Das Tünchen des Ofens mit den eigenen Händen, damit er nicht platzt und nicht schmutzig wird
Unabhängig davon, Menschen leben in einer Großstadt oder ein Dorf, fast jeder nutzt Wohnungen, auf dem Land und in den Bädern der russischen Ofen. Der mit Holz und Kohle beheizte Ofen gibt Wärme ab, dient zur Herstellung von Lebensmitteln, gilt dank verzierter Kacheln und künstlerischer Bemalung als Zierde eines jeden Hauses. Vor der Heizsaison ist es besser, den Ofen zu tünchen, um ihn von Verunreinigungen zu befreien und ihm ein schwungvolles Aussehen zu verleihen.
Wie bereitet man das Brennen für das Tünchen richtig vor?
Es gibt verschiedene Methoden, die Ofenebene zu tünchen, die mit den eigenen Händen ausgeführt werden. In der Praxis werden Kreide, Kalk, Kitt, Zahnpulver für den Ofen verwendet. Welche Methode wird der Wunsch, den Besitzer zu wählen, wird erscheinen, nur auf seine eigenen Vorlieben abhängig. Jede der Varianten des Beizens ist geeignet, wenn die Komponenten richtig gemischt werden, wobei das Verhältnis zu beachten ist.
Sie verwenden keine Lösung auf Wasserbasis von gekauften Farben, zum Beispiel, wie der Fokus erhitzt wird, schädlich für das Wohlbefinden einer Person das Leben geschaffen werden.
Vor dem Tünchen des Ofens, müssen Sie auf Schutzkleidung, Arbeiter von Gummihandschuhen zu setzen, führen Vorarbeiten in der Erscheinung der Reinigung und Verputzen der Ebene, und auch einen Mörtel aus Ziegeln zu machen. Grundsätzlich bereiten den Raum der Arbeit:
- Decken Sie den Boden und die Möbel mit Plastikfolie ab;
- die Fläche der Feuerstelle von Schutt und Staub befreien;
- Stellen Sie einen Fugenmörtel aus Ton, Zement oder Asbest her und befeuchten Sie die Fläche mit Wasser.
Es ist notwendig, erst anschließend zu verputzen, um zu vermeiden, dass Rauch durch den Riss in den Raum eindringt, und um ein gutes äußeres Erscheinungsbild zu gewährleisten. Damit die Lösung nicht platzt, lange haftet und das Gepäck nicht verschmiert, ist der Haushaltsexperte verpflichtet, bestimmte Regeln einzuhalten:
- Inspizieren Sie die Ebene des Ofens, wählen Sie eine alte Tünche, Ruß, Fettflecken und rissigen Putz, für das Auftragen einer fröhlichen Schicht von frischer hitzebeständiger Konsistenz. Die Rußflecken lassen sich perfekt mit einer Bürste oder einem Waschlappen aus Metall entfernen. Dabei ist es notwendig, das Inventar ordentlich zu bewegen, um keine zusätzlichen Risse zu verursachen. Fettflecken mühsam abwaschen Soda Soda.
- Wenn die frühere Tünche erfolglos und in gutem Zustand ist, ist es nicht notwendig, sie zu entfernen. Es genügt, sie mit einem befeuchteten Lappen abzuwischen, um Staub zu entfernen. Um den Gips optimal auftragen zu können, muss der Hobel angefeuchtet werden.
- Eine Schicht aus Gips darf nicht zu dick sein. Es ist notwendig, die Zusammensetzung mit einem Spachtel oder Pinsel aufzutragen, so dass keine Unregelmäßigkeiten entstehen. Feuchten Sie die Fläche zusätzlich mit Wasser an.
- Feilen Sie mehrmals nach, damit der Gips getrocknet wird. Fast alle Meister raten dazu, den Hobel nicht zu stark zu erhitzen, vor allem nicht bei der eintägigen Trocknung. Das allmähliche Trocknen wird die Lösung verstärken und Risse verhindern.
- Danach ist es möglich, zu tünchen.
Der Gips wird in einem trockenen, fertigen Aussehen verkauft. Er wird mit Wasser verbunden und verwendet. Es ist möglich, eine hitzebeständige Mischung zu kaufen, zum Beispiel “Emelya”. Der beste hausgemachte feuerfeste Kitt für den Ofen: Ton, Sand, Zement, Kalk (1: 1: 1: 1). Die Komponenten werden sorgfältig mit Wasser verrührt und verwendet.
Die Empfehlungen für die Vorbereitung der Ofenebene und die Regeln für einen langfristigen Betrieb ohne häufiges Färben müssen beachtet werden.
Rezepte für Tünchermischungen
Sie können den Ofen schnell auf traditionelle Weise oder modern tünchen. Die Hauptsache ist, dass die aufgetragene Farbe gleichmäßig lag, ist es unmöglich, versehentlich schmutzig über sie zu bekommen. Traditionelle Mittel zum Tünchen sind eine Lösung aus Kalk, Kreide und weißem Pulver für die Zähne betrachtet. Die moderne Methode beinhaltet eine Masse in Form einer Paste – Spachtelmasse. Sie ist in vielen Geschäften für Reparaturen erhältlich.
Erfahrene Zahnärzte loben das Produkt und stellen fest, dass es nicht ausbrennt, lange hält und keine Flecken hinterlässt. Shpakril lässt sich sehr einfach zum Tünchen des Ofens vorbereiten: Es wird mit Wasser verdünnt (2: 1). Auf der Verpackung steht, wie man die Masse richtig und ohne Klumpen knetet.
Bevor Sie mit dem Weißen beginnen, ist es ratsam, einen Ofen im Haus zu kratzen – es wird genug zwei Stunden. So l
Das Färbemittel wird sich legen.
Mörtel
Um den Ofen zu kalkulieren, ist es notwendig, Vorsichtsmaßnahmen zu beachten, um den Kontakt der Lösung mit offenen Körperteilen und Augen zu vermeiden. Es ist besser, lange Gummihandschuhe in den Händen zu tragen. Sie müssen langsam und ohne ruckartige Bewegungen arbeiten.
Verbrennungen mit Kalk sind eine eher unangenehme Erscheinung. Aber trotz der Gefahr gilt Kalk als gutes Mittel zum Tünchen und wird seit vielen Jahrzehnten im Alltag verwendet. Kalk färbt und desinfiziert den Ofen vor Pilzen, schädlichen Mikroorganismen und Insekten. Die folgenden Lösungen werden verwendet:
- Das Kalkpulver wird mit Wasser und Speisesalz (35-40 g) verrührt. Das Salz verleiht der Oberfläche Festigkeit und verhindert Rissbildung. Nach dem Beizen empfiehlt es sich, den Ofen zum Trocknen zu fluten.
- Kalk, Kreidepulver und Leim für die Tischlerei werden mit Wasser vermischt, dann weißlich. 100 g Leim sind ausreichend.
Um die Widerstandsfähigkeit der Beschichtung zu erhöhen, empfehlen einige Meister, der Lösung aus Kalkolifa Oksol (2 Teelöffel) hinzuzufügen.
Züchtung auf der Basis von Kreide
Ein guter Effekt wird erzielt, wenn man mit einem preiswerten Naturmaterial färbt – einer Kreide, die eine satte Farbe auf der Oberfläche erzeugt. Als Nachteil der Methode gelten weiße Spuren auf den Händen und der Kleidung bei jeder Berührung. Es gibt mehrere Rezepte für Kreidelösungen. Die beliebtesten:
- Mel mit Wasser verdünnen (2: 1), umrühren und sofort auftragen.
- Man nehme trockenes Kreidepulver, Wasser oder Magermilch. Mischen Sie die Mischung, bis sie glatt ist, fügen Sie geriebene Naturseife und 100 g Tischlerleim hinzu.
- Die Zusammensetzung der Kreide mit Milch gilt als uralt. Das Verhältnis der Komponenten: zwei Teile der Milch und ein Teil der Kreide.
Um den Ofen mit Kreidelösung billig und schnell zu tünchen, aber diese Methode gibt oft Flecken und erfordert mehrere Schichten.
Wenn die Flüssigkeit hinzugefügt wird, nimmt die Kreide eine graue Farbe an. Wenn die Feuerstelle trocknet, wird sie schneeweiß. Sie können der Kreidemischung bis zu 50 ml Blau beifügen, was die Gelbfärbung verhindert.
Zahnarzt
Dieses Werkzeug macht die Oberfläche des weißen lange Zeit, nicht Flecken Dinge, können Sie den Schwerpunkt am selben Tag zu ertränken. Um den russischen Herd mit diesem Werkzeug zu tünchen, benötigen Sie 4 Verpackungen Pulver für Zähne, 1 EL Milch und 4 Hühnerproteine. Die Komponenten werden gründlich umgerührt und 20 Minuten lang ziehen gelassen, so dass die Konsistenz einer Ölfarbe ähnelt. Dann werden die notwendigen Arbeiten durchgeführt. Wenn die Mischung nicht ausreicht, wird eine neue Portion hergestellt.
Diese Methode wird für eine beheizte Oberfläche verwendet – so dass die Zutaten, zusätzlich zur Färbung, Festigkeit verleihen. Die Methode fördert eine schnelle Trocknung, gleichmäßige und glatte Oberfläche.
Wie man den Herd ohne Scheidungen und Risse tüncht
Sie können den Ofen auf dem Land oder im Haus ohne Flecken und Risse tünchen, wenn Sie den Putz und die Färbelösung richtig kneten, die Proportionen und die Konsistenz beachten. Die folgenden Punkte sind zu beachten:
- Die Mischung sollte nicht schmutzig Kleidung. Nach dem Trocknen, müssen Sie den Ofen zu berühren. Wenn es keine Spuren von Schönfärberei sind, dann ist alles richtig gemacht. Wenn es Flecken bekommt, ist es besser, es wieder zu reduzieren.
- Die Tünche sollte eine hohe Heiztemperatur aushalten. Am Ende der Arbeit wird der Ofen erhitzt. Dann wird nachgesehen, ob die Färbelösung nicht vergilbt, nicht nachdunkelt und keine Flecken verursacht. Wenn Mängel festgestellt werden, muss die Arbeit wiederholt werden.
- Sie können den Ofen mit Rollen, Pinseln oder einer Spritzpistole aufhellen. Die Pinsel werden vorher in Wasser eingeweicht. Sie können in zwei Richtungen bleichen – längs und quer. So wird eine Gleichmäßigkeit erreicht. Falls gewünscht, wird die Färbung wiederholt.
- Die Lösung liegt am besten auf der mit Wasser angefeuchteten Oberfläche.
Meister empfehlen, mit einem natürlichen Schwungrad zu arbeiten. In diesem Fall müssen die Bewegungen auf der Oberfläche sicher ausgeführt werden. Bei dieser Methode wird nicht abgewartet, bis die aufgetragene Schicht getrocknet ist. Das wiederholte Färben mit der zweiten Schicht wird sofort ausgeführt.
DIY-Kunstmalerei
Falls gewünscht, kann der Ofen mit einem Muster verziert werden. Volkstümliche Motive verleihen dem Herd Individualität. Die künstlerische Bemalung ist einfach durchzuführen. Farbige Zusammensetzung:
- Mehrfarbige Gouache mit Wasser verdünnen.
- 1-2 rohe Eigelb zu der Mischung geben.
- Gut umrühren, bis die Masse glatt ist.
- 12 Stunden lang wie vorgesehen verwenden.
Die Zeichnung kann sowohl mit einem Pinsel zum Zeichnen als auch mit einem Schwamm aufgetragen werden. Die Verwendung von Schablonen ist erlaubt. Das Malen hängt von der persönlichen Vorstellungskraft ab. Für Anfänger ist es besser, einfache Ornamente zu verwenden.
Zusätzlich zur Eifarbenmischung wird die restliche Tünche verwendet – der Lösung wird Gouache zugesetzt. Sie können Hochtemperatur-Ölfarbe verwenden.
Alle Ofenarbeiten werden am besten vor dem Herbstanfang durchgeführt. Teile aus Gusseisen (Ofen, Türen) werden am besten mit feuerhemmenden oder siliziumorganischen Emaillen bearbeitet. Dadurch werden sie vor Korrosion geschützt.
Wie man den Herd weiß macht, damit er nicht von selbst schmutzig wird
Seit der Antike gilt der Ofen als das Herzstück des Hauses. Er ist nicht nur in der Lage, den Raum zu erwärmen, sondern auch, Essen für die ganze Familie zu kochen. Unsere Vorfahren schenkten diesem Thema besondere Aufmerksamkeit und malten ihn extra weiß an. Es wurde geglaubt, dass er das Haus vor dem bösen Blick und Unruhen schützt und den Familienherd bewahrt. Daher lohnt es sich für jeden Besitzer eines Privathauses zu wissen, wie man den Herd weiß streicht.
Warum sollte der Ofen
Nach den Traditionen in Russland wurde der Ofen in den Dörfern vor dem bösen Blick und Unglück getüncht. Eine große Sünde, wenn der Ofen schmutzig ist oder irgendwelche Zeichnungen darauf angebracht sind. Deshalb malte man ihn weiß an. Außerdem war es nur an bestimmten Tagen und bei zunehmendem Mond möglich, den Plan auszuführen.
Heutzutage achtet man natürlich nicht mehr auf solche Merkmale und kann den Ofen in jeder beliebigen Farbe streichen oder attraktive Bilder malen. Gleichzeitig halten sie sich aber auch weiterhin an die traditionellen Regeln und verwenden weiße Tünche.
Die Vorteile dieser Methode sind folgende:
- Die Qualität des Materials;
- die Einfachheit der Anwendung;
- Die Attraktivität der Beschichtung;
- Geringe Kosten für das Material.
Als Nachteil wird nur die ständige Aktualisierung unterschieden. In der Regel wird sie je nach Bedarf 1-2 Mal pro Jahr durchgeführt.
Wie kann man den Ofen bleichen
Wenn man weiß, wie man den Ofen führt, kann man weitere Probleme vermeiden, wie z. B. die vorzeitige Bombierung des Materials oder seine Untauglichkeit für solche Arbeiten.
Kalk
Kalk entsteht durch das Glühen von Bergkalk in Bergwerken. Durch die Zugabe von Wasser zu der entstandenen Lösung erhält man eine weiße Farbe, die für Bauzwecke verwendet wird. Besonders häufig wird diese Methode des Tünchens im Bad verwendet.
Die Vorteile dieser Methode sind folgende:
- kostengünstige Materialkosten;
- Die Lösung hat antimikrobielle und feuchtigkeitsbeständige Eigenschaften;
- kann auf die alte Schicht aufgetragen werden.
Wichtig! Kalk ist alkalisch, daher sollten bei seiner Verwendung Vorsichtsmaßnahmen beachtet werden.
Shpakril
Shpakril ist eine Paste für Innenarbeiten. Zu den Nachteilen gehören lediglich die hohen Kosten des Materials. Darüber hinaus hat es eine Reihe von Vorteilen:
- Feuchtigkeitsbeständiges Material;
- Wird bereits in fertiger Form verkauft, es muss nur noch Wasser hinzugefügt werden;
- unterscheidet sich durch erhöhtes Weiß;
- die Oberfläche wird nicht schmutzig;
- Kleine Risse werden verschmiert.
Mel ist ein natürliches Material, das sich leicht auf die Oberfläche auftragen und leicht von ihr abwaschen lässt. Mit Hilfe des Produkts erhält man eine gute, strahlend weiße Farbe. Der einzige Nachteil der Kreide ist ihre Fähigkeit, Spuren zu hinterlassen, d. h. bei jeder Berührung des Ofens bleibt ein weißer Fleck auf der Kleidung zurück.
Zahnputzmittel
Zahnpulver ist eine teure Option, um den Ofen im Haus zu bleichen. Gleichzeitig hat diese Methode eine große Anzahl von Anhängern, da sie die folgenden Vorteile hat
- es wird nicht schmutzig und hinterlässt keine Spuren auf der Kleidung;
- behält lange Zeit ein attraktives Aussehen;
- Die Oberfläche des Ofens wird über lange Zeit nicht rissig;
- Sie können bereits am ersten Tag nach dem Eingriff ertrinken.
Andere Methoden
Alternativ kann man statt der klassischen weißen Farbe auch eine künstlerische Bemalung verwenden. Wenn man dazu in der Lage ist, lohnt es sich, die ausgewählte Zeichnung selbst zu malen, andernfalls kommen Schablonen zur Hilfe. Sie können selbst angefertigt oder in einem Geschäft gekauft werden. Die Schablone wird auf die Oberfläche gebunden und die Schaltung gezeichnet, die dann mit den notwendigen Farben gemalt wird.
Als Grundlage wird die gleiche Tünche mit dem Zusatz von Farben, zum Beispiel Gouache, Acryl oder Wasserdispersion, genommen. Sie neigen nicht dazu, bei hohen Temperaturen zu reißen und geben keine schädlichen Stoffe ab. Das Bild selbst wird mit Pinseln aufgetragen. Für große Muster werden Sprühkarten mit Farbe oder Sprühpistolen verwendet. Nach dem Auftragen des Bildes ist es nicht empfehlenswert, den Ofen für 2 Tage zu erhitzen.
Anweisungen zum Kalken des Ofens
Bevor Sie den Ofen tünchen, sollten Sie sich für das verwendete Material entscheiden. Denn davon hängen die Zubereitung der Lösung und das Auftragen selbst ab.
Um mit Kalk zu kalken, sollten einige einfache Handgriffe durchgeführt werden:
- Entfernen Sie vorsichtig die alte Kalkschicht, vor allem dort, wo es starke Verschmutzungen gibt. Hierfür wird eine Metallbürste oder ein Waschlappen für Geschirr verwendet. Wenn zum ersten Mal gekalkt wird, werden zunächst die Absplitterungen, Risse und Fugen zwischen den Ziegeln geschlossen.
- Befeuchten Sie den Ofen mit Wasser. Es ist besser, dies in Teilen zu tun, als zu tünchen. Wenn möglich, waschen Sie dann den restlichen Ruß ab.
- Bläuen Sie die vorhandenen Risse und stellen Sie Putzabplatzungen wieder her.
- Verdünnen Sie das Produkt bis zu einem homogenen Zustand und tragen Sie es mit einem Pinsel oder Schwamm auf die Oberfläche des Ofens auf. Falls erforderlich, die zweite Schicht auftragen. Um die schädlichen Auswirkungen des Materials auf die Hände auszuschließen, verwenden Sie Gummihandschuhe.
- Lassen Sie das Material trocknen.
Wichtig! Shpakril zum Tünchen des Ofens wird nach dem gleichen Schema verwendet. Nur für die Vorbereitung der Lösung ist ein Teil des Materials und 2 Teile des Wassers.
Beim Tünchen wird ein pulverförmiges Material für den Ofen genommen. Es wird in Haushalts- oder Baumärkten gekauft. Um eine Mischung aus 800 g Kreide herzustellen, wird sie in einem Liter Wasser verdünnt und auf die Oberfläche aufgetragen. Die resultierende Lösung erhält eine graue Färbung, sollte aber nicht verschreckt werden. Nachdem die Kreide getrocknet ist, wird der Ofen schön weiß.
Um die Mischung aus dem Zahnpulver vorzubereiten, werden Sie benötigen: 4 Packungen des Produkts und Eigelb, sowie 200 ml Milch. Alle Komponenten werden gemischt und nach 10-15 Minuten kann man den Ofen damit einschmieren. Von der Konsistenz her ähnelt die Mischung einer Ölfarbe.
Unabhängig davon, was der Ofen im Haus ist, ist es notwendig, während des Verfahrens einige Regeln zu befolgen, um Scheidungen auf der Oberfläche zu vermeiden:
- Der Vorofen wird mit einem weichen Tuch oder Schwamm angefeuchtet;
- Die Lösung wird auf die kalte Oberfläche aufgetragen, und bei Verwendung von Zahnpulver – auf die warme;
- Beim Tünchen wird ein breiter Pinsel oder eine Rolle verwendet;
- Die erste Schicht wird waagerecht, die zweite senkrecht aufgetragen;
- Es ist wünschenswert, dass keine direkte Sonneneinstrahlung erfolgt;
- Um die Tür nicht zu verschmutzen, wird sie mit Papier abgedeckt.
Bei der Wahl, wie man den Ofen auf dem Land tüncht, kann man die geprüften Methoden anwenden oder die fertige Zusammensetzung des Kittes kaufen. Die Hauptsache ist, das richtige Werkzeug zum Tünchen zu wählen und das Produkt gleichmäßig auf der Oberfläche des Ofens zu verteilen.