Anschluss eines Dreiventilschalters: Schema und Aufbau
Bei der Einrichtung der Hausinstallation oder bei der Reparatur muss man buchstäblich wissen, wie man den Schalter mit 3 Tasten an das aktive Beleuchtungsnetz anschließt. Es geht in Schritten von der Art und Weise, wie viele Beleuchtungsgeräte in dem vorgesehenen Teil verwendet werden sollen und wie man 3 Tastaturen für einzelne Lasten richtig verteilt. Um herauszufinden, wie 3 Tastaturen eingeschaltet werden, müssen Sie sich mit ihrem System und der Besonderheit ihrer Verwendung vertraut machen.
Aufbau und Merkmale der Anwendung
Strukturell gibt der Unterbrecher für 3 Tasten das übliche Gerät der Kreuzung in einer Ähnlichkeit, bestehend aus 3 ähnlichen Knotenpunkten. Wenn sich die Position eines der Knöpfe ändert (wenn er am oberen Rand gedrückt wird), schließt der interne Schalter diese Kette. Wird der untere Knopf gedrückt, geht das System in die Ausgangsposition zurück, wenn der elektronische Schaltkreis offen ist.
Die gleichen Vorgänge finden statt, wenn die verbleibenden 2 Tasten eines Drei-Tasten-Geräts gedrückt werden.
Die Besonderheit des Systems dieses Mechanismus besteht darin, dass seine unteren Kontakte zu einem Block verbunden sind, zu dem der artelsche Phasendraht geführt wird. Die oberen Klemmen sind separat ausgeführt, was es ermöglicht, 3 verschiedene Arten von Lasten an sie anzuschließen.
Der Standardeinbau des 3-Tasten-Schutzschalters beinhaltet entsprechende Schaltmöglichkeiten:
- Wenn man eine der Tasten drückt, wird die Phasenkraft nur in den Stromkreis eingespeist, wobei sie vom entsprechenden Kontakt in Richtung der Last abfließt. Es wird eine separate Leuchte oder eine Gruppe von Leuchtmitteln angeschlossen.
- Drückt man gleich 2 Tasten, werden 220 Volt auf Leitungen geschaltet, die z.B. an 2 Kronleuchter angeschlossen sind.
Nachdem das gesamte Schaltsystem in einen unteren Zustand versetzt wurde, wird die Kraft von den oberen elektrischen Kontakten des Schalters vollständig entfernt. Alle Glühbirnen, die mit seiner Unterstützung gesteuert werden, verblassen.
Der Schalter für 3 Tasten hat die Fähigkeit, nach verschiedenen Schemata zu verbinden und beteiligt sein oder teilweise oder vollständig. Der letzte Fall ist beliebt, wenn notwendig, um die Beleuchtung des Gebäudes auf das Maximum zu erhöhen.
Die Reihenfolge und Schaltung der Einbeziehung
Das Verfahren für die Verlegung und den Anschluss der Leiter optimal an den Schalter ist abhängig von der Methode seiner Verbindung mit dem Schaltkreis. In Übereinstimmung mit den verwendeten Schaltern von Lichtschaltern mit 3 Tasten, sind entsprechende Optionen wahrscheinlich:
- Nur ein Phasendraht, geschaltet auf 3 alle Arten von Lasten, wird an das Gerät gebracht. Die Null-Ader wurde aus der Umgebung nahe der Nockenwelle noch an der Baufluchtlinie zum Leuchter verlegt.
- Zum Einschalten wird ein Phasendraht verwendet, der mit dem Nullleiter aus der schlechtesten Steckdose zusammengeht.
Im ersten Fall wird der Zuleitungsdraht in der Wand eingemauert (mit einer versteckten Verkabelung), und sein Deckel ragt heraus. Seine Länge muss dafür ausreichend sein, so dass es möglich ist, den Deckel mit dem gemeinsamen Anschluss des Schalters zu verbinden. 3 der Abgangsleiter werden entlang der Wandebene durch den Verteilerkasten zur entsprechenden Last verlegt.
Die zweite Methode wird bei der Verbindung von Dreifachschaltern mit einer Steckdose in alten Häusern verwendet, in denen es meist keine vollwertigen Verteilerkästen gibt. An ihrer Stelle wird unter der Decke ein Kunststoffkasten mit verdrilltem Innenleben installiert.
Bei diesem Schema werden sowohl die Phase als auch der Nullpunkt aus der Steckdose entnommen, und letzterer wird unter Umgehung des Schalters verlegt und zusammen mit der Wohnphase in den vorhandenen Drall gebracht. Von dort aus kreuzen sie sich in der Beleuchtungseinrichtung. Bei der Gestaltung von Verbindungen in einer Nockenwelle oder Verdrillung, müssen Sie sorgfältig die Farbe der Isolierung der Leiter geeignet und erstreckt sich auf die Lampe zu überwachen.
Nulladern haben in der Regel eine blaue (blaue) Isolierung, und die Schutzschicht der Phasendrähte in der Farbe ist entweder rot oder braun. Das Schalten eines Paares von Leistungskontakten erfolgt streng nach der Farbkennzeichnung.
Unabhängig von dem Schema, nach dem Sie den Schalter anschließen müssen, kann er für die folgenden Bedürfnisse verwendet werden:
- Anschluss eines separaten Kronleuchters mit drei oder mehr Gruppen von Lampen.
- Kommunikation der Arbeit von Punktbeleuchtungen oder Elementen der Hintergrundbeleuchtung (z.B. auf Basis von LED-Bändern).
- Steuerung der Beleuchtung in drei Räumen von einem entfernten Ort aus (in der Regel wird für diese Zwecke ein Korridor gewählt).
Die wichtigsten der vorgeschlagenen Optionen sollten eingehender betrachtet werden.
Anschluss eines Kronleuchters und dreier Räume
Beim Anschluss an einen dreistufigen Leistungsschalter sind die folgenden Methoden zum Schalten einzelner Lampen möglich:
- Für jede Leuchte wird die Spannung von einem der oberen Kontakte des Tastgeräts geliefert, das es ermöglicht, sie einzeln oder gemeinsam einzuschalten.
- Falls gewünscht, können drei Glühbirnen nach verschiedenen Schemata geschaltet werden (z. B. “1 plus 2”), wobei eine Kombination von einem Kontakt und eine andere vom zweiten Kontakt aus eingeschaltet wird.
- Die Einschaltung erfolgt bei Verwendung von 5, 6 oder mehr Glühbirnen im Kronleuchter. Alle Lampen sind in Gruppen aufgeteilt.
Bei der Verwaltung der Beleuchtung in drei benachbarten Räumen (ohne Durchgang) in der Wohnung oder im Privathaus wird der Schutzschalter im allgemeinen Flur in der Nähe seines Ausgangs angebracht. In diesem Fall wird die Beleuchtung, falls erforderlich, in einem der Räume, in zwei Räumen oder in allen auf einmal eingeschaltet.
Anschlussfehler
Bevor Sie einen Dreiwegeschalter in Ihrer Wohnung austauschen, sollten Sie sich mit den typischen Fehlern vertraut machen, die bei diesem Vorgang auftreten. Die wichtigsten Verstöße beim Anschluss eines neuen Geräts:
- Das Phasenkabel wird nicht von unten, sondern von oben an den Schalter herangeführt, was als inakzeptabel gilt und eine Änderung erfordert.
- Der Schalter ist nicht in die Phasenleitung, sondern in die Nullkette eingebettet. Dies ist ein grober Verstoß gegen die PUE-Anforderungen und kann zu einem Unfall (Stromschlag) führen.
- Die vom Schalter abgehenden Drähte sind nicht über die Nockenwelle, sondern direkt mit dem Beleuchtungsgerät verbunden.
Der letzte Verstoß führt dazu, dass die einzelnen Beleuchtungsgruppen umverteilt werden müssen, wenn dies erforderlich ist, z. B. bei der Reparatur oder dem Austausch eines Kronleuchters.
Bei der Verwendung eines Dreiventilgeräts zum Schalten der Beleuchtung in drei Räumen wird es manchmal fälschlicherweise in den Räumen des Durchgangstyps installiert. Für “Durchgangs”-Räume ist diese Art des Anschlusses nicht geeignet, es werden spezielle Schutzschalter benötigt.
Wir schließen einen Dreifachschalter richtig an: Schemata, Fotos, Tipps
Auf den ersten Blick kann der Anschluss eines Dreifachschalters für eine Person, die nicht täglich mit Elektrizität zu tun hat, zu Schwierigkeiten und Missverständnissen führen. In Wirklichkeit ist daran nichts kompliziert. Wenn Sie schon einmal einen Schalter installiert haben, wissen Sie, dass es bei einem einfachen Schalter nur eine Ausgangsklemme gibt, bei einem doppelten Schalter sind es zwei. Der Drei-Tasten-Schalter unterscheidet sich also nur dadurch, dass er gleich drei Ausgangsklemmen hat.
Das spart eine Menge Platz an der Wand, vor allem, wenn ein solcher Schalter an eine Steckdose im Gehäuse angeschlossen wird. Einverstanden, es ist sehr bequem, das Licht von einer Stelle aus in verschiedenen Ecken (in der Toilette, im Flur und im Bad) ein- und auszuschalten oder die Helligkeit des Lichts mehrerer Glühbirnen, verschiedener Lampen oder Beleuchtungszonen in einem Raum / Zimmer einzustellen. Das hilft übrigens, 20-30% Strom zu sparen.
Wie man einen Dreifachschalter richtig anschließt
Bevor Sie einen Dreifachschalter anschließen, sollten Sie den Strom abschalten, indem Sie die Geräte in der Nähe des Zählers ausschalten. Wenn es einen öffentlichen Zugang zu den Leistungsschaltern gibt, hängen Sie einen Zettel über die Installationsarbeiten daran.
Für die Arbeiten benötigen Sie:
- einen flachen oder gewellten Schraubenzieher;
- eine Zange;
- Messer oder Abisolierzange (für mehr Komfort);
- Isolierband;
- Schraubendreher mit Anzeige;
- WAGO-Reihenklemmen oder andere.
Zunächst müssen Sie den dreistiftigen Schalter demontieren, um an seine Klemmen zu gelangen. Das geht ganz einfach: Die Tasten selbst mit etwas Dünnem aufhebeln und dann den Rahmen entfernen. Schauen wir uns nun den Anschluss eines Dreifachschalters genauer an. Es sollten vier Drähte zu ihm führen. Dabei kann es sich um ein vieradriges Kabel handeln, von dem eine Ader eine Phase ist. Häufiger ist jedoch der Austritt eines einadrigen Kabels aus der Wand – eine Phase – und eines dreiadrigen Kabels in der Nähe – für Beleuchtungsgeräte. Sie können die Phase mit einem Schraubendreher feststellen.
Der Anschluss erfolgt in nur drei Schritten:
- Wir verbinden die Nullleiter aller Verbraucher (Leuchten) mit einer Nullversorgung. Sie sind in der Abbildung blau markiert. Es ist bequem und praktisch, für den Anschluss der Drähte WAGO-Klemmen zu verwenden, obwohl man auch mit anderen oder einfachen Verdrehungen auskommen kann, nur sollte man dann nicht vergessen, die Verbindung zu isolieren.
- Wir verbinden die Phase der Versorgungsleitung (braun) mit der gemeinsamen Leitung des Lichtschalters (weiß).
- Wir verbinden alle Phasendrähte des Schalters und der Leuchten miteinander. Zum besseren Verständnis haben wir das gesamte Schema entsprechend der Farbkodierung (grün mit grün usw.) zusammengestellt.
Achtung! Nur der Phasendraht darf an den Eingang des Dreifachschalters gehen! Wenn der Nullpunkt unterbrochen wird, funktionieren die Glühbirnen zwar auch, aber dann bleibt die Verdrahtung unter Spannung, wenn der Strom ausgeschaltet ist. Das bedeutet, dass auch beim Auswechseln der Lampe immer die Gefahr eines Stromschlags besteht.
Die Drähte des Schalters sind mit Klemmschrauben befestigt. Die Isolierung des Kabels wird nicht mehr als 5-10 mm entfernt, damit keine blanken Drähte vorhanden sind. Bei Litzen sind spezielle NShVI-Kabelschuhe zu verwenden, damit sie beim Anziehen der Schrauben nicht abreißen.
Das war’s schon. Damit ist der Anschlussplan für unseren Dreifach-Schalter fertiggestellt. Es bleibt nur noch, ihn in die Steckdose zu montieren, mit Schrauben zu befestigen und die Verkleidung mit den Schlüsseln zu installieren.
Übrigens, die Version des mehrpoligen Schalters mit Steckdose hat fast die gleiche Schaltung. Der einzige Unterschied besteht darin, dass ein separater Nullleiter an die Steckdose angeschlossen wird, während die Phase gemeinsam ist. Der Anschluss kann entweder über parallele Kabel (getrennt an die Steckdose und getrennt an den Schalter) oder über ein einziges Kabel (über eine Brücke von der Steckdose zum gemeinsamen Kontakt des Schalters) erfolgen. Die folgende Abbildung zeigt das Schema des zweiten Anschlusses.
Hinweis! Overhead-Schalter sind für die Installation an brüchigen Wänden oder Holzoberflächen vorgesehen. Sie sind auch für den vorübergehenden Einsatz geeignet.
5 Tipps für die Auswahl eines Schalters mit drei Positionen
- Prüfen Sie das Gerät im Geschäft sorgfältig. Alle drei Tasten sollten reibungslos funktionieren, ohne zu klemmen, mit charakteristischen Klicks.
- Das Äußere sollte keine Schrammen, Kratzer oder Risse aufweisen.
- Nehmen Sie vorzugsweise Unterbrecher mit einem Blocksockel aus Keramik oder dickem Metall. Sie widerstehen im Gegensatz zu Kunststoff besser Überhitzung und hoher Belastung.
- Achten Sie auf die Schutzart des Gehäuses, wenn Ihnen das wichtig ist. Sie ist mit den Buchstaben IP und zwei Zahlen gekennzeichnet. Die erste Ziffer steht für den Schutz gegen Fremdkörper: 0, 1 – nicht im Alltag verwendet; 2 – Schutz vor dem Eindringen eines Fingers; 3 – Schutz vor dem Eindringen von Drähten und Werkzeugen mit einem Durchmesser von bis zu 2,5 mm; 4 – Schutz vor Kleinteilen (Draht, Stifte usw.); 5, 6 – staubdichte Modelle. Die zweite Ziffer steht für den Feuchtigkeitsschutz: 0 – nicht vorhanden; 1, 2 – Schutz gegen senkrecht fallende Wassertropfen; 3, 4 – für die Straße; 5, 6 – Schutz vor starken Strahlen (Dusche, Schiff usw.); 7, 8 – überstehen das Eintauchen in Wasser, aber solche Modelle sind fast nie zu finden.
- Vergessen Sie nicht, dass die Schalter für drei Positionen mit Beleuchtung hergestellt werden. Sie sind sehr praktisch, wenn Sie im Dunkeln das Licht einschalten oder steuern müssen. Auf diese Weise sehen Sie, welche Taste aktiviert ist und welche nicht. Beleuchtete Schalter gibt es in einer und zwei Positionen.
Achtung! Um lange Flure, Treppen oder Häuser mit mehreren Stockwerken zu beleuchten, werden Durchgangsschalter mit drei Stellungen hergestellt. Sie ermöglichen es, das Licht an einer Stelle einzuschalten, z. B. im ersten Stock, und es im zweiten Stock wieder auszuschalten. Einverstanden – das ist praktisch, denn man muss nicht im Dunkeln schleichen und mit der Hand nach den Schlüsseln tasten. Es stimmt, sie sollten etwas anders angeschlossen werden, aber das ist ein Thema für einen separaten Artikel.
Dies sind nicht alle Modelle von Dreifachschaltern, die man in Elektrogeschäften findet. Es gibt dekorative (farbig, Kirschbaum, Holz usw.), wasserdichte, kindersichere, mit USB-Ausgang, LED-Hintergrundbeleuchtung und viele andere Optionen.