Autonome Wasserversorgungssysteme für Privatwohnungen und Ferienhäuser in Eigenregie

Autonome Wasserversorgung eines Eigenheims: Wie man die Wasserversorgung mit eigenen Händen organisiert

Wenn man über die Verbesserung eines Eigenheims spricht, denkt man in erster Linie an eine Vorrichtung für unabhängige Wasserversorgungssysteme. Denn meist ist es unmöglich, ein Landhaus oder ein Sommerhaus an eine zentrale Wasserversorgung anzuschließen. Die Verantwortung und die Sorgen um eine angemessene Wasserversorgung liegen daher ganz bei den Eigentümern von Vorstadtimmobilien.

Es gibt 3 Möglichkeiten, dieses Rätsel zu lösen:

  • Wasser für die eigenen Angelegenheiten aus natürlichen Quellen entnehmen: einem Fluss oder einem Teich;
  • einen Brunnen zu graben;
  • die Versorgung mit Wasser aus dem Brunnen organisieren.

Natürliche Reservoirs sind nicht weit entfernt in der Nähe jeder Wohnung vorhanden, unabhängige Wasserversorgung einer persönlichen Wohnung mit den eigenen Händen wird auf die Aufnahme von Wasser aus einem Brunnen oder einem Brunnen gerichtet werden müssen. Nach Ansicht von Experten ist die Wasserversorgung aus einem Brunnen besser; es gibt eine Reihe von wichtigen Gründen, die für diese Option sprechen.

Autonomes Wasserversorgungssystem: Brunnenwasserversorgungsanlage in einem Privathaus

Besitzer von Landhäusern lieben es, ihre Wohnung mit Wasser aus einem Brunnen zu versorgen, und zwar aus folgenden Gründen

  • Die Kosten für das Graben eines Brunnens sind um ein Vielfaches rentabler als das Bohren eines guten Brunnens;
  • Das Graben eines guten Brunnens ist für jeden möglich, der zumindest einige Fähigkeiten der physiologischen Arbeit besitzt und das Wesen des Verfahrens versteht;
  • ein gut angelegter Brunnen ist eine Garantie für eine angemessene Wasserversorgung für endlose Jahre; nach einer bestimmten Anzahl von Jahren muss der Brunnen gereinigt werden oder er verliert seine aktiven Eigenschaften entscheidend (er schleppt sich dahin, das Wasser stagniert, systematisches Abpumpen ist erforderlich);
  • das Graben eines Brunnens ist aufgrund seiner relativ geringen Tiefe nicht genehmigungspflichtig.

Natürlich ist Brunnenwasser aufgrund seiner Nähe minderwertiger als Brunnenwasser, und es hat die Fähigkeit, eine ziemlich große Menge aller Arten von Verunreinigungen zu enthalten. Aber es ist absolut geeignet für die Vereisung und andere technische Zwecke. Wenn Sie es zum Trinken verwenden wollen, müssen Sie ein Filtersystem mit austauschbaren Kartuschen einführen und den Brunnen von Zeit zu Zeit desinfizieren.

Wie kann man ein Privathaus mit Wasser versorgen? Entwicklung einer Brunnenanlage

Sie haben auf Ihrem eigenen Grundstück einen guten Brunnen gebaut, und nun sind Sie nahe an der Frage der Wasserversorgung Ihres Hauses angelangt. Um diese Schwierigkeit zu bewältigen, müssen Sie:

  • einen konkreten Plan für die Wasserversorgung entwickeln;
  • einen Graben für Senkkästen und Rohrleitungen ausheben;
  • eine Pumpanlage besorgen und einführen;
  • ein Rohrsystem vom Brunnen bis zur Wohnung verlegen;
  • Warmwasserbereiter, Geschirrspüler und Waschmaschine installieren.

Ein unabhängiges Wasserversorgungssystem für ein Landhaus umfasst in der Regel eine Pumpstation für die Wasserentnahme und eine Tiefpumpe. Die Installation einer Pumpstation erfolgt in einem der Hauswirtschaftsräume des Hauses oder in einem Senkkasten über dem Brunnen. Das Verfahren der Wasserversorgung besteht darin, dass die Pumpe, wenn sie angeschlossen ist, Wasser in einen Hydrospeicher (Speicherkessel) pumpt, von dem aus ein Netz von Transportleitungen durch das ganze Haus verlegt wird.

READ
Grundfos Tauchpumpen: Funktionsweise, Bauweise, Modellreihe und Preis

Автономное водоснабжение частного дома: как сделать водопровод своими руками - фото 1

Bild 1. Selbstversorgungssystem mit Brunnen

Beim Wasserverbrauch kommt es zu einem allmählichen Druckabfall im System. Wenn er ein bestimmtes Niveau erreicht (in der Regel 2,2 bar), wird ein Relaissensor ausgelöst, wodurch die Pumpe in Gang gesetzt wird. Sie füllt den leeren Hydraulikspeicher mit Wasser, bis der Druck auf 3 bar ansteigt. Danach zieht das Relais wieder an, und die Pumpe hört auf zu arbeiten.

Autonome Wasserversorgung: Grundregeln für den Aufbau des Brunnens

Mit dem Bau eines Brunnens beginnt man am besten im September. Zu dieser Zeit ist der Grundwasserspiegel am niedrigsten, was das Graben und den Aufbau der künftigen Wasserquelle vereinfacht. Zuallererst wird der Standort des Brunnens festgelegt. Sie können natürlich auf persönliche Wünsche, eine kühle eines Brunnens in den Ort, wo es bequemer ist zu konzentrieren. Aber in diesem Fall können Sie sich nur auf Glück verlassen, da es wahrscheinlich ist, dass Sie nicht in die Wasserschicht gelangen können, und alle durchgeführten Arbeiten werden vergeblich sein.

Damit Ihr Brunnen immer mit Wasser gefüllt ist, müssen Sie einen guten Platz für ihn finden. Das kann man auf die alte großväterliche Art und Weise tun (mit einem Weinstock oder einem Tonbecher), die Nachbarn fragen, die bereits einen Brunnen haben, oder sich an Fachleute wenden. Fachleute haben spezielle Werkzeuge und Geräte, mit denen sie den besten Platz leicht bestimmen können.

Das einfachste ist die Vorrichtung eines Brunnens aus Stahlbetonringen. Sein Graben ist eher ein Spiel:

  • Wählen Sie auf einer ebenen Fläche ein Loch mit einem Durchmesser, der 20 cm größer ist als der Durchmesser des Rings und mindestens 10 cm hoch ist:
  • Setzen Sie den Stahlbetonring in die vorbereitete Grube ein und befestigen Sie die drei Verbindungsbügel daran;
  • Wir vertiefen die Grube bis zur Höhe des eingebauten Rings, so dass sie allmählich absinkt;
  • когда верхний край кольца сравняется с поверхностью земли, накатываем на него второе, так чтобы оно попало на скобы;
  • In den zweiten Ring wird das Loch für die Wasserleitung gegraben, dessen Durchmesser anderthalb Mal größer sein sollte als der Durchmesser der Leitung;
  • Wir graben weiter und verlegen die Ringe, bis das Wasser sehr schnell kommt. In der Regel geschieht dies bei 7-8 Ringen.

Bitte beachten Sie: Wenn die Anzahl der Verwandten weniger als drei beträgt, müssen Sie einen weiteren Meter tiefer gehen. Nachdem sie den gesamten Boden herausgenommen und das Wasser gepumpt haben, schließen wir das Deck des Brunnens und lassen es für etwa einen Tag. In dieser Zeit wird das Wasser im Brunnen auf seinen Hauptpegel steigen, es ist gut, wenn er mindestens 1,5 Meter beträgt.

Автономное водоснабжение частного дома: как сделать водопровод своими руками - фото 2

Foto 2: Ein Brunnen aus Stahlbetonringen

Dann pumpen wir das gesamte Wasser ab und legen schnell eine Schicht aus Schotter auf den Boden – sie dient als Filter. Dann werden die Risse mit einem Zement-Sand-Mörtel verschlossen.

Anschluss der Pumpstation, autonome Wasserversorgung des Hauses

Am günstigsten ist es, die Pumpanlage im Hauswirtschaftsraum zu platzieren, in dem die Lufttemperatur auch an den kältesten Wintertagen nicht unter +2 0 C fällt. Um die Station an den Brunnen anzuschließen, schwimmen wir einen tiefen Graben. Vorzugsweise unterhalb des Gefrierpunktes des Bodens. Wenn dies nicht möglich ist, muss das nach unten verlegte Rohr mit einem Heizkabel umwickelt und zusätzlich gut isoliert werden, um die Bildung von Eisstaus in der Rohrleitung zu vermeiden. Experten empfehlen, Metall-Kunststoffrohre zu wählen, da sie sich biegen lassen.

READ
Wasserversorgungsbrunnen: Typen, Konstruktion, Auswahlkriterien und Installationsschritte

Автономное водоснабжение частного дома: как сделать водопровод своими руками - фото 3

Foto 3: Pumpstation

Wir bringen das Rohr in das Loch, das in den Ring des Brunnens während seiner Konstruktion gemacht wurde. Wir senken es ins Wasser, aber so, dass sein Ende nicht den Boden von 40 Zentimetern erreicht. Wir pumpen das gesamte Wasser wieder ab und verschließen das Loch mit dem Rohr mit einer Lösung. Wir heben einen Graben aus, und um den Brunnen herum bauen wir eine 50 cm dicke und 40 cm breite Lehmburg. Die Burg ist notwendig, um das Eindringen von Grund- und Regenwasser in den Brunnen zu verhindern.

Автономное водоснабжение частного дома: как сделать водопровод своими руками - фото 4

Foto 4: Rohrleitung für die Wasserversorgung

Um die richtige Pumpstation für die Wasserversorgung Ihres Landhauses auszuwählen, müssen Sie nur die Tiefe Ihres Brunnens und die Entfernung des Brunnens von der Zapfstelle kennen. Tiefbrunnenpumpen herkömmlicher Bauart können Wasser aus einer Tiefe von 9 bis 40 Metern fördern. Liegt Ihr Brunnen jedoch weit vom Haus entfernt, empfiehlt es sich aus Gründen der Effizienz und Stabilität der Wasserversorgungssysteme, Zentrifugalmodelle zu wählen. Die Installation der Pumpstation wird wie in der Abbildung gezeigt durchgeführt:

Автономное водоснабжение частного дома: как сделать водопровод своими руками - фото 5

Bild 5. Das Prinzip der Funktionsweise der Pumpstation

Wie man Rohrleitungen im Haus mit eigenen Händen verlegt: interner Schaltplan

Die Verlegung von Rohren im Haus kann auf zwei Arten erfolgen:

  • durch Kollektoranschluss;
  • serieller Anschluss jeder Verbrauchsstelle an das Wasserversorgungssystem.

Die zweite Methode wird für kleine Häuser mit einer geringen Anzahl von Verbrauchsstellen empfohlen. Ein solches System reicht für den Bedarf von 2-3 Bewohnern aus, aber auch in diesem Fall führt der gleichzeitige Anschluss mehrerer Wasserentnahmestellen zu einem erheblichen Druckabfall im System.

Der Kollektoranschluss ist komplizierter, ermöglicht aber die Aufrechterhaltung des gewünschten Wasserdrucks an jeder Wasserentnahmestelle. Daher wird in Landhäusern, in denen mehrere Bäder und Waschbecken geplant sind, bei der Installation eines internen Wasserversorgungssystems die Methode der Kollektorverdrahtung verwendet.

Wenn sich die Verbraucher in größerer Entfernung von der Pumpstation befinden, sind natürlich gewisse Druckverluste zu verzeichnen. Im Vergleich zu den Verlusten bei einer Reihenschaltung erscheinen sie jedoch unbedeutend.

Für die eigenständige Erarbeitung eines Kollektorplans für die interne Wasserversorgung und die Installationsarbeiten benötigen Sie nicht nur freie Zeit, sondern auch gewisse bauliche Kenntnisse. Wenn Sie diese nicht haben, sollten Sie die Arbeit Fachleuten anvertrauen. An der Einrichtung des internen Wasserversorgungssystems sollten Sie nicht sparen. Schließlich hält ein richtig installiertes Wasserversorgungssystem mindestens 50 Jahre, ohne dass besondere Wartungs- und Instandhaltungskosten anfallen.

Organisation eines autonomen Wasserversorgungssystems für ein Privathaus und ein Sommerhaus in Eigenregie

Die Einrichtung eines autonomen Wasserversorgungssystems für ein Sommerhaus oder eine Hütte erfordert keine Genehmigungen, spart Zeit und Nerven. Und manchmal ist dies die einzige Möglichkeit, das Haus mit Wasser zu versorgen. Es gibt viele Unternehmen, die sich professionell mit diesem Thema befassen. Wenn Sie sich dafür entscheiden, die Wasserversorgung zu Hause mit eigenen Händen zu installieren, lesen Sie unsere Empfehlungen sorgfältig durch. Sie werden Ihnen helfen, Fehler zu vermeiden und ein hochwertiges Ergebnis mit minimalen Verlusten zu erzielen.

READ
Wasserfilter "Fibos": Funktionsprinzip, Modellreihe, Kosten und Bewertungen

Vorteile der autonomen Wasserversorgung

  • Sie haben die Kontrolle über den Druck im System. Oft reicht der Druck in der zentralen Wasserversorgung der Datscha-Genossenschaft nicht aus, um das Bad im zweiten Stock des Hauses vollständig zu bewässern oder zu pflegen;
  • Sie haben immer einen Wasservorrat. Rüsten Sie eine autonome Wasserversorgungsstation mit Speicherkapazität aus. Wenn der Strom abgeschaltet wird, steht das Haus nicht ohne Wasser da. Die zweite wichtige Funktion der Akkumulatoren und Membranbehälter ist die Aufrechterhaltung des Drucks im System;
  • Garantierte Wasserqualität. Bevor das Wasser in das Haus geleitet wird, wird es von einer autonomen Wasserquelle gefiltert (falls erforderlich) und durch Kunststoffrohre geleitet. Die meisten zentralisierten Systeme bestehen aus alten Metallrohren, so dass jeder an rostiges, schlammiges Wasser gewöhnt ist.

Vorläufige Berechnungen

насосная станция

Die Berechnungen für die autonome Wasserversorgung des Landhauses sollten mit der Bestimmung der Wassermenge beginnen, die für den Komfort der Bewohner des Hauses erforderlich ist. Danach wird die Pumpenleistung und die Art des automatischen Schutzsystems berechnet. Auf der Grundlage der gewonnenen Daten können Sie die Ausrüstung für die Installation der autonomen Wasserversorgung wählen. Das Standardschema für die autonome Wasserversorgung eines Privathauses oder einer Hütte umfasst:

  • Wasserzaun;
  • Wasserpumpwerk;
  • Druckmesser;
  • Membrantank oder Akkumulator;
  • Filter und andere Geräte, falls erforderlich, Rohre, Wasserhähne, Adapter, Ventile.

Wenn ein autonomes System der Warmwasserversorgung geplant ist, wird ein Heizgerät im Land vorgesehen. Dabei kann es sich um einen Elektrokessel, einen Gas-Zweikreiskessel oder einen in einen Holzofen eingebauten Wärmetauscher handeln.

Quelle der Wasserversorgung

Die Auswahl einer autonomen Wasserversorgungsquelle ist die erste Phase der Arbeit. In der Regel wird eine der folgenden Möglichkeiten gewählt:

  • Brunnen “auf dem Sand”;
  • Kunstbrunnen; Brunnen.

Die billigste und einfachste autonome Quelle für die Wasserversorgung ist der Brunnen. Der Brunnen wird jedoch keine großen Wassermengen liefern können – nicht mehr als 200 Liter pro Stunde. Das reicht aus, um den Garten zu bewässern, aber dann muss man warten, bis der Brunnen gefüllt ist. Auch die Wasserqualität ist zweifelhaft. In den Brunnen werden oft Mäuse- oder Vogelkadaver gefunden, und nach der Überschwemmung hat das Wasser keine Zeit, vom Boden gefiltert zu werden, und trägt den ganzen Schmutz aus dem Viertel in den Boden. Ein Vorteil des Brunnens gegenüber dem Brunnen ist, dass er leichter zu reinigen ist.

Der Brunnen “auf dem Sand” liefert Wasser aus dem oberen Grundwasserleiter, der nicht tiefer als 30 Meter ist. Zur Wasserversorgung wird eine Tauchpumpe in den Brunnen gesenkt. Die Qualität des Wassers aus dem Brunnen “auf dem Sand” ist nicht schlecht, aber regelmäßig sollte der Brunnen von Verschlammung gereinigt werden. Und es wird empfohlen, das Wasser zu filtern. Die Wassermenge reicht auch für die Bewohner einer Hütte oder eines Ferienhauses aus. Probleme mit der autonomen Wasserversorgung aus dem Brunnen “auf Sand” können nur beim Füllen der Pools auftreten.

READ
Industrielle Wasserfilter: Anwendungen, Typen und Funktionsprinzip

Der artesische Brunnen ist die beste Option für die autonome Wasserversorgung. Das Wasser wird aus den tiefen Schichten unter eigenem Druck gefördert und wird daher nicht gefiltert. Ein guter Brunnen reicht aus, um die Bewohner eines ganzen Dorfes mit Wasser zu versorgen. Der einzige Nachteil von artesischen Brunnen für die autonome Wasserversorgung ist, dass ihre Bohrung schwierig und teuer ist. Die Dauer der Bohrung mit spezieller Ausrüstung kann bis zu anderthalb Wochen betragen, so dass ein artesischer Brunnen einen Penny kostet. Eine solche Quelle für die autonome Wasserversorgung eines Landhauses kann nicht mit den eigenen Händen angelegt werden, ohne dass man Geräte und Fachleute hinzuzieht. Eigene artesische Brunnen müssen registriert werden, denn tiefe Gewässer sind strategische Reserven des Landes.

Die aus einem artesischen Brunnen gewonnene Wasserprobe wird zu Forschungszwecken an das Labor übergeben! In der kristallklaren Flüssigkeit können sich unzulässige Konzentrationen von Mineralsalzen oder Metallen befinden.

Artesische Brunnen werden in perfekte und unvollkommene Brunnen unterteilt. Ein perfekter Brunnen liefert sehr große Wassermengen, da er den gesamten Grundwasserleiter durchquert. Der Brunnen füllt sich sehr schnell und das Wasser reicht für alle aus. Ein unvollkommener Brunnen erreicht nur einen Grundwasserleiter. Gut ist er bei einem ausreichend mächtigen Grundwasserleiter, der nicht vollständig erschlossen werden muss. Eine der guten Möglichkeiten der Wasserversorgung für ein Landhaus, für sich selbst zugänglich – Abessinischer Brunnen. Die Installation dieser kompakten und kostengünstigen Konstruktion für die autonome Wasserversorgung ist einfach. Einige Bewohner von Privathäusern installieren den abessinischen Brunnen direkt in den Untergrund.

Wasserleitung zum Haus

стандартная насосная станция

Die komfortabelste und teuerste Option für die Wasserversorgung bei der autonomen Wasserversorgung ist eine Pumpstation. Zu ihrer Ausstattung gehören eine Pumpe, ein Elektromotor, ein Hydraulikspeicher und ein Drucksensor. Bei einer solchen autonomen Wasserversorgung wird die Pumpe selbständig gestartet und gestoppt, und im Membrantank eines Privathauses befindet sich immer eine bestimmte Wassermenge. Die Pumpstation sorgt für den nötigen Druck, der zum Beispiel für ein Hydromassagebad ausreicht. Die Ausrüstung der autonomen Wasserversorgungsstation befindet sich in einem speziell dafür vorgesehenen Raum. Am Ende des Abflussrohrs wird der Maschenfilter aufgesetzt und das Rohr in den Brunnen abgesenkt. Es sollte mindestens 35 cm über dem Boden bleiben. Um die Platzierung des Rohrs zu fixieren, wird es an dem zuvor in den Boden des Brunnens getriebenen Stift befestigt. Eine vereinfachte Variante der Wasserversorgung besteht aus einer Tauchpumpe, einem Membranspeicher und einem Schwimmsensor.

Die Wasserleitung wird tiefer als der Gefrierpunkt im Boden vergraben. Zusätzlich wird das System gegen Vereisung isoliert. Die Leitung wird auch in die Quelle des Gefrierpegels in die Quelle der Wasseraufnahme eingeführt.

Ein grobmaschiger Filter und ein Rückschlagventil werden vor einer Pumpe platziert, dünn mit einem Kohlefüller – vor einer Verteilungsleitung im Haus. Als nächstes werden der Sensor und das Druckrelais platziert. Die gesamte Station wird von der Schalttafel aus mit Strom versorgt. Damit die Station in Zukunft korrekt funktioniert, ist es notwendig, das Druckrelaisregime zu debuggen.

READ
Installation von Wasserleitungen in einem neuen Gebäude: Typen, Verlegepläne und Installationstechniken

Die Wahl der Pumpe

Es gibt zwei Arten von Pumpen für autonome Wasserversorgungssysteme für Privathäuser: Unterwasserpumpen und oberflächliche Pumpen. Bei der Auswahl spielen die Eigenschaften der Wasserentnahmestelle die Hauptrolle. Die Pumpstation der durchschnittlichen Konfiguration ist in der Lage, Wasser aus einem 10 m tiefen Brunnen zu entnehmen und weitere 40 m zu heben. Wenn die Wasserentnahmestelle weit vom Haus entfernt ist, ist es ratsamer, eine selbst verbrauchende Kreiselpumpe mit externem Ejektor in das autonome Wasserversorgungssystem einzubauen, das Sie selbst betreiben. Wenn die Wassertiefe nicht mehr als 7 Meter beträgt, können Sie das Oberflächenmodell verwenden, in anderen Fällen – tauchend. Unterwasserpumpen sind leistungsstärker und kleiner, so dass sie auf einer begrenzten Fläche betrieben werden können. Alle Pumpen für autonome Wasserversorgungssysteme auf dem Land und im Haus sind in unterteilt:

  • Zentrifugal;
  • Wirbel;
  • Gewehr.

Wenn sich viel Sand im Wasser befindet, ist die Kreiselpumpe vorzuziehen. Aber die Wirbelpumpe liefert einen größeren Wasserdruck und ist billiger. Und für offene Teiche werden Schneckenpumpen verwendet. Das Schema der Pumpstation für die Wasserversorgung aus dem Brunnen und aus der Quelle ist das gleiche. Aber es gibt eine alternative Methode für die Installation von autonomen Wasserversorgung – direkt über dem Brunnen, ohne Verwendung eines separaten Raum. Dafür ist die Kapazität ausgestattet – Cesson.

Die Reihenfolge der Konstruktion des Senkkastens

  1. Um das Brunnenrohr wird ein Loch mit einer Tiefe von ca. 2,3 m gegraben. Der Durchmesser der Grube entspricht zwei Durchmessern des Senkkastens.
  2. Gießen Sie den Boden mit 25 cm dickem Beton aus.
  3. Absenken des Senkkastens in die Grube.
  4. Das Rohr sollte den Senkkasten um 0,5 m verlassen, der Überschuss wird abgeschnitten.
  5. Um eine Wasserleitung zu verlegen, graben Sie einen etwa 2 m tiefen Graben.
  6. Senken Sie die Pumpe in den Senkkasten, schließen Sie einen Brunnen an das Rohr an.
  7. Der Spalt zwischen der Außenwand des Senkkastens und der Erde wird mit etwa 40 cm Beton ausgegossen.
  8. Wenn die Lösung aushärtet, füllen Sie den Sand und den Zement mit einer Mischung aus Sand und Zement auf, wobei 0,5 m bis zur Oberkante übrig bleiben.
  9. Auf die Zement-Sand-Füllung legen Sie eine Erdschicht.
  10. Installieren Sie den Pumpenspeicher mit den Sensoren und den Rest der Ausrüstung im Raum.
  11. Kombinieren Sie Geräte und Rohrleitungen, schalten Sie den Strom ein.
  12. Füllen Sie die Autobahn mit Wasser, prüfen Sie, ob Lecks vorhanden sind.

Kunststoff- oder Metallrohre – Kunststoffrohre sind die beste Lösung für ein autonomes Wasserversorgungssystem in einem Haus oder einer Hütte. Im Gegensatz zu Metallrohren rosten sie nicht, und Sie können ein autonomes Wasserversorgungssystem mit Ihren eigenen Händen organisieren, ohne teure Meister und spezielle Ausrüstung zu benötigen.

Rating
( No ratings yet )
Like this post? Please share to your friends:
Leave a Reply

;-) :| :x :twisted: :smile: :shock: :sad: :roll: :razz: :oops: :o :mrgreen: :lol: :idea: :grin: :evil: :cry: :cool: :arrow: :???: :?: :!: