Zulässige Konzentration von Schadstoffen im Abwasser
Der chemische Abwassertest wird von den Inhabern von Industriebetrieben verlangt. Sie ist auch für Eigentümer von Privatgrundstücken erforderlich, wenn eine Kläranlage mit Ablassfunktion vorhanden ist. Ungeschälte Flüssigkeit kann die Umwelt verschmutzen.
Der Zweck der Untersuchung von Abwässern
Für Abwässer gelten strenge sanitäre Normen. Dies gilt auch für Industrieanlagen, die der Ökologie großen Schaden zufügen können.
Die Notwendigkeit einer Untersuchung hat die Möglichkeit, zu entstehen:
- bei der Durchführung der Produktionskontrolle;
- bei der Entwicklung einer Informationsbasis für die weitere Ausarbeitung von Regelwerken;
- regelmäßig in Organisationen, die sich mit Entwässerung beschäftigen.
Wenn Verstöße festgestellt werden, ist eine kritische Prüfung wahrscheinlich.
Die Abwässer werden auf Wunsch des Eigentümers von Experten untersucht, um die Lebensdauer der Abwässer nach der Aufdeckung von Verstößen gegen die Hygienevorschriften und allgemein anerkannte Maßnahmen zu prüfen. In diesen Fällen wird die Untersuchung gleichzeitig in mehreren Richtungen durchgeführt, was die in der Anlage verwendete Rückstellmethode ermöglicht.
Klassifizierung und Grad der Verschmutzung
In den Abwassergraben werden atmosphärische, häusliche und industrielle Abwässer eingeleitet. Zu den 1. gehören mineralische Verunreinigungen. Sie werden in der Regel nicht als schädlich für das Wohlbefinden von Mensch und Umwelt angesehen.
Die Nebengebäude enthalten alle wässrigen Stoffe für sich, die aus den an ein zentrales Netz angeschlossenen Sanitäranlagen in Wohnungen und Eigenheimen in die Kanalisation geleitet werden. In der Abflussleitung bildet sich eine homogene Haushaltsmasse. Die Konzentration der bedenklichen Verunreinigungen darin hängt von der Menge des von einer Person verbrauchten Wassers ab.
Der Verschmutzungsgrad des häuslichen Abwassers wird anhand der folgenden Merkmale bestimmt:
- biologisch – das Vorhandensein von einfachen, Pilzen, Schimmel;
- Mineralisch – das Vorhandensein von Salz- und Sandsuspensionen, alkalischen und sauren Verbindungen;
- Organisch – Nachweis von Bestandteilen tierischer und pflanzlicher Natur.
Personal, das aus Industrieanlagen kommt, ist sehr unsicher, zum Beispiel, wie bereit, radioaktive Abfälle, giftige chemische Medikamente zu halten. An diese Flüssigkeiten werden strenge Anforderungen gestellt, und die Inhaber von Produktionsstätten müssen eine vorbereitende Reinigung der Abwässer gewährleisten, bevor sie in ein stadtweites Netz gelangen, um einen Umweltunfall oder eine Epidemie ansteckender Krankheiten zu vermeiden.
Die Besonderheiten der Untersuchung
Das Abwasser wird nach Laborkriterien in der Industrieanlage selbst oder in der sanitären und epidemiologischen Station untersucht. Der Preis für hochwertige chemische Abwassertests in verschiedenen Labors ist abhängig vom Umfang, in dem der Test angegangen werden soll. Die durchschnittlichen Kosten für eine vollständige, allumfassende Untersuchung für Industrieunternehmen liegen bei 16.000 Rubel. Für persönliche Angelegenheiten reicht eine persönliche Analyse zum Preis von 3.500 Rubel.
Die Untersuchung wird jedes Mal nach dem üblichen Schema durchgeführt:
- Vorschlag bestellen, Experten anrufen.
- Sie gehen zum Objekt, um Proben zu nehmen.
- Sie nehmen Proben zur Untersuchung und erstellen einen offiziellen Akt.
- Sie führen eine Laboruntersuchung durch.
Wenn Verstöße festgestellt werden, wird eine Anordnung mit einer Liste von Terminen zur Vernichtung ausgestellt.
Bei der Durchführung einer außerplanmäßigen Prüfung liegt die Verpflichtung zur Probenahme beim Inhaber des Kanalisationsobjekts. Hierfür müssen sie entsprechende Vorkehrungen treffen:
- Finden Sie ein sauberes Glas oder eine Flasche aus Kunststoff oder Glas ist nicht der geringste Liter. Richtig mit fließendem Wasser gewaschen. Das Fassungsvermögen muss mit einem dichten Deckel versehen sein. Ein ähnlicher Behälter kann im Labor verhaftet werden, wo sie testen werden.
- Bevor Sie eine Wasserprobe entnehmen, spülen Sie den Behälter mit diesem Wasser aus.
- Füllen Sie den Behälter fast bis zum oberen Rand, so dass eine kleine Lücke in der Höhe von Wasser und einem Deckel. Die Probenahme erfolgt direkt am Ausgang der Abwasserleitung.
Spätestens nach 2 Stunden müssen die Standards ins Labor gebracht werden. Dabei ist darauf zu achten, dass sich die Proben während des Transports in einem kalten, abgedunkelten Raum befinden.
Wird ein erhöhter Verschmutzungsgrad festgestellt, wird eine Sekundäruntersuchung solche Verstöße nachträglich beseitigen.
Die wichtigsten Merkmale der Studie
Bei der Durchführung der quantitativen Chimanalyse (KHA) werden diese Merkmale der Eigenschaften des Abwassers bewertet:
- Chemisch – ein Gleichgewicht von Säuren und Laugen. Die Flüssigkeit wird durch die basische Reaktion des pH-Wertes geprüft. Bei der zulässigen Konzentration von Arzneimitteln, die das Abwasser verschmutzen, liegt die Bedeutung des pH-Wertes zwischen 6,5 und 8.
- Biologisch – Konzentration von Verdauungsmikroben, Mikroben und Pilzen.
- Der Wert des trockenen und gebundenen Rückstandes. Der erste Test wird bei einem ungeschälten Test durchgeführt, 2 – bei dem Wasser, das durch den Filter gelaufen ist. Die höchste Anwesenheit des perfekten Restes von mehr als 10 g/l ist nicht erlaubt.
Eine qualitative Prüfung der Bestände impliziert physiologische Methoden zur Bestimmung der Verunreinigung – Farbe, Durchlässigkeit, Geruch, Wärme. Die Beurteilung jeder Nuance erfolgt visuell.
Außerdem wird die verschmutzte Flüssigkeit auf das Vorhandensein von Sulfaten und Chloriden, von Abdrücken ölhaltiger Waren und von radioaktiven Stoffen geprüft.
Die Liste kann unter Berücksichtigung der Eigenschaften des Unternehmens, der Anzahl der bestehenden Infektionsrisiken oder der unzureichenden Entwässerung erweitert werden.
Um die Zusammensetzung des Abwassers in der autonomen Kanalisation zu bestimmen, werden in der Regel Aspekte wie Durchlässigkeit, Säure-Basen-Gleichgewicht, Vorhandensein von suspendierten Verunreinigungen und Biozipper, Konzentration der gelösten Luft untersucht.
Express-Analyse
Wenn es keine Möglichkeit gibt, im Labor zu testen, ist es wahrscheinlich, die indikative Zusammensetzung der Kanalisation unter “Feldbedingungen” zu bestimmen. Das Verfahren erfordert ein Minimum an Geräten und Zeit.
Die physiologischen Aspekte des Wassers und die kolumetrischen Angaben werden analysiert.
Zur Untersuchung der aktuellen Daten werden ein Photocolorimeter oder eine Referenzlösung sowie Färbechemikalien verwendet. Der Säure-Basen-Haushalt, das Vorhandensein von Pasten, Chlor, Salzen träger Metalle und die Konzentration der löslichen Luft werden untersucht. Werden diese Werte überschritten, ist eine genauere Laboruntersuchung erforderlich.
Wenn die Verschmutzung des Abwassers überhand nimmt, werden Kläranlagen benötigt. Deren Wahl richtet sich nach der Wahrscheinlichkeit einer positiven Auswirkung auf die Merkmale, die in einer chemischen Untersuchung überschritten werden.
Warme Analyse
Die Arbeit der Menschen im Haushalt und in der Industrie führt zu einer Verschmutzung der Abfälle und Abwässer, die sich im Umfeld des Mediums befinden. Abwässer stellen eine Bedrohung für eine natürliche Quelle dar, die zur Trinkwassergewinnung genutzt wird. Damit letzteres für den Menschen ungefährlich ist, muss es zerlegt, gereinigt und desinfiziert werden.
Was ist das und wofür wird es verwendet?
Als Perstabilisatoren bezeichnet man Wasser, das in der Industrie oder in der Umgebung verunreinigt wurde.
Mit Hilfe der Kanalisation und eines Sammlers gelangt diese Flüssigkeit in die wasserführenden Bodenschichten. Abwässer gelten als direkte Ursache für die Verschmutzung des Trinkwassers.
Abwasser gibt es in diesen Formen:
- industriell oder gewerblich, was Fabriken und Betriebe kennzeichnet;
- atmosphärisch;
- häusliche Abwässer, die durch den täglichen Gebrauch von Menschen in Familienverhältnissen entstehen.
Eine Abwasseranalyse ist erforderlich, um den eindeutigen Gehalt an schädlichen Elementen in den Abwässern zu bestimmen. Die Kriterien für die Durchführung von Umweltkontrollen der Zusammensetzung des Abwassers und seiner Qualitäten sind in speziellen Vorschriften beschrieben und müssen streng beachtet werden.
Die Ziele dieser Untersuchungen sind:
- Bestimmung des Grades der Wasserverschmutzung;
- Bewertung des Ergebnisses der Arbeit der gelieferten Filter und Kläranlagen;
- Erarbeitung von Terminen für die Verbesserung des Reinigungsprozesses.
Zusätzlich zu den oben genannten Faktoren bietet dieser Test Unterstützung bei der Bestimmung des Verhältnisses von behandeltem Abwasser zu GOSTs.
In Industriebetrieben wird in der Regel die Häufigkeit der Durchführung von systematischen Abwasseruntersuchungen festgelegt. Werden Verstöße festgestellt, führen Experten dringend wiederholte Tests durch.
Es ist auch notwendig, in geeigneten Fällen Abwasseruntersuchungen zu erstellen:
- bei Produktionskontrollen;
- bei Bedarf eine Datenbank für die weitere Dokumentationsgestaltung zu erstellen;
- nach Abschluss der Reinigungsarbeiten.
Häufig wird ein Abwassertest durchgeführt:
- in Druckereien;
- Unternehmen, die mit Farben und Lacken arbeiten;
- Lebensmittelproduktion;
- chemischen und metallurgischen Betrieben;
- Autowaschanlagen, Tankstellen;
- Leichtmetallunternehmen.
Untersuchte Indikatoren
Die führenden Indikatoren, für die der Abwassertest durchgeführt wird, gelten als geeignet.
- Physiologisch. Dazu gehört die Bestimmung der Merkmale Temperatur, Transparenz, Geruch und Farbe. Allerdings haben diese Untersuchungen nicht den höchsten Informationsgehalt.
- Chem ist ein Indikator für die basische Säure-Base-Reaktion, das Vorhandensein eines Trockenrückstandes, den Gehalt an Cadmium, Phosphor, Chloriden, Sulfaten und synthetischen Oberflächenpräparaten. Darüber hinaus wird bei der Analyse von Abwässern das Volumen von Erdölprodukten in Sturmquellen bestimmt. Ein weiteres integrales Verfahren ist die Bestimmung des Gehalts an freier Luft und des Oxidationsgrads.
Überblick über die Methoden
Um die Qualität von Abwässern korrekt zu bestimmen, werden verschiedene Untersuchungsmethoden eingesetzt.
Mithilfe dieser Methoden wird die ökologische und sanitäre Munition bewertet und ein geeignetes Reinigungssystem ausgewählt.
Die Abwässer werden mit geeigneten Methoden analysiert.
- Chem. Bei der chemischen Arbeit verwenden die Experten die volumetrische und die Gewichtsmethode. Darüber hinaus verwenden Kenner die Koagulation, die Adsorption, den Ionenaustausch und die Neutralisation. Mit Hilfe dieser Untersuchungen werden die Merkmale Säuregehalt, Toxizität, Transparenz und Schwebstoffe bestimmt. Die nach der Analyse gewonnenen Daten werden zur Feststellung des Luftmangels verwendet.
- Die mikrobiologische Analyse bestimmt das Vorhandensein und die quantitative Zusammensetzung von Mikroben im Wasser. Diese analytische Kontrolle erfolgt durch den Nachweis einer Vielzahl von Merkmalen, wie z.B. coliforme Bakterien, Coliphagen, Streptokokken, pathogene Mikroorganismen.
- Toxikologisch. Mit dieser Methode können Sie die Sicherheit des Abwassers sowie das Vorhandensein von toxischen Bestandteilen in ihm bestimmen. In vergleichenden Studien wird der Einfluss des Wassers auf das Bild der Mikroben, die sich darin befinden, ermittelt.
- Die sanitär-hygienische Methode zur Untersuchung von Abwässern ist eine vollständige Prüfung auf das Vorhandensein von biologischen, physikalisch-chemischen und organischen Bestandteilen. Die sanitär-chemische Methode wird häufig bei der Analyse von Abwässern verschiedener Erscheinungsformen eingesetzt.
- Die Radioaktivität von Abwässern wird mit der radiologischen Methode bestimmt. In der Regel werden diese Verfahren bei der Untersuchung von Industrieabwässern und Regenwasserkanälen eingesetzt, die zur Spülung der oberen Bodenschicht führen. In diesem Fall werden diese Merkmale wie Alphastrahlung, Betastrahlung und Vorhandensein von Radon geprüft.
- Chromatographisch. Bei diesem Konzept wird der Abfluss auf das Vorhandensein von Konsistenzen mit einer großen Komponente untersucht. Dank dieser Verfahren ist es möglich, die Qualität und die Anzahl der organischen Präparate im Wasser festzustellen, in dem die Menge der fliegenden Kohlenwasserstoffe.
Wie wird die Prüfung durchgeführt?
Um eine Abwasseranalyse durchzuführen, fährt ein Fachmann zum Objekt, um Proben gemäß den GOST-Normen zu entnehmen. Die Fahrt muss unter strikter Einhaltung der Regeln der Konservierung und des Transports durchgeführt werden. Eine spezifische Begutachtung der Bestände wird in einem Speziallabor durchgeführt. Nach Abschluss der Arbeiten erstellen die Experten ein Protokoll.
Auf Wunsch des Auftraggebers haben die Mitarbeiter des Unternehmens die Möglichkeit, ein Projekt für die Reinigungsverfahren zu erstellen.
Der Probenahmezaun wird in sauberen Kunststoff- oder Glas-Liter-Behältern durchgeführt. Vor der Probenahme sollte das Fassungsvermögen noch einmal gründlich gewaschen werden, um das Eindringen von Mikroben in das Wasser zu verhindern, die die Zuverlässigkeit der Analyse nicht beeinträchtigen können. Im Falle einer bakteriologischen Untersuchung muss das Gefäß einwandfrei und steril entnommen werden, dies kann in einem speziellen Labor erworben werden.
Der Behälter wird bis zum oberen Rand mit Abwasser gefüllt, wobei ein kleiner Spalt zwischen dem Deckel und dem Wasserstand gelassen wird. Die Proben müssen innerhalb von 2 Stunden nach dem Zaun ins Labor gebracht werden. Mit diesem ist es unmöglich, Proben in der Sonne zu halten.
In einigen Fällen, mit der Unzugänglichkeit der Fähigkeit, eine detaillierte Studie des Abwassers zu arrangieren, ist es möglich, Express-Analyse zu realisieren. Dieses Verfahren lässt sich schnell durchführen und erfordert nicht den Einsatz zahlreicher Geräte. Nach Ansicht von Fachleuten ist die Expressanalyse jedoch in Bezug auf Zuverlässigkeit und Aussagekraft der jetzigen Methode unterlegen.