlichen Leistung zu kaufen
- nicht unbedingt eine unveränderte Stromversorgung verlangen;
- leicht zu spezifizieren, auch ohne einen Assistenten.
- Nachteil: funktioniert nicht bei Frost und Überschwemmungen
- die beste Option für große Gewächshäuser;
- das langlebigste, aber auch schwierigste System. Diese Option sollte nicht mit den eigenen Händen eingerichtet werden, da die Gefahr von Fehlern bei der Einrichtung von Sensoren und Relais hoch ist.
Sie sollten auch das Bild des Gewächshauses (Winter, Sommer), das Wetter in der Region und die Größe des Gewächshauses berücksichtigen. Damit sich die Pflanzen wohlfühlen, ist es manchmal ganz elementar, ein kleines Gewächshaus zu lüften.
Belüftung in Wintergewächshäusern
Bei der Installation einer Belüftung für Wintergewächshäuser ist besondere Vorsicht geboten – es ist ganz einfach, ein Fenster zu finden, und der Wert des Gewächshauses wird zunichte gemacht: Die Setzlinge fallen unter den Strom der kalten Luft. Um dies zu verhindern, sollten Sie eine Reihe von Regeln befolgen:
- Bei einem Zwangslüftungsgerät darf die Luftzufuhrphase 5 Minuten nicht überschreiten;
- Im Innenbereich wird eine bestimmte Anzahl von Ventilatoren eingesetzt, die die einströmende Luft zerstreuen, so dass die Pflanzen im Bereich des aus dem Fenster kommenden Luftstroms nicht durch die Kälte geschädigt werden. Ein Gerät wird unter der Decke montiert, das zweite an der Stirnwand;
- Die Anzahl der installierten Ventilatoren hängt von der Größe des Gebäudes ab.
Achtung! Für Wintergewächshäuser ist eine hydraulische oder bimetallische Lüftung grundsätzlich nicht geeignet, da sie sich durch eine eher gemächliche Reaktion auf Luftwechsel auszeichnet. In der Zwischenzeit schaltet sich das System ein, alle Kulturen haben Zeit zum Stechen.
Video – Wintergewächshaus, Heizung und Lüftung
Mögliche Schwierigkeiten
Durch die nicht zuletzt, auch die einfach mit dem Aussehen der Lüftungsanlagen haben Aspekte, die Vernachlässigung von denen die Möglichkeit, alle Bemühungen zu negieren hat:
- Die Luftgeschwindigkeit in einem Gewächshaus. Ihre Obergrenze darf nicht höher als 1,9 m/s sein;
- Die Leistung des Ventilators, sein Aussehen und seine Geschwindigkeit. Kleine Ventilatoren, wie man sie z.B. in Badezimmern oder Zimmern sieht, sind nicht für alle Gewächshäuser geeignet. Für die Winterbelüftung ist nur ein Gerät mit geringer Leistung geeignet;
- Die Häufigkeit der Belüftung. Die Norm ist 50-60 in 60 Minuten … bei der Größe eines Gewächshauses von 40 “Kubikmetern” muss die Ventilatorleistung 2000 Kubikmeter betragen.
Es ist auch in den Fußstapfen zu berücksichtigen, die Saison zu nehmen. Im Sommer sollte die Luftaktualisierung im Gewächshaus für etwa einen Moment leihen. Im Winter wird es ganz ungefähr 30% der heiteren Luft werden.
Welche Ventilatorleistung wählen
Um keine Fehler bei der Wahl des Gerätes zu machen, geht es in den Fußstapfen, um buchstäblich zu qualifizieren, der Lüfter von welcher Macht als jeder andere ist für ein bestimmtes Gewächshaus geeignet.
Vyusing Ventilator für das Gewächshaus
Hierfür kann man die richtige Formel verwenden:
Produktivität (in Kubikmetern) = v * s * k.
- V ist die Größe des Gewächshauses (in Kubikmetern);
- C – die Häufigkeit der Belüftung pro Stunde;
- K ist der Verlustfaktor (bei Geräten, die keinen Filter haben, kann er vernachlässigt werden).
Wichtig! Die Schritte berücksichtigen noch wahrscheinliche höhere Gewalt Geschichten, als Folge davon ist es in den Schritten, um eine Installation mit einem Netzteil zu kaufen (etwa ein Viertel mehr, in der Tat, dass es nach Berechnungen herauskommt).
Preise für Abluftventilatoren
Die Schritt-für-Schritt-Methode der Installation von Belüftung im Gewächshaus auf eigene Faust
Wenn der Buthet begrenzt ist und das Gewächshaus relativ klein ist, ist es möglich, eine Zwangsbelüftung durchzuführen. Das Prinzip der Arbeit ist ganz einfach, es ist nicht hemmend für spezielle Kenntnisse und Devisenkosten mit dem Gerät zu fragen. Bei der Installation sind die richtigen Regeln zu beachten:
- Der Ventilator muss auf dem Dach oder an der Seitenwand des Gewächshauses stehen. Grundsätzlich so, dass er extrem hoch ist.
- Wenn das Gewächshaus riesig ist, wird die Anlage vom Ende her installiert.
- Es ist besser, Jalousien zum Schutz vor dem wahrscheinlich brutalen Einfluss der äußeren Umgebung oder zum Schließen von Lücken zu kaufen, wenn der Motor nicht funktioniert.
- Achten Sie darauf, die Schritte in die Schritte, die manuell öffnet auf der Rückseite aus dem Lüfter geben. Im Winter ist es möglich, es zu öffnen, um es zu öffnen, für den Sommer ist es möglich, das Lumen mit feuchtem Stoff elementar zu bedecken. Im Prinzip, so dass dieses Loch ist, in einem unangenehmen Fall, wird die Belüftung nicht realisiert werden.
- In den Ecken des Gewächshauses befinden sich Detektoren in den Fußspuren, um die Lüftungseigenschaften zu bestimmen.
- In einem großen Gewächshaus werden noch Feuchtigkeitsdetektoren benötigt.
Im Grunde genommen bereitet das Luftkanalgerät keine Schwierigkeiten, und die Methoden glänzen nur durch die Automatisierung der Arbeit. Sobald es eine Garantie für eine solche Sache, dass die Kulturen nicht erhalten Verletzungen, auch wenn der Besitzer nicht erweisen sich als in der Nähe und ein Gewächshaus wird einige zu erkennen geben.
Video – Schattierungs- und Ventilatorgeräte
Preise für Feuchtigkeits- und Temperaturdetektoren
Belüftung im Gewächshaus ohne zusätzliche Kosten
Die automatisierte Methode kann nicht billig genannt werden – der Apparat des 1. industriellen Mechanismus mit dem Schließer wird sich als ungefähr 3 Tausend Rubel herausstellen … Und es wird so viel wie im Gewächshaus der Fenster sein. Es geht auch in die Fußstapfen, um die Wahrscheinlichkeit einer Option bei einer bestimmten Temperatur zu berücksichtigen – nicht alle Geräte haben diese Funktion.
Mit etwas Geschick kann man das automatische Öffnen und Schließen der Fenster konfigurieren und mit Hilfe von improvisierten Mechanismen, zum Beispiel:
- Autoteile. Für die Kofferraumverriegelung werden Hydraulikzylinder und Hydrauliktank benötigt.
- Ersatzteile aus dem Computer.
Diese Methode gilt als eine der einfachsten und effektivsten – es gibt keine Zugluft im Gewächshaus, die warme Luft wird durch einen Abluftventilator ausgestoßen.
Video – Wir machen die Belüftung des Gewächshauses – Seitenlüftung
“Auto-Lüftung”
Diese Methode ist für den Gärtner geeignet, der über die Fähigkeiten eines Automechanikers verfügt. Der Schwerpunkt liegt auf dem “Tuning” auf folgende Weise:
- Der Bolzen wird gesprengt, ein Loch gebohrt und auf 9 mm erweitert.
- Der Schaft wird so geschoben, dass der Kolben das Loch um etwa 3,5 cm nicht erreicht.
- Der Hohlraum des Zylinders wird entfettet und mit der Öffnung nach oben befestigt.
- Ein Tropfen Öl wird auf den Kolben aufgetragen.
- Der leere Raum wird mit Epoxidkleber ausgegossen und zum Trocknen abgewartet. Nach dem Kolben ziehen sie an sich, um ihn von der gefrorenen Klebemasse abzureißen.
- In den Spalt wird ein 9 mm großes Loch gebohrt und das Gewinde geschnitten.
Jetzt bleibt nur noch, aus einem Eisenrohr einen Hydrauliktank herzustellen und diesen mit einem Bremsschlauch an den Zylinder anzuschließen. Aber das ist noch nicht alles – jetzt muss man das Öl in den Tank füllen und durch das Gerät pumpen, indem man die Stange hin und her bewegt. In den gefüllten Tank kommt ein Gewinde mit einem Gewinde, darauf eine Unterlegscheibe und ein Gegenbügel. Jetzt müssen Sie den Mechanismus mit der Einstellschraube kalibrieren und zur Installation gehen.
Der Tank wird unter der Decke mit einem Schutzgitter installiert, der Zylinder am Fenster. Wenn sich das Öl ausdehnt, setzt sich die Spindel in Bewegung und das Fenster im Gewächshaus öffnet sich.
“Computer-Lüftung
Belüftung mit Hilfe eines Computerkühlers
Sie wird einfach montiert:
- Der Kühler wird von der Batterie abgenommen und über Drähte mit der Batterie und dem Bimetallrelais verbunden. Die Hauptaufgabe: Das Relais soll den Startbefehl geben, wenn die Temperatur auf + 24-25 Grad Celsius steigt.
- Die Ventilatoren werden so installiert, dass einer dem Gewächshaus Luft zuführt, der zweite abzieht.
Ein Stromnetz ist hier nicht erforderlich – dieses System eignet sich gut für Sommerhäuser, in denen es keinen ständigen Stromanschluss gibt, aber gleichzeitig müssen Sie die Strombatterie systematisch aufladen.
Wenn Sie das Öffnen der Fenster automatisieren, wird das Gewächshaus rechtzeitig und qualitativ hochwertig belüftet, auch wenn der Besitzer gerade nicht darauf achten kann.