Alternative und unabhängige Informanten für die Beheizung eines Privathauses und einer Wohnung

6 alternative Heizquellen für ein Privathaus

Umweltfreundliches Anwesen: Nicht jedes Haus, das sich in einem Vorort oder in einer ländlichen Gegend befindet, kann an ein Gasversorgungssystem angeschlossen werden oder mit Unterstützung eines Energieversorgers heizen.

Nicht jedes Haus in einem Vorort oder in einem ländlichen Gebiet kann an ein Gasversorgungssystem angeschlossen werden oder mit Hilfe einer Energiequelle beheizt werden. Dafür sind mit großer Wahrscheinlichkeit fast alle Voraussetzungen gegeben, unter denen eine der wichtigsten die täglich steigenden Kosten für das Einschalten, die Aufrüstung und die Erneuerung der Heizungsanlage mit der Einführung von Erdgas ist. Ein sinnvoller Ausweg sind in diesen Situationen andere Wärmeerzeuger für das Haus, die nach bestimmten Kriterien und der Lage des Objekts ausgewählt werden können.

6 источников альтернативного отопления частного дома

Als andere Wärmequellen werden mit der Einführung aller Arten von Energieformen unzählige Heiztechnologien angeboten, einschließlich derjenigen, die die Natur selbst den Menschen schenkt – Energie, Wind, Erde, Solarenergie, Bio-Brennstoffformen und auch die Energie der Verbrennung von harten und wässrigen Brennstoffen, die üblich geworden ist.

Bei der Wahl anderer Heizungssysteme für das eigene Haus geht er von den Kriterien für die Berechnungen aus und berücksichtigt die Besonderheiten des Viertels:

Erwägen Sie andere Methoden der Raumheizung und Heizsysteme für Privatwohnungen, die für Gas in Frage kommen.

BIOKRAFTSTOFFKESSEL – ein weiterer Schlüssel zur Beheizung von Privatwohnungen und Wohnräumen

Biobrennstoffkessel sind bekannte andere Energielieferanten für Privatwohnungen, die sich durch höchste Qualität der Verarbeitung auszeichnen. Biobrennstoff in Form von Briketts und Pellets aus pflanzlichen Rohstoffen (Sägespäne, Hobelspäne, Holzabfälle, Sonnenblumenschalen) ist eine weitere Heizung, die aufgrund des höchsten Wärmeverlustes, der 6-8 Tausend kcal /kg erreichen kann, als perfekter Ersatz für eine Gasheizung in einem Privathaushalt funktionieren kann. Ein Biobrennstoffkessel ist ein universelles Heizgerät mit höchstem Wirkungsgrad, das mit einem selbsttätigen Steuersystem ausgestattet ist und auch für die Beheizung anderer Hartbrennstoffe, wie Kohle, Brennholz und Kohlebriketts, erfolgreich eingesetzt werden kann.

6 источников альтернативного отопления частного дома

Biobrennstoffkessel, wie auch andere Heizkessel für Privathaushalte, können nicht nur zum Heizen (Einkreiskessel), sondern auch zur Sicherstellung der Warmwasserversorgung von Räumen verwendet werden – dazu kann man einen Zweikreiskessel kaufen oder zu einem bestehenden Gerät 2 eine Anlage mit einem Kessel der entsprechenden Ähnlichkeit (Durchfluss- oder Akkumulationskessel) hinzufügen. Die einfache Installation von Biobrennstoffkesseln verdeutlicht die Möglichkeit, mit den eigenen Händen eine andere Heizung zu veredeln und so einen Teil des Haushaltsbudgets einzusparen.

THERMALPUMPENSYSTEM – eine gute OPTION

Wenn man andere Formen der Beheizung des eigenen Hauses in Betracht zieht, muss man unbedingt auf Wärmepumpen zurückgreifen, die die Energie natürlicher Wärmequellen nutzen, egal in welcher Menge, Grund- und Oberflächenwasser, Boden, Luft. Je nachdem, welche anderen Wärmequellen genutzt werden, unterscheiden sich Wärmepumpen:

Strukturell wird die Wärmepumpe aus den entsprechenden Komponenten hergestellt:

Das Freon, das durch die Kapillaröffnung in den Verdampfer fällt, verschwindet durch einen starken Druckabfall. Die Wände des Verdampfers, die durch das geothermische Wasser erwärmt werden, geben Wärme an das Kältemittel ab. Der Kompressor nimmt das Kältemittel auf und verdichtet es, wodurch es sich auf eine Temperatur von bis zu 85-125 °C erwärmt, die es anschließend in den Kondensator drückt, der die Wärme an die Heizleitung abgibt. Das abgekühlte Kältemittel wird wieder in eine Flüssigkeit umgewandelt. Der Vorgang wird so lange wiederholt, bis das Gebäude auf die eingestellte Temperatur erwärmt ist. Nachdem er ein Zeichen erhalten hat, zieht der Thermostat die Arbeit der Wärmepumpe an und schaltet sie wieder ein, wenn die Wärme in der Wohnung auf die entsprechende Marke sinkt.

READ
Heizsysteme für Gewächshäuser im Winter mit ihren eigenen Händen

Wenn es für Sie möglich ist, mit Ihren eigenen Händen (oder mit der Beteiligung des Meisters) die Elektrizität in Ihrem persönlichen Haus zu garantieren – das Wärmepumpengerät wird zweifellos helfen, die Kosten der Wärmeversorgung im Vergleich zur Gasheizung zu reduzieren.

Zu den Vorteilen von Wärmepumpen gehören:

6 источников альтернативного отопления частного дома

Warmwasserbereitung mit Unterstützung der Wärmepumpe

Solarkollektoren – ein wunderbares Bild der Kandidatur

Die moderne Beheizung des Eigenheims kann durch unzählige andere Heizmethoden sichergestellt werden, unter denen der Solarkollektor als eine der effektivsten gilt. Im Unterschied zu den Solarbatterien, in denen Solarstrom erzeugt wird, nutzen die Solarkollektoren die Wärmeenergie der Sonne und konzentrieren sie auf die Erwärmung des Kühlmittels (Wasser, Öl, Luft, Frostschutzmittel, usw.). Das im Verteiler zirkulierende Kühlmittel wird erwärmt, anschließend wird die akkumulierte Wärme an den Tank-Antriebstank zur weiteren Verwendung im Heizungs- und Warmwassersystem übertragen.

Infrarotstrahler mit ihren eigenen Händen

Wärmequellen – Infrarotstrahler, so genannte Öko-Heizungen – bieten wieder einmal die Möglichkeit, die Räumlichkeiten in einem Privathaushalt, im Büro oder in der Produktion zu beheizen. Das Prinzip der Exposition gegenüber Infrarot-Strahlern beruht auf der Übertragung von Wärmeenergie in Form von Infrarot-Strahlung auf Objekte, die, wenn sie erwärmt werden, die angestrebte Wärme an die Gebäudeluft, an die Umgebung von offenen Räumen usw. abgeben.

Die effektivsten IR-Strahler sind, wie andere Heizsysteme auch, bereit, bestimmte Objekte oder Teile der Räumlichkeiten zu erwärmen. Auf diese Weise ist es möglich, Personen, die im Freien oder in einem bestimmten Teil des Gebäudes arbeiten, mit dem Strahler zu erwärmen. Die Einführung von IR-Strahlern spart Heizkosten und ermöglicht es, nur den richtigen Teil des Raumes zu erwärmen. Je nach Installations- und Befestigungsmethode unterscheidet man zwischen Heizgeräten, die an der Wand, an der Decke oder am Boden aufgehängt werden, und solchen, die auf die Infrarotstrahlung ausgerichtet sind.

Wasserstoff-Heizkessel – Nano-Kapazität

Wasserstoffkessel als wirksame alternative Heizsysteme sind noch nicht so lange bekannt. Der Wasserstoffkessel nutzt als Wärmeschlüssel die thermische Energie, die bei der Reaktion zwischen Wasserstoff und Sauerstoff entsteht, wodurch die H2O-Moleküle bei gleichzeitiger Abgabe einer erheblichen Wärmemenge (bis zu 40 °C) gebildet werden. Die gewonnene Wärme wird auf die Heizung der Räumlichkeiten übertragen.

READ
Tulikivi Kocher: Vor- und Nachteile der Heizung, Gebrauchsanweisung

Elektronische Geräte als alle anderen als Gas

Elektrische Heizkessel wie andere Heizung einer persönlichen Wohnung ist ein unprätentiöser Ausgang in der gewünschten Liste der billigen Heizmethoden. Es ist einfach, einen elektronischen Kessel zu wählen, es genügt, in die entsprechenden Sammlungen zu schauen, mit der Unterstützung von Experten, um die Berechnungen der wichtigen Ausrüstungsleistung auszuführen, entsprechend der Größe der Räumlichkeiten.

Grundsätzlich gilt: Vor der Einrichtung des Elektroboilers den Isolationswiderstand der Verkabelung und dessen Verhältnis zur Leistung des Neugeräts ermitteln. Ein Spannungsstabilisator ist erforderlich, um Stromstöße zu vermeiden.

Abonnieren Sie unseren YouTube-Kanal Econet.ru, die tatsächlich erlaubt es Ihnen, das Internet zu sehen, laden Sie Videos von YouTube kostenlos über die Heilung, Verjüngung einer Person. Engagement für die Menschen um Sie herum und für sich selbst, wie ein Gefühl der großen Pulsationen, ist ein wichtiger Moment der Erholung – econet.ru.

Setzen Sie LIKE, mit FRIENDS teilen!

Um elektrische Heizkessel zu installieren, ist ein separates Gebäude nicht erforderlich – auch massive, sie haben kleine Abmessungen. Es gibt keine Notwendigkeit für starke Hauben und Schornsteine – diese andere Heizung zu Hause ist voll im Einklang mit ökologischen Ansprüchen. Eine andere Heizung ist die aktuelle Ausrichtung auf Energie. hosted by econet.ru

Heizen ohne Gas: 7 andere Wärmequellen für ein Eigenheim

Альтернативные источники отопления частного дома, отопление без газа

Traditionell werden Eigenheime mit einer Gastherme beheizt. Aber was tun, wenn der Standort nicht an die Gasleitung angeschlossen ist? Oder gibt es eine Unterbrechung in der Gasversorgung und Sie wollen sich für diesen Fall versichern? Oder wollen Sie einfach die Bindung an Gas und das Land reduzieren.

In diesem Fall müssen Sie die Möglichkeit einer alternativen Heizung in Betracht ziehen. Und dann werden wir analysieren, was tatsächlich angewendet werden kann. Welche Geräte als echter Ersatz für eine Gastherme funktionieren und ohne Gas heizen, und welche nur als Ergänzung eingesetzt werden können.

Was ist dieser andere Wärmeschlüssel?

Da eine Wohnung in der Regel mit einem Gaskessel beheizt wird, verstehen wir unter einer anderen Heizung jede Heizvorrichtung, die nicht mit Gas arbeitet.

Wenn es heiß ist

  1. Sie haben nicht die Möglichkeit, sich an das Gasnetz anzuschließen, oder es ist sehr teuer;
  2. Sie wollen Ihre Abhängigkeit vom Gas verringern und sich gegen extreme Kälte oder Unterbrechungen der Gasversorgung absichern;
  3. Sie wollen beim Heizen sparen. Durch die Kombination und die richtige Verwaltung von Wärmequellen können Sie Ihre Heizkosten senken.

Arten von anderen Energiequellen

Herkömmlicherweise werden andere Wärmequellen in 2 Formen unterteilt:

  1. Die zusätzlich zum Heizkessel arbeiten. Bei der Leistung der verschiedenen Grundlagen sind sie nicht bereit, den Raum vollständig mit Wärme zu versorgen. Die Hauptheizleistung wird durch einen Gaskessel abgedeckt, und andere Wärmeerzeuger unterstützen dessen Betrieb bei Spitzenlasten oder außerhalb der Saison.
  2. Die den Gaskessel ersetzen. Das sind jene Wärmeerzeuger, die bereit sind, die notwendige Heizleistung zu erbringen, um den Raum zu beheizen.
READ
Wie man die Wände und den Boden des Balkons in einer Plattenbauwohnung von innen isoliert, Foto und Video

Überlegen Sie, welche Geräte in jedem Fall eingesetzt werden können.

Die Wärmepumpe

Альтернативный источник тепла - тепловой насос

Eine Wärmepumpe ist eine der sparsamsten Heizmethoden. Sie arbeitet mit dem Stromnetz und wandelt die natürliche Energie in Wärme um, um das Haus zu heizen. Je nach Ausführung kann die Pumpe eine einzige Wärmequelle im Haus sein und die Beheizung ohne Gas vollständig gewährleisten oder zusätzlich zum Heizkessel arbeiten.

    – ein vollwertiger Kandidat für eine Gastherme. Sie arbeiten genauso effektiv und unabhängig von der Außentemperatur und versorgen den Raum vollständig mit Wärme. Ihre Nachteile: der höchste Anschaffungspreis, die Amortisationszeit von mehr als 10 Jahren und die Notwendigkeit eines großen Grundstücks, um den Erdkollektor zu vergraben.
  • Luftwärmepumpen sind billiger und einfacher zu installieren. Sie können auch Gasheizungen ersetzen, aber bei Null Grad und Minustemperaturen sinkt ihre Effizienz stark. Das Heizen wird wirtschaftlich unrentabel. Daher sind die “Luftikusse” optimal in Verbindung mit einem Heizkessel zu verwenden: Im Frühjahr und Herbst, wenn die Straße warm ist, arbeitet hauptsächlich die Pumpe, und im Winter und bei Frost wird ein Gaskessel an den Betrieb angeschlossen.

Zusätzlich zur Wärmepumpe kann ein Stromzähler mit zwei Tarifen angeschlossen werden, wodurch sich die Heizkosten um weitere 30-50 % senken lassen.

Festbrennstoffkessel

Festbrennstoff- und Pelletkessel sind eine der günstigsten Methoden, ein Privathaus ohne Gas zu heizen. Sie sind billiger als die Wärmepumpe und können das Gebäude unabhängig von der Tageszeit und der Straßentemperatur vollständig mit Wärme versorgen.

Bei der Auswahl und Installation von Festbrennstoffkesseln müssen Sie jedoch einige Dinge beachten:

  • Es ist notwendig, die Verbrennung ständig zu kontrollieren und 1-2 Mal am Tag Brennholz nachzulegen. Das ist natürlich nicht so schwierig, aber im Vergleich zu den Gaskesseln ist es lästig. Bei Pelletkesseln ist dies einfacher, da sie eine automatische Pelletzufuhr aus dem Vorratsbehälter in den Feuerraum ermöglichen.
  • Nicht alle Regionen sind holzwirtschaftlich erschlossen und vielleicht muss gutes Brennholz von weit her geholt werden. Stellen Sie daher sicher, dass Sie Zugang zu 2-3 Brennholzverkäufern haben.
  • Sie müssen das Brennholz ein Jahr vor Beginn der Heizsaison kaufen. Ein Jahr ist die notwendige Zeitspanne, damit das Brennholz trocknen und an Energiewert gewinnen kann. Die anfänglich niedrige Feuchtigkeit ist nur bei Brennstoffbriketts vorhanden.
  • Sie werden abhängig von Brennholz, statt von Gas.
  • Bei bestimmten Verbrauchsmengen ist das Heizen mit Holz nicht billiger als mit Gas.
  • Sie brauchen einen Platz für die Lagerung. Wenn das Brennholz falsch gelagert wird, wird es nass und verliert an Energiepotenzial. Siehe Artikel über die Lagerung von Brennholz.
  • Von Zeit zu Zeit müssen Sie den Schornstein und das Innere des Heizkessels von Ruß reinigen.

Sonnenkollektoren

Солнечный коллектор - альтернативный источник отопления

Solarkollektoren sind eine gute Möglichkeit, den Gasverbrauch zu senken und den Betrieb des Gaskessels zu ergänzen.

READ
Flüssiggasverbrauch für die Beheizung eines 100 m2 großen Hauses: Beschreibung, Berechnung, Einsparungen

Es wird nicht funktionieren, das Haus vollständig auf Kosten der Kollektoren zu heizen. Das Wärmepaar ist für sie notwendig, weil im Winter die Tageslichtstunden kürzer sind und die Sonnenintensität viel schwächer ist als im Sommer. Lesen Sie mehr über die Intensität der Sonne an Beispielen im Artikel über das Solarkraftwerk für das Haus.

Kollektoren sind ideal für die Erwärmung von Warmwasser im Sommer, Frühling und Herbst. Und im Winter können sie nur zur Heizungsunterstützung eingesetzt werden.

Wasserkreislauf

Альтернатива газовому отоплению - камин

Eine solche Feuerstelle ist eine Kombination aus einem traditionellen Kamin und einem Festbrennstoffkessel: Sie wird im Raum installiert und an das allgemeine Heizsystem angeschlossen. Im Inneren des Kamins befindet sich ein Behälter mit Wasser, das sich beim Anheizen des Brennholzes erhitzt. Dadurch wird nicht nur die Raumluft erwärmt, sondern auch das Wasser in der Heizungsanlage, das dann in die Heizkörper, einen warmen Fußboden oder einen Pufferspeicher gelangt.

Theoretisch kann ein Kaminofen eine Alternative zur Gasheizung werden. Da er aber keine automatische Brennstoffzufuhr hat und alle 2-4 Stunden neues Brennholz geworfen werden muss, sollte man sich nicht allzu sehr darauf verlassen. Wird das Brennholz nicht rechtzeitig nachgeschmissen, geht das Feuer aus und das Haus kühlt ab.

Daher sollte ein solcher Kamin nur als Ergänzung zur Hauptwärmequelle betrachtet werden.

Gewöhnliche Luftkamine

Herkömmliche Kamine sind billiger und einfacher zu installieren. Für ihn müssen Sie nicht im Voraus ein Rohr verlegen, einen Vorratstank installieren und für einen Wärmeschutz sorgen. Es reicht aus, einen Platz zuzuweisen und einen Schornstein zu bauen.

Der Kamin erwärmt nur die Luft um ihn herum. Und um seine Wirksamkeit zu erhöhen, können Sie Luftkanäle vom Kamin in jeden Raum ziehen. Auf diese Weise heizt der Kamin nicht nur den Raum, in dem er installiert ist, sondern auch andere Räume, in denen die Luftkanäle verlaufen.

Die Schwierigkeiten mit einem konventionellen Kamin sind dieselben: Er ersetzt nicht die Gastherme, und auch das Brennholz muss regelmäßig nachgeschüttet und überwacht werden. Dies ist eine ausgezeichnete zusätzliche und alternative Wärmequelle, aber nicht mehr.

Pellet-Kamin

Der Pelletkamin erwärmt ebenfalls nur die Luft um ihn herum. Aber er hat zwei wichtige Vorteile:

  • Es ist nicht notwendig, vorab einen Schornstein zu haben. Für einen solchen Kamin benötigen Sie einen kleinen Durchmesser des Rohrs, das in die Wand und nicht durch alle Etagen des Gebäudes geführt wird.
  • Es gibt eine automatische Brennstoffzufuhr. Das heißt, Sie brauchen das Brennen nicht ständig zu kontrollieren. Es genügt, den Vorrat an Brennstoffgranulat im Bunker aufrechtzuerhalten. Und deshalb wird der Pelletkamin als alternative Heizung ganz ohne Gas auskommen. Aber aus praktischer Sicht ist dies unbequem: Der Kamin ist effektiv und wärmt nur den Raum, in dem er installiert ist. Es ist unmöglich, die Wärme für das ganze Haus zu nutzen.
  • Wir brauchen qualitativ hochwertige Pellets, die den Brenner nicht verrußen und gut brennen.
READ
Heizungsnorm pro Quadratmeter: Wert, Standardtemperatur, Berechnungen

Klimageräte

Альтернативный способ отопления дома кондиционером

Klimaanlagen sind die erschwinglichste und einfachste alternative Heizquelle für das Haus. Sie können eine leistungsstarke Klimaanlage auf der gesamten Etage oder eine in jedem Zimmer installieren.

Am besten wird die Klimaanlage im späten Frühjahr oder im frühen Herbst eingesetzt, wenn es draußen noch nicht zu kalt ist und der Gaskessel noch nicht in Betrieb genommen werden kann. Dadurch wird der Gasverbrauch durch Strom reduziert und der monatliche Gasverbrauch nicht überschritten.

  • Der Heizkessel und die Klimaanlage sollten miteinander verbunden sein, damit sie gemeinsam arbeiten können. Das heißt, der Heizkessel muss sehen, dass die Klimaanlage arbeitet und nicht mit der Arbeit beginnen, während der Raum warm ist. Hier können Sie nicht ohne ein Wandthermostat tun.
  • Elektrisches Heizen ist nicht billiger als Gas. Deshalb sollte man nicht komplett auf Heizungsklimageräte umsteigen.
  • Nicht alle Klimageräte können bei Null Grad und Frost eingesetzt werden.

Versteckte Wärmelecks in einem Privathaus

    die Sie vielleicht nicht ahnen. die Ihr Zuhause kälter machen.

Persönliche Erfahrung

Ich verwende vier Wärmequellen für die Beheizung des Hauses: einen Gaskessel (Hauptheizung), einen Kamin, sechs flache Solarkollektoren und ein Inverter-Klimagerät.

Warum ist es notwendig

  1. Um eine zweite (Reserve-)Wärmequelle zu haben, falls der Gaskessel ausfällt oder seine Leistung nicht mehr ausreicht (starker Frost).
  2. Sparen Sie beim Heizen. Durch die verschiedenen Wärmequellen können Sie den monatlichen und jährlichen Gasverbrauch kontrollieren, um nicht in einen teureren Tarif zu wechseln.

Eine kleine Statistik

Der durchschnittliche Gasverbrauch im Januar 2016 liegt bei 12 Kubikmetern pro Tag. Bei einer beheizten Fläche von 200m 2 und einem zusätzlichen Keller.

Oktober November Januar
Verbrauch pro Monat 63.51 140 376
Minimum 0,5 0.448 7,1
Maximum 5.53 10.99 21.99
Durchschnitt pro Tag 2.76 4.67 12,13

Die Verbrauchsschwankungen nach Tagen im Monat hängen mit den unterschiedlichen Straßentemperaturen und der Sonneneinstrahlung zusammen: An sonnigen Tagen ist der Kollektor in Betrieb, und der Gasverbrauch ist geringer.

Schlussfolgerungen

Heizen ohne Gas ist möglich. Einige Wärmequellen dienen als vollwertiger Ersatz für einen Gaskessel, andere können nur ergänzend eingesetzt werden. Der Einfachheit halber sollten Sie alles in der Tabelle zusammenfassen:

Luftwärmepumpe

Es gibt weitere alternative Methoden zur Beheizung des Gebäudes, die hier nicht aufgeführt sind: Öfen, Heizkessel, Elektrokessel und andere Heizgeräte.

Und natürlich ist es wichtig, daran zu denken, dass die Installation anderer Wärmequellen nicht die einzige Möglichkeit ist, Gas zu sparen und die Abhängigkeit davon zu verringern. Es ist notwendig, an der Steigerung der Gesamtenergieeffizienz des Gebäudes zu arbeiten: Es ist rationeller, Wärme zu nutzen und den Wärmeverlust des Gebäudes zu minimieren, wenn alle Wärmelecks identifiziert und beseitigt werden.

Rating
( No ratings yet )
Like this post? Please share to your friends:
Leave a Reply

;-) :| :x :twisted: :smile: :shock: :sad: :roll: :razz: :oops: :o :mrgreen: :lol: :idea: :grin: :evil: :cry: :cool: :arrow: :???: :?: :!: